TV-Wristwatch (Uhren-Woche bei Gadgetmania)
Ich sag mal nur: Fußball-WM. Da werden mal wieder alle Terminkalender um diverse Ereignisse herumgebastelt. Ich hab es sogar erlebt, dass im Fachgruppenkolloquium an der Uni der Dekan (der Nicht-Sport-Fakultät, es waren Geisteswissenschaftler) dem externen Gast sagte: Um 18:00 Uhr wechseln wir alle in den Nebenraum, da haben die Techniker den Fernseher aufgebaut. Und den Bierkasten natürlich.
Aber das war ja auch Anfang der 90er.
Inzwischen lösen wir das ja mobil. Zum Beispiel mit der TV-Armbanduhr, die mit 150 Euro klar unter die mobilen TV-Schnäppchen fällt.
Mal sehen:
- 1 Stunde TV mit der internen Batterie (Tja, nur eine Halbzeit und n bisschen Blabla.
- 3 weitere Stunden mit der Dockingstation (die man aber natürlich auch einfach in den normalen Stecker rammen kann).
- in Ohrhörer integrierte Antenne
- rund 3*2 cm TFT-Screen mit 130.000 Pixeln (ob das zu mehr reicht als zu sagen: ‘Ich glaube sie spielen Fußball’ ist schwer zu beurteilen ;))
- ach ja: Uhrzeit (?: und Datum) zeigt sie auch an ;)
- Handgelenkgewicht: 54 Gramm (Hey, die hat ja fast noch nen Trainingseffekt ,) )
[2006-03-07 03:28 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.