Suunto t6 und X9i
Suunto nennt seinen Uhren nicht mehr ‘Uhren’ sondern ‘wristtop computers’, also so was wie ‘Handgelenkcomputer’. Das find ich zwar etwas übertrieben – aber die Dinger haben es in sich.
Zunächst zur ‘einfachen’ Variante:
Die Suunto t6 (Bild oben) ist eine Outdoor-Uhr für Kraxler und Outdoor-Sportler:- Uhr, Stoppuhr, Rundenzeiten, Intervalle
- Höhenmesser, Barometer, Temperatur
- Pulsmesser (!) mit EPOC-Kennzahl, die etwas über die Trainingseffizienz aussagt.
- so um die 360 Euro muss man dafür anlegen

- einen Kompass
- Geschwindigkeitsmesser
- Zeit zum nächsten Wegpunkt
- viele Routen und Wegpunkte speicherbar
- ‘Heimfindemodus’
- 1 m Ortungsgenauigkeit
- Höhenmesser mit Druckwarner, Thermometer
- Uhrzeit (wow) mit Zeitzonen, Alarm, Stoppuhr
- PC-Anschluss (und trotzdem wasserdicht bis 200 m)
- 76 Gramm (sechsundsiebzig!)
- dafür werden rund 450 Euro fällig
Von suunto gibt es auch noch High-Tech-Taucheruhren, die alles erledigen außer dem Tauchen selbst. ich hab einen Taucher um nen Gastbeitrag gebeten – wir werden sehen ;)
[2006-03-08 05:46 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.
Ibiza Ride LED-Uhr (Uhren-Woche bei Gadgetmania) Die Zollstock-Uhr (Uhren-Woche bei Gadgetmania.de)