Harte Sache: Toughbook
OK, so ein Soldat im Irak braucht einen etwas stabileren Laptop. Aber auch ein Geschäftsreisender würde eventuell gelegentlich Stabilität zu schätzen wissen, so dass der Laptop noch ‘lebt’ nachdem er runtergefallen ist, der Nachbar Kaffee über die Tatstaur gekippt hat oder jemand im Handgepäckfach einen schwerern Koffer draufgepackt hat.
Für solche Menschen hat Panasonic die Toughbook-Reihe gemacht.
Ein solcher Laptop wiegt zwischen zwei und vier Kilo, hat ein Case aus Magnesium-Legierung, Tastatur und Touchpad sind spitzwassergeschützt, das Teil ist staubdicht und erschütterungsresistent. Teilweise wird das auch dadurch erreicht, dass die Verbindungen zwischen Innenleben und äußeren Konnektoren ‘variabel’ gelagert sind, so dass die flexiblen Zwischenstücke Schläge und Stürze ‘abfedern’.
An Modellen gibt es zum Beispiel die Toughbooks 18 und 29 aber auch Handhelds, mobile Videoeinrichtungen und mobile Displays.
Wer jetzt undbedingt eins haben muss, sollte sich zu Beispiel für das 29er Toughbook etwa 4500 US$ beiseite legen oder für die leichtere Tablet-Version mit weniger Luxus und Festplattenplatz rund 4000 US$.
[2005-09-04 04:42 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.
iPod-Akku-Countdown Entspannt radeln: zu zweit auf vier Rädern