USB-Hub-Monster (USB_Woche)
Wie man aus einem alten USB-HUB etwas bastelt, mit dem man zumidenst einen Dreijährigen erschrecken kann:
USB Hub Monster (mit VIDEoooo)
[2007-08-06 16:36 | Oliver Gassner | Kommentare]
[Kat. gadgets gadgets | Tags: gadgets]

Lifehacker: die 10 USB-Tipps (USB-Woche)
So, also man hat da ein Gigabyte in der Tasche stecken. Und was macht man jetzt damit? Nur als Fotoalbum ist es a zu schade.
10 Dinge, die man mit einem USB-Stick machen kann stellt das Produktivitätsblog ‘Lifehacker‘ vor. Dabei ist auch der Tipp, wie man sicherstellt, dass man den USB-Stick nicht am Computer versehentlich stecken lässt ;) LH Top 10: USB thumb drive tricks – Lifehacker
Und was macht ihr mit eurem USB-Stick?
[2007-08-06 10:01 | Oliver Gassner | Kommentare]
[Kat. gadgets gadgets | Tags: gadgets]

USB-Aquarium 2.0 (USB-Woche)
Logo, USB
Aquarien sind nix neues. Dieses hier schon, denn es ist eher ein ‘Echtes Tamagotchi-USB-Aquarium. PerPC-Schittstelle kann man die Beleuchtung an und ausschalten, die Fische füttern mit ihnen spielen und vieles mehr.
Ideal für den überbezahlten Überstündler, der besser am Aquarium rumspielt als sonst was falsch macht. Ein kleines Filmchen, auf dem man fast nix sieht gibt es hier.
[2007-08-06 06:25 | Oliver Gassner | Kommentare]
[Kat. gadgets gadgets | Tags: gadgets]

Unglaubliche Quiz-Show-Lösungen
Kleines Abschreckungsvideo zum wochenende:
[2007-08-04 10:58 | Oliver Gassner | Kommentare]
[Kat. gadgets gadgets | Tags: gadgets]

Originelle Uhren: Tokioflash (Uhren-Woche)
Für alle die, die noch nicht genug ausgetickt sind: Angeregt von einer Uhrenwoche, die ich vor längerer Zeit mal gemacht habe, hat “Discobeats” hier seine Galerie der abgedrehten Uhren gepostet (und mein Posting von damals zitiert ;) ):
[2007-08-03 10:55 | Oliver Gassner | Kommentare]
[Kat. gadgets gadgets | Tags: gadgets]

Time Converter Calculator: Wer hat an der Uhr gedreht?
Man hat das ja häufiger: Telefonkonferenz mal mit Afghanistan, mal mit Timbuktu und mal mit Santiago del Irgendwas.
Nicht dass die dann auch erklären würden, was man hier vor Ort in den Terminkalender eintragen soll, ne? Neiiin. Aber dafür gibt es ja den World-Time-Server, bei dem man sogar für x Städte beispielsweise einem bis zwei Dutzend in Argentinien (da wo in der Pampa die Steaks wachsen tun und der Mate teet, ne?) die entsprechende Zeitkonvertierung abrufen kann, Sehr hübsch das. Hier zum Bleistift: Afghanistan Time Converter Calculator
[2007-08-03 05:52 | Oliver Gassner | Kommentare]
[Kat. gadgets gadgets | Tags: gadgets]

Breguet - Pedule - Tambour (Uhren-Woche)
Tipp: die Bildteile sind anklickbar ;)
Hat mit der Webmaster von dem Ding erzählt, der grad neben mit im Zug sitzt ;)
[2007-08-02 08:02 | Oliver Gassner | Kommentare]
[Kat. gadgets gadgets | Tags: gadgets]

JLR7: Zeit in abgedreht (Uhren-Woche)
OK Leute, ich hab schon einige Uhren gebloggt als Gadgetblogger, aber so was Obskures wie die JLR7 ist mir noch nicht untergekommen.
Das Ding legt es geradezu darauf an, kryptisch zu sein.
Ich versuch es mal:
Drückt man eine Taste, folgt auf ein zufälliges Blinkspiel die Anzeige, dabei gibt es:
- 12 Felder für die Stunden (oben)
- 3 Felder für 1/4, 1/2 und 3/4 (als Fläche abgehoben)
- 14 Felder für die Minütchen dazwischen und
- 3 (warum 3?) Felder die die Sekunden wegticken (ebenfalls als Fläche abgehoben) - Zudem animiert das Ding zwischen 1800 und 2400 zufällig, damit es so aussieht als sei es kaputt (yesss) – dieses Feature ist immerhin abstellbar. Anders: während ich bei den meisten krypischen Uhren die Zeit relativ schnell und gut von der Demoanimation alesen kann, scheitere ich hier recht ordentlich. wahrscheinlich allein wegen der versetzten 4er-Anordnung der LEDs. Könnt ihr das besser? Wie viel Uhr ist es auf dieser animierten Demo? Bezug: JLR7
[2007-08-02 06:15 | Oliver Gassner | Kommentare]
[Kat. gadgets gadgets | Tags: gadgets]

Werd zum Simpson
Hier lang:
electrobeans: Simpsonizeme – Mach dich gelb!
[2007-08-01 16:50 | Oliver Gassner | Kommentare]
[Kat. gadgets gadgets | Tags: gadgets]

usb-organizer.jpg
[2007-08-01 16:48 | Oliver Gassner | Kommentare]
[Kat. gadgets gadgets | Tags: gadgets]
