Was dich interessiert: Findory
Man hat ja so seine Phantasien. Zum Beispiel eine Zeitung, in der nur das steht, was einem auch interessiert.
Findory versucht, genau das zu sein: Anhand der geklickten Artikel wird vorgefiltert, was in Zukunft angezeigt wird.
Das ist noch eine Stufe weiter als bei RSS-Feed-Portalen wie der Personalized Homepage von Google, wo man immerhin ‘Kanäle’ vorwählen muss.
Und bei Findory muss man sich nicht mal einloggen, es ‘erkennt’ den Benutzer auch so – ich rate: via Cookie. Wer sich registriert kommt halt in den Genuss von zusätzlichen Diensten, wie “News und Blogs per Mail” oder “Selbe Personalisierte Homepage auf beliebigen Computern”.
OK, etwas Kritik:- Manchmal klicke ich etwas an, und der Artikel gefällt mir nicht. (Aber vielleicht passt der nächste Artikel zum selben Thema.)
- Auf die Dauer verengt sich so mein Blickwinkel auf die Welt. (Wer aber liest schon die ganze Zeitung?)
Gut, ich teste das mal und lass von mir hören; vielelicht kann ich das Ding als Gadget-Filter trainieren…
[2005-08-02 05:52 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.
Skype-Fon aus altem Drahtlostelefon bauen Spieletest: World of Warcraft