30 Boxes: Ajax-Kalender
Seine “private Beta” hat der Ajax-Kalender “30 Boxes” hinter sich. Was man bisher sieht ist zwar cool aber nicht sexy:
- Man kann im US-Format Termine ‘frei’ eingeben und der Kalender setzt sie automatisch ein. Also man tippt so was wie “2/08 915 Terminbeschreibung” in einen ‘Google-Schlitz’ und die Automatik macht den Rest. Man kann natürlich auch ein Formular benutzen…
- Offenbar gibt es
keine Möglichkeit, regelmäßige Termine einzugeben.(Dicker Minuspunkt.)
- Synch mit Palm? Find ich nicht. Brauch ich aber. Sonst isses witzlos.
- Man kann taggen. (s.u.)
- Kalendersharing geht. Nett. Aber für Nicht-Geeks unbenutzbar wegen Englisch. (Wer das Sharing testen will, meldet sich gern bei mir oder bindet bm @ carpe . com ein.)
- Offenbar kann man Infos aus RSS-Feeds und Flicker und MySpace etc. einbinden. Hab ich nicht getestet. Anyone?
- Deutsche Feiertage gehen. Man muss ich aber für die Feiertage eines Landes entscheiden. (Ich möchte noch Schulferien eintragen können ;) )
- Man kann eine öffentliche Schnittstelle für Buddies legen. (Ah, da tauchen wohl die Feeds auf.) Das ist dann so eine Art Aggregations-Schwachstrom-Homepage wie bei Squidoo.com, auch nicht übel.
- Man wird wohl per Tag gefilterte RSS-Feeds nach außen geben können. Das ist elegant. Wenn man dann eine Art universelles Kalender-RSS-Format hat, könnte man wirklich Terminorganisation aus dem Browser über Kalenderplattformen hinweg betreiben. (Also: “Sag mir wann X, Y und Z Zeit haben und in der Stadt sind.” Wir werden sehen
[2006-02-08 07:32 | Oliver Gassner | ]
[Kat. gadgets ]

Kommentarfunktion für diesen Artikel geschlossen.