Deprecated: Function get_magic_quotes_gpc() is deprecated in /www/htdocs/cyberaba/textpattern/lib/constants.php on line 136
Oliver Gassner | Seite 58 | Cyberabad
Go to content Go to navigation Go to search

Hacken per USB-Stick (USB-Woche)

Endpoint (die natürlich ein System verkaufen, mit dem man USB-Ports sichern kann) haben einen Liste an Hackerprogrammen zusammengestellt, die vom USB-Stick aus laufen:

Security/Hacking applications that run on a USB flash drive

[2007-08-09 11:29 | | Kommentare]
[Kat. | Tags: ]

usbcell.com: AA-Batterien per USB laden (USB-Woche)

usb-batterie.jpgKlar könnte man irgendwie ein Ladegerät bauen, das man in den USB-Port stopft und das dann da drin AA-Batterien auflädt. Man kann aber die AA-Batterien auch gleich in den USB-Port stopfen und da laden. Oder sich gleich nur Geräte kaufen, die nen Akku schon haben und über USB-Port laden ;) siehe : usbcell.com

[2007-08-09 06:45 | | Kommentare]
[Kat. | Tags: ]

Der USB-Apfel (USB-Woche)

Nein, kein Apple, ein Apfel. er vibriert, wenn jemand versucht, ihn zu klauen:

USB-Powered Apple

[2007-08-08 16:33 | | Kommentare]
[Kat. | Tags: ]

winner.jpg

[2007-08-08 15:40 | | Kommentare]
[Kat. | Tags: ]

Die Zukunft der Fotografie

Behandelt Robert in einem Artikel im Basic Thinking Blog

[2007-08-08 12:14 | | Kommentare]
[Kat. | Tags: ]

Phidgets: Widgets zum Anfassen (USB-Woche)

Ich geb es zu: Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich in der USB-Woche ein neues Wort lerne.

Aber es kam so: ein ‘Physikalisches Dingsbums ist ein ‘physical widget‘, ein Phidget.

Es handelt sich dabei um Low-Cost-Hardware, die via USB-Schnittstelle an einem Rechner hängt.

Angesteuert werden sie über APIs, also so wie die Software Widgets auch ;)

siehe Phidget – Wikipedia, the free encyclopedia

Phidgets zu kaufen: http://www.phidgets.com/

[2007-08-08 10:17 | | Kommentare]
[Kat. | Tags: ]

Pen Drive Linux: Pinguin am Stiel (USB-Woche)

pendrivelinux.jpg

Gut, gestern hatten wir uns unsere Lieblingsanwendungen voden PC auf den USB-Stick gepackt. Heute besorgen wir uns einen zweiten Stick und packen und gleich Linux drauf. Warum auch nicht.

siehe: Pen Drive Linux

[2007-08-08 06:41 | | Kommentare]
[Kat. | Tags: ]

USB-Telefonhörer

Sind die käuflichen Telefonhörer für Onlinetelefonie alle hässlich? -

Na: einfach selbst einen bauen: USB Phone

[2007-08-07 16:33 | | Kommentare]
[Kat. | Tags: ]

USB-Ladegerät selbst basteln (USB-Woche)

Alles Mögliche und Unmögliche lädt von USB.

Blöd, wenn weder ein Computer in der Nähe ist noch der Laptop. Sagen wir mal: Beim Campen in der Pampa. Jetzt wäre es praktisch, wenn man ein Ladegerät hätte, das das USB-ladefähige Handy von ein paar herkömmlichen Batterien aus auflädt.

Gibt es.

Kann man sogar selber basteln. Bitte hier lang:

siehe: Instructables MintyBoost!

[2007-08-07 11:25 | | Kommentare]
[Kat. | Tags: ]

Portable Software für USB-Stöcke (USB-Woche)

portableapps_homepage_cr-13.gifWäre es nicht praktisch an eine beliebigen PC oder Laptop seine eigenen Anwendungen zu haben – und zwar so wie man sie konfiguriert hat? Also Open Office, Firefox, Thunderbird, Miranda, GIMP und so?

Geht, kann man. Mit Portable Apps. Hauptsache der USB-.Stick ist groß genug; aber das ist ja inzwischen auch nicht mehr das Problem ;)

siehe: PortableApps.com

Mehr Programme dieser Art gibt es hier.

[2007-08-07 06:32 | | Kommentare]
[Kat. | Tags: ]

Frühere Artikel -- Neuere Artikel