Num Sum: Das Tabellen-Wiki (gm-interaktiv)
Ein Gespenst geht um im Web, es ist das Gespenst von Web 2.0 und 3.0, in dem wir alle an Rechnern sitzen auf denen irgend ein Betriebssystem läuft und irgend ein Browser und alle Applikationen kriegen wir übers Netz. 2000 hieß das noch ‘Thin Client’ und keiner wollte das mit ISDN benutzen. Aber mit DSL Flat sieht das anders aus.
Und immer mehr erste ‘Demos’ tauchen im Netz auf, so wie Num Sum.
Das ist grob gesagt ein Excel-Wiki, soll heißen: eine von mehreren Leuten gemeinsam bearbeitbare Tabellenkalkulation.
Aktuell kann NumSum offenbar nur Addieren, Subtrahieren, Dividieren und Multiplizieren und hat Probleme mit so was wie ”=(B2/B3)”, kann aber =(B2/12). Aber die zusätzlichen Funktionen hinzuzufügen, sollte nicht das Problem sein.
Kleiner Wettbewerb:- Wer denkt sich eine möglichst originelle Nutzung für Num Sum aus. (Oder erklärt, wie man damit wildere Formeln bauen kann.)
- Tabelle erzeugen und hier die URL reinkommentieren.
- Den Gewinner (sagen wir: Mittwoch 24h ist Einsendeschluss) frag ich dann nach seinen Buch-Präferenzen – ich finde dann schon was hier, was passt. :)
Wer andere solche Applikationen findet: Bitte auch gern erwähnen.
[Mehr Artikel zum Thema gm-interaktiv bei Gadgetmania.de.]
[2005-09-13 07:16 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.
IM Fone - Skype via Handy und Bluetooth. Vögelchen piep mal: Handys für die gefiederten Freunde.