Deprecated: Function get_magic_quotes_gpc() is deprecated in /www/htdocs/cyberaba/textpattern/lib/constants.php on line 136
Cyberabad - gadgets digital life, metaverse and everything tag:www.cyberabad.de,2005:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/gadgets Textpattern 2024-06-25T10:39:12Z Ralf Graf https://www.cyberabad.de/ Oliver Gassner 2019-11-07T09:31:31Z 2019-11-07T09:31:31Z Heute schon auf edm Kopf getippt? tag:www.cyberabad.de,2019-11-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Unicode macht‘s möglich:

Flip

]]>
Oliver Gassner 2019-11-07T09:31:31Z 2019-11-07T09:31:31Z AYA-watch - Jump right into . . . tag:www.cyberabad.de,2019-11-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ AYA-watch – Jump right into . . .

]]>
Oliver Gassner 2019-11-07T09:31:31Z 2019-11-07T09:31:31Z Die Zukunft der Fotografie tag:www.cyberabad.de,2019-11-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Behandelt Robert in einem Artikel im Basic Thinking Blog

]]>
Oliver Gassner 2019-11-07T09:31:31Z 2019-11-07T09:31:31Z The Gadgets Weblog: Replace Your iPhone Battery for 75% Less tag:www.cyberabad.de,2019-11-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ The Gadgets Weblog: Replace Your iPhone Battery for 75% Less

]]>
Oliver Gassner 2019-11-07T09:31:31Z 2019-11-07T09:31:31Z Multiplayer Flash-Game für Wii (Spiele-Woche) tag:www.cyberabad.de,2019-11-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Infos hier:

Multiplayer Flash-Game für Wii

]]>
Oliver Gassner 2019-11-07T09:31:31Z 2019-11-07T09:31:31Z dream-coder .NET Blog » bloxorz - Ein Flash Game mit Suchtfaktor | Christian Hünniger tag:www.cyberabad.de,2019-11-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ dream-coder .NET Blog » bloxorz – Ein Flash Game mit Suchtfaktor | Christian Hünniger http://www.albinoblacksheep.com/games/bloxorz

]]>
Oliver Gassner 2014-12-17T09:18:58Z 2014-12-17T09:19:47Z Microsoft und Skype bringen neue Live-Comedy-App heraus tag:www.cyberabad.de,2014-12-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/8efa412294ddfdf96d0c70905e4c5bae

]]>
Oliver Gassner 2014-12-09T12:16:57Z 2014-12-09T12:18:08Z Navigieren via Satellit: zu kühn geträumt? tag:www.cyberabad.de,2014-12-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/f9f366fd7cf35048f6c94fb4fdf77db9

via

]]>
Oliver Gassner 2014-10-23T12:23:35Z 2014-10-23T12:24:16Z Snagit hat 2014 neue Funktionen tag:www.cyberabad.de,2014-10-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/7722016168a44a9a67e8c80ff4596847 Ich werde da auch mal etwas damit spielen.

]]>
Oliver Gassner 2014-10-08T05:50:52Z 2014-10-08T05:51:56Z FlexSense: Transparente, selbstsensible deformierbare Inputfolie tag:www.cyberabad.de,2014-10-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/48c903b5b6f116f26c42b1198581973d Innovation by Microsoft:
Nifty, oder?

]]>
Oliver Gassner 2014-10-04T15:45:13Z 2014-10-04T15:49:12Z Kopfhörer-Kabel "Fisch" tag:www.cyberabad.de,2014-10-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/93ce4b9da28525c1832eebe25165da49 So einen hab ich mit in einem French-Design-Shop auf dem Ku’damm gekauft.
Ist super.
Noch besser ist, dass er bei Amazon nur 1 Cent günstiger ist, als am Ku’damm ;)

man muss nur höllisch aufpassen, dass man, wenn man das Kabel NICHT dran hat, das Teil nicht verliert. einmal ist es schon aus der Hosentacshe gefallen – glücklicherweise zu Hause.

Spart massig Zeit, weil man nie wieder Kabel entheddert. Eventuell mach ich mal (auf anfrage) n Video, wie meiner Ansicht nach die ideale Wickeltechnik bei dem Ding ist.

]]>
Oliver Gassner 2014-05-11T12:56:55Z 2014-05-11T12:58:52Z Pocketmonkey: Schweizer Messer in 2D. tag:www.cyberabad.de,2014-05-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/5b73bd6939aca20b0dadf7215fd47e31 Das ist schon extrem geeky:

]]>
Oliver Gassner 2012-11-14T16:57:28Z 2012-11-14T17:01:40Z LG Optimus L9 zu gewinnen tag:www.cyberabad.de,2012-11-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/854488455627e068883017d482b0ea90 Wir müssen reden.

Mein Handy zickt.

Ich schick es ein, habe aber wenig Hoffnung.

Hoffnung allerdings habe ich, das “Volkshandy” zu gewinnen: Ein LG Optimus L9.

Hier drüben auf dem LG-Blog

Wie? Kommentieren, twittern, bloggen. kann ich alles. Hoffentlich bald mit einem der fünf zu gewinnenden L9 ;)

]]>
Oliver Gassner 2012-01-19T07:32:06Z 2012-01-19T08:14:55Z RockMelt - Neuer Browser, schon probiert? tag:www.cyberabad.de,2012-01-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/2cee6a117cef3aca6f1c240989c9a2a9 Ich lad ihn grad runter.

]]>
Oliver Gassner 2011-12-06T10:02:46Z 2011-12-06T10:13:00Z Bookmarklet für Textpattern tag:www.cyberabad.de,2011-12-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/14b48dcd188495771138e2b905b63c7d Ich bin ja ein Fan von Blog-Bookmarklets.

Das für dieses Blog war ‘irgendwie kaputt’.

Jetzt hat der lokale Blogguru Ralf Graf es wieder für mich repariert.

Danke.

Hier ist es:

javascript:
var d=document,
w=window,
e=w.getSelection,
k=d.getSelection,
x=d.selection,
s=(e?e():(k)?k():(x?x.createRange().text:0)),
f=‘http://DEINE_DOMAIN/textpattern/index.php’,
l=d.location,
e=encodeURIComponent,
p=’?bm=1&Section=atricle&from_view=1&Category1=CategoryName&Title=’e(d.title)‘&Body=’+e(s),
u=f+p;
a=function(){ if(!w.open(u,‘t’,‘toolbar=0,resizable=0,status=1,width=800,height=800’)) l.href=u;
}
;
if(/Firefox/.test(navigator.userAgent)) setTimeout(a,0);
else a();
void(0)

]]>
Oliver Gassner 2011-12-02T18:05:17Z 2011-11-29T18:05:52Z Glas-Visionen in der nicht zu entfernten Zukunft tag:www.cyberabad.de,2011-11-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/0529f5256cbbc4da6e40df9587e4ad68

]]>
Oliver Gassner 2011-12-02T09:32:15Z 2011-12-02T09:33:25Z Introducing Evernote Clearly: One Click for Distraction-Free Online Reading « Evernote Blogcast tag:www.cyberabad.de,2011-12-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/5388076c24be664d4291edaa5c15e247 Werdet ihre das benutzen?
Ehrlich gesagt les ich eben abends aufm Sofa… Bücher ;)

via evernote

]]>
Oliver Gassner 2011-11-29T17:25:59Z 2011-11-29T17:26:41Z Keiichi Matsuda - Augmented City [in 3D] tag:www.cyberabad.de,2011-11-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/a43ca262f08eadbf7746782056832796 Sehr cooles 3d Video, hatte zuuuufälligg grad ne passende Brille parat ;)

]]>
Oliver Gassner 2011-10-23T09:27:01Z 2011-10-23T09:27:52Z Bill Gates sagt 2006 das iPad voraus... tag:www.cyberabad.de,2011-10-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/3461a88c1c551a71a5ebedf0ee8b13f5 … oder sagen wir mal: den tastaturlosen Pad-Computer.

]]>
Oliver Gassner 2011-09-21T15:33:10Z 2011-09-21T15:33:44Z Moment, ich druck mir mal ein Fahrrad aus tag:www.cyberabad.de,2011-09-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/3f81cf7f1336ee2e8b42c694a1472fb8

]]>
Oliver Gassner 2011-07-13T06:52:11Z 2011-07-13T08:56:24Z Trommel nicht immer aufm Tisch rum: Musical Furnishings~‬‏ tag:www.cyberabad.de,2011-07-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/3a3c055ba17b8ab3ba3a017e012e384a

]]>
Oliver Gassner 2011-07-07T17:04:40Z 2011-07-07T17:05:14Z Font für Legastheniker - geniale Idee. tag:www.cyberabad.de,2011-07-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/c40f8272f5160b90dfa231da12f767a6

]]>
Oliver Gassner 2011-06-22T12:57:02Z 2011-06-22T12:57:19Z RealLifeConnect tag:www.cyberabad.de,2011-06-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/d75e656fe34c30fa4b9ed73ef14ff88f

]]>
Oliver Gassner 2011-06-01T15:54:47Z 2011-06-01T15:55:20Z Magnetballett tag:www.cyberabad.de,2011-06-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/9ad789910aa64a6b5ed0c24874a3bdfe Wie geil ist das denn?

]]>
Oliver Gassner 2010-10-19T10:38:12Z 2010-10-19T10:38:53Z Lego Mindstorms NXT 3D Lego Printer tag:www.cyberabad.de,2010-10-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/560e852773de3d297700711f360724bc

via schockwellenreiter

]]>
Oliver Gassner 2010-10-01T09:24:46Z 2010-10-01T13:45:15Z The fututre of Screen technology: 2014 tag:www.cyberabad.de,2010-10-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/9dfade77821a5a6c2fd9d68372f77554

via Paper Life

]]>
Oliver Gassner 2008-11-17T22:04:34Z 2008-11-18T13:11:47Z Tilt-Shift Fotos und Filme tag:www.cyberabad.de,2008-11-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/5d3f5a8c6e23b6e5f10ee2a081280ca0 Bei Tilt-Shift-Fotos wierden Bilder nachediert, so dass sie wie aufnahmen von Modellen aussehen.

Hier gibt es 50 tolle Beispiele, inklusive Stop-motion-Filmen.

Imressive.

]]>
Regula Erni 2008-11-05T19:03:41Z 2008-11-05T19:16:09Z "Gaageli" - das Weihnachtsgeschenk für SIE tag:www.cyberabad.de,2008-11-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/939c44d641a391bd2027205836acaab3 Ein «Gaageli» zu sein, das war nichts, womit man im Schulzimmer zu Ruhm und Ehren kam. Im Gegenteil, das Kippeln auf Stuhlbeinen wird gemeinhin mit mangelnder Konzentrationsfähigkeit gleichgesetzt. Scheel auch der Blick auf den Manager, den es im Sitzungszimmer um nichts in der Welt mit allen vier Stuhlbeinen am Boden hält. Unbeschwert gaageln darf man anscheinend ausschliesslich zu Hause, und auch dort erst, wenn man mindestens achtzig ist, und selbstverständlich nur, wenn man in einer eigens dafür eingerichteten Konstruktion sitzt: im Schaukelstuhl, erfunden von englischen Siedlern in Nordamerika Anfang des 17. Jahrhunderts. Dabei ist Kippeln gesund, die beruhigende, entspannende Wirkung der wiegenden Bewegung wird in der Behandlung Demenzkranker und zur psychomotorischen Entwicklungsförderung von Kindern eingesetzt. Schaukeln scheint ausserdem der Intelligenz wenn schon nicht zu- so doch nicht abträglich zu sein: Viele kluge Köpfe aus der Weltgeschichte sind bekennende Schaukler: Napoleon zum Beispiel, Abraham Lincoln, Mark Twain oder Picasso.
[ weiter ]

]]>
Oliver Gassner 2008-11-03T09:06:05Z 2008-11-03T09:15:33Z Weihnachtsgeschenke für Geeks gestern und heute tag:www.cyberabad.de,2008-11-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/79a8a000abd07a4d19d7d26547f49a9d Im November 2005 war es glaube ich, dass ich täglich Weihnachtsgeschenkideen gebloggt habe.

Sie sind natürlich hier im Blog archiviert: Weihnachsgeschenke

Was sind eure Tipps, wenne s um weihnachtsgeschenke für Geeks geht?

]]>
Oliver Gassner 2008-01-07T12:46:55Z 2008-01-07T12:48:48Z Noch mehr Gadgets tag:www.cyberabad.de,2008-01-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/bb44d36d1208c0bfb558eebee33d2002 Dank Ralle dem Cheftechniker im Maschinenraum des Raumschiffs Cyberabad.de sind jetzt auch meine Postings aus dem Lycos-Gadgetblog hier. DankeDankeDanke ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-12-21T12:42:33Z 2007-12-21T13:32:39Z Merry PC X-Mas tag:www.cyberabad.de,2007-12-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/4f14ee9cf06d95a1dea4aa576a212bfa

(Hey, ich finde Macs erst gut wenn ne komplette Mac-Ausrüstung hier unterm Tannenbum liegt ;) ) – Statt nem iPhone aber lieber den Next Generation Linux Palm, ok?

via rolf und Werbeblogger

]]>
Oliver Gassner 2007-12-02T10:28:28Z 2007-12-02T10:30:18Z Gadget-Lego: Bug Labs tag:www.cyberabad.de,2007-12-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/b593d59a889b5d332e78979453f5a002 Wisst ihr was ihr mit eurem portablen Gadget machen könnt? Ihr könnt es euch in… ehm zusammen stecken: jawoll.

Noch 22 Tage bis Weihnachten ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-11-22T11:54:28Z 2007-11-22T13:23:47Z Eat this, R2D2 tag:www.cyberabad.de,2007-11-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/fae7a6c67c8680a7940d99b124719bad Mit uns Robotern kann man es ja machen und jeden Müll bei uns abladen :

via twitter.com/paulinepauline

]]>
Oliver Gassner 2007-11-14T15:40:09Z 2007-11-14T15:41:42Z Welcome to Funkytown tag:www.cyberabad.de,2007-11-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/69d89bfad50d1ff8e29aef0fd0299d28 Willsu wissen wie Wifi-Signal iss?
Ziehssu Wifi-Detetocrshirt an, Alda.

-> Thinkgeek

]]>
Olivia Adler 2007-11-07T17:16:40Z 2007-11-07T17:21:07Z Forschungs-Bots kommen in Second Life tag:www.cyberabad.de,2007-11-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/5599d7694def573d33e8b939e4e354ac Wenn der Avatar neben Ihnen ein bisschen verpeilt oder abwesend wirkt, könnte das daran liegen, dass es sich um einen Bot handelt. Britische Wissenschaftler arbeiten an einem Verfahren, das Objekte in Second Life automatisiert steuert, an denen Avatare hängen, die dann vom Objekt mitgeschleift werden und Werbebotschaften oder ähnliches an den Mann bringen sollen. Mehr dazu bei intern.de.

Eine der Standardfragen an Gesprächspartner in SL wird dann wohl nächstens sein “steckt hinter dir ein Mensch, oder bist du ein Bot”? Vom Verhalten her kann man das leider nämlich nicht immer zweifelsfrei sagen. ;-) (Neue Chancen für Voice Chat?)

Wenn ich eines nicht brauche, dann sind das Bots, die mich in SL mit Werbebotschaften zulabern, soviel steht fest.

]]>
Oliver Gassner 2007-10-31T05:52:59Z 2007-10-31T05:52:59Z Warme Sounds auf die Ohren tag:www.cyberabad.de,2007-10-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Zum Abschied was zur kalten Jahreszeit (yep, die kommt) und natürlich was für meine weiblichen Fans (you know who you are):

Kopfhörer-Ohrenschützer. (Unten nach dem Klick.)

Ich mein ich kenn Leute, die würden so was das ganze Jahr tragen…

Quelle + Pic: WARM TUNES EAR MUFF HEADPHONES

]]>
Oliver Gassner 2007-10-30T07:43:15Z 2007-10-30T07:43:15Z Lumus: Da gucksch aber! tag:www.cyberabad.de,2007-10-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ lumus.jpg“Mama? wie war das als Computer noch Bildschirme hatten?” Also anders: Bildschirme sind morgen schon die Lochkarten von gestern.

Einen Innovationspreis hat zum beispiel ‘Lumus‘ bekommen. Da sieht eine Bildschirmbrille auch nicht mehr aus wie ein Tauchgerät oder einen Foltermaschine.

Lumus

]]>
Oliver Gassner 2007-10-29T15:41:21Z 2007-10-29T15:41:21Z iPhone Tarife im Vergleich USA - Deutschland tag:www.cyberabad.de,2007-10-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ -> at franztoo

]]>
Oliver Gassner 2007-10-29T14:37:40Z 2007-10-29T14:37:40Z How to eat a bavarian weisswurst tag:www.cyberabad.de,2007-10-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ich hab grad Hunger:

]]>
Oliver Gassner 2007-10-29T11:56:15Z 2007-10-29T11:56:15Z Halo 3 Believe + Making of tag:www.cyberabad.de,2007-10-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wenn man dei neue Halo 3 Ad sieht, denkt man erst: Wow, coole CGI.

Isses aber nicht.

Making of:

]]>
Oliver Gassner 2007-10-29T05:40:31Z 2007-10-29T05:40:31Z R2D2 aus Papier tag:www.cyberabad.de,2007-10-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was ist das Beste an Star Wars? Also außer Episode 4 bis 6? Ach was, Lichtschwerter sind überbewertet.

r2d2.jpgKleine verlässliche Roboter, die Nachrichten abliefern, Zielsysteme steuern und auch mal einen Stromstoß abkönnen sind sogar bei der Damenwelt beliebt.

Also nix wie: Ausdrucken und basteln.

Logo. Beep datüddel beep meep!

R2_D2PaperDoll.pdf (application/pdf-Objekt)

]]>
Oliver Gassner 2007-10-28T11:43:54Z 2007-10-28T11:43:54Z Katzencontent, CatDj + 404 tag:www.cyberabad.de,2007-10-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mal was für die Geeks:

Page Not Found – Weebl‘s Stuff

(Dieses Blog pausiert übrigens ab 1.11. mal sehen was wir dann machen ;) )

]]>
Oliver Gassner 2007-10-28T08:27:26Z 2007-10-28T08:27:26Z 3 Tage extra... tag:www.cyberabad.de,2007-10-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...durch effizientes Kartoffelschälen. (und : 17 Tage kann man sparen, wenn man Bananen durchbricht und ausdrückt… ;)) In der Zeit kann man dann… Gadetblogs lesen ;)

Via userfriendly.org

]]>
Oliver Gassner 2007-10-26T07:18:19Z 2007-10-26T07:18:19Z Sexy Body Art Video tag:www.cyberabad.de,2007-10-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gut, manche Leute mögen ja ihre arbeit so, dass sie kein Hobby brauchen. Falls ich also mal mit der Bloggerei Schluss mache, wird h wohl auch BodyArt-Maler.

Ganz nach dem Motto: besser gut bemalt als schlecht angezogen.

http://www.metacafe.com/watch/612915/funny_art_sexy_body_art_pictures/

Funny Art Sexy Body Art Pictures Video

]]>
Oliver Gassner 2007-10-25T08:21:39Z 2007-10-25T08:21:39Z Rozetkus Stecker-Dings tag:www.cyberabad.de,2007-10-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Steckerleiste kann man es an sich nicht nenen, eher ‘frei besteckbares Steckerfeld‘.

Also: Egal wie man die Stecker einsteckt: so lange es passt ‘stimmt‘ es auch mit den Polen.

Designt haben es die Erfinder des Optimus Keyboard (das bei dem jede Taste ein kleiner Bildschirm ist). Ob es hier ähnlich lange dauert, bis dann ein superteurer Schrumpf-Prototyp rauskommt? Rozetkus power strip

steckerleiste.jpg

]]>
Oliver Gassner 2007-10-24T07:15:34Z 2007-10-24T07:15:34Z Wo endet das Loch? tag:www.cyberabad.de,2007-10-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Probiert es bei der nächsten Party aus: Ohne Zuhilfenahme (was für ein Wort) eines Globus, soll jemand raten, wo er auf der Erde rauskommt wenn er ein Loch – beispielswise bei der Chinesischen Mauer – gräbt. Oder ob er auf Land rauskommt, wenn er… wasweissichwo… gräbt.

Überprüfen kann man das dann mit diesem Google-Maps-Tool:

If I dig a very deep hole, where I go to stop?

dighere.jpg

]]>
Oliver Gassner 2007-10-23T08:08:52Z 2007-10-23T08:08:52Z Wenn Klingonen programmieren tag:www.cyberabad.de,2007-10-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Grad werden ja überall entwickler gesucht. Vielleucht sollten es die startups mal mit nem Klingonen versuchen.

Hier ein paar Sachen, die r eventuell erzählt:

The Klingon programmer
  1. Defensive programming? Never! Klingon programs are always on the offense. Yes, offensive programming is what we do best.
  2. Specifications are for the weak and timid!
  3. This machine is GAGH! I need dual Pentium processors if I am to do battle with this code!
  4. You cannot really appreciate Dilbert unless you‘ve read it in the original Klingon.
  5. Indentation?! – I will show you how to indent when I indent your skull!
  6. What is this talk of ‘release‘? Klingons do not make software ‘releases‘. Our software ‘escapes‘ leaving a bloody trail of designers and quality assurance people in its wake.
  7. Klingon function calls do not have ‘parameters‘ – they have ‘arguments‘—and they ALWAYS WIN THEM.
  8. Debugging? Klingons do not debug. Our software does not coddle the weak. Bugs are good for building character in the user.
  9. I have challenged the entire ISO-9000 quality assurance team to a Bat-Leth contest on the holodeck. They will not concern us again.
  10. A TRUE Klingon Warrior does not comment his code!
  11. By filing this bug report you have challenged the honor of my family. Prepare to die!
  12. You question the worthiness of my code? I should kill you where you stand!
  13. Our users will know fear and cower before our software! Ship it! Ship it and let them flee like the dogs they are!
  14. Our competitors are without honor!
  15. Python? That is for children. A Klingon Warrior uses only machine code, keyed in on the front panel switches in raw binary.
  16. Klingon programs don‘t do accountancy. For that, you need a Ferengi.
  17. Klingon multitasking systems do not support “time-sharing”. When a Klingon program wants to run, it challenges the scheduler in hand-to-hand combat and owns the machine.
  18. Perhaps it IS a good day to die! I say we ship it!
  19. My program has just dumped Stova Core!
  20. Behold, the keyboard of Kalis! The greatest Klingon code warrior that ever lived!
]]>
Oliver Gassner 2007-10-22T07:46:45Z 2007-10-22T07:46:45Z Die Briefmarke fürs Leben tag:www.cyberabad.de,2007-10-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Da unten in der Briefmarkenschublade liegen 44-Cent-Marken. Und welche, die noch auf D-Mark lauten. Ohne dass es dabei steht.

foreverstamp.jpgMit der ‘Forever Stamp‘ kann einem das nicht mehr passieren. Man kauft sich nen Tonne davon und sie werden für den rest aller Zeiten für den Transport eines Briefes gelten.

Inlandspost USA, allerdings nur.

Nettes Detail: der US Postal service liefert die hälfte aller Briefe der welt aus. E-Mails wohl nicht mitgezählt ;)

USPS Stamp News: Nation Gets Sneak Peek of the Forever Stamp

]]>
Oliver Gassner 2007-10-22T07:12:06Z 2007-10-22T07:12:06Z Apple Keynote Bloopers: Steve Oops Jobs tag:www.cyberabad.de,2007-10-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Um das mal klarzustellen: Steve Jobs ist der Präsentationsheld. Jawoll. Aber er ist halt nicht unfehlbar ;)

http://video.google.com/videoplay?docid=-6529834901915639077&hl=en

Apple Keynote Bloopers

]]>
Oliver Gassner 2007-10-20T16:35:43Z 2007-10-20T16:35:43Z Pleo: Dino lebt tag:www.cyberabad.de,2007-10-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gadgetgebloggt hab ich den Pleo schon vor Urzeiten, passt auch, ist ein süßer kleiner Dino, der nahezu lebensecht agiert. Weihnachten soll es ihn wohl dann zu kaufen geben. Einfach kein iPhone einplanenn und stattdessen 400$ für den Pleo zur Seite legen.

Pleo im Video:

]]>
Oliver Gassner 2007-10-19T07:14:01Z 2007-10-19T07:14:01Z Spiegel, Frauen Kameras tag:www.cyberabad.de,2007-10-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gestern abend hab ich im radio nen Spruch gehört, der in etwa so ging: “Frauen sind das einzige Stück Paradies, das es auf Erden gibt.”

Ich würde mal ergänzen: “Und Spiegel machen Frauen erst richtig faszinierend.” Wer das anders sieht, sollte sich (außerhalb der Arbeitszeit ;) ) mal diese Fotosammlung geben: SEXY Girls, Digital Cameras and Mirrors

]]>
Oliver Gassner 2007-10-18T14:21:11Z 2007-10-18T14:21:11Z Stöhn meine IP tag:www.cyberabad.de,2007-10-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sowas gefällt euch, oder?

Stöhn meine IP

via Robert

]]>
Oliver Gassner 2007-10-18T12:48:18Z 2007-10-18T12:48:18Z iPhone: Das Zubehör zum WLAN-Dings tag:www.cyberabad.de,2007-10-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Noch kein iPhone, das nur GPRS kann und ne kurze Batterie hat? Egal!

ZUbehör ist auch schön:

Top 10 iPhone Accessories you must have

]]>
Oliver Gassner 2007-10-18T09:39:37Z 2007-10-18T09:39:37Z Gucktu 3D: Free Format„¢ tag:www.cyberabad.de,2007-10-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, ruhe sanft, liebe Schaufesterpuppe, ab jetzt tun echte Menschen in 3D und auf dem Bildschirm Schaufensterdienst:

]]>
Oliver Gassner 2007-10-17T04:24:27Z 2007-10-17T04:24:27Z Eigenbau: iPhone-Verstärker tag:www.cyberabad.de,2007-10-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ High-Tech in ehm, weiß. ;)

Guckstu: The Unofficial Apple Weblog (TUAW)

]]>
Oliver Gassner 2007-10-16T04:21:18Z 2007-10-16T04:21:18Z Trojaner gefällig? tag:www.cyberabad.de,2007-10-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich meine, wer würde schon einen trojaner, als ehm, ein trojanisches Hottehü ins seiner Mauern lassen?

Eben.

Keiner…

]]>
Oliver Gassner 2007-10-15T11:57:59Z 2007-10-15T11:57:59Z Ich glaub mein Papagei tanzt... tag:www.cyberabad.de,2007-10-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ click:

Bird Lovers Only Rescue

]]>
Oliver Gassner 2007-10-15T07:27:29Z 2007-10-15T07:27:29Z D*I*Y Planner: Papier fürs Selbstmanagement tag:www.cyberabad.de,2007-10-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es gibt ja diese GTD = ‘Gettings Things Done‘-Freaks da draußen. ich bin einer davon und arbeite (wie GTD-Erfinder david Allen) mit einem Palm bzw. Treo.‘

Aber unter den GTDlern sind jede Menge Papier-Ffetischisten und für die gibt es natüüürlich GTD-Planer zum ausdrucken. Gratis. wow, ey.

DIY Planner Kits | DIY Planner

]]>
Oliver Gassner 2007-10-12T20:28:36Z 2007-10-12T20:28:36Z Zombies!!!!!!! tag:www.cyberabad.de,2007-10-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der (hoffentlich) zukünftige Bürgermeister von SF ruft zur Zombieversammlung. Mit Action, Blut und allem. Gibbet sowas auch in *.de?

siehe: Chicken John Rinaldi

]]>
Oliver Gassner 2007-10-12T14:05:38Z 2007-10-12T14:05:38Z Ratatouille:CGI-Food tag:www.cyberabad.de,2007-10-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jetzt hab ich Hunger:

]]>
Oliver Gassner 2007-10-12T11:52:19Z 2007-10-12T11:52:19Z Nokia Prism Collection tag:www.cyberabad.de,2007-10-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ nokiaprism.jpgEs gibt da bei Handys ein fundamentales Mist-Verstädnis.

es gibt doch glatt Leute, dei glauben, dass solceh Maschinchen dazu da sind, um jemand anzurufen. heißt:

- Nummer tippen

- klingelingeling

- bla bla

“Ah wa”, wie der Badener da zu sagen pflegt. “Schbinnsch?”

Handys sind dazu da

- cool auszusehen

- cool zu klingeln

- cool auszussehen

- coole blecherne Musik von sich zu geben

- cool auszusehen

Denn: Dann muss man gar keine Nummern mehr tippen sondern man wird von selbst angerufen. DAS ist der Trick.

Und darum sehen die neuen Nokia Prims-Dinger ach so cool aus und so aus, als ob es ziemlich schwer sei, da eine Telefonnummer einzugeben. Merke: Telefonnummern sind so schrecklich 2006. Prism Collection

]]>
Oliver Gassner 2007-10-12T08:52:22Z 2007-10-12T08:52:22Z MS-DOS 5 Upgrade Video: Statt Vista? tag:www.cyberabad.de,2007-10-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ XP statt Vista? ach nee , lieber gleich MS DOS 5… damals hatte Software noch Qualität ;)

Nett: ”...best to run with Windows ,)”

MS-DOS 5 Upgrade Video – CollegeHumor video

via sixtus.net

]]>
Oliver Gassner 2007-10-12T08:38:20Z 2007-10-12T08:38:20Z Papa, warum dreht sich... tag:www.cyberabad.de,2007-10-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...die Erde˜…

]]>
Oliver Gassner 2007-10-11T11:47:05Z 2007-10-11T11:47:05Z Open Source CD: Games tag:www.cyberabad.de,2007-10-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, wenn man an Open Source und Spiele denkt, dann vielleicht an die Liverollenspieler im IRC oder technologisch so komplexe Systeme wie MUDs und MOOs. (Wer‘s nicht kennt guckt Wikipedia, ja?)

Es geht aber auch bunt mit der OS-Spiele-CD 2.1. (Link unten im via)

Da kann man sich die Zeit zwischen zwei Pentagon- und NASA-Hacks locker vertreiben. Oder während man auf die Sushi-Pizza-Lieferung wartet. via: Das Open Source Weblog

]]>
Oliver Gassner 2007-10-10T11:38:53Z 2007-10-10T11:38:53Z Trallala fürs Weblog tag:www.cyberabad.de,2007-10-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ivoon-iphone.gifMusik fürs Weblog hatten wir an dieser Stelle schon mal.

Wo kämen wir auch hn, wenn man diese ewig sich hinziehenden Texte über Beziehungsprobleme, Essensfotos, Kritzeleien und Armritzen ohne die entsprechende und zur Stimmung der Schreibenden passenden Musik lesen sollte. Eben.

Und damit das auch noch ‘stylisch‘ (sagt man das noch? ;) ) hinzukriegen ist, wird der Player gleich in eine Skin verpackt so dass das Teil auch aussieht wie ein iPod oder (iiiih) iPhone.

Denn die Lesenen sind ja etwas behämmert und wüssten sonst nicht, wo sie klicken müssten um mit Musik berieselt zu werden.

Nein, echt, hübscher Service: ivoon

]]>
Oliver Gassner 2007-10-09T11:28:57Z 2007-10-09T11:28:57Z Schluss mit nackigen Macs! tag:www.cyberabad.de,2007-10-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es ist ja ein Skandal. Wir alle tragen T-Shirt und Jeans oder wenigstens Hemd und Schlips und Hosen oder wie es sich gehört 300-Euro-Anzüge und diese Laptops und Bildschirme halten schamlos ihre glänzend POlierten, Naihrtwisstschon in die vollkommen schuldlose und ungeschütze Gegend. Das muss aufhören!

Wer denkt denn an die Kinder, die armen jungen Seelen und Sehzentren, die von solchem Glanz in die prekären Abgründe der , horribile dictu, Digitalen Boheme (den ungermanischen Akzent, mit dem der Erbfeind dieses entlarvende Wort ziert, den unterschlage ich mal als wahrer Patriot und weil es mir grad zu blöd ist, deise doofe Tastenkombi anzuschlagen).

Jedenfalls: Ab heute muss Schluss mit deseer Zuchtlosigkeit unbedecken Klavierlacks in weiß oder gar satanischem SCHWARZ, besorgt euren Kreativmaschine gefälligst Kleider, damit sie auch in höflicher und geSITTETER Umgebung herzeigbar sind. Jawoll.

via Popgadget

]]>
Oliver Gassner 2007-10-08T08:53:36Z 2007-10-08T08:53:36Z Zeitrechner mit rechnr tag:www.cyberabad.de,2007-10-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ rechnr.jpgBei “rechnr” kann man rechnen (surprise).

Alles mögliche.

Rente, Währungen, Gehalt, Steuern, Dings, Bums. Oder auch Zeit.

(Das nehm ich mal als Beispiel, denn das versteht ihr dann auch ;) ).

Zum Beispiel wie lange es dauert, bis man endlich an Sylvester das ganze Schwarzpulver hochjagen kann um sich selbst ein paar zünftge Narben und Brandblasenen zuzufügen. Yeah.

Aber nur als Beispiel. Ich knall an Silvester nur mit Sekt ;) Zeitrechner

]]>
Oliver Gassner 2007-10-08T08:45:18Z 2007-10-08T08:45:18Z lumus.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-10-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-10-08T08:39:43Z 2007-10-08T08:39:43Z r2d2.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-10-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-10-08T08:24:04Z 2007-10-08T08:24:04Z steckerleiste.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-10-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-10-08T08:18:43Z 2007-10-08T08:18:43Z dighere.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-10-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-10-08T07:49:55Z 2007-10-08T07:49:55Z foreverstamp.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-10-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-10-05T10:04:27Z 2007-10-05T10:04:27Z wikiloo beta - Be Part of Art tag:www.cyberabad.de,2007-10-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ wikiloo.jpg

Das ‘wikiloo‘ ist eine gigantsch globale Klowand, die man vollschm… ehm, mit kulturell wertvollen Beiträgen bemalen kann.

Als ich es grade getestet habe, wollte der server meine Malerei nicht haben. (“Love and Hate”, Pixel auf Bildschirm in 8 Schichten, 2007)

Eventuell habt ihr ja mehr Glück ;)

wikiloo beta – Be Part of Art

]]>
Oliver Gassner 2007-10-04T09:55:22Z 2007-10-04T09:55:22Z Laufroboter im Eigenbau tag:www.cyberabad.de,2007-10-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Skorpione kenne wir ja eher aus dem Filmen ‘Die Mumie‘ 1-120. Kann man sich aber an nem verlängerten Wochenende (oder mehr) auch selbst bauen, als Roboter.

Man sehe hier nach:

Copious » Skorpion-Roboter » Laufroboter im Eigenbau » Hexabot

]]>
Oliver Gassner 2007-10-03T09:48:33Z 2007-10-03T09:48:33Z Beep Brumm Brumm: Roboterautos tag:www.cyberabad.de,2007-10-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, die Headline. Aber was solls: bei den Autos wird und muss sich was tun, ich meine: Wenn Autos sich so schnell entwickjelt hätten wie Computer, dann würden wir längst mit einem 1 Cent-Auto zum Andromedanebel fahren und es würde nur nen halben Tropfen Benzin verbrauchen.

Der Scobelizer hat sich da jemand Kompetentes für ein Interview gekapert.

Video:

The next big thing from Stanford: Robotic Cars? « Scobleizer

]]>
Oliver Gassner 2007-10-02T09:41:59Z 2007-10-02T09:41:59Z Art of Office: Kunst ist Arbeit tag:www.cyberabad.de,2007-10-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ artofoffice.jpg

Klar kann man mit Office-Programmen auch Angebote schreiben oder Jahresabechnungen machen. Wenn es unbedingt sein muss.

Man kann aber auch das machen, was Menschen schon seit Jahrtausenden mit ihren werkzeugen anstellen: Kunst produzieren.

Und wenn man dann mit word, excel, access oder Powerpoint gekünstlelt hat, dann stellt man zur Bildung und Erheiterung der Menschheit (Prodesse et delectare!) es auf die Webseite Art of Office.

Danke ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-10-01T11:56:59Z 2007-10-01T11:56:59Z nokiaprism.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-10-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-10-01T11:44:58Z 2007-10-01T11:44:58Z ivoon-iphone.gif tag:www.cyberabad.de,2007-10-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-10-01T10:13:45Z 2007-10-01T10:13:45Z rechnr.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-10-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-10-01T10:06:24Z 2007-10-01T10:06:24Z wikiloo.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-10-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-10-01T09:44:55Z 2007-10-01T09:44:55Z artofoffice.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-10-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-10-01T09:39:43Z 2007-10-01T09:39:43Z Gear4: BlackBox Bluetooth Lautsprecher tag:www.cyberabad.de,2007-10-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ bosebluetooth.jpg Also ein bisschen mickrig klingt es schon immer, wenn junge gestylte Menschen durch die Fußgängerzone laufen und es blechern aus ihrem Handy lärmt. (Schon schlimm, wenn man sich kein Stereoheadset leisten kann.) Dass man an ein Handy auch ordentliche Lautsprecher dranflanschen kann, zeigt Bose mit einem Satz Blauzahn-Lausprecher in Lackshwarz. Das ist dann auch wieder so sexy wie die Schmalztolle, aber echt. via Engadget

]]>
Oliver Gassner 2007-10-01T09:38:52Z 2007-10-01T09:38:52Z bosebluetooth.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-10-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-09-28T05:38:59Z 2007-09-28T05:38:59Z A Car of Ones Own tag:www.cyberabad.de,2007-09-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Supergadget für die Feminismus-Ikone Virginia Woolf (“A Room of One‘s Own”) war… ihr Auto… Hier Lesen: Datum 10/07 – Seiten der Zeit: Die Fahrt hinaus im Singer

]]>
Oliver Gassner 2007-09-28T05:02:31Z 2007-09-28T05:02:31Z Digitales Doping tag:www.cyberabad.de,2007-09-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Peter Glaser

malt sich aus, was passiert, wenn die jetzt entwickelten, trainingsoptimierenden Biosensoren, implantiert werden und Sportlern helfen, die Nachteile räusper die sie durch die chemischen Dopingkontrollen haben, auszugleichen.

Hab ich erwähnt, dass mit das Verständnis für das Konzept ‘Profisport‘ fehlt? Breitensport OK, aber Profisport ist Rundum-Selbstvertümmelung: ein kranker Geist [ich denke da an der Fußballer, der eine Ausfall auf dem Platz “entschuldigte” damit, dass er dort “zu Tier” werde] in einem ruinierten Körper.

Roboterfußball darf aber von mir aus von den Amateuern zum Profilager wechseln ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-09-27T12:27:40Z 2007-09-27T12:27:40Z Life of Brian: die Doku (engl.) tag:www.cyberabad.de,2007-09-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Muss auch mal sein:

Stage6 · Brian – Video and Download · Carnyx

]]>
Oliver Gassner 2007-09-26T12:09:09Z 2007-09-26T12:09:09Z TRIUMPH ROCKET III - das erste virale Motorrad... tag:www.cyberabad.de,2007-09-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... mit dem eigens dafür hergestellten Schwerpunkt ,)

]]>
Oliver Gassner 2007-09-25T14:53:20Z 2007-09-25T14:53:20Z Eiersalat tag:www.cyberabad.de,2007-09-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also ich hab null Ahnung, wie diese Show (oder Pardodie? who knows?) auf japanisch heißt. Ich bin für eine Einführung mit 9live-Moderatoren als Kandidaten unter dem Titel “Eieresalat”.

]]>
Oliver Gassner 2007-09-25T14:46:09Z 2007-09-25T14:46:09Z Mac G3: Ozapft is! tag:www.cyberabad.de,2007-09-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bald ist ja wieder Oktoberfest. der ist schon? Ah, ist schon. da muss man den Macinaern halt etwas mehr bieten, dass sie den Tag zur Nacht machen und sich von ihrem Dings lösen und Party machen:

via Cordobo

]]>
Oliver Gassner 2007-09-25T14:44:36Z 2007-09-25T14:44:36Z Fast Foot: Hightech Räuber und Gendarm tag:www.cyberabad.de,2007-09-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wenn diich demnächst verschwitze junge Menscen ber den Haufen rennen, die in ihr Hightech-GPS-Handy starren, dann ist nas ehm.., wahrscheinlich das Fast-Foot-Team deiner Stadt:

Fast Foot – A fast GPS game 4 urban teams

Toll, dieses Video, das so gar nix erklärt ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-09-24T15:20:29Z 2007-09-24T15:20:29Z Die Stimme von Super Mario tag:www.cyberabad.de,2007-09-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Let‘s make a pizza together!

]]>
Oliver Gassner 2007-09-24T12:48:00Z 2007-09-24T12:48:00Z MSIE-Voodoo tag:www.cyberabad.de,2007-09-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bastelanleutung für einen Internet-Explorer-Voodoo-Puppe hier: - tutorial – IE voodoo doll by *chisa on deviantART

Bring yoour own needles ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-09-24T04:58:32Z 2007-09-24T04:58:32Z Gewar Alpha: Wollt ihr den globalen Google-Krieg? tag:www.cyberabad.de,2007-09-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ gewarlogo.pngNaja, oder so. Jedenfalls kann man auf Google Earth schon mal Weltkrieg III spielen. Und da Google selbst ja nie was Böses tun würde, braucht man dazu halt ein Plugin.

Grad kommt mit die Idee, ob man nicht auch adams Rippe als Plugin bezeichnen könnte und ob damit nicht alles angefangen hat. Aber …. Fröhliches Globalkriegen noch ;) Send PIX from the front… Gewar Alpha

]]>
Oliver Gassner 2007-09-24T04:58:06Z 2007-09-24T04:58:06Z gewarlogo.png tag:www.cyberabad.de,2007-09-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-09-22T18:42:24Z 2007-09-22T18:42:24Z Roboter machen Tokio Hotel arbeitslos tag:www.cyberabad.de,2007-09-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, ich geb es zu, statt Tokio-Hotel könnte da auch jeder andere Bandname stehen – sagen wir mit Ausnahme der Sexpistols und der Dead Kennedys.

Jedenfalls:

Die Musik-Roboter werden von einer MIDI-Datei gesteuert, also kaum ein Unteschied zu Retortenbands, die von MIDI-Dateien und einem Manager gesteuert werden ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-09-20T13:27:12Z 2007-09-20T13:27:12Z Intel droht mit USB 3.0 tag:www.cyberabad.de,2007-09-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich sag nur: Lichtleiter mit 5 GB / Sekunde. Zarack. da sieht sogar Lucky Luke alt aus, jawoll. Dauert aber noch bisschen. Also nicht gleich zum shoppen fahren, ja?

Industry Leaders Develop Superspeed USB Interconnect

]]>
Oliver Gassner 2007-09-18T15:04:15Z 2007-09-18T15:04:15Z Fight for Kisses tag:www.cyberabad.de,2007-09-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sind diese Dinger im Video Gadgets? Schon, oder?

]]>
Oliver Gassner 2007-09-18T14:49:42Z 2007-09-18T14:49:42Z Angriff der Klon-Krie... ehm Powerpoints: Google tag:www.cyberabad.de,2007-09-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Google hatte sich ja einen 2.0igen Powerpoint-Klon mit Onlineapplikation eingekauft. Der ist jetzt online bei documents.google.com.

Anders gesagt: Wenn als eure Firma Pleite geht weiß es jetzt Google definitiv als erstes ;)

via: Google komplettiert mit Powerpoint-Clone die Web Office 2.0 Suite

]]>
Oliver Gassner 2007-09-18T08:14:40Z 2007-09-18T08:14:40Z Star Trek 11 tag:www.cyberabad.de,2007-09-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Netz brummt schon mit Besetzungs-Geschichten.

]]>
Oliver Gassner 2007-09-17T13:01:39Z 2007-09-17T13:01:39Z Hey hey Wickie tag:www.cyberabad.de,2007-09-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Früh übt sich, was ein Wikinger werden will.

]]>
Oliver Gassner 2007-09-17T12:49:10Z 2007-09-17T12:49:10Z Live long... tag:www.cyberabad.de,2007-09-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...you have already prospered enough….

YouTube – Shatner Singing to Lucas

]]>
Oliver Gassner 2007-09-17T12:38:03Z 2007-09-17T12:38:03Z Euro-iPhone: 399 Euro? tag:www.cyberabad.de,2007-09-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Basic Thinking Blog | iPhone: 399 Euro?

Kurzfassung: “Nix Umts → Müll.”

]]>
Oliver Gassner 2007-09-17T11:06:28Z 2007-09-17T11:06:28Z Ipod kills the LinuxOS tag:www.cyberabad.de,2007-09-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich mein: Wer nicht genug Geld für nen Mac hat, was soll er mit nem iPod, oder?

netzpolitik.org: Neue iPods synchronisieren nicht mit Linux

]]>
Oliver Gassner 2007-09-17T04:59:34Z 2007-09-17T04:59:34Z iPod touch - iPhone-Feeling für 299 Tacken tag:www.cyberabad.de,2007-09-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ itouch.jpg Ich mein, als Telefon ist das iPhone eh kaum akzeptabel (immer noch teuer, bisher kein UMTS und so). Aber über einen iPod mit WLAN und iPhone Multitouch-Interface, da kann man ja drüber reden, oder? Apple – iPod touch

]]>
Oliver Gassner 2007-09-17T04:58:31Z 2007-09-17T04:58:31Z itouch.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-09-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-09-15T21:32:12Z 2007-09-15T21:32:12Z Bye bye Casemodding tag:www.cyberabad.de,2007-09-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Abschiedsvideo zur Mossing-Woche:

]]>
Oliver Gassner 2007-09-15T13:34:14Z 2007-09-15T13:34:14Z Casemodding global tag:www.cyberabad.de,2007-09-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Casemodding ist offenbar ein globale Hobby, bei dem auch die Ö„sthetik von Kultur zu Kultur kaum differiert.

Die brasilianischen Casemods hier sehen jedenfalls nicht arg anders aus als ihre deutschen und amerikanischen Gegenstücke. (Wenn wir von den geschmackvollen deutschen Bierkästencomputern mal absehen.) siehe: Terra

]]>
Oliver Gassner 2007-09-15T13:20:57Z 2007-09-15T13:20:57Z Vom iMac zum PC tag:www.cyberabad.de,2007-09-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Aich ein alter iMac muss nicht nutzlos rumstehen: man kann ihn immer noch als schönes Case für einen PC benutzen, nicht?

Bauanleitung hier:

iMac To PC Conversion PC Mod Guide

]]>
Oliver Gassner 2007-09-15T13:09:09Z 2007-09-15T13:09:09Z Die Modding-Profis tag:www.cyberabad.de,2007-09-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer jetzt nicht selbst zwei rechte Hände hat und Frabcodes von Widerständen und Kühlszenarien von Rechnern so einfachl im Kopf, der kann das Modden auch den Profis überlassen.

Diesen hier zum Beispiel:

thebestcasescenario.com

]]>
Oliver Gassner 2007-09-15T03:48:17Z 2007-09-15T03:48:17Z Der Ghettoblaster-Touchscreen-PC tag:www.cyberabad.de,2007-09-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Klar kann man mit dem alten, vordigitalen Ghettoblaster noch was anfangen.

Denn wenn man auch noch einen Handheld übrig hat, kann man einen stylischen Boobbox-PC draus machen.

Ob Schäubles Helfershelfer das dann als Rechner überhaupt erkennen?

siehe: Touchscreen BoomboxPC

]]>
Oliver Gassner 2007-09-14T14:27:22Z 2007-09-14T14:27:22Z Aopen to X-open Case Modding (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-09-14T09:16:17Z 2007-09-14T09:16:17Z ShowTime PC Case Modding tag:www.cyberabad.de,2007-09-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-09-14T08:26:00Z 2007-09-14T08:26:00Z Deutsches Casemodding (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nun, Casemodding ist ja was für Geeks.

Echte Männer befassen sich eher mit Motorrädern und Bierkisten.

Das sich das eine und das andere nicht ausschließt, beweisen diese Bierkisten-, Motorrad- und Bierseidel-Mods.

(Mit massig Extramods, das sind wohl um die 80 Fotos aus einem russischen Gadgetblog ;) ) MOBBIT: Your Mobility

]]>
Oliver Gassner 2007-09-14T08:14:11Z 2007-09-14T08:14:11Z Ghost Rider PC: On the Highway to Mod tag:www.cyberabad.de,2007-09-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das ist zwar schon die rte Folge eines Mod-Videos, aber man siehtm dass etwas handwerkliches Geschick durchaus vorhanden sein sollte:

]]>
Oliver Gassner 2007-09-14T03:36:14Z 2007-09-14T03:36:14Z Der Glasfenster-Rechner (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer nun denkt man können seinen Rechner nur in einen X-Wing-Fighter oder einen Panzer umhummeln, derdiedas irrt selbstverständlich.

Auch Jugfendstil ist drin, zum Beispiel bei diesem Glasfenster-PC. (Link s.u.) Wow, so passt er natürlich AUCH ins Wohnzimmer ;)

via MAKE: Blog: Stained glass PC

]]>
Oliver Gassner 2007-09-13T14:34:00Z 2007-09-13T14:34:00Z Overclocking & Casemodding 1-3 tag:www.cyberabad.de,2007-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hier eine kleine Filmserie, die zusätzlich zum Modding auch das ‘Overclocking‘, das Beschleunigen des Prozessors, behandelt.

]]>
Oliver Gassner 2007-09-13T14:23:33Z 2007-09-13T14:23:33Z Knight Rider PC (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-09-13T13:40:19Z 2007-09-13T13:40:19Z Modded MacBook (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wem sein MacBook immer noch nicht stylisch genug ist, der findet hier noch die eine oder andere Anregung:

Modded MacBook

]]>
Oliver Gassner 2007-09-13T08:54:56Z 2007-09-13T08:54:56Z Buntes iBook-Apple-Logo (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Apple-Logos sehen ja immer eeeeetwas farblos aus.

Muss aber nicht sein. Man kann iBook-Logo auch aufhübschen.

Wie?

Ist hier erklärt:

MacMine: Tutorials: Modding your iBook‘s Apple Logo

]]>
Oliver Gassner 2007-09-13T08:16:04Z 2007-09-13T08:16:04Z Likör-PC (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Klar, wenn man die 3-Liter-Likörflasche ausgetrunken hat, dann kommt man auch mal auf blöde Ideen, wie die, in die Likörflasche einen Rechner einzubauen.

Oder sollten die das anders angegangen sein g?

CollegeHumor picture

]]>
Oliver Gassner 2007-09-13T08:05:59Z 2007-09-13T08:05:59Z Grundwissen: Kühl den Compi (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Eine grundlegende Frage beim Modding ist ja: wie verhindere ich, dass der Rechner irgendwann überhitzt und Schritt wird oder gar in funkelnde Flämmchen aufgeht.

Dazu ist etwas Grundwissen über Computer-Kühlung notwendig. Hier, bitteschön:

Information on cooling your computer

]]>
Oliver Gassner 2007-09-13T03:39:04Z 2007-09-13T03:39:04Z Computer mit Einsicht (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, nur immer rumzeigen, wie das Endergebnis aussieht, ist es ja auch nicht.

“Instructables” hat eine Anleitung, wie man dem Puterchen ein Fenster verpasst.

“Send Pix”, wenn ihr fertig seid ;) Computer Case-Mod: Adding a Window! – Instructables

]]>
Oliver Gassner 2007-09-12T14:21:20Z 2007-09-12T14:21:20Z Erklärt! (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dieses Video ‘erklärt‘ was Casemodding ist. Wenn jetzt die Schrift noch etwas lesbarer wäre… und nicht so schnell …;)

]]>
Oliver Gassner 2007-09-12T08:51:40Z 2007-09-12T08:51:40Z Casemod-Safari (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die ComputerWorld hat sich offenbar gleich auf Casemod-Safari begeben und eine ganze Reihe wilder wassergekühlter und anderer Casemods abgelichtet.

Vom Teddybär bis zum Laserschwert-Kampf ist alles dabei.

]]>
Oliver Gassner 2007-09-12T08:18:37Z 2007-09-12T08:18:37Z Erleuchte meine Tastatur (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Casemodding-Anfänger können sich ja auch erst mal mit dem Bohrer an der Tastatur versuchen (an der vom PC, nicht an der vom Laptop, ne?).

Wie es geht? Steht hier:

Custom Keyboard LEDs PC Mod Guide

]]>
Oliver Gassner 2007-09-12T08:01:05Z 2007-09-12T08:01:05Z Casemodding vom Profi (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gut, das sind jetzt Mods, die, wenn ich das recht verstehe, von einer Firma gemacht wurden, die sich darauf spezialisiert hat.

Einrechner, der aussieht, wie der Sprengkopf einer Atombombe, das hat nicht jede/r oder ein Rechner, der in einen Renn-Breitreifen eingebaut ist, brrrm, brrrm. Mir gefällt allerdings das Modell, das aussieht wie aus Albus Dumbledores Arbeitszimmer: das allererste.

Ganz witzig ist der Rechner, der in einen Papierkorb eingebaut ist. Da passt es vor allem schon mal mit der Lüftung ;-).

Siehe: Dark Roasted Blend

]]>
Oliver Gassner 2007-09-12T03:31:34Z 2007-09-12T03:31:34Z Fonera-Modding (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Falls wir hier versehentlich den Eindruck erweckt haben sollten, man können lediglich seinen PC modden, dann täuscht das natürlich. Auch die “neue” Fonera II bietet sich aufgrund ihres glatten Chassis für Lackierexperimente an.

Also “Schwarz mit Graffiti und Glitzer” hat was ;)

“Verteiler” der Teile, Fon.com, erinnert daran, dass man die Lüftungsschlitze immer schön frei halten sollte ;) Sonst: tatütata.

Flickr: Photos from foneramodding

]]>
Oliver Gassner 2007-09-11T14:19:10Z 2007-09-11T14:19:10Z Case Modding Games Convention 2005 tag:www.cyberabad.de,2007-09-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Interessante Kameraführung. Handycam?

]]>
Oliver Gassner 2007-09-11T13:36:53Z 2007-09-11T13:36:53Z Die wii als Zelda-Maschine tag:www.cyberabad.de,2007-09-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich muss ja nicht immer alles kommentieren, oder?

Pimp My Wii: Zelda Edition

]]>
Oliver Gassner 2007-09-11T13:32:09Z 2007-09-11T13:32:09Z Mistkiste (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, ok, man schimpft ja schon mal auf den eigenen rechner. Ihn aber gleich dem Müllcontainer zu ünberantworten, muss das sein? g

]]>
Oliver Gassner 2007-09-11T04:01:47Z 2007-09-11T04:01:47Z Casemodding-Kunst bei der Games Convention (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei der Games-Convention gab es besondern hübsche Casemodding-Basteleien zu sehen. entweder klassisch japanisch mit Holz und Japanpapier oder wüstenfuchsig getarnt mit aufgesetztem Panzer – jeweils halt passend zum Lieblingsspiel. via Fudzilla

]]>
Oliver Gassner 2007-09-11T03:29:10Z 2007-09-11T03:29:10Z Deutsche CaseModding Meisterschaften (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, was ist jetzt nochmal Casemodding?

]]>
Oliver Gassner 2007-09-10T13:39:40Z 2007-09-10T13:39:40Z Rasta-X-Box (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-09-10T12:18:40Z 2007-09-10T12:18:40Z Palm Foleo: Dead on arrival tag:www.cyberabad.de,2007-09-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Palm Foleo, ein externes Bildschirmdingens mit einem Linuxsystem drauf wird nun kurz vor der auslieferung doch gestoppt. Man wolle sich auf seinen Hauptplattform konzentrieren und parallel mit Windows kooperieren.

So richtig warm waren die Gadget-Geeks und Palimsta mit dem Foleo eh nicht geworden.

via Mobile Messaging 2.0

]]>
Oliver Gassner 2007-09-10T10:59:09Z 2007-09-10T10:59:09Z CM-Tech-Talk (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, so als Casemodder hat man es schwer, denn 99,99% der Leute, die in den Computerläden die Verkäufer geben, haben keinen Plan, was man von ihnen will und lassen den Techie aus der Hinterstube mal nach vorn. Wenn man dann noch Flaum auf der Oberlippe hat, dann ist es schon recht frustrierend, was einem da so passiert.

Hier erzählen ein paar “Modder” ihre Kriegserlebnisse:

Project : AMD - TBCS Community Forums

]]>
Oliver Gassner 2007-09-10T07:47:02Z 2007-09-10T07:47:02Z The Y2K-Bug (Casemoddig-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die räusper Ö„lteren unter usn erinnern sich noch an den weltuntergang am 1.1.2000. Also, der dann doch nicht kam. Wir machten alle unsere Compis (so sagte man damals) an und… nichts. Alles tat.

Jedenfalls hätten wir schon mal gern gewusst, wie so ein Y2K-Computer-Bug eigentlich aussieht. Hier ein Vorschlag in Form eines Casemodding. Wie immer bei Casemoddings lohnt es sich, sich mal in die Slideshow zu vertiefen.

Mashie Design

]]>
Oliver Gassner 2007-09-10T03:00:18Z 2007-09-10T03:00:18Z Casemoddig mal andersrum (Casemodding-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-09-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Normalerweise baut man ja um nen Computer ein schickes Case rum, hier wurde ein Supercomputer in eine alte Kirche eingebaut.

Casemodding extrem | KnopPzOne

]]>
Oliver Gassner 2007-09-04T11:17:55Z 2007-09-04T11:17:55Z 3D Projektor tag:www.cyberabad.de,2007-09-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Holodeck ist eröffnet schreibt don Dahlmann. Nun ja, ‘echte freischwebende‘ Hologramme sind das nicht. wer würde schon einen 2m-Spiegel im Wohnzimmer rotieren haben wollen. (Okok, ich werde unrecht haben ;) )

]]>
Oliver Gassner 2007-09-03T08:51:12Z 2007-09-03T08:51:12Z The iPhone that goes boom tag:www.cyberabad.de,2007-09-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Klar kann man ein iPhone auch ‘einfach so‘ benutzen. Erzählte mir ein Bekannter und ich durfte mal anfassen. Man muss es nur ‘hacken‘.

Dabei gibt es wohl einige Defekte: das iPhone geht nicht mehr an, Bluetooth oder WLAN tun nicht. Oder es passiert das hier: iPhone explodes from unlock attempt (picture)

Da kann man auch gleich….

]]>
Oliver Gassner 2007-09-01T08:39:06Z 2007-09-01T08:39:06Z Der Google-Earth-Flugsimulator tag:www.cyberabad.de,2007-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ In Google Earth wurde jetz eine Flugsimulator-Option entdeckt. Starten:

Ö„pfel: Command Option A (großes A)

Windows: Ctrl Alt A

Schönes Wochenende noch :)

via Google Earth€™s Hidden Surprise: A Flight Simulator

]]>
Oliver Gassner 2007-09-01T07:24:29Z 2007-09-01T07:24:29Z Player für MP3s und CDs tag:www.cyberabad.de,2007-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Klar kann euer CD-Player auch MP3s, ne? aber kann euer MP3-Player CS abspielen?

Dieser hier schon – der Dual Music Player:

cdmp3dmp.jpg

via Basic Thinking Blog

]]>
Oliver Gassner 2007-08-31T11:26:29Z 2007-08-31T11:26:29Z Strickblogging: Apple muss sich warm anziehen tag:www.cyberabad.de,2007-08-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Aber echt :)

]]>
Oliver Gassner 2007-08-30T11:49:05Z 2007-08-30T11:49:05Z Brrrm, Brrrm: Vespa Lampe tag:www.cyberabad.de,2007-08-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Guckt ihr hier:

Cordobo

]]>
Oliver Gassner 2007-08-30T07:39:14Z 2007-08-30T07:39:14Z Zu viel Geld? tag:www.cyberabad.de,2007-08-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dann bitte hier lang:

Top 10 Tech Toys for the Filthy Rich

]]>
Oliver Gassner 2007-08-28T07:36:57Z 2007-08-28T07:36:57Z Googles Gphone: Die Phantasien tag:www.cyberabad.de,2007-08-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, wird es ein werbefinanziertes Google-Gratis-Telefon geben?

Und wie wird es aussehen?

Die Designer werden schon mal wild und spekulieren optisch:

seihe: Google‘s Gphone Super Concept Pics

]]>
Oliver Gassner 2007-08-28T03:41:59Z 2007-08-28T03:41:59Z Mini-Schreibtisch tag:www.cyberabad.de,2007-08-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also nein, kein Mini- sondern ein Mini-Schreibtisch. Das Auto da. Ich mein Manche Männer (fahren Männer sowas?) sind ja aus ihrer vierrädrigen Hodenerweiterung gar nicht rauszukriegen, damit die sich mal an den Schreibtisch bequemen, muss man schon Tricks anwenden.

Wie eben diesen Mini-Schreibtisch. Vielleicht mal als Incentive für den Mini-Fan, den sein Gefährt immer pünktlichst zur arbeit bringt, oder für höfliches anstehen am Kaffeeautomat und Kopierer, oder so. In der Grundausstattung schon für 3500 britische Pfunde.

via:

Selbst und Ständig: Der etwas andere Schreibtisch

]]>
Oliver Gassner 2007-08-27T04:55:21Z 2007-08-27T04:55:21Z Sternzeichen auf die Haut tag:www.cyberabad.de,2007-08-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das wär doch mal ne Geschenkidee: Gutschein für ein Sternzeichen-Bodypainting mit Fotosession ;)

High-Defenition Pictures: Zodiac Body Painting – NSFW

]]>
Oliver Gassner 2007-08-24T09:31:31Z 2007-08-24T09:31:31Z Flash Gamez ohne Ende (Spiele-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Und zum Abschluss noch:

Flash Gamez

Das ultimative Flash-Games Blog in D, A und CH ;).

Es wäre zu verlockend gewesen, alle Spiele von da zu holen, aber wer am schreibtisch zu wenig zu tun hat, der sollte das Blog kennen ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-08-24T09:12:41Z 2007-08-24T09:12:41Z Bloxorz (Spiele-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ bloxorz.jpgBloxorz – -

Der Block muss ins Loch.

Was einfacher ist, als es sich anhört ;)

Es gibt x Schalter, Brücken, die zu aktivieren sind, Blöcke, die teleportieren, sich splitten und verschmelzen und anderen Krams ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-08-24T08:20:04Z 2007-08-24T08:20:04Z Wir flashgamen unser Blog tag:www.cyberabad.de,2007-08-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, nach dieser Flashgame-Woche habt ihr sicher alle Lust, Flashspiele direkt auf euer Blog zu packen.

1) Urheber fragen (manche freuen sich vielleicht)

2) immer schön Backlink posten

3) Und wie es technisch geht, steht hier:

How to add flash game on blog (sic)

]]>
Oliver Gassner 2007-08-23T08:56:56Z 2007-08-23T08:56:56Z Multiplayer Flash-Game für Wii (Spiele-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Infos hier:

Multiplayer Flash-Game für Wii

]]>
Oliver Gassner 2007-08-23T03:30:45Z 2007-08-23T03:30:45Z Bunnypoker - Gratis Strippoker tag:www.cyberabad.de,2007-08-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also ich kann mir nicht helfen, aber bei Bunnypoker hab ich den Eindruck, dass da einer an den Karten fummelt. Ist wohl eher doch nur ein Lockvogel für eine Premiumversion ;) (Und die Damen wirken entweder unfrisch oder massiv übertüncht ;) )

Riesiges Plus: Es ist nicht dieses doofe Texas Holdem ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-08-22T09:06:43Z 2007-08-22T09:06:43Z Zirkus Zuma (Spiele-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ehm, Zuma kenn ich ja, aber warum in manchen Fällen bei Zirkus Zuma die Leute ‘verschwinden‘ ist mir unklar.

Wer erklärt es mir?

]]>
Oliver Gassner 2007-08-22T08:46:03Z 2007-08-22T08:46:03Z Pinch Hitter (Spielewoche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ pitchhitter.jpgFür alle, die noch auf die Wii sparen oder bis Weihnachten warten müssen, ist “Pinch Hitter”, da kann man seine Baseballfähigkeiten schon mal trainieren.

Und wo PH herkommt, bei den ‘Mousebreakers‘ gibt es natürlich noch andere Spiele ;)

Pinch Hitter

]]>
Oliver Gassner 2007-08-22T03:54:18Z 2007-08-22T03:54:18Z Blokus tag:www.cyberabad.de,2007-08-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ blokus.jpg Ich werd es wahrscheinlich immer mal wieder erwähnen: es sind die einfachen Konzepte, die süchtig machen. Ich sag mal: Tetris.Bei Blokus versuchen 4 Spieler (ersatzweise Computerspieler) ihre Farbblöcke so auf einem Feld zu platzieren, dass die eigenen Farben nur an den Ecken zusammenstoßen.

Sehr hübsches Konzept.

Wenn man gegen echte Menschen spielt, gibt es parallel auch noch einen Chat. ViaFlash Gamez: Blokus

]]>
Oliver Gassner 2007-08-21T08:39:10Z 2007-08-21T08:39:10Z Deal Or No Deal Online (Spiele-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich guck ja kein Fernsehen, aber ich hab kürzlich bei der Suche nach neuen Siedler-Varianten (ich empfehle die Zwei-Spieler-Version aus der Händler & Barbaren-Box) gesehen, dass es eine Show namens ‘Deal or no deal‘ gibt. Und eben auch als Spiel. Bitteschön: hier als Onlineversion für die anderen Nicht-Fernseher.

dealnodeal.jpg Deal Or No Deal Online Flash Game

]]>
Oliver Gassner 2007-08-21T03:50:35Z 2007-08-21T03:50:35Z Too Many Ninjas! tag:www.cyberabad.de,2007-08-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ninjas.jpg

Drei Dinge braucht der Samurai: ein Schwert, eine Waldlichtung unter einem Tempel und jede Menge Ninjas, um sie mit den 4 Cursortasten in Salami zu verwandeln.

Simples pixeliges Spiel im C64-Look mit halbwegs erträglichem Sound, bei dem man dennoch recht fix sein sollte. Bluten tut übrigens nur der Samurai. Und nach einem Wurfsterntreffer ist schon Schluss, gnadenlos.

Too Many Ninjas!

]]>
Oliver Gassner 2007-08-20T09:07:44Z 2007-08-20T09:07:44Z Kongregate: User Generated Flashgames tag:www.cyberabad.de,2007-08-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kongregate: Play Free Online Games & Upload Your Own

Sozusagen ein ‘Youtube für Videospiele‘. Have fun ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-08-20T09:01:20Z 2007-08-20T09:01:20Z Promis bis aufs Messer (Spiele-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nun ja, meist muss man ja eher Treffen bei diesen ‘Promis bluten lassen‘-spielen. Hier isses andersherum: gibt Abzug.

messerwerfen.jpg Wer also immer schon mal Paris Hilton oder G W Bush (und viele andere) NICHT verletzen wollte…

via Flash Game (da ist auch das Spiel)

]]>
Oliver Gassner 2007-08-20T08:34:21Z 2007-08-20T08:34:21Z FlashSexSpiele.de - ballern und nackte Haut tag:www.cyberabad.de,2007-08-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ FlashSexSpiele.de hat jede Menge von obigem. Tipp: Man sollte Popups erlauben, die starten so einige der Spiele extern.

Nen Keks gibt es für die Leserin, die ein Spiel findet, das auch für die Damen der Schöpfung halbwegs was bietet ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-08-20T04:37:32Z 2007-08-20T04:37:32Z Everyone€™s a Winner (Spielewoche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ winner.jpgBei Everyone€™s a Winner gewinnt jeder – weil keiner gewinnt. So etwa. TicTacToe zu gewinnen oder unentschieden zu spielen ist ja an sich kein Problem, wenn der andere gewinnen WILL, was aber, wenn du verlierst sobald einer von beiden gewinnt? Alles klar?

Tipp: erster Zug in die Mitte.

]]>
Oliver Gassner 2007-08-17T04:06:51Z 2007-08-17T04:06:51Z Hotdoll: wenn den Hund ein reproduktives Bedürfnis überkommt tag:www.cyberabad.de,2007-08-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ hotdoll1.jpgWas ist euer peinlichstes Erlebnis? Also meins erzähl ich euch nicht, aber relativ peinlich war es schon, als ich als Schüler noch bei der Redaktionssitzung der Schülerzeitung bei einer Mitredakteurin zu Hause war (was an sich nichts zur Sache tut, ne?). Jedenfalls: Wir saßen am großen Tisch und deren Hund hat sich immer an meinen Fellschuhen – es war Winter – ehm, ‘abgearbeitet‘.

Also anders: Mit Hotdoll wär das nicht passiert ;) (Gibbet da eigentlich Einsatzvideos? ;) Oder gilt das schon als Zoophilie-Porno? [Wir begrüßen an dieser Stelle herzlich alle Besucher, die via Google zu uns ehm, ja: stoßen. ;) ]) Cool Hunting: Hotdoll

]]>
Oliver Gassner 2007-08-16T04:41:45Z 2007-08-16T04:41:45Z WASALive: Frischware suchen tag:www.cyberabad.de,2007-08-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Auch andere Suchmaschinen sortieren frische, kürzlich erstellte Inhalte nach oben. Ganz konsequent macht das:

WASALive

]]>
Oliver Gassner 2007-08-15T12:16:21Z 2007-08-15T12:16:21Z "Doctor Who"-Uhr tag:www.cyberabad.de,2007-08-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Doctor Who Uhr.

Ein Nachtrag zur Uhren-Woche ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-08-15T10:38:31Z 2007-08-15T10:38:31Z iPhone: Dicke Telefonrechnung tag:www.cyberabad.de,2007-08-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ iJustine hat eine dicke iPhone-Telefonrechnung – weil at&t offenbar jede SMS einzeln abrechnet (oder gar dazudruckt?). Oder so. see: Tasty Blog Snack – IPHONE BILL

]]>
Oliver Gassner 2007-08-15T09:13:43Z 2007-08-15T09:13:43Z bloxorz.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-08-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-08-15T09:03:36Z 2007-08-15T09:03:36Z messerwerfen.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-08-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-08-15T08:48:14Z 2007-08-15T08:48:14Z pitchhitter.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-08-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-08-15T08:42:10Z 2007-08-15T08:42:10Z dealnodeal.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-08-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-08-15T08:08:01Z 2007-08-15T08:08:01Z blokus.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-08-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-08-15T07:53:33Z 2007-08-15T07:53:33Z ninjas.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-08-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-08-15T07:31:04Z 2007-08-15T07:31:04Z cdmp3dmp.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-08-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-08-15T03:16:13Z 2007-08-15T03:16:13Z Sieben Meilen weit tag:www.cyberabad.de,2007-08-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also an sich sind Siebenmeilenstiefel ja eher was aus dem Märchen, aber man kann da wohl auch mit Alu, Stahl und Stoßdämpfern so einiges basteln.

Neben dem finalen Überblick aus einem zusätzlichen halben Meter Höhe kann man auch gaz ordentlich große Schritte machen und beeindruckende Sprünge hinlegen. hHelm und Knie-, Hand- und Ellenbogenschützer würd ich ja empfehlen ;) Fotos aus dem Einsatz gibt es bei der Bezugsquelle und den (nicht ganz so final actiongeladenen) Film bei: via trnd (am ende des videos)

]]>
Oliver Gassner 2007-08-14T07:37:38Z 2007-08-14T07:37:38Z Sony VAIO TZ: Lap in schnuckelig tag:www.cyberabad.de,2007-08-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Engadgetleute dürfen ja immer mal bei Sekt und Kaviar nette Sachen ausprobieren, diesmal gibt es Pinups des Vaio TZ. Also wenn‘s nach mir geht wird mein nächster Rechner auch so was kleines – an sich hatte ich bisher die Lifebooks im Blick. Die liegen ähnlich bei 2000EUR/$++. Na, mal sehen ;) Hands-on with Sony‘s VAIO TZ superultraportable notebook – Engadget

]]>
Oliver Gassner 2007-08-13T03:28:11Z 2007-08-13T03:28:11Z Ghetto-GPS [Regentags-Bastelei] tag:www.cyberabad.de,2007-08-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Für euch aus archive.org gefischt – eine Regentagsbastelei: Wie man aus Elektroschrott ein GPS-System selbst baut: Ghetto-GPS

]]>
Oliver Gassner 2007-08-12T20:02:47Z 2007-08-12T20:02:47Z Der finale Katzencontent: Cat News tag:www.cyberabad.de,2007-08-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-08-12T18:40:18Z 2007-08-12T18:40:18Z Mord zweinull tag:www.cyberabad.de,2007-08-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sarkastisch könnte man sagen: Wenn du männlicher Hispano mit 25 bist, und es in L.A. Sonntag wird, kannste dich auch selbst erschießen – sonst macht es eh ein anderer: Los Angeles Times Homicide Map

Und jetzt alle: Mash up this kill, mash it up, mash it up (nach: “Pump up the jam…”)

]]>
Oliver Gassner 2007-08-12T08:16:41Z 2007-08-12T08:16:41Z iPhoneDevCamp Germany tag:www.cyberabad.de,2007-08-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Guck mal wer da hämmert:

iPhoneDevCamp Germany at franztoo

Ob es da auch einen Chirurgie-Workshop gibt?

]]>
Oliver Gassner 2007-08-12T07:45:49Z 2007-08-12T07:45:49Z Berklärbär Isotopp und der schnelle Prozessor tag:www.cyberabad.de,2007-08-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Isotopp ist mein Lieblingserklärbär ab sofort. Er erklärt heute, warum Einstein gegen noch schnellere Prozessoren ist und warum man deswegen schon auf verteilte Systeme setzen muss, wenn man mehr “Wumms” will.

Manchmal versteh ich ihn auch nicht, aber die, die es versteheh müssen, denen drückt er es in die Ohren. Es gibt geradezu legendäre IRC-Chat-Protokolle mit Kristian.

Disclosure: Kristian hostet mein Privatblog und hilft bei Holperern.

]]>
Oliver Gassner 2007-08-11T20:29:26Z 2007-08-11T20:29:26Z Photoshoppen wie im Film tag:www.cyberabad.de,2007-08-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, die Überschrift klingt doof: Guckt ihr hier:

11 Super Awesome Photoshop Movie Effects

]]>
Oliver Gassner 2007-08-11T20:17:07Z 2007-08-11T20:17:07Z God: Let there be... tag:www.cyberabad.de,2007-08-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das LInk zum Sonntag: Die Schöpfungsgeschichte auf der Kommandozeile - -> God

via http://www.dailyfraggle.de/?p=1291

]]>
Oliver Gassner 2007-08-10T14:39:32Z 2007-08-10T14:39:32Z Instructables USB Toys (USB-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Noch mehr USB-Bastelanleitungen gefällig?

Bitte:

Instructables USB Toys

]]>
Oliver Gassner 2007-08-10T10:53:44Z 2007-08-10T10:53:44Z Playstation 3, Sonderangebot tag:www.cyberabad.de,2007-08-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Besim bespricht das Starter Pack der Playstation 3, das es seit 1.8. gibt

]]>
Oliver Gassner 2007-08-10T08:45:03Z 2007-08-10T08:45:03Z iPhone Akkuwechsel tag:www.cyberabad.de,2007-08-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kostet paarundsiebzig Dollar, mit Leihhandy rund 100. Oder halt 20 Dollar. Mit der Hand am Arm. Danke, Hongkong. The Gadgets Weblog: Replace Your iPhone Battery for 75% Less!

]]>
Oliver Gassner 2007-08-10T08:21:18Z 2007-08-10T08:21:18Z USB-Laufwerke killen (USB-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, jetzt haben wir supertolle Sachen mit unseren USB-Speichern gemacht diese Woche. Aber andere böse Leute benutzen die, um aus Firmen Daten abzutransportieren. Igitt.

Jetzt will der treusorgende Administrator das verhindern – ohne gleichzeitig zum Beispiel USB-Tastatur oder USB-Maus zu zappen.

Hier steht wie: Disable USB Drives.

]]>
Oliver Gassner 2007-08-10T03:56:08Z 2007-08-10T03:56:08Z WordPress auf dem USB-Stick (USB-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Alles klar bisher? Wir hatten diverse PC-Applikationen auf den USB-Stick gepackt, dann: ein ganzes Linux. Heute machen wir das mit einem Webserver inklusive einem Wordpress-Blog.

Wozu man das tun würde? Nun, um z.B. Wordpress einem Kunden oder Freund vorzuführen, auch wenn es keinen Netzverbindung gibt. Oder um am Design des eigenen Wordpressblogs auch unterwegs und offline arbeiten zu können.

Oder um das ganz ganz private Tagebuch da zu führen – oder das Projekttagebuch.

siehe WordPress – USB

]]>
Oliver Gassner 2007-08-09T14:45:14Z 2007-08-09T14:45:14Z Der Geräte, USB- und Kabel-Organisator tag:www.cyberabad.de,2007-08-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ usb-organizer.jpgWo war nochmal das Akkukabel für dieses Dings hier? Und welches USB.Kabel gehört jetzt zur Kamera?

Jeder mit mehr als einem USB-Gadget kennt dieses Problem. der USB-Organizer soll das beheben.

Hier gibt es eine Bastelanleitung:

USB Electronics Organizer

Und wer das Ding nicht basteln mag findet dort auch ein Kauflink…

]]>
Oliver Gassner 2007-08-09T14:42:13Z 2007-08-09T14:42:13Z 4-port USB hub selber basteln (USB-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also mir geht es dauernd so: alle Steckverbindungen der USB-Hubs sind blockiert, wenn jetzt doch nur…

Aber man kann USB-Hubs ja auch selbst basteln.

Wie es geht steht bei: Instructables

]]>
Oliver Gassner 2007-08-09T14:03:48Z 2007-08-09T14:03:48Z Starry Starry Night, Vincent van Gogh & Second Life tag:www.cyberabad.de,2007-08-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Pardon my French: Boah!

]]>
Oliver Gassner 2007-08-09T09:29:07Z 2007-08-09T09:29:07Z Hacken per USB-Stick (USB-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Endpoint (die natürlich ein System verkaufen, mit dem man USB-Ports sichern kann) haben einen Liste an Hackerprogrammen zusammengestellt, die vom USB-Stick aus laufen:

Security/Hacking applications that run on a USB flash drive

]]>
Oliver Gassner 2007-08-09T04:45:13Z 2007-08-09T04:45:13Z usbcell.com: AA-Batterien per USB laden (USB-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ usb-batterie.jpgKlar könnte man irgendwie ein Ladegerät bauen, das man in den USB-Port stopft und das dann da drin AA-Batterien auflädt. Man kann aber die AA-Batterien auch gleich in den USB-Port stopfen und da laden. Oder sich gleich nur Geräte kaufen, die nen Akku schon haben und über USB-Port laden ;) siehe : usbcell.com

]]>
Oliver Gassner 2007-08-08T14:33:14Z 2007-08-08T14:33:14Z Der USB-Apfel (USB-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nein, kein Apple, ein Apfel. er vibriert, wenn jemand versucht, ihn zu klauen:

USB-Powered Apple

]]>
Oliver Gassner 2007-08-08T13:40:04Z 2007-08-08T13:40:04Z winner.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-08-08T10:14:50Z 2007-08-08T10:14:50Z Die Zukunft der Fotografie tag:www.cyberabad.de,2007-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Behandelt Robert in einem Artikel im Basic Thinking Blog

]]>
Oliver Gassner 2007-08-08T08:17:40Z 2007-08-08T08:17:40Z Phidgets: Widgets zum Anfassen (USB-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich geb es zu: Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich in der USB-Woche ein neues Wort lerne.

Aber es kam so: ein ‘Physikalisches Dingsbums ist ein ‘physical widget‘, ein Phidget.

Es handelt sich dabei um Low-Cost-Hardware, die via USB-Schnittstelle an einem Rechner hängt.

Angesteuert werden sie über APIs, also so wie die Software Widgets auch ;)

siehe Phidget – Wikipedia, the free encyclopedia

Phidgets zu kaufen: http://www.phidgets.com/

]]>
Oliver Gassner 2007-08-08T04:41:25Z 2007-08-08T04:41:25Z Pen Drive Linux: Pinguin am Stiel (USB-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ pendrivelinux.jpg

Gut, gestern hatten wir uns unsere Lieblingsanwendungen voden PC auf den USB-Stick gepackt. Heute besorgen wir uns einen zweiten Stick und packen und gleich Linux drauf. Warum auch nicht.

siehe: Pen Drive Linux

]]>
Oliver Gassner 2007-08-07T14:33:39Z 2007-08-07T14:33:39Z USB-Telefonhörer tag:www.cyberabad.de,2007-08-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sind die käuflichen Telefonhörer für Onlinetelefonie alle hässlich? -

Na: einfach selbst einen bauen: USB Phone

]]>
Oliver Gassner 2007-08-07T09:25:05Z 2007-08-07T09:25:05Z USB-Ladegerät selbst basteln (USB-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Alles Mögliche und Unmögliche lädt von USB.

Blöd, wenn weder ein Computer in der Nähe ist noch der Laptop. Sagen wir mal: Beim Campen in der Pampa. Jetzt wäre es praktisch, wenn man ein Ladegerät hätte, das das USB-ladefähige Handy von ein paar herkömmlichen Batterien aus auflädt.

Gibt es.

Kann man sogar selber basteln. Bitte hier lang:

siehe: Instructables MintyBoost!

]]>
Oliver Gassner 2007-08-07T04:32:13Z 2007-08-07T04:32:13Z Portable Software für USB-Stöcke (USB-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ portableapps_homepage_cr-13.gifWäre es nicht praktisch an eine beliebigen PC oder Laptop seine eigenen Anwendungen zu haben – und zwar so wie man sie konfiguriert hat? Also Open Office, Firefox, Thunderbird, Miranda, GIMP und so?

Geht, kann man. Mit Portable Apps. Hauptsache der USB-.Stick ist groß genug; aber das ist ja inzwischen auch nicht mehr das Problem ;)

siehe: PortableApps.com

Mehr Programme dieser Art gibt es hier.

]]>
Oliver Gassner 2007-08-06T14:36:32Z 2007-08-06T14:36:32Z USB-Hub-Monster (USB_Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie man aus einem alten USB-HUB etwas bastelt, mit dem man zumidenst einen Dreijährigen erschrecken kann:

USB Hub Monster (mit VIDEoooo)

]]>
Oliver Gassner 2007-08-06T08:01:41Z 2007-08-06T08:01:41Z Lifehacker: die 10 USB-Tipps (USB-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, also man hat da ein Gigabyte in der Tasche stecken. Und was macht man jetzt damit? Nur als Fotoalbum ist es a zu schade.

10 Dinge, die man mit einem USB-Stick machen kann stellt das Produktivitätsblog ‘Lifehacker‘ vor. Dabei ist auch der Tipp, wie man sicherstellt, dass man den USB-Stick nicht am Computer versehentlich stecken lässt ;) LH Top 10: USB thumb drive tricks – Lifehacker

Und was macht ihr mit eurem USB-Stick?

]]>
Oliver Gassner 2007-08-06T04:25:51Z 2007-08-06T04:25:51Z USB-Aquarium 2.0 (USB-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 6-22-07-brando_aquarium.jpgLogo, USBAquarien sind nix neues. Dieses hier schon, denn es ist eher ein ‘Echtes Tamagotchi-USB-Aquarium. PerPC-Schittstelle kann man die Beleuchtung an und ausschalten, die Fische füttern mit ihnen spielen und vieles mehr.

Ideal für den überbezahlten Überstündler, der besser am Aquarium rumspielt als sonst was falsch macht. Ein kleines Filmchen, auf dem man fast nix sieht gibt es hier.

Via Engadget

]]>
Oliver Gassner 2007-08-04T08:58:53Z 2007-08-04T08:58:53Z Unglaubliche Quiz-Show-Lösungen tag:www.cyberabad.de,2007-08-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kleines Abschreckungsvideo zum wochenende:

]]>
Oliver Gassner 2007-08-03T08:55:17Z 2007-08-03T08:55:17Z Originelle Uhren: Tokioflash (Uhren-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Für alle die, die noch nicht genug ausgetickt sind: Angeregt von einer Uhrenwoche, die ich vor längerer Zeit mal gemacht habe, hat “Discobeats” hier seine Galerie der abgedrehten Uhren gepostet (und mein Posting von damals zitiert ;) ):

]]>
Oliver Gassner 2007-08-03T03:52:06Z 2007-08-03T03:52:06Z Time Converter Calculator: Wer hat an der Uhr gedreht? tag:www.cyberabad.de,2007-08-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Man hat das ja häufiger: Telefonkonferenz mal mit Afghanistan, mal mit Timbuktu und mal mit Santiago del Irgendwas.

Nicht dass die dann auch erklären würden, was man hier vor Ort in den Terminkalender eintragen soll, ne? Neiiin. Aber dafür gibt es ja den World-Time-Server, bei dem man sogar für x Städte beispielsweise einem bis zwei Dutzend in Argentinien (da wo in der Pampa die Steaks wachsen tun und der Mate teet, ne?) die entsprechende Zeitkonvertierung abrufen kann, Sehr hübsch das. Hier zum Bleistift: Afghanistan Time Converter Calculator

]]>
Oliver Gassner 2007-08-02T06:02:11Z 2007-08-02T06:02:11Z Breguet - Pedule - Tambour (Uhren-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tipp: die Bildteile sind anklickbar ;)

Breguet – Pedule – Tambour

Hat mit der Webmaster von dem Ding erzählt, der grad neben mit im Zug sitzt ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-08-02T04:15:31Z 2007-08-02T04:15:31Z JLR7: Zeit in abgedreht (Uhren-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ jlr001_m.gifOK Leute, ich hab schon einige Uhren gebloggt als Gadgetblogger, aber so was Obskures wie die JLR7 ist mir noch nicht untergekommen.

Das Ding legt es geradezu darauf an, kryptisch zu sein.

Ich versuch es mal:

Drückt man eine Taste, folgt auf ein zufälliges Blinkspiel die Anzeige, dabei gibt es:

- 12 Felder für die Stunden (oben)

- 3 Felder für 1/4, 1/2 und 3/4 (als Fläche abgehoben)

- 14 Felder für die Minütchen dazwischen und

- 3 (warum 3?) Felder die die Sekunden wegticken (ebenfalls als Fläche abgehoben) - Zudem animiert das Ding zwischen 1800 und 2400 zufällig, damit es so aussieht als sei es kaputt (yesss) – dieses Feature ist immerhin abstellbar. Anders: während ich bei den meisten krypischen Uhren die Zeit relativ schnell und gut von der Demoanimation alesen kann, scheitere ich hier recht ordentlich. wahrscheinlich allein wegen der versetzten 4er-Anordnung der LEDs. Könnt ihr das besser? Wie viel Uhr ist es auf dieser animierten Demo? Bezug: JLR7

]]>
Oliver Gassner 2007-08-01T14:50:52Z 2007-08-01T14:50:52Z Werd zum Simpson tag:www.cyberabad.de,2007-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hier lang:

electrobeans: Simpsonizeme – Mach dich gelb!

]]>
Oliver Gassner 2007-08-01T14:48:08Z 2007-08-01T14:48:08Z usb-organizer.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-08-01T14:14:21Z 2007-08-01T14:14:21Z Widgets in Hardware: Phidgets (USB-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich geb es zu: Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich in der USB-Woche ein neues Wort lerne.

Aber es kam so: ein ‘Physikalisches Dingsbums ist ein ‘physical widget‘, ein Phidget.

Es handelt sich dabei um Low_COst-Hardware, dei via USB-Schnittstelle an einem Rechner hängt.

Angesteuert werden sie über APIs, also so wie die Software Widgets auch ;)

siehe Phidget – Wikipedia, the free encyclopedia

Pidgets zu kaufen: http://www.phidgets.com/

]]>
Oliver Gassner 2007-08-01T13:47:49Z 2007-08-01T13:47:49Z usb-batterie.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-08-01T13:43:52Z 2007-08-01T13:43:52Z pendrivelinux.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-08-01T13:36:24Z 2007-08-01T13:36:24Z 6-22-07-brando_aquarium.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-08-01T13:34:40Z 2007-08-01T13:34:40Z portableapps_homepage_cr-13.gif tag:www.cyberabad.de,2007-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-08-01T08:18:46Z 2007-08-01T08:18:46Z Sonic Bomb Alarm Clock: shake my bed, Baby tag:www.cyberabad.de,2007-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ sonic_boom_clock.jpgAlso gestern hatten wire ja den Flugwecker. Wer den lasch fand (der Typ im Film muss ja nicht mal aufstehen um den Propeller einzusammeln), der sollte sich klar machen:

Ein Presslufthammer hat 100 Dezibel, dieses Schätzchen hier kann man auf bis zu 113 Dezibel tunen UND es hat einen Matrazenschüttler.

Wer also vor der Benutzung dieses Weckers noch kein Bombentrauma hatte, der hat hinterher eins.

Quelle? In jedem guten Sadomasoladen in der Nähe sollte es das Teil ja geben… Oder man kriegt per eBay ein gebrauchtes aus Guantanamo… ThinkGeek :: Sonic Bomb Alarm Clock with Bed Shaker

]]>
Oliver Gassner 2007-08-01T04:05:21Z 2007-08-01T04:05:21Z Futara Zero-G (Uhren-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ zer001_m.jpgBei Tokioflash gibt es normalerweise Uhren, die etwas abgedrehte Displays haben, meist mit grünen oder roten LEDs, die binär die Uhrzeit anzeigen. Dagegen ist die Futara Zero-G eher im Bauhausstil gehalten:

Ein Balken weist auf die Stunde, ein Bogen stellt die Position des Minutenzeigers dar. Und passend zur simplen aber ästhetisch interessanten Anzeigemethode ist auch das Case etwas zurückhaltender gestaltet als bei den anderen Protzuhren. Knapp 10.000 Yen kostet das Teil, wie viel auch immer das ist ;)

Von Futara gibt es bei Tokioflash noch andere sehenswerte Modelle. (Und falls jemand ne Sammelbestellung organisiert: bitte Bescheid ;) )

Futara Zero-G watches. LCD watch with unique display.

]]>
Oliver Gassner 2007-07-31T08:09:29Z 2007-07-31T08:09:29Z Flugwecker (Uhren-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-07-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ flying_alarm_clock.jpgAlso an sich ist der Titel dieses Postings mal wieder grottenfalsch, wie der Franzose sagt, denn der Wecker fliegt gar nicht, der Wecker kreischt schrill. was fliegt ist der AUSschalter des Weckers in Form eines Schlüssels mit Propeller dran (warum erinnert mich das an die eine Szene aus dem ersten Harry-Potter-Buch?)

Jedenfalls zischt er Ausschalter des Weckers weg und man muss erstmal aufstehen, das Ding einfangen, den Wecker ausmachen und … ach was …

Guckstu Film:

]]>
Oliver Gassner 2007-07-31T03:43:12Z 2007-07-31T03:43:12Z Walkie-Talkie-Uhr (Uhren-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-07-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ walkietalkieuhr_main.jpgBond, James Bond wird die Zunge bis zum Boden hängen, jetzt wo Q ihn nicht mehr ausstatten kann: Dieses Ührchen funktioniert auch als Walkie-Talkie und es wird logischerweise paarweise verkauft. Die fast 60 EUR für das Funkuhrenpärchen hat man in Form von gesparten Handygebühren bald wieder drin ;)

Eine nicht ganz so slick aussehende aber robuster wirkende WT-Uhr gibt es hier zu sehen. (Leider ohne Bezugsquelle) siehe Walkie Talkie Uhr (2er Set)

]]>
Oliver Gassner 2007-07-30T08:00:17Z 2007-07-30T08:00:17Z AYA-watch - Zeit alternativ (Uhren-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-07-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Web die üblichen Ticktacks zu öde sind, der sollte es vielleicht mal mit einer Aya-Watch probieren. Wen ich recht verstehe gibt es die aber nur als Flashdateien für Webseiten ;) – aber immerhin.

Die Anzeigekonzepte für die Uhrzeiten sind wild und man kann sich selbst testen, ob man die Uhrzeiten erkennen kann. die folgenden Bildchen, das sind alles Uhrendisplays ;)

aya-watches1.jpg AYA-watch

]]>
Oliver Gassner 2007-07-30T04:31:46Z 2007-07-30T04:31:46Z Metallic Video-Uhr (Uhren-Woche) tag:www.cyberabad.de,2007-07-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ metallic_video_watch2.jpgWer braucht schon einen Video-iPod, oder bewahre: ein iPhone um unterwegs Videos zu gucken? Der/Die GeekIn von welt amcht das mit einer 2GB-Memory Video-Uhr mit 128×128-Pixel-Anzeige.

Das Ding spielt auch WMAs und MP3s, kann sogar die Uhrzeit und das Datum anzeigen (wow) aber auch Bildergalerien. Als Diktaphon kann man das teil auch benutzen und die Videokonversionssoftware wird freundlicherweise mitgeliefert. Laden tut sie natürlich per USB, wie sonst?
  • Größe: 4cm x 3.8cm x 1.2cm)
  • Band: (22cm)
  • dabei: Kopfhörer, Software auf MiniCD, Handbuch, USB-Kabel, Netz-USB-Kabel. (Autoladekabel fehlt, Minuspunkt ;) )
Kostenpunkt: 99 Dollar und leider grade ausverkauft (logo). via ThinkGeek]]>
Oliver Gassner 2007-07-27T18:23:01Z 2007-07-27T18:23:01Z sonic_boom_clock.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-07-27T18:14:26Z 2007-07-27T18:14:26Z flying_alarm_clock.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-07-27T18:06:40Z 2007-07-27T18:06:40Z aya-watches1.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-07-27T17:24:40Z 2007-07-27T17:24:40Z Uhren-Woche tag:www.cyberabad.de,2007-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Alles dreht sich um die Uhr von Montag bis Freitag.

Wenn ihr noch Uhren- und Zeitgadgets habt, dei dafür berücksichtigt werden sollen… her damit ;) og ät carpe.com

]]>
Oliver Gassner 2007-07-26T14:53:49Z 2007-07-26T14:53:49Z ¿Ê‡ddıʇǝƃ ÉŸdoÊž ɯǝp ÉŸnɐ uoɥɔs ǝʇnǝɥ tag:www.cyberabad.de,2007-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ :ɥɔılƃöɯ s,ʇɥɔɐɯ ǝpoɔıun

Flip

]]>
Oliver Gassner 2007-07-26T04:19:29Z 2007-07-26T04:19:29Z USB mit dem Brrrm tag:www.cyberabad.de,2007-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 0707_usb-hub-engine.jpgDer ‘Engine USB-Hub‘ liegt nicht einfach auf dem Schreibtisch und heizt vor sich hin, sondern beim einstöpseln und Schalten mit dem Schalthebel gibt das Teil ein Geräusch von sich, was jeden Nicht-Mororradfan aus dem Cubicle fernhält ;) Film! (Faszinierend was man alles erklären kann ;) ) via Der Brumm-Brumm-USB-Hub | CNET.de Alpha

]]>
Oliver Gassner 2007-07-25T19:11:43Z 2007-07-25T19:11:43Z Kampf dem iPhone: Neo 1973 tag:www.cyberabad.de,2007-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ neo1973.jpgNa, immerhin eins hat das ‘Hacker-Handy‘ mit dem iPhone gemeinsam: Es gibt (noch) kein UMTS —aber es ist angedroht. Ich ein. Ist ja auch logisch: Weder zum Musikhören noch für eine Shell braucht man ne “dicke Leitung” ;)

[Bildklick für Vergrößerung.]

mehr Daten Daten Daten: ZDNet.de News

[falls ich das hier schon verbloggt hatte: sorry, es war noch im “Stehsatz” und ich fand es intern nicht ;) ]

]]>
Oliver Gassner 2007-07-25T15:27:15Z 2007-07-25T15:27:15Z jlr001_m.gif tag:www.cyberabad.de,2007-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-07-25T15:09:32Z 2007-07-25T15:09:32Z zer001_m.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-07-25T14:53:23Z 2007-07-25T14:53:23Z walkietalkieuhr_main.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-07-25T14:37:17Z 2007-07-25T14:37:17Z metallic_video_watch2.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-07-25T12:59:30Z 2007-07-25T12:59:30Z Blogmusik: Trallala zum Einbinden tag:www.cyberabad.de,2007-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Blogmusik | Music on demand, free music without download! – verspicht die Website. Mal sehen ob das geht:

free music

Bei dem Ding kann man Musikhören, Playlists basteln und die Musik auch ins Blog einbinden. (Falls ihr oben was seht ;) ) Weiß das die G*MA?

]]>
Oliver Gassner 2007-07-25T12:48:58Z 2007-07-25T12:48:58Z 0707_usb-hub-engine.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-07-25T11:50:53Z 2007-07-25T11:50:53Z Starfire Home tag:www.cyberabad.de,2007-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie man sich 1992 (bevor der grafische Webbrowser erfunden wurde) die Bildschirmarbeit im Jahre 2004 vorstellte: AskTog: Starfire Home

]]>
Oliver Gassner 2007-07-25T05:16:39Z 2007-07-25T05:16:39Z Speicherauslastung im Firefox tag:www.cyberabad.de,2007-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Speicherauslastung im Firefox ist ja immer mal wieder ein heikles Thema, hier geht gelegentlich auch GAR nix mehr (gut, ich bin auch ein bekannter Multitasker). Ich hab mal dei beiden unter dem Link da oben erwähnten Tipps eingebaut. wenn ihr nichts mehr von mir hört nach dem restart des Browsers, dann war das nicht gut ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-07-17T05:53:43Z 2007-07-17T05:53:43Z web20subway.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-07-13T18:40:39Z 2007-07-13T18:40:39Z iA Web Trendmap 2007 tag:www.cyberabad.de,2007-07-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ web20subway.jpgOrientierung verloren im Web 2.0?

Die japanischen Informationsarchiteten haben die U-Bahn-Karte dazu ;) (Auch wenn uns de tieferen Anspielngen mit Hinweisen auf Tokioter Stadtteile oder Trabantenstädte verborgen blieben werden ;)

interaktiv & voll dynamisch: iA Web Trendmap 2007

]]>
Oliver Gassner 2007-07-13T04:41:00Z 2007-07-13T04:41:00Z Tux lebt! tag:www.cyberabad.de,2007-07-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-07-12T15:33:40Z 2007-07-12T15:33:40Z Es geht auch mit dem iPhone tag:www.cyberabad.de,2007-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-07-12T15:27:40Z 2007-07-12T15:27:40Z Voll pervers: Wellensittich und Maus tag:www.cyberabad.de,2007-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das BILD das noch nicht anprangert? Schweinkram!

http://youtube.com/watch?v=TlAtJddoJS8

YouTube – Hansiburli plaudert mit Maus

]]>
Oliver Gassner 2007-07-12T14:14:13Z 2007-07-12T14:14:13Z Das N95 ist das neue iPhone tag:www.cyberabad.de,2007-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Warum?

Darum ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-07-12T04:38:46Z 2007-07-12T04:38:46Z FNORD the Game tag:www.cyberabad.de,2007-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Spiel Fnord the Game habe ich, als ich live vom Webmontag Stuttgart gebloggt habe als ‘Wii für ARMe‘ bezeichnet. Und das heißt:

a) es ist bewegungsgesteuert

b) man braucht dazu nur die allerbilligste Webcam (schwer zu sagen ob die eingebauten in Macs reichen g) und nen Rechner, der Flash verpackt (ein Mal “ooooooh” für die Linuxer, oder kann das inzwischen etwa…) Sehr nette Gag-Features wie die Livebilder von den Spielern, ein paar geekige In-Jokes für Fans von Douglas Adams und R. A Wilson und die selben Armschmerzen wie beim Wii-Spielen sind garantiert ;)

Ach ja, das Ding kommt von der Kreativschmiede ‘Hochschule der Medien‘ in Stuttgart-Vaihingen ;) Wir können alles, auch “motion-sensing” mit Flash ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-07-11T04:12:35Z 2007-07-11T04:12:35Z Cool Earth 50 tag:www.cyberabad.de,2007-07-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jetzt wissen wir es:

Die Polkappen schmelzen, weil Krawattenträger ihre Büros klimatisieren. Manche wussten das schon immer und sorgen ganzjährig für eine gute Durchblutung des Gehirns. (Bei anderen hilft es auch nicht, wenn sie den Kulturstrick weglassen.) Also das Gadgetblogger-Hauptquartier hier wird mit 2-3 Rechnern geheizt (aktuell mit Laptop [an ‘manueller‘ Dockingstation] und Server – den Desktop hat es grad versemmelt, mal sehen ob mir zu kalt wird ;) ) Normalerweise trage ich übrigens T-Shirt bei der Arbeit. Nicht mal Hemd. Das nur, wenn mir wirklich frisch wird. Oder wenn ich mal sehr früh auf bin ein Sweatshirt. Im Sommer kühle ich mit ner Klimaanlage und zwar dergestalt, dass da (Gruß an Herrn Kleist) neben mir eine Fernsteuerung liegt, bei der ich so lange von 35 Grad nach unten gehe, bis mein Gehirn beginnt zu arbeiten. Das ist deutlich ÜBER 21 Grad der Fall. 28 Grad, wie der Herr der “Cool Earth 50”-Ini vorschlägt, das kann hinkommen. Ich muss mal drauf achten. via Technology Review

]]>
Oliver Gassner 2007-07-10T07:20:20Z 2007-07-10T07:20:20Z iPhone Nano tag:www.cyberabad.de,2007-07-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ iPhone Nano kommt voraussichtlich noch in diesem Jahr auf den Markt.

Ich wär ja stattdessen für ein “iPhone shuffle” ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-07-10T05:10:23Z 2007-07-10T05:10:23Z neo1973.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-07-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-07-06T11:55:12Z 2007-07-06T11:55:12Z Sitzkühler [Sommer-Gadget] tag:www.cyberabad.de,2007-07-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Auto ohne Klimaanlage? Benzinpreis halbiert?

Da haben wir was: einen Sitzkühler zum Einstöpseln in den Zigarettenanzünder:

12-Volt Cooling Car Summer Seat

]]>
Oliver Gassner 2007-07-06T03:21:40Z 2007-07-06T03:21:40Z Hooverpod: Bretter den Strand lang [Sommer-Gadget] tag:www.cyberabad.de,2007-07-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ hoverspeed.jpgHach, so ein weißer Sandstrand der schreit einfach nach Lärm und Geschwindigkeit, nach berührungsfreiem Schweben über dem Boden mit massig PS und WummsBrrrmBrrrm. Oder?

Und wenn man dann genug auf dem Luxus-Luftkissenboot geübt hat, dann kann man auch bei der Hooverpod Formel 1 mitfahren, ehm mit powerschweben.

Wer jetzt “Umwelt-Umwelt!” schreit und Gänseblümchenblätter weint, der darf sich den finalen Lacher geben: die ‘Umweltseite‘ der Hooverdingsformeleins

Dort wird gaz genau erklärt, warum es umweltschädlicher ist, über den Strand zu Fuß zu gehen, als darüber hooverzubrettern, warum Hooverpods voll gut gegen die Überbauung der Strände sind (man braucht keinen Hafen sondern kann von Wasser zu Land und umgekehrt einfach durchfahren (Steilküste? yesss.) und finalmente berührt man das Wasser ja mit dem Motor nicht weswegen kein böses böses Motoröl zu den kleinen Fischlein und andrem Pfanzenkroppzeuch kommt. Küsschen. Blümchen. Tallala. (Bullshit ;) Lärm und Energieverblasen iss das. – Auch wenn ‘Mein Freund Ben‘ eine meiner Lieblingsserien war, die ich immer noch auf DVD suche ;) ) Dann sollen sie halt mal Greenpeace flächendenckend damit ausstatten, oder die Bundesregierung oder so ;).

via futurebytes.ch

]]>
Oliver Gassner 2007-07-05T04:42:46Z 2007-07-05T04:42:46Z Foosh Energy Mints: Power für den Pool [Sommer Gadget] tag:www.cyberabad.de,2007-07-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ foosh_mints.jpgWenn ich sage, ich sei ‘Gadget-Blogger‘, dann ernte ich ja mal schon auf der Ebene komische Blicke, dass ich erklären muss, was ein Gadget ist. Grob kann man sagen: “Es ist unnötig, zu teuer, blinkt, funktioniert mit Strom, enthält Koffein oder eine Kombination aus alldem.” (N Blog ist übrigens auch n Gadget ;)) Naja, diese zuckerfreien Mints haben angeblich 25% mehr Koffein als ne Dose Red Bull (hey, mahnt die ab, nicht mich), dafür echte Minze und keinen Zucker. (Typische Ami-Feigheit, mit Koffein zudröhnen aber Zucker meiden, argh.)

Und sie machen (hier die Sommer-Connection ;), auf die die einer oder der andere eventuell noch nciht aufgegeben hat zu warten) nach ner heißen Nacht inner Disco und kurzem Schlaf wieder fit fürs Weiterknutschen am Pool.

Kaufen Kaufen Kaufen (mirdochegal): Foosh Energy Mints

]]>
Oliver Gassner 2007-07-05T04:11:28Z 2007-07-05T04:11:28Z Keine Seenot dank Bretzelboot [Sommer-Gadget] tag:www.cyberabad.de,2007-07-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ bretzelboot.jpg Also ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber mir geht es öfter so:

Grad bin ich im Pool etwas weiter rausgeschwommen, da melden sich Hunger und Durst. Da das Poolwasser nicht so lecker ist und die Mitschwimmerinnen nicht angeknabbert werden wollen (wir haben gestern im Privatkino auf der Dachterasse ‘Der weiße Hai 1-3‘ zusammen geguckt und seitdem sind sie schreckhaft), bleibt mir nichts anderes übrig als James, der am Rande des Pools – wie immer in perfekter Livree, die Stellung hält mit Flaggensignalen einen Wink zu geben. Schon setzt er die Yacht ‘Pretzel 1‘ in Bewegung und nicht nur für mich trudeln Coke und Kabberzeug an, auch für die Nixen ist gesorgt.

Naja ok, man wird ja tagträumen dürfen, oder?

Bezugsquelle

via Gizmodo DE : Geeks als perfekte Gastgeber im Sommer

]]>
Oliver Gassner 2007-07-04T14:12:48Z 2007-07-04T14:12:48Z Skeeter Bag: Tod den Moskitos [Sommer-Gadget] tag:www.cyberabad.de,2007-07-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Man nehme einen Skeeter Bag (10$) und einen Ventilator und 5$ für Strom und ein paar Nasen voller Tier- und Menschengeruch und ist einen Saison lang moskitofrei… – verspricht der Hersteller in einer im design herrlich an 1996 gemahnenden Webseite (wenn man vom Satellitenbild absieht ;) ).

]]>
Oliver Gassner 2007-07-04T03:32:23Z 2007-07-04T03:32:23Z Annoy-a-tron: für die Lieben daheim [Sommer-Gadget] tag:www.cyberabad.de,2007-07-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ An und für sich ist das Annoy-a-tron nicht ganz wirklich ein Sommer-Gadget. aber es ist das ideal heimliche Geschenk, das man der Büro-Stallwache hinterlassen kann, wenn man in Urlaub fährt.

Das Teil ist schön klein, magnetisch und piepst massiv nervig und in vollkommen zufälligen Abständen.

Nicht dass es zu Hause noch jemand langweilig wird, oder?

]]>
Oliver Gassner 2007-07-03T11:58:42Z 2007-07-03T11:58:42Z 40 Links zum Sommer [Sommer-Gadgets] tag:www.cyberabad.de,2007-07-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Fosfor Summer Top 40 sind zwar (wahrscheinlich?) vom letzten Jahr aber bieten dennoch den im Büro zurückgelassenen jede Menge Amüsemang.

Ich kannte jedenfalls einiges davon nicht ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-07-03T03:59:18Z 2007-07-03T03:59:18Z Wasser-Mörser: Zack! [Sommer-Gadget] tag:www.cyberabad.de,2007-07-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ water-mortar.jpgSommer, Sonne, Wasserbomben. Klar, das gehört zusammen.

Ob es gleich der vollautomatische “Water Mortar” sein muss, der die 100 mitgelieferten und selbst mit kühlem Nass zu befüllenden Wasserbomben abfeuert, ehm, abwassert, dingst… würde ich mal offen lassen.

Jedenfalls eröffnet das 20-britische-Pfund-kostende Teil gänzlich neue Möglichkeiten beim ‘Spaß haben am Strand‘, definitiv.

Vielleicht setzen die das ja bevorzugt gegen die deutschen “Frühmorgends-mit-dem-Handtuch-Liegen-Reservierer” ein? via Gizmodo DE : Aufrüsten für den Sommer

Bezugsquelle

]]>
Oliver Gassner 2007-07-02T11:46:30Z 2007-07-02T11:46:30Z Was Matt Cutts (von Google) im Sommer liest... [Sommer-Gadget] tag:www.cyberabad.de,2007-07-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...das empfehlen ihm natürlich seine Blogleser, wer sonst?

Merke: Auch Bücherlisten sind Gadgets, wenn sie “geekoid” (von Geeks für Geeks auf geekige Weise) zusammengestellt werden ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-07-02T09:52:15Z 2007-07-02T09:52:15Z UV-Monitor: die Maschine, die Ping macht tag:www.cyberabad.de,2007-07-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ uvmonitor.jpgOK, ignorieren wir vorerst (und wenn es geht für den Rest des Postings auch) mal die vollkommen zusammenhanglose Monty-Python-Anspielung in der Überschrift und fragen wir uns:

Wie wissen wir eigentlich, wenn ein/e Sonnenanbeter/in, der den ganzen Tag und die halbe Nacht am Strand rumliegt, durch und damit fertig zum vernaschen ist. (OKOK, das Manschinchen soll einem sagen wie lange man ‘gefahrlos‘ bräunen kann, von mir aus. Dann eben das.)

via CHIP Online

(An sich ist schon klar, wie absurd son Ding ist?)

]]>
Oliver Gassner 2007-07-02T03:51:50Z 2007-07-02T03:51:50Z Yelpie: Lärm am Strand [Sommer-Gadget] tag:www.cyberabad.de,2007-07-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ yelpie.jpgNein, eigentlich müsste das ‘Sicher am Strand‘ heißen, aber der kleine Standtresor belohnt jeden Intessenten an seinem Inhalt, der die PIN nicht kennt, mit einem schrillen 90 Dezibel Sound, also: LAUT.

Wenn der Dieb das Ding fallen lässt, piepst es nur noch 30 Sekunden lang und ist dann still. (So ein ‘hier bin ich Piepser‘ wär da an sich nicht doof.)

Dafür ist es schön Hellorange und der Dieb kann es leicht identifizieren ;)

Yelpie Product Page

via futurebytes

]]>
Oliver Gassner 2007-07-02T02:50:39Z 2007-07-02T02:50:39Z Sommer-Gadget-Woche tag:www.cyberabad.de,2007-07-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, eine ganze Woche gibt es hier jetzt Sommer-Gadgets – in der Hoffnung, dass der Sommer dann auch wiederkommt.

Die aktuellsten Sommer-Gadgets.

Am Montag… legen wir uns an den Strand, lesen was Nettes und passen auf, dass uns die Sonne nicht den Pelz verbrennt und dass uns keiner was klaut.

Am Dienstag… surfen wir etwas im Netz nach alten SommerClickHits und ballern mit Wasser.

Am Mittwoch… nerven wir die Daheimgebliebenen im Büro und erledigen Moskitos kiloweise.

Am Donnerstag… werfen wir nach einer nassen Rettungsaktion im Pool das Koffein trocken ein.

Am Freitag… kühlen wir unseren Allerwertesten und brettern lautstark über unberührten Sand.

]]>
Oliver Gassner 2007-07-01T08:08:46Z 2007-07-01T08:08:46Z iPhone übersteht Screen-Folter tag:www.cyberabad.de,2007-07-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gestern habe ich jemand das iPhone als ‘im wesentlichen ein großer Bildschirm‘ beschrieben und was kam war: “na, ob das nicht verkratzt/bricht” Man wird sehen.

Bei PC-World haben sie ein iPhone

- zusammen mit Schlüsseln geschüttelt - zusammen mit Schlüsseln gerieben

- mit einem schlüssel auf der Screen rumgekratzt

- das iPhone aif Teppich, (?:)Linoleum fallen lassen

(bis hierhin: null Kratzer, alles tut noch)

- beim Fallenlassen auf teer/beton hat der Metallrahmen Kratzer abbekommen – aber nicht die Screen.

Uff.

Film hier: PC World – iPhone Stress Tests

(nicht irritiert sein, da kommt zuerst Werbung…)

]]>
Oliver Gassner 2007-06-30T06:00:29Z 2007-06-30T06:00:29Z iPhone-Striptease: engadget packt aus tag:www.cyberabad.de,2007-06-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hier lang: ;)

iPhone first hands-on and unboxing – Engadget

]]>
Oliver Gassner 2007-06-30T05:52:01Z 2007-06-30T05:52:01Z Doch ein UMTS-iPhone für Europa? tag:www.cyberabad.de,2007-06-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gerüchtehalber erfahren wir am Montag mehr – weiß:

Engadget

Also mit UMTS, hey, vielleicht konvertiere ich ja noch…

Heute morgen unter der Dusche hab ich überlegt, dass mein Treo alles hat, was mein erster PC (1989, 20 MB Festplatte, 512 kB RAM (kb!, später aufgerüstet für etwa nen DM-Hunni auf 640(?) ;), immerhin CGA-Karte aber dafür Grünmonitor, DOS 3 später 4 oder 5) nicht hatte:

- Farbbildschirm - Auflösung? Müsste ich nachsehen ;) - Internetverbindung - grafische Benutzeroberfläche 2 GB Speicher (Karte) (ich weiß noch wie ich in der Mitte der 90er bei einer Werbeagentur war und schwer beeindruckt war, dass sie auf allen Platten zusammen 2 GB frei hatten, die brauchten jedes Byte davon wenn die das (Software)RIP gestartet haben zum Belichten)

Na und so um 200, 2001 hab ich mal nen Vortrag von Ossi Urchs gehört, der genau das erzählte/vorhersagte, was wir jetzt haben: Wir schleppen massig Speicher und Bandbreite in verschiedenen Geräten in der Tasche rum. Damals hatte ich von der Firma n S45, auf dem WAP nicht wirklich Spaß machte, auch weil es immer die Wettervorhersage für den Vortag lieferte… Wo war ich? Ach ja, iPhone. Wer schickt eins zum Testen vorbei? ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-06-28T09:33:32Z 2007-06-28T09:33:32Z Apple-iPhone-Besprechungen tag:www.cyberabad.de,2007-06-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Robert hat sie hier:

Apple iPhone Reviews

gefunden ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-06-27T17:14:18Z 2007-06-27T17:14:18Z Steve Jobs antwortet Walt Mossbergs Fragen zum iPhone tag:www.cyberabad.de,2007-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nur sinngemäß:

- Warum hat das Ding kein UMTS?

—Nun ja, wenn kein WLAN da ist hat es was superlangsames, aber wenn wLAN da ist ist es dreimal schneller als UMTS.

Ich meine: Voll krass, ey.

- Ist schon teuer, oder?

—Die Leute wollen ja nen iPod und n iPhone, wenn man die 200 Tacken für den iPod von iPhone-Preis abzieht kostet das iPhine nur noch 299 Eier, ein Schnäppchen. Wer schon nen iPod hat, ist halt dumm dran hähä. Ich meine: Ja, supi. ;)

siehe: Mossblog

]]>
Oliver Gassner 2007-06-27T16:58:12Z 2007-06-27T16:58:12Z Typischer iPhone-Nutzer in der freien Wildbahn gesichtet tag:www.cyberabad.de,2007-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Da fliegt dir doch das Blech weg:

Gizmodo hat die Filmaufnahmen.

Via Thomas ‘das Blog‘ Knüwer

]]>
Oliver Gassner 2007-06-27T11:36:23Z 2007-06-27T11:36:23Z Kalender-Dodekaeder [Bastelei für Regentage] tag:www.cyberabad.de,2007-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was ein Dodekaeder ist, guckt ihr selbst bei Wikipedia nach, ja? Ich hab euch nur was zum basteln rausgesucht – für diesen Regentag. Bitte hier: 12 sided calendar

Das passende PDF kann man sich je nach Jahr generieren lassen ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-06-27T11:21:00Z 2007-06-27T11:21:00Z Sabber: die iPhone Fernsehspots tag:www.cyberabad.de,2007-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na ja, interessiert euch sicher nicht, oder? g

Apple – iPhone – TV Ads

]]>
Oliver Gassner 2007-06-27T11:17:37Z 2007-06-27T11:17:37Z Eure Sommer-Gadgets? tag:www.cyberabad.de,2007-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Euch kann ich es ja verraten: Nächste Woche gibt es hier eine (surprise) Sommer-Gadget-Woche. Obwohl ich schon ne ganze Reihe Gadgets zusammen habe, freue ich mich natürlich noch auch eure Tipps:

Hier in den Kommentaren oder an og ät carpe punkt com.

Also: Was is eures liebstes SommerSonneStrandGrillKühl-Wasauchimmer-Gadget? Danke ;)

(Und zu welchen Themen würdet ihr euch weitere Gadgetwochen wünschen?)

]]>
Oliver Gassner 2007-06-27T09:56:41Z 2007-06-27T09:56:41Z uvmonitor.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-27T09:48:23Z 2007-06-27T09:48:23Z foosh_mints.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-27T09:40:09Z 2007-06-27T09:40:09Z Animiertes Transformers T-Shirt tag:www.cyberabad.de,2007-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ transformers.gifAlso an sich kann kein ernsthafter Lebensabschnittsbegleiter oder gar Erzeuger eines Transformers-Fans seinen Liebling ohne dieses T-Shirt auf die Straße lassen, oder?

ThinkGeek :: Animated Transformers Shirt

]]>
Oliver Gassner 2007-06-27T09:38:40Z 2007-06-27T09:38:40Z transformers.gif tag:www.cyberabad.de,2007-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-27T09:30:15Z 2007-06-27T09:30:15Z hoverspeed.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-27T08:14:50Z 2007-06-27T08:14:50Z bretzelboot.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-27T08:05:23Z 2007-06-27T08:05:23Z water-mortar.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-27T07:54:44Z 2007-06-27T07:54:44Z yelpie.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-26T06:34:22Z 2007-06-26T06:34:22Z Der iPhone-Simulator tag:www.cyberabad.de,2007-06-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Da wir nicht alle noch schnell ne Bank überfallen können um den Schlangensteher und das iPhone zu bezahlen: hier der iPhone Simulator. iphonesim.jpg

Da sinkt dann auch der Neid etwas ;)

via Ortwin Kartmann » Die Probleme vom iPhone

]]>
Oliver Gassner 2007-06-26T06:33:04Z 2007-06-26T06:33:04Z iphonesim.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-26T06:30:00Z 2007-06-26T06:30:00Z iPhones ohne Display ausliefern? tag:www.cyberabad.de,2007-06-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dazu muss es nicht kommen, oder? ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-06-26T04:02:23Z 2007-06-26T04:02:23Z Gizmo €“ Mobilsoftware für den Palm (u.a. ;) ) tag:www.cyberabad.de,2007-06-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Grad installiere ich die VOIP-Software von ‘Gizmo‘ für den Plam – Gizmo ist sozuagen eine Alternative für Jabber/Gtalk/Skype mit VOIP und Chatmöglichkeiten.

Man bekommt eine ‘echte‘ SIP zugeteilt (nicht wie bisher bei Skype oder Jabber).

Bisher hatte ich das immer links liegen lassen (aber gaanz früher bei Gadgetmania schon mal drüber gebloggt, jetzt zu finden bei Cyberabad.de).

Die neue Software verspricht, dass man in Jabber und diverse andere Chatnetzwerke ‘gratis‘ (= nur GPRS/UMTS Traffic-Kosten = “0” wenn man eine Flachratte hat) chatten und eben teilweise auch telefonieren kann.

Hat jemand schon Erfahrungen mit Gizmo/Gizmo mobile?

Ach ja: Und ich such noch was für den Treo, was mir anzeigt, wie viel meiner 200 MB ich schon verfrühstückt habe. O2 hat keine Flatrate für Daten…

Bleibt zu erwähnen dass es bei Gizmo auch Software für andere Handys gibt, guckt mal vorbei ;)

Gizmo €“ A free phone for your computer – Learn More Overview

]]>
Oliver Gassner 2007-06-26T03:46:56Z 2007-06-26T03:46:56Z Jaiku: Kanäle und Desktop Apps tag:www.cyberabad.de,2007-06-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Nicht-Twitter-Kopierer und Presence-RSS-Aggregator (oder so) Jaiku hat jetzt nicht nur Kanäle, sondern es gibt, ohne dass darüber viel gebloggt worden wäre, auch eine ganze Reihe Jaiku-Desktop Clients und andere Metadienste. Ich guck mir das mal an ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-06-25T15:08:31Z 2007-06-25T15:08:31Z iPhone tracking tag:www.cyberabad.de,2007-06-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das scheint ein neues Hobby zu sein. Ist ja schlimmer als wenn der neue Harry Potter rauskommt: die Gadgetblogger bloggen jede Bewegung, die die iPhone-Kartons in den USA machen.

Ich wart ja auf den ersten Überfall…

AppleInsider | First Apple iPhone shipments arrive stateside

]]>
Oliver Gassner 2007-06-25T03:46:49Z 2007-06-25T03:46:49Z Voroni-Diagramme tag:www.cyberabad.de,2007-06-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also aufpassen.

Voronidiagramme bestehen erst einmal aus einer Ansammlung von Punkten. Und dann aus Linien, die Felder um diese Punkte beschreiben für die gilt: Jeder Punkt innerhalb des Feldes ist näher an seinem ‘Kernpunkt‘ als an irgend einem anderen Punkt.

Abstrakt?

Einfach mal hier Klicken (JRE sollte installiert sein, kann man sich dort auch besorgen). Oder dieses Filmchen gucken, das Voronigrafiken mittels Magnetismusabläufen hübsch dynamisiert.

http://www.vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id=207637

moogaloop.swf (application/x-shockwave-flash-Objekt)

Bzw hier in höherer Auflösung (MOV)

Wenn ich jetzt noch wüsste, wozu man das braucht ;) (Das ermittelt z.B. bei Karten, wie nahe der nächste irische Pub ist, ist also ein Kernstück der mathematisch-alkoholischen Kultur des Abendlandes.)

via http://www.flight404.com/blog/?p=82

]]>
Oliver Gassner 2007-06-24T19:54:41Z 2007-06-24T19:54:41Z iPhone erzeugt Jobs tag:www.cyberabad.de,2007-06-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... in den Warteschlangen:

Who is Who: I‘ll be your waiter …

250 Dollar am Tag ist gar nicht übel ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-06-22T18:41:50Z 2007-06-22T18:41:50Z Eines Tages in Akiba City tag:www.cyberabad.de,2007-06-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Akiba liegt in Japan, und da geht es elektronisch zu. Aber wenn man da so rumschlendert kann schon mal was passieren – z.B. das. (Ne N*KE-Werbung ;) )

http://youtube.com/watch?v=2ry41RIkqHA

YouTube – NikeCosplay

]]>
Oliver Gassner 2007-06-22T04:15:33Z 2007-06-22T04:15:33Z ExPlay Nano-Projektoren tag:www.cyberabad.de,2007-06-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ nanoprojektor.jpgOK, also manche Themen lassen mich eher zu sprachlichen Überlegungen greifen. Jedenfalls müsst ihr da jetzt mal mit mir durch:

Zum Beispiel ‘Quantensprünge‘. Das waren mal ‘kleinstmögliche Energieänderungen von Elementarteilchen im Atom. Inzwischen wird ‘Quantensprung‘ benutzt, wo man das Wort ‘Revolution‘ schon nicht mehr lesen kann, weil man Brechreiz hat. Nano war mal ‘Kram auf atomarer und molekularer Ebene‘, also deutlich größer als Elementarteilchen. Bei den ‘Nanoprojektoren‘ (jaja ich komm schon noch zum Thema) heißt es offenbar so was wie ‘handtellergroß‘. also immerhin nicht revolutionsgroß. Fortschritt, ey.

Die Hersteller schlagen vor, diese Teile in ‘mobile devices‘ einzubauen. Also bei handtellergroßen Projektoren sollte man sie wohl nicht in Handys einbauen, vielleicht meinen de ja mit ‘mobile device‘ Autos oder so.

Nein, an sich geht es mir gut und wutzelkleine Projektoren sind ja auch ne prima Sache. So, weitermachen und Schreib-Finger weg von den Nano-Quanten, ja? Explay – ExPlay Nano-Projectors

]]>
Oliver Gassner 2007-06-21T07:58:27Z 2007-06-21T07:58:27Z Nie wieder TV-Fernsteuerung verschusseln tag:www.cyberabad.de,2007-06-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wo ist wieder diese Fernsteuerung? Auf den Büchern im Bücherregal? In der Schublade unter dem Fernseher? Mist. Ah da, unter dem Sessel. Ich hab die da NICHT hinhgetan Ich schwörs!!1! Und die für den DVDplayer? Und für die Stereonalage?

jumboremote.jpgCool bleiben ;)

Das Problem ist gelöst, nicht nur durch die ja allseits bekannten Universalfernbedingungen, sondern auch durch diese Jumbo-Fernbedienung, die (kopfrechnen, kopfrechnen) grob etwas unter 30 cm lang ist. Die kann man dann auch noch bedienen, wenn man schon so maulwurfsblind ist, dass man das Fernsehbild eh nicht mehr erkennen kann. JUMBO REMOTE - Get Organized

]]>
Oliver Gassner 2007-06-20T08:22:16Z 2007-06-20T08:22:16Z nanoprojektor.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-20T08:11:53Z 2007-06-20T08:11:53Z hotdoll1.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-20T08:04:08Z 2007-06-20T08:04:08Z jumboremote.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-20T07:40:03Z 2007-06-20T07:40:03Z TRANSFORMERS OPTIMUS PRIME-Helm tag:www.cyberabad.de,2007-06-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ transformer_helmet.jpg

Der Filmstart des Transformer-Films am 2. August wirft seine Plastikschatten voraus. Neben einer ganzen Tonne an Transformerfiguren, die eine Familien tiefer in den Ruin senden könnten als ausschweifender Alkoholismus (vom Nervenschaden durch das TF-Gelaber der Kids mal abgesehen), neben diesen Figuren gibt es auch veritable Gadgets, wie diesen Roboterstimmen- und Soundeffekt-Helm, mit dem man sich in den TF-Anführer verwandeln kann.

TF-Fans werden erfreu zur Kenntnis nehmen wollen, dass der Helm sowohl ab-5-Jährigen passt als auch Erwachsenen. Gut, dann schmuggle ich schon mal die 50 Tacken Haushaltsgeld auf die Seite, ja? Pssst. TRANSFORMERS OPTIMUS PRIME Voice Changer- Product Detail

]]>
Oliver Gassner 2007-06-20T07:34:44Z 2007-06-20T07:34:44Z transformer_helmet.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-19T08:30:33Z 2007-06-19T08:30:33Z Faltgeschirr: leicht Reisen tag:www.cyberabad.de,2007-06-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ faltgeschirr.jpgEgal ob Picknick oder Rucksacktour, an sich ist das Geschirr immer das Schwerste, was man so mit sich rumschleppen muss. Muss aber nicht sein: Man kann es auch einfach aus dünnem Plastik machen und zusammenfalten.

Kann man, heißt ‘Oriksao‘ und funktioniert offenbar ;)

Überrschenderweise ist das Zeuchs auch wärmebeständig und im gefalteten Zustand auch dicht. Man kann es sogar in die Spülmaschien stopfen und wenn es mal zerfleddert – hey- es halt lebenslange Garantie. Grad bin ich verlockt unseren ganzen Geschirrschrank durch Faltgeschirr zu erstetzen ;-).

Bezugsquelle: Relags.de – Die kleinen Dinge für das grosse Abenteuer…

via: trnd (Video)

]]>
Oliver Gassner 2007-06-19T08:29:26Z 2007-06-19T08:29:26Z faltgeschirr.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-18T03:17:09Z 2007-06-18T03:17:09Z LMAA: Lecker Schoki tag:www.cyberabad.de,2007-06-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ anusschoki.jpg

“Sein Herr aber, er sags ihm, er könne mich im Arsche lecken. ” Ich habs jetzt nicht emhr so ganz genau nachgeschlagen aber selbst in Schulausgaben war diese Stelle aus Goethes “Götz von Berlichingen” mit Sternchen versehen.

Das hätten die nicht gemacht (sag ich mal ungeschützt und nicht mal arg in sowas wie einem argumentativen Zusammenhang), wenn die gewusst hätten, dass man Anusse auch in belgischer Schokolade in den Geschmacksrichtungen “Milk, Dark, White, Dark Orange und real Ground Coffee” nachbilden kann, ne?

Und das für sechs Britische Pfund den Zwölferpack, auch gemischt.

Wenn Sie also das nächste Mal jemand bittet, seine Anusspalte mit Ihrer Zunge zu erforschen, können sie einfach lächelnd nach der Geschmacksrichtung fragen.

Oder dem Arschloch Ihres besonderen Vertrauens mit einer Box davon sagen, was er/sie/es Sie mal kann.

Über eventuelle erotische Messätsches, die man so überbringen kann, werd ich mich hier allerdings nicht auslassen, schließlich ist dieses Blog hier auch vor 23:00 zugänglich. Aber Fantasie soll ja auch was Nettes sein, höre ich. The Incredible Edible Belgian Chocolate Anus

PS: Bonustrack— “Kennst du das berühmte Zitat aus dem Götz?” ”???” “Wo viel Licht ist, ist großer Schatten.”

]]>
Oliver Gassner 2007-06-15T17:28:00Z 2007-06-15T17:28:00Z anusschoki.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-15T17:15:23Z 2007-06-15T17:15:23Z Senz Schirme: Wind und Regen tag:www.cyberabad.de,2007-06-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ senz-umbrella.jpgNa, was fällt euch ein, wenn ihr ‘Sommer‘ hört? Eben. Unwetter. OK, ich meine, dieses Jahr waren wir echt verwöhnt, in anderen Jahren haben wir in diesen Tagen immer noch überlegt, ob es sich wirklich lohnt die Winterreifen abzumachen oder ob wir das Auto lieber zu einem Boot umhummeln lassen.

Also, Sommer, hart aber heftig. Massig Sonne aber eben auch mal ein Stürmchen mit Flütchen.

Gegen veritable Stürme mit Windstärke 10 (bei 12 ist Schluss, zur Zeit noch) ist angeblich dieser Schirm gewappnet. Ich mein, wenn da jemand rausgeht und nen Schirm mitnimmt statt gleich ein Schlauchboot umzuschnallen.

N Bekannter hat so einen, muss ihn mal fragen, wie es (sich) so läuft…

Senz Umbrellas

]]>
Oliver Gassner 2007-06-15T17:14:47Z 2007-06-15T17:14:47Z senz-umbrella.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-14T15:37:55Z 2007-06-14T15:37:55Z Mad TV John Madden Popcorn Popper tag:www.cyberabad.de,2007-06-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also so ein Popcorn Popper ist ja an sich das Gadget par excellence.

Es ist sogar noch ein doppelt sekundäres Gadget. Denn einerseits stellt es einem etwas zur Verfügung, was es sonst nur außer Haus im Kino oder auf den Jahrmarkt gibt.

Andererseits kann man damit den Fernsehabend (Gadget!) verschönern.

Und es ist, ehm, einfach zu handhaben ;)

Pop my corn, Punk:

]]>
Oliver Gassner 2007-06-13T11:47:03Z 2007-06-13T11:47:03Z Markiert das iPhone ein Jahr null? tag:www.cyberabad.de,2007-06-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Om Malik ist überzeugt, dass das iPhone einen Meilenstein in der Geschichte der mobilen Telefonie darstellen wird.

Warum?

Weil so, wie aktuell Anwendungen im Browser laufen (vom Virenchecker bis zum Mailprogramm) bald auch Anwendungen auf den iPhone-Browser laufen werden. also: Serverbasiert. Ohne etwas herunterzuladen, mit AJAX und Trallala.

Wenn dann das Teil noch nen Anschluss für Keyboard und Bildschirm hat (Bluetooth anyone?), dann kann man gar den Rechner pensionieren. Tschüss Computer, es war schön mit Dir. Die nächste Stufe ist dann erst wieder das Händi als Hirn-Implantat. Ne? Meinungen?

GigaOM 5 ways iPhone will change the wireless biz « (Quelle)

]]>
Oliver Gassner 2007-06-12T03:42:01Z 2007-06-12T03:42:01Z Blobular tag:www.cyberabad.de,2007-06-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ blobular.jpgBlobular sieht zwar aktuell unspektakulär aus, aber wenn man weiß, dass das SVG ist und etwas Phnatasie hat, dann kann man sich vielleicht vorstellen, wie man auf deise art web-applikationen (zweinull, anyone?) auf das Nächste level kriegt.

Danke an Jens für den Chat-Tipp.

]]>
Oliver Gassner 2007-06-11T18:03:39Z 2007-06-11T18:03:39Z Der Weißbier-Roboter tag:www.cyberabad.de,2007-06-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich bin ja für Roboter im Gastgewerbe – zumindest so lange sie nicht anfangen, das Weißbier, das sie einschenken, dann auch noch auszutrinken:

http://de.sevenload.com/videos/HBVCpym/Weissbier-einschenken

Video “Weissbier einschenken” von Discogalaxy | sevenload

]]>
Oliver Gassner 2007-06-08T03:11:07Z 2007-06-08T03:11:07Z Skate this car tag:www.cyberabad.de,2007-06-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-06-07T04:02:18Z 2007-06-07T04:02:18Z Flash-Armband tag:www.cyberabad.de,2007-06-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ flash_wristband_160Ö—200.jpgFlash – ahaaaa. Naja, fast. also Flashspeicher, USB-Dings. Damit man seine Daten immer schön dabei hat. (Ich hab meinen USBstick am Schlüsselbund.) Was ist der Mensch schon ohne seine Daten? Eben, ein Haufen von Fleisch und Blut. Ö–de. Ein Kadaver. Tuet Buße, das Leben ist endlich.

Ehm, wo war ich? Ach ja.

Im Shop gibt es die Dinger nur in 2 Farben und mit 2005-mäßigen 256 MB, gäääähn

Aaaber. Wenn man gleich eine Palette davon ordert (“Ich heiße Lohse, und kaufe hier ein…”), kriegt man viel viel mehr Farben, Speicher bis zu einem GB (ok, reicht erstmal) und auch noch n Logo draufgemacht – irgendwie. Ja, dann, oder? Imation – Flash Wristband

]]>
Oliver Gassner 2007-06-06T03:56:30Z 2007-06-06T03:56:30Z Kochpiraten tag:www.cyberabad.de,2007-06-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ kochpiraten.jpg

Was das für Leute sind?

Das sind Kochpiraten Und Kochpiraten schreiben ein Wiki voll mit Rezenpten, ZUbereitungen, materialien und Personen – alles zum Thema Essen. Und das Beste: Man kann da einfach mitmachen und die Rezepte und Infos auch ändern und verbessern. Ich erwähne es ja nur mal, den kürzlich begegnete mir eine Lehrerin, die die Wikipedia zwar nutzt aber nicht wusste, dass da jede/r auch schreiben darf.

]]>
Oliver Gassner 2007-06-05T03:47:49Z 2007-06-05T03:47:49Z Rührtasse tag:www.cyberabad.de,2007-06-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ kaffebecherruehrt.jpgAlso wenn ich mir was warmes mit an den Schreibtisch nehme, dann ist es klat, bis ich daran denke es zu trinken. Schade um die Latte Macchiato. Und bei Harry potter fand ich ja immer die in Band eins angepriesenen ‘selbstumrührenden Kessel‘ ne gute Idee.

Was das jetzt miteinander zu tun hat? Na: dieser Kaffeebecher läuft auf Batterie und rührt um. Was wohl eher bei Suppe praktisch ist als bei Latte. Und da das Ding eine Stahlummantelung hat eignet es sich sicher auch zur Beilegung von Intrabürokonflikten. Self Stirring Mug

Danke: Jens

]]>
Oliver Gassner 2007-06-04T06:43:58Z 2007-06-04T06:43:58Z blobular.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-04T06:18:36Z 2007-06-04T06:18:36Z 500 Jahre Frauenportraits tag:www.cyberabad.de,2007-06-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-06-04T03:40:52Z 2007-06-04T03:40:52Z Nathan Sawaya: Lego-Künstler tag:www.cyberabad.de,2007-06-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ legosculpture.jpgNein, Nathan Sawaya ist kein Gadget, aber seine Lego-Skulpturen sind ziemlich faszinierend. da setzen sich Menschen selbst zusammen, Bäume wachsen und aus nur 3 Farben entstehen eindrucksvolle Bilder.

Hier – CNN.com – immer schön auf ‘next‘ klicken – und auch mal was bauen ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-06-03T13:21:12Z 2007-06-03T13:21:12Z Kindergeld, Kindergarten, Kinderschokolade, Kindercola, ... tag:www.cyberabad.de,2007-06-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kinderbier…

]]>
Oliver Gassner 2007-06-03T13:00:41Z 2007-06-03T13:00:41Z Pop ABC tag:www.cyberabad.de,2007-06-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-06-03T10:01:53Z 2007-06-03T10:01:53Z Google Gears: Google geht offline tag:www.cyberabad.de,2007-06-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ser Scobelizer hat das Interview zum neuen Offline-Service von Google, der es zunächst erlaubt den Google-RSS-Reader offline zu benutzen – und nach und nach auch die Google-Textverarbeitung und andere Dienste:

Interview about Google Gears « Scobleizer

]]>
Oliver Gassner 2007-06-03T09:40:11Z 2007-06-03T09:40:11Z Billys Balloon tag:www.cyberabad.de,2007-06-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es ist wieder Luftballon-Saison:

]]>
Oliver Gassner 2007-06-03T07:33:06Z 2007-06-03T07:33:06Z Deutschland holt die Schweiz ein.... tag:www.cyberabad.de,2007-06-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... bei der Bildquali von Google Earth ;)

Angeblich wurden dieser Tage neue GE-Bilder eingespielt für einige Länder.

Also ich werf gleich mal nen Blick ;)

Google Earth Blog: New Imagery for Google Earth – June 2nd!

]]>
Oliver Gassner 2007-06-01T16:08:37Z 2007-06-01T16:08:37Z flash_wristband_160x200.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-01T15:59:17Z 2007-06-01T15:59:17Z kochpiraten.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-01T15:53:30Z 2007-06-01T15:53:30Z kaffebecherruehrt.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-01T15:43:17Z 2007-06-01T15:43:17Z legosculpture.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-06-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-06-01T03:57:53Z 2007-06-01T03:57:53Z Tesla Motors: der elektrische Roadster tag:www.cyberabad.de,2007-06-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ teslaroadster.jpg

Nette Schnitte, oder? Auto, Dings. Ich blogg ja sonst keine Autos, aber der Tesla Roadster ist was Besonderes.

Das Teil fährt pro Batterieladung (yep, 100% elektrisch) 200 Meilen, also ehm, etwas über 300 Kilometerechen. Düst in 4 Sekunden mit 60 mp/h davon (ich rat mal überschlagend dass das 100 kmh sind ;) ) und kostet dabei deutlich unter 100.000 Dollar, wenn man bald bestellt. (Echt bald…) Das hat man zügig drin, denn im Stadtverkehr (so von Disco zu Disco) kostet die Rumfahrerei das Ö„quivalent von 1,74 Liter auf 100 km. Wo inzwischen das Benzin die Markus-3-Mark10-Grenze erreicht hat, ist das den Menge Einsparung.

Ich hoffe, die haben den Innenraum großzügig geplant. Als ich mich mal in nen Smart Roadster gesetzt hatte, waren sie schon dabei mich mit dem Dosenöffner da wieder rauszuholen, als ich mich dann doch noch so befreien konnte.

Ach ja. iPod-optimiert ist das Teil auch. Der iPod lädt sogar mit wenn man das auto lädt (und natürlich zwischendurch auch ;)). Das Ding fäht 130 mph Spitze, macht, ehm, grob 195+ km/h. Ist also auch fast Gumball-tauglich – wenn das Laden nicht dreieinhalb Stunden dauern würde.

Mehr über den Roadster gibt es auch hier bei Wikipedia.

Link: Tesla Motors

]]>
Oliver Gassner 2007-05-31T20:07:21Z 2007-05-31T20:07:21Z Youtube rippen mit dem Real Player tag:www.cyberabad.de,2007-05-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Vor eineinhalb Jahren noch waren das Geheimtipps: Programme mit denen man Youtubevideos runterladen kann. Die nächste Version des Realplayer kann das auch. Andere Flashvideos auch. Es sei denn der Macher will das nicht. vgl Scobleizer

]]>
Oliver Gassner 2007-05-31T15:11:29Z 2007-05-31T15:11:29Z teslaroadster.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-05-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-05-31T14:54:10Z 2007-05-31T14:54:10Z Katzencontent bei Google Maps... tag:www.cyberabad.de,2007-05-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... bringt die Miezen in Sicheheit vor Larry und Sergey!

siehe: Boing Boing: Google Maps is spying on my cat, says freaked out BB reader

(Die Diskussion ist auch cool, vor allem das robots.txt-Straßen-Schild ;) )

]]>
Oliver Gassner 2007-05-31T06:39:02Z 2007-05-31T06:39:02Z Palm Foleo tag:www.cyberabad.de,2007-05-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Palm hat ein neues Gerät vorgestellt. Faktisch ist es ein eigener Linux-Minirechner, der sich mit anderen Smartphones (aktuell erst mal nur Treo) verbindet und als ‘großes Keyboard/großer Bildschirm‘ dient und automatisch syncht.

Link zum Video

Nett ist dass da weder was bootet oder sonstwas sondern das ding beim Aufklappen einfach an ist – wie die Palms vor dem Treo g. Soll wohl im Sommer auf den Markt in USA kommen und zuerst 100 Dollar und dann 500.

Momentan liebäugle ich ja mit diesen LifeBooks, die in Konfigs, die ich mir so vorstelle, locker zwischen 1500 und 2500 kosten. Ganz so luxuriös dürfte dieses Teil nicht sein – aber dafür auch deutlich günstiger Andere Gadgetblogger sind nicht arg überzeugt, ich sag mal: Abwarten und sehen… An sich hoffe ich, dass sich auch im PalmOS-Bereich was tut, da war an sich auch was linuxoides angekündigt—oder das hier war es bereits, schwer zu sagen.

foleo_front.jpg

]]>
Oliver Gassner 2007-05-31T06:38:19Z 2007-05-31T06:38:19Z foleo_front.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-05-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-05-30T07:37:33Z 2007-05-30T07:37:33Z mssurface.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-05-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-05-30T06:56:03Z 2007-05-30T06:56:03Z Microsoft Surface: Touch me, Baby. tag:www.cyberabad.de,2007-05-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie? was? Man sollte meinen, Apple hätte was neues rausgebracht.

mssurface.jpg

Aber es war Mickesoft und trotzdem brummen die Blogs und der Twitterkanal: Microsoft Surface ist eine Multi-Touchscreen (man kann also ‘beidhändig und mehrfingrig‘ spielen arbeiten). Im Tisch.

Bevor ich das jetzt langatmigst erkläre, guckt ihr besser mal das Video. (Man kann das englische Geblubber auch ignorieren.) Wenn ich jetzt so was habe, hab ich nur noch ein problebm: wie komm ich zum arbeiten, wenn dauernd die Kids quengeln, dass sie auch mal wollen?

Ok ein paar Sachen, die das Ding noch kann:

  • Bildbearbeitung
  • Infrarotkameras sehen, was auf dem Tisch liegt.
  • ‘redet‘ drahtlos mit der Kamera und dem Handy (eine Kamera außerhalb eines Handys? Hä? g))

Scoble hat auch was dazu.

Ach ja: Kaufen kann man wohl rechtzeitig zu Weihnachten. Ich glaub ich muss mal ne Liste von Erbtanten machen…

]]>
Oliver Gassner 2007-05-29T22:06:11Z 2007-05-29T22:06:11Z reCAPTCHA: Buchstabenrätsel in nützlich tag:www.cyberabad.de,2007-05-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wenn man so den ganzen Tag Feeds taggt und Kram den man in RSS-Feeds gelesen hat bloggt und so wieder in RSS-Feeds umfüllt, dann fragt man sich schon, ob man nicht lieber was gegen Krebs, AIDS und galoppierenden Regenwaldverbrauch tun sollte.

Zum Beispiel diese CAPTCHAS, das sind diese komischen Buchstabenzahlenrätsel in dogenrauschbunt und mit Kontrastmangel, die benutzt werden damit blogs keien Spam abkriegen. Was da an Arbeitskraft und elektrischer Energie vergeudet wird, damit könnte man zumindest Schäuble auf den Mond schießen oder gar in ne Saturnumlaufbahn. (Das ist ne ironisch-sarkastische Metapher (Guckstu Wikipedia, gell?), Herr Staatsanwalt, keine Attentatsdrohung.)

Oder man könnte die Leute einfach texte lesen, die Maschinen zwar lesen sollen aber nicht lesen können. Zum Beispiel: wenn alte Bücher digitalisiert werden, damit wir sie auch nach dem Stombums noch ignorieren könne wie vorher auch. Aber eben digitalisiert.

Ja, und genau das macht reCAPTCHA.

Schön, oder?

Jetzt muss ich nur noch ein paar Blogs abonnieren, die das haben, mir vornehmen da 2* am Tag zu kommentieren und ein Wiki eröffnen, wo die Blogs verzeichnet sind, die… und ein Planet wär gut und…

]]>
Oliver Gassner 2007-05-25T04:07:41Z 2007-05-25T04:07:41Z goGOOROO: die Fernsehzeitung fürs Netz tag:www.cyberabad.de,2007-05-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hey, was ist denn gerade im NetzTV?

Was geht ab in den Plattformen, was ist heiß?

Muss ich ein YouTubeSevenloadDailyMotionClifischMyvideo-Guru sein oder kann das jemand anders für mich übernehmen, mir zu zeigen was online grade an Bewegtbildern angesagt ist? GoGooRoo ist ein Internet TV Guide Community Forum also so eine Art nutzergenerierte Fernsehzeitung fürs Netz – und angeblich die Lösung dieses Problems.

Nett? Oder?

Oder gibt es was besseres?

Machen übrigens zwei Deutsche im Silicon Valley und bei YouTube war ja auch ein Deutscher im Startteam. Google guckt sicher schon nach etwas Kleingeld ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-05-24T03:45:16Z 2007-05-24T03:45:16Z Weblin werden, werben und gewinnen tag:www.cyberabad.de,2007-05-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Weblins sind kleine 3D-Avatare die unten an Webseiten herumlungern und mit anderen Avataren, die auf der selben Domain sind, chatten können. Und Weblin (früher Bekannt unter Luuna und Zweitgeist) hat gerade einen Wettbewerb gestartet, bei dem man eine XBOX 360, einen Digicam bzw. einen iPod nano gewinnen kann – wenn man andere Leute dazu einlädt. Ihr könnt jetzt also:
  • selbst Weblin werden, Leute werben und ein Gadget gewinnen
  • hier rein kommentieren, mir dabei eure Mailaddi sagen (gern mit einem “äätt” in der Mitte oder so) und ich lad euch ein und freu mich eventüll über ein Gadget, das ich gewinne ;)
  • beides tun

Und vielleicht trifft man sich ja dann mal beim Flanieren hier oder auf Gadgetseiten. Mein Avatar heißt ‘OliverG‘.

]]>
Oliver Gassner 2007-05-23T04:01:06Z 2007-05-23T04:01:06Z Erstmals farbiges ePapier in A4 tag:www.cyberabad.de,2007-05-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gut, auf dem Foto sieht es eher aus wie ein biegbarer Flachbildschirm. Das Coole an dem Teil, das 2000+ Farben hat, ist wohl eher, dass es nur Enegie verbraucht, wenn die Dartsellung auf dem Papier sich ändert.

ePaper ist immer wieder Gegenstand des Gesprächs, wenn es um die Zukunft der Printmedien geht. Die Vorstellung ist dabei, das solch ein Display z.B. über ein Bluetooth-Handy aktuell mit Infos gefüttert ist.

Wer weiß, womit man rumfunkt, bis so ein Teil serienreif ist… via: First A4 colour e-paper unfurled

]]>
Oliver Gassner 2007-05-23T03:43:42Z 2007-05-23T03:43:42Z bLaugh - der Blog-Insider-Cartoon tag:www.cyberabad.de,2007-05-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ blaugh.jpgInsider sind irgendwie doof. Stundenlang sitzen sie inner Kneipe und reden über Sachen, von denen man nix versteht und umeinen witz zu erklären, brauchen sie nochmal so lang, weil sie bei der Molekülstruktur des Hamsters anfangen zu erklären, wenn man wissen will, wie ein Atomkraftwerk funktioniert.

‘blaugh‘ ist jedenfalls ein Blogosphären-Insider-Cartoon aus den USA, an dem u.a. ‘Lockergnome‘ Chris Pirillo beteiligt ist.

Zum Test, ob man lachen kann, und also ‘inside‘ ist, bitte hier lang: bLaugh – a photoset on Flickr

]]>
Oliver Gassner 2007-05-22T04:01:10Z 2007-05-22T04:01:10Z Sputtr: Such mal im Web 2.0 tag:www.cyberabad.de,2007-05-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ sputtr.jpg

Sputtr ist die richtige Suchmaschine für Web 2.0-Freaks: Schön mit runden Ecken und sucht überall, wo beta dransteht oder beta dranstehen sollte.

Google (diverseste Dienste), delicious, Ask, Digg, Technorati, Reddit, Furl, Stumbleupon, Newsvine, Slashdot, Twitter (oder ist das Technmeme?), YouTube, Flickr, Napster und was weiß ich wo. (würd ich alle die Symbole kennen, würd ich mir Sorgen machen ;) )

Fällt mir grade ein: Filmguru Alexander Kluge gab kürzlich ein Interview zu seinem 75sten. Und fand YouTube ganz prima. Nur dass er es die ganze Zeit ‘MyTube‘ nannte. irgendwie sympathisch, das. ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-05-21T20:54:54Z 2007-05-21T20:54:54Z Gratis SMSen (mit Datentarif) tag:www.cyberabad.de,2007-05-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Datentarife werden ja immer günstiger. Mein Provider ist nicht besonders billig mit 10 EUR für 200 MB.

Cellity bietet ab heute eine Gratis-Software, die auf allen javafähigen Handies läuft (mit Zusatzprogramm sogar auf meinem Treo ;) ) – mit der kann man über GPRS/UMTS, also üüber den Datenkanal ansonsten kostenlose SMSe absetzen.

Und zwar solche bis zu 2048 Zeichen. An bis zu 50 Leute gleichzeitig. Oder anders: Ihr könnt jetzt für fast kein Geld “Krieg und Frieden”) an alle eure Freunde (oder Feinde) SMSen ;)

) das ist n dickes Buch von Leo Tolstoi. N Russe. Tot. War aber nicht die Mafia.

]]>
Oliver Gassner 2007-05-21T03:48:43Z 2007-05-21T03:48:43Z Wie wahllos ist dein Musikgeschmack? tag:www.cyberabad.de,2007-05-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also das Skript da unten vergleicht irgendwie die Msuiker, die du in deinem last.fm Profil hast (das solltest du haben, kost aber nix) mit irgendwas anderem und findet dann irgendwas raus.

Jedenfalls heißt ne kleine Zahl, die rauskommt, dass es auch reichen würde, wenn du von einer Band die Platten hörst. während ne große Zahl heißt, dass du so viel verschieden Musik magst, dass du auch gleich ne Zufallsstation im Radio hören könntest. Last.fm scripts » How eclectic is your style?

]]>
Oliver Gassner 2007-05-18T04:35:04Z 2007-05-18T04:35:04Z iPhone nano? iPhone shuffle? tag:www.cyberabad.de,2007-05-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ iphone-nano.jpgKaum haben wir das iPhone näher am Horizont, da muss die Spekulationstrommel auf Hochtouren gehen:

Wie sähe denn ein iPhone nano aus? wie ein iPhone shuffle (ruft der dann auch einfach zufällig irgendwen an? :) Haben will!)

Doof ist die Idee natürlich nicht, denn jeder Markt (auch eben damals der iPod) fing mit den ‘dicken Dingern‘ an und guckte dann auf den Massenmarkt.

via I4U News – Apple iPhone nano

]]>
Oliver Gassner 2007-05-17T03:27:58Z 2007-05-17T03:27:58Z iPhone nur mit T-Mobile? tag:www.cyberabad.de,2007-05-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Pardon, aber das wird lustig.

appleiphone-jpg-copy.jpgWenn T-Mobile sich wirklich in Europa die Exklusivrechte zum Vertrieb des iPhone sichern sollte, dann steht den Appeliten und anderen Trendtelefonierern eine harte Entscheidung bevor: wollen sie wirklich ein iPhone von ‘Mama Magenta‘?

Ich seh schon ganze Blognetzwerke entstehen, die den guten Service loben ;)

Background:

T-Mobile looks set to win Euro distribution rights for the iPhone

]]>
Oliver Gassner 2007-05-16T09:59:01Z 2007-05-16T09:59:01Z $9500-iPhone aus Gold bei eBay tag:www.cyberabad.de,2007-05-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ist aber wohl schon wieder weg… (Fake?)

via: Hypediss » $9500 Gold iPhone for Sale on eBay

]]>
Oliver Gassner 2007-05-16T05:47:06Z 2007-05-16T05:47:06Z blaugh.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-05-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-05-16T03:19:44Z 2007-05-16T03:19:44Z 28 Weeks Later: der Trailer tag:www.cyberabad.de,2007-05-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 28 Days Later war ja eine nette Actionvariante des ‘Omega-Mann‘-Plots. Also: Virus und alle werden aggressiv, aliens und so Zeuch.

Wer dachte, dass da ein Sequel keinen sinn macht, hat sich wohl getäuscht ;).

Biddeschön:

]]>
Oliver Gassner 2007-05-14T07:23:09Z 2007-05-14T07:23:09Z GOOD Magazine: Internet Porn tag:www.cyberabad.de,2007-05-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also ähnliche Zahlen hatte ich ja auch schon mal als Powerpoint gesehen.

Aber ich muss zugeben, dass diese, ehm, Präsentationstechnik nicht nur dem Thema angemessen ist, sondern auch für, ehm, beinahe räusper ungeteilte Aufmerksamkeit sorgt. (Und ist elegant gemacht, nicht mal frontal nudity und insofern Youtubekompatibel ;);) )

]]>
Oliver Gassner 2007-05-14T06:02:47Z 2007-05-14T06:02:47Z sputtr.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-05-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-05-14T05:47:04Z 2007-05-14T05:47:04Z Complete Typography Guide tag:www.cyberabad.de,2007-05-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Herzlich willkommen beim Bildungsprogramm des Gadget-Blogs. Computer machen ja dumm. (weil: fernsehn kann nicht mehr, da guckt ja kaum noch einer.) Wissen wir ja alle. Oder wussten wir. Ham wir vergessen, wegen zu viel Compjuda, Klar. Jedenfalls: Typografie. Das mit de schönen Buchstaben. da stellen wur uns ganz dumm und lernen was. Bei den Links hier unten. Schön gesammelt. Über Typografie. Das mit den Buchstaben. Ja? Danke ;) Complete Typography Guide

(Ja, ist auf englisch, wegen bisschen Extrabildung. Ey.)

]]>
Oliver Gassner 2007-05-14T03:28:53Z 2007-05-14T03:28:53Z Gib dem 3D-Drucker Zucker! tag:www.cyberabad.de,2007-05-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 3dzucker.jpgDer ‘böse verrückte Wissenschaftler‘ baut seinen 3D-Drucker aus (sagen wir spaßeshalber mal) einem Fön und seine Modelle aus ein paar Sack Zucker.

Die Hitze lässt den Zucker schmelzen und die recht eindrucksvollen und angeblich leckeren 3D-Objekte werden fest wie Glas. Da steht der Produktion eines lebensgroßen Knusperhäuschens jetzt nichts mehr im Wege.

Fön away, evil scientist! Evil Mad Scientist Laboratories – Solid freeform fabrication: DIY, on the cheap, and made of pure sugar

]]>
Oliver Gassner 2007-05-14T03:22:43Z 2007-05-14T03:22:43Z Outlook auf der Google Homepage tag:www.cyberabad.de,2007-05-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nicht jedem ist es vergönnt, seine Mail ganz auf Gmail umzustellen (ich bin extrem zufrieden und nicht allein ;) ), aber inzwischen gibt es auch ein kleines Widget für die Google Homepage für alle die, dei deise längst als Infozentrum nutzen. Bitteschön, der Download.

Ach ja, wer eine Einladung zu Gmail (bzw. einem “vollen” Google-Account generell) benötigt: ich hab hier noch 50 stück, von ein paar davon kann ich mich locker trennen ;)

via: Gadgets: Add Outlook to your Google homepage – Lifehacker

]]>
Oliver Gassner 2007-05-13T15:39:20Z 2007-05-13T15:39:20Z iphone-nano.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-05-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-05-12T07:31:13Z 2007-05-12T07:31:13Z appleiphone-jpg-copy.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-05-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-05-11T07:30:26Z 2007-05-11T07:30:26Z 3dzucker.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-05-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-05-11T03:29:30Z 2007-05-11T03:29:30Z Waffenfähiges Lego? tag:www.cyberabad.de,2007-05-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Terrorexperten finden es gar nicht witzig, wenn ferngesteuerte Hightechspielzeuge durch ihren Luftraum kreuzen. Mit GPS-Empfänger, fliegenden Digitalkameras und anderen schönen Dingen, können sich Terroristen ihren Aufklärungsapparat oder sogar ihren Bombentransporteur mal schnell aus dem Spielzeugkaufhaus zusammensuchen.

Fragt sich also, ab wann Mindstorms unter das Kriegswaffenkontrollgesetzt gestellt wird und wann man vor dem T*ys‘R‘Us sonnenbebrillte Herren in Regenmänteln in der Nähe von schwarzen Kleinbussen rumlungern sieht. Mehr dazu bei Geekdad.

]]>
Oliver Gassner 2007-05-10T03:06:27Z 2007-05-10T03:06:27Z Papierflugzeug durchbricht Schallmauer... tag:www.cyberabad.de,2007-05-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ planelaucher.jpg ...stünde in der Zeitung mit den großen Buchstaben. Hier wird erstmal gerechnet:

Gut, also 30 Meilen pro Stunde sind, also ehm, Moment… Shillings mal Guineen durch Seemeilen, also grob irgendwas um die 55++ km/h jedenfalls.

So schnell fliegt ja an sich kein Papierflieger, oder?

Falsch. Mit dem 15-Dollar-nochwas Teil hier startet auch ein Papierflugzeug mit richtigem Wumms. Aber nicht, dass das ins Auge geht, ja?

[Bildklick vergrößert…] Quelle:

InAndOutGifts.com – Electric Plane Launcher, Indoor Activity Toys

]]>
Oliver Gassner 2007-05-09T03:51:24Z 2007-05-09T03:51:24Z Optimus Maximus: es kommt tag:www.cyberabad.de,2007-05-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ optimusmaximus2007.jpg Es ist schon eine ganze Weile her, im Sommer 2005 war das, da bloggte alles, was Finger hatte über das ‘Optimus Keyboard‘: eine Tastatur, bei der jede Taste ein kleiner Bildschirm ist und die natürlich frei belegbare Tasten hatte. Das Ganze war aber nur eine Designstudie und keiner wustte, ob das gerär jemals auf den Markt kommen würde.

Ab 20. Mai kann man das ‘Optimus Maximus‘ nun vorbestellen. Für 1500 Dollar. Zunächst sollen nur 800 Stück produziert werden. Es soll dann unterm Weihnachtsbaum liegen. Definitiv das Weihnachtsgeschenk für den Geek, der schon alles hat.

Optimus Maximus keyboard

via neuerdings

]]>
Oliver Gassner 2007-05-08T03:36:43Z 2007-05-08T03:36:43Z USB-Schlüsselanhänger tag:www.cyberabad.de,2007-05-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ usbneckstrap3_small.jpgAn meinem Schlüsselband hängt ein USB-Stick. mein einziger. 64 MB stark. (Ich hab ja nen Treo ;) ) aber an sich ist diese Kombi ja ganz sinnvoll, denn schlüssel und Daten sollte man immer dabei haben.

Darum lag relativ nahe, einen Lanyard mit eingebautem 2GB-USB-Stick zu basteln. Sobald man die Schlüssel abnimmt, kommt eine USB-Schnittstelle zum Vorschein.

Hübsch.

Schlüssel dann nicht vergessen, gell?

(Bildklick für größere Version…) Quelle: Usb.brando.com.hk via Gizmodo

]]>
Oliver Gassner 2007-05-07T03:24:08Z 2007-05-07T03:24:08Z 3D-Luftbilder tag:www.cyberabad.de,2007-05-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nun, es ist Frühling (der Sommer ist jetzt rum, aber logo – er setzt eventuell im September wieder ein) und Bastel-Papa braucht ein neues Projekt.

Da Mammut-Fallen aus klimahistorischen Gründen ausfallen und an Modellflugzeuge geflanschte Digitalkameras auch nicht mehr der Hit sind: wie wäre es mit stereoskopischer Luftfotografie? Wie es geht, erklärt Geekdad.

]]>
Oliver Gassner 2007-05-05T12:11:01Z 2007-05-05T12:11:01Z planelaucher.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-05-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-05-05T09:54:48Z 2007-05-05T09:54:48Z optimusmaximus2007.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-05-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-05-05T09:39:48Z 2007-05-05T09:39:48Z usbneckstrap3_small.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-05-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-05-04T03:39:16Z 2007-05-04T03:39:16Z Was bedeutet dieser Markenname? tag:www.cyberabad.de,2007-05-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Marken sind ja überschätzt und sowas von 2006.

Was sich wirklich hinter den ganzen seltsamen Namen wie BMW und IKEA verbirgt, enthüllt nun diese aus einer internationalen Mareknnamenagentur durchgesickerten schonungslosen Dokumentation.

Wirklich nur was für starke Nerven. Dein Leben wird nie wieder sein wie vorher.

Markennamen » SlideShare

]]>
Oliver Gassner 2007-05-03T03:37:54Z 2007-05-03T03:37:54Z Dämmerungsschirm gegen sommerliche Unbill tag:www.cyberabad.de,2007-05-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ twiumbvar_lg.jpgWir sind ja trotz des eher unterhaltenden Spiels hier den Realitäten des Lebens nicht abgeneigt. Zum Beispiel ist es uns wichtig, dass unsere Leserinnen (ja, ihr Leser seid auch cool, schon gut) gut durch den Sommer kommen.

Wenn man frau nun spät abends leicht beschwipst und gut mit Grillgut befüttert am Straßenrand nach Hause wankt bummelt und die Frisur durch einen Regenguss ruiniert wird, ist das das eine. Wenn einem in der zunehmenden Dämmerung dann auch noch ein Personenkraftwagen überrollt, in dem die anderen beschwipsten von der Grillfete sitzen, die keinen Platz mehr im auto hatten, die Quarknasen, dann ist das noch weniger der Gesundheit zuträglich, als die ohnehin fällige Sommererkältung.

Na, auch hier gibt es wie in allen Fällen (außer bei Weltfrieden und Welthunger und der FPÖ–) auch eine Lösung, die in Pastellfarben leuchtet und deutlich unter 40 Euro kostet: der Twilight-Umbrella (“Dämmerungsschirm” klingt jetzt wie was aus ‘Raumpatroullie, oder? Captain: “Iwanowa: Dämmerunsgschirm aktivieren!”).

Häppi leuchting! (SEND PIX! ;) ) via Gizmodo DE : Erleuchtung im Regen

(was passiert jetzt eigentlich mit Gizmodo.de wo PC Pro platt ist? weiß das einer?)

]]>
Oliver Gassner 2007-05-02T03:16:20Z 2007-05-02T03:16:20Z Palm goes Linux tag:www.cyberabad.de,2007-05-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Manchmal ist es schön, wenn religiöse Hoffungen in Erfüllung gehen. Ich bin Palmologe. Ich benutze Palms. Unter Palm OS. Auf meinen Palm (aktuell ein Treo 650) kommt mir kein Windows. Immerhin dort bin ich MS-frei.

Nun wurde ich in den letzten Wochen immer mal gefragt, wie lang ich das noch durchhalte; ob es in der nächsten Gerätegeneration überhaupt nioch PlamOS geben würde. Aber ich blieb standhaft, wich nicht und sagte: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Palm sein eigenes OS ganz aufgibt. Amen. Jetzt weiß ich: Ich halte noch ne ganze Weile durch – denn Plam arbeitet an einem PalmOS 5-kompatiblem Linux-Betriebssystem, das noch dieses Jahr rauskommen soll. Und da werden dann erst recht die geekigen Applikationen aus den OpenSource-Repositories schießen. Oremus!

Palm going Linux, leaves ALP to gather dust – Treo Today

]]>
Oliver Gassner 2007-05-01T10:39:20Z 2007-05-01T10:39:20Z Der Junge mit dem Stab tag:www.cyberabad.de,2007-05-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-05-01T06:49:33Z 2007-05-01T06:49:33Z twiumbvar_lg.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-05-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-05-01T04:50:11Z 2007-05-01T04:50:11Z Die Kannibalen von Brooklyn tag:www.cyberabad.de,2007-05-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer keinen schwarzen Humor versteht, sollte jetzt irgendwo anders klicken ;)

Es ist hat, wenn man 16 ist in Brooklyn und es mit dem Liebeseleben nicht klappt … weil die Familie eine ganz eigene Art hat, Essen auf den Tisch zu bringen.

http://video.google.com/videoplay?docid=4999153968444645412

Ein tiefer Einblick in Geschwisterliebe, die Freuden der Massage und die Art, wie man als letzer Bibelverkäufer von Brooklyn so lebt.

]]>
Oliver Gassner 2007-04-27T10:34:54Z 2007-04-27T10:34:54Z Zauberzeichner tag:www.cyberabad.de,2007-04-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Als ich in der vierten Klasse war brach sich Matthias ein Bein. Und im Krankenhaus hatte er eines der ersten Gadgets, an das ich mich erinnern kann: einen ‘Zauberzeichner‘. Ich ruhte nicht, bis ich auch einen hatte. Der etchasketchist macht mit dem Ding überraschende Dinge und stellt sie auf Flickr. Gucken gehen.

Ich hätte ja gern ein Filmchen davon, wie er das macht.

zauberjppg.jpg

Ach ja: In D würd den wahrscheinlich nach 5 Minuten einer abmahnen wegen Markenrechtsdingsbums.

]]>
Oliver Gassner 2007-04-27T10:33:22Z 2007-04-27T10:33:22Z zauberjppg.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-04-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-04-26T09:22:11Z 2007-04-26T09:22:11Z searchSongs tag:www.cyberabad.de,2007-04-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ searchsongs.jpg

Schreiben kannste aber nicht komponieren? (Geht “Tokio Hotel” auch so, keine Sorge ;)) Oder es ist dir nach etwas Zufallsmusik, dei auch nicht schlechter ist als das zeug aus dem MP3-Player? oder du bist auf der suche und suchst die richtige Musikbegleitung? Bitteschön:

searchSongs

Baut aus Eingaben in das Suchformular einer Suchmaschine Musik Geklimper. Oder du lässt deinen Liebesbrief, ehm, die AnmachSMS vertonen. Geht auch.

]]>
Oliver Gassner 2007-04-26T09:20:35Z 2007-04-26T09:20:35Z searchsongs.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-04-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-04-25T03:17:58Z 2007-04-25T03:17:58Z HTML: das Bilderbuch tag:www.cyberabad.de,2007-04-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Schon mal versucht HTML zu lernen? nein, das ist keine belutschistanische Zweghasenkampfsportart sondern das Zeugs, aus dem man Webseiten baut.

Ich geb ja zu, ich muss auch immer wieder nachsehen, wie manche Sachen gemacht werden, aber manche können sich ja nicht mal die Basisbefehle merken.

Da manche Menschen über Bilder einfacher lernen, als durch trockene Handbücher: Hier mal eine kleine visuelle(Ver-)Führung durch den HTML-Dschungel.

HTML Tags illustrated

]]>
Oliver Gassner 2007-04-24T03:51:56Z 2007-04-24T03:51:56Z Who is Sick? = Krankheit 2.0 tag:www.cyberabad.de,2007-04-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ gb_whoissick.jpg

Beim neusten zweinulligen Datensammeldienst Who is Sick? stört es keinen, wenn man seine ganzen Symptome herzählt – es sind eh nicht so viele vorgesehen: Schädelbrummen, Übelkeit, Fieber und ein paar andere.

Vollkommen (besser: Akzeptabel) anonym kann man sagen wo man wohnt und wo der Schuh drückt.

In der Konsequenz kann man sehen, ob man grade in ein Durchfall-Fieber-Gebiet zum Geschäftstermin fährt oder ob nicht nur die eigenen Angestellten plötzlich von Arbeitsunlust befallen sind. Und natürlich gibt es garantiert nicht repräsentative Statistiken über die Kopfschmerzfrequenz in Relation zu wasweissich ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-04-23T14:01:16Z 2007-04-23T14:01:16Z gb_whoissick.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-04-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-04-23T13:02:49Z 2007-04-23T13:02:49Z Wackelvideos photoshoppen tag:www.cyberabad.de,2007-04-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Klingt wild? Ist wild:

Da schießt jemand absichtlich wackelige Videobilder, wirft sie in Photoshop, benutzt dei Auto-Align-Funktion und schnipselt dann den Rand zurecht.

Was zu Gucken.

A quick test of video stabilization in Photoshop

Für alle Twitterfeinde und Presencenichtversteher: Solche Tipps findet man da, wenn man die richtigen Leute abonniert ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-04-22T04:37:18Z 2007-04-22T04:37:18Z Richtig Aufwärmen fürs wii-Spielen tag:www.cyberabad.de,2007-04-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na, ne Wii zu Hause? Und Muskelkater? warum wundert mich das nicht? Die einen sagen: aufwärmen ist doof. Die anderen: muss ein. Wer will, soll wärmen, find ich:

SPIEGEL ONLINE weiß wie

]]>
Oliver Gassner 2007-04-20T08:05:02Z 2007-04-20T08:05:02Z Elektro-Libelle tag:www.cyberabad.de,2007-04-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ dragonfly.jpgGut, Zimmerhubschrauber sind das eine, aber diese ferngesteuerte Libelle sollte der Traum jedes Innanarchitekturpiloten sein – dabei fliegt sie angeblich auch draußen.

Die Site hat ein kleines Video, mit Kapriolen, bei dem man sich schon fragt, wie cool das Ding noch werden kann. Vielleicht kann man ja noch ne Kamera einbauen… Shop: Digitalo

]]>
Oliver Gassner 2007-04-20T08:04:11Z 2007-04-20T08:04:11Z dragonfly.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-04-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-04-19T06:55:41Z 2007-04-19T06:55:41Z Merk dir das Passwort! tag:www.cyberabad.de,2007-04-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ In How to Make Managing Usernames and Passwords Easier gibt es ein paar Tipps zu Online-Werkzeugen, die sich Passwörter merken, oder wie man Gmail oder ein Programm auf einem USB-Stick als “mobilen” Passwortspeicher benutzen kann. (Ich hatte sowas auch mal auf dem Palm, bis die Db abschmierte ;)) Es findet sich auch der Verweis zum (englischschsprachigen) ‘WikiHow Passwörter merken.‘

Hier noch ein paar Tipps von mir, die ich dort nicht gefunden habe:

Ersetze in ‘lexikalischen‘ Passwörtern Buchstaben durch ‘assoziierbare‘ Zahlen. (Ich nehme immer den ersten ‘ersetzbaren‘ Buchstaben, man kann da auch variieren. Variante 1: Optisch ähnliche Zahlen: i → 1, Z → 2, S → 5, b-> 6, L → 7, B → 8, also: aus mond wird m0nd (das 0 ist ne Null ) ) Variante 2: Zahlen, deren Zahlwort mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie der zu ersetzende Buchstabe:
  • e → 1
  • z-> 2
  • d-> 3
  • v-> 4
  • f → 5
  • s->6 (nicht sieben, immer die erste ‘passende‘ Zahl benutzen!)
  • a → 8
  • n → 9
  • h-> 100
  • t->1000
  • (m->1000000)
Aus mond wird 1000000ond oder mon3. OK, h, t und m benutz ich jetzt selbst nicht ;)
  • Damit du für jeden Dienst ein anderes Passwort hast, variiere dein Passwort abhängig voder URL des Dienstes.
  • Low security: Hänge den ersten (oder letzen) Buchstaben des Dienstes vor oder hinten an dein Standard-Passwort an. Also für ebay: monde oder mondy (den betreffenden Buchstaben an 2. oder 3. Stelle zu benutzen wäre auch ne Variante ;) )
  • Middle Security: Benutze den auf den Buchstaben folgenden oder den vorhergehenden. Für Amazon: monda → mondb oder mondn → mondo (was nicht gut wäre, da es ein Lexikonwort ist: “Welt” auf Spanisch (?))
  • Higher Security: baue die dem einzufügenden Buchstaben entsprechende ‘Platzziffer‘ im Alphabet ein. gmail → g → a b c d e f g = 7. Buchstabe -> mond7 (bei l entsprechend)
  • Zusatz: Will man immer ne Zahl drin haben, kann man auch die Anzahl der Buchstaben im Domainnamen benutzen. Für den das Passwort gelten soll. Also: technorati = 10 Buchstaben → mond10 (oder wie das WikiHow vorschlägt ggf. in römischen Ziffern: mondx.
  • Noch wilder: Nach obigen Buchstaben-Nmmerntaschsystem die Zahlen (teilweise) wieder zurücktauschen. Also aus 10 würde “io” Wenn man jetzt noch beide obige Methoden kombiniert kommt man ggf. sogar mit 2-3 ‘Basispassworten‘ aus, so dass man max. 3 probieren muss, bis man das Passwort “erraten” hat ;). (Wobei man es sich ggf. anch dem 2. mal schicken lassen sollte, falls das geht ;) )

‘mond‘ eignet sich natürlich als “Basispasswort” an sich nicht, da es ein lexikalisches Wort ist. Ich hab es hier nur benutzzt, damit man genauer sieht, wo was angehängt wird. Aber zu ‘guten Basispassworten‘ finden sich in den oben angelinkten Beiträgen ein paar Tipps. Wenn man jetzt obige Verfahren noch um eigenen eigenen Trick bereichert (Passwort rückwärts, an x.ter Position ein A ider den y. Buchstaben immer groß), dann sollte alles in Butter sein. Aber:

Was sind eure Passwort-Merk-Tipps?

]]>
Oliver Gassner 2007-04-18T04:16:59Z 2007-04-18T04:16:59Z mooo-kug-slingshot-1.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-04-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-04-18T04:15:03Z 2007-04-18T04:15:03Z Jetzt fliegt hier gleich die Kuh! tag:www.cyberabad.de,2007-04-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ mooo-kug-slingshot-1.jpgEs gibt Tage, ich sags euch. Grade verbring ich zum beispiel meine Ziet in Zügen, auf Seminaren und zwischendurch mal am Rechner. es ist gar nicht so einfach, zwischen re:publica und Barcamp Frankfurt auch noch ne Tonne “echte Arbeit” unterzubringen. Also zum Beispiel wie grade: drei Vorträge in 2 Tagen in Köln und Stuttgart. Und wer glaubt Arbeiten mit UMTS mit Zug wäre cool, der sollte besser drauf achten, noch ein paar Filme aufm Laptop zu haben. oder n Buch dabei. Immerhin gab‘s Strom. Wo war ich, ach ja. An solchen Tagen kann auch mal was dazwischenkommen. Und dann fliegt die Kuh, jawoll. Zum Beispiel in Form dieses kuscheligen Milchgebers hier. Fas ist ne Kuhschleuder. Fürs Büro bei Meetings, wie meine Quelle hier vorschlägt, oder zur Erheiterung der Seminarbesucher (die sollen ja bei meinen Vorträgen auch noch Spaß haben und nicht nur Angst kriegen, dass ihr Geschäft bald hops geht und sie alle bloggen müssen dürfen.)

Also: Kuh auf 2 Finger aufspannen, hinten ziehen. Und ab die Post. Und das Schwein kann man auch fliegen lassen. Wenn‘s mal muss.

via: Ausgefallene Gadgets & Geschenkideen

]]>
Oliver Gassner 2007-04-16T04:57:38Z 2007-04-16T04:57:38Z Apple keynote: live from NAB 2007 tag:www.cyberabad.de,2007-04-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Kollegen von Engadget bloggen die NAB-Apple-Keynote live (es gibt kein Video ;) (hm? Na, kein Steve, kein Video ;) ).

Themen: Final Cut, Workflow Automation, Apple ProRES 422, jede menge Video-Post-Production Kram, Motion, 3D etc.pp. ;) Apple keynote: live from NAB 2007

]]>
Oliver Gassner 2007-04-16T04:05:58Z 2007-04-16T04:05:58Z NewsBreaker: Spielerische Nachrichten tag:www.cyberabad.de,2007-04-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ msnbcbreakout.jpg

Leute, Infotainment war gestern, jetzt kommt Infogaming. Ich mein, ich frag mich ja auch immer: Paar Headlines lesen über die Unglücke (oder Sportergebnisse und Verlobungsauflösungen) von Leuten, die mir eh an einem relevanten Körperteil vorbeigehen, was bloggen oder lieber paar Runden Breakout? Jetzt geht alles zusammen, beim msnbc-Breakouten udn drüber bloggen. Biddeschön: NewsBreaker

]]>
Oliver Gassner 2007-04-15T20:10:19Z 2007-04-15T20:10:19Z msnbcbreakout.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-04-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-04-15T18:32:34Z 2007-04-15T18:32:34Z Social Bookmarks für Einsteiger tag:www.cyberabad.de,2007-04-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Michael von ‘Content Space‘ hat sich ein paar grundlegende Gedanken zu Social Bookmarks gemacht. Gut, ein paar der Grundbegriffe wird man in der Wikipedia nachschlagen müssen, wenn man vom Thema noch nie gehört hat, aber seine Argumentation bei Mr. Wong vs. del.icio.us ist interessant.

]]>
Oliver Gassner 2007-04-13T04:47:13Z 2007-04-13T04:47:13Z Was Sie schon immer über Google wissen wollten... tag:www.cyberabad.de,2007-04-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... aber nicht wussten, warum Sie es fragen sollten:

Google Inc. €“ Ein einzigartiges Unternehmen | Facharbeit von Christoph Hörl

Christoph ist Schüler und hat das Ding in mehreren Monaten zusammengestellt, und wer es liest und nachher nicht schlauer ist, dem ist auc nicht zu helfen.

Ach ja, ne ziemlich sehr gute Note gab es dafür auch noch – sogar in Bayern. ;)

Gratulation.

]]>
Oliver Gassner 2007-04-13T04:10:21Z 2007-04-13T04:10:21Z Transformers: 4. Juli 2007 tag:www.cyberabad.de,2007-04-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bis zum amerikanioschen Unabhängigkeitstag müssen wir noch warten, bis die “Transformers” das Kino bevölkern (Könntet ihr das bitte meinem Sohn verheimlichen? Er baut grad ne Exo-Force-Sammlung auf ;) ) . Hier schon mal etwas Vorgeschmack. Der ‘alte‘ längere Trailer:

]]>
Oliver Gassner 2007-04-12T04:36:30Z 2007-04-12T04:36:30Z Rhapsody in Blue: Akustisch tag:www.cyberabad.de,2007-04-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Im Internet Archive gibt es schöne Sachen – wie das erste Akustikrecording der ‘Rhapsody in Blue‘ von George Gershwin:

Rhapsody In Blue

Sozusagen nicht nur unplugged sondern auch noch ‘unwired‘. Als näcstes käme dann noch: Handgeschnitzt…

]]>
Oliver Gassner 2007-04-11T03:42:20Z 2007-04-11T03:42:20Z Der 8-Bit-Schlips tag:www.cyberabad.de,2007-04-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 8bitschlips.jpgImmerhin aus Seide ist der 8-Bit-Geek-Schlips von ThinkGeek. Er ermöglicht es auch beinharten Kulturstrickverweigeren und Hirnblutzufuhrfans ausnahmsweise zu einem Meeting oder Event ein solches dekostück anzulegen. damit ist man mindestens genau so gut gekleidet wie damals die 8-Bit-Helden wie Mario (von den Mario Bros.) und Co. Die Geekschlipse von Thinkgeek sind übrigens immer mal nen Blick wert wenn es um Geschenke für Mäuseschubser geht. Für Ostern dürfte es knapp werden aber bald ist ja schon wieder Weihnachten ;)

ThinkGeek :: The ThinkGeek 8-bit Tie

]]>
Oliver Gassner 2007-04-10T04:28:22Z 2007-04-10T04:28:22Z Google Maps zum selberbauen tag:www.cyberabad.de,2007-04-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jetzt kann man mit der Funktion ‘Meine Karten‘ auch ohne Javascriptkenntnisse Google-Maps mit Markern versehen. Siehe: Google Maps.

Hübsch.

Andere Map-Anbieter haben so was schon länger. ich überlege immer mal wieder ob Google – außer beim Thema Suche und Webmail -weiit hinterher ist. (Documents, Online-RSS-Reader, Chat, VoIP, ...) Und wie lange wird es dauern, bis jemand auf schlauere Ideen kommt als Google was Suche angeht? (Bei de Hardwaremasse im ‘eigenbesitz‘ wird das nicht gehen, aber ich sag mal: P2P/UGI (user generated infrastructure) ;)

]]>
Oliver Gassner 2007-04-09T06:26:34Z 2007-04-09T06:26:34Z Nokia N95 Superphone: Auspack-Porn tag:www.cyberabad.de,2007-04-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ n95_hardware.pngEinen Striptease des neuen N95 Superphone von Nokia machen die Kollegen von Gizmodo:

Das ist dann definitiv nix für die ‘ich will eigentlich nur Telefonieren‘-Fraktion ;)

n95_software.png

]]>
Oliver Gassner 2007-04-09T06:24:39Z 2007-04-09T06:24:39Z n95_software.png tag:www.cyberabad.de,2007-04-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-04-09T06:22:27Z 2007-04-09T06:22:27Z n95_hardware.png tag:www.cyberabad.de,2007-04-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-04-06T03:07:33Z 2007-04-06T03:07:33Z Knut ist out, Gloebaer ist in tag:www.cyberabad.de,2007-04-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ gloebear.gifIch meine, man muss zugeben, Knut ist süß – so lange bis er groß genug ist, um dein Erstgeborenes in einem Haps zu verschlingen. Zudem ist weiß langweilig. Der Gloebaer hat da unbestreitbare Vorteile: er wächst nicht, frisst keine Menschen ohne sie vorher zu tranchieren und er leuchtet abwechseln in mehreren Farben. Watt willste mehr? – Ach ja, Bloggen tut er auch nicht ;) Noch n Vorteil. via Shiny Shiny: Rescue a glowing Gloe Bear teddy today!

]]>
Oliver Gassner 2007-04-05T09:10:11Z 2007-04-05T09:10:11Z gloebear.gif tag:www.cyberabad.de,2007-04-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-04-05T09:07:08Z 2007-04-05T09:07:08Z BRABABY: Knast für Unterwäsche tag:www.cyberabad.de,2007-04-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ brababy.jpgJetzt ist Schluss mit frei in der Waschmaschine sich herumtreibender Spitzen-Unterwäsche (in beiden Bedeutungen des Wortes). Die edlen Teile kommen jetzt in das ‘BraBaby‘ (also der Name…). Eignet sich sicher auch als Begleit-Geschenk bei dem passenden Textilienpräsent—ob das allerdings schon zum Muttertag was ist – na ja, das bezweifle ich ;) via BRABABY - Get Organized und via AI

]]>
Oliver Gassner 2007-04-05T09:05:58Z 2007-04-05T09:05:58Z brababy.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-04-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-04-04T11:34:46Z 2007-04-04T11:34:46Z Die Top-50 Technikprodukte aller Zeiten tag:www.cyberabad.de,2007-04-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
  • der Netscape Navigator
  • der Apple II
  • der TiVo (gibt es die in D überhaupt?)
  • Die anderen 47 gibt es hier:

    PC World – The 50 Best Tech Products of All Time

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-04-03T12:06:39Z 2007-04-03T12:06:39Z Windows Vista SP1 tag:www.cyberabad.de,2007-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich hab ja schon gewitzelt, dass mit Vista erst auf nen Rechner kommt, wenn die Sp1 raus ist. Immerhin scheint jetzt ein Blogger schon mal die Liste in Händen zu halten: Blogger posts Windows Vista SP1 fixes on Web site

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-04-03T12:04:29Z 2007-04-03T12:04:29Z Windows-Waffenschein? tag:www.cyberabad.de,2007-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gemeinsam mit dem Microsoft-Mitgründer brachte [der Bürgermeiser von Mexico City] ein Projekt an den Start, in dessen Rahmen Schusswaffen gegen Windows-PCs getauscht werden sollen. WLAN statt Wasserwerk – SPIEGEL ONLINE

    Also nix gegen flächendeckend WLAn in Mexico City (gestern abend erfuhr ich dass ein spanischer Bürgermeisterkandidat das mit Madrid (?) auch machen will). aber ich kenn ein paar Leute, die hätten es lieber, man würde den Typen die Waffen lassen.

    Man stelle sich vor: Ein paar Millionen Virenschleudern in Mexico Stadt…

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-04-03T11:40:10Z 2007-04-03T11:40:10Z Twapper - Twitter WAPpt tag:www.cyberabad.de,2007-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, ja, ja jahhh.

    Sorry. Hab mich hinreißen lassen Seit ich das erste mal vom Handy aus getwittert habe, wollte ich so was haben: eine WAP-Twitterseite: Twapper – Twitter Mobile for WAP

    Jetzt bitte auch noch was zum Schicken, denn die 200 MB des Handys reichen lange hin und komnmen günstiger als SMSe nach England.

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-04-02T09:46:09Z 2007-04-02T09:46:09Z 8bitschlips.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-04-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-04-02T04:13:44Z 2007-04-02T04:13:44Z Ahnung von Suchmaschinen? tag:www.cyberabad.de,2007-04-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dann Search Engine Smackdown spielen ;) – ein Quizspiel um Google, MSN, Yahoo & Co.

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-04-01T12:09:06Z 2007-04-01T12:09:06Z Apple stellt iRack vor tag:www.cyberabad.de,2007-04-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Endlich die finale apfelige Aufbewahrungslösung:

    Apple stellt iRack vor

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-04-01T10:51:13Z 2007-04-01T10:51:13Z Live-Feed aus dem Gadget-Blogger-Testlabor tag:www.cyberabad.de,2007-04-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-03-31T14:25:49Z 2007-03-31T14:25:49Z Labern in SL? tag:www.cyberabad.de,2007-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Lade grade die neue Version von Second Life runbter – in betaGrid geht ja Sprache schon…. ob das jetzt auch in Hauptgrid geht? Wer testen will: mein Avatar heißt… Oliver Gassner ;)

    Update: Im Blog dort steht nix davon… (Starting Viewer…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-31T14:20:15Z 2007-03-31T14:20:15Z Mal nach USA? tag:www.cyberabad.de,2007-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Immer schön schwimmen sagt Google Maps. g

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-31T04:05:00Z 2007-03-31T04:05:00Z Sprachnachrichten aus Second Life tag:www.cyberabad.de,2007-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Geek hat sich einen ‘SL-Nazbatag‘ (eine Art “Furby”, das beispielsweise Mails und RSS-feeds vorlesen kann) programmiert, der seinen Benutzer ‘offline‘ alarmiert, wenn sich personen ihm nähern und der deren Chatnachrichten dem Eigentümer vorliest.

    Ein sehr schönes Beispiel dafür, wie Second Life und RL ‘interagieren‘ können. (Und dafür, dass SL zwar gehyped aber unterschätzt ist.) Tailorable blog » My Nabaztag€™s Second Life

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-30T13:06:19Z 2007-03-30T13:06:19Z Gadgetsärge: Encasing people tag:www.cyberabad.de,2007-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was so ein echter Handyfreak ist, der lässt auch im Tode nicht von seinem Gadget. Man kann sich natürlich das Handy in den Sarg legen lassen (an den Akkulaufzeiten wird gearbeitet, aber Standby reicht ja…) – oder man legt sich in den Handy-Sarg:

    colcofnokia.jpg

    via:

    Log out in style with a custom coffin | Crave : The gadget blog

    (Da gibt es auch noch Autos und Computermäuse als Urnen…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-30T13:04:17Z 2007-03-30T13:04:17Z colcofnokia.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-30T06:01:26Z 2007-03-30T06:01:26Z WC 2006 tag:www.cyberabad.de,2007-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tanja Hemm vernetzt Klos global. Nicht mit Ethernet oder WLAN sondern akustisch mit einem (low tech) Kunstprojekt. Also wenn mein Klo jetzt öffentlich wäre, dann ließe ich da jetzt auch die Vögel zwitschern. Mit oder ohne WiFi.

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-28T08:04:00Z 2007-03-28T08:04:00Z Shoppen 2.0: Do you have AJAX? tag:www.cyberabad.de,2007-03-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Heute noch bei Youtube, morgen schon bei AldiLidlGrosso?

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-28T04:48:59Z 2007-03-28T04:48:59Z Die optimale Nutzung eines iPod tag:www.cyberabad.de,2007-03-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es gibt ja viele Gründe gegen einen iPod – Preis pro Gigabyte, DRM, dass man zum iShoppen ne Kreditkarte braucht, dass Leute mit weißen Kopfhörerkabeln mit dem Spruch ‘iPod oder Leben‘ freundlich angesprochen werden. Undsoweieterundsofort.

    Endlich aber gibt es ein Argument für den iPod – It blends> ]]> Oliver Gassner 2007-03-28T04:05:55Z 2007-03-28T04:05:55Z gadget @ TheTechStop.net - die Gadget-Videoshow tag:www.cyberabad.de,2007-03-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-03-27T09:22:35Z 2007-03-27T09:22:35Z Ulysses: Die Pole der Sonne erforschen tag:www.cyberabad.de,2007-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ulysses1990_1zu4.jpg

    Ich hab noch ein paar ‘CeBIT‘-Reste, die nicht so höllisch cebittig waren aber sehr gadgetig. Die kommen in den nächsten Stunden und Tagen hier rüber. Den Anfang macht die Weltraumforschung.

    Das hier ist das 1:4-Modell von Ulysses. Ulysses ist eine 1990 gestartete Sonde, die eine ganz besondere Aufgabe hat. Sie soll die Pole der Sonne erforschen und muss dazu die Ekliptik – also die Ebene, auf der alle Planeten die Sonne umkreisen – verlassen. Dazu wurde die Sonde zuerst zum Jupiter geschickt, dessen Schwerkraft benutzt wurde, um Ulysses in eine ‘sekrechte‘ Umlaufbahn um die Sonne zu bringen. Zuerst kam der Südpol dran, dann der Nordpol (1994/1995). Inzwischen setzt Ulysses schon zum dritten Überflug der Pole an und hat ‘nebenbei‘ auch Daten zur Vermessung von Kometen geliefert.

    Ach ja, und für die Spielkinder unter euch: ein Java-Modell des Sonnensystems mit Ulysses, das einem sogar erlaubt Planeten zu entfernen und … Geheimnisse zu entdecken ;) (Lädt wohl etwas lang und es gibt ein Einstellungsfenster, dem man Pop-up-Rechte geben muss.)

    Ulysses (NASA)

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-27T09:07:31Z 2007-03-27T09:07:31Z ulysses1990_1zu4.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-23T09:43:51Z 2007-03-23T09:43:51Z Albert Einsteins Kopf lebt weiter! tag:www.cyberabad.de,2007-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-03-22T14:01:35Z 2007-03-22T14:01:35Z Polizistenverprügeln als Medienkunst tag:www.cyberabad.de,2007-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-03-22T12:14:12Z 2007-03-22T12:14:12Z Du, in deinem Bett liegt ein Pferdekopf... tag:www.cyberabad.de,2007-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also ich kann mich ja schlecht an Filme erinnern. Aber die Szene aus dem Paten, in der die Hollywoodtype erwacht, die vorher den Mafia-Sänger nicht in nem Film mitmachen lassen wollte, und feststellen muss, dass der Kopf des Lieblingspferdes zu seinen Füßen liegt, die hab ich mir gemerkt.

    Merken wird sich es wohl auch jeder, wenn er von euch dieses Geschenk her kriegt: Horse head pillow.

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-21T07:55:03Z 2007-03-21T07:55:03Z 40 Jahre Star Trek: 1966-2006 tag:www.cyberabad.de,2007-03-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2007-03-21T06:46:58Z 2007-03-21T06:46:58Z LEGO Mindstorms NXTway-G Balancing Robot tag:www.cyberabad.de,2007-03-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Segway zu teuer?

    Wir epfehlen: Bau Dir halt selber einen (kleinen) ... aus LEGOs:

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-20T10:25:29Z 2007-03-20T10:25:29Z Liquifile Scattergraphs für das Desktop tag:www.cyberabad.de,2007-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir haben immer mehr Daten zu verwalten: Texte, Päsentationen, Grafiken, Fotos… und das nicht nur auf Desktopdisplays sondern auch für Handys. Scattergraphics und ‘liquid browsing‘ sind Technologien, die das kohärent ermöglichen sollen. Hier als Film (leider sieht man wenig auf dem Schirm) der erste Teil einer Erklärung eines der Macher. (Lädt noch hoch, ich update dann.) Klick aufs Foto für eine genauere Erklärung:

    liquifile-screen-explained.jpg

    Aktuell ist das ganze eine 30-Tage-Testware-Software für Mac, deren Lizenz dann unter 10 Euro kostet. Versionen für Windows und Linux sollen folgen.

    Hier noch ein Video der Macher.

    Robert Basic war bei der Demo gestern mit dabei und meinte: “Jetzt kann ich heimgehen, das war das Messehihghlight.”

    Liquifile 1.5 | liquid browsing for your desktop

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-20T10:18:12Z 2007-03-20T10:18:12Z liquifile-screen-explained.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-20T10:07:32Z 2007-03-20T10:07:32Z wearables-armee.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-20T10:02:17Z 2007-03-20T10:02:17Z Red Hat steuert Linux zum 100-Dollar-Laptop bei tag:www.cyberabad.de,2007-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Letzes Jahr war es noch eine Absichtserklärung, dieses jahr zeit red Hat den ‘OLPC‘-Laptop auf der Cebit:

    Red Hat steuert Linux zum 100-Dollar-Laptop bei

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-20T09:59:18Z 2007-03-20T09:59:18Z WarmX - echt warm untenrum tag:www.cyberabad.de,2007-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ wearables-armee.jpg

    warmx.jpgDas ist was für mich, sagt die Herausgeberin eines Computermagazins, bei der ich mich hier zum Bloggen niedergelassen habe, als ich ihr das Prospekt zeige, das ich am WarmX-Stand mitgenommen habe. WarmX ist eine beheizbare Strick-Strumpfhose mit Heiz-Nierengurt. Das Ding ist maschinenwaschbar (Heizung vorher rausnehmen) an einem Stück nahtlos gestrickt und kommt, sagt der Hersteller, mit recht wenig Energie aus, da ja direkt auf die Haut geheizt wird. Sogar an die Fußsohlen ist gedacht. Laden kann man vom Netz oder optional per 12V-Ladekabel. WarmX ist in Halle 9, der Zukunftshalle, zu besichtigen, wo noch eine ganze Armee von Schaufensterpuppen residiert dort und demonstriert “Wearables”; sozusagen: Textilgadgets. er ‘Kanal‘ durch den man die leitung für handy- oder MP3-headset legen kann, ist in Businesskleindung langsam wohl Standard. Jemand auf dem Content-Management-Stand zeigte mir auch, wie er seinen Colt MP3-Player unauffällig unter dem Jackett verdrahtet hat.Ach ja: warmx gibt es für Frauen und Männer ;) Web: WarmX – thermal Underwear

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-20T09:50:03Z 2007-03-20T09:50:03Z warmx.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-20T04:50:01Z 2007-03-20T04:50:01Z BMI-Polizei am Handgelenk tag:www.cyberabad.de,2007-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ bodywatch.jpgIch bin, na ja, von vielen Gadgetbloggen, etwas selten draußen beim (pardon:) Sport. Das bedingt natürlich minimale Extravorräte an Kalorienspeichern. Andere nennen sowas ‘fett‘. Dass sich diese Fettspeicher nicht vollends entleeren und ich nachher nur noch aus Muskelmasse bestehe, das ist schon nicht so einfach hinzukriegen. Und auf die regelmäßige Flüssigkeitsaufnahme in Form von, sagen wir mal, dunklem Hefeweizen muss auch auch achten. Jetzt hab ich das Gadget entdeckt, was mir hier endlich hilft:

    Eine Uhr. Uhren sind ja eh das Gadget an sich. Aber die hier sagt mir auch noch, wie viel Flüssigkeit (isotonische und desinfizierendes Malzgetränk, siehe oben) ich noch zu mir nehmen muss, ob mein BMI auch ordentlich hoch ist und warnt mich, falls meine Fettspeicher schmelzen oder falls ich mich zu viel bewege.

    Bezugsquelle

    via OhGizmo!

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-19T12:53:06Z 2007-03-19T12:53:06Z Zukunftsgadgets bei NEC @ CeBIT 2007 tag:www.cyberabad.de,2007-03-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nec ist mit Zukunftsvisionen auf der cebit: Handytastaturen ohne Beschriftung, Kameras in der Halskette, die per Stimmdetektor rausfinden, wann man happy ist und nur Fotos von den schönsten Stunden machen und eine Sammlung von ein paar per Fuk vernetzen stiften, die ein ganzes transportables Gadget-Büro darstellen.

    Die ganzen Gadgets sind lediglich Forschungsprototypen und sollen nicht in naher Zukunft kommerzialisiert werden.

    latticekey_nec.jpgDieses Handy hat keine Tastenbeschreiftung. beim Latticekey-Interface-Konzept von Nec werden, sobald man die Tastatur berührt, die ‘Bedeutungen‘ der Tasten auf dem Display eingeblendet; dadurch kann man die Tasten wesentlich variabler belegen, ohne dass sich der User merken muss, welche Kombination was erzeugt.

    nec_dew.jpgDie Nec “Dew Camera” ist ein Film- und Fotoanhänger, der den ganzen Tag Fotos und Filme aufnimmt; aber nur wenn die Stimmevaluation sagt, dass man gerade einen ‘schönen Moment‘ hat. Abends kann man dann seinen Tag Revue passieren lassen und entsprechende Bilder abspeichern.

    Das P-ISM (Fotos über das Link unten) ist eine Kombi aus mehreren “Stiftgadgets”, die miteinander per Funk vernetzt sind, sie sind Telefon, Projektor-Tatstaur, Projektor-Bildschirm, Kamerascanner, Bezahl- und ID-Token. NEC @ CeBIT 2007

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-19T12:45:14Z 2007-03-19T12:45:14Z nec_dew.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-19T12:37:00Z 2007-03-19T12:37:00Z latticekey_nec.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-19T12:22:44Z 2007-03-19T12:22:44Z Robotic Tea Time tag:www.cyberabad.de,2007-03-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na, ob die beiden Roboter, die man braucht, um sch Tee servieren zu lassen (einer gießt ein und einer serviert), auch die japanische Teezeremonie beherrschen? Jedenfalls scheint der hier verlinkte Artikel noch andere Fragen aufzuwerfen – Experten bezweifeln beispielsweise, dass es so simpel ist, einem Robbie das Abwaschen beizubringen.

    Jaja, zum Mars fliegen aber Schnupfen nicht heilen und Roboter nicht zum Geschirrspülen bringen können, das ham wir gern…

    Ach ja, den Tee muss man entweder selber kochen oder nen dritten Roboter beschäftigen. Wär ja auch schlimm man hätte arbeitslose Blechkumpels in der Abstellkammer rumlungern, nicht? Robot serves tea just the way Japanese like it – CNN.com

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-19T11:55:03Z 2007-03-19T11:55:03Z The Widgetized Kawasaki tag:www.cyberabad.de,2007-03-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ The Widgetized Kawasaki bLaugh » Archive » The Widgetized Kawasaki

    Was ich damit sagen will: Interessieren euch Infos über Blogwidgets? Dann nehm ich das hier in die Themenliste mit rein ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-19T11:49:04Z 2007-03-19T11:49:04Z Mini-Mikro mit 3m Reichweite tag:www.cyberabad.de,2007-03-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ minimikro.jpgLaut Hersteller hat das kleine Mikro zum Einstöpeln in dem Laptop oder Desktop eine reichweite von drei Metern. der laptop als Diktaphon oder Podcastmaschine. Gibt es in Deutschland bei Hama.

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-19T11:38:42Z 2007-03-19T11:38:42Z minimikro.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-19T05:41:48Z 2007-03-19T05:41:48Z The iPod is for Porn tag:www.cyberabad.de,2007-03-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also dass das Internet seinen Aufstieg der Pronographie (und nicht etwa den Militärs) vernankt ist ja klar- ok seit neustem kommt das Pokern dazu.

    Warum es Video-iPods gibt, weiß ich jetzt auch.

    Oder wozu sonst sollte eine Displayschutzfolie gut sein, bei der man von der Seite nicht sieht, was der iPod grade an nacktem Fleisch herzeigt? sp-video-vcf.jpg

    Kaufen? Gins, aber bitte.

    via iPod Privacy Protector: No One Will Know What You Are Watching Save For The Bulge In Your Pants – Gizmodo

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-18T10:29:54Z 2007-03-18T10:29:54Z INJELEA @weblogcamp tag:www.cyberabad.de,2007-03-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Frank Hamm von INJELEA erklärt, warum es auch sinnvoll sein kann, dass ‘normale arbeitnehmer vbloggen und weswegen er vons einem Bllpog profitiert – privat und beruflich. Und das ohne Firmeninterna zu bloggen.

    http://blog.oliver-gassner.de/uploads/Foto_031807_002.jpg

    Er zeigt auch, wie viele Besucher sein Blog hat und wo er im ‘Ranking‘ der Blogs steht (blogscout.de).

    Man bekommt und gibt in Weblog-dialogen Infomationen, was dem Arbeitnehmer selbst und damit seiner Firma nützt – sozusagen ist das Weiterbildung durch Blogging.

    Was muss man beachten?
    • Arbeitsvertrag
    • Blogging Policy?
    • Verschwiegenheitspflicht (nichts bloggen, was man nicht auch einem Journalisten erzählen dürfte)
    Man kann neue Themen ‘erlernen‘ und neue ‘relevante‘ Menschen kennen lernen.]]>
    Oliver Gassner 2007-03-18T09:41:00Z 2007-03-18T09:41:00Z WeblogCamp@CeBIT: Weblogs und Social Media (Intro) tag:www.cyberabad.de,2007-03-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Robert Basic (Basic Thinking) eröffnet das Weblogcamp bei der Cebit und gibt eine kurze Einführung zu Weblogs:

    • Was ist das? (Wikipedia)
    • wie viele gibt es, wie wachsen sie (Technorati)
    • Blogs reagieren auf global wichtige Events
    • Blogs dienen der Kommunikation mit Fachinteressierten, und zum Setzen von Themen

    (wird fortgesetzt)

    Jetzt erklärt Robert das Umfeld von Weblogs: social Media und das web 2.0.

    Die Beispiele: Fazit: unter obenstehendem Link bei Basic Thinking nachlesen. WeblogCamp@CeBIT]]>
    Oliver Gassner 2007-03-18T05:05:04Z 2007-03-18T05:05:04Z IPOPAC - Notstrom von der AA-Batterie tag:www.cyberabad.de,2007-03-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ipopac_m.jpgSo ganz will mir das Konzept ja nicht einleuchten, Handys und andere Gadgets per universalem Aufladegerät mittels AA-Batterie zu laden. Aber wenn man oft fern von Autobatterie und Steckdose unterwegs ist, könnte es in der Tat sein, dass AA-Batterien eher vorhanden sind als fließender Strom.

    Ich bin ja eher der Akkufan und habe ein Akkuladegerät auch im Auto immer dabei.

    Das IPOPAC- Teil macht jedenfalls genau das: Akkus von Geräten mit AA-Batterien aufladen. Das Link zum Shop war heute nachmittag leider kaputt, so dass ich null Ahnung habe, was das Teil kostet. IPOPAC - mobile Notstromversorgung für das Handy und PDAs

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-17T05:42:27Z 2007-03-17T05:42:27Z Motoart: Flugzeugschrott-Möbel tag:www.cyberabad.de,2007-03-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ gb_fluegelschreibtischjpg.pngMotoart baut Möbel aus alten Flugzeugen.

    Nachdem man also seinen Arbeitstag an seinem Flügel-Abschnitts-Schreibtisch verbracht hat, nimmt man einen gemütlichen Drink am Couchtisch aus einem Wagenrad Radialmotor.

    Mich erinnert das ja eher an 9/11, aber was ein echter Flugzeugnarr ist, der würde nur so wohnen wollen.

    gb_motorcouchtisch.jpg

    via Book of joe

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-16T13:05:13Z 2007-03-16T13:05:13Z SlashGear at CeBIT: Samsung Q1 Ultra tag:www.cyberabad.de,2007-03-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Slashgear hat erste Bilder vom Samsung Q1 Ultra von der CeBIT. einem UMPC mit 800+ Gramm, eingebauter, originell oben links und rechts platzierter Tastatur und einiges an Konnektivität. Das ist gegenüber dem Vorgängermodell einiges an Verbesserung. Die ‘alte‘ Version kostete schon rund 1000 Dollar; da fragt sich schon, ob die Investition in ein Subnotebook/Tablet mit ‘echter‘ Tatstatur da nicht lohnt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-16T04:13:54Z 2007-03-16T04:13:54Z Stein auf Stein: neues Hobby tag:www.cyberabad.de,2007-03-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kürzlich sah ich im Südwest TV einen Bericht über einen Typen, der am Bodensee Steine stapelt (und Urlaubern Steinestapelkurse gibt). Der sagt er sei selbst draufgekommen.

    Scheint nicht ganz so zu sein, ich wohl eher eine globale Steinstapelreligion: The Rocker : World Wide Phenomenon

    Sehr dekorativ aber nicht haltbar ;)

    via del.icio.us/martinroell

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-15T16:45:30Z 2007-03-15T16:45:30Z gb_motorcouchtisch.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-15T16:44:58Z 2007-03-15T16:44:58Z gb_fluegelschreibtischjpg.png tag:www.cyberabad.de,2007-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-15T16:04:06Z 2007-03-15T16:04:06Z ipopac_m.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-15T13:01:22Z 2007-03-15T13:01:22Z Fujitsu Siemens Lifebook S7110 tag:www.cyberabad.de,2007-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gunnar testet: Fujitsu Siemens Lifebook S7110

    (Und freut sich, dass er noch ein XP kriegt ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-15T08:20:10Z 2007-03-15T08:20:10Z Gizmo SMS - GratisSMS weltweit tag:www.cyberabad.de,2007-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gizmo ist an sich eine Skypeähnlliche (aber offene) VoIP-Lösung, jetzt kann man auch gloabl GratisSMS verschicken. Alles für euch:

    Gizmo SMS - Send FREE messages to any Mobile Phone

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-15T07:40:21Z 2007-03-15T07:40:21Z Next07: Blogger bei Interesse melden tag:www.cyberabad.de,2007-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Blogger können sich kostenlose Zugänge zur Nex=/ erbloggen oer er vloggen.

    Mehr bei RobGreen:

    Basic Thinking Blog » Next07: Blogger bei Interesse melden

    [fischmarkt.de / SinnerSchrader ist gelegentlich mein Kunde, siehe rechts unter ‘Disclosure‘.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-15T07:21:33Z 2007-03-15T07:21:33Z Fritz!Mini im Blogger-Test tag:www.cyberabad.de,2007-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Leider nicht hier (ich hab eh keien FritzBox ;) ) sondern bei PodcastGuru Fabio Bacigalupo: Bitteschön -> blog.podcast.de: Fritz!Mini im Stress-Test

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-15T07:16:36Z 2007-03-15T07:16:36Z "Six Feet Under"-Entzug? tag:www.cyberabad.de,2007-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Aber es gibt doch Internet, ein irisches Betattungsunternehmen bietet (kostenlose) Live-Webcasts von Beerdigungen an:

    Irish undertaker offers webcasts of funeral services

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-15T05:29:52Z 2007-03-15T05:29:52Z GPS-Geeking tag:www.cyberabad.de,2007-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ An sich wollte ich euch diesen Artikel schon am Sonntag präsentieren, aber das ist alles gar nicht so einfach wie ich dachte.

    Ausgangspunkt:

    Ich habe eine GPS-Maus und einen Palm Treo 650.

    gpsgear.jpg Aufgabenstellung:

    a) finde die Geokoordinaten eines Ortes raus, der nicht an ner normalen Straße liegt.

    b) stelle eine zu Fuß zurückgelegte Wegroute auf Google Earth dar. (Zuerst wollte ich Google Maps, aber Earth ist wohl einfacher.)

    Die Maus redet mit dem Treo übriges per Bluetooth. Wie das aufgesetzt wird, steht in der Regel in der Anleitung ;-). (Ich fummle mir da jedes mal einen ab.) Wir brauchen noch:

    • ein Programm, das den Ort/Weg mitprotokolliert
    • ein Programm, das die Palm-Daten in eine KML-Datei verwurstet, die Google earth lesen kann.

    Als Protokollprogramm benutze ich CotoGPS für den Palm.

    Als Konverter der .pdb-Datei (die ich mir nur via Handy zumailen konnte, ggf. geht das aber auch anders; wenn der Rechner Bluetooth oder IR hat) zur KML-Datei diente GPSbabel.

    Also:

    • Strecke mit CotoGPS protokollieren. Ich habe in 1-Minuten-Abständen gemessen, was bei Fußwegen denke ich ausreichend ist. (Am Anfang musste ich mit dem Programm etwas ‘fummeln‘, die Benutzbarkeit von dem Ding ist etwas eingeschränkt.)
    • Protokollierung abschalten, Datei transferieren.
    • PDB-Datei mit GPSbabel in KML konvertieren. Seltsamerweise muss man wohl den Ziel-Dateinamen an zwei Stellen angeben. GPSbabel scheint mir ein ziemlich universelles Tool zu sein, das sehr viele Formate in viele andere konvertiert (z.B. auch GPX und Daten aus und für “normale” Navisysteme etc.)
    • Ich habe dann in der KML-Datei (einfach im Texteditor aufmachen) im Folder ‘Tracks‘ den Namen des Tracks noch angepasst.
    • Jetzt kann man entweder Google Earth starten oder die KML-Datei doppelklicken.
    weg1.jpg
    • Google Earth zoomt beim Ö–ffnen der Datei dann so heran, dass die Streckendatei optimal angezeigt wird.

    chaos1.jpg Man sieht am Anfangspunkt ein ziemliches Zickzack. Ich bin aber nicht wild hin und her gerannt. Ich vermute, dass das der Zeitraum war, in dem die GPS-Maus einen Satelliten nach dem anderen erkannt hat. Zu dem Zeitpunkt war der Messabstand auch noch auf ‘alle paar Sekunden‘ gestellt.

    • Oben im GE-Fenster sieht man eine Zeitleiste. Anhand derer kann man meine Gehgeschwindigkeit nachvollziehen und die einzelnen Messpunkte sehen.
    • Die ersten 5 Messpunkte liegen auf einer Stelle, ich denke mal das ist mein gesuchter Navipunkt. Wenn man die stark heranzoomt und rechts klickt, kann man ihn als ‘Ort‘ bei den GE-Bookmarks abspeichern.
    • In dessen Eigenschaften steht dann: 48°55‘42.06”N und 8°58‘39.72”E (kann man das irgendwo auf digital umstellen?)

    Und zum Abschluss: hier die KML-Datei für Google Earth.

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-15T04:08:08Z 2007-03-15T04:08:08Z Schwäbische Sitzpinkler tag:www.cyberabad.de,2007-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Etz e mol ebbs off dobbic:

    Videolink Grüße aus dem schwäbisch-badischen Kampfgebiet Euer Gadgetblogger via: Basic Thinking Blog » Neue Serie aus dem Schwabenländle: vieröndzwansisch

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-14T15:52:01Z 2007-03-14T15:52:01Z gpsgear.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-14T15:29:13Z 2007-03-14T15:29:13Z weg1.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-14T15:26:50Z 2007-03-14T15:26:50Z chaos1.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-14T11:16:00Z 2007-03-14T11:16:00Z PS3 in Europa: Eragon läuft... tag:www.cyberabad.de,2007-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...und sonst nix, vermeldet: Engadget.

    Danke, Sony.

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-14T11:07:00Z 2007-03-14T11:07:00Z Cup-a-Cake: Minikuchen bleiben am Stück tag:www.cyberabad.de,2007-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ gb_cupcake_protector.jpg

    So, hier mal ein Gruß an die Leserinnen (hallo Skykat ;) ). Ich denke… ehm.. laufend an euch und wann immer was XX-genotypgeeignetes an mir vorbeischwirrt, wird es gnadenlos verbloggt. auch falls es keien LEDs haben sollte.

    Hier zum Beispiel. Ein Muffin-Verhüterli (Offiziell: Cupcake Protector, ts) – damit sich der ganze Aufwand, mir mal n Muffin zu backen und es herzuschicken auch lohnt. Also ich meine… damit, wenn man mal JEMAND nen Minikuchen schenken will und den in mühevoller Kleinarbeit super dekoriert hat, damit das dann auch mal etwas Transport übersteht. Nette Idee, oder?

    Nur warum die Dinger so klein sind, versteh ich nicht.

    Bezugsquelle

    OhGizmo! » Archive » Cup-a-Cake Travel Protector For Cupcakes

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-14T11:05:15Z 2007-03-14T11:05:15Z gb_cupcake_protector.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-14T10:56:35Z 2007-03-14T10:56:35Z bodywatch.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-14T10:44:48Z 2007-03-14T10:44:48Z sp-video-vcf.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-14T09:33:25Z 2007-03-14T09:33:25Z Desperately seeking CeBIT? tag:www.cyberabad.de,2007-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, ab morgen ist CeBIT (ich werde “erst” am So/Mo/Di hier für das Blog dort sein und u.a. vom Weblogcamp berichten (so) und dann für euch Gadgets gucken gehen ;) .

    Aber manchmal muss man ja Hotel und Messegelände auch verlassen. Und damit man sich da nicht verirrt, hatte man früher Stadtpläne. Heute hat man die auch, aber latüüüürnich aufm Händi (gratis!).

    Klickt Ihr hier bitteschön:

    Windows Mobile: http://cebit.pocketland.de/ Symbian OS: http://cebit.smartsam.de/ Palm OS: http://cebit.pdassi.de/

    Da geh ich doch grad mal gucken ob mein Treo noch 3 MB Platz hat. an sich hab ich ja auch ein ‘fußläufiges‘ Navi mit GPS-Maus in der Jackentasche und Navisoftware ;) via: vowe dot net :: CeBIT: Kostenloser Stadtplan

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-13T08:16:55Z 2007-03-13T08:16:55Z twitterbox1.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-13T07:50:54Z 2007-03-13T07:50:54Z Twitter meets Secondlife tag:www.cyberabad.de,2007-03-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, heute morgen ist mal “Hypen im Quadrat” angesagt: ein kleines Mikromashup zwischen Twitter, dem ‘Presence-Dienst‘ und Second Life, dem 3D-Chat mit PR-Overload.

    Twitter in knapp: Via Browser oder Handy oder IM kann man bei diesem Dienst Bekannten oder Fremden mitteilen, was man grade macht oder was man grade interessant findet. Das Ding hebt grade ziemlich ab. Twitter in ausführlich bei pl0g.de.

    Second Life erklär ich jetzt nicht, das macht die Wikipedia besser.

    Aktuell grassieren auch grade die Twitter-Tools und Twitter-Mashups (das wär fast ein Thema für ein extra Blog ;) ) und ich twitterte kürzlich ‘Gibt es eigentlich einen Second-Life HUD (das ist eine Art ‘Screentool‘ oder ‘Plugin‘ für Twitter, so dass man twittern kann, was man grade in Sl amcht und wo man ist?

    Was soll ich sagen: einen Tag später war es so weit es gab so ein Ding—und gestren hab ich mich auf die Suche gemacht.

    Als erstes mal den genauen Ort in SL wo man das Ding (gratis) kriegt:

    Caledon: Ordinal Free Stuff

    (Der Programmierer selbst publiziert ein anderes Link, da muss man dann aber ne ganze Weile suchen ;) )

    Das Tool liegt im Laden auf einem Tisch, auf dem es eine ganze Reihe von Gratisitems gibt.

    Mini-Exkurs:

    Caledon ist eine Ecke von Sl, die sich dem ‘Steampunk‘ verschrieben hat. Also Science-Fiction-Cyberpunk, der zur Zeit der Dampfmaschinen spielt. Recht coole Ecke ;). Wer das dazu lesen will, liest am besten: “Die Differenzmaschine” von Sterling/Gibson.

    So. Also.

    Eventuell hat der Programmierer schon das eine oder andere repariert, was gestern noch nicht sooo tat. Ich beschreib mal, wie es geht.

    - Man kauft den TwitterBox-HUD für 0 Linden$ (Rechtsklick, Buy).

    - Man zieht die dort enthaltene TwitterBox aus der ‘TwitterBoxBox‘ ins ‘normale‘ Inventory.

    - Man macht ‘Wear‘. (alle Beschreibungen auf Basis der englischen Spracheinstellung in SL.)

    - Jetzt sieht man irgendwo auf dem Bildschirm eine (?.) Amsel.

    - Rechts Klicken, Edit.

    twitterbox1.jpg

    - Auf dem nun aufpoppenden Fenster nochmals auf den Knopf ‘Edit‘.

    - Reiter ‘Content‘ anklicken und eventuell auf ‘more‘.

    - Hier sieht man mehrere Dinge, die edierbar sind, wir klicken auf das kleine Dokumentsymbol und voila.

    - Haben jetzt das Skript vor uns.

    - Dort relativ weit oben an den betreffenn den Stellen Mailadresse und Twitterpasswort eintragen (einen Twitter-account sollte man natürlich vorher schon haben ;) )

    - Save.

    - Jetzt sollte sich das Twitter-Skript aufhören zu beklagen dass E-Mail-Adresse und Passwort nicht eingetragen sind.

    - ACHTUNG: an deiser stelle hat meine TwitterBOX meine Mailadresse und mein Passwort getwittert (d.h. an alle geschickt). Ich vermute, dass der Entwickler das inzwischen repariert hat ;) Als sicherheitsmaßnahe sollte man vorher sein Twitter so einstellen, dass es zumindest NUR zu Freunden twittert und zu sonst keinem. Man kann dann die Msg gleich wieder löschen – mit dem kleinen Mülleimersymbol an der Message. (also: Twitterfenster offen haben!) - Falls Fehler kommen: Man sollte nur EINEN TwitterHUD bei sich haben. (Es sollte auch keiner auf dem Boden rum liegen, der einem gehört.) Und Mailadresse und Passwort sollten stimmen.

    - So, Chat aktivieren und dort - ”/282 Hier den text rein. SLURL” tippen. (Ohne die ” und ”.) - “SLURL” bewirkt dabei, dass der Twitternachricht eine Teleport-URL beigegeben wird, mit der Interssierten einen in SL finden können bzw. man merkt sich so einen oort, an dem man etwas getwittert hat.

    - Dass das Twittern funktioniert hat, sieht und hört man an einer aufsteigenden Wolke von Noten und am Zwitschern der Digitalamsel. (Sie sieht man nur selbst. Die Noten sehen glaube ich auch andere.)

    Ordinal Malaprop, der TwitterBox-Programmierer und Eigner des Shops war sehr hilfreich – und er sitzt in England, so dass man ihn durchaus bei einem SL-Ausflug auch mal begegnet. ;)

    So, wenn mein SL grade will, dann mach ich euch gleich auch noch ein paar Screenshots ;)

    Ach ja: meine Twitterurl ist: http://twitter.com/oliverg und in SL heiße ich, ehm…, “Oliver Gassner” ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-12T23:39:49Z 2007-03-12T23:39:49Z ZunePhone: Die Exklusivvideos tag:www.cyberabad.de,2007-03-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das vorfreudige Grinsen der Apfelmullahs hat ein Ende – auch wir Windowsianer haben jetzt einen überteuerten MP3-Player mit Telefonierfunktion:

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-12T11:33:44Z 2007-03-12T11:33:44Z Nummer Fünf... bombt tag:www.cyberabad.de,2007-03-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Den Film damals gesehen? ‘Nummer 5‘, ein Kampfroboter, wird (wenn ich mich recht entsinne) vom Blitz getroffen und wird ‘ganz lieb‘.

    VIPeR jedenfalls ist ein ‘fernsehergroßer‘ Kollege von Nummer 5 und soll auch schon mal etwas mit Handgranaten jonglieren können und hat eine MP im Gepäck.

    Elbit Systems, die das schuckelige Teil herstellt, hat noch andere freundliche Maschinen im Katalog. Ich hoff jetzt mal nur, das Ding läuft nicht unter Windows. Ihr wisst schon…

    futurezone.ORF.at IT-Chronik

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-12T11:15:22Z 2007-03-12T11:15:22Z Rechte für Roboter! tag:www.cyberabad.de,2007-03-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ (Wir mache heute mal ein Bisschen Robotertag, OK?)

    Südkorea denkt jetzt über den ethischen Umgag mit Robotern nach. Da kommt dann zwar nicht eine Eerklärung der Roboterrechte dabei raus sondern eher eine Liste von Regeln, nach welchen Gesetzen Roboter ‘operieren‘ sollen. Ein bisschen wie die “drei Regeln der Robotik” von Isaak Asimov – na, wer kann sie herbeten ohne am Linkziel unten zu spicken?

    Da geht es dann beispielsweise darum, was man mit einem Roboter tun darf und was nicht, wem die Daten gehören, die ein Robbie sammelt und was ‘Robotermissbrauch‘ wäre.

    Auch in England denkt man über ein ähnliches Regelwerk nach. BBC NEWS | Technology | Robotic age poses ethical dilemma

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-11T18:39:38Z 2007-03-11T18:39:38Z TöffTöff 2.0 tag:www.cyberabad.de,2007-03-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich bin ja selten sprachlos (und es ist gewagt, diese Formulierung so früh in der noch jungen Geschichte dieses Blogs einzusetzen), aber dazu fällt mir nach einem Familiensonntag echt nix ein. Gebloggt muss es aber werden – jetzt:

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-10T08:16:06Z 2007-03-10T08:16:06Z Vierbeinige Fotoreporter tag:www.cyberabad.de,2007-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ dog_camera.jpgDas Bürgerjournalistenprinzip wird ja oft kritisiert… aber die Technik ist schon einen Schritt weiter: Hunde stromern durch die Gegend und mallen alle paar Minuten ein Foto. ferngestreert vom Herrchen via Fernbedienung oder per Zeitautomatik.

    Mit der Wonderful Shot Hundekamera. Sie wird am Halsband festgemacht, hat 3.5 Megapixel und kostet etwas unter 50 Euro. Wenn man die jetzt noch mit dem Hundehandy kombiniert, können die Wauwaus die Daten gleich per Mobilfunk an die Redaktionen oder auf ihre Blogs schicken.

    Schöne neue Welt, die solche Hunde trägt.

    Mehr über die Hundekamera: Shiny Shiny.

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-10T08:15:03Z 2007-03-10T08:15:03Z dog_camera.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-09T11:36:23Z 2007-03-09T11:36:23Z Drivemocion - mobile Kommunikation mal anders tag:www.cyberabad.de,2007-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So als Autofahrer sitzt man ja recht eingeschlossen in seiner Kabine und kann zwar rumtelefonieren oder mit den Armen wedeln und blinken, ist aber sonst in seiner Kommunikation doch recht eingeschränkt.

    Wer allerdings seinen Hintermann über dessen Fahrweise informieren will – seis positiv oder negativ – der hat für 20 Dollar jetzt die Chance dazu:

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-09T10:59:05Z 2007-03-09T10:59:05Z CeBIT-Ticket zu gewinnen tag:www.cyberabad.de,2007-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ cebitticket.jpgUm das klar zu stellen: Das Ticket hab ich selbst gewonnen, hat mich ne E-Mail gekostet. Verlost hat das Ticket Combots, das hatte ich mal installiert, bis es nervte. (Niemand, den ich kenne, kann das Ding ertragen.) Jetzt kommt nur noch der Newsletter und für 1* ‘hier‘ zurückmailen gab es ein Ticket. So billig kommt ihr nicht weg ;)

    Combots weiß nicht, dass ich es weiterverschenke, es sei denn sie lesen Blogs ;) Und die CeBIT weiß auch nix davon. So. Ich verlose das Teil, weil ich eh schon ein Ticket habe.

    Es ist ein Kombiticket für Ö–PNV und Messeeintritt für einen Tag. Man muss es vorher noch online oder per SMS “aktivieren”. Wie das geht steht drauf.

    So, jetzt was ihr machen müsst könnt, wenn ihr das Ticket wollt.
    • Fotografiert euch mit eurem Lieblingsgadget; notfalls nur das Lieblingsgadget, wenn da grad keiner ist und ihr nicht wisst, wie der Selbstauslöser geht. (Notfalls postet ein Foto des Lieblingsgadgets, wenn ihr es noch nicht habt… Urheberrecht beachten!) Ich will ja wissen, was ihr gerne mögt ;)
    • Postet das Foto in eurem Blog.
    • Technorati.com sollte euch kennen (nicht verwandt oder verschwägert).
    • Linkt hierher. (Posting oder Blog; egal. Von mir aus mit rel=nofollow. Weiß aber nicht, was Technorati dann macht.)
    • Wer das doof findet, macht einfach nicht mit.
    • 24h nachdem dieses Ding hier online gegangen ist, suche ich unter allen Blogs, die hierbei mitmachen eins aus. ich denke ich drucke die Technoratipage aus, schnibble das klein und lass meine Tochter ausm Hut ziehen oder so – die kann noch nicht lesen ;-). Kein Notar, kein Rechtsweg, kein Trallala, void where prohibited.
    Ich werd selbst auf der Messe sein einige Tage, vielleicht trifft man sich ja – das soll jetzt aber keinen vom Mitmachen abhalten, gell?]]>
    Oliver Gassner 2007-03-09T09:52:57Z 2007-03-09T09:52:57Z I see your Zoom is bigger than mine. tag:www.cyberabad.de,2007-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ sigma-200-500_28_s.jpg

    Das ist ein Sigma APO 200 500mm F2.8 EX DG. (Ist nicht mehr…) Da wird sich ja die ‘eine Kameraausrüstung wiegt mindestens 10 Kilo‘-Weisheit kaum halten lassen, oder?

    viaZoooooooooom!

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-09T09:46:50Z 2007-03-09T09:46:50Z sigma-200-500_28_s.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-09T08:20:47Z 2007-03-09T08:20:47Z 3D-Stadtmodell Berlin tag:www.cyberabad.de,2007-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ berlin3d.jpg

    Beamter: Berlin gibt es jetzt als 3D-Modell bei Google Earth.

    Wowereit: Ganz Berlin?

    Beamter: Fast ganz Berlin. So 10 Prozent.

    Wowereit: Und das ist auch gut so.

    Details zum Verfahren, Download von GE 4 und der Berlin 3D-KML-Datei: 3D-Stadtmodell Berlin

    Zum Bild oben: Vorne der Hauptbahnhof (Vorsicht, herabfallende Stahlträger; wenn man genau hinsieht, kann man ICEs und S-Bahnen sehen), rechts Kanzleramt, links hinten Reichstag. (Wir warten auf die erste Implementation des Kanzleramts in einem Egoshooter ;) – Herr Staatsanwalt: Satire!)

    via Chathinweis von Bug Rogers (SL) (Link updated.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-09T08:00:26Z 2007-03-09T08:00:26Z berlin3d.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-09T04:27:59Z 2007-03-09T04:27:59Z Wir hacken einen Finger Ab... tag:www.cyberabad.de,2007-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ dachten sich die ‘Mythbusters‘, ein Team von zwei Leuten, die in den USA eine TV-Serie machen. ]]> Oliver Gassner 2007-03-08T14:12:53Z 2007-03-08T14:12:53Z cebitticket.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-08T11:45:13Z 2007-03-08T11:45:13Z optimus_mini.jpg tag:www.cyberabad.de,2007-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-08T11:43:51Z 2007-03-08T11:43:51Z Optimus Mini Three Keyboard tag:www.cyberabad.de,2007-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ optimus_mini.jpgHach, ich weiß es noch, als ob es gestern gewesen wäre. Als jeder Blogger (außer den ‘Ich hab heute schlecht geschlafen‘Tastenhensten und -stuten) das Optimus Keyboard gebloggt hat.

    Thinkgeek hat jetzt so ein Ding, ehm fast. es hat… 3 Tasten. Die man… programmmieren kann. Jedes mal, wenn man drückt, zeigen sie ne andere Info, starten Programme, zeigen rotierend Webcambilder, Stunden Spielspaß ohne Ziel ;) – so wie es bei einem echten Gadget sein muss. Na, jedenfalls kosten 3 Tasten fast 160 Dollarchen. Ich guck auf Google Earth schon mal nach ner einsam gelegenen Bank, die ich überfallen kann, wenn das ‘große Optimus‘ zur Anschaffung ansteht…

    ThinkGeek :: Optimus Mini Three Keyboard

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-08T11:41:14Z 2007-03-08T11:41:14Z Game Chair Commander tag:www.cyberabad.de,2007-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ gamerchair.pngWer das nächste Mal beim Discounter seiner Wahl ist, kann sich ja mal nach diesem SpielSitzzeug hier umsehen: Ein Tech-Klappstuhl für Killer Gamer.

    Captain: Data, haben wir Informationen über die Spezifikationen?

    Data: Aber natürlich:

    - Anschließbar an jede Audioquelle - Integriertes Soundsystem - Sony Endstufe - Klein zusammenklappbar für einfachen Transport oder zum verstauen - Bezug: hochwertige Microfaser, unempfindlich, mühelos zu reinigen - Maße: ca. B 65 x H 75 x T 100 cm

    Und:

    - kostet grob 150 Euronen (Geld gibbet ja bei Star Trek nicht.)

    Also ich wäre an Sitzberichten interessiert ;)

    Quelle: electrobeans: Game Chair Commander bei Plus – Richtig abhängen beim Zocken

    Update: Das hier kann er nicht – aber es würde erklären, wo auf der Enterprise die Toiletten sind…

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-08T11:38:14Z 2007-03-08T11:38:14Z gamerchair.png tag:www.cyberabad.de,2007-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-08T11:24:41Z 2007-03-08T11:24:41Z PS3: Sony Home tag:www.cyberabad.de,2007-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ An den Erfolg von Second Life anknüpfen will Sony offenbar mit einer Avatar-Community für PS3-Zocker. Ob nur das Kaufen von Zusatz-Kram zum Avatar attraktiv genug ist?

    Bei SL ist es ja eher die Kreativität, die den Reiz ausmacht. Sagichmalso. mehr: PlayStation 3: Mit Sony Home gegen Xbox Live

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-08T11:22:43Z 2007-03-08T11:22:43Z Dem Feuerfuchs Beine machen: 20 Erweiterungen tag:www.cyberabad.de,2007-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ lygb_firefox_icon.pngIn “20 must-have Firefox extensions” stellt Peter Smith von Comouterworld die besten Plugins für den besten Browser vor. Ich hab mir gleich mal die Plugins für Gmail und Yahoomail geholt.

    Wenn das so weitergeht hab ich bald mehr FF-Plugins als andere Apps auf dem Rechner. Inzwischen handle ich sogar FTP (FireFTP) und IRC (Chatzilla) damit ab.

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-08T11:15:08Z 2007-03-08T11:15:08Z DVD Rewinder: Spulste zurück, Alda! tag:www.cyberabad.de,2007-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ dvd rewinderHier im Regal stapeln sich die unzurückgespulten DVDs, wie gut dass der DVD Rewinder grad im Angebot ist. Und während einen VHS/DVD-Kombi die VHSsen so leiste spult, dass man gar nix hört, macht der DVD-Spuler immer ein schönes Geräusch. Wo kämen wir da hin, wenn alle Gadgets lautlos wären und man sich den akustischen Spaß verknöffe, hm?

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-08T11:14:31Z 2007-03-08T11:14:31Z dvd rewinder tag:www.cyberabad.de,2007-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-08T10:57:13Z 2007-03-08T10:57:13Z Jott -- Wie war das nochmal? tag:www.cyberabad.de,2007-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jott

    Für alle, die sich wegen ihres dauernden TV- und Musikkonsums nix mehr länger merken können als achteinhalb Sekunden, ist dieser wirklich superinnovative räusper Dienst aus Mickeymausien: Jott—Don‘t Forget.

    Anstatt sich was zu notieren oder seinen MP3-Player (notfalls auch den iPod) als Diktafon zu benutzen, ruft man ne Nummer (aktuell nur USA) an und labert sich das auf ne Elektromailbox.

    Supi. Warum umständlich, wenn es noch schwieriger geht?

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-03-08T10:56:09Z 2007-03-08T10:56:09Z Jott tag:www.cyberabad.de,2007-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oliver Gassner 2007-03-08T10:17:30Z 2007-03-08T10:17:30Z Ping! tag:www.cyberabad.de,2007-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, Tag zusammen.

    Die Zeit der Trockenheit ist vorbei, es gibt wieder ein Gadgetblog aus meiner Feder Tastatur ;)

    Keine lange Vorrede:

    Lasst uns lieber zusammen Spaß haben an allem was piepst und blinkt, bunt ist, Strom verbraucht, Lärm macht, klickbar ist, Bewegtbilder zeigt, funkt und blitzt – und was noch alles dazu gehört (Sebigbos).

    Hey, und wer mich kennt der weiß, dass ich auch mal motze.

    Ein paar technische Dinge sind hier noch zu machen, eine Blogroll einzubauen und so. Kommt alles. Wer Vorschläge, Wünsche und Anträge hat:
    • skype: olivergassner
    • Jabber: oliver.gassner @ gmail.com (da kann auch Mail hin)
    • Kommentare gibbet hier auch. Surprise!!!1!
    ]]>
    Oliver Gassner 2007-02-24T15:30:00Z 2007-02-24T15:32:57Z Gell da glotzsch tag:www.cyberabad.de,2007-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/6d27b975b8ef3c61eb45fbe099dd6a83

    via werbeblogger

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-01-28T09:01:00Z 2007-01-28T10:54:37Z Star-Wars-Skype-Lichtschwert und Webcam R2D2 tag:www.cyberabad.de,2007-01-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/e00b1b4af00969ed73d4de7cf8e31b0c Shitty sound, cool gadgets:

    ]]>
    Oliver Gassner 2007-01-10T11:15:00Z 2007-01-10T11:17:52Z Radio freies Cyberabad, Sendung 0004 tag:www.cyberabad.de,2007-01-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/8d9685be27e07f60476c2345bd0c6715 MP3 - RSS

    Bezug: iphone bei Robert Basic

    ***

    Send Me A Message]]>
    Oliver Gassner 2007-01-05T12:40:56Z 2007-01-05T12:40:56Z Wo hat denn dieses Kind tag:www.cyberabad.de,2007-01-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/52c3d6e2f846d49336419a883fa1e007 seine LEDs?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-09-07T07:51:00Z 2006-09-07T08:34:46Z Autoren elektrokutieren tag:www.cyberabad.de,2006-09-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/4609d7547aa331c6b68e13aa1bebd582 Ein Erfahrungsbericht von Mike Bartel.

    ]]>
    Gunnar Weikamp 2006-09-06T21:21:34Z 2006-09-06T21:21:34Z und noch ein rosa Handy... tag:www.cyberabad.de,2006-09-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/97c541360aaf43b0b64e5283188a3ea7 ... für die alles-in-Rosa-Serie

    Gefunden bei Golem mit vielen Bildern zum dran satt sehen.

    Da ich mich daran allerdings nicht so berauschen kann und will (Ja, ich weiß, ist Geschmacksache) müßt Ihr den Link schon selber klicken um Euch diesem Farbenrausch hinzugeben.

    ]]>
    Dirk Schröder 2006-09-06T07:46:00Z 2006-09-06T07:46:31Z Voodoo Baby tag:www.cyberabad.de,2006-09-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/62b7f432626bebc748de13fc6cc5ae09 The
    low level
    gadget.
    Shop.
    Notwendig & unverzichtbar.

    ]]>
    Olivia Adler 2006-08-20T11:14:00Z 2006-08-25T23:12:18Z telefonmäuse tag:www.cyberabad.de,2006-08-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/fb273ba8fe196cea18fc1b6ccadc6bfe das handy als mausersatz und auch sonys skype-maus sind ein alter hut. ich hatte 2001 schon eine telefonmaus: einfach eine maus mit integriertem analogtelefon, mit vom mauskabel abgezweigtem telefonkabel und einer buchse fürs headset. leider scheint es diesen lustigen, pflegeleichten artgenossen nicht mehr im handel zu geben. meiner lebt noch, ist allerdings nicht im einsatz – die tasten nerven auf dauer doch ein bisschen.

    telefonmaus

    p.s.: hier hab ich doch noch eine neuere gefunden…

    ]]>
    eine maus, mit der man telefonieren kann? gibt es doch schon lange.

    ]]>
    Gunnar Weikamp 2006-08-14T09:01:00Z 2006-08-14T09:03:59Z Handy als Mausersatz tag:www.cyberabad.de,2006-08-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/5f68d91afe585306f4398ab99609b534 Das man per Handy mit einer Fernsteuerungssoftware und WLAN oder UTMS/GPRS einen PC steuern kann, kennen wir ja schon. Aber das man nun ein Handy als Bluetooth Maus verwenden kann ist neu. In diesem Falle ist dann ein Nokia 6230i eine Computermaus.

    Wie? Die Kamera registriert die Bewegungen und per Bluetooth wird das Ganze ans Notebook übertragen und hier in Mausbewegungen umgesetzt.

    Wo gibt es das? Hier . Auch mit nem kleinen Demovideo. Bei Golem gefunden.

    Probleme? Das Handy muß über dem Tisch schweben sonst sieht die Kamera nix, Ob Bluetooth und Kameradauernutzung dem Akku zuträglich sind weiß ich auch nicht. Und was tun wenn ein Anruf reinkommt und man dann mit dem Anrufenden am Ohr was am PC machen will oder muß? Gut das es noch ein Touchpad/Trackpad/sonstwas am Notebook gibt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-08-13T23:28:00Z 2006-08-11T07:37:25Z Neugierde (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-08-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/06d223ffa85b87bfa432d8c6aca77786
    Stoppuhr starten und los gehts.
    Wenn Dich jetzt andauernd einer anstarrt, liegt es leider nur am Shirt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-08-13T17:12:00Z 2006-08-13T18:22:53Z iBrella tag:www.cyberabad.de,2006-08-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/a840af0077d640c2d3ce6799b7d4f132
    Ja, also Mikro-iPods hatten wir schon iBrators und alle Mögliche. passend zum aktuellen Sommerverlauf passt der iBrella, eine Designstudie, bei der man durch Öffnen, Schließen, Drehen und Schwenken eines Regenschirms den iPod 100% steuern kann. Elagont.

    ]]>
    PB 2006-08-12T17:47:00Z 2006-08-12T17:49:56Z Guck mal Mami, ohne Zähne! tag:www.cyberabad.de,2006-08-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/8d94e3f719672e3fc22ba17a09b6a59c Dieser Roboter hat ein sphärisches “Rad”, auf dem er balanciert.

    Ich wünsche mir das Ding als Bücherregal zum Wegschubsen. Vielleicht noch kombiniert mit einem Roomba. Warum überhaupt mehr als einen beweglichen Gegenstand im Haushalt haben…

    Nur: Wie kriegt man sowas die Treppen rauf und runter?

    (Via Slashdot)

    ]]>
    Dynamically-Stable Mobile Robots in Human Environments – Ein Roboter auf einem Rad.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-08-10T16:58:00Z 2006-08-11T07:56:38Z Portal-Wumme tag:www.cyberabad.de,2006-08-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/9d3f20d027f2a397f6319dce8028ee7c
    via alwaysbeta]]>
    Oliver Gassner 2006-08-01T06:30:00Z 2006-08-01T08:30:32Z 13 Monate Gadgetmania: Danke & Tschüss. tag:www.cyberabad.de,2006-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Auf Wunsch von Thomas Gigold, der mit Gadgetmania neue Pläne hat, trennen sich heute meine Wege von denen von Gadgetmania. Ich bin gespannt was Thomas vor hat und wünsche ihm allen erdenklichen Erfolg. Mit Thomas werde ich wahrscheinlich noch das eine oder andere Projekt anzetteln.

    Es war eine wunderbare Zeit, ich hatte selten im meinem Leben mehr Spaß bei einer Aufgabe und ich möchte mich bei Thomas Gigold für die große Chance bedanken, die er mir vor 13 Monaten eröffnet hat. Gadgetmania hat die Art wie ich arbeite (ach was, Arbeit…) und die Art, wie und was ich in Zukunft tun werde verändert.

    Ich möchte mich vor allem bedanken bei den vielen alten und neuen Freunden, die mich beim Bloggen hier durch Tipps und Hinweise via Chat und Mail tatkräftig unterstützt haben und die geholfen haben ein paar hundert Google-Konten unter die User zu bringen ;-). Mein Dank geht auch an meine Co-Blogger den GeekenPeter und an Jan Theofel.

    Ich werde mit den GadgetMania-Themen so bald wie möglich zu einem neuen Projekt umziehen, das sich seit gestern (und schon ganz lange) in meinem Kopf (und bald auch in ein paar anderen) formiert. Der Gadgetmania-Podcast wird durch einen noch zu benamsenden Podcast abgelöst, der meine weiteren Aktivitäten umfasst. Neues wird dann bei http://typo.twoday.net zu lesen sein.

    Danke und Tschüss. Und meine Amazon Wishlist ist immer noch da wo sie immer war ;-).

    Macht’s gut und seid vorsichtig in dem Zoo da draußen – wir lesen uns.

    —Oliver

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-08-01T04:25:00Z 2006-08-01T06:30:10Z Dusch-Titten (Shower Breasts) tag:www.cyberabad.de,2006-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na? Mag der Teenager vom Genotyp XY nichtoft genug duschen? Immer nur Freitags- und Samstagabends? Diese Installation hier dürfte jeden heterosexuell orientierten, männlichen Jugendlichen dazu bringen, den halben Tag im Bad zu verbringen.

    Danke: Beate via Mail

    ]]>
    PB 2006-07-31T19:55:00Z 2006-08-01T01:30:40Z Karmasheetra tag:www.cyberabad.de,2006-07-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also gut. Ehrensenf war schneller, aber Gadgetmania ist gründlicher, denn wir haben den ersten Livetest gefahren.

    Die Rede ist von Karmasheetra, dem Bettuch mit den aufgedruckten Positionen, damit man in dem Moment, wo man seinen Kopf ganz woanders hat, nicht auch noch nachdenken muss. Wir nennen es auch eine Gliedmassenvorsortiereinrichtung.

    Hier der Bericht unseres Probanden. Umständehalber in Englisch.

    Day 0: She bought a Karmasheetra. We’re going to try it tomorrow. I’m so excited she wants to spice up our sex life. We’ll have such a great time.

    Day 1: Great sex. This Karmasheetra is wonderful. Tried three new positions. She came three times. Told me she wants to do this every day. Call me Hulk then.

    Day 2: Great sex. I could get used to this. Tried two new positions. I didn’t even know I had a muscle there! You can call me Arnold, I guess.

    Day 3: Great sex. Tried to re-create one of our new positions and failed. She told me it’s OK and that she likes cuddling a lot. So call me Jack (in “Something’s gotta give“).

    Day 4: Great good sex. She’s out with her girl friends. Kama Sutra is about being one with the universe. Contemplating difficult questions, such as when one hand is clapping in the forest with nobody else there, will someone find out about it? Call me Jack (as in “Off”).

    Day 5: Good sex. We tried the missionary position on the Karmasheetra. It’s in the Kamasutra, after all. (It’s important we don’t neglect the familiar things over all the new ones we learn.) It accomodated it without problems. This sheet is so versatile!! Call me Rambo.

    Day 6: We tried all the hand and foot prints at once. I’ve never been a fan of group activitities. Called the Crisis Line.

    Day 7: Great sex, OK? Tried a new position. Felt a bit awkward but whatever gets the choo-choo-train into the station is good. Tried a few shunting maneuvers, not sure the locomotive is still properly attached to the tank wagons. Called it a day.

    Day 8: Read about position from Day 7 in Kamasutra, checked Karmasheetra. That blob where I had to do the push-ups was in fact a spot on the linen. She must have forgotten to tell me she got her period. Stop calling me names, will you?

    Day 9: Chiropractor tells me I’m going to be OK. We’re trying the “Nurse” game for a while. I hate it when she says I’ll be her NHS patient. Call me Jack (in “One flew over the Cuckoo’s nest“).

    Day 10: Tried to secretly return Karmasheetra for refund. Shop clerk told me it’s like a CD, once you’ve unwrapped it you can’t return it. Call me Jack (in “Anger Management“)

    Day 11: Revenge will be mine. Call me Norman.

    Day 12: Neighbours’ kids came over for the day. Nothing like a bunch of hyperactive six-year-olds painting with finger colours on white bedsheets to brighten up your day. Call me Jack (in “Batman“)

    Day 13: Great sex. We tried ten new positions, exactly as laid out on the new Karmasheetra. None of them worked. Her chiropractor tells her it’s going to be OK in a while. Call me Alfred (directing “The Trouble with Harry“).

    ]]>
    PB 2006-07-31T19:00:00Z 2006-07-21T22:01:59Z Film@11: Numa, Numa!!! tag:www.cyberabad.de,2006-07-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mein absolutes Lieblingsnuma? Das goldige und heilige fliegende Spaghettimonster, ihro Nudligkeit himself singt Numa Numa!

    ]]>
    PB 2006-07-31T10:00:01Z 2006-07-30T12:49:10Z Macht das Lesen leichter und das Schreiben schwieriger: Bullfighter tag:www.cyberabad.de,2006-07-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Und wo wir schonmal dabei sind: Bullfighter sagt Dir, ob Dein Dokument lesbar ist. Warnung: Gehaltvoller Text schreibt sich schwer.

    ]]>
    PB 2006-07-31T09:30:02Z 2006-07-30T12:54:23Z The Adventures of Action Item, Professional Superhero! tag:www.cyberabad.de,2006-07-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ To fully own this challenge I need to be goal-oriented and results driven!

    Leider gibt’s nur den einen, allereinzigsten Strip. In den Worten seines Schöpfers: Does the world really need another Dilbert?

    ]]>
    PB 2006-07-31T08:00:00Z 2006-07-30T14:52:25Z Leben ohne Diät tag:www.cyberabad.de,2006-07-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Zwölf Uhr mittags. Mahlzeit! Und jetzt? Leute, lasst den Müll stehen, geht mal wieder zu Fuss und lernt wieder, zu essen, worauf Ihr Appetit habt.

    Nicht, dass ich jetzt einen Beweis hätte, oder auch nur medizinische Kenntnisse. Aber “Dein Körper weiss am besten, was er gerade braucht”, klingt einfach wesentlich besser, als “Du musst nur lange genug gegen Deinen Körper kämpfen”.

    ]]>
    PB 2006-07-31T07:00:00Z 2006-07-26T17:12:40Z Olli, die meinen Dich! tag:www.cyberabad.de,2006-07-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ - 10 Remarkably Effective Strategies for Driving Traffic - Bloggers Anonymous - Why Blog Post Frequency Does Not Matter Anymore - Six Principles of Public Relations

    Liebe Grüsse, Dein Stan

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-31T06:02:00Z 2006-07-28T08:06:39Z Schlips-Handtasche tag:www.cyberabad.de,2006-07-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na? Typ weggelaufen und jede Menge alter Krawatten im Schrank liegen lassen? Na, Wegwerfen muss nicht sein, auch wenns verlockend ist. Man Frau kann die Trophäen auch zu was Nützlichem machen. Zu nem Paar Schuhe Zu einer Handtasche.

    via BB

    ]]>
    PB 2006-07-31T06:00:00Z 2006-07-30T12:11:30Z Die Wendevase tag:www.cyberabad.de,2006-07-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Genau das hätte mir noch gefehlt, wenn, ja wenn ich Schnittblumen hätte: Die Wendevase zum Umdrehen. Das eine Ende für die einzelne Baccararose, die andere für das gepflegte Bouquet.

    Gadgetmania empfiehlt: Vorher das Wasser rausnehmen.

    ]]>
    PB 2006-07-31T05:00:00Z 2006-07-30T12:31:06Z Ask a Ninja! (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-07-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Animiert von “Chase Me”? Abgestumpft beim Ninja Hacking? Abgeschreckt von “Maximum Ninja”? Eingeschlafen bei Teenage Mutant Ninja Turtles? Eingelocht bei Ninja Golf? Zeit, sich in puncto Ninjamode auf den neuesten Stand zu bringen!

    The bigger the shadow, the more it can hide: Ask a Ninja T-Shirt.

    ]]>
    PB 2006-07-31T04:15:00Z 2006-07-31T06:52:09Z Kamelopedia tag:www.cyberabad.de,2006-07-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Denke immer daran: Du bist ein Kamel in der Wüste. Kamelopedia hilft Dir dabei. (Schon gewusst, dass Olga die Erfinderin des Orgasmus ist?)

    Dazu passt dann auch nett: Wikipedia:Bad Jokes and Other Deleted Nonsense.

    ]]>
    PB 2006-07-30T08:42:01Z 2006-07-30T10:54:44Z Stonehenge Watch tag:www.cyberabad.de,2006-07-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Klar, eine Stonehenge-Uhr. (Was halt man so braucht…) Für den Preis kann man dann allerdings fast schon hinfahren.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-29T17:39:00Z 2006-07-29T19:43:13Z BASE-Krimi tag:www.cyberabad.de,2006-07-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also ich les ja wenig Krimis. Nur ganz ausgewählte. Wenn man sowas liest, braucht man an sich auch keien krimis mehr. An sich kann man nur hoffen, dass der Mobilfunkbetreiber inkompetent ist, sonst müsste man ja von Vorsatz ausgehen. Danke, Besim via chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-29T13:00:01Z 2006-07-29T13:40:08Z Mozy: der Online Backup tag:www.cyberabad.de,2006-07-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na, wie wäre es mit 2 GB online Backup-Platz? Gratis? Ok, bisher nur für Windows-Nutzer (ätschbätsch).

    Mozy” bietet das an. Man kann fürn paar Dollar im Monat auch upgraden, aber solange man diverse Mailadressen hat, an die gelegentlich ne Werbe-E-Mail kommt (kann man ja wegfiltern, ne?), ist das Ding gratis.

    Und wenn man 4 Freunde wirbt (mit nem Link, wie bei mir hier oben g), kriegt man auch noch n Gigabyte dazu. Wohl auch wenn die Gratisaccounts machen.

    Die Daten werden nicht nur verschlüsselt archiviert, das geht auch noch automatisch. D.h. man “sagt” dem Programm, was es wie regelmäßig archivieren soll und… entspannt sich. Also zum Beispiel: Nimm alle *.doc udn *.pdf Dateien auf meinem Rechner und… etc. Oder man gibt ihm Verzeichnisse und Dateien spezifisch an.

    Da ich langsam aber sicher fremden Rechnern mehr traue als meinen eigenen, ist das wahrscheinlich was für mich :) Ich werde in den nächsten Tagen ggf. berichten, falls das Ding zickt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-29T09:34:00Z 2006-07-29T11:35:39Z Macht euer Wifi auf... tag:www.cyberabad.de,2006-07-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... dann habt ihr ein reines Gewissen vor Gericht...

    ]]>
    PB 2006-07-28T19:00:00Z 2006-07-14T20:14:04Z Film@11: Sleepies. sooo sleepies. tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, liebe Leute. Es war eine lange Woche. Jetzt aber husch den Rechner zusammengepackt, ab in die Heia, bisschen kuscheln, und dann…

    ]]>
    PB 2006-07-28T11:00:00Z 2006-07-14T20:57:20Z Ghost Motel (Spiel am Freitag Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Eigentlich ein kleines Textadventure. Das eigentlich ein ziemlich grosses Textadventure ist. Die Story ist eigentlich ganz einfach: Joseph hat sich frisch auf seine letzte Reise gemacht (wo hat der bloss die Koffer her?). Und als erstes kommt er wo an? Natürlich im Ghost Motel.

    Und weil wir gerne wollen, dass Ihr das noch spielen könnt, bevor Euer letztes Stündlein geschlagen hat (die Navigation ist koboldig), geht lieber gleich zum Episodenüberblick auf Newgrounds.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-28T10:45:00Z 2006-07-29T14:11:45Z 28. Gadgetmania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Low-tech Ausgabe w/ lots of noise.

    MP3RSS

    Audiokommentar senden: Send Me A Message

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-28T09:30:00Z 2006-07-28T11:38:56Z Laptopcase selber basteln tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Würde mich ja wundern wenn dein Sysadmin ohne Laptop zur arbeiut kommt—es sei denn er hat eh den Privtatzweitrechner unterm Tisch stehen. Na, sollte sein Laptop ein neuerer mac sein, könnte ihn das hier interessieren: eine Bastelanleitung für eine Mac-Hülle. Zu kuafen gibt es da nämlich bisher zu wenig passendes…

    Schönen SysAdmin Appreciation Day noch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-28T09:23:00Z 2006-07-28T11:26:05Z 10.000 Statistically Grammar-Average Fake Band Names (SysAdminDay tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dein Sysadmin spielt doch sicher in ner Band. Ich mein: Alle Ärzte jazzen und alle Sysadmins… Falls seine Band sich grade mal wider neu formiert (das wär auch typisch) und noch keinen Namen hat: Hier sind 10.000 Band-Namen zur Auswahl. Computergenerierte bandnamen natürllich. Alles andere wäre ja einen Zumutung.

    Schönen Sysadmin-Tag noch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-28T09:10:00Z 2006-07-28T11:13:47Z Top 126 Ajax Tutorials (SysAdmin Appreciation Day) tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So ein Sysadmin ist ja im Gegensatz zu uns neugierig. wir wollen ja nur wissen wann es wieder tut und nict warum. Auch nicht warum es eh nie funktionieren konnte. AJAX nun wiederum hat mit coolen neuen Sachen im Netz zu tun und nix mit Putzerei. Und deswegen freut sich auch dein neugieriger sysadmin sicher über dieses Link zu 126 Ajax-Anleitungen.

    Schönen SysAdmin Appreciation Day noch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-28T09:07:00Z 2006-07-28T11:10:26Z Jeffs Quick Guide to TV on the Net (TV/IP) (SysAdminDay) tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dein Sysadmin hat doch auch so nen Riesenschirm an seinem eigenen rechner, ja? Und da immer nur Ballerspiele, das mact ja auf die Dauer aggressiv (schon mal Opfer gewesen? Eben.) Bekanntlich entspannt ja Fernsehen und da freut sich der Sysadmin sicher über folgende Zusammenstellung.

    Schönen SysAdmin Appreciation Day noch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-28T09:03:00Z 2006-07-29T13:38:32Z Google Code (SysAdminDay) tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wirkt dein Sysadmin intellektuell unterausgelastet, weil er immer noch 5 1/4-Zoll-Diskettes aus 3 1/2-Zoll-Laufwerken pulen muss nach 15 Jahren? Hier hätten wir was, was ihn etwas fordert: Ein bisschen an der Software von Google mitprogrammieren. Das wird er dir nicht vergessen, wenn du ihm diesen tipp zumailst. 8Das beste daran ist übrigens, adss er das in ner programmiersprache basteln kann dei ihm konveniert.)

    Schönen SysAdminDay noch.

    Update: Es handelt such wohl eher um ein Open Source Hosting Projekt, das aber angeblich sourceforge keine Konkurrenz machen will. Projekte fürden z.B. auch keien manen von SF-Projekten tragen. Ich rate mal: Das ist eine Suchmaschine, mit der Google nach Programmiertalenten sucht… (es wird gemunklet man wolle auch Codesuche anbieten.)

    ]]>
    PB 2006-07-28T08:00:00Z 2006-07-28T10:05:44Z Gadgetmoney: Pecunia non volet tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oh, eine Spar-Dose! (Da freut sich der Shopblogger (haha).) Wenn sie schön voll ist, fliegt sie natürlich nicht mehr so gut.

    Meine Sparbüchsen damals erlitten ja damals irgendwie alle früher oder später ihr Lakehurst.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-28T07:24:00Z 2006-07-29T10:45:30Z Cant Find a Job? Heres Why... (SysAdminDay) tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sieht dein Sysadmin unglücklich aus? Wär es vielleicht besser für ihn er hätte nen anderen Job? Waaaas? Er findet keinen? Schick ihm diesen Artikel hier, der zeigt ihm, wie er es richtig machen kann. Aber nicht dass das falsch verstanden wird, gell?

    Happy SysAdminDay noch.

    ]]>
    PB 2006-07-28T07:00:00Z 2006-07-24T22:47:08Z Luftfahrtspass tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Airtoons.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-28T06:20:00Z 2006-07-28T08:23:31Z The IT Profession: 2010 (SysAdminDay) tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie werden ITler in 4 Jahren arbeiten? Machen deinem Sysadmin ne Freude und schicken ihm das Link zu diesem Artikel. (Nein, kein Bildschirmfoto des Artikels als Anhang, nein nein ;) Nein, auch nicht den Artikel in nem Word-Anhang, auch nicht.)

    Happy AysAdminDay noch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-28T06:09:01Z 2006-07-28T08:10:46Z Gadget-Schlepping tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die armen, armen Kinder, was die alle ins College schleppen müssen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-28T05:58:00Z 2006-07-28T08:01:40Z "Love me Tender"-Casemod (The Unidyne PC) tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hach, bei dem Elvis-Mikro-Casemod würd ich wahrscheinlich den ganzen Tag Elvis-Songs vor mich hinsingen. Wow, verschärft. Love me teender, love me sweet…

    via BB

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-28T05:55:00Z 2006-07-28T07:57:59Z PC De-Crapifier (SysAdminDay) tag:www.cyberabad.de,2006-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Neuen PC da? Laute Müll-Software drauf? testversionen, trallala hopsassa? einmal den PC-Decrapifier laufen lassen, abhaken was abzuhaken ist und gut is. (allerdings mag antivirensoftware den De-Crapifier evenntuell nicht. dei sollte man schon mal manuell stoppen := ) )

    Happy SysAdminDay noch ;)

    ]]>
    PB 2006-07-27T19:00:00Z 2006-07-27T21:05:24Z Film@11: iRepress tag:www.cyberabad.de,2006-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mark Fiore macht wöchentliche politische Flashfilmchen, über das Leben in den USA im allgemeinen und in San Francisco im Besonderen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-27T14:27:00Z 2006-07-27T19:23:49Z Self-Destruct per USB tag:www.cyberabad.de,2006-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Vor Urzeiten gab es semi-witzige Aushänge an den Türen von Computerräumen einen Text in einer Art Pidgin, der darvor warnte die ‘Knopfen zu drucken’ und das den Experten zu überlassen. (Ich find das Ding grad nicht, wer sucht?) Heute fingert ja jeder an diesen schönen Binärmaschinen herum und wundert sich dann, warum nix tut. Seit den frühen 90ern ist als Erklärung beliebt: wahrscheinlich ein Virus. Jaja, waaaahrscheinlich.

    Jedenfalls ist heute ja eh alles ganz einfach und Aushänge liest sowieso keine beeep. Da muss man schon mit der Hardware ein paar Abschreckungsmaßnahmen treffen und klären, dass das hier keine Spielzone ist.

    Als erste Eskalationsstufe bietet sich hier der ‘Self Descruct USB-Hub’ an, der inklusive Schlüssel und Plexigalsabdeckung original so aussieht wie ein Selbstzerstörungsknopf so aussehen muss.

    Self Destruction Button USB

    Wie jedes ordentliche Filmgadget sieht er von hinten ganz anders aus:

    Bei der Größe hätte man ja auch 8 Ports einbauen können, oder? Ich hab hier auch zwei USB-Hubs rumfahren—wer weiß wann der dritte kommt.

    Und vielleicht braucht es ja zur Abschreckung noch etwas audiovisuelles Material:

    Und hier für den finalen Spaß und Nervenkitzel den Red Button zum selbst (nicht) drücken (der wird sicher global mehr Büro-Produktivität vernichtet haben als 20 Fußballweltmeisterschaften).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-27T07:21:00Z 2006-07-27T09:22:49Z Lange nicht geregnet? tag:www.cyberabad.de,2006-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Einfach kreativ werden.. via akademix

    ]]>
    PB 2006-07-27T07:00:00Z 2006-07-24T22:27:32Z Alles spurt tag:www.cyberabad.de,2006-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Und ich dachte, das macht schon die Regierung: The Everything Tracker.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-27T06:53:00Z 2006-07-27T08:56:53Z The Love Toaster tag:www.cyberabad.de,2006-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Angeblich reden ja verheiratete Paare grad mal 10 Minuten am Tag miteinander. Länger nur, wenn sie sich zoffen. Fragt sich, was vorzuziehen ist. Wer morgens jedenfalls Gutwetter machen muss, dem empfehlen wir heiß und knusprig den Love-Toaster. Da hat man schon mal zwei Worte eingespart.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-27T06:04:01Z 2006-07-27T08:05:31Z Delicious, Google Homepage, Pageflakes und Netvibes tag:www.cyberabad.de,2006-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Vielleicht hat schon jemand mitgekriegt, dass ich del.icio.us als eine Art Blog-Taskmanager benutze. Nun kam mir heute morgen im Bett die Idee, die verschiedenen Taskgruppen als Feed bei Netvibes oder Pageflakes einzubauen (mit denen ich mich grade beschäftige). Nur dass BEIDE die delicious-Feeds gar nicht als solche erkennen. Very funny. Die Google ‘Personalisierte Startseite’ kanns auch nicht. Tja, voll zweinull ;)

    ]]>
    PB 2006-07-26T19:00:00Z 2006-07-14T17:45:18Z Film@11: Broken Saints tag:www.cyberabad.de,2006-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, es ist 11 Uhr abends – also nehmt Euch lieber den Rest der Nacht frei. Denn hier kommt Broken Saints! Inzwischen gibt es das ja auch auf DVD, aber die alten Folgen sind noch online. Ein Klassiker, was sage ich, ein eigenes Genre.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-26T18:22:00Z 2006-07-26T20:23:57Z The Secret Diary of Steve Jobs, Aged 51 1/2 tag:www.cyberabad.de,2006-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Fake, besser als jedes Original sein könnte.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-26T14:30:00Z 2006-07-26T14:53:58Z 27. Gadgetmania.de Podcast: Perry Rhodan tag:www.cyberabad.de,2006-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Perry Rhodan Sonderausgabe.

    MP3RSS

    Audiokommentar senden: Send Me A Message

    ]]>
    PB 2006-07-26T09:46:00Z 2006-07-26T12:16:11Z Gadgetmoney: Die Farbe des Geldes tag:www.cyberabad.de,2006-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Seit ich alt werde, schaue ich mir gerne die Online-Konfiguratoren von Autos mit Hutablage an. Ach, die Farbspiele!

    Sowas bräuchte man unterwegs. Seit zwanzig Minuten gemütlich im Abregelungstempo auf der linken Spur, da fängt rechts einer an zu blinken? Die Autofarbe auf rot umgeschaltet, und schon bleibt er in seiner fahrenden Parklücke.

    OK, das war mal das, hat aber noch nichts mit Geld zu tun. Neu ist aber, dass man nicht nur Autos konfigurieren kann, sondern auch alles andere. Unter anderem, so man einen kaufen möchte, auch Geldautomaten! Wahrhaftig – der Geldautomat in meiner Lieblingsfarbe!

    Jetzt muss nur noch der Zubehörhandel für das Befüllmaterial nachziehen. Ich nehme meine Scheinchen in lila, bitte. Dann klappt’s auch mit der Finanzierung.

    ]]>
    PB 2006-07-26T07:58:00Z 2006-07-26T09:59:52Z Wikipedia Celebrates 750 Years Of American Independence tag:www.cyberabad.de,2006-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer seine Geschichte nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen...

    ]]>
    PB 2006-07-26T07:00:00Z 2006-07-24T22:25:56Z Wie man sich aufs Schreiben konzentriert tag:www.cyberabad.de,2006-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gute Idee, aber die Bose-Kopfhörer wären mir zu schwer. Zum Glück gibt’s Alternativen.

    ]]>
    PB 2006-07-25T19:00:00Z 2006-07-21T21:58:51Z Film@11: Invasion of the Gabber Robots (For Great Justice!) tag:www.cyberabad.de,2006-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ War ja klar, dass das auch noch kommen musste: All your Base are Belong to us. (Gadgetmania empfiehlt den Wikipedia-Artikel, der auch wirklich alle Feinheiten zum Thema durchkaut, mit Links auf Links, die einen schliesslich zum japanischen Originaltext der Zero-Wing-Intro führen.)

    Ich hab’s wohl zu oft angeguckt. Jedesmal, wenn mich jemand fragt “What happened?”, muss ich mich zurückhalten, um nicht spontan zu antworten: “Somebody set us up the…”

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-25T16:18:00Z 2006-07-25T18:19:45Z Rücksturz zur Erde... tag:www.cyberabad.de,2006-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir werden angegriffen…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-25T12:31:01Z 2006-07-25T14:33:51Z "Schlaflos in München" mit Gadgetmania-Vorspann tag:www.cyberabad.de,2006-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hach, Larissa hat mich erhört. Ehm, akustodigital… (Man wird halt älter und bescheidener.) Und es ist auch noch ein gadgets-lastiges Thema ;-).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-25T11:46:01Z 2006-07-25T13:48:25Z Hollywood-Sign abhanden gekommen tag:www.cyberabad.de,2006-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, wo isses nun?

    ]]>
    PB 2006-07-25T08:00:00Z 2006-07-24T21:39:08Z Gadgetmoney: Für den weitsichtigen Investor tag:www.cyberabad.de,2006-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Man kennt das: Kaum ist der Fernseher ein paar Jahre alt, weiss man nicht mehr so richtig, wohin damit. Für den Elektronikschrott ist er noch zu neu, aber im Wohnzimmer möchte man das alte Stück eigentlich auch nicht mehr haben. Und kurz vor der Midlife Crisis steht dann in jedem Zimmer ein Fernseher. (Und alle, alle zeigen jedes Jahr dieselben Filme.)

    Aber damit ist jetzt Schluss. Denn beim goldbeschichteten Plasmafernseher LG 71PY10 stehen stattdessen jede Woche die Erben vor der Tür, und pochen auf eine lebzeitige Schenkung (auch Erbvorbezug oder “Oma, dürfen wir ihn übers Wochenende mal ausleihen” genannt).

    Als Fernsteuerung gibt’s dazu sicherlich ein Vertu.

    ]]>
    PB 2006-07-24T22:00:00Z 2006-07-25T05:39:44Z Sleepless in Seattle tag:www.cyberabad.de,2006-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also, die Sache würde an sich voraussetzen, dass es da überhaupt was zu messen gäbe: Die Sleeptracker Watch.

    Wenn ich sie mit einer von diesen Pulsuhren vergleiche, ist sie wohl ein induktiver Beweis, dass Schlafen harter Sport ist. Jetzt noch eine Kalorienzähleruhr. Naja, beinahe.

    ]]>
    PB 2006-07-24T19:00:15Z 2006-07-09T22:38:15Z Film@11: Fallen Angel tag:www.cyberabad.de,2006-07-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es gibt viele Animationen, die sind einfach nur düster. Das ist populär, denn das Thema der endzeitlichen Sinnsuche bietet einen bequemen Hintergrund für Heldengeschichten. Ein (Zurück-)Geworfensein in bzw. auf die Welt oder der Kampf gegen ein grössenwahnsinniges Umfeld ermöglicht es dann, sich einfach um eine Handlung zu drücken.

    Manche Animationen kommen aber trotzdem originell und ideenreich rüber, und eben nicht als das x-te Abziehbild einer einfachen Grundidee, die nur durch immer alberner überhöhtes Pathos an Anziehungskraft gewinnen. Für mich fällt in diesen Zusammenhang sicherlich Wolf’s Rain, aber auch der Trailer zu Fallen Angel sieht vielversprechend aus.

    ]]>
    PB 2006-07-24T12:57:01Z 2006-07-24T14:59:14Z John "I'm a PC" Hodgman erklärt die Netzneutralität tag:www.cyberabad.de,2006-07-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie schon gesagt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-24T08:25:00Z 2006-07-25T12:57:10Z Top 5 Social Media Tools tag:www.cyberabad.de,2006-07-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dominik wirf ein Stöckhcen, und ihr könnt es glauben oder nicht, es ist mein erstes.

    Was an Social Media Tools benutze ich?

    1) ein privates Blognetzwerk g 2) Bloglines, als Futter für 3 3) del.cio.us (90% als ‘to blog’-Liste, 10% als Infospeicher) 4) Google Mail 5) Writely, weil meine Rechner häufiger abschmieren als die von Google

    Ich muss nur zugeben: der soziale Aspekt sielt eigentlich fast nur bei meinen Blogs ne Rolle. Soziales hatte ich 10 Jahre lang genug im Usenet ;)

    Das Stöckchen geht weiter an, hm… ich muss weg denk ich mir noch aus ;)

    Also, geht weiter an Martin Röll, Jan Theofel und Martin Hiegl.

    ]]>
    PB 2006-07-24T08:00:00Z 2006-07-24T15:00:55Z Gadgetmoney: Gib her, das ist meins! tag:www.cyberabad.de,2006-07-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Euro Bill Tracker ermöglicht es Euch, nachzuverfolgen, wo Eure Lieblinge abgeblieben sind. Und hoffentlich kommen sie dann ganz schnell nach Hause zurück!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-24T04:53:00Z 2006-07-21T21:39:18Z FLY: Mal dir einen Taschenrechner ("Cool Pen Computer") tag:www.cyberabad.de,2006-07-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Ding hier heißt ‘Fly’ und ist von der Lernspielzeugfirma ‘Leapfrog’, es benutzt ‘Spezialpapier’. wahrscheinlich kann es auch noch mehr, denn worin in diesem Fall der ‘Nutzen’ bestehen soll, ist mir relativ schleierhaft… N Gadget halt ;)


    Cool Pen Computer – video powered by Metacafe

    [Der TRick ist, beim 2. Ansehen gleich in die Mitte zu spulen, sorry, hab ihn nirgends anders zum Einbinden gefunden.]

    Link

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-24T03:23:00Z 2006-07-24T06:49:30Z GadgetMania.de (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-07-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Bildclick 4 Shop + ein paar Cents für uns.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-24T02:59:01Z 2006-07-24T06:46:21Z Was McGyver alles kann tag:www.cyberabad.de,2006-07-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ McGyver ist der Mann ohne Vornamen. Wahrscheinlich lautet er: Gyver, Gadget Gyver. Was er alles hingekriegt hat, steht in der Wikipedia. Man zeige mir ein anderes Lexikon, das sowas hat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-23T08:36:01Z 2006-07-23T10:38:46Z Geek-o-Kratie tag:www.cyberabad.de,2006-07-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie man mit Technik die Freiheit verteidigt. via bb.

    ]]>
    PB 2006-07-21T19:00:00Z 2006-07-21T22:03:33Z Film@11: Shards O' Glass Light tag:www.cyberabad.de,2006-07-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es gibt doch beim heissen Sommerwetter nichts schöneres, als ein Eis am Stiel mit natürlichen Zutaten und schönen, scharfen Glasscherben. Man geniesst sie im Bewusstsein, dass sie sorgfältig aufbereitet und hygienisch gereinigt wurden. Ein scharfes Vergnügen!

    ]]>
    PB 2006-07-21T18:31:00Z 2006-07-21T20:41:05Z Entchen von Tharau (Sommer Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-07-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bildblog, das Gewissen der Nation, verleiht der gleichnamigen Zeitung die Quietschezeitungsente des Sommers.

    Da stehen wir von Gadgetmania natürlich nicht hintan und offerieren im echten Münchhausensgeiste eine virtuelle Great Big Rubber Duck. Mit Glück hält die ein paar Tage länger.

    ]]>
    PB 2006-07-21T18:09:00Z 2006-07-21T20:33:44Z Gadgetmoney: Vorausgezahlt ist nicht mehr aus dem Fenster geworfen. tag:www.cyberabad.de,2006-07-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Spiegel Online schreibt:
    Bislang waren Prepaid-Guthaben unter Umständen verloren, wenn man zu lang wartete. Das, entschied ein Gericht schon vor einiger Zeit, ist nicht in Ordnung. Der Mobilfunkanbieter O2 verzichtet nun auf eine Revision und bietet Erstattungen an.
    In Ordnung. Was ist aber dann mit Skype? Zitat:
    Skype Credit expires 180 days after your last purchase or SkypeOut call. If you’re not using your balance we need to expire the credit sooner or later to comply with normal business accounting rules.

    ]]>
    PB 2006-07-21T16:47:00Z 2006-07-21T18:50:58Z Pattern Matching tag:www.cyberabad.de,2006-07-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Kommentare auf Gadgetmania – immer einen Blick wert. Erkenne ich da ein Muster?

    Was ist los, liebe Spammer? Krach mit der Freundin?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-21T13:48:00Z 2006-07-21T12:51:06Z Mach den Flattermann: Flying Manta Ray tag:www.cyberabad.de,2006-07-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Uiii: geht ab (auch die Musik ;), sowas mag man als Kid of the 80ies ;)) :

    So muss Sport aussehen ;)

    Link

    ]]>
    PB 2006-07-21T13:47:01Z 2006-07-21T16:36:07Z Weissware tag:www.cyberabad.de,2006-07-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Endlich mal eine Firma, die weiss, was sie will. Sit&Watch.

    Wie lange dauert’s wohl, bis Google da einsteigt?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-21T11:46:00Z 2006-07-21T16:37:07Z VW Wardriving: Hasse mal WLAN? tag:www.cyberabad.de,2006-07-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei VW hat man wohl gute erfahrung mit den Geeks und viralem Kram gemacht seit dem ‘Unpimp’-Video:

    Zwei Typen und ein Beetle auf der Suche nach WLAN

    Link

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-21T11:17:01Z 2006-07-21T13:19:48Z DSL: Routerverknappung, Routerüberfluss tag:www.cyberabad.de,2006-07-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich find es vollkommen normal, dass unter diesen Bedingungen der Telekom die Router ausgehen ;).

    Isotopp via chat

    ]]>
    PB 2006-07-21T11:00:00Z 2006-07-16T14:56:21Z Curiously strong, all night long (Spiel am Freitag Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-07-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich werde alt.

    World Class Loser Big, Bad Al scored himself a date with [...] Sheena Gothskull. Ein bisschen erinnert das (wohl nicht ganz unzufällig oder auch nicht ganz zufällig) an Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards. Es ist aber wesentlich kürzer (sic!) und man könnte ihm eine gewisse Fokussierung auf Chewing Gum statt anderer Gummis nachsagen. Macht Spass, und hat mich sogar zum Kauf einiger Mintstreifen angeregt – sozusagen die Nicorette gegen Kaugummisucht.

    ]]>
    PB 2006-07-21T05:37:00Z 2006-07-25T07:39:46Z YouTube - MyCash tag:www.cyberabad.de,2006-07-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer Videos bei youtube.com einstellt, muss akzeptieren, dass die Seitenbetreiber mit den Inhalten Geschäfte machen dürfen. (Weiter bei golem.de und Listening Post.) Es gibt halt nichts für lau.

    IANAL, frage mich allerdings, ob YouTube sich durch diese Aneignung Haftungsrisiken einfängt. Und kann man sich als Künstler alle Weiterverwertungsrechte so einfach per AGB abbedingen lassen?

    ]]>
    PB 2006-07-20T19:00:00Z 2006-07-21T20:46:36Z Film@11: Nichtlustig-Yetis tag:www.cyberabad.de,2006-07-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nichtlustig” von Joscha Sauer kennt jeder. (Wer Nichtlustig noch nicht kennt, soll jetzt sofort alle Nichtlustig-Bücher und allen möglichen anderen Kram kaufen: “Nichtlustig”, “Nichtlustig 2”, “Nichtlustig 3”, “Nichtweihnachten”.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-20T08:23:00Z 2006-07-20T22:23:29Z 26. Gadgetmania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-07-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Von Bierflasche und Youtube-Ausfällen.

    MP3RSS

    Audiokommentar senden: Send Me A Message

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-20T07:27:00Z 2006-07-21T13:45:39Z drinkey: Das Accessoire für Säu.. ehm, Durstige tag:www.cyberabad.de,2006-07-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dosen hat man ja nicht mehr und nicht alles, was im Sommer den Durst löscht, hat Schraubverschlüsse. Während es nun in den 80ern schon auch mal Leute gab, die einen Flaschenöffner an den Schlüsselbund gehängt hatten, seh ich das in letzter Zeit seltener. Und auch das Schweizer Messer im ‘Hosensack’ hat seit 9/11 ausgedient. (Damit kommt man wahrscheinlich demnäx nicht mal mehr in den Bus.) Die Lösung: ein ‘drinkey’. ein kleines Metallteil, ads an eine Schlüssel (bevorzugt den zum Bierkeller?) angeschraubt wird – der wird so zum Flaschenöffner.

    Merke: Der Schlüssel geht so lange zur Flasche, bis er bricht. (Ich würd es nicht an den Schlüssel vom Schließsystem dranmachen ;) )

    Update: Da der Vertreiber und Informant meine Einladung zum Kommentar offenar nicht annhemen mag: Er wiest darauf hin dass er bei mehreren 10.000enden verkauften Stück ihm bisher keine Klage wegen abgebrochenen Schlüsseln zu Ohren kam. Was immer man daraus schließen möchte. Mir brechen ja sogar Schlüssel ab, die nicht zum Flaschen öffnen benutzt werden ;-)

    ]]>
    PB 2006-07-20T07:00:00Z 2006-07-16T23:57:19Z Bananarama tag:www.cyberabad.de,2006-07-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Einer meiner liebsten Witze geht so: Irgendwo klingelt ein Mobiltelefon und niemand geht dran (das ist noch nicht der Witz). Jetzt nehme ich eine griffbereite Banane, halte sie ans Ohr, und sage “Hallo”? Natürlich klingelt das Telefon weiter. Darauf ich: “Ach, so!” – schäle die Banane (so, wie man ein Handy öffnet), halte sie wieder ans Ohr und beginne zu sprechen.

    Gut, dass es das jetzt auch mit echtem Telefon gibt!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-20T06:44:00Z 2006-07-20T08:46:10Z eelbash: anonymes bloggen tag:www.cyberabad.de,2006-07-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Anleitung bei eelbash ist schon an sich was für Geeks, aber wem Privacy wirklich was wert ist….

    ]]>
    PB 2006-07-19T19:00:00Z 2006-07-17T21:05:56Z Film@11: A Scanner Darkly tag:www.cyberabad.de,2006-07-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es verdient ja jeder seine zweite Chance, auch Keanu Reeves nach der “Matrix“-Trilogie und so einigem anderen.

    Nein, sorry, hier geht es nicht um den Film “A Scanner Darkly” (über den sich die IMDB-User überschlagen), der ist nämlich bei uns noch nicht in den Kinos, sondern um den Trailer, denn der ist online, und passt daher in unsere Serie.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-19T17:39:01Z 2006-07-19T20:23:06Z Webseiten Chat mit Gabbly tag:www.cyberabad.de,2006-07-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Über ein simples Link zu Gabbly ruft man ein Javascript auf, das ein Chatfenster auf dem Site aufdruft. Der Chat wird als RSS-Feed geloggt und kann abonniert bzw auf die Page eingebunden werden.

    URL-Bau: http://gabbly.com/gadgetmania.de

    via fukami

    ]]>
    PB 2006-07-19T16:00:00Z 2006-07-16T13:10:13Z I, Spy tag:www.cyberabad.de,2006-07-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Damals bei Yps die Detektiv-Brille mit den Spion-Spiegeln verpasst? (Überschlägig ein Zehntel aller Gimmicks waren ja irgendwelche “Agenten”- oder “Detektiv”-Sachen.) Auf der Suche nach Anerkennung, aber auch beim dritten Blick in den Spiegel den Superhelden des Alltags immer noch nicht ähnlicher geworden?

    Da bietet Spy Gadgets wenigstens noch gute Unterhaltung, obwohl das vermutlich nur ein kleiner Ausschnitt von dem ist, was der freie Markt so offeriert. (Wer sowas gegen Unterschrift an der Materialausgabe im Hause bekommt, hat wahrscheinlich eine grössere Auswahl.)

    Und mal grundsätzlich: Die Site bietet keine Bezugsadressen, und bevor Ihr Euch jetzt an die Suchmaschinen stürzt, guckt nach, was man darf, und was nicht. Da ist ‘ne Menge Scheiss dabei.

    ]]>
    PB 2006-07-19T14:00:00Z 2006-07-16T13:21:01Z Ich schau' Dir in die Augen, Kleines tag:www.cyberabad.de,2006-07-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ The Facial Recognition Technology Blues.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-19T12:57:01Z 2021-11-27T10:46:35Z Google Earth: Neue Insel... tag:www.cyberabad.de,2006-07-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ entdeckt.

    Update am 27.11.2021:
    https://www.cpc-consulting.net/Fluch-der-Karibik-Google-Earth—x364

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-19T06:44:00Z 2006-07-19T08:57:29Z Mashup: Google Maps, Youtube, Flickr und Tagging tag:www.cyberabad.de,2006-07-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Gestern abend nach einem Web 2.0-Abend (nix Webmontag) stand plötzlich eien Traube von Leuten hinter Patrick Schnabel, der am Kneipentisch (draußen mit UMTS ;) ) ein Mashup demonstrierte.

    Was er macht ist folgendes:

    Man kann an eine Adresse ein paar Tags anhängen und eine Beschreibung, und aus der bastelt das noch namenlose Mashup (schlägt jemand was vor?) die Karte, sortiert passende Flickrbilder dazu und passende Youtube-Videos.

    Das ganze wird dann in die Tagcloud gespeichert, so dass es in Zukunft abrufbar bliebt und so die Anzahl der verfügbaren Orte/Tags steigt.

    Ich musste grade Patrick massiv bedrohen, dass er mir überhaupt erlaubt hat das zu bloggen. ;) Der Status der Software wird mit ‘irgendein hoher Buchstabe’ angegeben. Also Omega oder so.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-19T06:26:00Z 2006-07-19T08:31:07Z Skype-Tipp: Ungewollte Anrufe vermeiden tag:www.cyberabad.de,2006-07-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ An sich passsiert das hier täglich: Ich hab x Anrufe von Skype hier während ich grad nicht am Rechner bin une die Leute wollten an sich nur chatten. Und mir ist es auch schon öfter passiwert dass ich versehentlich mit Doppelklick die anruffunktion ausgelöst habe.

    Die Lösung ist ganz einfach: Im Menü ‘Aktionen’ kann man unter ‘Allgemein’ Skype so einstellen, dass sich bei versehentlicem Doppelklick das Chatfester öffnet, statt dass beim anderen das Telefon klingelt udn der hektisch nach dem Headset sucht.

    Voila:

    ]]>
    PB 2006-07-19T06:19:00Z 2006-07-19T08:22:40Z Lächelt sie oder lächelt sie nicht... (Teil II) tag:www.cyberabad.de,2006-07-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mona Lisa als Neandertaler. Forscher wollen Neandertal-Rätsel entschlüsseln -> auf Neandertaler: Promis mit Urmensch-Angesicht klicken.

    ]]>
    PB 2006-07-18T20:09:00Z 2006-07-18T23:51:34Z Nabaztag (wurde wahrscheinlich schon vor Monaten überall geblogged, auch bei Gadgetmania) tag:www.cyberabad.de,2006-07-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sagen wir mal so – das Flash-Intro der Homepage des Herstellers ist um einiges cooler, als die meisten ihrer Produkte. Aber süüüüüsss, guck mal Mausi, möchtest Du auch einen? Nabaztag.

    ]]>
    PB 2006-07-18T19:00:00Z 2006-07-18T23:38:41Z Film@11: Bara de döda stiger av i Kymlinge tag:www.cyberabad.de,2006-07-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Aus unserer Reihe “Pufferküsser im Jenseits”: The Kymlinge Witch Project hat einen Film gedreht.

    Catch the Blue Train. To places never been before. Look for me. Somewhere down the crazy river. (Die nächste Station heisst übrigens passenderweise Kista.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-18T06:51:00Z 2006-07-15T08:52:20Z Alien Scare Screaming Girl tag:www.cyberabad.de,2006-07-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer braucht schon Kurt Felix, wenn er solche Brüder hat:

    Link

    ]]>
    PB 2006-07-18T05:38:01Z 2006-07-18T07:47:03Z Fly me to the moon tag:www.cyberabad.de,2006-07-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Man sagt ja, die Gerüchte über Ernie und Bert seien frei erfunden. Bert Race 2004.

    ]]>
    PB 2006-07-18T05:25:01Z 2006-07-18T08:44:32Z Der Pizzasarg tag:www.cyberabad.de,2006-07-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Inhalt mancher Pizzabox mag einen da auf Gedanken bringen: Der Pizzasarg.

    ]]>
    PB 2006-07-17T19:17:00Z 2006-07-18T08:41:06Z Weltrotfuchstag tag:www.cyberabad.de,2006-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Eher Weltrotfuchsvierteljahr, aber trotzdem: Heraus, heraus zum World Firefox Day! Denn der 3015.9. ist der Tag, der Websurfen schneller macht.

    Ich bin ja vor bald einem Jahr umgestiegen, beruflich und privat. Never looked back.

    ]]>
    PB 2006-07-17T19:00:01Z 2006-07-16T20:20:05Z Film@11: Geschichte von N. tag:www.cyberabad.de,2006-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich liebe ja die Animationen, die damals zum Relaunch veröffentlicht wurden. So richtig schlüssig ist das zwar alles nicht (das war doch wohl eher ein Freikauf, als ein Ausbruch), aber als virale Spindoktorei beinahe unübertroffen.

    ]]>
    PB 2006-07-17T15:00:00Z 2006-07-17T12:30:16Z Ich wette, bei dem Preis hat es auch einen Any-Key: Maltron Keyboard tag:www.cyberabad.de,2006-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nicht schlecht – was tut man nicht alles gegen RSI (wenn’s schon keine Alternative dazu gibt, den ganzen Tag vorm Rechner zu sitzen).

    Ob sich der hohe Preis dadurch erklärt, dass der Designer das Kraut refinanzieren muss, das ihm den Geniestreich ermöglichte? Egal. Jetzt das ganze nur noch bitte in “flugzeugtauglich” und wir sind im Geschäft.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-17T14:46:02Z 2006-07-17T17:05:03Z Skypecast vom Webmontag ab 20:00 Uhr tag:www.cyberabad.de,2006-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bitte hier lang

    ]]>
    PB 2006-07-17T13:00:00Z 2006-07-17T12:24:42Z Kunstfleisch tag:www.cyberabad.de,2006-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sweet Meats Super Savour – das Hundespielzeug, bei dem der Teppich sauber bleibt (und der Hund sich nach dreissig Sekunden wieder friedlich den Hausschuhen zuwendet).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-17T12:00:00Z 2006-07-16T12:20:08Z Microsoft Support: Send me an Emu tag:www.cyberabad.de,2006-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Könnte ich bitte nächstes Mal gleich den Babelfisch sprechen?

    via robert

    ]]>
    PB 2006-07-17T10:36:00Z 2006-07-17T12:37:57Z USB Shaver tag:www.cyberabad.de,2006-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Olli, mach’ doch mal bitte eine eigene Kategorie für “USB-Unsinn” auf. USB Shaver.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-17T10:00:01Z 2006-07-16T12:20:45Z USB-Teleskop-Webcam tag:www.cyberabad.de,2006-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Für die Livbeübertragung von der Terasse der Nachbarin… (bis halt ihr Freund mal vorbeischaut…)

    ]]>
    PB 2006-07-17T08:00:00Z 2006-07-17T08:15:27Z USB-Plattenspieler tag:www.cyberabad.de,2006-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Gadget weit jenseits von “wieso das denn”: Der USB-Plattenspieler. So richtig mit Vinyl. Klingt dann ja auch auf’m PC viel wärmer, als wenn man immer nur diese kalten, seelenlosen CDs rippt.

    ]]>
    PB 2006-07-17T07:00:00Z 2006-07-17T10:30:55Z Gold and Diamond USB Stick tag:www.cyberabad.de,2006-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oft heisst es ja, das wertvollste am Rechner sind die Daten, die darauf gespeichert sind. Mit dem Gold and Diamond USB Stick zieht die Hardware endlich gleich!

    ]]>
    PB 2006-07-17T06:00:00Z 2006-07-16T12:21:45Z Guccimania tag:www.cyberabad.de,2006-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Gucci Blackberry Case. Ja neh is klar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-17T05:30:01Z 2006-07-12T20:40:04Z Blackberry-Sklave (Corporate-T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Bildclick 4 Shop & ein paar Cents für uns. Danke.

    ]]>
    PB 2006-07-16T18:23:00Z 2006-07-17T12:53:16Z Knapp entronnen tag:www.cyberabad.de,2006-07-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kris schafft’s so eben noch, an Bielefeld vorbeizufahren. Zur Erinnerung: Bielefeld gibt es wirklich, und es wohnen echt nette Leute dort.

    Und jetzt alle: An der Umgehungsstrasse, kurz vor den Mauern unserer Stadt… Bielefeldzentrum, ja, neh, is’ klar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-16T17:53:00Z 2006-07-16T19:56:30Z Don't buy CRAP (auch DRM genannt) tag:www.cyberabad.de,2006-07-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Scheff von ZDnet erklärt warum. Watt bin ich froh, dass ich nen ‘echten’ MP3-Player hab und keinen iPod – allerdings hör ich damnit eh nur Podcasts. ;) – via Georg Holzer

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-16T02:55:00Z 2006-07-15T08:24:28Z Xenu & Co KG (Evangelikales Link am Sonnntag Morgen) tag:www.cyberabad.de,2006-07-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wenn man schon aus steuerlichen Grünen lieber ne Kirche hätte statt einer Firma, dann kann man es mythologisch auch gleich richtig krachen lassen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-15T05:20:00Z 2006-07-15T07:25:48Z Zwei Zidane-Interviews tag:www.cyberabad.de,2006-07-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mit englischen Untertiteln…

    Konsequent: Er entschuldigt sich bei Fans, Kindern Lehrern, Eltern… aber nicht beim Beleidiger.

    Interessant: Er benutzt beides mal sehr ähnliche Formulierungen. Das wirkt zwar authetisch aber ‘gecoacht’. “ich bin nicht stolz auf diese Geste, aber ich bereue sie auch nicht.”

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-15T05:14:00Z 2006-07-15T07:46:19Z Hit it like Zidane - Zid Vicious (Spiel außer der Reihe) tag:www.cyberabad.de,2006-07-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hübsch, bei spinchat.de gibt es ein Zidane-Flash-Spiel zum einbinden in dei eigene Page:

    (Ehm, hatte ich kurz hier drauf, da summt ein Schlumpf die frz. Nationalhymne, NERVIG…)

    • removed **

    Ich werd mal noch rumschauen, was es sonst noch so an Zidane-Material gibt ;)

    ]]>
    PB 2006-07-14T19:00:01Z 2006-07-14T21:03:16Z Film@11: Hot (Summer Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-07-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dem einen oder anderen mag vielleicht aufgefallen sein… Ach, das hatten wir schon. Auf denn. Es gibt einen neuen Weebl & Bob!

    Zitat: “We need to get unhot.” (Wenn Ihr Schwierigkeiten mit der Akustik des englischen Originalsoundtracks habt – einfach genauer hinhören.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-14T16:28:00Z 2006-07-14T18:31:39Z Google: PR 0 üble Nachrede? tag:www.cyberabad.de,2006-07-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Google ist offenbar noch mal davongekommen und eine Firma, die mit ‘Pagerank 0’ abgestraft wurde, hat vor Gericht nicht gewonnen. Alles hängt davon ab, ob der “PR 0” als Resultat eines objektoiven Prozesses oder als Meinungsäußerung vergeben wird – iund da ist sich Google offenbar selbst nicht so sicher.

    ]]>
    PB 2006-07-14T11:00:00Z 2006-07-14T13:52:32Z Drakojan Skies (Spiel am Freitag Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-07-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bumm. Bumm! Bumm! Bummbumm! Raket! Bumm! Bumm! Raket! Raket! Drach! Bumm! Raket! Mist, alle! Rumms!

    ]]>
    Jan Theofel 2006-07-14T08:52:00Z 2006-07-14T06:56:33Z Space-Invaders-Teppich tag:www.cyberabad.de,2006-07-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das ist der absolute Geek-Teppich. Leider kann man auf dem Teppich nicht wirklich Space Invaders spielen – das fehlt noch um absoluten Über-Gadget. Was der wohl gekostet hat?

    via: EDV

    Ein Gastteppich Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Jan Theofel 2006-07-13T20:34:00Z 2006-07-13T22:40:21Z Monster-TV tag:www.cyberabad.de,2006-07-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ sabber Mehr gibt es dazu nun wirklich nicht zu sagen:

    Mehr zur Technik des Monster-Plasma-TV

    via: Ehrensenf

    Gastgesabbere Gastgeschreibsel von Jan Theofel.]]>
    PB 2006-07-13T19:00:02Z 2006-07-12T20:01:32Z Film@11: The Terrible Secret of Space tag:www.cyberabad.de,2006-07-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das furchtbare Geheimnis des Weltraums, man muss die Menschen die Treppe hinabstossen, und sie mit Brot füttern. Oder so ähnlich.

    Über den Geschmack des Videos liesse sich streiten.

    ]]>
    PB 2006-07-13T11:30:00Z 2006-07-12T20:34:05Z Borg Bar tag:www.cyberabad.de,2006-07-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nur der Vollständigkeit halber. Borgbar.

    ]]>
    PB 2006-07-13T09:30:00Z 2006-07-12T20:33:35Z Alien Bar tag:www.cyberabad.de,2006-07-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Fressen oder gefressen werden, lautet bekanntlich das Motto im Weltraum. Für alle, die sich nicht ganz sicher sind, auf welcher Seite der Gabel sie letztlich geboren wurden, gibt es keine Alternative zur HR Giger-Bar in Gruyères (dort, wo der Pfeffer wächst und der Käse herkommt).

    Wenn es abends so richtig voll ist, hört einen da bestimmt auch niemand schreien.

    Und lasst ruhig Euer Lichtschwert zuhause. Wo Ihr hingeht, braucht Ihr das nicht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-13T08:30:01Z 2006-07-12T20:32:59Z Star Wars Bar tag:www.cyberabad.de,2006-07-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nach einem harten Ritt… durch die wüste von Tatoonine betreten wir die Mos-Eisley-Bar. Da macht und Darth Vader dei Weinflachse auf – nachdem C3PO die Folie angeschnitten hat- und Yoda macht sie wieder wieder zu. Rudi nimmt lieber ein Bier, R2D2 macht es ihm auf.

    (Der Spaß kostet zusammen 150$, aber für 150 EUR gibt es schon das Lichtschwert, hm….)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-13T07:47:00Z 2006-07-13T08:47:56Z 25. Gadetmania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-07-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Von Büroklammern, Autos, Filmen und Kopfstößen.

    MP3RSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-13T05:44:07Z 2006-07-12T11:10:37Z RAM aufs Ohr und um den Hals tag:www.cyberabad.de,2006-07-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ”>
    Wie war nochmal die Adresse von Kurt und die Telefonnummer von Babsi? Der Technoschamane/die Technohexe von heute hat zwar kein besseres Gedächtsnis, aber defintiv den weniger geruchsproblematischen Talisman. (Bildklick zum Shop bei ThinkGeek)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-12T22:34:00Z 2006-07-12T10:41:25Z C-Quester 1 von U-BoatWorx tag:www.cyberabad.de,2006-07-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, zur Zeit wirft man sich lieber ins Wasser zur Akühlung, aber wie wäre es mit einem ein- oder zwei-Personen-Tauchgang ohne nass zu werden? In einem Mini-Uboot? Die Auslifereug des CQ1 beginnt im Juli, das kann für die Ferien noch reichen. (Ob dei dann wg. Geldmangels ausfallen müssen ist ne andere Frage ;) ) Sicherheit ist bei dem Mini-U-Boot großgeschrieben und man muss auch nicht selbst in die Pedale treten wie bei Konkurrenzmodellen.

    ]]>
    PB 2006-07-12T19:00:01Z 2006-07-12T21:08:03Z Film@11: Dugong tag:www.cyberabad.de,2006-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dem einen oder anderen mag aufgefallen sein, dass ich eine Schwäche für Jonti Pickings Web Site “Weebl’s Stuff” habe. (“Animator vs Animation” war glaube ich mal gleichzeitig auf Weebl’s Stuff und Gadgetmania gefeatured – finde ich aber gerade nicht. Olli?)

    Der folgende Kurzfilm ist einem wenig bekannten Lebewesen gewidmet, dem Seeschwein. Unbedingt bis zum Ende ansehen!

    ]]>
    PB 2006-07-12T17:14:00Z 2006-07-12T19:43:05Z Ich hatte… (Hans im Glück, Teil II) tag:www.cyberabad.de,2006-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... die hier zu bieten.

    Und dann hab’ ich sie halt ein paar Mal getauscht, und bekam zum Schluss das hier. Schon recht, is’ eh klar.

    Aber so eine Klammer in “Tigerente” wär’ nett.

    ]]>
    PB 2006-07-12T16:57:02Z 2006-07-12T19:00:08Z Da Backrub Bot tag:www.cyberabad.de,2006-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Yo man, here’z da Chinese Back Scratching Robot in da house. Yeah!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-12T08:19:01Z 2006-07-12T10:27:16Z Der Gadget-Benz tag:www.cyberabad.de,2006-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Wie wär es mit einem 1994er Mercedes Benz S600?

    Öde? Auch wenn er verstärkte Stoßstangen hat? Und Stroboskop-Scheinwerfer? Eine Benzin-Feuersicherung? Ein Fach für die Beretta im Airbagcontainer? Sauerstoffmasken in den Seitentüren, falls man mal länger tauchen muss? Einen Polizeiradarvorwarner, ne Stereoanlage und Kühlschrank, Minibar, Rückseitenüberwachungskamara mit 4 Monitoren und ehm… ein System das Schrotlinten oder MP-Feuer auslöst. Und noch ein paar Sächelchen?

    Macht einmal 350.000 Dollar. Das geht direkt noch für einen Bond-Mercedes.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-12T07:44:00Z 2006-07-12T20:42:02Z Tiscalis Kopfstoß für die britische Plattenindustrie tag:www.cyberabad.de,2006-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, so einfach ist es für die britische Plattenindustrie wohl nicht, an die Userdaten von angeblichen Tauschbörsennutzern zu kommen. Tiscali hat ihnen den Zidane gemacht und das wird jetzt öffentlich bloßgestellt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-12T07:10:00Z 2006-07-12T13:40:49Z Rohrkrepierer: The Internet is made of Tubes tag:www.cyberabad.de,2006-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sentator Ted Stevens aus den USA erklärt uns, wie das Internet funzt: es ist kein Laster, den man einfach beladen kann, nein, es ist ein Rohrsystem, das auch verstopfen kann. (Und deswegen soll Google bezahlen… und so.)

    Ich glaub ja seine Mitarbeiter haben ihn einfach verarscht mit der Behauptung, ne Mail an ihn htte ein paar Tage gebraucht ;) Oder sie haben ihm 700 MB in ner Mail geschickt oder so.

    Das MP3 dazu ;) via Boldheaded

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-12T06:49:00Z 2006-07-12T13:42:06Z PC-Mac Ads: die verlorenen Tapes tag:www.cyberabad.de,2006-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, die Rache der Kreativen an ihrern Folteren: Den Mac-Bauern.

    Link und via

    ]]>
    PB 2006-07-11T19:00:33Z 2006-07-09T13:32:33Z Film@11: Fetch! tag:www.cyberabad.de,2006-07-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “America’s Best-Loved Unknown Cartoonist” Nina Paley in einem ihrer Frühwerke. Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich die neue Vertonung mag (die alte hatte mehr Charme und weniger Soundeffekte, insbesondere keinen Wilhelm), aber alte Liebe rostet schliesslich nicht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-11T18:47:21Z 2006-07-11T20:51:20Z Ich hätte... tag:www.cyberabad.de,2006-07-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... die hier zu bieten.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-11T01:50:21Z 2006-07-10T13:52:20Z The Ninja Text Generator tag:www.cyberabad.de,2006-07-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Cute:

    Ninja!

    via CH-Ansichten

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-10T20:21:50Z 2006-07-10T22:24:49Z Mach den Zidane (Flash-Spiel außer der Reihe) tag:www.cyberabad.de,2006-07-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es ist verbtauglich: Mailen, smes, googeln, zidanen. OK, wir bloggen eher zurück, als dass wir mit Kopfstößen arbeiten.

    via Boesewicht

    ]]>
    PB 2006-07-10T19:00:43Z 2006-07-09T13:12:42Z Film@11: Wenchell Bogum, nein Moving tag:www.cyberabad.de,2006-07-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich werde alt.

    Eigentlich wollte ich diese Serie mit Wenchell Bogum eröffnen. Der Monsieur Hulot (nicht der Statur nach) unter den Raumschiffstaubsaugerpiloten hat es mir vor vielen Jahren angetan. Leider sind die vier existierenden Folgen von Wenchell Bogum gerade offline (vermutlich wegen seines Verschwindens in einem Schwarzen Loch oder als Strafe für das Toasten (und den Rest wollen wir lieber nicht beschreiben) ausserirdischer Lebensformen), und nichtmal Youtube kennt ihn mehr.

    Also ziehen wir einen anderen Film vor, von dem ist zwar nur der Trailer online, der aber hat es in sich:

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-10T11:40:42Z 2006-07-10T13:45:42Z Da lacht der Italiener... tag:www.cyberabad.de,2006-07-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was macht ein Franzose nachdem er Weltmeister geworden ist? —Die Playstation aus. *
    Wie macht man eine Champagnerflasche wieder zu? —Frag die Franzosen!
    Quelle (Ich hab etwas ediert… dort findet man die Schweizer Version…)

    PS: Dritter sein ist viel schöner als 2. ;) Meine These: Klinsi wollte das WM-Abschlkusspiel lieber im heimatlichen Stuttgart machen als im kalten Berlin kurz vor dem Kaukasus. Konsequenz: Stuttgart überlegt eine Straße nach Klinsi zu benennen. Wie wär es mit ‘Klinsi-Schoss-e’?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-10T11:35:43Z 2006-07-10T13:36:43Z Wir wollen Tooore sehn, wir wollen Toore sehn tag:www.cyberabad.de,2006-07-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sagt angeblich die Fifa.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-10T11:12:39Z 2006-07-10T16:47:38Z Dicke Plasma-Dinger fürs Heimkino (1080p Plasma HD) tag:www.cyberabad.de,2006-07-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Zur WM ‘nen Plasma-TV gekauft? Pech gehabt. Der finale Plasmafernseher kommt Anfang nächsten Jahres aus Japan: Größer als ne Doppebettmatratze (1,40×2,40) und schwerer als n Klavier (215 Kilo). Größere Teile passen dann wohl nur noch in Berliner Jugendstilwohnungen mit hohen Decken. Ein Fernseherchen mit 1 Inch weniger Diagonale plant Samsung. —Aber man kann dann zum EM-Gucken ja beim Nachbarn vorbeischauen.

    Update: Typenbezeichnung und Bilder.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-10T10:42:17Z 2006-07-10T12:43:17Z Vergesst DRM tag:www.cyberabad.de,2006-07-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Vodafone vergisst (?) es ja auch. via BB

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-10T09:07:17Z 2006-07-10T11:13:17Z BMW: Wir lassen einen fahren tag:www.cyberabad.de,2006-07-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Pardon. Es muss natürlich ‘einparken’ heißen, aber dann wär ja die Punchline flöten, nich?

    Ich guck dann mal, dass mein auto noch drei Jahre hält, denn sowas will ich auch. Und das gibbet erst dann. Einparken tut das Teil allerdings nur in der eigenen Garage und man muss nen Spiegel anschrauben. Na, High-Tech halt, ne?

    Vielelicht schieb ich doch noch n Auto dazwischen und warte, bis das richtig tut. “Platz, Auti.” Fingerzeig – und husch parkt es. So hätt ich das gern bitte.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-10T09:02:06Z 2006-07-10T11:04:06Z Sichereit vs. Transparenz tag:www.cyberabad.de,2006-07-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Können Spionageeinrichtungen, die wir gegen unsere Kinder einsetzen diese wirklich sicherer machen?

    ]]>
    PB 2006-07-10T05:00:58Z 2006-07-10T07:07:58Z Boldblig (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-07-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer Bildblog kennt, weiss auch, dass es dort seit kurzem einen Shop gibt. Dort, auf der Titelseite, prangt unser T-Shirt.

    Ideal für den ersten morgendlichen Gang zum Kiosk. Demnächst auch erhältlich mit Aufdruck “Eigendarsteller” für “Zeit“-Leser?

    ]]>
    PB 2006-07-09T20:05:58Z 2006-07-09T22:06:58Z PS. tag:www.cyberabad.de,2006-07-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Danke, Titanic!

    ]]>
    PB 2006-07-09T18:52:48Z 2006-07-09T22:07:47Z Forza Italia tag:www.cyberabad.de,2006-07-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir bei Gadgetmania sind Gewinnertypen – wir freuen uns wie selbstverständlich mit allen, die strahlend auf dem Siegertreppchen stehen.

    Deswegen gratulieren wir dem frischgebackenen Fussballweltmeister und weisen gleich auf drei wunderbare Seiten voll frischer, mediterraner Lebensart und Italianità mit italienischen Gadgets hin! (Abbe’ isch ‘abbe doch garkeine Auto!)

    - Italienischer Kaffee mit Zubehör. Weil eine Kaffeemaschine ab einem bestimmten Punkt zur Geldanlage mutieren kann. (Erinnert mich daran, wie ich mal einen ganzen Tag durch Rom gelaufen bin, auf der Suche nach Tazza d’Oro.) - Passend dazu: Fresskorb “Little Italy”. Weil das Grillhähnchen nirgends so gut schmeckt, wie auf dem Markusplatz. - Die italienische Ausgabe von Gizmodo. Für alles weitere. In einem Wort: Bring Italy home! – Und für alle, die’s immer noch nicht verknusen können, hier das passende T-Shirt am Sonntag Abend.

    PS. Olli, was machen wir jetzt mit dem Eintrag zu den “französischen Gadgets voll Sinnlichkeit, Geschmack und Lebensfreude”?

    ]]>
    PB 2006-07-09T16:12:48Z 2006-07-09T18:14:48Z Kleinere, nicht kürzere Präsentationen: PPTMinimizer tag:www.cyberabad.de,2006-07-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Entweder das, oder eine grössere Festplatte: PPTminimizer

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-09T06:47:02Z 2006-07-10T13:01:02Z Dem Klinsi sein Käfer-Cabrio bei eBay tag:www.cyberabad.de,2006-07-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, wer beim Papst-Golf und bei der Gates-Karre Pech hatte, kann es jetzt ja mal mit dem Klinsmann-Käfer-Kabrio probieren. Sieht schmuck aus. Ob’s echt ist kann wahrscheinlich nur der fachmann abschätzen. Bisher haben wohl Spaßbieter zugeschlagen, nun ja ;) via Martin Hiegl, Mail, Danke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-08T18:45:00Z 2006-07-08T21:06:59Z Für Elise, ehm, Scan-Jet & 1 Hacker... (HP Scanjet Music) tag:www.cyberabad.de,2006-07-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Link—Danke Christian, via Chat]]> PB 2006-07-07T11:00:16Z 2006-06-30T17:37:16Z Mouse Balancing (Spiel am Freitag Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-07-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich schaff’s gerade mal zwei Sekunden. Argh. Mouse Balancing.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-07T08:40:01Z 2006-07-12T09:57:00Z Flatscreen-TV? (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2006-07-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ab 10. müssten die ja billiger werden. Was würdet ihr euch da für einen anschaffen? Wenn das Budget relevant aber nicht absolut primär wäre? Oder ihr habt schon und… sagt was nicht so passt? Danke ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-07T08:35:01Z 2006-07-09T10:22:01Z Lovely Blogs - showcasing the best looking blogs on the web tag:www.cyberabad.de,2006-07-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Mein Chef sagt, der Inhalt von Blogs seien egal. Was sagen Sie dazu?”, wurd ich gestern gefragt. Ich sag: Recht hat er, der Mann. Es ist das Design, das zählt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-07T08:27:34Z 2006-07-07T10:31:34Z Boeing 737 Case Mod tag:www.cyberabad.de,2006-07-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Mensch, Casemodding hattern wir hier ewig nicht mehr. Hier eine Boeing 737 mit Laufwerken in der Nase, DVD-Laufwerk im Flügel und Saft im Arsch (pardon). Bauzeit: 6 Monate. Superbastler: Brian “Boddaker” Carter für seinen Papa.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-07T08:09:05Z 2006-07-07T10:14:05Z mnemomap: Suchen via Mindmap tag:www.cyberabad.de,2006-07-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sieht so das neue Google aus? - voll AJAXig - voll taggig - su Suchmeberiffen kommt der Kontext

    Testet ihr mal und sagt, was ihr meint?

    via Nico

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-06T08:35:09Z 2006-07-20T13:23:54Z nolashcsaw tag:www.cyberabad.de,2006-07-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Und ich denk noch: http://nolashcsaw.blogit.de/ [link entfernt] klingt aber arg inkoärent. Das Original: http://waschsalon.twoday.net/.

    Kunst oder Spam?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-05T04:53:14Z 2006-07-05T07:04:14Z Ein Jahr Gadgetbloggen tag:www.cyberabad.de,2006-07-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wo ich das da lese (congrats) fällt mir auf, dass ich mein ‘Einjähriges’ als Gadgetblogger verpennt hab. Seit 1.7.2005 blogge ich hier.

    Danke für das viele Feedback, das Lob, die Kritik und die Abstimmung mit den Füßen und den Hyperlinks. Keep all of it coming.

    Und weil sich die Statistik ja wieder verdünnisiert, hier zur Doku:
    Der Peak im März war vor dem Server-Umzug (Google sieht erst etwa die Hälfte unserer Postings wieder, wartets nur ab ;)) und v.a. dem VDub ‘Unpimp’Video und Grup Tekkan geschuldet. Die Dezemberdelle dürfte feiertagsbedingt sein, die “Delle” im Juni schreib ich mal dem Wetter und der WM zu ;).

    Wie gesagt: Danke, Leute, es macht Spaß ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-04T20:36:37Z 2006-07-04T22:37:37Z Der Ball ist rund: T-Shirt außer der Reihe. tag:www.cyberabad.de,2006-07-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Spiel hat 120 Minuten.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-04T20:13:59Z 2006-07-04T22:20:59Z Aus is... (Tags: oops, Qualitätsjournalismus) tag:www.cyberabad.de,2006-07-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Ja sowas, aus is.

    (Falls mir das jemand zugechattet hatte: Bitte sagen, ich linke noch, aber nur einer ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-04T13:02:41Z 2006-07-04T15:03:41Z Mac, PC, Ubuntu tag:www.cyberabad.de,2006-07-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Podfather fährt einen PC Probe und bei Tao of Mac wechselt der eine oder andere zu Ubuntu. May you live in interesting times.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-04T08:05:39Z 2006-07-04T10:09:38Z Liebes Google-Schnuckiputz, tag:www.cyberabad.de,2006-07-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Du hast ja echt viel Ahnung von Suche und Ajax und Mail und Tagging (und etwas weniger von der Anzahl der RSS-Feeds, dei ich so abonniert habe ;) ) und ich liebe dich heiß und innig.

    Aber wenn Du schon ein Fußball-Anzeige-Gadget für die Sidebar (nur in der neusten Version) anbietest, dann lasses doch auch die Ergebnisse anzeigen. Danke.

    Mit 1000 Küssen,

    Dein Gadgetmaniac.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-04T05:35:36Z 2006-07-04T07:36:36Z Ik snakk platt tag:www.cyberabad.de,2006-07-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sowas, ein polyglotter Rechner.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-04T05:21:59Z 2006-07-04T07:26:59Z Mac OS X Tiger: ein Desktop im Browser tag:www.cyberabad.de,2006-07-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Dieses Desktop innerhalb des Browsers sieht in der Tat interessant aus aber wie der Schockweellenreiter (link unten() schreibt: Irgendwas holpert da – zumindest in meinem Firefox. Ich kann die Tools unten nicht sinnvoll ansteuern. Browsen im Harddrive hingegen: geht.

    via swr

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-04T04:58:30Z 2006-07-04T07:01:30Z Stoppt Beckmann tag:www.cyberabad.de,2006-07-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Da machen wir doch mit, beim Cybermobbing an der Klowand: Endspiel ohne Beckmann(via) (und wenn’s geht mit dem deutschen Team ;) )

    Link der Stoppt-Beckmann-Kampagne

    ]]>
    PB 2006-07-03T21:00:38Z 2006-07-03T22:24:38Z Der, die, dasselbe tag:www.cyberabad.de,2006-07-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Liebe Leute, das müsst Ihr mir erklären.

    Da veröffentlicht man siebenmal denselben Artikel: Derselbe Artilkel bei Gadgetmania, Derselbe Artilkel bei Gadgetmania, Derselbe Artilkel bei Gadgetmania, Derselbe Artilkel bei Gadgetmania, Derselbe Artilkel bei Gadgetmania, Derselbe Artilkel bei Gadgetmania, Derselbe Artilkel bei Gadgetmania. Als Running Gag über Kopierer vielleicht zunächst ganz nett, aber doch im ganzen irgendwie etwas eintönig.

    Und Ihr lest das, eifrig.

    Den ersten Artikel 73mal. Den zweiten Artikel 50mal. Den dritten Artikel 51mal. Den vierten Artikel 36mal. Den fünften Artikel 41mal. Den sechsten Artikel 25mal. Und den siebten Artikel immerhin noch 14mal (war ja auch an einem Samstag). Ob da ein Lerneffekt sichtbar wird, sei dahingestellt – ich unterstelle, es liegt eher daran, dass der erste Artikel sechsmal verlinkt wurde, der zweite fünfmal, und so weiter.

    Das isses also: Turing-Test vergeigt und vom Kakao reichlich getrunken.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-03T08:33:52Z 2006-07-03T10:35:52Z Fußball-Schmerzen tag:www.cyberabad.de,2006-07-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was ist das? Kunst? Wahrscheinlich. es ist eben doch relevant, dass man Alltagsgegenstände von Kunstobjekten unterscheinden kann Sachen Gips. (Pun intended.) – Nico via Chat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-03T03:49:43Z 2006-06-08T16:05:43Z So Much to Do (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-07-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es ist ja ne Menge los: Ich will das hier grad bloggen, da skypt mich einer an. es ist sein erster Skype-Anruf und er ist ganzaufgeregt. Dan klingelt bei ihm das Telefon. Nein, er kommt später und geht früher. Es geht nicht anders. Klick. Zwei Sätze über Headsets. Dann klingelt hier die Tür. Ja, was geht? Also dann ausgeskypt.

    Ich glaub ich brauch dieses T-Shirt ;-)

    ]]>
    PB 2006-07-03T01:00:53Z 2006-07-03T03:03:52Z Shrink to Fit tag:www.cyberabad.de,2006-07-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ As seen on Bildblog. Hoffentlich spielt das Papierformat (Letter oder A4) beim Drucken keine Rolle.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-02T14:59:11Z 2006-07-02T17:00:10Z 24. GadgetMania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-07-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ MP3RSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-07-02T12:04:50Z 2006-07-02T14:06:50Z Gratis Bahnfahren tag:www.cyberabad.de,2006-07-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gratis Bahnfahren, der freundliche “Bahncard 100”-Kunde von nebenan zahlt. via Comrade Besim K.

    ]]>
    PB 2006-07-02T01:25:11Z 2006-07-02T03:35:11Z Äpfelchen, schön geputzt und einzeln eingeschweisst tag:www.cyberabad.de,2006-07-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wieder mal mit dem iPod im Sandkasten gespielt? Dann aber polieren, damit er wieder schön glänzt und anschliessend Schutzfolie drauf. Oder halt doch den Maximalschutz.

    ]]>
    PB 2006-07-01T17:34:33Z 2006-07-01T20:00:33Z Cute Overlord tag:www.cyberabad.de,2006-07-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ No, somehow I don’t think the Dark Side of the Force is strong within you.

    ]]>
    PB 2006-07-01T05:00:13Z 2006-06-22T21:33:13Z Hey! My name's Gary! tag:www.cyberabad.de,2006-07-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich werde alt.

    Da ändert sich der Geschmack – früher mochte ich zum Beispiel keinen Spinat (unter anderem, wegen des Erwachsenenausrufs: “Du magst ja Spinat!” – vgl. hierzu auch “Angst vor dem Zahnarzt”.). Heute esse ich ihn je länger, je lieber, und nicht nur wegen der altershemmenden Nebenwirkungen.

    Und, natürlich: Ich mag Leute!

    ]]>
    PB 2006-06-30T21:00:02Z 2006-06-25T20:36:02Z Derselbe Artikel bei Gadgetmania tag:www.cyberabad.de,2006-06-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es klingt wie eine Idee der Sirius-Kybernetik-Corporation: Ein 3D-”Drucker”, der sich selbst vervielfältigen kann.

    Wie sehen in ein paar Jahren wohl die Kopierschutzmassnahmen für Hardware aus, wenn das ganze mal vervollkommnet ist? This Record Player cannot be played on Record Player X?

    Als nächstes warte ich jetzt mal auf eine Maschine zum Drucken von süßem Brei.

    Bei Gadgetmania schätzen wir das Konstante, Bewährte. Wir lieben es, unseren treuen Lesern die Orientierung zu erleichtern, und vermeiden nichts lieber, als sie zu verwirren. Deswegen nur für Euch, Tag für Tag eine Woche lang derselbe Artikel! – Alle selben Artikel lesen: Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-30T15:42:59Z 2006-06-30T17:43:59Z Nur mal so als These... tag:www.cyberabad.de,2006-06-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... glaubt einer das war keine Order von Klinsi, dass Klose den argentinischen Torwart plattmacht? (Gratulation an Lehmann ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-30T15:02:22Z 2006-06-30T17:03:21Z 23. Gadgetmania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-06-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Tag bei Gadgetmania.de: MP3RSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-30T13:01:37Z 2006-06-21T16:34:37Z Kann ich mal n A leihen? Danke! (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-06-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Lustiges Kühlschrank-Buchstaben-Onlinespiel. Inklusive interationalem Buchstabendiebstahl ;) Das sind Draaamen sag ich euch, wenn x Leute den selben Buchstaben brauchen ;)

    via titania

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-30T12:13:55Z 2006-06-30T14:15:54Z Öde Zeit im Aufzug? tag:www.cyberabad.de,2006-06-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das muss doch nicht sein…

    via einem Beitrag in einem Blog, der nur noch im Feed und nicht auf dem Blog war und auf ein anderes Blog verwiesen hatte, das den Text da geklaut her hat, wo ich ihn oben verlinkt habe.

    ]]>
    PB 2006-06-30T05:00:18Z 2006-07-01T10:43:17Z Die sozialen Sicherungssysteme versagen! tag:www.cyberabad.de,2006-06-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es gibt mal wieder nicht genügend Plätze für alle: Loving Care for the Technically Spare.

    [Teil 1, 2, 3, 4]

    ]]>
    PB 2006-06-29T21:00:57Z 2006-06-25T20:36:56Z Derselbe Artikel bei Gadgetmania tag:www.cyberabad.de,2006-06-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es klingt wie eine Idee der Sirius-Kybernetik-Corporation: Ein 3D-”Drucker”, der sich selbst vervielfältigen kann.

    Wie sehen in ein paar Jahren wohl die Kopierschutzmassnahmen für Hardware aus, wenn das ganze mal vervollkommnet ist? This Record Player cannot be played on Record Player X?

    Als nächstes warte ich jetzt mal auf eine Maschine zum Drucken von süßem Brei.

    Bei Gadgetmania schätzen wir das Konstante, Bewährte. Wir lieben es, unseren treuen Lesern die Orientierung zu erleichtern, und vermeiden nichts lieber, als sie zu verwirren. Deswegen nur für Euch, Tag für Tag eine Woche lang derselbe Artikel! – Alle selben Artikel lesen: Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-29T12:06:48Z 2006-06-29T14:10:48Z Chaosschreibtisch oder "Schöner Surfen"? tag:www.cyberabad.de,2006-06-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich weiger mich ja bei Proekten mitzumachen, bei denen ich meinen Schreibtisch fotografieren müsste. Ich will ja dem Netz nicht SO in Erinnerung blieben, nicht? Hier ist auch schon alles voll udn die Küche, dei grade ein Stock weiter unten eingebaut wird ist auch schon bezhalt, was sollte ich also mit einem 500 EUR IKEA-Gutschein. Na jedenfalls ist das Ganze ne Werbeaktion von IE7 (der, wie ich höre gar nicht sooo schlecht sein soll ;) ) Also wir machen das jetzt so: Ihr fotografiert eure Schreibtische und gewinnt die 500 und ihr installiert den IE7. Udn wenn ich dann nur Gutes höre, dann räum ich zuerst auf und installier den IE7 dann auch ok? (Ich mein mein FF schniert dauerd ab, da brauch ich nicht noch ne Browserbeta, wenn ich sowas will nehm ich Flock ;) )

    wg. Nico via Chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-29T10:34:11Z 2006-06-29T12:36:11Z Nike-Werbung, die Parodie tag:www.cyberabad.de,2006-06-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Link]]> Oliver Gassner 2006-06-29T10:26:07Z 2006-06-29T12:31:07Z BILD-Porn: Content provided by Gadgetmania.de tag:www.cyberabad.de,2006-06-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na, wen empfieht Bild.t-online.de wohl als Porn-Quelle? - Wenn das bloß Fonsi und das Bildblog nicht erfahren - dann bin ich erledigt. (Auf Platz 6 ist dann gleich das Chaosradio, OK. ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-29T06:12:25Z 2006-06-29T08:17:25Z Dutty Wine Dancing tag:www.cyberabad.de,2006-06-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Und schon wieder ein neuer Teend, diesmal stürzen sich gleich die Massen auf den ‘Dutty Wine’-Song.

    Link Link Link (Sehr lärmig.) Link

    Und mehr mehr mehr.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-29T05:50:57Z 2006-06-29T07:55:57Z Google Checkout (statt Gbuy) tag:www.cyberabad.de,2006-06-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bitte hier lang: https://checkout.google.com/

    Das Blabla:

    Stop creating multiple accounts and passwords. With Google Checkout™ you can quickly and easily buy from stores across the web and track all your orders and shipping in one place. Shop with confidence. Our fraud protection policy covers you against unauthorized purchases made through Google Checkout, and we don’t share your purchase history or full credit card number with sellers. Control commercial spam. You can keep your email address confidential, and easily turn off unwanted emails from stores where you use Google Checkout.
    Also zusammenfassend:
    • Man kann mit Google Checkout zentral bezahlen und seine Bestellungen überwachen.
    • Der Shopinhaber erfährt meine Kreditkartennummer gar nicht – > Sicherer.
    • Und ich kann Mailgenerve von Shops abstellen.

    Wenn ich mich allerdings mit meinen Google-Infos bei Checkoput einlogge, führt er mich zur Neuinstallation eines Google_Accounts? Verwirrend. Wer kriegt das hin. da auch ‘reinzukommen’?

    ]]>
    PB 2006-06-29T05:00:37Z 2006-06-22T13:39:37Z Zoombie tag:www.cyberabad.de,2006-06-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Lächelt sie? Lächelt sie nicht? Mona Lisa unter der Lupe.

    ]]>
    PB 2006-06-28T21:00:27Z 2006-06-25T20:37:27Z Derselbe Artikel bei Gadgetmania tag:www.cyberabad.de,2006-06-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es klingt wie eine Idee der Sirius-Kybernetik-Corporation: Ein 3D-”Drucker”, der sich selbst vervielfältigen kann.

    Wie sehen in ein paar Jahren wohl die Kopierschutzmassnahmen für Hardware aus, wenn das ganze mal vervollkommnet ist? This Record Player cannot be played on Record Player X?

    Als nächstes warte ich jetzt mal auf eine Maschine zum Drucken von süßem Brei.

    Bei Gadgetmania schätzen wir das Konstante, Bewährte. Wir lieben es, unseren treuen Lesern die Orientierung zu erleichtern, und vermeiden nichts lieber, als sie zu verwirren. Deswegen nur für Euch, Tag für Tag eine Woche lang derselbe Artikel! – Alle selben Artikel lesen: Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-28T16:57:45Z 2006-06-28T19:03:45Z Der Bot zum "Anna Boten"-Song tag:www.cyberabad.de,2006-06-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die annan (ha, witzle) bloggen das Video, wir in Geekland hier bloggen den Bot zum Video.

    Anna is a chatbot designed to pass the Turing Test – having a human judge incapable of telling that the bot they are chatting to is not human. The most formalized Turing Test is the Loebner Prize contest, which Anna finished seventh in 2002. Anna is a fork of ALICE, which won the competition in 2000 and 2001.

    Na ja und das Video, OK:

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-28T11:21:18Z 2006-06-28T21:02:18Z Gliffy - Wie Visio, nur online tag:www.cyberabad.de,2006-06-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mit Gliffy kann man online Flussdiagramme und viele andere schöne Zeichnungen und Skizzen erzeugen, in ein paar wenigen Sekunden sowas wie das hier:

    Kollaborieren und ‘Sharen’ kann man “natürlich” auch. Schnell ausprobieren, bevor der Überflutungseffekt einsetzt ;)

    (Update.)

    ]]>
    PB 2006-06-28T10:53:19Z 2006-06-28T12:55:18Z G-Punkt tag:www.cyberabad.de,2006-06-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gbuy geht los. Sagt Spiegel Online.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-28T10:51:19Z 2006-06-28T12:56:19Z Elefantenstopper tag:www.cyberabad.de,2006-06-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Normalerweise ist ja das vordere Ende einer Knarre das gefährliche Ende. Ich würd nun aber ungern HINTER diesem Typen stehen:

    Diese Sonderanfertigung einer Handfeuerwaffe ist mit einer Munition geladen, mit der man normalerweise Elefanten daran hindert, einen totzutrampeln.

    Link

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-28T10:40:56Z 2006-06-28T12:42:56Z Papierkorb-Airzooka tag:www.cyberabad.de,2006-06-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Klar kann man eine Airzooka einfach kaufen. Oder man bastelt sich eben eine. – Film: MOV

    ]]>
    PB 2006-06-28T05:00:37Z 2006-06-22T06:29:36Z Geisterdesigner tag:www.cyberabad.de,2006-06-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Eine? Tausende!

    ]]>
    PB 2006-06-27T21:00:28Z 2006-06-25T20:35:28Z Derselbe Artikel bei Gadgetmania tag:www.cyberabad.de,2006-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es klingt wie eine Idee der Sirius-Kybernetik-Corporation: Ein 3D-”Drucker”, der sich selbst vervielfältigen kann.

    Wie sehen in ein paar Jahren wohl die Kopierschutzmassnahmen für Hardware aus, wenn das ganze mal vervollkommnet ist? This Record Player cannot be played on Record Player X?

    Als nächstes warte ich jetzt mal auf eine Maschine zum Drucken von süßem Brei.

    Bei Gadgetmania schätzen wir das Konstante, Bewährte. Wir lieben es, unseren treuen Lesern die Orientierung zu erleichtern, und vermeiden nichts lieber, als sie zu verwirren. Deswegen nur für Euch, Tag für Tag eine Woche lang derselbe Artikel! – Alle selben Artikel lesen: Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-27T15:10:50Z 2006-06-28T07:21:49Z Stadion-Girls tag:www.cyberabad.de,2006-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Argh, und ich dachte die Leute gehen wegen Fußball hin.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-27T14:57:08Z 2006-06-27T17:10:08Z Da hätt ich mich doch beinah verletzt: Fanfest-Stuttgart - Panorama tag:www.cyberabad.de,2006-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Link zum Panorama . (Quicktime notwendig) Und für Nichtschwaben: Die Erklärung zum Titel-Gag. (Skandal dass es das nicht irgendwo gibt!)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-27T13:15:54Z 2006-06-27T15:16:54Z C64Music! tag:www.cyberabad.de,2006-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Musik mit dem C64er. – via isotopp

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-27T12:58:25Z 2006-06-27T15:01:25Z Wie man einen AOL-Account abbestellt tag:www.cyberabad.de,2006-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Man braucht nur eine Ruhe wie aus dem Zen-Kloster und ein paarudzwanzig Minuten am Telefon:

    Ergebnis: 1 Abbestellung, ein arbeitsloser Callcentertyp. Ggf. sollte ich auch häufiger mitschneiden ;)

    via openblog

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-27T12:42:17Z 2006-06-28T17:50:17Z Sexed Robots: Wo kommen eigentlich... tag:www.cyberabad.de,2006-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... die kleinen Roboter her?Quicktime

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-27T12:33:19Z 2006-06-27T14:37:19Z Alles so schön bunt hier: iBrator, iMac tag:www.cyberabad.de,2006-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ibrator:

    via Netzweltspiegel

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-27T10:07:19Z 2006-06-28T16:29:18Z quikmaps.com - Auf GoogleMaps rumschmieren tag:www.cyberabad.de,2006-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oder auch nicht: ]]> Oliver Gassner 2006-06-27T10:02:56Z 2006-06-27T12:03:56Z Where the Hell is Matt?, tag:www.cyberabad.de,2006-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Matt tanzt um die Welt:

    @Youtube

    Tja, auch Spieleentwickler sein ist nicht erfüllend ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-27T09:29:26Z 2006-06-27T11:54:26Z Daleks, ferngesteuert tag:www.cyberabad.de,2006-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bevor ich glaube ich wusste, wer Dr. Who ist kannte ich schon das ‘Daleks’-Spiel, es lief sogar am Textterminal des VM/CMS-Zentralrecners an der Uni: In der Mitte Dr. Who (ein W) und außen rum Daleks (viele Ds). Bei jedem Schritt von Dr. Who in eine Richtung bewegten sich die Daleks einen Schritt auf ihn zu. Daleks, die miteinander kollidierten, waren außer Gefecht. Das war die einzige Art sie zu killen. Außer eine Plasmabombe (nachgesehen: Sonix Screwdriver killt alle daleks, dei den Doc berühren.) oder einem Teleport oder so, aber von denen hatte man nicht viele. Daleks gibt es jedenfalls jetzt zum Fernsteuern, bei ThinkGeek.

    Und hier außer der Reihe ein ‘Galaxy-Daleks-Spiel’ – wer findet eins, das so tut wie oben beschrieben?

    Update: ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-27T09:24:08Z 2006-06-27T11:26:08Z 'FUTURAMA' geht jetzt doch weiter tag:www.cyberabad.de,2006-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mit mindestens 13 weiteren Folgen ab 2008 in den USA.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-27T09:00:30Z 2006-06-27T11:04:30Z Pointoo.beta tag:www.cyberabad.de,2006-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, mieses Design (hellblau auf weiß, yess.) und kennt grade 3’ Restaurants’ in meinem Kaff, davon 1 ein Imbiss an der B10 (also 5 km vom Zentrum, mit Geokoordinaten aber ohne jede Beschreibung außer der Bewertung ‘gut’.) ohne Adresse, alle 3 ohne Bewertung etc. pp. Sehr beta, in der Tat, das: Pointoo.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-27T08:19:57Z 2006-06-27T10:26:57Z Valleyschwag: Statt Beutelratten tag:www.cyberabad.de,2006-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Beutelratten so heißen die Leute bei den Messeanbietren, dei (meist wochenends) durch die Gänge hasten und ihre Tragetaschen mit Kulis und andem Nippes vollstopfen. ValleySchwag bietet ‘BeutelrtrattenContent’ aus dem Silicon Valley im Versand für 15$ im Monat. T_Shirts, Caps, Aufkleber, Buttons etc.pp. (Ob der Versand auch nach europa erfolt für den Preis bezweifle ich ja.)

    ]]>
    PB 2006-06-27T05:00:42Z 2006-06-27T07:24:42Z Dip-dip-dip in the wish-wish-wish tag:www.cyberabad.de,2006-06-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich finde ja, das Installieren von Software ist immer noch eine der beruhigendsten Tätigkeiten, denen man nachgehen kann (das ist vor dem Reboot, wo dann auf einmal irgendwas nicht mehr funktioniert, falls überhaupt noch irgendwas funktioniert). Nach einem stressigen Tag im Job gibt’s einfach nichts, was besser entspannt. (Mein Mac dürfte einer der bestgewarteten Rechner weltweit sein.)

    Zum Glück gibt es dieses Vergnügen jetzt auch für Haushaltsgeräte. Warum also nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Zitat: “Und, weil wir im Zeitalter der sich immer verändernden Technik leben, besitzt diese Waschmaschine ein Software-Update für die zukünftigen Fortschritte in der Waschtechnik.” – Ich sehe schon das Software Tuning für die Buntwäsche vor meinem inneren Auge.

    Aber natürlich hat auch die klassische Entspannungsmethode zu Recht ihre Anhänger.

    ]]>
    PB 2006-06-26T21:00:53Z 2006-06-25T20:33:53Z Derselbe Artikel bei Gadgetmania tag:www.cyberabad.de,2006-06-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es klingt wie eine Idee der Sirius-Kybernetik-Corporation: Ein 3D-”Drucker”, der sich selbst vervielfältigen kann.

    Wie sehen in ein paar Jahren wohl die Kopierschutzmassnahmen für Hardware aus, wenn das ganze mal vervollkommnet ist? This Record Player cannot be played on Record Player X?

    Als nächstes warte ich jetzt mal auf eine Maschine zum Drucken von süßem Brei.

    Bei Gadgetmania schätzen wir das Konstante, Bewährte. Wir lieben es, unseren treuen Lesern die Orientierung zu erleichtern, und vermeiden nichts lieber, als sie zu verwirren. Deswegen nur für Euch, Tag für Tag eine Woche lang derselbe Artikel! – Alle selben Artikel lesen: Derselbe Artilkel bei Gadgetmania Derselbe Artilkel bei Gadgetmania

    ]]>
    PB 2006-06-26T19:33:35Z 2006-06-26T21:43:35Z Elchfest: Volvo Anti Collision System tag:www.cyberabad.de,2006-06-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Volvo previews new generation collision warning system. Jetzt mit aufblasbarem Elchbag.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-26T11:04:46Z 2006-07-02T14:26:46Z Weblogs für... tag:www.cyberabad.de,2006-06-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...AnfängerInnen. Von und mit dem Gadgetmaniac. Ab 1.7. Fast geschenkt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-26T10:53:48Z 2006-06-26T12:54:48Z Was guckst... tag:www.cyberabad.de,2006-06-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... du? (Hm. Grad hab ich das eine Auge durch zwei ersetzt ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-26T06:13:57Z 2006-06-26T08:15:56Z Lounge Mix: Trinkbare Gadgets tag:www.cyberabad.de,2006-06-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Falls mein Cocktail-Mixbuch mal nix hat werd ich wohl immer mal auf Lounge Mix vorbeischauen. Ähnlich tickt: http://blogbar.twoday.net

    ]]>
    PB 2006-06-26T05:00:29Z 2006-06-20T22:58:28Z Die Ente oder ich: Great Big Rubber Duck tag:www.cyberabad.de,2006-06-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Eigentlich hätte das hier das T-Shirt am Montag werden sollen. Das Problem: Great Big Stuff kann alles. Ausser T-Shirts.

    Unser Featureprodukt stattdessen und deswegen: Great Big Rubber Duck. Gross, anschmiegsam und vermutlich aus Gummi. Passt bei 30cm Länge garantiert nur mit viel gutem Willen in handelsübliche Badewannen. Herr Müller-Lüdenscheid kann sich schonmal vorsehen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-26T04:13:13Z 2006-06-10T10:24:12Z Wo soll das nur enden? (Philosophisches T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-06-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    ]]>
    PB 2006-06-25T21:00:56Z 2006-06-25T20:34:56Z Derselbe Artikel bei Gadgetmania tag:www.cyberabad.de,2006-06-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es klingt wie eine Idee der Sirius-Kybernetik-Corporation: Ein 3D-”Drucker”, der sich selbst vervielfältigen kann.

    Wie sehen in ein paar Jahren wohl die Kopierschutzmassnahmen für Hardware aus, wenn das ganze mal vervollkommnet ist? This Record Player cannot be played on Record Player X?

    Als nächstes warte ich jetzt mal auf eine Maschine zum Drucken von süßem Brei.

    Bei Gadgetmania schätzen wir das Konstante, Bewährte. Wir lieben es, unseren treuen Lesern die Orientierung zu erleichtern, und vermeiden nichts lieber, als sie zu verwirren. Deswegen nur für Euch, Tag für Tag eine Woche lang derselbe Artikel! – Alle selben Artikel lesen: Derselbe Artilkel bei Gadgetmania

    ]]>
    PB 2006-06-25T18:44:32Z 2006-06-25T21:09:31Z Teenager, werft Eure Handys weg - Ihr habt nichts zu verlieren, außer Euren Goldkettchen! tag:www.cyberabad.de,2006-06-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Telepolis schreibt über Big Mother: Heute bedeutet “gute Erziehung” vor allem, die verschiedensten Aktivitäten von Kindern zu überwachen.

    Liebe Leute – lest Hartmut von HentigsSokratischen Eid” und denkt mal in Ruhe darüber nach. Leute ohne Rückgrat und so – und woher die eigentlich kommen.

    Und werft Eure Handys weg.

    ]]>
    PB 2006-06-25T17:48:00Z 2006-06-25T20:39:00Z Psi-Gemischtwarenladen tag:www.cyberabad.de,2006-06-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Haarverlängerung, Malerei, Orgon – was man so braucht. Um die rund hundert Websites à jour zu halten, ist Astrobioenergie sicher nicht schlecht. Was aber der Link vom Department of History, University of North Texas dorthin soll?

    Gadgetmania kauft sein Senkblei weiter im Baumarkt und empfiehlt den Skeptical Inquirer.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-25T14:47:32Z 2006-06-25T16:51:32Z BumpTop 3D Desktop Prototyp (dgp Toronto) tag:www.cyberabad.de,2006-06-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ g:

    Das dgp (dynamic graphics project) der Uni Troronto.

    Link

    ]]>
    PB 2006-06-25T05:00:28Z 2006-06-25T13:46:28Z Quadratur des Kreises tag:www.cyberabad.de,2006-06-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Am Samstag Abend mal wieder vergeblich im ganzen Haus nach Haarglimmer gesucht? Die Stimme des Gewissens vernommen? Die Kaffeetassenuntersetzer nicht spülmaschinenfest gefunden? Oder einfach nur erwachsen geworden und den Musikgeschmack gewechselt?

    Dann gibt’s nur eins: Alles, was rund und bei drei nicht im CD-Regal ist, landet im Automatischen CD/DVD-Shredder! Und aus den übriggebliebenen Jewel Cases baut Papi einen prima Lokschuppen für die Modelleisenbahn.

    ]]>
    PB 2006-06-24T21:00:12Z 2006-06-25T17:19:11Z Derselbe Artikel bei Gadgetmania tag:www.cyberabad.de,2006-06-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es klingt wie eine Idee der Sirius-Kybernetik-Corporation: Ein 3D-”Drucker”, der sich selbst vervielfältigen kann.

    Wie sehen in ein paar Jahren wohl die Kopierschutzmassnahmen für Hardware aus, wenn das ganze mal vervollkommnet ist? This Record Player cannot be played on Record Player X?

    Als nächstes warte ich jetzt mal auf eine Maschine zum Drucken von süßem Brei.

    Bei Gadgetmania schätzen wir das Konstante, Bewährte. Wir lieben es, unseren treuen Lesern die Orientierung zu erleichtern, und vermeiden nichts lieber, als sie zu verwirren. Deswegen nur für Euch, Tag für Tag eine Woche lang derselbe Artikel! – Alle selben Artikel lesen: (Keine Einträge)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-24T10:24:31Z 2006-06-24T12:33:31Z Schäuble: Keine Deutschland-Flagge am Rollstuhl tag:www.cyberabad.de,2006-06-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ halten fest:
    • Der Mann wäre beinahe gekanzlert worden.
    • Der Mann nimmt Dienstanweisungen von seinen Untergebenen entgegen.
    • Der Mann wär immerhin insofern geeignet gewesen als er hätte behaupten können. “Der Hausmeister des Bundeskanzleramtskindergartens hat gesagt, dass der Etat für Putzmittel nicht überzogen wird – also machen wir ab sofort Nullverschuldung und zahlen dieses Jahr alles zurück.”

    Mein Auto hat ja auch keine Flagge, aber ich such wenigstens keine komische Begründung dafür. (Zum Beispiel: “Die Flaggen dienen ja zum Anfeuern im Stadion, aber ich darf mit meinem Auto gar nicht ins Stadion.” Oder: “Querstreifen machen dick.”)

    via dev, Chat

    ]]>
    PB 2006-06-24T05:00:41Z 2006-06-19T22:15:40Z In-Kubus tag:www.cyberabad.de,2006-06-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich werde alt.

    Mein erstes Gadget: Am Samstag nach der Schule, im Hauptbahnhof. Taschengeld aus dem Brustbeutel geklaubt, lässig auf den Tisch gelegt: “Ich möchte einen (betont) Wahnsinnswürfel!” (Wie man das als Teenie halt so dahersagt.) Die Verkäuferin zuckte mit den Schultern, ich musste präzisieren: “Einen Rubiks-Würfel”. Immer noch nichts. Ich musste darauf zeigen, dann endlich: “Hier!”

    Das war’s eigentlich – ich hatte ihn relativ schnell rausgeknobelt, und verlor dann aus verschiedenen Gründen etwas das Interesse daran. Auch die verschiedenen Nachzügler konnten mich in den darauffolgenden Jahren nicht wirklich anziehen.

    Ich habe ihn bis heute, habe mich halt nie davon trennen können. Da steht er in seinem Plexiglaskästchen und fängt Staub. Und ich bin sicher, ab und zu verdreht er sich heimlich, bei Nacht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-23T13:01:09Z 2006-06-14T10:18:09Z goproblems.com (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-06-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Go-Probleme für alle Spielstärken gibt es bei ‘GoProblems’.

    Wer vorher die dreieinhalb Go-Regeln noch lernen möchte, bitteschön.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-23T12:56:07Z 2006-06-23T14:58:07Z Kicker-WM-Sonderhefte 1970-2002 tag:www.cyberabad.de,2006-06-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gratis als e-Paper online.

    via pkj

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-23T11:18:17Z 2006-06-23T18:47:16Z Vieleviele Apfelbäumchen, oder: "a small sliver" tag:www.cyberabad.de,2006-06-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ I’m getting less interested in changing the world. It’s just too damn big and messy. I’d rather just change a small part of it. In my favor. Hence the “sliver” cartoon, republished above. (hugh)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-23T08:49:40Z 2006-06-23T10:50:40Z allaboutsouthpark: Southpark online ansehen tag:www.cyberabad.de,2006-06-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, hat hat einer noch keinen Besuch vom Anwalt gehabt und wir werden sehen, wie entspannt die “South Park”-Macher mit sowas umgehen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-23T08:14:01Z 2006-06-23T10:42:01Z Windows das Schnüfflen verbieten (mit Freeware) tag:www.cyberabad.de,2006-06-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Software-Quelle.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-23T06:54:17Z 2006-06-23T08:58:17Z SawStop: Einmal bremsen macht 170 Dollar tag:www.cyberabad.de,2006-06-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Man sehe sich das unterste Video mit dem Hotdog an. Beeindruckend. Einmal Finger retten kostet allerdings 120 bis 170 Dollar, weil Bremse und Säge ersetzt werden müssen. Nix für die Küche aber definitiv der Renner bei den Männern vom Sägewerk.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-23T06:45:09Z 2006-06-23T08:47:09Z EditGrid & Numbler: Leben ohne Google Spreadsheet tag:www.cyberabad.de,2006-06-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ a) http://www.editgrid.com/home b) http://numbler.com/ (Und früher hatten wir auch schon auf iRows (pls googlen ;) ) und, ehm, noch irgendwas hingeweisen was auch so ähnlich tut ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-23T05:55:17Z 2006-06-23T08:43:16Z Digg 3.0 ab Montag tag:www.cyberabad.de,2006-06-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Screenshots (leider ohne zu viel Erläuterung). Podcast dazu mit den Details.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-23T05:51:33Z 2006-06-23T07:52:32Z Bevor der Anwalt kommt: 100 Awesome Music Videos tag:www.cyberabad.de,2006-06-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 100 Awesome Music Videos.

    ]]>
    PB 2006-06-23T05:00:32Z 2006-06-19T21:52:32Z Horror Vacui tag:www.cyberabad.de,2006-06-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Turbovac-Benutzer, aufgepasst! Nicht aus Versehen einen Turbovac kaufen. Oder einen Turbovac. Oder Turbovac. Oder einen Turbovac!

    Auch beim Turbovac können die Ergebnisse gegenüber dem Turbovac je nach Benutzung variieren.

    PS. Also gut. Ein Segway Turbovac liegt drin.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-22T19:00:32Z 2006-06-22T21:02:32Z Aufmotz my USB-Stick tag:www.cyberabad.de,2006-06-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Gadget-Girl von Xonio hat auf den USBär hier gelinkt und dabei auch deren Pimp my USB-Ding erwähnt.

    Der Elefant ist wirklich verschärft ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-22T18:12:44Z 2006-06-22T20:38:44Z 22. Gadgetmania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-06-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie immer: Der Tag bei Gadgetmania.

    MP3RSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-22T16:48:15Z 2006-06-22T18:50:15Z Die Wahrheit über die Teletubbies tag:www.cyberabad.de,2006-06-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Erschreckend. via ts (Chat)

    ]]>
    PB 2006-06-22T16:30:58Z 2006-06-22T18:32:58Z Das Drama des begabten Kindes tag:www.cyberabad.de,2006-06-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ach so. Dann war es wohl wirklich die einzige Lösung.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-22T13:27:31Z 2006-06-22T15:29:32Z der, die, das, Podcast, Weblog, Internet. tag:www.cyberabad.de,2006-06-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Ein Stück näher an den Idealen der Demokratie – Wolfgang Stock über das neue Merkel-Podcast.” (link) Repeat after me: Das Podcast, die Blog, der Internet. Dänk yu.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-22T05:52:01Z 2006-06-22T08:04:01Z Myspace.com-Geschäftmodell: Verkauf deine Freunde tag:www.cyberabad.de,2006-06-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Grade ist die New News Economy im KOngressmarathon udn in jedem der Kongresse geht es um dei Frage: Und wo ist das Geschäftsmodell? (Ich hatte es immer so verstanden, dass man sich das vorher ausdenkt…)

    Jedenfalls gibt es schon mal ein erstklassiges Business-Modell für Myspace-Nutzer: Sie verscheuern einfach ihre Kontaktliste. Yesss.

    Wart, bis das die Chinesen hören.

    ]]>
    PB 2006-06-22T05:00:14Z 2006-06-19T21:16:14Z Game Over: Hey, hey, 16k! tag:www.cyberabad.de,2006-06-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich werde alt.

    Hey, hey, 16k” von Rob Manuel habe ich schon so oft angeschaut, dass ich nicht mehr weiss, ob’s hier bei Gadgetmania war.

    Ich wollte aber, es wäre wenigstens nicht deswegen, weil ich mich noch genau erinnere, welch unerhörte Neuerung ein VC-20 damals gegenüber dem CBM 3016 darstellte. Naja, das werde ich dann wohl auch bald vergessen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-21T18:21:19Z 2006-06-21T21:23:19Z SXG75: Der Alb-Traum vom Glück tag:www.cyberabad.de,2006-06-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mein Interview mit Besim über sein Traumhandy war einer der beliebtesten Artikel im Jahr 2005. An sich hatten wir ja ein Nachfolgeinterview geplant, in der er übers ein Glück berichtet – aber das fällt wohl ins Wasser. (Ach ja: SGX vs. SXG – das hat Siemens/BenQ zwschendrin geändert ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-21T12:11:01Z 2006-06-21T14:14:00Z Laptop flöten? tag:www.cyberabad.de,2006-06-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bloß nicht als ‘funktionierend’ (und mit ungelöschter Festplatte) bei eBay verscherbeln.

    via 321blog (wo ich auch blogge(n kann))

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-21T07:01:58Z 2006-06-21T09:01:57Z Regendered: woman - Google Search tag:www.cyberabad.de,2006-06-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Guck mal Mami, ohne Y.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-21T06:10:56Z 2006-06-21T08:17:55Z Kopi Luwak: Wenn der Kaffe... tag:www.cyberabad.de,2006-06-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... Scheisse schmeckt – könnte es daran liegen, dass er aus dem Darm einer sumtraosen (wie heißt n da das Adjketiv?) Braumratte (paradoxurus) kommt.

    Das sauteuere Zeug schmeckt hingegen angeblich supergut. OK, ich komm gern mal zum Testen vorbei. Bei Erstattung der Fahrtkosten latürnich auch auf Sumatra. Oder schickt halt n zehntel Kilo vorbei. (Das Gerücht geht die Leute suchten nur ne Möglichkeit zur Kaffeernte, die keine Baumkletterei erfordert, cool move.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-21T06:05:23Z 2006-06-21T08:06:23Z Killerspiele greifen den Geist an... tag:www.cyberabad.de,2006-06-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... sofern man Politiker ist.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-21T05:56:28Z 2006-06-21T19:08:28Z 23.6.: "No DRM!"-Telefontag tag:www.cyberabad.de,2006-06-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Diese Aktion würde doch gut zu dem Brief von Johnny passen. Wo ist das wiki mit dem Telefonnumern? (Nein, das ist kein Aufruf, keine Lust auf Anwaltspost ;) )

    ]]>
    PB 2006-06-21T05:00:52Z 2006-06-19T20:16:52Z Küchenfreude: Der Kitchenjoy tag:www.cyberabad.de,2006-06-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es gibt Produkte, die sind unvergesslich. Für mich gehört in diese Kategorie der “Kitchenjoy” – genauer, die Brathaube gleichen Namens. Ein Produkt von wesenshafter Reduktion auf das Notwendige: Glasdeckel, Rand, Loch. Passend für Pfannen aller Grösse und unfehlbar in der Erzeugung eines wie auch immer einzigartigen Geschmacks.

    Die Werbung lief, bald ist’s fünfzehn Jahre her, jeden Abend im WG-Fernseher, bis sie zum stehenden Witz wurde. Und ich habe das Teil nie ausprobiert. Das bereue ich natürlich heute, wo es offenbar bald keine mehr gibt.

    Ach, Kitchenjoy!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-20T12:44:47Z 2006-06-20T21:52:47Z Diesel Underwear goes Porn tag:www.cyberabad.de,2006-06-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gestern hab ich gelesen, dass ‘porno’ und ‘psycho’ zwei neue Wörter für cool und ätzend (also, ehm, fett und schwul, und dass ‘assi’ auch ‘alles super spitze(?) intelligent’ heißen kann) sind, wobei ich grad nicht weiß, welches wofür steht. DIESEL ist mal wieder voll im Trend: Diese Damen machen nicht das, was man(n) denkt.

    (Merke: So was gibbet bei Youtube eher nicht ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-20T10:05:09Z 2006-06-20T12:13:09Z Odeo: jetzt auch Podcasts vom Rechner hochladen. tag:www.cyberabad.de,2006-06-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jetzt kann man bei Podcast-Provider Odeo auch bereits aufgenommene Tracks hochspielen. Wurde Zeit ;) Odeo ist gratis, die Flash-Recordings, dei man machen kann, sind auf 1h begrenzt, die Einzelpodcasts auf 50 MB. Ansonsten ist der Service auf diesem ‘Level’ gratis. Zusäzliche Optionen sollen später eventuell gegen Geld dazukommen. Hört man die Dinger via mp3-download gibt es ein kurzes Werbeintro für Odeo, hören die Leute via Flashplayer: gibt es keins.

    Wer sich erinnert: der GM-Podcast hat bei Odeo angefangen ;)

    ]]> Oliver Gassner 2006-06-20T09:03:32Z 2006-06-20T11:06:32Z Wien im Belagerunsgzustand tag:www.cyberabad.de,2006-06-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Tü Bush liegt vor über Wien. Ach ja, ein Gadget.]]> Oliver Gassner 2006-06-20T07:15:22Z 2006-06-20T09:23:21Z "Sauf nicht so viel", sagte das Handy tag:www.cyberabad.de,2006-06-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Siemens bastelt an einem Handy, das Mundgeruch oder ne Alkfahne erkennen kann. Wenn jetzt noch das Auto nur nach nem Atemtest fährt…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-20T06:56:14Z 2006-06-20T08:57:14Z Spreeblick: Offener Brief an Musikschaffende tag:www.cyberabad.de,2006-06-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Lesebefehl, nicht nur für Musikschaffende :=)

    ]]>
    PB 2006-06-20T05:00:08Z 2006-06-18T10:56:08Z Shave to the Rhythm tag:www.cyberabad.de,2006-06-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der iShave. Rasieraufsatz für den iPod. (Möchte eigentlich noch jemand einen USB-Gebrauchtwagen?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-19T22:42:57Z 2006-06-19T11:06:57Z Brookers Rulez tag:www.cyberabad.de,2006-06-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Und an Brookers scheiden sich offenbar die Geister (oder nur die Geistreichen von den Geistlosen?): über 1500 Kommentare ;)

    URL

    Update: Aber, oha. (wie hab ich die eigentlich verpasst? Oder hab ich gar nicht?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-19T18:09:15Z 2006-06-19T20:58:15Z Das Fisch-Girl und andere Kunst-Illusionen tag:www.cyberabad.de,2006-06-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Miwa Miwa ist Künstler und widmet sich der optischen Täuschung. Hier ein Ambigramm Fish / Girl mit passender optischer Täuschung (mit Genehmigung des Zeichners).

    Wie – was – da ist kein “Girl”? Kopf nach links kippen und da steht steht ‘Fish’ Girl’ und das Bild verwandelt sich auch in ein Mädel.

    Auf Miwa Miwas Site gibt es noch mehr Kunst-Illusionen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-19T07:27:47Z 2006-06-19T09:30:47Z Hahaha: Stupid Song tag:www.cyberabad.de,2006-06-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    via tvinjapan

    ]]>
    PB 2006-06-19T05:00:32Z 2006-06-19T08:15:33Z Der Surfzap: Browster tag:www.cyberabad.de,2006-06-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Laden von Webseiten dauert immer zu lange, klar. Das ewige Vor- und Zurückblättern ist zeitraubend. Man liest einfach Webseiten gerne übersichtlich in der Druckansicht (einen Klick weiter entfernt). Oder man sucht einfach nach einer Preview-Funktion für Webmail?

    Für all das und mehr gibt es seit einiger Zeit Browster. Browster lädt Webseiten im Voraus und zeigt sie auf Mouse-Over eines Links in einem halb bildschirmfüllenden Fenster an. Das ist praktisch und (meistens) schnell.

    Jetzt warte ich noch darauf, dass jemand sowas ähnliches für den Fernseher entwickelt – Preview fürs Zappen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-18T22:50:50Z 2006-06-14T10:54:50Z Bauherrin (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-06-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was macht man, wenn die Handwerker die Bauherrin nicht für voll nehmen? Na, man zeigt ihnen, wer die Hosen das T-Shirt an hat.

    ]]>
    PB 2006-06-18T18:14:18Z 2006-06-18T21:05:18Z Go, google 'em! tag:www.cyberabad.de,2006-06-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Manchmal warten wir ja gerne etwas länger, nur um zu sehen, ob sich der Trend stabilisiert. Und jetzt, Mitte des Jahres, können wir deutlich bestätigen, dass sich der Trend stabilisiert hat:

    Gadgets suchen die Leute zu Weihnachten!

    No Shit, Sherlock.

    ]]>
    PB 2006-06-18T13:51:31Z 2006-06-18T16:07:31Z Hab-Dich-Lieb-Bärchen tag:www.cyberabad.de,2006-06-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Spiegel Online hat’s schon gebracht: “Bruno der Bär”, auch bekannt als “Moorhuhn mal wieder reloaded”. (Bekommen wir jetzt eigentlich jedesmal ein Flash-Spielchen, wenn irgendwer oder irgendwas frei herumläuft?)

    199 Punkte im zweiten Anlauf, das ist schon beinahe Highscore-reif. Tipp: Die Bärchen tauchen immer an denselben Stellen auf.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-18T06:30:02Z 2006-06-18T20:25:02Z Nilz: Ich mahn dich ab tag:www.cyberabad.de,2006-06-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ohrwurmqualität bei dieser handgemachten Anti-Musikindustrie-Hymne: ‘Ich mahn dich ab – weil meine Frau nicht mir mir pennt’. (MP3)

    Quelle: Nilz, via: Jens

    ]]>
    PB 2006-06-18T05:00:10Z 2006-06-17T11:57:10Z Carpet Crawler tag:www.cyberabad.de,2006-06-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Endlich: Der Bandwurm zum Aibo. Heisst allen Ernstes BIOLOCH. Kürzlich entkrochen bei Ehrensenf.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-17T09:36:48Z 2006-06-17T10:34:48Z 21. Gadgetmania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-06-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ MP3RSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-17T08:29:00Z 2006-07-20T16:53:39Z 14 Phrases for our English Speaking Guests. tag:www.cyberabad.de,2006-06-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ via here and here. (Most of them are actually useful ;) )]]> PB 2006-06-17T05:00:14Z 2006-06-16T00:52:14Z *SIE* haben ihre Marketingabteilung aufgerüstet: HeeBeeGeeBee Vibrating Head Massager tag:www.cyberabad.de,2006-06-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Erinnert sich noch jemand an einen gerne und häufig wiederholten Scherz aus der Grundschule: Man setzt dem Opfer von oben die rechte Hand mit nach unten ausgestreckten Fingern locker auf den Kopf (fühlt sich für den Kopfträger an, wie ein Ei), klatscht mit der anderen Hand flach darauf (klingt, als ob jemand ein Ei zerdötscht hat) und lässt dann die Finger wiederum locker allseitig nach unten gleiten (fühlt sich an, als ob jemand ein Ei zerdötscht hat).

    Gibt’s jetzt auch maschinell. Das Ding sieht aus, wie eine Mischung zwischen Schneebesen, Amateurfunkantenne und Applikator für die bequeme Einführung von außerirdischen Implantaten der Stufe 3 daheim.

    Probiert’s wer mal aus? Die wahren Abenteuer sind im Kopf...

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-16T17:07:31Z 2006-06-17T11:52:31Z Soccer for Geeks tag:www.cyberabad.de,2006-06-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ telnet diego.ascii-wm.net 2006 (gerade geht es ist aber wohl bald überlastet)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-16T13:16:36Z 2006-06-16T15:51:36Z "InFlight USB Power Unit": Laden in Zug und Flieger tag:www.cyberabad.de,2006-06-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Noch haben ja nicht alle ICEs Stecker an ihren Plätzen und und selbst in die Business Class in Flugzeugen gibt es keinen Saft fürs Handy oder den PDA. Aber an sich ist ja Saft da, nämlich auf dem Stecker für das Headset oder dem Literatursalat oder Musikcocktails geliefert werden. Wer darauf verzichten kann lädt sein KLeingerät (sorry, Laptop iss nich) mit dem InFlight USB Ladegerät auf.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-16T13:04:40Z 2006-06-16T15:07:39Z Hacking Social Software: Orkut tag:www.cyberabad.de,2006-06-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Über einen Orkut-Hack via dessen Scrapbook und einer scheinbaren Bilddatei berichtet RealTechNews. Offenbar sollte man die Vorsicht, die man seiner Mailbox (hoffentlich) angedeihen lässt auch auf die Innereien sozialer Netzwerke anwenden.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-16T13:01:28Z 2006-06-20T07:53:28Z OCTOPUZZLE (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-06-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Octopuzzle gibt es in Flash, Plastik und Holz. Und man kann damit Bilder legen. Das isses dann schon auch. Aber was für Bilder. Man kriegt sogar kleine Filme hin damit. Faszinierend. Na, ich muss wohl noch üben: Wer mailt mit ein schönes ‘G’: oliver.gassner+octopuzzle@gmail.com

    via Martin

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-16T12:57:28Z 2006-06-16T15:02:28Z AJAX: Loading... tag:www.cyberabad.de,2006-06-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So ein Computer tuckert ja nur selten so richtig laut vor sich hin und während ein Ajaxskript lädt, sollte man ja wissen: OK, ist noch nicht abgeschmiert.

    Auf zwei kleine Sammlungen solcher Indikatoren weist Johannes Gamperl hin.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-16T12:36:23Z 2006-06-16T14:38:23Z The Broadband; God save the Internet tag:www.cyberabad.de,2006-06-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hey, Finger weg vom Netz: “God save the internet” – MP3. Für Netzneutralität. (OK, jetzt bitte noch eine singbare mit geekigerem Text, ja?)

    ]]>
    PB 2006-06-16T08:00:13Z 2006-06-16T01:01:13Z Radio killed the Video Star tag:www.cyberabad.de,2006-06-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Knapp zwei Wochen her: Alan Kotok, Videospielpionier, ist tot.

    ]]>
    PB 2006-06-16T05:00:49Z 2006-06-15T00:23:49Z Planet der Affen: Blow Monkey tag:www.cyberabad.de,2006-06-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das sind so Sachen: Einen Blow Monkey im Internet bestellen: 7.28 Euro. Einwickelpapier als Weihnachtsgeschenk: 2 Euro. Deine Freundin findet ihn im Schrank, und fragt Dich, wozu Du sowas brauchst: ...

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-15T15:31:39Z 2006-06-20T22:00:39Z Wer hat noch Google-Einladungen? tag:www.cyberabad.de,2006-06-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hier kommen täglich ne ganze Reihe Anfragen nach Google-Einladungen an. Meine sind alle. Wer freundlichweise Einladungen zur Verfügung stellen kann, melde sich bitte bei: mir. Ich schick euch dann immer mal fünf einzuladende Kontakte und ihr schreit stopp wenn Eure zur Neige gehen. OK? Danke ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-15T07:39:42Z 2006-06-15T13:04:42Z Picasa Web Albums - Test tag:www.cyberabad.de,2006-06-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, der Testzugang für die Web Albums sit da.

    Ein paar Beobachtungen:
    • Upload offenbar nur mit Picasa 2 BETA via “Picasa 2 Beta” oder angelegten Alben.
    • Man hat 250 MB Platz. (Warum nicht den Speicher gemeinsam mit Google Mail nutzen, da es eh das selbe Login ist? – Ggf. mit einem Sicherheitspuffer für die Mail. Bzw einstellbar: x% hierfür, y% dafür?)
    • Man kann Ordner/Alben anlegen, die in der Ordnerliste auftauchen und Ordner/alben, die man nur sehen kann, wenn man ihre Adresse kennt. Ob es sowas wie ‘Ordner nur für Freunde’ gibt, seh ich nichgt nicht. Aber da z.B. die Kontaktgruppen von Gmail zu benutzen wäre ja elegant.
    • Bei der Rechner-Scan-Option kann man den ganzen Rechner oder nur ‘typische’ Bild-Ablage-Orte durchsuchen lassen. (Ob der die externe Festplatte sieht?)
    • So, der Scan ging relativ fix und nun sind innerhalb von Picasa alle Fotos schön nach Datum aufgelistet. Mit der Kamera aufgenommene Filme oder Vodcasts gleich auch. Aha. Ob da ein Interface zu Google Video eingebaut ist? Recht fix geht das Weglöschen von missglückten Aufnahmen oder von hoch/quer-Doubletten.
    • Auch wenn man via Web ‘eigentlich’ eingeloggt ist, muss man sich in Picasa nochmals mit dem Google-Account einloggen, man kann dann Bilder markieren und hochladen und auch gleich wie oben bechrieben ein (ggf. neues) Album definieren. Dabei kann man auch angeben, wo das Bild aufgenommen wurde (Geotagging?).
    • Dann kann man mit ‘Voew online’ gleich mal schauen, wie es ging. (Diese beiden Fotos sind vor 4 und vor sechs Jahren entstanden ;) )
    • Für die Alben kann man das ‘Titelfoto’ festlegen, sie runterladen, die Albumeigenschaften definieren bzw. sie löschen.
    • ‘Share this Photo’ versendet ein Link zum Foto per E-Mail, dabei ‘kennt’ das Album auch die Mailadressen aus Gmail.
    • Man kann Fotos kommentieren, runterladen, rotieren, in ein anderes Album kopieren oder verschieben, löschen, als ‘inappropritae’ flaggen und man kann sich die Fotos eines Albums als Slideshow anzeigen lassen.
    • Für 25$/Jahr bekommt man immerhin 6 GB Speicher. Das entspräche nach Googles Rechnung 25.000 wallpaper-großen Bildern. (Ne nach Bildschirmgröße, ne?)
    • ... wird ggf. fortgesetzt

    Insgesamt ist das Ganze noch extrem primitiv, d.h. es gibt keine Blog-Unterstützung bzw. Einbindungsunterstützung und es fehlen Gadgets aller Art, incl. (soweit ich sehe z.B.) Tagging, Gruppen, jegliche ‘Sozialfunktionen’ etc. Was absolut fehlt ist eine Online-Uploadvariante. 250 MB find ich jetzt auch nicht so viel, es gibt andere Gratishoster, die z.B. 300 Bilder/Monat (=3600 Bilder/Jahr) upload erlauben. (Was genau das Limit bei Flickr ist weiß ich grad gar nicht, ich hatte upgegradet weil ich mehr als 2-3 Alben wollte.

    (Fragen? Ich probier gern Sachen aus. In Picasa selbst bin ich nicht so der Held, weil es das, was ich dauern brauche entweder nicht kann oder ich zu doof bin es zu finden.)

    ]]>
    PB 2006-06-15T06:55:33Z 2006-06-15T09:00:33Z Skybay: Verkaufen wird anstrengender. tag:www.cyberabad.de,2006-06-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wenn Skype mit Google hätte/wäre/könnte, gäb’s wohl stattdessen eine mündliche Nachfragefunktion für Suchresultate: eBay mit Skype-Funktion.

    ]]>
    PB 2006-06-15T05:00:21Z 2006-06-15T00:17:21Z DANKE, SCHLAGZEILOMAT! tag:www.cyberabad.de,2006-06-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Keine neue Idee aber neu ausgeführt. Der Schlagzeilomat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-15T01:48:48Z 2006-06-14T13:51:48Z Diätcola und Mentos tag:www.cyberabad.de,2006-06-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    via nisi

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-14T13:46:04Z 2006-06-14T15:47:03Z Picasa Web Albums tag:www.cyberabad.de,2006-06-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Google-Flickr: Bitte hier. (Ich hab mal nen Zugang beantragt…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-14T11:00:00Z 2006-06-14T13:09:00Z Video Voyeur: Inside Porn tag:www.cyberabad.de,2006-06-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na, so langsam sind die Porno-Varianten ja aufgebraucht und es wirkt nicht, als ob es da noch viel Neuland zu erforschen gäbe.

    Aber man kann ja mal das Innerste nach Außen kehren ohne gleich den Serienkiller geben zu müssen, großbuchstabigen Zeitungen Material für Jahre zu liefern und De Sade nach Rezepten zu durchsuchen:

    Indem man sich vom schnöden Äußeren abkehrt und sich den, hm, Innenansichten der Beteiligten zuwendet. Und schon hat nicht nur die Pornoindustrie wieder ganz neue Möglichkeiten (mir schwindelt) sondern auch im Heimkino kann jetzt live und in Farbe aus den Innereien der Beteiligten berichtet werden.

    Jetzt fehlt nur noch n Mikrophon, oder? (Ok, das bringt nur was wenn der Motor aus ist ;-) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-14T09:10:11Z 2006-06-14T11:14:11Z HP Photosmart R818 Digitalkamera zu gewinnen tag:www.cyberabad.de,2006-06-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, es steht fest: Das Verlosungsobjekt unseres Foto-Story-Wettbewerbs ist eine HP Photosmart R818. Ja, lasst mal kommen…. ;)

    ]]>
    PB 2006-06-14T05:00:09Z 2006-06-16T06:30:08Z Katzencontent tag:www.cyberabad.de,2006-06-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Für alle Katzenfreunde, die von Cute Overload noch nicht das Schnäuzchen voll haben, ihre Katze fertig bestapelt haben, und zwischendurch auch noch ausreichend zum Spielen gekommen sind:

    Gebt Euch nicht damit zufrieden, wenn Eure Katze nur langweiligen Wollknäueln oder geknüllten Zeitungsseiten nachjagt, und zwischendurch versucht, Euer Handy zu killen. Kauft Eurer Katze, was sie wirklich braucht: Katzengadgets. Zum Beispiel lustige Futteruntersetzer, Verhaltensabänderungsspray, und einen Kinder-, nein, Katzenwagen.

    Sie wird es Euch danken.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-13T07:29:44Z 2006-06-13T10:29:43Z Google Earth für Linux tag:www.cyberabad.de,2006-06-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Say no more: endlich. Update: Gunnar Weikamp hat es installiert und kommentiert in seinem Blog.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-13T05:44:00Z 2006-06-13T07:56:00Z One Ring To Fool Them All: Der Undercover-Klingelton tag:www.cyberabad.de,2006-06-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Herr Lehrer, ich kann Sie nicht verstehen bei den ganzen klingelnden Handys hier.” “Wieso? ich hör nix.” 17-Kilohertz-Töne sind für Erwachsene mittleren Alters unhörbar. Leute unter 25 haben da kaum Probleme. Die Töne wurden in den 70er-Jahren auch gegen Moskitos eingesetzt (das dürfte so ziemlich eines der ersten Gadgets gewesen sein, das Einzug in unseren Haushalt hielt).

    Bitteschön: Testton 1 (BBC) Testton 2 (NYT)

    An einer Statistik, wer was in welchem Alter hören kann, arbeitet der Spreeblick.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-13T05:31:44Z 2006-06-13T07:40:43Z SUDOKU-Toiletten-Papier tag:www.cyberabad.de,2006-06-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Bekannter betrachtet einen regelmäßig stattfindenden Feststoffwechsel als Schlüsselfaktor der Gesundheitspflege. Nun braucht es dazu neben einem entsprechend angenehmen Örtchen auch Zeit und Entspannung.

    Wenn man nun weder zum Lesen noch zum Kreuzworträtseln neigt, dann wäre ja eventuell die Sudoku-Klopapierrolle ein passendes Accessoire, um den entsprechenden Raum auszustatten. Wie jemand, dem ich das grade zeigte, meinte: “Erst ausfüllen, dann wischen.”

    ]]>
    PB 2006-06-13T05:00:47Z 2006-06-12T04:38:47Z In Memoriam: Doctor Fun tag:www.cyberabad.de,2006-06-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich werde alt.

    Einer der ersten Cartoons auf dem Internet überhaupt (und angeblich der erste Cartoon auf dem WWW) war Doctor Fun. Er erschien seit 1993 und die (vorerst?) letzte Ausgabe wurde letzten Freitag ins Web gestellt. Mir war Doctor Fun über beinahe dreizehn Jahre mein täglicher Begleiter, lange vor Dilbert, Nichtlustig, Tom, Userfriendly und dem gelegentlichen Jamiri.

    Für den Liebhaber ungewöhnlicher Vorrichtungen (AKA Gadgetfreund) bot Doctor Fun einiges. Von der Farbgebung von PCs, über Hundebancomaten und Gottes Seifenblasenmaschine, das Telemikroskop bis zum iPod, Nicola Tesla Edition. Und natürlich ein Montags-T-Shirt.

    ]]>
    Jan Theofel 2006-06-12T08:56:40Z 2006-06-12T11:02:40Z Wassersport-Gadget tag:www.cyberabad.de,2006-06-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Endlich ist es wieder warm. Um nicht zu sagen heiß. Eigentlich schon wieder zu heiß. Da braucht es wieder etwas Abkühlung – Wassersport zum Beispiel. Da kommt uns dieses gadget gerade recht: Ein transparentes Kanu. Da sieht man wneigstens wo man auf Grund gelaufen ist und kann sich schon mal das Mittagessen aussuchen, welches unter dem Kiel gerade herumschwimmt. Abkühlung gibt es ideal durch eine seitliche Rolle und wenn man kentert sowieso. Mit etwa 1500$ handelt es sich allerdings um kein ganz preiswertes Gadget…

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-12T08:40:24Z 2006-06-12T10:56:24Z FridgeFootie: Kühlschrankfußball tag:www.cyberabad.de,2006-06-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Fußball gucken wäre ja prima, wenn da nicht die fußballfreien Wege zum Kühlschrank wären. Jetzt kann man aber auch am Kühlschrank Fußball spielen, mit den Footie-Kühlschrank-Magnet-Strategiespiel.

    ]]>
    PB 2006-06-12T05:00:58Z 2006-06-12T04:27:58Z Waistcoats und Scrunchies (Kein T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-06-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also, liebe Kinder, das hier ist nix für Leute, die beim Binden der Fliege als erstes nach dem Haken suchen, die den obersten Hemdenknopf unter der Krawatte offen tragen, und die ihren Windsorknoten am Schnürsenkel üben.

    Wer dagegen besser bindet, als der Henker, ist bei Tom Sawyer’s Waistcoats bestens bedient. Da gibt’s nicht nur alles für den gepflegten Schwalbenschwanz, sondern auch Nackenzubehör, das einen deutlich vom Rest der Abendgesellschaft abhebt. Die Mädels stehen drauf.

    Der Gadgetmania-Tipp: In förmlicher Kleidung immer locker bleiben. Zur Vermeidung von Unfällen sollte man vorher üben, wie man das Ding wieder aufkriegt. Und mit der “Zigarre danach” wartet der benimmgeschulte Gentleman, bis er wieder alleine ist.

    ]]>
    Jan Theofel 2006-06-11T18:00:19Z 2006-06-11T23:13:18Z USB-Ventilator im Fußball-Design (Fußball-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-06-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ventilatoren für dne USB Port gibt es ja schon lange und in Hülle und Fülle. Neu und passend zur WM ist aber das Modell im Fussball-Design. Damit gibt es auch beim Outdoor-Live-Bloggen eine frische Brise. Und man zeigt seine – theoretisch – vorhandene Sportlichkeit.

    Ein Gastbeitrag von WM-Rezepte-Blogger Jan Theofel.

    ]]>
    PB 2006-06-11T05:00:30Z 2006-06-08T22:24:29Z Mehr USB-Kitsch tag:www.cyberabad.de,2006-06-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Mal angenommen, ich habe soeben im Dämmerlicht der USB-Lavalampe versehentlich den Kaffee aus meiner USB-Kaffeetasse über meine USB-Tastatur gekippt. Oder unvorsichtigerweise die Flusen aus meiner USB-Heizdecke darüber ausgeschüttelt.

    Dann gibt’s nur eines: Sofort saubermachen. Mit der USB-Zahnbürste, natürlich! Und mit dem USB-Staubsauger. Für die Stellen, wo die Zahnbürste nicht hinkommt.

    ]]>
    Jan Theofel 2006-06-10T10:47:58Z 2006-05-10T10:42:57Z Fußball statt iPod (Fußball-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-06-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es muss nicht immer gleich ein iPod sein. Auch dieser MP3-Player im Fussball-Look liegt passend zur WM natürlich voll im Trend. Bei NTP (direkter Link zum Produkt leider nicht möglich) werden zwei Varianten (256 MB und 512 MB) angeboten. Zusätzlich ist noch ein FM Radio integriert, so dass man sich unterwegs per Radio immer über den aktuellen Stand im Stadion erkundigen kann.

    Ein Gastbeitrag von WM-Rezepte-Blogger Jan Theofel.

    ]]>
    PB 2006-06-10T05:00:38Z 2006-06-08T19:57:38Z Q-Tipps tag:www.cyberabad.de,2006-06-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Eigentlich wollte ich ja was zu James-Bond-Gadgets schreiben. Ach, dahin, dahin!

    Um den obligatorischen Wikipedia-Eintrag gruppieren sich professionelle Angebote, wie das der BBC, The Science of James Bond: Fünf Seiten Gadgets und ein Flash-Spielchen. Eine schnelle Suche führt dann zu unzähligen Fanseiten (und Gadgetseiten) teils eher unterschiedlicher Qualität.

    Tatsächlich zu kaufen gibt’s von den Bond-Gadgets relativ wenige (dafür etliche der Marke “hätte in einem James-Bond-Film sein können“). Hätte. (Ist wohl auch besser so.) Wer aber den Mausarm schonen und das ganze lieber in der Glotze anschauen möchte, greift zu James Bond Gadgets auf DVD; Quelle ist The History Channel, nicht ganz so öffentlich-rechtlich, wie die BBC, aber was soll’s.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-09T13:01:14Z 2006-06-10T07:09:15Z "Man muss ein Hai sein auf dieser Welt" - Mad Shark (Appetitanregendes Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-06-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Summ summ, ja, dieses leicht abgewandelte Lied der Leipziger Sängerknaben, pardon, Prinzen, passt gut zu ‘Mad Shark’, das uns endlich mal in die korrekte Perspektive versetzt: in die eines schönen großformatigen Weißen Hais, der Taucher frühstückt. knurspel

    Sehr schön die Effekte, zum Beispiel wie die halb angeknabberten Taucher weiterschwimmen oder wie die ungenießbaren Sauerstoff-Flaschen zu Boden trudeln.

    Tipp: Knapp hinter die Flossen des Tauchers setzen und die Flossen abknabbern. Gibt dekorative Blutspuren.

    Von hier aus schöne Grüßen an dev, der im Tauchurlaub in Südfrankreich ist ;) (ohne Link, diewegen der Einbrecher, gell?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-09T12:55:51Z 2006-06-09T14:56:51Z 20. Gadgetmania.de Podcast vom 9.6.06 tag:www.cyberabad.de,2006-06-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mehr als nur Fußball: MP3RSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-09T10:37:22Z 2006-06-09T12:41:22Z HP-Laptop-Ledertasche tag:www.cyberabad.de,2006-06-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, ‘Spezifikationen’ steht da, aber außer ‘Leder’ und ‘rot’ ist da ja wohl nix zu holen. Jedenfalls müsste man wissen, ob der eigene Laptop da auch reinpasst. Verschärft ist das Teil jedenfals und 90 EUR klingen nach Superschnäppchen.

    Danke: Gunnar PS: Kein Zusammenhang mit der HP-Verlosung, Zufall ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-09T10:33:46Z 2006-06-09T12:36:45Z Der USB-Stick für die Dame des Hauses tag:www.cyberabad.de,2006-06-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na, hier ein Bastelprojekt für den sicher bald einsetzenden Sommerdauerregen: Der USBaer. Süüüüüß.

    Danke: Gunnar (chat).

    ]]>
    Jan Theofel 2006-06-09T05:48:43Z 2006-05-10T10:42:43Z Kühles Bier aus dem Fußball (Fußball-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-06-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gekühltes Bier aus dem Fussball Frisch gekühltes Bier aus einem Fussball – was könnte es schöneres für einen Fussball-Fan geben? Mit diesem Gadget hast du immer sechs Dosen gut gekühltes Bier zur Hand. Der Betrieb geht sowohl an einer Steckdose als auch an einem 12V-Anschluß im Auto. Ob man damit allerdings auch in ein Stadion reinkommt wage ich leider zu bezweifeln.

    via: ENergylog

    Ein Gastbeitrag von WM-Rezepte-Blogger Jan Theofel.

    ]]>
    PB 2006-06-09T05:00:02Z 2006-06-08T22:28:01Z Handy-Vorwandy tag:www.cyberabad.de,2006-06-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Auf der Suche nach einem sozialverträglichen Grund, das Handy im Meeting rauszuholen?

    Aber sicher. Ist doch für die Präsentation! Denn Bluetooth Remote Control ermöglicht es, den PC über das Telefon fernzusteuern (Site funktioniert offenbar leider nur in Internet Explorer, nicht in Firefox, sorry). Ob man nebenher SMS liest – wer sieht das schon?

    Jetzt fehlt eigentlich nur noch jemand, der mir ein TV-BGone für die Infrarotschnittstelle schreibt. Und für die Mac-Freunde das Mighty Mouse-Mobiltelefon zum Knuddeln.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-08T16:48:22Z 2006-06-09T15:54:22Z 6002mw: seit 31.5. wird zurückgebloggt. tag:www.cyberabad.de,2006-06-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei http://6002mw.net/ werden Anti-WM-Shirts gebloggt. Von ‘Abmahnopfern’ (und solchen, die es werden wollen?).

    via spreadshirt-Newsletter

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-08T14:47:26Z 2006-06-08T16:50:26Z Fußball-Kram tag:www.cyberabad.de,2006-06-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, ich bin ja selten sprachlos.

    Sagt ihr mal was ihr von dem Kram am doofsten findet. Ich schwanke zwischen dem Fußball-Shwammklopf un der FIFA-Ausgabe von Monopoly. Obwohl ja letzteres tief blicken lässt.

    Die Meldung lobenswerter Fußballgadgets ist natürlich auch willkommen ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-08T14:36:53Z 2006-06-08T16:42:53Z BodyPad: Bringt die Action zurück ins Daddeln tag:www.cyberabad.de,2006-06-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich kann mich noch erinnern wie nach einer ausgedehnten ‘Kid Grid’-Session am C64 meine Daumennägel sich so anfühlten, als würden sie gleich abfallen. (Das dürfte 1985 gewesen sein ;) )

    Wer nach ein paar Runden Daddeln dieses Gefühl am ganzen Körper haben will, der möge sich mal ein BodyPad antun. Sozusagen ein Ganzkörper-Joystick u.a. für folgende Spiele:

    Tekken™, Dragon Ball Z™, Dead or Alive™, Mortal Kombat™, Virtua Fighter™, Soul Calibur™, Dance Dance Revolution™, Jungle Book™, Athens 2004™ und Track N Field™.

    Ob man in der Version X dan auch die Schläge spürt, die die virtuelle Figur abkriegt, ist offen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-08T14:11:49Z 2006-06-08T16:28:49Z Phillipps 2006 World Cup Party Edition Universal-Fernbedienung tag:www.cyberabad.de,2006-06-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Drei Dinge braucht der Mann: Plasmafernseher, Fernbedienung, Flaschenöffner. Jetzt sind es nur noch zwei.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-08T12:14:39Z 2006-06-08T13:28:38Z PIXACO - Aktionen ohne Ende und eine HP-Digicam gewinnen tag:www.cyberabad.de,2006-06-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oben rechts seht ihr ein neues Partnerbanner von Gadgetmania. Pixaco ist ein Digitalfoto-Print-Anbieter aus deutschen Landen (der kürzlichst von HP gekauft wurde). Und sie haben sich zur Wltmistrschaft im Rasensprt mit Ld*rball (wer weiß denn, wie man das aktuell noch straflos nennen darf) ne ganze Reihe nette Aktionen einfallen lassen, weswegen wir sie euch ans Herz legen möchten. (Die bebildern auch Baseballcaps und Tassen und so, sind also gadgetkompatibel.)

    Erstens… ... gibt es die ersten 10 Fotos überhaupt für lau. Testen kost also nix.

    Zweitens… ... kosten 913-Abzüge nur 1 Cent pro Stück… immer in den ersten 24h nach einem Sieg der deutschen Mannschaft in oben angedeuteter und allerdemnächst startender Wettkickerei – also ranhalten, ne? ;)

    Drittens und viertens… ... kann man mit einer MSIE )-Toolbar (EXE) oder via Google Picasa Fotos direkt bestellen.

    Fünftens… ... zitiere ich mal: Besucher der MacExpo können PIXACO vor Ort testen. Auf dem HP Stand in Halle 6, Stand 640, werden die Funktionalitäten des iPhoto-Plug-Ins sowie die Produkte und Dienstleistungen von PIXACO präsentiert. Interessenten erhalten kostenlos einen Fotocard-Gutschein für 20 Bilder im Format 10×15.

    Sechstens… ...und last but not least gibt es eine von PIXACO zur Verfügung gestellte HP-Digitalkamera zu gewinnen. Nur für die Gadgetmania Leser. Yep. So lieb sind wir zu euch.

    Nun aber:
    • Wer ne Kamera gewinnen will, schickt uns ein TOLLES Weltmeisterschafts-Digitalfoto (500 Pixel breit) begleitet von eurer TOLLEN Weltmeisterschafts-Story, beides zur Veröffentlichung hier. Ein entsprechendes Formular für Euere Einsendung gibt es ab morgen Abend bei uns, wenn der erste Anpfiff in München geträllert wird.
    • Und wir denken uns dann aus, wer die Kamera gewinnt. (Vielleicht auch der/die, auf dessen Foto/Story hier die meisten Links zeigen ;) )
    • WELCHE Kamera es ist, müssen wir noch rauskriegen, PIXACOs Kameravergabebeauftragte ist auf der MACEXPO
    • Der Rechtsweg ist langwierig und definitiv ausgeschlossen. Alle Adressen bis auf die des Gewinners bleiben bei uns und werden zu nix anderem benutzt als zur Kommunikation über den Wettbewerb. Die Gewinneranschrift reichen wir an Pixaco durch. Leider nicht mitmachen können Mitarbeitende von medienrauschen.com und Pixcao und HP und Anwälte der FIFA, aber die haben ja eh zu tun grade.
    • Einsendeschluss: 24h nach dem Schlusspfiff der Ihrwisstschonwas.
    • No purchase necessary, void where prohibited, “no shirt-no shoes-no service” und so.

    So und nu: Click away.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-08T08:46:05Z 2006-06-08T10:49:04Z Meta-Account Google? tag:www.cyberabad.de,2006-06-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es gibt Hinweise, dass man sich mit einem Google-Account auch in andere ausgewählte Webseiten einloggen können wird. Sozsuagen ein ‘Single Pont of Login’ wür das Applikations-Web. (Nur Marketer sagen noch “Web 2.0” ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-08T08:27:39Z 2006-06-08T10:28:39Z Google Picasa Web Albums tag:www.cyberabad.de,2006-06-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Er ist offenbar in Vorbereitung, der Google-Flickr.

    ]]>
    PB 2006-06-08T05:00:28Z 2006-06-08T21:08:28Z Erdkunde I tag:www.cyberabad.de,2006-06-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer sich schon immer gewundert hat, wieso die Länder auf der Landkarte alle ohne Lücke genau zusammen passen, findet jetzt endlich die Antwort auf “Passion Wanted”.

    “Passion Wanted” ist ein Wettbewerb von McKinsey und hat mit weder mit Erdkunde, noch mit Gadgets zu tun. Aber das Titelbild zeigt’s, wie’s ist: Die Länder werden am Computer geformt und dann ausgestanzt. Kein Wunder, dass das alles passt. Demnächst wohl auch aus Neulußheim.

    PS. Wer erinnert sich noch an das erste Postleitzahlenbuch? Das, wo Schleswig-Holstein komplett meerumschlungen war, und Dänemark auf New Orleans getrimmt?

    ]]>
    PB 2006-06-07T05:00:51Z 2006-06-08T21:09:51Z Variationen zu Mouse Balls tag:www.cyberabad.de,2006-06-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, wir haben kapiert, dass man Bluetooth überall einbauen kann. (Über Bluetooth-Sicherheit denken wir schön ein anderes Mal nach, und über “Wozu das denn” am besten gar nie.)

    Manche® hat dafür schon vor- und die Antenne an passender Stelle eingebaut. Das ist für uns mehr haptisch orientierte Menschen künstlerisch schön am abgebildeten Ãpfelchen vorgeführt. Angeblich erhöht sich dadurch ja die Empfindlichkeit des Trackpoints.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-07T03:40:46Z 2006-06-07T06:05:46Z Google Spreadsheets tag:www.cyberabad.de,2006-06-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na, das ging doch fix: Gestern einen Google Spreadsheet Testaccount angefordert und heute ist er schon da – ggf. geht es aber auch schneller, wenn man schon eine Google Mailadresse hat. (Kann jemand was dazu sagen?)

    Die Bedienung ist relativ intuitiv und ‘normale’ Formeln basteln sich wie aus Excel und dem OOO-Spreadsheet gewohnt (Also so was wie: ”=SUM” oder ”=20*25”.)

    Ich hab mal ne Tabelle gebastelt, wie ich sie normalerweise ähnlich verwende, um als Freelancer grob den Überblick zu behalten, was wie ‘reinkommt’ und wie ‘profitabel’ bestimmte Jobs sind. (Diese Tabelle geht mal davon aus, dass man sich den Stundensaz nicht aussucht sondern Pauschalen vereinbart hat oder das Einkommen variabel ist und z.B. von Werbeeinnahmen eines Projekts abhängt.)


    Das einzige, was ich noch gelegetlich brauche, ist eine Funktoin ‘wie viele Tage hatte das Jahr schon / wie viele hat es noch. Das find ich jetzt in der doch recht umfangreichen Formeltabelle von Google nicht, und ne Hilfe hab ich nicht aufgespürt.

    Relativ unbefriedigend ist die Antwort auf die Frage, ob denn Google die Infos in den Spreadsheets irgendwie zur Erstellung eines Nutzerprofils verwendet. Allerdings stelle ich mir das auch relativ komplex vor, das sinnvoll auszuwerten.

    Zum Ansehen oder Edieren des Sheets kann man Leute per E-Mail einladen und offenbar gibt es auch eine integrierte Chatfunktion zur ‘Besprechung’ es Spreadsheets (das ist elegant ;) ). Ob das allerdings nur mit Leuten funktioniert, die man auch in Google Talk hat… oder mit allen zum Sheet eingeladenen… hm.

    Da ich aktuell in ‘echten’ Projekten grade wieder mit Writely arbeite, verdient wogl auch Google Spreadsheet einen Blick. Für einen Excel-Killer halte ich es aber auch nicht. (Was eigentlich hindert die Excel/OOO-Leute daran, ähnliche Kollaborationsfunktionen auch in ihre Desktopprodukte einzubauen? – Jaja gibbet schon ;), aber das benutz ich bisher nicht. Primär, weil ich ja nie weiß, was der andere an Soft hat.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-06T13:24:53Z 2006-06-06T15:39:53Z Palm m515, Alu-Case tag:www.cyberabad.de,2006-06-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Aha, das da hätte ich gern. Aber die ‘shippen’ nur nach USA, Camnada und Puerto Rico. Hab ich da irgendwelche Leser? ;)]]> Oliver Gassner 2006-06-06T09:02:00Z 2006-06-06T11:12:00Z Mologogo: Wo ist wer? tag:www.cyberabad.de,2006-06-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Einen definitiven “Big Brother”-Einsatz bringt Mologogo.

    Was braucht man?
    • Ein javafähiges GPS-Handy (ca 80$, simlocked wahrscheinlich) + einen Datenvertrag.
    • einen Mologogo-Account (soweit ich sehe: gratis)
    Was kriegt man?
    • Die Möglichkeit z.b. ein Fahrzeug zu lokalisieren (FauxJack(ing))
    • Die Möglichkeit Freunde zu lokalisieren
    • oder der Welt zu zeigen, wo man sich grade rumtreibt.

    Plazes arbeitet whl auch an so ner Sache, allerdings nur basierend auf Funkzellen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-06T08:46:38Z 2006-06-06T10:50:35Z Telefon-Fessel: Mambo tag:www.cyberabad.de,2006-06-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Manche Leute fühlen sich ja durch ihr Telefon gefesselt. Beim ‘Mambo’ ist es durchaus möglich, es als ‘Geofence’ zu benutzen: Man kann entweder ‘verbotene Gebiete’ oder ‘virteuelle Grenzen’ definieren oder testen, ob der Fahrer X auch brav auf der richtigen Straße bleibt. Das GSM/GPR-Fon hat aber auch eine Hilfefunktion und so können z.B. hilflose Personen ihre GPS-Daten per SMS oder Voice an eine vordefinierte Telefonnummer übermitteln.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-06T08:29:01Z 2006-06-06T10:36:02Z Pliws Superrollers tag:www.cyberabad.de,2006-06-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Also sie haben garde den ersten 106 kg Belastungstest bestanden (und ich hab mir nicht den Hals gebrochen, war aber ach sehr vorsichtig, da ich noch keinen Schutzkram trug). Jetzt hab ich noch ne Motivation, abzunemen. (Ich war schon weiter drunter, aber ich sag euch: All-Inklusive ist Mord und die Schnabulation bei der Reboot (frische Luft macht hungrig) war auch erstklassig ;) )

    ]]>
    PB 2006-06-06T05:00:38Z 2006-06-06T07:02:38Z Flashahasaviouroftheuniverse! (Drudel am Dienstag) tag:www.cyberabad.de,2006-06-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was ist das?

    Ein Elektronenbeschleuniger, frisch aus dem Forschungslabor? In einem “Zeit“-Artikel vor einiger Zeit auch als “die Elektronen-U-Bahn des Hamburger Verkehrsverbundes” bezeichnet.

    Zubehör zu einem Pamela-Hensley-Film (oder doch Ornella-Muti)? Während der Dreharbeiten von der nächsten Tankstelle abmontiert, weil das Bügeleisen gerade in der Requisite fehlte.

    Die Vorderradgabel von Bernard Hinault nach der berühmten 9. Kopfsteinpflaster-Etappe durch das historische Zentrum von Roubaix der 1979er Tour de France? Fahrradrahmen aus Kupfer kamen danach im Profiradrennsport relativ schnell aus der Mode.

    ]]>
    PB 2006-06-05T07:00:12Z 2006-06-05T09:31:11Z Crónica de una muerte anunciada tag:www.cyberabad.de,2006-06-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich weiss, man soll mit dem Tod nicht scherzen. Unerwartete Abstürze kommen im Leben vor. Zum Glück hat mancher ausreichend Zeit, sich auf den tragischen Fall ausreichend vorzubereiten.

    Dem Freund, von dem wir heute Abschied nehmen, war dies beschieden. Ja, es scheint beinahe, als ob er dem Tod gefasst ins Auge geblickt hat. Sicherlich hat seine Umgebung dazu beigetragen, dass er sich sicher gefühlt hat im Wissen, dass er etwas geschaffen hat, das ihn überdauert, das nicht mitgerissen wird in das blaue Nichts…

    ]]>
    PB 2006-06-05T05:00:55Z 2006-06-05T07:48:55Z Identity Management tag:www.cyberabad.de,2006-06-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Weil es nunmal bei Ehrensenf versenft war, habe ich am Freitag eine geschlagene Stunde mit Flash Face herumgepusselt. Das Resultat ist gewiss eines Michelangelo würdig, und der erste, der jetzt “Alfred E. Neumann” sagt, fliegt aber sowas von raus.

    Das ganze gibt’s aber auch ‘ne Nummer grösser. Wem am Pfingstmontag langweilig ist, und wer einen gesunden Narzissmus sein eigen nennt, dem sei das Identikit Project ans Herz gelegt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-04T22:16:50Z 2006-05-14T15:55:49Z Good art always makes me horny (TQM-T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-06-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nicht das erste Mal: ein mediamatic-Shirt.

    Ehm. Ja, Kunst und Eros und so. Ja?


    Bildklick, pls.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-04T08:47:44Z 2006-06-05T13:31:43Z gapingvoid-Blogvisitenkarten tag:www.cyberabad.de,2006-06-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nachdem ich die Freude hatte bei ein paar Bieren mit Hugh zu reden (er scheint auch eher auf dunkle Biere zu stehen ;) ), bin ich heute zufällig auf die gapingvoid-Blogvisitenkarten gestoßen (außer für Blogger sind sie eh kaum verwendbar ;) ), und hab’ ‘nen Stapel bestellt, weil ich eh Karten brauchte die außer Mailadresse und Handynummer lediglich den Blogkram enthalten.

    (Ich hab mich mit auf persönliche (fast unbloggige) Homepage, ‘persönliches’ Hauptblog, Squidoo-Lens und OpenBC-URL beschränkt.)

    ]]>
    PB 2006-06-04T06:39:59Z 2006-06-04T08:44:59Z Magnetic Spheres tag:www.cyberabad.de,2006-06-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die gibt Magneto seiner Familie.

    Magnetic Spheres sind sicherlich zu vielen kreativen Beschäftigungen zu gebrauchen. Zum Beispiel den Farbfernseher nachjustieren, einen Film mit Dustin Hoffman drehen, oder dem Hamster verfüttern und ihm das Fliegen beibringen. Oder das Terrarium beleben.

    Und zum Aufbewahren: Einfach an den Kühlschrank kleben.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-04T04:19:50Z 2006-06-04T06:21:50Z Treo Football Game (Fußball-Blogging) tag:www.cyberabad.de,2006-06-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Beim relativ simplen und in der ‘Hauptrunde’ ziemlich unspektakulären ‘Treo Spiel’ kann man neben ‘Rabatten’ auch nen Treo 650 gewinnen.

    ]]>
    PB 2006-06-03T16:32:00Z 2006-07-29T08:29:26Z Rapunzel, lass Dein Haar herunter! (Sommer Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-06-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Unordentlich büscheliges Gemüse war gestern.

    Heute gibt es schliesslich den Bodygroom. Der macht Schluss mit stacheligen Beinen und spärlichem Fell auf dem untrainierten Brustmuskel, und wo immer sonst noch, denn das Auge isst bekanntlich auch hinter der Sonnenbrille mit.

    Der Hersteller bietet dazu eine originelle Videopräsentation voll gar zu köstlicher Obst- und Gemüseanspielungen.

    ]]>
    PB 2006-06-03T16:16:45Z 2006-06-04T09:35:45Z Nahkampfchefs (Kein Video am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-06-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer ist Tore Schmitz?

    Tore Schmitz veröffentlicht zum Beispiel Neues über Nahkampfchefs.

    Dabei ist Tore Schmitz nicht einmal Tore Schmitz.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-06-01T01:10:26Z 2006-04-18T14:06:26Z WM-Linsen (Fußball-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-06-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, man hat die Qual der Wahl: Ne Kontaktlinse schwarz-rot-gold oder eine mit Fußball-Muster.

    Nicht dass dann der Durchblick leidet…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-30T12:23:37Z 2006-05-30T14:29:36Z GEZ-Werbung tag:www.cyberabad.de,2006-05-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Sprüche auf den Trollis im Flughafen lauteten in etwa: “Endlich daheim. GEZ.” (Ich hatte nix vermist. Das Animationsprogramm war ein Abklatsch eines Abklatschs der TV-Unterhaltung [“Wir lesen jetzt 20 Fragen as dem wer wid Millionär-Spil vor udn sie notieren bitte die Lösungen auf n Blatt Papier.” Im Ernst.] und eine bestimmte Urlauberfraktion filmte das auch noch ab, wie talentierte junge Menschen ihre Lippen zu ‘Tanz der Vampire’ bewegten!) oder “Und fliegen Sie nicht davon. GEZ.” Ich mein, wen wollen die eigentlich verarschen?

    Ich bin ja durchaus FÜR Rundfunkgebühren. Aber nicht dafür, dass ich mir als Zahler Werbung angucken muss, die sich über mich lustig macht, weil sie mit meinem Geld bezahlt ist. WENN schon, dann erwarte ich mir Argumente, warum einer, der sich die Kröten spart, welche rausrücken sollte. Aber nicht a la: Du musst und eh was abdrücken, also… Die sollen ihr Geld für ihre Formulare investieren und in ihre Drückerkolonnen. Aber doch nicht in werbung auf Flughafentrollis. Ts.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-30T12:17:07Z 2006-05-30T14:21:07Z Concertotable: iPod goes cultural tag:www.cyberabad.de,2006-05-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Und nach dem Essen setzte sich unser Gastgeber an den Flügel und.. naja.

    Design by: Nicholas Lovegrove & Demian Repucci

    Danke: Sebastian

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-30T12:03:08Z 2006-05-30T14:04:08Z Yahbay... tag:www.cyberabad.de,2006-05-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... statt Googlezon.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-30T10:23:51Z 2006-05-30T12:26:51Z Meshing & me too 3.0: "wm gesichter '06" (Fußball-Blogging) tag:www.cyberabad.de,2006-05-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Web 3.0 ist dann das pausenlose Meshen von Me Too-Projekten, wie bei den Fußball-WM-Gesichtern: me too Fußball, me too Hotornot. Am meisten Schnitt macht der Anwalt, der klärt, ob man abgemahnt werden kann oder der Anwalt, der abmahnt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-30T08:29:26Z 2006-05-30T10:34:25Z eBay: Sex im Freien (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, nachdem ist gestern Nacht am Flughafen Stuttgart von einer Art Eisregen aus dem Flieger gespült wurde, klingt folgendes Gadget gar nicht so schlecht:

    Ein ‘Sex im Freien’-Starterset.

    Was das ist, findet sich in folgender eBay-Auktion.

    Also wenn ich ne Web 2.0-Firma hätte: Den Typ würd ich mir für mein Marketing sichern ;)

    Und ich hatte gehofft ich könnte jetzt Sommergadgets bloggen, statt Sommer-Countdown zu machen…, man ist ja eher in der Stimmung schon wieder für die X-Mas-Gadgets zu recherchieren. (Immerhin ist dei Vorhersage für Kopenhagen, wo ich morgen hinfliege, nicht zuuuu schlecht ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-30T07:27:15Z 2006-05-30T09:35:15Z Trackstick: GPS am Stil tag:www.cyberabad.de,2006-05-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sieht aus wie ein USB thumb-drive, ist aber ein GPS-Tracker, dessen Daten man z.B. in Google Earth, Mapquest, maps.google.com und Virtual Earth reinfüttern kann um später seine Route zu sehen.

    Paar Einwände:
    • Also ich hätt das lieber größer mit Schirm (Bildschirm ;) ) Noch n Laptop mit UMTS-Karte mitschleppen ist dann ineffizient.
    • So wie es heute kaum noch Handies ohne Kamera gibt, füdürfte in 2 Jahren jedes Handy GPS haben.
    • Die Kommentare deuten an, dass das Teil in Autos und Flugzeugen wohn nicht tut und dass eine Seite des Drives immer nach oben zeigen muss.

    Fazit: Spielzeug. Es sei senn man braicht es im Outdooreinsatz zum Aufzeichnen von POsitionen (bei Fotodokus oder Hiking etc. bei dem man sich anders orientiert und überprüfen will, wo man nun war.

    Fällt euch was dazu ein?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-29T10:56:50Z 2006-04-29T13:02:49Z Gutes Wetter: Global Warming Mug tag:www.cyberabad.de,2006-05-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Egal ob Bush jetzt gesagt hat, dass globale Erwärmung gut fürs Wetter sei oder nicht (ich meine er hätte, nined aber keien Quelle): Wenn man was Warmes in diese Tasse füllt gibt es als nahezu kinematographischen Bonus:
    • keine Rentner mehr in Miami (und kein Florida mehr)
    • Strandurlaub in Nevada (nada California, gluck gluck)
    • Inselurlaub in Mexico (bye bye, Tijuana)
    • Salzwasser-Haie statt Piranhas im Amzonasbecken

    ... denn die Tasse zeigt eindrucksvoll, wie die Welt aussähe, wenn die Polkappen abschmelzen und der Meeresspiegel steigt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-29T01:32:19Z 2006-04-27T09:36:19Z /* no comment */ (sprachloses T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-05-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Manchmal ist man einfach … ja. (Bildklick für Shop)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-28T12:15:25Z 2006-04-29T14:20:25Z PersonalDNA: Wer tickt wie? tag:www.cyberabad.de,2006-05-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Also: Wohlmeinender Idealist.

    Und Ihr?

    Ich hatte ja den Eindruck, dass manche Sachen 4 mal gefragt wurden, aber…

    Die von euch, die mich kennen, können mir ja in einem Gegengutachten den Kopf zurechtsetzen ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-28T03:43:47Z 2006-04-24T15:46:47Z Tetris ist groß tag:www.cyberabad.de,2006-05-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Ich will meinen C64 / PC nicht für Spiele” sagte ich jeweils beim Kauf. Beim PC hat Tetris das damals ad absurdum geführt.

    Hier 2 Mega-Tetrisse:

    Und ein noch größeres (MPG).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-27T03:00:26Z 2006-04-25T08:04:26Z Die Klodeckel-Gitarre tag:www.cyberabad.de,2006-05-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, sozusagen der ultimative Casemod für das Elektromusikgerät von morgen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-26T13:01:36Z 2006-05-02T17:01:35Z Don't shoot the puppy (Zen-Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-05-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Schüler: Wie klingt es, wenn ein Hundewelpe nicht von einer Granate zerfetzt wird? Meister: Grünschnabel, natürlich etwa so,wie wenn eine Hand klatscht.

    Bildklick zum Spiel

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-26T02:12:07Z 2006-04-26T14:14:07Z Wes Anderson American Express Ad tag:www.cyberabad.de,2006-05-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2006-05-25T11:59:24Z 2006-05-18T14:25:24Z Es wird gebeten... tag:www.cyberabad.de,2006-05-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...keine Tauben zu füttern. Sonst…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-25T03:31:56Z 2006-04-28T14:42:56Z Enthüllt: Aliens lispeln und stottern und haben Logikprobleme tag:www.cyberabad.de,2006-05-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2006-05-24T08:48:29Z 2006-05-18T10:49:29Z Beiss mich, Baby tag:www.cyberabad.de,2006-05-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nix für Leute mit Schlangenphobie.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-24T03:31:00Z 2006-07-20T16:52:44Z Star Wars Rap: It's the Dark Side tag:www.cyberabad.de,2006-05-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ (Bildklick)

    Bei: http://www.romanpoet.org/

    Gunnar via Chat [Ist Spamziel, KOmmentare geschlossen.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-23T12:10:10Z 2006-05-02T14:13:10Z Cyberpunk - eine Kurzgeschichte von Bruce Bethke tag:www.cyberabad.de,2006-05-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Story, die dem Genre den Namen gab. (Der Ausdruck ‘Cyberspace’ stammt vom SF-Autor William Gibson und hat ziemlich wneig mit ‘Internet’ oder ‘WWWW’ zu tun sondern steht für die ‘kollektive Halluzination des Datenraumes’.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-23T04:11:22Z 2006-05-02T16:19:22Z Nie wieder arbeiten tag:www.cyberabad.de,2006-05-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Bildklick, pls. Ich gebe zu bedenken: a) Pfiffig anlegen heißt wahrscheinlich: Hohes Risiko. b) Man rechne leiber mal den doppelten Bedarf, denn Inflation und so.

    Bibliomaniac via Chat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-23T03:36:25Z 2006-04-27T06:44:25Z Star Wars Lego Symphony: Lord Helmchen am Pult tag:www.cyberabad.de,2006-05-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ LOS:

    Coole Computergrafik. (Ich hab heute festgestellt dass man tagelang nur Videos zu Super Mario (die Hälfte davon zeigen Leute mit Gitarre), Star Wars, Counterstike, Lego-Animationen und wasweissich bloggen könnte. 24/7. 12/365. ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-22T12:22:27Z 2006-05-02T15:58:27Z pastebin: SpontanWiki für Coder tag:www.cyberabad.de,2006-05-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mit Pastebin kann man Programmcode verschiedener Sprachen spontan ablegen (während man zum Beispiel im Chat ist) und Dritte könne beim Debuggen helfen. Es gibt Syntax-Highlighting für verschiedeste Sprachen zur Vereinfachung…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-22T03:09:31Z 2006-04-24T15:11:31Z "Engrish and Masterbation" tag:www.cyberabad.de,2006-05-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2006-05-22T00:31:20Z 2006-05-14T15:36:19Z Texas Seven, Texas Pride (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-05-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die sieben Todsünden auf ener Texaskarte.

    ]]>
    Jan Theofel 2006-05-21T05:56:27Z 2006-05-21T08:05:27Z Wohin mit dem Gartenschlauch? (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jetzt kommen allmählich wieder die Zeiten, in denen tagelang kein Regen fällt. Als her mit dem Gartenschlauch und alles gut gießen. Dieses lange Ding kringelt sich also über euren Gartenboden wenn kein Regen fällt – und dafür fallt ihr dann, nämlich über den Gartenschlauch. Aber damit ist jetzt Schluß!

    In dieser wetterfesten Teakholz-Box steckt ein System, welches mit Hilfe des Waserdrucks den Schlauch immer selbständig aufrollt. Das sorgt nicht nur für die Beseitigung der gemeinen Stoplerfalle Gartenschlauch sondern sieht dabei auch noch nett aus.

    Zu kaufen gibt es dieses Garten-Gadget bei ProIdee für 179€.

    via: Gärtner-Blog

    Ein Gastbeitrag von WM-Rezepte-Blogger Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-21T05:44:02Z 2006-05-02T15:59:02Z Girl-English, English-Girl tag:www.cyberabad.de,2006-05-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ WAP-Seite. Auszug:
    She says                            English 
    ---------                              ------- 
    We need                                I want
    
    It's your decision                    The correct decision should be
                                                 obvious by now
    
    Do what you want                   You'll pay for this later 
    
    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-21T05:40:46Z 2006-05-02T10:42:46Z Gratis-Foto: Please take off your pants tag:www.cyberabad.de,2006-05-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was Leute nicht alles machen für ein Gratisfoto.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-21T02:01:42Z 2006-05-01T09:41:42Z BallFinder SCOUT: Golfen Sie schon, oder.... (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    ... suchen Sie noch den Ball?

    Nur 1% eines regulären weißen Golfballs muss sichtbar sein und ‘ping’ findet der “Scout” angeblich das gesuchte Objekt der grünen Flächensportbegierde.

    Na, wenn das nicht den eleganten Rasensport revolutioniert. Oder es ist n Geschäftsmodell: Man kauft sich son Teil und latscht über den Golfplatz um die gefundenen Ballinos dann an die Golfer zurückzuverkaufen. Bei ner Investition von 260 Dollar pro Gerät ist das durchaus bald amortisiert.

    - Wir geben die Hoffung nicht auf, dass dieses Jahr der Sommer deutlich vor Mitte September liegt und zählen ihn schon mal an. Mindestens so lange bis er da ist (oder uns die Gadets ausgehen). Jan, mein Co-Blogger hilft bisher schon kräftig mit und wir bloggen alles was mit Sommer, Sonne, Urlaub und Gadgets zu tun hat. Lasst die Vorschläge kommen, idealerweise rechts mit dem Vorschlagbutton. Oder via IM (z.B. via JabberIM: oliverg@jabber.org oder GoogleTalk bei oliver.gassner /@/ gmail.com). Ab irgendwann gibt es dann auch verstärkt… Fußballgadgets ;-). Vorschlge ebenfalls wilkommen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-20T17:06:09Z 2006-05-20T19:11:09Z 2014: Wie alles endete tag:www.cyberabad.de,2006-05-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kurze Stimme aus dem Weg in den Urlaub:

    (Hihi, Spreesenf. Sozialgericht Bremen, nette Pointe. Aber es müsste an sich das Regierungspräsidium Düsseldorf sein, das das letzte Licht ausmacht. Nicht immer nur im eigenen Senf, ehm, Saft kochen, Freunde. Das Netz ist größer als die Blogosphäre.)

    via Wortfeld (dort der KOntext zu Epic) und Bibliomaniac via Chat

    ]]>
    Jan Theofel 2006-05-20T06:43:57Z 2006-05-20T08:54:57Z Notebook-Entspiegelung (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sommer, Sonne, Meer – was gibt es schöneres als mit dem Notebook am Strand oder am Pool in der Sonne zu liegen? Per WiFi live aus dem Urlaub bloggen, die neusten News online lesen und die Urlaubsbilder hochladen. Doch halt – dieses Bild hat einen Fehler! Denn die Sonne macht die Arbeit mit dem Notebook im Freien meistens unmöglich weil durch Spiegelungen und eine zu helle Umgebung kaum etwas auf dem Bildschirm zu erkennen ist.

    Doch Hilfe naht! Dieses “schicke” Schutzschild für den Notebookmonitor macht das Arbeiten mit dem Notebook im Freien auch bei Sonne möglich. Denn die Sonne wird einfach vom Dispay ausgeblendet. Fragt sich nur, ob man selbst noch etwas sieht… Wer es ausprobieren will kann hier bestellen.

    via: gadget|blog.it

    Ein Gastbeitrag von WM-Rezepte-Blogger Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-19T13:01:15Z 2006-05-20T17:53:16Z Browserspiel: Die Ära der Herrscher (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-05-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Gunnar hat eine ausführliche Besprechung des Aufbau-Spiels ‘Die Ära der Herrscher’ in seinem Blog. Deshalb geht das “Spiel am Freitag”-Link dort hin ;).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-19T00:48:34Z 2006-05-02T12:50:33Z Real Life Super Mario tag:www.cyberabad.de,2006-05-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ No comment:

    ]]>
    Jan Theofel 2006-05-18T19:44:52Z 2006-05-18T21:56:52Z Kinder-Transport-Gadget (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sommerzeit ist Urlaubszeit. Und was macht der kinderbehaftete Gadgetmaniac, wenn er in den Urlaub fährt? Schließlich müssen die Kinder ja irgendwie mit. Da kommt dieser Kinder-Transport-Aufsatz für den Koffer wie gerufen. Einfach an den Koffer dran und bei Bedarf ausklappen. Das spart den Kinderwagen im Flieger oder der Bahn.

    Wenn dann noch unterwegs der kleine oder große Hunger kommt kann einfach noch ein kleines Tischchen heruntergeklappt werden. Nun fehlt nur noch das Notebook für die Kleinen und das mobile Office ist perfekt.

    via: Uber Review

    Ein Gastbeitrag von WM-Rezepte-Blogger Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-18T17:14:43Z 2006-05-18T19:15:43Z Der Schockwellenreiter spielt mit "Google Notebook" tag:www.cyberabad.de,2006-05-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Schöner Kurztest

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-18T16:40:18Z 2006-05-19T06:25:18Z So kann man das... tag:www.cyberabad.de,2006-05-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... auch machen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-18T09:21:44Z 2006-05-22T12:09:44Z Das Drama des Aktzeichnens: Nude Modeling tag:www.cyberabad.de,2006-05-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wow, wenn ich gewusst hätte, dass Aktzeichnen so spannend ist…. (und warum hat der Prof en deutschen Akzent? Naja…):


    As seen on Wimp.com

    Link, via jens S.

    (Update: Es autoplayed auch wenn man die Option wegnimmt)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-18T08:45:27Z 2006-05-18T10:46:27Z Motorcycle Mania tag:www.cyberabad.de,2006-05-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Uff. Unglaublich.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-18T05:49:17Z 2006-05-18T07:54:17Z Picture Cloud tag:www.cyberabad.de,2006-05-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Zuerst wollte ich PictureCloud ja bneutzen um euch mein Arbeitszimmer in seiner vollen Schönheit zu präsentieren. Aber ich wollte dann vorger keine zwei Stunden aufräumen, deswegen gibt es stattdessen ein Blick aus dem Fenster und nur eine Miniecke des Arbeitszimmers ;-). Ich hab mich auch nicht gaaanz an die Anweisungen gehalten und für sowas ist die PC an sich auch nicht gedacht. (An sich soll man Dinge von allen Seiten fotogafieren und sich drumrum bewegen und mindestens 20 statt 14 Fotos machen.) Aber der Effekt ist doch nett, oder? demnäx bei ebay nur noch so, wahrscheinlich.

    balkon by picturecloud.com

    via lifehacker

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-17T13:58:11Z 2006-05-22T00:09:10Z live blogging @ reboot8 tag:www.cyberabad.de,2006-05-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich (Oliver Gassner) werde vom 31.5. bis zum 3.6. in Kopenhagen bei der reboot8 sein und von dort live und exklusiv für germanblogs bloggen. Näheres dort. – Von 21.5. bis 29.5. bin ich außerdem in Urlaub. Reiseplan hier.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-17T12:37:36Z 2006-05-18T18:19:36Z Counterstrike, Creativität und die Jugend tag:www.cyberabad.de,2006-05-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Via games blog/, das sowas ‘jugendgefährdend’ (weil verharmlosend? weil dumm? weil spaßig?) findet.

    Ist das icht etwas zu platt gesehen, wenn (nach ner Umfrage von mir in ner Klasse 9, Gymnasium, 2002) 80% sowas spielt? Das dürfte dann auch statistisch irrelevant bzw insignifikant sein, ob ein Amokläufer (der ja im Fall Erfurt keiner war) sowas spielt oder nicht. 80% haben auch Löwenzahn oder Sendung mit der Maus geguckt.) Ach ja, der ‘Topspieler’ war damals in Mädel mit 4-6h CS/Tag. Sie wirkte auf mich nicht aggressiv ;), ich war aber danach vorsichtiger ;)

    Und: Ich rate mal dass obiger Film ein paar Dutzend CS-Freie Stunden gekostet hat. Insofern….

    Update: In dem Irrglauben, alles Games Blog-Artikel seien von Jens, hatte ich ihm den Artikel zugeschrieben ohne auf den Schreiber zu achten, sorry.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-16T12:42:51Z 2006-05-16T14:49:51Z Brrm brrrm: Dominik bloggt Autos tag:www.cyberabad.de,2006-05-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was ist schon ein Auto, wenn man nicht darüber bloggt? Premium-Tippgeber dieses Blogs ist Dominik und er bebloggt als Kollege dort jetzt für Germanblogs.de Autos. Und Dirk ‘Bembelkandidat’ Schneider bloggt auf meine Vermittlung schon seit einigen Tagen bei der Musik dort.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-16T08:37:53Z 2006-06-21T21:31:53Z The Lost Love, ein WoW-Musikvideo tag:www.cyberabad.de,2006-05-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nicht mein Musikgeschmack aber gut gemacht (und es kommt mir so vor als hätte ich diesen Hinweis oder nen ähnlichen schon mal gebloggt, aber what the heck):

    Link

    via Dev, chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-16T07:03:39Z 2006-05-16T09:14:39Z Web 2.0 für Anfänger tag:www.cyberabad.de,2006-05-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ so nicht erschienen. ... ich sag jetzt nichts mehr. Hier jedenfalls zu meinem Schutz das, was ich geschrieben habe. Danke an Ralf für die Hilfe bei der AJAX-Definition. Verbesserungsvorschläge willkommen.
    Der Kongress tanzt und im Internet soll wieder Geld verdient werden

    Internet-Dienstleister SinnerSchrader feiert Zehnjähriges mit Kongress und Party in Hamburg

    Social Software, Social Media, Web 2.0. die neuen Begriffe schwirren wieder aus und verwirren oft mehr als sie klären. Und wenn etwas zu klären ist, dann macht man einen Kongress und wenn es anlässlich des Kongresses auch noch etwas zu feiern gibt, dann wird auch getanzt. Zu feiern gab es das zehnjährige Jubiläum des Online-Dienstleisters SinnerSchrader in Hamburg, was im Wesentlichen bedeutet, dass der die letzte verheerende Pleitewelle von Internetfirmen überstanden hat – geschwächt zwar, aber immerhin. Man ergab sich nicht endlosen Rückblicken sondern konferierte unter dem Motto »Die Chancen von Web 2.0« (http://next10years.com) lud nicht nur Branchenvertreter ein sondern auch Journalisten und Weblog-Schreiber und versuchte, die Richtungen zu skizzieren und zu diskutieren, die in Zukunft zu verfolgen seien.

    »Der interaktive User« Ein »User« ist ein Drogenabhängiger oder ein »Konsument«. Und als solcher ist er tot. Er ist jetzt Kommunikator. Neue Techniken im Netz wie Weblogs und Wikis machen das Erstellen von Inhalten nicht nur einfacher, sie sorgen auch gleich für die motivierende Aufmerksamkeit über die Suchmaschinen. Von dieser Aufmerksamkeit wollen auch Firmen profitieren, die im Umfeld dieser von den »produzierenden Konsumenten« (Prosumern) erstellten Inhalte wiederum Anzeigen ihrer Werbekunden schalten. Weblogs sind aber auch subversiv, sie attackieren das Meinungsmonopol der Medien und die Zensurbemühungen von Staaten wie China oder dem Iran. Bürgermedien (Citizen Media) sollen entstehen, jeder und jede ist Reporter und Reporterin. Mit Tastatur oder Videokamera und Mikrofon. Wie da die Qualität zu sichern ist, ob die Großen oder die Kleinen siegen, das bleibt abzuwarten.

    »Interaktive Frontends« Vorne ist da, wo der Kunde ist. Und wie wir nun wissen ist der aktiv und will nicht nur glotzen sondern machen. Er will offenbar publizieren: Texte, Töne, Fotos, Filme in Weblogs. Podcasts, auf Foto- und Filmplattformen. Er will gebührenfrei weltweit Telefonieren mit Anwendungen wie Skype oder VoIP. Aber es soll einfach sein, wenn wenn man vor einem Computer sitzt in seiner Freizeit will man alles tun, aber nicht frustriert werden. 80 Prozent der Deutschen seinen nun online, erklärt SinnerSchrader-Chef Matthias Schrader, damit sei das Wachstum durch Kundenzunahme vorbei: jetzt gehe es um Qualität. Und die Benutzbarkeit steht da ganz vorne.

    Geschäftsmodelle mit Web 2.0 Kaum noch jemand nimmt das Wort »Yuppi« in den Mund, weil er allgegenwärtig geworden ist. Und was will der Yuppi? Karriere und Entspannung. Und was braucht er dazu? Kontakte und alles was Spaß macht: Klamotten, Technikspielzeug und die ebste neue Kneipe um die Ecke. Um die geschäftlichen und privaten Kontakte kümmern sich neuartige Plattformen wie OpenBC.de oder studiVZ.de, für das selbstdesignte T-Shirt, den Club-Tip und die Selbstdarstellung online sorgen Bilderdienste wie Flickr.com, die T-Shirt-Manufaktur spreadshirt.de und Besprechungsdienste wie Qype.de. Zum Einsatz kommen dabei ebenfalls neuartige Sortiermechanismen, die nicht mehr mit en unpassenden hierarchischen kategorien alter atge zu tun haben sondern durch Etikettieren (Tagging) Objekten eine Art »Wolke« aus Begriffen beigeben, die die Navigation erleichtern soll – falls man wieß, wie man sie korrekt einsetzt.

    Software als Service Software kam zunächst auf disketten, dann auf CDs und DVDs, dann lud man sie aus dem Netz auf den PC auf dem Schreibtisch. Alles vorbei, heißt es jetzt. Man ruft eine Webseite auf und die bietet dank einer neuen Technik mit dem properen Namen AJAX, dank dem Grafikstandard Flash und dank der dicken Datenleitungen für wenig Geld die selbe Funktionalität, die vorher im Textverarbeitungsprogramm, im Videoschnittprogramm, im Projektplanungswerkzeug oder im Medienplayer gegeben war. Basisfunktionen sind oft kostenlos zu haben – noch. Wer eine ganze Firma mit Software wie dieser betreiben will kommt aber eventuell mit einer monatlichen Softwaremiete immer noch billiger weg, als wenn er seine Firma mit Standardsoftware ausstattet.

    Und gerade die letzen beiden Bereiche sind es, auf die diejenigen Investoren, die vor dem Crash im Jahre 1999 großzügig Millionenbeträge investiert (und oft verloren) haben spekulieren. »Wir sehen eine neue Freude am Internet«, lächelt Matthias Schrader, obwohl er seine Bürofläche demnächst stark verkleinern muss. Er rechnet offenbar mit genügend Geld, dass kommt, um die 80% der Deutschen zu erreichen, die online Inhalte produzieren, Werbeumsätze erzeugen, Software mieten und Spaß haben sollen. Und wollen? Nun, der Kongress hat jedenfalls getanzt.


    AJAX: WWW-Technik für beschleunigten Seitenaufbau im Browser, da nicht nach jeder Aktion die gesamte Seite neu geladen werden muss.

    Flash: Standard für bewegte Grafiken im Web. Spiele, Programme und normale Filme sind möglich.

    Foto- und Video: Kostenlos kann man Fotos und sogar (Handy-)Filme auf vielen Plattformen ablegen: flickr.com, 23hq.com/de, sevenload.de

    Skype: mit Kopfhörermikrofon und einer kostenlosen Software telefoniert man übers eine DSL-Flatrate kostenlos mit anderen Benutzern der selben Software. Und für ein paar Cent pro Minute auch ins globale Festnetz.

    Tagging: Etikettieren von Webadressen oder anderen »Objekten« (Restaurants, Hotels, Sehenswürdigkeiten, waren aller Art) mit Stichworten, damit man sie so sortieren kann.

    VoIP: Telefonie via Internet, im Gegensatz zu Skype unterstützt allgemeine VoIP verschiedene (meist kostenlose) Programme. Will man mit normalen Telefonen umgehen, so müssen jene SIP-fähig sein.

    Podcast: beliebig zeitversetzt abrufbares und abonnierbares Internet-Radio, kostenlos. Abspielbar auf beliebigen MP3-Playern.

    Prosumer: (Inhalte) produzierende Konsumenten

    Weblog: »Web-Logbuch«, einfach aktualisierbare regelmäßige Aufzeichnungen meist von Texten und Bildern online, neuste Beiträge stehen oben

    Wiki: Online-Schreibumgebung, die das Erstellen und Vernetzen von Webseiten erleichtert. http://de.wikipedia.org und viele andere.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-16T05:05:19Z 2006-05-16T07:10:18Z 236 Anreden für E-Mail-Newsletter tag:www.cyberabad.de,2006-05-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 236 Anreden für E-Mail-Newsletter (Und 1% davon brauchbar ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-15T03:52:40Z 2006-05-14T15:41:40Z Love and Hate Shirt (Ambigramm-T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-05-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Von Ambigrammen hatten wir es ja kürzlich schon. Hier ein Spiegel-Ambigramm T-Shirt, das ‘normal’ die Aufschrift ‘Hate’ zeigt und im Spiegel liest man ‘Love’.

    [Heute noch eins, da ich gestern wieder mal zu früh war.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-14T17:03:34Z 2006-05-14T19:17:34Z Apples "iPod-Handy"... tag:www.cyberabad.de,2006-05-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...aber in echt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-14T13:53:23Z 2006-05-14T15:55:22Z Tschüss Gtalkr tag:www.cyberabad.de,2006-05-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir hacken uns einen Job bei Google.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-14T13:23:00Z 2006-08-01T11:18:50Z Google-Mail-Konto ohne Bitte und Danke tag:www.cyberabad.de,2006-05-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ [Achtung, bei gadgetmania.de gibt es keine Google-Konten mehr.]

    Wir haben hier ja ein paar Stellen im Blog, bei denen es Google-Mail-Accounts gibt. Aktuell hab ich selbst keine mehr und greife auf die freundlichen Menschen zurück, die ihren Account von mir haben und bei mir in der Google-Talk-Liste sind.

    Da aber die Anfragen nach Accounts grade immer muffiger und motziger werden,w ie z.B.:

    Hi, schade, daß keiner mehr mitteilt, ob hier noch Einladungen verschickt werden. Ich werde dies tun, sollte ich noch eine erhalten. Vielen Dank! N*.de

    oder

    Hallo, hätt auch gern eine Einladung! Aber ich glaub du hast kein Bock mehr welche zu verschicken! Hätte ich zumindest nicht mehr! Aber ich danke dir schon mal!

    ...habe ich beschlossen ein separates Anfrageposting für Leute zu amhcen, deren Kinderstube offenbar inexistent ist.

    (Ja, ‘danke’ war drin, aber… Ne?)

    Also: Motz-Anfragen nach einem Google-Konto bitte hier in die Kommentare. Danke.

    (Ich hab grad Halsweh = 1 dicke Mandel, falls es einen interessiert.)

    [Achtung, bei gadgetmania.de gibt es keine Google-Konten mehr.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-14T10:48:17Z 2006-04-29T12:52:14Z Kaffee drin, Rechte weg tag:www.cyberabad.de,2006-05-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, normalerweise braucht man auf nen Schock erstmal nen Kaffee (oder stärlkeres). Hier isses andersrum: Gießt man den Kaffee (oder ne andre heiße Flüssigkeit) in dei tagee verschwindet der Text der US-Bürgerrechte. Könnten wir präventiv schon mal ne Ausgabe mit Artikel 1-19 des GG haben, bitte?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-13T23:39:44Z 2006-04-27T10:20:44Z Gausskurve @ Squarewolf (inspirierendes T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-05-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Man sollte sich immer bewusst sein a) wo man steht b) wo man hin will. c) Am besten beides. d) Jawoll.


    (Bildklick!)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-13T11:04:12Z 2006-04-29T13:13:11Z Eine Leiche zum Frühstück: Coffin Handbag tag:www.cyberabad.de,2006-05-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir hatten hier ja vor Äonen mal einen Hinweis auf eine Diskussion zu Herrenhandtaschen. Für den sympathisch-suizidalen Goth (und die doppelt-depressive Gothin natürlich auch) von nebenan immerhin ist die “in style”-Lösung offensichtlich: die Sarg-Handtasche.

    Das Ding sieht aus, als ob es auch penetrant klingelnde Handys im Griff hat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-13T05:48:05Z 2006-04-29T07:50:05Z Kinder als Redenschreiber für Bush: The Past is Over tag:www.cyberabad.de,2006-05-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kinder sollten Bush-Reden entwerfen. ein Imitator spricht sie. Same difference.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-13T02:38:27Z 2006-04-28T14:42:26Z Mir ist schwindlig: Tetris Final Game Challenge tag:www.cyberabad.de,2006-05-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    link

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-12T18:07:10Z 2006-05-12T20:11:09Z Spreeblick TeamScream (Fußballblogging) tag:www.cyberabad.de,2006-05-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei Spreeblick (und aus mir spontan unerfindlichen Gründen nicht bei Fooligans) kann man für sein team jubeln und gevotet werden. Comitted euch! (Sorry war n Insider, Gruß an die unter Marketingspeak leidende Lyssa.) Ach ja, ich bin für TT.

    Heute mal ohne Extralinks, googelt, Freunde.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-12T13:01:49Z 2006-05-13T04:06:49Z FIS44 (Avantgarde-Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-05-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    (Bildklick) ‘Mikrokompositionen’ bieten Harald Taglinger und Konsorten und auch Gäste dürfen mitmachen. Besonders nett: per Rechtsklick mehrere Sounddateien gleichzeitig öffnen und Avanbtgarde-DJ spielen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-12T05:39:37Z 2006-04-29T07:46:37Z Fliegen in Futur II tag:www.cyberabad.de,2006-05-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So lange muss man gar nicht mehr warten, bis man in diesem Luxussitz seinen Flug verbringen kann. Bei der Air France wird er angeblich ab 2007 im Einsatz sein.

    Was gibt es?
    • Stecker für die Gadgets
    • WiFi
    • 60 GB Mediaplayer
    • 8 Zoll Schirm
    • Massagesessel
    • und n Schlitz für die Kreditkarte

    Der Reisepreis dürfte dann minimal höher liegen als beim Stehplatz.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-12T03:14:13Z 2006-04-26T10:16:13Z Communist Mario? tag:www.cyberabad.de,2006-05-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ist Super Mario ein kommunistischer Untergrundagent? Jetzt sind schockierene Filmdokumente aufgetaucht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-11T07:13:47Z 2006-06-29T14:22:47Z Der Mars hat eine GM-Avenue: Street Sign Generator tag:www.cyberabad.de,2006-05-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Hübsch: 2 Jahreszeiten, Wüste und eine Marsoberfläche als Hintergrund für ein US-typisches Straßenschild.

    [Kommentare geschlossen wg. KOmmentar-Spam]

    ]]>
    Jan Theofel 2006-05-11T06:00:34Z 2006-05-10T10:42:34Z Naturzeit (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Maus aus HolzSommerzeit ist Naturzeit! Blauer Himmel, grüne Bäume, Vogelzwitschern, Grillen, ... Ja auch Geeks können manchmal einen romantischen Natur-Anfall bekommen. Aber der kommt garantiert dann wenn man gerade am PC sitzt und dringend irgendein komische Problem lösen muss. Wenn wir also nicht in die Natur können muss die Natur eben zu unserem PC kommen. So wie mit dieser Maus, die ein Verkleidung aus Bambus besitzt. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht nur schön aussieht sondern sich auch noch gut anfühlt. Wer japanisch kann, findet hier mehr Informationen. Der Anschluss an den PC ist übrigens nicht hölzern sondern ein ganz normaler USB-Stecker.

    via: EcoGeek

    Ein Gastbeitrag von WM-Rezepte-Blogger Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-11T04:07:44Z 2006-05-08T06:55:44Z Wie man ein WLAN-Signal verstärkt tag:www.cyberabad.de,2006-05-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ home.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-10T23:25:17Z 2006-05-10T11:27:17Z Spiderman? Superman? Batman? Wonder-Wart-Hog? Ach was: Pacman the Movie tag:www.cyberabad.de,2006-05-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Via Dominik

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-10T17:51:50Z 2006-05-10T19:53:50Z Maulkorb für den Shopblogger tag:www.cyberabad.de,2006-05-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Fluxx-Lotto-Terminals sind weg.

    via isotopp

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-10T13:17:18Z 2006-05-10T19:17:17Z GChart: What time is it? tag:www.cyberabad.de,2006-05-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gchart ist praktisch, wenn man sich mal wieder fragt, warum eigentlich im US-dominierten IRC-Chat-Kanal #xyz alle so schweigsam sind: Ein Klick auf die Weltkarte zeigt die dort lokale Uhrzeit an (und eröffnet ein paar Optionen). Hübsch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-10T12:39:13Z 2006-05-10T14:42:13Z Printausgabe Gadgetmania tag:www.cyberabad.de,2006-05-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ab heute an allen guten Kiosken, Kiosks, wasweißich. (Stress wg. HH.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-10T09:05:59Z 2006-05-10T12:25:59Z Event zur Fußball-WM 2006: Jan kocht WM-Rezepte (Fußball-Blogging) tag:www.cyberabad.de,2006-05-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ .
    Jan, dessen leckere Schokonudeln immer noch auf meine Hüften liegen, und der auch hier und anderswo Seite an Seite mit mir bloggt, lässt es krachen: Er bloggt Rezepte bis der Mannschafts-Arzt kommt, und zwar immer passend zu den Fußballspielen der WM. Ich hab schon wieder Hunger.

    Disclosure: Jan ist mein Kunde, ich mache zum Freundschaftspreis für die WM-Aktion Pressetexte und Adressenrecherche. Dieses Posting ist nicht Teil meiner Dienstleistung, das hätt ich auch so gemacht. Für Schokonudeln halt. Dass Jan hier bei seinen Artikeln Links zu seinem WM-Event postet geschieht nach Absprache mit medienrauschen.com im Austausch gegen seine frühere, jetzige und zukünftige (hahahhh!) Bloggerei hier.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-10T07:11:23Z 2006-05-10T13:42:23Z "The Cathedral and the Bazaar" und andere Texte, die man als Netizen kennen sollte. tag:www.cyberabad.de,2006-05-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Weil das einer im Chat heute nicht kannte: einer der CluetrainWorld of Ends - Creative Commons - The Jargon File - HHGTTG - Netiquette - How to quote correctly in usenet.

    Was noch?

    Update:

    - How to Exit the Matrix (via fukami) - Philosophy of the GNU Project - The GNU Manifesto (beide GNUs via Ralle)

    ]]>
    Jan Theofel 2006-05-10T06:45:12Z 2006-05-10T10:40:12Z Schutz vor warmem Sommerregen (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Regenschirm mit eingebauter Wettervorhersage per WiFi Ach der Sommer ist schön. Wenn da nur nicht immer diese Sommerregen oder gar Sommergewitter wären. Natürlich kann man sich per RSS-Feed immer die aktuellen Wettervorhersagen anschauen. Aber viel cooler ist es, wenn der Regenschirm das selbst erledigt. Dieses Modell holt sich per WiFi die aktuellen Wetterdaten aus dem Internet und signalisiert über einen blau leuchtenden Griff, wenn man ihn besser mitnehmen sollte.

    Ein Gastbeitrag von WM-Rezepte-Blogger Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-10T06:11:38Z 2006-05-10T08:19:37Z 6 Minuten Schnelltanzkurs! (The Evolution of Dance) tag:www.cyberabad.de,2006-05-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Und was tanzt der Fachmann zu dieser Musik? Ganz einfach: Gucken.

    Der ‘Tänzer’ Judson Laipply ist an sich gar keiner, sondern ein ‘Vortragsreisender’, dessen Homepage grade nur via Cache zugänglich ist. Diese Nummer ist sein Finale und heißt ‘The Evolution of Dance’ (was ein etwas irreführendder Titel ist ;) ). Mehr Background.

    via FunkyTV/Dominik

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-10T05:50:00Z 2007-02-13T23:13:44Z St. Nudligkeits-Kirche aus LEGO tag:www.cyberabad.de,2006-05-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ihre nudlige Heiligkeit, das Fliegende Spaghettimonster, Schöpfer alles Lebens und gütiger Herrscher über den Biervulkan udn dei Model-Fabrik im Leben nach dem Nudelessen hat nun einen Ort der Anbetung. Oh Pastafari, versammelt euch und betet um Erlösung und Sättigung, und so.
    Stilgerecht ist das Gebäude natürlich aus Lego. What else?

    Wer auf Lego-Kirchen steht sollte hier mal vorbeisehen.

    (Bilder wollen grad nicht…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-10T05:00:15Z 2006-05-10T07:03:15Z SkypeCasts: Blabla en Masse tag:www.cyberabad.de,2006-05-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Innerhalb von Skype können jetzt in Gruppenchats bis zu 100 Leute 2 Studnen lang aufeinender einreden. Nennt sich Skypecast(s) und geht ab version 2.5 (bisher soweit cih sehe nur in der englischen Version.)

    Näheres bei RobGreen.

    (Ich hätt ja lieber gern ein besseres Google Talk ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-09T10:55:51Z 2006-05-09T13:05:51Z Origrami-Handy (Origami Cell) tag:www.cyberabad.de,2006-05-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nein, nix Microsoft. Mal wieder nur eine Designstudie. Ein Handy, dessen Screen sich zu einem größeren Display auffalten lässt. So als Hypothese: Bis es diese Displays gibt, ist die Handyfunktionlität längst integriert, so dass man nur noch die Screen ggf. in einer Art ‘Schutzcase’ hat und kein dickes Telefon mehr dran. Stromversorgung via Solarzelle. BZw das Handy steckt längst im Ohrstecker oder überhaupt anderswo und funnkt mit dem Display nur hin und her oder was wiess ich.

    Aber bei den Inventables, wo das herkommt, gibt es noch andere hübsche Gadgets, ich schau mir das mal an.

    Mailhinweis von 4thcube, danke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-09T10:19:51Z 2006-05-09T14:02:50Z blogmonitor tag:www.cyberabad.de,2006-05-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Noch ein neues Dings aus dem Hause Interdings / Lumma. Wir halten euch auf dem Laufenden ;).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-09T07:09:11Z 2006-05-09T09:15:11Z "The Star-Spangled Banner" auf deutsch (1851) tag:www.cyberabad.de,2006-05-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir zitieren die Wikipedia:

    Im Jahr 1851 erschien auch eine deutsche Übersetzung des englischen Texts von Hermann Seele, 1823 in Hildesheim geboren und 1843 nach Amerika ausgewandert. Er hat die Fassung wahrscheinlich für den Sängerbund in Texas geschrieben, die Version verbreitete sich aber rasch unter den Deutsch-Amerikanern in den USA. Prof. Walter Kamphoefner, Historiker und Migrationsforscher an der A&M University in Texas, stellte bei seinen Studien fest, dass diese deutsche Fassung noch im Jahr 1917 an überwiegend von deutschsprachigen Schülern besuchten Schulen in Illinois gesungen wurde. Mit dem Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg hörte das schlagartig auf.

    (...)

    O! Sagt, könnt ihr seh’n in des Morgenroths Strahl, Was so stolz wir im scheidenden Abendroth grüßten? Die Sterne, die Streifen, die wehend vom Wall, Im tödlichen Kampf uns den Anblick versüßten? Hoch flattere die Fahne in herrlicher Pracht, Beim Leuchten der Bomben durch dunkle Nacht. O! Sagt, ob das Banner, mit Sternen besä’t Ueber’m Lande der Freien und Braven noch weht?

    Vom Strand aus zu seh’n durch die Nebel der See, wo Feindes Schaar ruhet in drohendem Schweigen, Was ist’s daß die Wind’ auf befestigter Höh’ mit neckendem Weh’n bald verhüllen, bald zeigen? Jetzt faßt es der Sonne hell leuchtenden Strahl, Jetzt scheint es vom Berge, jetzt weht’s über’s Thal. O! Es ist ja das Banner mit Sternen besä’t, Das über’m Land der Freien und Braven noch weht.

    Und wo ist die Band’, die verwegentlich schwor, Daß die Gräuel des Krieges, das Wüthen der Schlachten, Soll’t rauben uns Heimath und Vaterlands Flor? Ihr Herzblut bezahle das frevelnde Trachten. Keine Gnade noch Schonung für Herr und für Knecht, Nur Tod sei die Losung, dann sind wir gerächt. Und siegreich das Banner mit Sternen besä’t, Ueber’m Lande der Freien und Braven noch weht.

    Und wo die Männer für Freiheit und Vaterland Vereinigt steh’n, da sende von Oben, Den Kämpfern errettend die mächtige Hand, Die Freien, die müssen den Vater dort loben. Gerecht ist die Sache, auf Gott wir vertrau’n. D’rum sei die Loosung, auf ihn wir fest bau’n Und siegreich das Banner, mit Sternen besä’t, Ueber’m Lande der Freien und Braven noch weht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-09T03:23:14Z 2006-05-07T15:18:13Z Sommer, Sonne, Karaoke, Titanic (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ohne Kommentar:

    - Wir geben die Hoffung nicht auf, dass dieses Jahr der Sommer deutlich vor Mitte September liegt und zählen ihn schon mal an. Mindestens so lange bis er da ist (oder uns die Gadets ausgehen). Jan, mein Co-Blogger hilft bisher schon kräftig mit und wir bloggen alles was mit Sommer, Sonne, Urlaub und Gadgets zu tun hat. Lasst die Vorschläge kommen, idealerweise rechts mit dem Vorschlagbutton. Oder via IM (z.B. via JabberIM: oliverg@jabber.org oder GoogleTalk bei oliver.gassner /@/ gmail.com). Ab irgendwann gibt es dann auch verstärkt… Fußballgadgets ;-). Vorschlge ebenfalls wilkommen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-08T08:31:30Z 2006-05-08T11:07:30Z Bürgeruniform tag:www.cyberabad.de,2006-05-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Endlich mal ne revolutionäre Idee in einem Blog: Die Bürger-Uniform.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-08T08:24:28Z 2006-05-08T10:29:27Z Das Spülkasten-Waschbecken tag:www.cyberabad.de,2006-05-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Kollege bei realTech ist verwirrt und glaubt, es wasche seine Hände in Toilettenschüsselwasser. (Und prompt gibt es Gezoffe in den Kommentaren.) Es ist aber andersrum: er spült die Toilette mit Handwaschwasser. Lediglich vor einem dreiwöchigen Urlaub würd ich raten einmal extra zu spülen. Sonst fällt das Bad bei der Rückkehr schon unter das Artenschutzabkommen.

    ]]>
    Jan Theofel 2006-05-08T07:24:49Z 2006-05-07T15:17:49Z Fahrrad fahren mit dem iPod (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ iPod am FahrradJetzt im Frühjahr geht die Fahrradsaison wieder los. Man holt das Fahrrad aus dem Keller, befreit es von den Spinneweben, pumpt die Reifen wieder auf und tritt zum erst Mal dieses Jahr wieder kräftig in die Pedale. Aber wohin dabei mit dem iPod? Nicht, dass das gute Stück beim Radeln herunterfällt und von dem nächsten Auto überrollt wird. Das würden wir uns nie verzeihen. Abhilfe schafft das das iBikeMount. Mit dieser Halterung kann der iPod sicher und bequem am Lenker befestigt werden. Dann gibt es auch keine Ausrede mehr das Fahrrad stehen zu lassen.

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Jan Theofel 2006-05-08T03:09:14Z 2006-05-08T07:08:14Z Diese Uhr trägt man anders (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-05-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ T-Shirt mit digitaler UhrzeitanzeigeWieviel Uhr ist es gerade? Diese Frage muss man sich nun nicht mehr stellen wenn man Handy, PDA, Notebook und alle anderen Gadgets zu Hause vergessen hat und statt dessen dieses T-Shirt trägt. Und mit 60$ ist es sogar noch deutlich billiger als so manche hochwertige Armbanduhr. ;-)

    via: OhGizmo!

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel. [Weil es gestern das T-Shirt versehentlich schon vorzeitig gab: Zum Trost heute noch eins – OG]

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-07T06:37:34Z 2006-05-07T08:52:33Z 3... 2.. 1. Kaffee-Explosion tag:www.cyberabad.de,2006-05-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ a) UserFriendly b) Background

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-07T06:22:27Z 2006-05-07T08:24:27Z Ja, ist denn schon Montag? tag:www.cyberabad.de,2006-05-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sorry. Kleiiiiner Terminunfall meinerseits, jetzt habt ihr das Shirt und die nächste Sommer-Countdown-Folge halt schon früher :-).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-07T02:09:01Z 2006-05-01T09:44:01Z Bikinifigur OK? (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    - Wir geben die Hoffung nicht auf, dass dieses Jahr der Sommer deutlich vor Mitte September liegt und zählen ihn schon mal an. Mindestens so lange bis er da ist (oder uns die Gadets ausgehen). Jan, mein Co-Blogger hilft bisher schon kräftig mit und wir bloggen alles was mit Sommer, Sonne, Urlaub und Gadgets zu tun hat. Lasst die Vorschläge kommen, idealerweise rechts mit dem Vorschlagbutton. Oder via IM (z.B. via JabberIM: oliverg@jabber.org oder GoogleTalk bei oliver.gassner /@/ gmail.com). Ab irgendwann gibt es dann auch verstärkt… Fußballgadgets ;-). Vorschlge ebenfalls wilkommen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-07T01:45:10Z 2006-04-27T09:25:10Z Ich blogge alles... (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-05-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... was nicht bei drei in der Trashcan ist.

    Shop (ein original Gadgetmaniac-Design ;)) – Farb- und Designwünsche: Gerne hier in die Kommentare.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-06T13:52:20Z 2006-05-07T07:55:20Z Democracy Player Hilfen tag:www.cyberabad.de,2006-05-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich fummle grade etwas am Democacy-Player rum. Ralle war so nett mich auf diese Hilfe-Seite aufmerksam zu machen, das die eingebaute offenbar grade nicht geht.

    Was ich noch nicht weiß: Wie biete ich im Player meinen eigenen Content (also einen Podcast) via BitTorrent an? Indem ich ihn selbst abonniere? Brauche ich immer ein Hosting und einen RSS-Feed? Oder geht das auch innerhalb des Players irgendwie?

    Oder brauche ich dazu die ‘Broadcast Machine’? (Und woher krieg ich die, der Hauptsite scheint tot…)

    Update: Die Site ist wieder da. Aber an sich wollte ich keine Software auf nem Webserver installieren. Kann ich BT-Files niicht auch vom lokalen Rechner aus zum Sharen anbieten? Offenbar fehlt mir noch das Basisverständnis von BT. Ich kenne bisher nur Emule-artige Systeme.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-05T13:11:35Z 2006-05-05T15:15:35Z Britischer "Big Brother" macht den Willi Wonka tag:www.cyberabad.de,2006-05-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie Willy Wonka seinen Nachfolger aussuchte, so will auch die britische BB-Show einen Kandidaten auswählen: 100 goldene Tickets gibt es in Schokoriegeln, die Finder werden eingeladen. Bei einer Liveshow soll dann der Sieger ermittelt werden, der ins BB-Haus darf. Wenn er dann noch durch die Tür passt…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-05T13:01:23Z 2006-05-05T15:27:23Z Dragondash (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-05-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das mag ich. Einfach nur Leertaste drücken und mit dem Drachen zu Technodudelei rumjetten, farbige Bälle einsammeln (graue vermeiden!) und 60 Sekunden meditieren. Nice nice nice.
    “Süß” ist auch der Effekt, wie der Drache an den Wänden abprallt und dass die Kugeln auch durchs Gestein fliegen g.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-05T12:42:54Z 2006-05-05T14:50:54Z ajaxOS tag:www.cyberabad.de,2006-05-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Im Hause ajaxLaunch ist grade Release-Pause weil man einerseits frühere Apps optimiert und an ajaxOS arbeitet.

    Hier soll via einem Lindows-basierten betreibssystem ein Desktop auf eine sicheren Server zugänglich sein auf dem man wie aif einem lokalen Rechner (mit ajaxLaunch-Applikationen) arbeiten und Daten ablegen kann kann.

    “Ich glaube nicht an AjaxOS :-)”, sagt Dominik grade im Chat. Und ihr?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-05T08:50:11Z 2006-05-14T15:30:11Z Liveblogging vom Web 2.0-Kongress in HH: 11.5.06 tag:www.cyberabad.de,2006-05-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Im soso-Blog wird am 11. und ggf. 12.5. Oliver ‘Gadgetmaniac’ Gassner live bloggend vom 10-jährigen Jubiläum der Hamburger Agentur SinnerSchrader, dem damit einhergehenden Web 2.0-Kongress und wenn ihr lieb seid auch der Party danach berichten. superweb.de - SponsorSponsor des Livebloggings (und nur davon ;) ) ist superweb.de.
    Dank geht an SinnerSchrader für die Einladung.

    ]]>
    Jan Theofel 2006-05-05T06:11:28Z 2006-04-16T08:18:28Z Schwimmende Romantik (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Schwimmende künstliche Kerzen in der BadewanneHeute wird unser Sommer-Countdown ganz romantisch: Welches weibliche Wesen kann denn nur der Versuchung eines romantisch beleuchteten Pools oder (wenn kein Pool da ist) einer Badewanne wiederstehen? Gerade jetzt wenn es Sommer wird abends zur Abkühlung. (Vom Tag, nicht von dem was du jetzt denkst… Das kommt erst nach dem Schwimmen/Baden…)

    Allerdings muss da ein Gadget her. Denn bei diesen Schwimmkerzen muss man ja immer diese bösen Wachsablagerungen entfernen. Da sind solche elektrischen Schwimmlichter doch viel praktischer. Kein Wachs dafür 120 Stunden “Brenndauer” mit zwei AAA-Batterien. Dazu mit einem praktischen Saugnapf, so dass man die Lichter auch an der Wand befestigen kann.

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-05T05:07:29Z 2006-05-05T07:23:29Z "The Star Spangled Banner" auf Spanisch tag:www.cyberabad.de,2006-05-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nicht nur wir führen seltsame Diskussionen, die US-Nationalhymne auf Spanisch?

    Da auch die US-Hymne ein paar mehr Strophen hat als man gemeinhin so kennt und deutlich mehr nach Pulverdampf riecht als die deutsche Hymne, hier mal der komplette Text.

    The Star Spangled Banner
    By Francis Scott Key
    Oh, say can you see by the dawn's early light
    What so proudly we hailed at the twilight's last gleaming?
    Whose broad stripes and bright stars thru the perilous fight,
    O'er the ramparts we watched were so gallantly streaming?
    And the rocket's red glare, the bombs bursting in air,
    Gave proof through the night that our flag was still there.
    Oh, say does that star-spangled banner yet wave
    O'er the land of the free and the home of the brave?
    On the shore, dimly seen through the mists of the deep,
    Where the foe's haughty host in dread silence reposes,
    What is that which the breeze, o'er the towering steep,
    As it fitfully blows, half conceals, half discloses?
    Now it catches the gleam of the morning's first beam,
    In full glory reflected now shines in the stream:
    'Tis the star-spangled banner!  Oh long may it wave
    O'er the land of the free and the home of the brave!
    And where is that band who so vauntingly swore
    That the havoc of war and the battle's confusion,
    A home and a country should leave us no more!
    Their blood has washed out their foul footsteps' pollution.
    No refuge could save the hireling and slave
    From the terror of flight, or the gloom of the grave:
    And the star-spangled banner in triumph doth wave
    O'er the land of the free and the home of the brave!
    Oh! thus be it ever, when freemen shall stand
    Between their loved home and the war's desolation!
    Blest with victory and peace, may the heav'n rescued land
    Praise the Power that hath made and preserved us a nation.
    Then conquer we must, when our cause it is just,
    And this be our motto:  "In God is our trust." 
    And the star-spangled banner in triumph shall wave
    O'er the land of the free and the home of the brave!

    Und die erste Strophe auf Spanisch:

    Nuestro Himno

    Amanece, lo veis?, a la luz de la aurora? lo que tanto aclamamos la noche al caer? sus estrellas sus franjas flotaban ayer en el fiero combate en señal de victoria, fulgor de lucha, al paso de la libertad. Por la noche decían: “Se va defendiendo!”

    Oh decid! Despliega aún Su hermosura estrellada sobre tierra de libres, la bandera sagrada?

    Und die All-Star-Version mit Gloria Trevi, Ivy Queen, Tito El Bambino, Voz a Voz, Frank Reyes und Kalimba klingt gar nicht mal schlecht: MP3

    Mehr hier: Der Standard

    Mal so als Statement: Ich hab null gegen ne Übersetzung, ggf. sogar ne kommentierte. Ob man die singen muss oder will, muss dann derjenige entscheiden. Ich hatte heute morgen überlegt, mal ne kommentierte Fassung der deutschen NH in ein Wiki zu packen, so ganz trivial ist da der text und der Kontext des “Liedes der Deutschen” auch nicht udn wenn man das mal auseinanderklamüsert kommt man der ‘deutschen Kultur’ auch etwas mehr auf die Spur. (So als erste Idee: Der ‘Wein’, der da z.B. vorkommt ist ja kein genuin deutsches Produkt, ne? Da steht einiges an multikultureller Geschichte und diskutabler Selbstkonstruktion drin.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-05T04:40:50Z 2006-05-05T06:45:49Z Wem gehört meine Webcam? tag:www.cyberabad.de,2006-05-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also, sowohl Skype als auch mein ‘Mach-ein-Bild-und-schieb-es-per-FTP-Online’-Camblogger-Webcamprogramm wollen offenbar Alleineigner meiner Webcam sein. Mit dem Effekt, dass Skype nur “videoen” kann, wenn das andere Programm aus ist. Und manchmal schmiert das Webcamprogramm einfach weg. Hat jemand ne Idee, ob es so ein ‘FTP-Ding’ auch als Plugin für Skype gibt? Dann müssten die sich nicht mehr zoffen. Oder irgend ne andere Lösung?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-04T17:39:29Z 2006-05-04T20:47:29Z 19. Gadgetmania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-05-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mit nach internationaler Multikulti-Chat-Umfrage ermittelter Schlusspointe.

    MP3RSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-04T14:30:04Z 2006-05-04T18:24:03Z Deutsche Nationalhymne auf Türkisch tag:www.cyberabad.de,2006-05-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Alman halkin milli marsi

    Birlik ve yasa ve hürriyet Alman vatani icin! Hepimiz oraya dogru cabalasalim, Kardesce kalbimizle ve elimizle! Birlik ve yasa ve hürriyet mutlulugumuzun teminati: mutlulugumuzun pariltisinda gelis Gelis, alman vatanim!

    Wer den deutschen Text nicht weiß… soll halt googeln ;) (Tipp: Sie fängt nicht mit ‘Deutschland, Deutschland’ an…)

    via vowe

    Lizenz: CC, Cem Basman

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-04T13:05:59Z 2006-05-05T09:16:59Z Hamburg? tag:www.cyberabad.de,2006-05-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ [Hat sich erledigt.]

    Hi, – ich bräuchte vom 10. auf den 11. Mai eventuell ein Bett in HH. Idealerweise Richtung Altona/Bahrenfeld.. Hilfe? -> oliver.gasXXXX.com. Danke ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-04T10:45:15Z 2006-05-04T20:52:14Z Superweb.de: Noch ein Homepagebaukasten tag:www.cyberabad.de,2006-05-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Aus der Stuttgarter bzw. Ludwigsburger Werbeagentur “Frank und Freunde” stammt das Projekt “Superweb”, ein Homepagebaukasten mit Social-Networking-Funktion.

    Und mit dem Ding stimmt was nicht. Man kann sich nämlich einfach so registrieren und es hat kein BETA-Schild g.

    Ein paar Dinge wären sicher noch zu machen z.B. Blogintegration, aber hey… auch was wo nicht BETA dransteht darf sich noch entwickeln.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-04T08:08:08Z 2006-04-29T10:12:08Z plusminus design: balloophone tag:www.cyberabad.de,2006-05-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Das Baloophone ist die Designstudie eines Comic-Touchscreen-Handys, das sowohl Anrufer als auch zufällige ‘comictypische’ Texte und beispielsweise typische Aussprüche seines Benutzers auf seiner Screen einblendet.


    Die plusminus-Leute sind die Erfinder des ‘Flashbag’-Pump-USB-Stick. Und ich stelle hier in einer Serie ein paar anderer ihrer Designs vor.]]>
    Oliver Gassner 2006-05-04T05:21:36Z 2006-05-04T07:30:36Z Nationalhymne, FTD "Was singst du?" tag:www.cyberabad.de,2006-05-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die FTD versucht sich auch im Dönerdeutsch, allerdiungs etwas stilunsicher:

    “Einischkeit, Respekt und Freiheit/ für korrektes Land Allahs/ Danach lasst uns alle streben: Özgürs, Alis, Mustafas!/ Einischkeit/ Respekt und Freiheit/ Sind korrektes Runterpfand … .”

    Auch der ganze Artikel außenrum kokettiert mit dem entsprechenden Slang. Naja. (Und ‘Sonnenlischt’ muss natürlich auch ;) )

    Ach ja, MP3 ;)

    via bildblog (es musste in BILD natürlich heißen:’Dritte Strophe des ‘Liedes der Deutschen’ von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-04T04:32:20Z 2006-05-04T07:00:20Z Google Maps: Routing (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2006-05-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, seit Google Maps auch Deutschland kann hatte ich gad das erse ‘Routingproblem’ und muss sagen: Wow.

    • Kein Ausfüllen doofer Formulare, einfach mit Suchfuktion: Adresse per copy/paste ins Suchfeld und – Zack.
    • Beide Adressen wurden (fast) auf Anhieb gefunden, Google hatte Probleme mit meiner Hausnummer: “1/2”, aber da ist Google nicht allein. Lässt man sie weg, geht es.
    • Das Routing basiert (wie ich es gern habe) auf Straßennamen und nicht nur auf Landstraßennummern und m/km-Angaben
    • Die Anleitung ist auf Englisch (naja). Könnte aber an meiner Spracheinstellung liegen. (Weil ich immer das neste sehen will steht die eben auf “English”.)
    • Was fehlt ist die Angabe, in welchem Ort man sich befindet. (Beim 5. Mal ‘Hauptstraße’ führt das ggf. zu Konfusion ;))
    • Die Schritte sind zwar toll nummeriert, aber im Ausdruck sind den Nummern dann keine Kartenstellen mehr zugeordnet, so alle 2-3 cm wär ne Zahl ja hilfreich.
    • Wie Martin gestern abend begeistert im Chat bemerkte: Die geben sogar mit Pfeilchen die Einbahnstraßen an.
    • OK, die Satellitenansicht ist leider nicht ausdruckbar.
    • Er druckt Quer-Karten standradmäßig auf Hochformat. Aber ggf. muss man das in der Tat selbst entscheiden (oder?). elegant wäre, wenn er dei Grafik immer so dreht, dass das Papier bei max. Auflösung ausgenutzt wird.
    • Wilde Optionen wie ‘keine Autobahn, nur Radwege’ oder “schnellster statt kürzester Weg” fehlt. Aber die Autobahnoption brauch ich an sich nur für die Schweiz, wo man für Autobahn blechen muss. Und ich geh eigentlich immer davon aus, dass ich den schnellsten Weg kriege. (Ihr?)
    • Hey, die Bahngleise sind auch angezeichnet, ich glaub ich fahrt mit dem Zug, es ist nämlich nicht weit. (32 km)
    • Äh. Er sagt ich brauch für die 32 km 54 Minuten. Map24 schätzt realistischer 39 Minuten und hat nur 26 km. Es routet mich aber auch auf geradem Weg durch die Pampa. (In der Einstellung ‘schnellste’!)

    Testet ihr mal? Was denkt ihr?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-04T04:03:38Z 2006-05-01T09:43:37Z Eistütenhalter mit Motor (Motorized Ice Cream Cone) (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das ist ja auch immer schweißtreibend. Da hat man sich grade n Eis gekauft, dessen Preis mal wieder im 150% gestiegen ist oder dessen Kugeln 200% kleiner sind als letztes Jahr und die Sonne brennt runter und der Schweiß läuft an den… naja ich erspar euch das.

    Jedenfalls arbeitet man sich nicht nur beim Lecken (des Eises, ts) halb dusselig, nein, man muss die Eistüte auch noch drehen. Und sich merken, in welche Richtung. Bei der Hitze. Damit ist jetzt Schluss, jawoll. Mit dem motorisierten Eiskremtütenhalter. Könnte ja fast ein Schwabe erfunden haben.

    - Wir geben die Hoffung nicht auf, dass dieses Jahr der Sommer deutlich vor Mitte September liegt und zählen ihn schon mal an. Mindestens so lange bis er da ist (oder uns die Gadets ausgehen). Jan, mein Co-Blogger hilft bisher schon kräftig mit und wir bloggen alles was mit Sommer, Sonne, Urlaub und Gadgets zu tun hat. Lasst die Vorschläge kommen, idealerweise rechts mit dem Vorschlagbutton. Oder via IM (z.B. via JabberIM: oliverg@jabber.org oder GoogleTalk bei oliver.gassner /@/ gmail.com). Ab irgendwann gibt es dann auch verstärkt… Fußballgadgets ;-). Vorschlge ebenfalls wilkommen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-03T17:19:39Z 2006-05-03T19:23:38Z Kasus? tag:www.cyberabad.de,2006-05-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was ist Kasus? ... fragt eine Kommentatorin hier LWB (einem anderen geniösen weblog im wunderbaren medienrauschen.com-Netzwerk). Ich hab gleich einen kleinen Wettbewerb augeschrieben und es gibt auch was zu gewinnen.

    Details hier.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-03T13:14:52Z 2006-05-03T15:14:52Z 17. GadgetMania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-05-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jede Menge Nationalhymnen:

    MP3RSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-03T11:22:53Z 2006-05-03T13:29:52Z D-Nationalhymne auf "Murukisch" (taz-Version) tag:www.cyberabad.de,2006-05-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich bin dafür, das das die 2. Single von Grup Tekkan wird, bittebitte:

    Hey Einischkeit, voll Recht, krass Freiheit! Für das Deutsch-Türkische – hey, Alter-Land! Hast du voll Glück, du Spast! Hey, da guckst du, Affe! Isch bin dein Bruder, hey! Mit Herz und krass gib Hand! Hey Einischkeit, voll Recht, krass Freiheit! Hast du voll Glück, hey! Und fett Flaschenpfand! Krass, dir blüht Krankenhaus-Glanz, isch schwör! Blühe, deutsch-türkisches, hey, Alter-Land. Türkiye, Türkiye über alles Über alles – echt voll krass! taz vom 3.5.2006, S. 1, 20 Z. (Kommentar)

    Wer singt das bitte mal und spielt es bei YouTube ein? ;)

    Das Ganze bezieht sich auf den Vorschlag von Ströbele, eine Version der Nationalhymne auf Türkisch zu singen.

    via Shopblogger

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-03T08:13:15Z 2006-04-29T10:20:14Z plusminus: C'ALL future phone tag:www.cyberabad.de,2006-05-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Manchmal bin ich auch sprachlos:

    Imagine the device that unites everything that you carry along: a mobile phone, a player, your credit and discount cards, your apartment and your car keys. We have imagined it and now introduce you to the future.
    Bis die hier gezeigten Techniken inklusive Kesboardanbindung, kamera und Routing in ein Kreditkartendickes ‘Ding’ passen, wird es aber wohl auch noch etwas dauern.
    Die plusminus-Leute sind die Erfinder des ‘Flashbag’-Pump-USB-Stick. Und ich stelle hier in einer Serie ein paar anderer ihrer Designs vor.]]>
    Oliver Gassner 2006-05-03T07:30:26Z 2006-05-03T09:41:26Z Eure Anti-Mücken Gadgets, -Tipps & Tricks? (gm-interaktiv( & (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Heute nach war es soweit. Die erste Mücke des Jahres hat gezielt ihren Stachel in diverse meiner Fingergelenke versenkt und mir dadurch fröhliche Nachtstunden bei lediglich halber Bewusstlosigkeit beschert. Da ich auch mit sediertem Hirn pausenlos nur an Euch denke, liebe Leserinnen (die 90% Leser hier sind mit gemeint), dachte ich, ich frag euch mal, was ihr so gegen Mücken macht?

    Wir haben aktuell drei Technologien im Einsatz: a) Prävention Eine neonblau leuchtende Lampe mit Elektokutionseffekt (bzzzt), ohne irgendwelchen Chemiekram drin. Nachteile: Das Ding ist höllisch hell und es kann entweder im Elternschlafzimmer oder im Kinderzimmer oder auf dem Flur dazwischen stehen. Vorteil: Funzt recht gut und wenn man im Halbschlaf das ‘Zapp’ hört, schläft man entspannt und fies lächelnd wieder ein.

    b) Behebung von Symptomen ba) So eine Antimückenstichflüssigkeit aus dem Reformhaus. bb) So ein kleines piezo-elektrisches Teil mit dem man dem Stich-Quaddel einen Stromstoß verpasst, der dann vor Schmerz oder Schreck oder beidem aufhört zu jucken.

    Da ich Heuschnupfen habe, hab ich noch ne dritte Option: Ich werf in der Mückenzeit meine Heuschnupfentabletten ein, auch wenn ich gar keine Symptome habe. Das Zeug hemmt die allergische Reaktion auf die Mückenstiche gleich mit. Würd ich jetzt aber nicht allgemein empfehlen wollen. ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-03T06:46:00Z 2006-05-03T08:53:59Z Apple - Get a Mac - TV Ads tag:www.cyberabad.de,2006-05-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nicht dass einer sagt, ich hätte nicht gebloggt, was eh alle schon gebloggt haben ;)

    Aber als kleinen Bonus – hier auch gleich zum gucken, auch wenn man Quicktime nicht installiert kriegt: Viren: Neustart: iLife: Wall Street Journal: ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-03T05:13:14Z 2006-05-03T07:16:13Z US-Nationalhymne im Morsecode und Binär tag:www.cyberabad.de,2006-05-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie? Deutsche Nationalhymne auf Türkisch? Die Amis sind und mal wieer vorraus und haben eine Version in Morse-Code (MP3) und eine in Binärzahlen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-03T05:09:11Z 2006-05-02T12:17:10Z IM2RSS: Sabifoo tag:www.cyberabad.de,2006-05-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Ja. “IM to RSS.” D.h. man labert ‘Sabifoo’ im Instant Messnger zu und sabifoo.com bastelt daraus a) ein Blog hier (individuell) b) einen RSS-Feed AOL Instant Messenger, Jabber, MSN Messenger, Yahoo Messenger und Google Talk.

    “Uff. Uff”, sprach Winnetou, biss sich ein Loch in’ Bauch und kroch hindurch.

    Bleibt natürlich der Hinweis, dass man das wie Hölle für RSS-Spam nutzen kann. (Und dass alles, was ein Blog sonst so ausmacht dabei fehlt…)

    ]]>
    Jan Theofel 2006-05-03T04:08:12Z 2006-04-07T06:19:12Z Der unendliche Pool (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Funktionsweise des unendlichen PoolsDu hast nicht viel Platz und möchtest trotzdem einen Pool haben? Am besten noch einen sehr großen? Wie wäre es dann mit einem unendlichem Pool? Das Funktionsprinzip ist eigentlich ganz einfach: In dem nur 2,5 mal 4,6 Meter großen Pool wird eine Strömung erzeugt gegen die man schwimmen kann. So kann man ein beliebig lange Strecke gegen diese Strömung schwimmen ohne einen Rand des Pools zu erreichen. Dazu kann die Strömungsgeschwindigkeit natürlich auf die persönliche Schwimmgeschwindigkeit eingestellt werden.

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]> Oliver Gassner 2006-05-03T03:25:27Z 2006-05-02T10:33:27Z Sphere: Noch ne Blogsuche tag:www.cyberabad.de,2006-05-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Noch eine “Me too”-Blogsuche: Sphere.

    Sie umfasst im wesentlichen drei Komponenten:

    Bei der Blogsuche kann man die Sprache von “English” auf “all” setzen (ohne dass das zu viel ändern würde) und den Zeitraum eingrenzen. Und man kann Suchen abonnieren.

    Einen ‘unique selling point’ seh ich aktuell nicht. Sorry.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-02T13:15:38Z 2006-05-02T15:17:37Z VideoDownloader für Firefox tag:www.cyberabad.de,2006-05-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ VideoDownloader ist ein AddOn für Firefox und gestreamte Videos zu speichern, u.a. von den Diensten: Youtube, Google Video, iFilm, Metacafe, Dailymotion, Myspace, Angry Alien, AnimeEpisodes.Net, Badjojo, Blastro, Blennus, Blip.tv, Bofunk, Bolt, Break.com, Castpost, CollegeHumor, Current TV, Dachix, Danerd, DailySixer.com, DevilDucky, Double Agent, eVideoShare, EVTV1, FindVideos, Free Video Blog, Grinvi, Grouper, Hiphopdeal, Kontraband, Lulu TV, Midis.biz, Music.com, MusicVideoCodes.info, MySpace Video Code, Newgrounds, NothingToxic, PcPlanets, Pixparty, PlsThx, Putfile, Revver, Sharkle, SmitHappens, StreetFire, That Video Site, TotallyCrap, VideoCodes4U, VideoCodesWorld, VideoCodeZone, vidiLife, Vimeo, vSocial, Yikers, ZippyVideos u.a.

    Mit dem Urheberrecht seid ihr ja selbt vertraut ;-).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-02T11:38:37Z 2006-05-02T13:44:36Z 3M-Sicherheitsglas tag:www.cyberabad.de,2006-05-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was hier zu sehen ist, ist nicht 100%ig das, was man denkt zu sehen.

    a) OK, es ist Werbung für 3M und ihr Sicherheitsglas (Ich hab keine 3M-Aktien, promise). b) Neun, nur die oebersten 500$ sind wohl Dollars, der Rest ist Papier. c) Man ist gebeten zu versuchen, das Glas einzutreten. (Aber nur das.) d) In der Nähe steht Sicherheitspersonal. e) Auch wenn man die Scheibe zertrümmern könnte, darf man angeblich das Cash nicht behalten. Wer weiß: Vielleicht ja das Papier ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-02T10:26:12Z 2006-05-02T12:40:09Z Nabaztag: Furby XT (Wifi Smart Rabbit) tag:www.cyberabad.de,2006-05-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also ein Nabaztag ist eine Art next generation Furby>

    Sieht auch süß aus und verfuttert via Wifi (gegen Gebühr!!! whywhywhy…) E-Mail und Webnews (RSS?).

    Immerhin sagt er gratis die Zeit und macht Ohren-Tai-Chi, liefert Börsendaten und “singt” MP3s vor oder schickt seinen Meister und Hacker in die Heia. Nabaztags unterhalten sich via Ohrenbewegungsychnro auch mit Kumpel-Nabaztags.

    Und das ganze schon für läppische 150 Dollar. Tja. Noch 7 Monate bis Weihnachten ;).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-02T10:20:26Z 2006-05-02T21:07:26Z "Caprica": Battlestar Galactica t-50 tag:www.cyberabad.de,2006-05-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 50 Jahre vor den Ereignissen der aktuellen ‘Battlestar Galactica’-Serie sollen die Ereignisse einer neuen geplanten Serie namens ‘Caprica’ stattfinden. Kommen dann bald auch die Serie “Supermans Eltern” oder “Die Jugend von Spidermans Onkel sein Schwager” oder “X-Babies”?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-02T07:17:00Z 2006-05-02T09:20:00Z Die Lösung für die Info-Flut tag:www.cyberabad.de,2006-05-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ vowe hat da einen Volltreffer angelinkt: Einen Artikel darüber, wie man die Info-Flut ein für alle mal kanalisiert. Wow. Seit ne halben Stunde sitz ich an dem System und ich bin platt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-02T07:13:02Z 2006-05-02T09:15:02Z 17. Gadgetmania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-05-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer linkt worauf bei Gadgetmania.de?

    MP3RSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-02T07:02:46Z 2006-05-02T09:06:46Z Pachelbel-Kanon a la E-Guitar tag:www.cyberabad.de,2006-05-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich hoffe wirklich wirklich wirklich, dass dem Sohnemann die Probe-Gitarrenstunde, die er (pssst) morgen zum 6. Geburtstag bekommt, gefällt.

    (Ich hab damals ‘Orgel’ lernen WOLLEN. Tja. Damals war auch Franz Lambert (m)ein Held bei der Fußball WM 1974. Nein, das war KEIN Fußballer ;) )

    (Man könnte auch wochenlang nur über Gitarren bloggen. So als Idee. ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-02T06:32:20Z 2006-05-02T08:34:19Z Bond, James Bond - Casino Royale: Aber hallo tag:www.cyberabad.de,2006-05-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    via lostfocus, chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-02T05:00:24Z 2006-05-02T07:09:24Z Genibo: der Aibo-Nachfolger tag:www.cyberabad.de,2006-05-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ob der Schockwellenreiter jetzt auf Agility mit Roboterhunden umsteigt? Nun ja, jedenfalls bauen die Koreaner jetzt nen Robbiehund, nachdem Sony keine Lust mehr hat den Aibo zu verscherbeln (warum nochmal genau?).

    Paar Daten:
    • 1,5 kg schwer
    • 30 cm hoch
    • ca 33cm lang
    • versteht 100 Kommandos
    • kann Kopfstand (?)
    • “freut sich” wenn man ihn streichelt oder ihm nen Ball gibt
    • drahtlos steuerbar via Bluetooth
    • Hundesteuerfrei
    • Entwicklungsdauer 120 Mannjahre
    ]]>
    Jan Theofel 2006-05-02T04:42:15Z 2006-05-01T09:43:15Z Sekt vom Fass (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sekt vom Fass Der Sommer kommt und mit ihm die Outdoor-Partys. Und wer stilvoll feiern möchte, der braucht dazu Sekt. Frisch gezapft vom Fass natürlich. Ja, genau richtig gelesen – es gibt nicht nur Bier vom Fass sondern auch Sekt vom Fass. Immer frisch und immer gut gekühlt. Na dann Prost!

    via: Ideentower

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel

    - Wir geben die Hoffung nicht auf, dass dieses Jahr der Sommer deutlich vor Mitte September liegt und zählen ihn schon mal an. Mindestens so lange bis er da ist (oder uns die Gadets ausgehen). Jan, mein Co-Blogger hilft bisher schon kräftig mit und wir bloggen alles was mit Sommer, Sonne, Urlaub und Gadgets zu tun hat. Lasst die Vorschläge kommen, idealerweise rechts mit dem Vorschlagbutton. Oder via IM (z.B. via JabberIM: oliverg@jabber.org oder GoogleTalk bei oliver.gassner /@/ gmail.com). Ab irgendwann gibt es dann auch verstärkt… Fußballgadgets ;-). Vorschlge ebenfalls wilkommen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-02T04:20:32Z 2006-05-02T06:44:32Z Gadgetmania-Podcast jetzt auch via iTunes tag:www.cyberabad.de,2006-05-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Den Gadgetmania-Podcast gibt es ab sofort auch bei und via iTunes. Wenn die PC-Evangelisten recht haben, sollte das die Hörerzahl explodieren lassen g.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-01T16:23:47Z 2006-05-01T18:51:47Z Eröffnung der Grillsaison: Stephen Colbert röstet Bush tag:www.cyberabad.de,2006-05-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Teil 1

    Teil 2

    Teil 3

    Background:

    Updates folgen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-01T13:41:02Z 2006-05-01T15:49:02Z 16. Gadgetmania.de Podcast am 1.5.2006 tag:www.cyberabad.de,2006-05-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie “immer” am Monatsanfang: Die Zusammenfassung des Vormonats mit den Top-Postings bzw. Aufsteigern der rund letzen 30 Tage. Diesmal vor allem: “United 93”. (Und mit noch nem neuen Intro…)

    Biddeschön: MP3RSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-01T08:01:10Z 2006-04-29T10:05:10Z plusminus: trings tag:www.cyberabad.de,2006-05-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der ‘trings’ ist ein ‘wachsender Holzstuhl’ aus zwei Holzarten dessen Höhenverstellung mittels einrastender Feder in der Basis integriert ist.

    Zu sehen sind hier nur Grafikmodelle. Es scheint noch keinen funktionierenden Stuhl zu geben.

    Die plusminus-Leute sind die Erfinder des ‘Flashbag’-Pump-USB-Stick. Und ich stelle hier in einer Serie ein paar anderer ihrer Designs vor.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-01T07:33:12Z 2006-05-05T11:13:12Z Sommer-Countdown bei Gadgetmania.de tag:www.cyberabad.de,2006-05-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir zählen den Sommer schon mal an und bloggen alles was mit Sommer, Sonne, Urlaub und Gadgets zu tun hat. Wir suchen auch Fußballgadgets. Klar wofür ;) Vorschläge bitte idealerweise rechts mit dem Vorschlagbutton.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-05-01T01:37:30Z 2006-04-05T13:55:29Z Design-Grillen (Sommer-Countdown) tag:www.cyberabad.de,2006-05-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wenn man schon tote Tiere in kleinen Scheiben auf heißer Glut röstet und sich dabei fühlt wie ein Hauptdarsteller in ‘Am Anfang war das Feuer’, dass sollte man zumidenst bei Essbesteck und Grrillzange auf Stil achetn. wie zum Beispiel bei diesem Grill-Set des Museum of Modern art in New York. Die vier Luxus-Teile, die hier zu sehen sind (Messer, Gabel, Grillschaufel und Grillzange – alle spülmaschinenfest) , kommen zusammen auf etwa 200 Dollar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-30T22:17:55Z 2006-04-27T09:25:55Z "Firefox Tank-Top" (evangelikales T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-05-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das dürfte mit der Fire-Foxy-Lady einen Durchbruch für Firefox bedeuten. Merke: Man(n) muss den Menschen unter der Gürtellinien an… ehm gehen.

    firefoxgurl
    firefoxgurl

    via Lostfocus

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-30T16:40:56Z 2006-04-30T19:30:56Z Minimalrecherche: Schockwellenreiter und Snakecity tag:www.cyberabad.de,2006-04-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Könnte die ‘seltsame Mail an den Schockewllenreiter’ eventuell ihren Ursprung gar nicht bei Snakecity.CC haben?

    Jörg? Hast du die IP abgeklärt? Den Header? Ich wär da eeetwas vorsichtiger. Es gibt nämich auch berechtigte Abmahnungsmöglichkeiten ;-).

    An sich ist das ne nette Taktik: Wenn man X diffamieren will mailt man unter dem Absender von X ein paar A-Blogger an und wartet, bis der Blog-Tsunami kommt. (Pardon.)

    Zur Klärung: Ich kenne weder Jörg noch jemand von Snakecity.cc persönlich. Und mit Jörg hab ich bisher maximal Mails getauscht.

    Und: Jörg hat da keine Kommentarmöglichkeit aktuell, sonst hätte ich das dort angebracht.

    Update: Nach noch etweas längerer Recherche:
    • http://www.snakecity.cc/phpBB2/ftopic1043.html
    • http://www.snakecity.cc/phpBB2/ftopic1037.html

    -> Locker bleiben, Jörg, ich würd das gaaanz schnell zurücknehmenn, so rein sicherheitshalber ;) (Jörg schreibt von “Erpresser” etc.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-30T06:30:04Z 2006-04-29T08:35:03Z plusminus: GMEA - das Spielhandy tag:www.cyberabad.de,2006-04-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Manche haben ihr Handy ja, um darauf zu spielen. Aber warum nicht mit dem Handy selbst spielen überlegten sich die Designer von ”+-” und entwickelten ein Handykonzept, bei dem die Zahlen gleichzeitig so ein Zahlenquardrat-Schiebespiel (hat das nen Namen?) sind. Cute.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-29T08:50:07Z 2006-04-29T10:56:06Z PLANon: Stiftscanner tag:www.cyberabad.de,2006-04-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, ja, ja, lass mich für 300 Dollar einen stiftförmigen Farbscanner kaufen, weil ich zu blöd bin mir was zu notieren.

    Und für 99 Dollar gibt es schon verkratzte B-Ware mit sensationellen 3 Monate Garantie und Schwarzweißscanning. Vielleicht gibt es dafür noch ne Hirneentfernung gratis drauf?

    Benutzt jemand sowas? Ist das halbwegs cool?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-29T06:22:32Z 2006-04-29T08:23:31Z 15. Gadgetmania.de Podcast: über den gm-Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-04-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ MP3RSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-29T05:33:24Z 2006-04-29T07:38:24Z plusminus: remobeads tag:www.cyberabad.de,2006-04-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich hatte ja versprochen, dass wir uns noch gemeinsam ein paar andere Designs von plusminus ansehen, den Designern des aufblasbaren Flashspeichers. ‘remobeads’ ist eines dieser Konzepte. Es handelt sich um eine TV-Fernsteuerung in Form einer Perlenkette. Warum das cool und elegant ist erklären die plusminnusser selbst.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-28T14:46:47Z 2006-04-28T16:48:47Z 14. Gadgetmania.de Podcast am 28.4.2006 tag:www.cyberabad.de,2006-04-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Zusammenfassung Gadgetmania.de RSSMP3

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-28T13:01:38Z 2006-04-27T10:33:38Z Blogger-"Formel 1" 2006 (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-04-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, ich sollte nichts mit ‘urgent’ taggen, wenn das kein Tag ist, auf das ich auch achte. Jedenfalls hatte Blogging Tom schon vor einer gaaanzen Weiiile dazu aufgerufen, gegen sein virtuelles Fomel-1 Team im Online F1-Spiel des Schweizer BLICK(ein Alpen-”BILD”) anzutreten.

    Wer noch mag: Please ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-28T09:37:26Z 2006-04-28T11:39:26Z 6.6.6. tag:www.cyberabad.de,2006-04-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 666.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-28T06:14:47Z 2006-04-28T08:17:47Z Fußball-WM 2006. Er hat... tag:www.cyberabad.de,2006-04-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...Jehova gesagt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-28T06:04:59Z 2006-04-28T08:09:58Z 10 ways to use the Stinkefinger tag:www.cyberabad.de,2006-04-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es ist Frühlig und Zeit für Sport. Und weil man nix übertreiben soll, empfehlen wir zum Aufwärmen diese Stinkefingerübungen, die auch und zuvörderst der Pfege des sozialen Miteinanders dienen können und sollen.

    Das Ganze ist offenbar einen Microsite einer Band namens ‘Großstadtgeflüster’, die mir bisher (gnädigerweise) unbekannt war, anlässlich ihres Hits Songs Tracks ‘Ich muss garnix’.

    Was ist eurer ‘Lieblingsfinger’? Also mir gefällt der ‘Gong’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-28T04:24:08Z 2006-04-28T06:27:08Z Keine Bewegung: Xbox 360 Standoff tag:www.cyberabad.de,2006-04-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Links

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-27T23:58:24Z 2006-04-27T12:01:24Z iPod-Domino (Tekserve Ad) tag:www.cyberabad.de,2006-04-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Link

    Beeindruckt wär ich jetzt gewesen wenn, sie das mit DVD-Playern für zu Hause nochmal machen ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-27T13:05:11Z 2006-04-27T15:13:10Z Popetown tag:www.cyberabad.de,2006-04-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also ich guck grad (pssst) Popetown. I am amused. Einziger Dingens: Bei der Computergrafik vor allem der architektur hat man ein bisschen den Eindruck, dass jederzeit ein Monster mit dicken automatischen Waffen um die Ecke biegen müsste. Aber sonst… OK, disclosure: und ich war mal katholisch ;)

    Erster Eindruck: ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-27T12:18:09Z 2006-04-27T14:21:08Z the G7 teams - Daddelverband tag:www.cyberabad.de,2006-04-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die “Elektrosportler” verbünden sich.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-27T11:31:38Z 2006-04-28T06:32:38Z Date a Gadgetmaniac! (und: bid4date.de - Deutschlands einzigartige Dating-Auktion) tag:www.cyberabad.de,2006-04-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Und wer bietet für ein Date mit mir? (zzgl. Fahrtkosten + Spesen ;-) ) (Im Ernst: Testen wir mal ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-27T11:22:56Z 2006-04-27T13:23:56Z Laberbrett.de: Die digg-Klonkriege tag:www.cyberabad.de,2006-04-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Noch ein Digg-Klon, diesmal von Nico Lumma. Ich will auch sowas. (Yigg gibbet ja schon.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-27T06:01:09Z 2006-04-27T08:03:09Z I am not a geek... tag:www.cyberabad.de,2006-04-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... I’m intellectually curious. (Wenn 3 Leute ‘T-Shirt’ sagen mach ich eins ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-27T05:51:48Z 2006-04-27T07:54:48Z Google: No country redirect tag:www.cyberabad.de,2006-04-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 100% sicer bin ich mir nicht, aber ich hab den eindruck, dass ein Klick auf http://www.google.com/ncr automatisch zur englischen Google-Seite führt und nicht erst zur deutschen. Testet ihr mal? Dankeee.

    via bov

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-27T05:33:43Z 2006-04-27T07:39:42Z Babbage-Differenzmaschinen aus Meccano tag:www.cyberabad.de,2006-04-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Meccano ist en Art Fischertechnik, nur mit metall. Und Tim Robinson benutzt das System um Diffenrenzmaschinen nach Charles Babbage zu bauen (die manchen als erste “mechanische” Computer gelten). Was Diffrenzmaschinen tun, kann man hier nachlesen, sollte aber ggf. vorher noch mal in sein Oberstufenmathebuch gucken.

    Wir hatten hier auch schon Lego-Differenzmaschinen. (Google weiß grad nicht wo. Hallo? CTO? Schon wieder online?)


    Robinson’s Difference Engine #2

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-27T05:15:14Z 2006-04-27T07:22:14Z Occam & Adams' Rasiermesser tag:www.cyberabad.de,2006-04-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Man sollte sich (bei Schussfolgerungen) auf möglichst wenige Annahmen beschränen.” (Occam) [Was in etwa bedeutet: Je einfacher eine Erklärung ist—desto eher ist sie wahrscheinlich wahr.”]

    “Die Erklärung, die du für korrekt hältst wird dir auch als die einfachste scheinen.” (Scott Adams, Dilbert Blog)

    Das “Dilbert Blog” hatte grade eine Serie zu Religion, Atheismus un Agnostizismus und wendet sich jetzt dem Irakkrieg zu. Lesenswert.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-27T03:20:33Z 2006-04-26T15:22:33Z WebSE - System 7 Simulation tag:www.cyberabad.de,2006-04-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Für Apple-Romantiker genau das Richtige: Flash-Simulation einer semiantiken MAC-Oberfläche.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-26T17:01:57Z 2006-04-26T19:02:56Z Fooligan: Strafraum Baby tag:www.cyberabad.de,2006-04-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Yess, der Fußball Hit: “Lass mich in dein’ Strafraum, Baby” (MP3)

    Grüße an Wolfram Jütten, SV Hohndeich. Rock on!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-26T13:13:43Z 2006-04-26T15:14:43Z Google.com 1998-2006 tag:www.cyberabad.de,2006-04-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Geschichte von Google in Screenshots.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-26T13:10:31Z 2006-04-26T18:48:31Z DSQUARED und DSquared2: Nächste Abmahnrunde tag:www.cyberabad.de,2006-04-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Und ewig droht das Murmeltier.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-26T11:03:11Z 2006-04-26T13:06:11Z Lego CounterStrike tag:www.cyberabad.de,2006-04-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Teil 2 hat am Schluss ein paar Schnipsel vom ‘Set’:

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-26T08:20:02Z 2006-04-26T10:22:02Z Wie man eine PowerBook-Platte wechselt. tag:www.cyberabad.de,2006-04-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ralles Platte st kaputt. Jetzt freut er sich schon auf die Reparatur.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-26T06:47:22Z 2006-04-26T08:57:22Z Nokia N93: Eierlegendes Wollmlichtelefon tag:www.cyberabad.de,2006-04-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich trau mich nur zu zitieren:
    They are multimedia computers, which offer features and picture quality to rival digital cameras or camcorders, and music quality to challenge an iPod. And because they can connect to the Internet you can check e-mail, download songs, or even update your blog while on the go.
    (Business Week)

    Der unsubventionierte Preis soll bei 660$ angesiedelt sein und das Gerät soll ab Juli in den Läden ( @ US?) liegen.

    Paar Daten:
    • 3,2 Megapixel
    • Zeiss, opt. Dreifachzoom
    • 2.4 Zoll Monitor mit 160 Grad Sichtwinkel
    • 320*240 Pixel 65k Farben
    • 3G-Fon, eingebautes WLAN
    • TV-Out (taugt wohl sogar als Spielekonsole ;) )

    MobileWhack nennt als Preios 550 Euronen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-26T06:33:48Z 2006-04-26T08:35:48Z Gamer benutzen Gehirn tag:www.cyberabad.de,2006-04-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Yahoo Go: Digital Videorecording tag:www.cyberabad.de,2006-04-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Yahoo Go ist ein Konkurrenzprodukt zum Windows Entertainment Center: Bilder, Musik, Videos (auch TV-Aufnahmen) auf dem ‘WohnzimmerPC’ (Win only, ha). Ich sach ma: Mein Homeserver hat Linux drauf ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-26T06:19:40Z 2006-04-28T07:22:40Z Fahren mit Frittenfett: Veg my Ride tag:www.cyberabad.de,2006-04-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie wär es statt mit Diesel mit dem alten (“recycelten”) Frittenfett aus der Pommesbude rumzudüsen? Veg my Ride, der Trailer zur (Kauf-)DVD.

    Same here (ca. 50 sec, ätzende Musik):

    Die Rede ist von 15/Gallone. Aber was? Sicher nicht Dollar. 15 Dollarcent pro 4,nochwas Liter recyceltes Pflanzenöl? Kann das sein? Ich befürchte nur, dass das hungrig macht, wenn alle mit sowas rumdüsen ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-25T14:07:34Z 2006-04-25T16:20:34Z Yahoo-Mail Beta Deutsch: 13. Gadgetmania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-04-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hab ich was verpasst oder ist “Yahoo Mail Beta”, Yahoos Antwort auf “Google Mail” schon länger raus? Scheinbar ist es aktuell nur via eutscher oder französischer Spracheinstellung im Yahoo-Account zu erreichen. ich hab jedenfalls mal meine ersten 18 Minuten mit Yahoo-Mail mit einem Spontan-Podcast begleitet, der wird grade hochgeladen und landet dann hier als Link und im Podcast-Feed.

    MP3 ab ca. 19:00 downloadbar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-25T05:41:10Z 2006-04-25T07:50:10Z M.C. Eschers Wasserfall als Modell tag:www.cyberabad.de,2006-04-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Am Ende des Videos kommt die Auflösung, wie der optische Trick gemacht ist.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-25T05:19:52Z 2006-04-25T07:22:52Z Filesharing für Fortgeschrittene tag:www.cyberabad.de,2006-04-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie man auch als Leiche und ohne Computer Filesharing betreibt, das weiß wohl nur die RIAA.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-25T05:18:25Z 2006-04-25T07:22:24Z Google Maps auch in D tag:www.cyberabad.de,2006-04-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jetzt kann man sich beim Verfahren mit dem Auto auch in Deutschland an Google Maps orientieren. (“Papa, erzähl mal von der Zeit, als Routing nicht nur von Google angeboten wurde…”)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-25T01:12:52Z 2006-04-21T13:15:52Z GasBuddy.com: USA National Gas Temperature Map tag:www.cyberabad.de,2006-04-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Die Benzinpreise in den USA differieren ziemlich. Da wo die Entfernungen groß und die Besiedlung dünn ist (hier nicht abgebildet, Mittelwesten und so) ist der Sprit deutlich billiger.

    Jedenfalls zeigt diese nette und zoombare Karte, in welchen Counties das flüssige Gold preiswert ist und wo man vorher ne Bank überfallen muss. Das hätt ich jetzt gerne als Mobilanwendung für D, eingebaut ins GPS-Routing, gibt es da so was?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-24T12:07:51Z 2006-04-24T14:08:51Z Feuer frei! tag:www.cyberabad.de,2006-04-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ”>Waffenbesitzkarten für Forenbetreiber! Jetzt!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-24T04:29:19Z 2006-04-24T06:38:18Z Der Handy-Handschuh tag:www.cyberabad.de,2006-04-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, ich muss zugeben, als ich den ‘Mobile Mitt’, den ‘Handy-Handschuh’ angekündigt sah, hatte ich mir Hightech erwartet. Das Ding hat aber eher zwei lowtech-Features, die man als wintersportelnder Vieltelefonierer und VielSiMSer braucht:
    • Man kann den Daumen mal fix ‘nackich’ machen, um zu wählen oder SMSen.
    • der Handschuh selbst ist/hat eine Handyhülle.

    Trotz ein bisschen Surferei war allerdings weder ne Bezugsquelle noch ein Preis zu finden. Hat ja noch etwas Ziet bis zum Winter. Angeblich findet sich “irgendwo” bei www.orangebrits.com mehr. (Und ich jedenfalls find spontan keine Site-Search.) Wer macht Schnitzeljagd?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-24T03:52:40Z 2006-04-21T12:58:40Z Monome: Musiksteuerung im 21. Jahrhundert tag:www.cyberabad.de,2006-04-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sozusagen: Mischpult 2.0, ein Film (mov) bzw direkt:

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-24T00:15:33Z 2006-04-21T12:18:33Z Guns don't kill people... (Chuck-Norris-T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-04-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... Chuck Norris kills people.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-23T16:06:47Z 2006-04-23T18:27:47Z Ernest Cline: Dance, Monkeys, Dance tag:www.cyberabad.de,2006-04-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der meditative Film zum Sonntag. Und eventuell Lesestoff dazu.

    YouTube Variante I: YouTube-Variante 2 (rauschiger Liveton vom autor selbst vorgetragen, andere (miesere) Grafik):

    Autor & Performer des Textes ist Ernest Cline, ein (Poetry-)Slammer.

    Hier gibt es Videos zu Atari und Asteroids von ihm. Werbespots. Auch mal originell.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-23T14:16:01Z 2006-04-23T16:37:01Z Ambigramme, die Illuminati und Dan Brown. tag:www.cyberabad.de,2006-04-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Carlos Carpio Hernandez auf Teneriffa bloggt Ambigramme. Das sind Schrift-Logos (oder so) die, egal ob man sie ‘richtig rum’ oder auf dem Kopf liest, das selbe Wort ergeben. Ich hab das auch erst gelernt als ich ‘Angels and Demons’ als Hörbuch konsumiert habe. Was das ist? Der Originaltitel von “Illuminati” von Dan Brown ;)

    Als ich das Buch hörte, dachte ich (ehrlich gesagt): “Was fürn Mist, das geht doch gar nicht…” und war nicht mal neugierig genug, das zu recherchieren. (Shame on me.)

    Ein Illuminati-Ambigramm, wie es im Buch vorkommt hab ich auf dem Site aber nicht gefunden ;).

    Und die im Buch erwähnten earth, air water, fire gibt es auch. (PDF)

    Und hier gibt es NOCH mehr.

    Ja, Grafiken hätten sich hier angeboten, aber das sind keine Produktphotos und die Ambigrammdesigner haben jeden Visit verdient ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-22T16:21:46Z 2006-04-22T18:30:46Z Monty Python - Spam-Sketch tag:www.cyberabad.de,2006-04-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Und DANN hat jemand in einem Online-Spiel (IIRC ein MUSH) eben diese Nummer abgezogen und ein Spiel unmöglich gemacht indem immer SPAM SPAM ge-shouted wurde. Das prägte den Ausdruck ‘we have been spammed’, also etwa: wir wurden ‘überbrüllt’. Und genau das ist ja der Effekt, wenn ich in meinem Gmailaccount auf 10 Mails 200 Spams hab. (Ja, meine Mailadresse steht schon länger im Netz ;) )

    Link

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-22T16:03:35Z 2006-04-22T18:06:34Z Technorati Top 100: Hacked by Myspace? tag:www.cyberabad.de,2006-04-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie kommen (asiatische(?)) Teenie-Blogs aus Myspace in die T Top 100? Link-Love Hacking?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-22T07:44:12Z 2006-04-22T09:51:03Z Pimp My Snack: einmal Schnauze voll tag:www.cyberabad.de,2006-04-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, da baut jemand typischen Schoko- und Süßkram nach. Aber im Maßstab was weiß ich 1:10.

    Hier ein Paar Fotos eines Death-Star-Smarties, von zig cm-langen Twix-Riegeln, einem SuperMega-Rollo und anderem Kram.

    Ich hab jetzt Hunger (und ich hatte grad ein Stück dunkle Toblerone aus der 400gr-Packung.

    (@Jan: Bitte so was für Dienstag am Schluss als Belohnung oder fürs Bloggertreffen bei Dir ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-22T07:10:00Z 2006-04-22T09:13:00Z Wenn in China... tag:www.cyberabad.de,2006-04-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... der Geldautomat nicht tut. (Ist jetzt nur mir die story zu dünn? “Stundenlang”, ok. 1, 2, 3? Und haben dei da keinen dpa-Menschen, der das etwas unterfüttern kann? Was konkret das Prob war? (Also bisschen reportieren statt nur flach melden?) Und ‘ganz China’ -> ‘zumindest Shanghai’. Na ja ;) Und Peter (ihrwisstschaonwer) weist mal wieder drauf hin, dass das auch noch n Symbolfoto sein dürfte. Yo.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-22T06:55:58Z 2006-04-20T08:57:58Z Bierflaschen öffnen? Aber klar! tag:www.cyberabad.de,2006-04-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Dem Thema widmet übrigens ein Blogger ein ganzes Blog.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-22T06:47:00Z 2006-04-22T08:53:00Z Welcher Hotspotanbieter? tag:www.cyberabad.de,2006-04-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, am Montag habe ich einen Presseinsatz, bei dem der Artikel so schnell wie möglich an den Kunden soll. An sich liebäugle ich ja irgendwann mit einer UMTS-Flat, aber aktuell rechnet sich das nicht. (Es sei denn jemand sponsort sie den Gadgetmaniac. Hallo? Haaallooo?) In stuttgart gibt es einige AOL Hotspots und 2 Euro pro Stunde bzw. 4,99/Monat Flat klingen ganz OK, aber andere Städte sind ziemlich AOL-frei.

    Gibt es im Bereich UMTS was, was ich verpasst habe? (Eplus/BASE ist bei 30+10 EUR für ne Internet-Flat.)

    Was würdet ihr nehmen? Was habt ihr? Ich bin aktuell eher im süddeutschen Raum unterwegs. Oder eben in großen Städten anderswo. (FF, Berlin, Dresden, Hannover)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-22T06:37:30Z 2006-04-22T08:50:30Z DiscardMail.com: Wegwerf-E-Mail-Adressen tag:www.cyberabad.de,2006-04-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Discardmail bietet Wegwerf-Mailaccounts z..B. für Passwortzusendungen oder Downlaodregistrierungen. Man muss nur wissen, wie die eigene Mailbox heißt, ein Passwort ist unnötig. Damit gibt es jetzt auch einen deutschprachigen Mailinator-Dienst, der bei manchen Anbietern bereits gesperrt ist und er deshalb als Registrieradresse teilweise nicht mehr akzeptiert wird.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-21T16:34:33Z 2006-04-21T18:38:33Z Silberfarbenes Ergo-Keyboard? tag:www.cyberabad.de,2006-04-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Ich wünsche mir eine silberfarbene, ergonomische (d.h. mindestens geschwungene) Funk-Tastatur. Wenn irgendwem so ein Teil über den Weg läuft, melde er sich bitte bei mir.” ... schreibt Judith in ihrem Blog.

    Da können wir doch helfen, oder?

    via Isotopp, Chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-21T14:52:00Z 2006-04-22T09:53:00Z 12. Gadgetmania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-04-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ var mini_window;

    function ajaxTunes(song_url, song_title) { var mini_url = “http://www.mp3tunes.com/locker/cb/ajax_mini/?song_url=”escape(song_url)“&song_title=”+escape(song_title); mini_window = window.open (mini_url,”mini”,”width=221,height=114,status=0,toolbar=0,location=0,menubar=0,directories=0,resizable=0,scrollbars=0”); mini_window.focus(); }

    Der Tag bei Gadgetmania.de

    RSSMP3

    ajaxTunes: 12. GM-Podcast (Tut bei mir nicht, müsste der Skript-Teil in den Header? Oder was?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-21T14:20:43Z 2006-04-21T16:26:42Z Technorati Search: planetopia tag:www.cyberabad.de,2006-04-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Da bitte. Auch wieder top 10.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-21T13:01:54Z 2006-04-07T08:13:53Z 1 Milliarde Labyrinthe (One Billion Mazes) (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-04-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ .. als PDf zum Ausdrucken und runterladen. Mit Lösungen. In allen Größen und Schwierigkeitsgraden. Auch schöne einfache für Kids. (Beser als die ewigen Mandalas, ey.)

    Ist mein Eindruck richtig, dass innerhalb der einzelnen “Unterlisten” Labyrinthe mit höherer Zahl schwieriger sind?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-21T12:59:35Z 2006-04-21T15:00:35Z Strippen für Angela tag:www.cyberabad.de,2006-04-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ausnahme, ich versprechs ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-21T11:59:51Z 2006-04-21T14:00:51Z Whiskey... tag:www.cyberabad.de,2006-04-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...dialektik bei Giesbert D.. (Mich hätte jetzt interssiert, wie der Korken rauskam, ohne in das Gesöff zu bröseln.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-21T10:47:37Z 2006-04-20T19:20:37Z Google Calendar: Subskribieren tag:www.cyberabad.de,2006-04-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Google hat eine Anleitung, wie man seinen öffentlichen Kalender für Andere zur Subskription bereitstellt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-21T09:51:42Z 2006-04-21T11:58:42Z ajaxXLS und ajaxTunes tag:www.cyberabad.de,2006-04-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir hatten ja ajaxLaunch etwas aus den Augen verloren.

    Inzwischen gibt es einen Spreadsheet-Viewer (nur Anzeige, kein Edieren aber mit der Möglichkeit, jede XLS-Datei, die online liegt (offline denk ich sowieso) über den Viewer anzeigen zu lassen, was elegant ist) und ein Audioplayer, mit dem man ebenfalls beliebige Audiodateien ‘aus dem web’ abspielen kann (das könnte für Podcaster nett sein, beim nächsten Mal testen ;) ).

    Es wird wirklich bald immer egaler, was für Software man auf nem Rehcner hat, solange man nur online ist.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-21T09:39:44Z 2006-04-21T11:46:44Z Göttlicher DJ - Spin DJ is a god tag:www.cyberabad.de,2006-04-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wow. Wow. Wow. (Ich sprachlos, das iss was, ey. Fragt meine Frau.)

    Link

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-21T09:19:01Z 2006-04-21T11:21:01Z 14-klingige Nassrasierer tag:www.cyberabad.de,2006-04-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gibt es dann im Jahr 2100.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-21T08:47:38Z 2006-04-21T10:48:38Z Google Scholar: Jetzt auch auf deutsch tag:www.cyberabad.de,2006-04-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Elfenbeinturm-Eierkopf-Suchmaschine von Google gibt es jetzt auch für Germanien.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-21T07:50:23Z 2006-06-28T07:19:23Z Frau Schnatterliese: YES, finally! me too! tag:www.cyberabad.de,2006-04-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bloggerin “Frau Schnatterliese” hat Anwaltspost, antwortet und googelt.—[Kommentare zu wg. Spamkommentaren.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-20T14:11:51Z 2006-04-20T16:18:50Z Handschuhfach? Ach wo! tag:www.cyberabad.de,2006-04-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Als ich gestern zum Automechanikermeister (Chef-Mechatroniker?) sagte: “Die Felgenschlüssel sind im Handschuhfach.” fiel mir auf, dass ich noch in keine meiner Autos Handschuhe im Handschuhfach hatte.

    Mal eine Liste aus dem Gedächtnis:
    • Autoanleitung
    • Auto-Wartungsheft
    • Kraftfahrzeug-Schein incl. AU-Beleg
    • Kopien Papiere
    • Kontaktkärtchen Mobilitätsversicherung (nicht ADAC ;) )
    • Notizblöckchen
    • Stift
    • Lutschbonbons (4 parents), Traubenzucker (4 kids)
    • feuchte Tüchlein (bringt mords was, wenn man sie braucht… sind sie trocken)

    Ersatzbrille(n), Ladegeräte (Palm, Handy) hab ich in den Seitentüren, Kram zum Scheibe säubern und weiteren zuckerfreien Süßkram (auch mit Koffein) auch.

    Und manchmal wünschte ich mir, ich hätte auch Handschuhe drin. Absurderweise eher im Sommer.

    Was habt Ihr im Handschuhfach? Handschuhe?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-20T09:41:08Z 2006-04-20T11:55:07Z Google Calendar API tag:www.cyberabad.de,2006-04-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gestern noch hab ich im Chat mit Robert gemeint: wenn die Calendar-API da ist gibt es sicher bald auch einen sych mit Palm… und heute ist sie da.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-20T07:22:10Z 2006-04-20T09:24:10Z Hessi: Friede, Freude, Flyerpilot tag:www.cyberabad.de,2006-04-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Best Practice statt Blog-Abmahnung

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-20T06:49:20Z 2006-04-20T08:51:20Z Wer anderen eine Grube pickt: Videophone Antidepressiva tag:www.cyberabad.de,2006-04-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    via basics sofa

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-19T14:54:12Z 2006-04-19T16:56:12Z Du bist Oranjes! Wir starten den Gegenangriff! (Fußball-Blogging) tag:www.cyberabad.de,2006-04-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Klickt sie an die Wand: http://www.du-bist-oranjes.de/. 10 Millionen Klicks, das schaffen wir schon längst.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-19T08:42:21Z 2006-04-19T10:45:21Z TV-Folterpatent: Nicht umschalten, duuuu! tag:www.cyberabad.de,2006-04-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ist Ihre Werbung auch so mies wie das von Ihnen ausgestrahlte Fernsehprogramm? Dann brauchen Sie Kundenfolter, Kundenfolter, für den Dienst am Kunden. Jetzt patentiert.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-19T07:57:11Z 2006-04-19T11:12:10Z web.de-Watchblogging: Seilbahn tag:www.cyberabad.de,2006-04-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ok, da das Bildblog da nicht zuständig ist, machen wir das: Symbolbild 1


    Screeshot von web.de, 19.4.2006 12:00. Das Bild zeigt Manhattan wie es aussehen WIRD wenn der Freedom Tower steht. Wir hoffen mit dem Tippgeber, dass die Passagiere vorher festen Boden unter die Füße kriegen.

    Dank an Peter

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-19T07:05:48Z 2006-04-19T09:06:47Z Icke & Er: Richtich geil tag:www.cyberabad.de,2006-04-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Get this video and more at MySpace.com
    Link]]>
    Oliver Gassner 2006-04-18T14:14:39Z 2006-04-18T16:15:39Z Kann DEN mal einer... tag:www.cyberabad.de,2006-04-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... zum Bloggen kriegen?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-18T14:06:27Z 2006-04-18T16:12:27Z Mohammed & South Park: Manchmal möchte man... tag:www.cyberabad.de,2006-04-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... ne Religion gründen und alle anderen nach seiner Pfeife tanzen lassen.

    Vielleicht mal eine, die das Tragen scharfer Handgranaten um den Hals propagiert. Dann geht das schneller.

    Oder was ist da wo schief gelaufen? Ja, alles braucht Grenzen. Aber nicht beliebig enge. (Dazu eins meiner Lieblingszitate: “Ein Standpunkt ist ein geistiger Horizont mit dem Radius Null.” – Von wem ist das? (Aha, Russell, hätte ich mir denken sollen ;-). Den las ich am Anfang der ‘Philosophiekarriere’ und den les ich grade. An der Stelle ist es falsch übersetzt, ‘point of view’ ist ein Standpunkt, kein Gesichtspunkt.))

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-18T11:55:14Z 2006-04-18T14:05:14Z IDE-Gürtel & CAT5-Armband tag:www.cyberabad.de,2006-04-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Was tragen Geekin und Geek im Sommer? Na, bunte CAT5-Netzwerkkabel-Armbänder und grau-ingrau-IDE-Festplattenkabel-Gürtel

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-18T09:11:58Z 2006-04-18T11:12:58Z Sandi Thom: ein Fake? tag:www.cyberabad.de,2006-04-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ist der sagenhafte Aufstieg von Sandi Thom ein Fake? Milli Vanilli 2.0? Bei Robert klingt es SEHR danach.

    Was meint ihr?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-18T07:59:10Z 2006-04-18T10:03:10Z Heute bei "DasTelefonbuch.de" tag:www.cyberabad.de,2006-04-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Man könnte ja sagen: “Wenn man einen Minderheitenbrowser benutzt ist es kein Wunder, wenn ein Werbebanner mitten vor dem einzig interessanten Text einer Webseite steht, ohne dass man es wegklicken kann.”

    Aber ich war (versehentlich und in der Eile) mit dem MSIE unterwegs.

    Unter FF sieht die Seite prima aus ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-18T04:11:14Z 2006-04-18T06:18:14Z plusminus design: flashbag tag:www.cyberabad.de,2006-04-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, ich dachte, wenn Herr Jederblogger das bloggt, könnte ich es auslassen. Aber jetzt seh ich (nachdem auch ein Vorschlag kam, das zu bloggen – ja, ich mach das dann allermeist wirklich), das ist doch noch witziger als ich dachte.

    Bei Plusminus Design gibt es nicht nur diesen Standard-Orange-Flashbasg, der such aufpumpt während er sich auf 2 GB auffüllt, nein, es gibt auch ‘echte’ Handtaschen und nen Kugelfisch und Schwammkopf/Sponge Bob als ‘Aufpump-Memory’.

    Die haben auch noch ein paar andere Gadgets in petto, die gibt es dann demnächst in diesem Theater.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-17T12:10:38Z 2006-04-17T14:14:38Z Vader's Ugly Mug (Bonus-Tasse am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-04-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ostern ist (keuchendes Zischen keuchendes Zischen) das Fest des (keuchendes Zischen keuchendes Zischen) Friedens. Darauf einen Earl Grey, hot. (Mist, schon wieder falscher Film.) [Shop]

    via Isotopp, Chat, Schottland

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-17T01:47:55Z 2006-04-05T13:54:55Z Zero to Infinity (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-04-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Das ‘Zero to Infinity’-T-Shirt ist ein ‘Künstler-Shirt’ des MoMA New York. es zeigt auf der Vorderseite einen Null, auf der Rückseite die ‘liegende Acht’ für ‘Unendlich’. Wenn ich das recht sehe, ist die Zahl jeweils als ‘Spur’ eines Fadens aufgenäht (?).

    Das Design rechner sich zur ‘arte povera’, einem Mix aus Konzeptkunst und Minimal Art mit Alltagsmateralien und stammt von dem Londoner Künstler Kit Grover (Flash!).

    Kostenpunkt etwa 30 Dollar + Versand.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-14T19:12:58Z 2006-04-14T21:26:58Z Eierwärmer und Osterkerzen (Oster-Gadgets) tag:www.cyberabad.de,2006-04-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    OK, Postings ohne Links haben wir hier selten. Diesmal linkfreier Premium-Content von unserem Karfreitags-Fr4ühstückstisch:

    Filz-Eierwärmer aus dem Eine-Welt-Landen (Stück ca. 3,50) und Osterkerzchen (wasweißichwoher ;) ).

    Und dann: Feiertagspause. Cu on Tuesday (notfalls früher ;) .

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-14T13:01:17Z 2006-04-07T08:08:17Z Torjäger Beckham (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-04-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Na? Steigt das “WM-Fieber” © schon? Was macht der Drall? Und was der Wumms? Keine Zeit zu trainieren? Wie wär es mit ein paar Freistößen in der Mittagspause? Bei ‘Bend it Like Beckham?’ jedenfalls kann man Zielrichtung, ‘Stärke’ und Drall des Balles gegen einen gar nicht mal so üblen Torhüter testen. Der sieht auch irgendwie rothaarig aus, das wird doch nicht Olli Kahn sein?

    Ich als Fußball-Niete hab jedenfalls nicht einen Ball reingekriegt, ich glaub ich wechsel zum anderen Torschützen-Spiel. (Auf Spiele und dann “Elfmeterschießen”.)

    via Basic

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-14T12:21:29Z 2006-04-14T14:26:29Z Polyphasiches Schlafen tag:www.cyberabad.de,2006-04-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Warum Steve Pavlina nach 5,5 Monaten polyphasischem Schlaf (den ich glaube ich hier erwähnt habe) zu monophasischem Schlaf zurückgekehrt ist, erklärt er in einem längeren Artikel. Die wesentlichen Punkte hätte ich in der Tat vorher raten können. wer ein Sozialleben hat und beim Arbeiten mit Menschen kommunizieren “muss”, der kriegt da Probleme.

    Kurz gesagt: Statt 8h Schlaf braucht man nur 4h, man teilt sie aber in mehrere Nickerchen alle 4h auf. REGELMÄSSIG. Und das war noch ein Problem ;).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-14T11:33:42Z 2006-04-14T13:38:42Z GoogleGeoData: Schluss mit der Sucherei bei Google Earth tag:www.cyberabad.de,2006-04-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei Google Earth ist es manchmal ne ziemliceh Fummelei diverse Sehenswürdigkeiten zu finden. Wenn man nur schnell ne poassende KMZfile (so sind die ‘Nadeln’ bei Google gespeichert) dafür hätte. GoogleGeoData hat sie….

    Und man hat jede Menge Spaß.

    Zum Beispiel kommt bei der Suche nach “Chinesische Mauer” jene auf Platz 5 und der “Potsdamer Platz” auf Platz 1.

    Aber: Die Suche ist ja auch nicht von Google g.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-14T11:24:38Z 2006-04-14T13:30:38Z Skype auf dem Palm Treo... tag:www.cyberabad.de,2006-04-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... geht. Wenn der Compi an ist. 21. Jahrhundert halt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-14T11:20:58Z 2006-04-14T13:22:58Z Robotermond tag:www.cyberabad.de,2006-04-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Aus unserer Reihe: Neulich bei Japaners im Wohnzimmer.

    Sie: Du mit deinem Roboterfimmel, ich könnte die Dinger auf den Mond schießen.

    Er: Hey. Guuuute Idee. Könntest Du?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-14T07:28:57Z 2006-04-14T09:35:57Z Google Calendar mit der Tastatur & Synching tag:www.cyberabad.de,2006-04-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich gestehe, ich bin ein Tastatur-Freak, und GC hat auch ne Tastatursteuerung. Damit kann man ihn “einhändig” bedienen während man am Fon ist ;-).

    Zum Thema Synching: Es gibt wohl einen iCal Export/Import und (Apple)Tools die iCal und Palm synchen, hat da jemand Erfahrung? Gibt es was für PC, das iCal-Termine mit der Palm-Db syncht? Ich möchte natürlich ansonsten das Desktop benutzen, wobei ich das selten offen habe.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-14T06:37:59Z 2006-04-14T08:44:59Z Nano-Auto hat jetzt einen Motor tag:www.cyberabad.de,2006-04-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Nano-Auto (gm berichtete, das Ding besteht aus einem 3-4 nm langen Molekül) musste bisher noch durch die Lande ‘geschubst’ werden. Jetzt hat es einen Solar-Motor. Leider sind die Räder keine Buckyballs mehr, sie waren energietechnisch zu anspruchsvoll. Bisher drehen sich die Räder allerdings nur in Flüssigkeiten, es folgen die Testfahrten auf festen Flächen.

    Jetzt noch ne Fernsteuerung, OK?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-14T06:34:18Z 2006-04-14T08:37:18Z HDR-Bilder von Tokio tag:www.cyberabad.de,2006-04-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie man dunklen Himmel und helle Konturen (oder Glasfenster-Bilder und das Innere dunkler Kirchen) auf ein und das selbe Foto bannt, zeigt dieser Artikel. Bei diesem Wetter ist das doch was für die Osterfeiertage.

    ]]>
    Jan Theofel 2006-04-13T13:01:48Z 2006-04-13T13:53:48Z Eierschäler (Oster-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-04-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wieder viele Eier zu Ostern zu schälen? Aufschlagen tock, die Schäle vorsichtig wegnehmen, Stück für Stück, ... Das ist für einen echten Gadgetmaniac natürlich viel zu langsam und zu umständlich. Wir setzen statt dessen viel lieber auf einen automatischen Eierschäler. Einfach das hartgekochte Ei oben einlegen und plopp kommt es unten geschält wieder raus. So einfach ist das.

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-13T12:15:09Z 2006-04-13T14:17:09Z 11. GadgetMania.de Podcast am 13.4.2006 tag:www.cyberabad.de,2006-04-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Google Calendar und Oster-Gadgets: RSSMP3

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-13T11:13:55Z 2006-04-13T13:26:55Z Google Calendar: Wiederkehrende Termine (und Feiertage und Datenschutzlevel) tag:www.cyberabad.de,2006-04-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wurde grade gefragt, wie man im Google Calendar wiederkehrende Termine macht.

    Also:
    • Create event (oben links) anlicken
    • Unter der ‘When’-Zeile ist eine ‘Repeats’-Zeile (wenn ich recht sehe, geht sowas wie ‘alle 2 Wochen am Montag’ oder ‘jeden 1. und 3. Montag’ (noch) nicht. Dafür gibt es aber die typischen College-Stundenplan Rhythmen (Mo + Mi + Fr bzw. Di + Do).
    Oder
    • Man klickt auf einen ‘leeren Timeslot’ oder einen Event und macht “edit event details”
    • JETZT kommt man zu den Wdh-Optionen, indem man die ‘When’-Zeile anklickt
    • dann wieder wie oben

    Ganz rechts unter “Options” kann man übrigens das ‘Privatheitslevel’ nachedieren. (Huch, das ist grade ausgegraut, warum denn das?)

    Und noch ein Tipp aus den Kommentaren: Damit man die christlichen und ‘normalen’ deutschen Feiertage kriegt, muss man zusätzlich zum ‘German Holidays’ den ‘Christian Holidays Calendar’ integrieren.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-13T06:44:12Z 2006-04-13T09:10:12Z Google Calendar: Termine managen, publizieren und 'schären'. tag:www.cyberabad.de,2006-04-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    (Bild klicken.)

    Beim 2. Versuch ging es dann.

    Bericht:
    • Erstmal die deutschen Feiertage dazubasteln.
    • Man kann offenbar mehrere eigene Kalender anlegen (”+” nemen ‘My Calendars’) und die einen ‘sharen’ und die anderen nicht.
    • Man kann Kalendern ‘Orte’ hinzufügen und sie wohl(?) bollkommen öffentlich machen, d.h. alle KÖnnen sehen , was wo los ist. (Oha, oha. Wo das dann endet? Ticketverkauf und so?)
    • Man kann bei ‘privaten’ Kalendern auch nur anzeigen lassen, wo man ‘busy’ oder ‘free’ ist. (So was hatte ich mir schon mal selbst von Hand bauen wollen. Wobei ich als dritte Kategorie gern ‘unterwegs aber anrufbar’) hätte.)
    • Man kann Kalender auch mit spezifischen Leuten ‘teilen’. Da scheint er aber nicht GANZ alle KOntakte aus Gmail zu übernehmen.
    • Er versteht wohl Formulierungen wie: “Dinner with Michael 7pm tomorrow”. Bisherige Versuche mit anderen Kalendern, die sowas verstehen, haben gezeigt, dass ich so was nicht ordentlich verstehe ;)
    • Man kann Datumsformat (in Grenzen) und Zeitformat (24h) anpassen. Udn die Zeitzone natürlich.
    • Es gibt noch eine Option, die GCal sagt, wie es auf ‘Einladungen’ regaieren soll (alle Einaldungen zu Events zeigen oder nur solche, bei denen man reagiert hat.)
    • Man kann Wochenenden ausblenden.
    • Ostern gibt es wohl nicht, nur den ersten Mai (Hinweis von Almut, danke ;) )
    Wunschliste:
    • Ohne Abgleich mit meinem Palm bringt mir das nix. Null. Nada. Höchsten für regelmäßige Events und so.
    • Jetzt brauch ich mehr Google-Mail-Einladungen ;) (Oder kommt man auch mit den normalen Account an den Kalender? Bitte testen ;) )
    • Gesharte Todolisten, bitte.

    Mal soweit. Eure Funde und Kommentare?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-12T14:54:19Z 2006-04-12T16:56:19Z Pimp my Google Talk: Customize Talk tag:www.cyberabad.de,2006-04-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Customize Talk hat News und Modifikationlisten für Gtalk.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-12T13:29:56Z 2006-04-12T15:48:56Z Das 37sechsBlog hat Droh-Post von SAP tag:www.cyberabad.de,2006-04-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das 37sechs-Blog, dessen sehr netten Macher ich vor einer Weile beim Forum Lokaljournalismus kennengelernt habe, hat Post von SAP. Die mögen es nicht, wenn das kritisch über den SAP-Betriebsratszoff berichtende Blog das SAP-Logo benutzt. Ob sie auch Zeitungen deswegen die Bemühung von Gerichten angedroht haben ist offen. Ja haben die denn keine PR-Abteilung?

    37/6 ist ein Absatz im Betreibsverfassungsgesetz, der die Fortbildung regelt; das ist das Haupt-Thema vom verdi-nahen 37sechs-Blogger Andreas Skrowonek.

    Und der hat schon etwas Rückhalt und hat einen Tipp bekommen, wie man das Logo DOCH benutzen kann ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-12T07:56:53Z 2006-04-10T16:00:53Z Danke, 21. Jahrhundert: Butt-Face Towel tag:www.cyberabad.de,2006-04-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hach, wir leben in einem wahrhaft zivilisierten Jahrtausend.

    Was, wenn wir das Butt-Face-Towel nicht hätten und uns weiterhin den sauberen frischgeduschten Hintern mit dem Teil des Handtuchs trocknen würden, der noch gestren unser schmutziges Gesicht… Moment, ehm, ja. So etwa…

    Hauptsache wir haben auch die richtige Seife dazu.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-12T03:08:43Z 2006-04-10T15:28:43Z French Maids: How to Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-04-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Vielleicht sollte ich doch Vodcasten, wenn das so… hm… einfach ist.]]> Oliver Gassner 2006-04-12T01:31:18Z 2006-04-05T13:36:18Z Eggling: Ei, da wächst doch was! (Oster-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-04-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Und zwar wächst aus dem ‘Eggling’, hat man ihn mal ‘geknackt’, fünf Monate lang Basilikum oder Minze (“basil” ist Basilium, oder? Nicht Petersilie? Das auf dem Bild sieht jedenfalls nicht nach Minze sondern nach Basiikum aus.)

    Und weil der aus dem shop des Museum of Modern Arrt in NYC kommt ist das auch nicht lediglich eine essbare Zimmerpflanze sondern ein Kunstwerk.

    So.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-11T11:22:41Z 2006-04-05T13:25:41Z I-love-you-Pflanzen-Ei (Oster-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-04-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich zitiere einfach mal:

    Einfach der Ei mit Wasser füllen, und innerhalb von ca. 12 Stunden bricht das Ei von selbst auf. Nach ca. 7 Tagen sprießt eine Pflanze aus dem Ei, die eine geheimnisvollen Mitteilung beinhaltet. Auf dem Keimling steht deutlich lesbar die Liebeserklärung “I love You”.

    Geheimnisvoll ist an der Mitteilung jetzt eher, wie das geht. Hat jemand ne Ahnung?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-11T00:43:50Z 2006-04-05T12:51:50Z USB-Staubsauger: Kampf den Krümeln tag:www.cyberabad.de,2006-04-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Na? Hat sich der Kafeekeks schon wieder ins Keyboard verkrümelt und umdrehen und klopfen will nicht helfen?

    Oder schuppt es aus der Haarpracht in die Hausmilbenzuchtanlage in der Tastatur?

    Na, falls ein USB-Port frei ist kann man ja dann dort mal den USB-Staubsauger einstecken und zum Einsatz bringen, ne?

    (Und ich dachte schon, ich find nie mehr was Nützliches, das in nen USB-Port passt.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-10T17:59:59Z 2006-04-27T11:01:59Z Der Trailer: "United 93" (und das erste Fake) tag:www.cyberabad.de,2006-04-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Probleme hat dieser Trailer wohl nur in Kinos in Manhattan erzeugt:

    Oder ist da irgendwas ‘Hartes’ was ich übersehe?

    Ziiiiemlich unpassend ist dieser gefälschte Werbespot allerdings:

    Update, wegen der aktuell stark steigenden Zugriffe auf diesen Eintrag:

    Mehr Infos zum Film bei…
    • der offiziellen Filmseite United 93
    • imdb (International Movie Database)
    • via Technorati (Hinweise/Besprechungen in Weblogs)
    • ein geplantes Denkmal für die mutigen Passagiere (ich hatte mal gehört, dass deren Anteil am Absturz des Terrorfliegers in Zweifel stand, man wird den Film ansehen müssen)
    Filme und Bücher zu 9/11 ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-10T17:45:26Z 2006-04-10T19:47:25Z Das Abmahn-Wiki tag:www.cyberabad.de,2006-04-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Im Abmahn-Wiki geht es um Informationen und Selbsthilfe gegen ungerechtfertigte Abmahnungen von Bloggern und Forenbetreibern.]]> Oliver Gassner 2006-04-10T11:54:41Z 2006-04-10T14:01:41Z QYPE*: Was ist wo los? tag:www.cyberabad.de,2006-04-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Langsam kommen die Web 2.0-Startups auch in Deutschen Landen in die Gänge.

    Qype ist so eins.

    Der gute alte Stadtführer wird mit Tagging und bepunkteten Bewertungen ausgestattet. (Hinter ‘Treffen’ verbirgt sicch (noch) ein relativ blasses Verzeichnis, das nicht nach Städten durchsuchbar zu sein scheint. Ist ja auch noch Beta, ne? Hat aber immerhin schon über 1000 Nutzer.)

    Klick tut nicht? Ihr braucht ne Einladung? Bitte mit (gern codierter) Mailadresse in den Kommentaren melden.

    Angeblich kann man da auch seine eigene Stadt unterbringen, mir ist aber bisher schleierhaft: Wie? Hilfe!!! (Unser Kaff muss da natürlich auch rein ;) )

    Fast vergessen: Qype bloggt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-10T10:19:07Z 2006-04-24T16:29:07Z How 2b a Camblogger tag:www.cyberabad.de,2006-04-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Auf meinem ‘Heimatblog’ wurde ich grade gefragt, wie ich das eigentlich mit der Webcam mache.

    Also ein Rezept.

    Zuerst die Zutaten: a) eine Webcam, in meinem Fall eine Logitech Quickcam Messenger von eBay (so 20 Eur oder so). b) die Software von Logitech, die man sich passend zur Kamera ziehen kann. c) Die Software pjwebcam. (Macht das FTP auf den Server.)

    Dann die Zubereitung:
    • Webcam installieren und anschließen. (Damit hatte ich nach dem Neuinstall etwas Probleme. Das USB-Setup ist grade wohl immer noch flöten – etwas.)
    • pjwebcam installieren (Die Logitech-Soft kann KEINE Daten auf nen Webserver werfen. Ihr Output seht nur Chatprogramm etc. zur Verfügung.)
    • Dem mitteilen, von welchem Eingabegerät es sich die Bilder wie oft holen soll.
    • Testbild beobachten und etwas an den Einstellungen für Größe, Nachschärfung, Farbkorrektur (sonst Marsianer) etc. pp. spielen.
    • FTP-Daten eintragen. (Überlegen, wie viel Traffic man hat und hochrechnen, was passiert, wenn die Cam 1 Monat lang durchläuft.)

    Es gibt wohl auch spezielle Webcamhoster, aber die sind sauteuer. Ich FTPe das auf nen Server ohne Trafficlimit und bin halt etwas vorsichtig es nicht zu übertreiben.

    Einige Dinge sind zu überlegen und zu beachten:
    • Wo platziere ich die Cam? – Ich hab da allerlei ausprobiert. Wenn an sie auch als Chat- und Skype-Kamera benutzen will, sollte der Winkel zwischen Kamera und Bildschirm nicht so groß sein. Lange hatte ich sie unten am Schirm auf dem Tisch. Die ewige Froschperspektive. Doof beim Chatten, wenn man den anderen auf dem Schirm anguckt und ihn so nie anschaut. Jetzt steht hinter dem Schirm ein Weinkarton für zwei Flaschen (leer ;) ) und darauf liegt ein ‘Petit Larousse’. Das ragt dann über den 19’‘er. Man will die Kamera auch so platzieren, dass nicht Leute, die mal im Büro sind, gleich weltweit übertragen werden. Oder so, dass man auf den Ordnern im Hintergrund die Beschriftungen lesen kann. Hinter dem Schirm ist eh die wand, das ist also relativ stabil.
    • Ich hab die Cam auch schon oben auf ein Regal platziert. Da sieht man halt auch den halben Raum und das Schreibtischchaos ;-).
    • Total fummelig ist die Schärfeeinstellung, wenn man allein ist. Denn die Cam ist so weit weg dass man nicht drankommt und beim einstellen selbst sind eh nur die Hände im Bild. Ich lass dann lieber die Software die Schärfe nachregeln ;)
    • Man muss immer überlegen, was man grad anhat, wenn man frühmorgens oder spät abends am Rechner sitzt ;)
    • Udn was man grad am rechner macht. wobei ein kleiner Indikator in der taskleiste einen optischen Countdown abspult, 4 Sekunden bevor er ein Bild macht :-).

    Zur Einbindung: Es gibt einen http-Server (bei pjwebcam), der grad nicht tut (dyndns.org scheint zu zicken(?)). Aktuell binde ich einfach ein JPG-Bild ein, das eben alle 5 Minuten von der pj-Software auf den Server geworfen wird. Das, was hier oben links im Artikel steht. Das Bild wird im ‘Heimblog’ einfach oben links in die Ecke eingeblendet. Der betreffende Server ist beim Volumen relativ am Anschlag, d.h. wenn die Logdateien dort zu groß werden ist er ‘dicht’ und aktualisiert das Bild nicht mehr. Pech ;-) (Ich verlange ja nix für die Minute.) Da die Software scheinbar erst das Bild löscht und dann neu generiert, wird einfach NIX angezeigt. Stoppt man den FTP, weil pjwebcam aus ist, bliebt das letze hochgespielte Bild ein paar Wochen stehen.

    Aktuell setze ich die Cam nur für den 5-Minuten-FTP und für Skype ein. Angeblich soll ein zukünftiges Google-Talk auch Cambilder unterstützen (ja?). Skype hat nochmal einen ähnliche Software mit Optionen zur Bildbearbeitung wie pjwebcam. Die Automatikeinstellungen scheinen da ganz gut zu tun. Bei Skype dauert es immer ein paar Sekunden, bis das Cambild beim jeweils anderen ‘startet’ und auch danach ist es ruckelig.

    Also Zusammenfassung:
    • billige Webcam nehmen + Software vom Hersteller
    • pjwebcam (gratis)
    • basteln

    Was ich am ehesten gebrauchen könnte, wäre einen Halterung oben auf meinen Flachbildschirm. Vielleicht bau ich mir ja irgdnwann mal was aus Pappe oder so.

    Ach ja, weils grade mal wieder passiwert:
    • Manchmal verschwindet das pjwebcam-Programm. Es ist zwar noch da, lässt sich aber nicht beeinflussen oder sichtbar machen.
    • Startet man es erneut, will es ein anderes ‘Profil’. wählt man das selbe, geht es nicht.
    • Das ‘untergetauchte’ pjwebcam kriegt man nur durch nen Reboot weg. Taskmanager/Prozessmanager iss nich.

    Wer da ne andere Option hat, ist herzlich um Hilfe gebeten ;-). Oder wer ein andres Programm wie pjwebcam kennt, das tut. Frisches Bild gibt es jedenfalls erst nach dem nächsten Reboot ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-10T08:58:39Z 2006-04-10T11:04:39Z seconds11 makes you famous tag:www.cyberabad.de,2006-04-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Elf-Sekunden-Spots für den eigenen Podcast oder Website oder, ehm, Blog, kann man bei seconds11.com ablegen. Es funktioniert sonsthnlich wie das andere Meme, dessen Name ich schon wieder vergessen habe und bei den nur die attraktiven Mädels Chancen hatten.

    Hier sind die Bildchen im Grid kleiner (power to XY!) und ihr könnt natürlich Gadgetmania ‘hochvoten’.

    Seinen Mikropodcast muss man auf dem eigenen server lagern und das Ding funktioniert aktuell noch nicht so wie es soll mit dem MSIE.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-10T06:36:58Z 2006-04-10T08:48:57Z Curry-Pizza tag:www.cyberabad.de,2006-04-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gut, ich hab auf der Karte von Pizzerien (nie auf meinem Teller) unrter dem Namen ‘Pizza Deutschland’ auch schon Kartoffelpizza mit Spiegelei gesehen.

    Aber Halbzeit-Pizza mit Currywurst?

    Ok, lasst uns ein paar Food-Gadgets entwickeln:
    • Eisbein-Döner
    • Sauerkraut-Ravioli
    • Saumagen-Burger
    • ...
    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-10T06:00:39Z 2006-04-10T08:08:39Z dialog05: Neue Ideen für USB tag:www.cyberabad.de,2006-04-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    (Bild klicken!) Also ich kann mich kaum entscheiden, was mir am besten gefällt: Der Firewire-BH, den auch Geeks blind aufkriegen, die USB-Handschellen, der USB-Schlips, oder oder oder. (Nur den [fast] leeren Bilderrahmen find ich zu gewollt konzeptionell abgekupfert.) Eine Gruppe von Münchner Industriedesignern hat sich zusammengetan und die metaphorischen Möglichkeiten der ‘universal connection’ erforscht. Ob das jetzt Konzeptstudien sind oder funktionierened Teile, ist wieder was anderes. Jedenfalls ergeben sich inteessante neue Aspekte im Umfeld USB, Security und (menschlicher) Kommunikation.

    Was ist euer Lieblingsobjekt?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-10T01:16:44Z 2006-04-05T13:21:44Z Ei, ei: Ecosphere (Oster-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-04-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die “Ecosphere”, eine in sich geschlossene Glaskugel mit Algen und Krebsen drin, die sozsuagen authark ist udn für Futter und Reinigung sorgt und an sich nur am Licht stehen muss…, na, jedenfalls, das Ding gibt es jetzt auch in Eiform.

    Ei, Ostern, klar? Danke. Weitermachen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-09T22:21:45Z 2006-03-30T20:28:45Z Alles hat zwei Seiten... eine suesse und eine saure (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-04-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Alles Vergängliche Ist nur ein Gleichnis; Das Unzulängliche, Hier wird’s Ereignis; Das Unbeschreibliche, Hier ist’s getan; Das Ewig-Weibliche Zieht uns hinan.

    via isotopp, Chat. Danke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-08T12:48:05Z 2006-04-08T14:51:05Z 10. GadgetMania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-04-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mehr über GMail und wie ich es benutze.

    MP3RSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-08T06:39:31Z 2006-04-07T09:42:31Z Traumjob Bushpilot tag:www.cyberabad.de,2006-04-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    via Gunnar, Chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T19:59:48Z 2006-04-07T22:05:48Z Google Talk mit Bildchen und für Blackberry tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Wer sich an die Namen seiner Chatpartner nur schwer erinnert, kann bei Google Talk jetzt auf Bildchen der Laberkumpels bauen. Und wer zum Telefonieren und Daddeln auf dem Blackberry auch parallel noch Tschätten muss, darf das jetzt auch.

    Nur Kaffee kochen kann Gtalk noch nicht. Noch. (Ich hätte ja lieber statt der Avatare Chaträume gehabt.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T13:40:21Z 2006-04-07T15:52:20Z Geekness & Relaxation: Die Fashion-Reihe tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, für alle Gadgetmania.de-Fans wird diese Messenger-Tasche ab sofort Pflicht:

    (Klick aufs Bild zum Shop.)

    Ich verspreche auch, von den Bermudas Hawaii aus weiter hier zu bloggen, OK?

    Weitere ‘Objekte’ folgen, was wünscht ihr euch? (Ist die Schriftfarbe auf der tasche so gut, oder muss es weiß sein? Das Blau ist halt die CI-Farbe ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T13:10:32Z 2006-04-07T15:12:32Z Das Google Toolbar v2 für Firefox... tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gibt es in 16 Sprachen hier.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T13:06:55Z 2006-04-12T13:51:55Z gm - das Interview: Was ihr schon immer über Gadgetmania wissen wolltet... tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... aber nie zu fragen wagtet, könnt ihr einfach mal in den Kommentaren fragen. Ich antworte in einem (oder gar mehreren) Podcasts. Und sage alles, was ich verraten kann oder will. ;-)

    Ohne Fragen glücklich? Ich lass das hier noch etwas stehen, dann plappere ich halt wieder darüber, was mir einfällt ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T13:02:12Z 2006-04-07T15:41:12Z Dr. Peitsche und Mister X covern Grup Tekkan: "Wo bist du, mein Sonnenlicht?" tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Und darüber reden wir gar nicht erst:

    Das ist wohl: (via?) “Caplan C. Cyberer”yyy.at

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T13:01:47Z 2006-04-03T08:16:47Z hit the keys! (Spiel am Freitag Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na? Freitag und noch nicht genug getippt? Dem kann abgeholfen werden mit diesem Spiel (Bild klicken). Und diesmal ist die Aufgabe einfach aber voll echt sinnvoll: Entweder tippt man das Alphabet um die Wette, oder zufällige Buchstaben, oder irgendwelche Wörter.

    Dafür darf man sich in eine Highscoreliste eintragen.

    Doof? Dann beschreib mal einem worum es beim Flippern geht ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T07:32:17Z 2006-04-07T09:59:17Z FPS-Biathlon: Ich bin dafür, dass... tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... das olympisch wird.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T07:24:25Z 2006-04-07T09:25:25Z Uderzo ist farbenblind tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... und hat eine Plotschwäche.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T06:53:46Z 2006-04-07T08:58:46Z Brokeback Mountain Parodien tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ A:Hey, samma, kennste die eine Brokeback-Mountain-Parodie, wo… B: Eine? Dutzende.

    Bisher in diesem Theater: He Man, Scrubs, Reise der Pinguine, 3 Stooges, Walker Texas Ranger, City Slickers, Teenage Mutant Ninja Turtles, Goodfellas, Empire Strikes Back, Good will Hunting, HEAT, Team America, Pulp Fiction, LOTR, Charlie’s Angels, Dumm und Dümmer, Forrest Gump, Star wars, Schwammkopf, Last Samurai, Top Gun, Titanic, Back to the Future, Muppets u.v.a.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T06:37:24Z 2006-04-07T08:43:23Z Rainbow: Whole lotta plucking going on tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Play with your friends’ balls>

    Ist das nur ne Parodie oder ist das echt im Kinderfernsehen gelaufen? (Wenn ich das recht sehe: ja.)

    Schönen Freitag noch ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T06:10:04Z 2006-04-07T08:13:04Z Terror-Tool Google Earth? tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie vor ein paar Tagen schon im Podcast scherzweise erwähnt, dürften die Angaben im ‘neuen’ Google Earth gut genug sein, im Raketenangriffe relativ zielgenau zu platzieren. wieso der experte das Problem lediglich im Kontext mit der WM sieht, bleibt mir schleierhaft.

    Ralle via Chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T05:21:03Z 2006-04-07T07:28:03Z CollectiveX: Startup mit Preisschild tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ist ja nett, dass mich CollectiveX wie gebeten informiert, dass es jetzt losgeht. Und es startet nicht mal mit nem Beta im Logo (in der Mail schon…).

    So in etwa kann man damit KOmmunikationsgruppen aufsetzen und Social Networkling betreiben.

    Aber, dass man sagt ‘nur Gruppen bis 10 Leute sind gratis’, das motiviert mich nicht mal zum Testen. Euch? Sagt Bescheid. Und berichtet bitte in den Kommentaren.

    (Also anfixen geht meiner Ansicht nach nicht bei 19$/Monat los… und soweit ich sehe bieten die wenig, was nicht andere Dienste auch machen. Nicht im selben hellgrün, aber…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T05:14:20Z 2006-04-07T07:17:20Z Basecamp API tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Task- und Projektverwaltungs-Webanwendung ‘Basecamp’ hat jetzt auch eine API, mit der man den Dienst z.B. aus OSX-Widgets und Desktopanwendungen (usw usf) zugänglich machen kann. Da das auch schon bei den Grats 1-Projekt-Accounts geht, kann jede/r das mal ausprobieren.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T04:49:14Z 2006-04-07T06:56:14Z T-DSL 1000 auf 2000 für Null Euronen tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dank des Tipps bei Robert hab ich meine “T-DSL flat max” (die flat-DSL-Telefonieoption nutze ich grad eh nicht) auf eine “2000er flat” umgesetllt ohne dass ich zusätzlich was zahle, denn die 1000er ist “eoigentlich” günstiger geworden (auch wenn man Kunden, wie Robert richtig bemerkt nicht drauf aufmerksam macht oder gar automatisch umstellt). Geschaltet wird das am 28. April. Mal sehen ;-)

    Aber es ist schon klar: Man will, dass die lieben Kunden anrücken und ihnen dann noch was verkaufen. Hat funktioniert ;-). (Beinahe wäre es ne 600er geworden, aber paarund30 Euro waren mir dann doch zuviel, da investier ich die Differenz irgeendwann lieber un ne UMTSflat ;) (Tut sich eigentlich da mal was unterhalb von 30+10 Euro?)

    ]]>
    Jan Theofel 2006-04-07T03:54:55Z 2006-04-07T06:05:55Z Toasten ohne Putz-Reue tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ToastbagFrische Toasts sind eine leckere Sache. Egal ob klassisch zum Frühstück oder zu einer anderen Tageszeit – es gibt nur ein Problem: Der Toaster muss ständig gereinigt werden. Dieses Problem löst das Küchengadget Toastbag. Dabei handelt es sich um eine hitzebeständige und lebensmittelechte Plastiktüte, in die man die Toasts steckt. In dem Beutel geht es dann ab in den Toaster. Absolut krümelfrei.

    Diese Toastbag bietet sich übrigens auch für Familien an, in denen einige Familienmitglieder glutenfrei essen müssen. Mit diesem Küchengadget können nun doch alle wieder den selben Toaster verwenden, ohne dass glutenhaltige Reste anderer Toasts auf die glutenfreien übertragen werden können.

    via: Slashfood

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-07T01:34:53Z 2006-04-07T06:35:53Z Easter Bunny Rap (Oster-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-04-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wo kämen wir da hin, wenn wir die einzigen wären, die keine Hilfestellung zur Verseuchung der E-Mail-Boxen mit lustigen Flashfilmchen leisteten täten würden?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-06T19:35:05Z 2006-04-06T21:38:05Z San Francisco wireless... by Google & Earthlink tag:www.cyberabad.de,2006-04-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na, das sieht ja so aus als ob
    • ... man mit 300 kbps gratis unterwegs ist.
    • ... man dafür im Browser Anzeigen der Läden um den Access Point rum angucken darf.
    • ... dass für die Läden das billiger sei als ‘andere Formren der Werbung’.

    Suuure dude.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-06T17:09:52Z 2006-04-06T19:11:52Z Eyespot von ajaxLaunch tag:www.cyberabad.de,2006-04-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ajaxlaunch kommt mit einem neuen Goodie, und dass sie DAS machen, hätte ich nie geraten: Eyespot ist ein webbasierter Videoeditor (sowas hätte ich kürzlich sogar brauchen können).

    Hat jemand von euch schon getestet?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-06T17:03:14Z 2006-04-06T19:06:14Z Euroweb tag:www.cyberabad.de,2006-04-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Haken dran.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-06T16:46:09Z 2006-04-06T19:04:09Z Blondinen-Taschenrechner tag:www.cyberabad.de,2006-04-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Manche Gadgets blick ich ja auch nicht. Warum dieses schöne Ding ‘Blondinentaschenrechner’ heißt, verstehe ich nicht. Wahrscheinlich nur wieder, weil er rosa ist. Die Zahlen da drauf sind doch ganz, ja, normal. Und außerdem sind die meisten Blondinen, die ich kenne, ehm, ja, blond, ne? Und eben scharf auf rosa und Goldkettchen mit Herzen. Aber sonst?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-06T16:42:49Z 2006-04-06T18:44:49Z Seilspingen - Chinese Jump Rope tag:www.cyberabad.de,2006-04-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Mein Lieblingstrick: Schubkarre im Doppelseil. Eurer?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-06T01:36:37Z 2006-04-06T06:30:37Z Blog: Easter Flower Basket (Oster-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-04-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich hab ja mal behauptet, es gebe zu jedem Thema ein Blog. Wenn ich gewusst hätte, dass ich auch im Falle von ‘Blumengestecke zu Ostern’ Recht behalten würde…. ich hätt es vielleicht nicht behauptet.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-06T00:35:41Z 2006-04-05T12:46:41Z Naughty Candy Assortment Gift Box (Oster- und Frühglings-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-04-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nundge, Nudge, es wird Frühling.

    Und immr nur Pralinen schenken ist nicht nur öde sondern macht auch unattraktiv fett.

    Die Süßigkeitenbox hier jedenfalls hat es so in sich, dass ich zwar bei der Lektüre der englischen, ehm, Fachbegriffe eine grobe Ahnung kriege aber die Liste doch lieber auf euch direkt wirken lasse:
    “Candy Garter, Flavored Condoms, Assorted Female and Male Gummi Pops, Gummi Handcuffs and Candy Lube); plus related fun (with a pun) candy: Big Hunk, Blow Pops, Candy Cigarettes, Candy Lipstick, Long Boys, Red Hots, Slap Sticks, Bit-o-Honey, Atomic Fire Balls, Hot Lips Mints & Wax Lips”
    .

    Das sind so die Momente, in denen man sich Lyssa als Cobloggerin wünscht ;-).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-05T13:18:13Z 2006-04-05T15:20:13Z Selbstverteidigung am Feierabend tag:www.cyberabad.de,2006-04-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Female Self Defense
    Video sent by Crazy-Frog
    Jim Carrey, nicht übel ;)]]>
    Oliver Gassner 2006-04-05T12:11:02Z 2006-04-05T14:28:02Z MLA-Map: Was spricht man in den USA so? tag:www.cyberabad.de,2006-04-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ In welchen Counties der USA käme man mit Deutsch durch? Oder mit Ungarisch?

    Die MLA (Modern Language Association) hat die interaktive Karte dazu. Über eien Million Amis sprechen Deutsch und wie wir hier sehen, lungern die entweder in Südkalifornien rum oder in Südostflorida. Was daraus zu schließen ist oder eventuell zu schließen wäre, überlassen wir euch. Fröhliches Rumspielen damit.

    Teilt uns doch die gewonnenen Erkenntnisse in den Kommentaren mit.

    (Ach ja: Es gibt zehnmal weniger Ungarisch-Sprecher’ in den USA als Deutschsprecher. Will man besser durchkommen als mit Deutsch, sollte man schon Chinesisch, Französisch oder Spanisch können. Oder, ehm, Englisch. In LA wiederum funktioniert Ungarisch fast so gut wie Deutsch in Südostflorida. Okehokehichhörjaschonauf. Und erwähne nur noch, dass man auch zoomen kann. – Einfach mit der Maus ein Zoomfenster aufziehen.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-05T12:03:28Z 2006-04-05T15:08:27Z LED-Ohr-Licht tag:www.cyberabad.de,2006-04-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hallooo, eine LED-Ohr-Taschenlampe. Das haben wir usn alle schon gewünscht als wir noch ganze winzekleine Baby-Gadgetmaniacs waren. Oder. Auch nicht. (Demnächst in Ihrem Yps. – Oder ist das schon wieder eingestellt?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-05T10:59:18Z 2006-04-05T13:05:18Z Shooting Girls - Gläserset tag:www.cyberabad.de,2006-04-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Also ich frag mich, ob man nach der ganzens schlechten Presse den neuen James Blond, pardon Blond nicht gleich auslassen soll und stattdessen eine Bond-CD-Box anschafft (sofern man noch keine hat), diese Gläser mit ein paar Drinks füllt (ok, für Martini sind sie nicht gedacht) und sich so ausgestattet lieber ein nettes Wochenende vor dem Heimkino gönnt.

    Oder sollte man der Presse nicht glauben? Und die Gläser trotzdem besorgen?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-05T10:31:09Z 2006-04-05T12:34:08Z Massagegerät "Oktopus" tag:www.cyberabad.de,2006-04-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir wissen ja nicht, was ihr so vor dem Spiel und nach dem Spiel (räusper) macht.

    Wir empfehlen zur Schonung der Kräfte jedenfalls: Oktopussy.

    Wozu schonen? Ihr wisst ja: Vor dem Spiel ist nach dem Spiel. (oder so)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-05T09:01:01Z 2006-04-05T11:06:01Z The Freenet Project: Internet definitiv anonym tag:www.cyberabad.de,2006-04-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dass Kommunikation im Internet nicht anonym ist, sehen wir ja täglich in der Spionageserie des Tages (24, Threat Matrix, Alias, etc. pp.) ein ‘echtes Darknet’, also ein System, in dem weder eruierbar ist, wer Infos anbietet, noch wer sie abruft, will das Freenet-Projekt bereitstellen. Als Vehikel dient eine Java-Applikation (auch unter Windows).

    Eine neue Version der Software ist kürzlich publiziert wordem. (Ich hab sowas vor Zeiten schon mal getestet und niemand wollte ‘peer’ sein. Hm… warum wohl? ;-)

    Eure Kommentare?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-05T05:46:22Z 2006-04-05T22:16:22Z Zeitabhängige Filter in Gmail und Thunderbird? tag:www.cyberabad.de,2006-04-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hi, weiß jemand, ob die Smart-Folder-Filter, die hier (ganz am Ende des Postings) beschrieben werden, so auch in Gmail oder Thunderbird realisierbar sein? Danke ;).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-05T01:22:55Z 2006-04-03T06:43:55Z Wie man Ostereier mit Zwiebelhäuten 'färbt' (Oster-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-04-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bild klicken:

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-04T13:41:44Z 2006-04-04T15:42:43Z Tonnenweise Web 2.0 tag:www.cyberabad.de,2006-04-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... git es bei 3spots, das wirklich viele ‘soziale’ und Online-Anwendungen rezensiert. (Ich werd mir das mal bookmarken ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-04T13:34:51Z 2006-04-04T15:36:51Z Verhütung mit World of Warcraft tag:www.cyberabad.de,2006-04-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sexhungriger Lebensabschnittsbegleiter? Sexmüde? Wir wissen nicht was Oswald K. empfiehlt, wir empfehlen…:


    warcraft
    Video sent by riri1310
    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-04T12:55:47Z 2006-04-04T15:39:47Z krugle: die Tech-Suchmaschine tag:www.cyberabad.de,2006-04-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Krugle ist eine Code-Suchmaschine, die aktuell in der Betaphase ist und Testaccounts vergibt. Man kann damit nicht nur nach Programmcode und dessen Kontext suchen sondern auch gezielt nach Informationen in einschlägigen Foren und Mailinglisten.

    Und man kann seien Ergebnisse speichern und mit anderen teilen. Sozusagen’ Web 2.0 vertikal’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-04T07:36:28Z 2006-04-04T09:37:28Z Nachlese: Der 1. April von und mit Google tag:www.cyberabad.de,2006-04-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Beim Google Watchblog

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-04T06:53:50Z 2006-04-04T13:11:50Z Der Countdown: Noch gibt es den TV-B-Gone tag:www.cyberabad.de,2006-04-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hi, diese Woche noch läuft die Verlosungsaktion von 2 TV-B-Gone TV-Ausschaltern. Überlegt einfach mal kurz wie viel Spaß man damit haben kann, wenn man beim Sturm auf das Tor immer den Fernseher auf dem Marktplatz ausschaltet… eben.

    Also: Auf die Verlosungsseite geehen, kurz recherchieren wo getDigital.de seine Sitz aht (ich habs nicht getan uun weiß es auch nicht, weil ich eh nicht mitspielen darf (verdammich)) und gleich mitspielen.

    Und: An getDigital geben wir natürlich nur die Daten der beiden GewinnerInnen weiter.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-04T06:50:04Z 2006-04-08T08:33:04Z 9. Gadgetmania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-04-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 10 Minuten Mail-Management mit Google Mail.

    MP3-DateiRSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-04T01:17:34Z 2006-04-03T06:43:33Z Easter Island Home Page (Oster-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-04-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie wär es statt Eiersuchen mit dem Erforschen der Geheimnisse der Osterinsel?

    ]]>
    Jan Theofel 2006-04-03T14:59:11Z 2006-04-03T19:31:11Z Open-Source Reviews tag:www.cyberabad.de,2006-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Auf der Suche nach Bewertungen von Open-Source-Software? OS Reviews hilft weiter.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-03T14:04:23Z 2006-04-03T16:10:23Z 8. GadgetMania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der 1., 2. und 3. April bei Gadgetmania.de – von 240 Watt-iPods, Mario-Pilzen zum Selberzüchten, unerschrockenem videophilem Katzencontent und andren amüsanten Gefährdungen in dem Zoo da draußen.

    RSSMP3

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-03T12:23:45Z 2006-04-03T14:24:45Z Welcher Fußballklub verdient Deine Unterstützung? (Test) tag:www.cyberabad.de,2006-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wo wir vorhin grad beim Thema waren.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-03T12:17:00Z 2006-04-03T14:22:00Z 99 Handgranaten tag:www.cyberabad.de,2006-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 99 Handgranaten fliegen über’n Kindergarten. Muss ich mir eigentlich Sorgen machen, wenn mein bald Sechsjähriger das dauernd vor sich hinsummt? Oder wenn ich immer denke ‘kullern durch den Kindergarten’ sollte das heißen? Oder wenn ich mich frage, ob es das zum Download gibt? (Googeln ergibt 404...) Oder wie? (...wieder gespannt auf die “passende” Adsense-Einblendung…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-03T11:52:11Z 2006-04-03T14:25:11Z ajaxSketch by ajaxLaunch tag:www.cyberabad.de,2006-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich vergaß am Mittwoch: http://ajaxsketch.com/ aus dem Hause ‘AjaxWrite’. erinnert mich übermorgen doch bitte, ja? ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-03T11:43:47Z 2006-04-03T13:51:47Z RFID Blocking Kit T-shirt (Bonus-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer bei ThinkGeek für 15$ einkauft kriegt dieses 15-Dollar Shirt gratis dazu. Der Gag: es hat ein Metallgewebe im ‘Latz’, den man ausschneiden und zur Abschirmung von RFID-Tags benutzen kann. Definitive “1984-Wear”.

    Ich hoff es klappt, das Ding ist nämlich von der 4/1-Page, allerdings kommt, wenn man es in den Cart tut NICHT gleich eine 4/1-Warnung ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-03T11:31:25Z 2006-04-03T13:41:25Z Designmaus 'Roberta' im WM-Trikot tag:www.cyberabad.de,2006-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Auch wenn man über die rechtschreibgestörte ‘Fuss-Ball Weh Emm’ nicht mehr schreiben kann, weil sie©&(R) etc. ist, gibt es neue Varianten der ‘Body Mouse’ (gm berichtete). Hier zum Beispiel Roberta aus Brasilien. Es gibt auch ne ‘Michaela’ aus D und eine ‘Alexa’ aus CH (die dürfen mit fuß-ballern?).

    So kann man sich jedenfalls ein “mausiges” Damen-WM-Team zusammenstellen und aufs teure TV-Glotzen (15 EUR fürn Live-Spiel am TV? Äh?) einfach verzichten und einfach Fußball simulieren.

    PS: In einem Typographieblog werden alle Firmen, die Fußballprodukte rausbringen ohne für teures Geld n offizielles Logo draufzupappen denunziert, naja…

    PPS: Der Hinweis auf diesen Shop kam vom Btereiber selbst, die wollten mich allerdings für ihre eher konventionellen Uhren interessieren gähn. Nur damit auch mal klar ist, dass ich durchaus auf Mail von Shopbetreibern nicht erst einen Überweisungsschein zurückfaxe, wenn mich da was interessiert ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-03T08:50:52Z 2006-04-03T07:52:52Z Stille Freude am Weihnachtsmorgen: Nintendo Sixty-FOOOOOOOOOOUR tag:www.cyberabad.de,2006-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ist es nicht, äh, schön, wie sich Kinder freuen können?

    Mein Lieblingsspruch ab heute: ‘I think they are excited.’

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-03T06:47:19Z 2006-04-03T08:54:19Z ThinkGeek am 1. April tag:www.cyberabad.de,2006-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, an sich wollte ich euch n bisschen drankriegen (last.fm und Pandora fusionieren nicht wirklich) mit was aus dem ThinkGeek-Store. Aber ich war dann am Samstag busy ;).

    Guckt halt selbst, was die sich dieses Mal für 4/1 ausgedacht hatten: - einen 2-Terabyte-240-Watt-iPod-Koffer - SuperMario-Pilze zum selbst züchten - Fitnesstranieng für Geeks (schade ;) ) - drahtlose Stromversorgung via Mikrowelle - ein Koffeininhalator (hey, ich rate mal das macht einer ;) ) - und was ein Screened Sphorb macht, lest ihr besser selbst nach.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-03T06:33:40Z 2006-04-03T08:44:39Z Bastelprojekt: Die Lärmgranate (Sonic Grenades) tag:www.cyberabad.de,2006-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Ein-Dollar 110 dB-Personen-Alarm-Teile und eine alte Plastikdose mit Schraubverschluss sind die recht günstigen Elemente für diese Lärmgranaten mit 5-Sekunden-Auslöseverzögerung.

    Es gibt zwar einen Film auf Google Video aber einbettbar schint nur eine ganze Playlist zu sein. (?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-03T05:46:08Z 2006-04-03T07:48:07Z Folgen Sie diesem Motorroller tag:www.cyberabad.de,2006-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oder: Rechts, nein links, nein rechts:


    306 Police
    Video sent by mp3perso3
    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-03T04:43:38Z 2006-04-03T06:45:38Z Ostereierdesigner (Oster-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Seine Entwürfe macht man natürlich am Rechner.

    Wo sonst?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-03T01:50:02Z 2006-04-03T06:47:02Z I know HTML (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-04-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Lizenz: CC Quelle: Bildklick

    via Beate, Mail

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-02T14:28:46Z 2006-04-02T16:33:46Z Ilkone-i800: Das muslimische Handy tag:www.cyberabad.de,2006-04-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nein, ich spar mir jetzt irgendwelceh 9/11-Witze und zitiere Esther Karay:

    Das Ilkone-i800 ... ist das neue Handy für den gläubigen Muslim, das nicht nur fünf Mal am Tag die Gebetszeit einläutet, pardon, einklingelt, sondern gleichzeitig auch noch die Richtung gen Mekka weist. Und selbstverständlich ist auch eine vollständige Fassung des Korans eingespeichert.”

    Ich weiß grad nur nicht, ob es auch Cartoons als Bild-MSS verschicken kann. (Sorry. Kann es natürlich. Gibt aber schlechtes Karma. Argh. Falscher Film.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-01T19:58:12Z 2006-04-01T22:08:12Z 7. Gadgetmania.de Podcast (Achtung RSS neu!) tag:www.cyberabad.de,2006-04-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, die Odeo.com-Zeiten sind vorbei. Alle Podcast-Folgen sind nach Podhost.de bzw. Podspot.de umgezogen.

    Die Datei der Nummer 7 (Monatszusammenfassung) RSS: http://oliverg.podspot.de/rss

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-01T11:32:55Z 2006-04-01T13:32:55Z Kein Scherz: Apple hat 30 Lenze voll tag:www.cyberabad.de,2006-04-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir gratulieren.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-01T07:44:47Z 2006-04-01T09:56:47Z How to vacuum a cat - Wie man eine Katze staubsaugt tag:www.cyberabad.de,2006-04-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Premium Katzencontent für euch! Tja, das ereignete sich heute morgen bei uns in der Wohnung. Mogli fand es jedenfalls prima und hat geschnurrt. Sonst haut sie immer sofort ab, wenn man mit Saugen beginnt.


    How_t_vacuum_a _cat
    Video sent by OliverG
    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-01T05:48:54Z 2006-04-01T07:48:54Z Do you speak English? (Aprilscherz) tag:www.cyberabad.de,2006-04-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nur falls euch heute einer nach dem Weg fragt:

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-04-01T05:17:18Z 2006-04-01T07:19:18Z Vertrauen ist gut: Der TreueTest von Alsterradio tag:www.cyberabad.de,2006-04-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was macht Susanne, wenn sie später kommt?MP3

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T21:01:55Z 2006-03-31T10:08:55Z PandoraFM: last.fm und pandora.com fusionieren tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Wenn die ihren Prototyp noch etwas optimieren, dann stinken Amazon und eBay bald ab was Musikverrtrieb angeht.

    (Ich hab kürzlich mal ein paar 15-jährigen Pandora gezeigt und die wurden fast hysterisch dabei ;-) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T12:23:51Z 2006-03-31T14:38:51Z 6. GadgetMania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ätzende Faberge-Eier, gleich zwei Spiele mit runden Dingen die runterfallen, Autoeifen, die sich drehen und leuchten, “bloggers using the force”, fiese Pinguine und Typepad Widgets.

    RSSMP3

    Update: Sorry, das Ding hat schon wieder 2 Minuten geschluckt. Ärger…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T12:02:50Z 2006-03-31T14:09:50Z Google und der Osterhase (Bonus-Spiel am Freitag-Nachmittag) (Oster-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Oster-Java-Spiel bei Google. Ist eher was für anspruchslose Gamer ;).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T12:01:12Z 2006-03-31T14:10:12Z Magentism (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Man nehme Flash, Magnetismus, etwas Gravitation und einen Greifer und voila. es fängt simpel an und geht dann deutlich komplexer weiter. Genau die richtige meditative Aufgabe für das beginnende Wochenende: “Magentism” on Transbuddha

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T11:54:15Z 2006-03-31T13:55:15Z Use the Force, Blogs, ... tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Use the Force.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T10:58:03Z 2006-03-31T13:31:02Z Musik-Fabergé-Eier und andere Scheußlichkeiten (Oster-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dieses musikspielende und angebliche Fabergé-Ei für 40 Dollar ist, meiner heute mal maßgeblichen Ansicht nach, deutlich das geschmacklosteste Geschenk aus dieser ‘Oster-Geschenke-Liste’ eines Online-Händlerrs. Oder fidnet jemand dort nich was prolligeres oder kulturloseres oder hässlicheres?

    (Seid bloß froh, dass das Foto so klein ist.)


    Und lasst ein paar Oster-Gdaget-Vorschläge rüberwachsen ;) (und Frühling und so.)]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T10:51:09Z 2006-03-31T12:53:09Z Pitsch patsch Pinguin tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also ich musste mir das ein paar mal ansehen. Es geht ziiiemlich schnell. (Und so Typen kenn ich auch, leider.)


    Pingouin
    Video sent by lolote27
    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T10:04:02Z 2006-03-31T12:08:01Z Pimp my Felgen: Picture Rims tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oh, du heiliges Spaghettimonster… Hasse mal 15.000 Dollar übrig?

    Naja, irgendwie muss man ja die Unfallhäufigkeit wieder steigern ne? Sonst behielte Darwin ja unrecht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T08:46:27Z 2006-03-31T10:56:27Z allTunes tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ iTunes auf russisch für ziemlich billig.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T08:31:57Z 2006-03-31T10:34:57Z Mandelbrot Set ASCII Art tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, ich mag Fraktale, Mandelbrot-Apfelmännchen und ASCII. Und darum ist folgendes am allerallercoolsten heute:


    Und das alles in 10-11 Zeilen übersichtlichen Codes, je nach dem wie man zählt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T08:01:37Z 2006-03-31T10:03:37Z Jodeln ist sexy... tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ....oder soll man beim Sex jodeln?

    Irgendwas in der Art:

    Top 100 April Fool's Day Hoaxes Of All Time tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Zur mentalen Vorbereitung unserer Leserschaft für den morgigen Tag: die 100 erfolgreichsten Aprilscherze aller Zeiten. Nach der Lektüre dieser Liste sollte es morgen leicht fallen die Fakes zu erkennen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T07:30:21Z 2006-03-31T09:45:21Z Music Porter X: Sound und Fon im Military-Stil tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Man kann ja nicht mit nem Handy rumlaufen, das nicht zur Hose und zur Jacke passt. Also: Alle telefonieren jetzt im Military-Stil mit dem Music Porter X.

    MP3s hören kann man damit auch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T07:13:38Z 2006-03-31T09:19:37Z Klick and sell: Axe, fhm und der "Klicker" tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ poplulturjunkie schreibt:
    Es muss nicht immer eine DVD sein. Ein anderes Gimmick hat beim Männerblättchen “FHM” für Rekorde gesorgt. Die aktuelle Ausgabe (Druckauflage: 270.000) ist restlos ausverkauft, meldet “werben & verkaufen” heute. Und warum? Weil der aus der Werbung bekannte Clicker von Axe beilag (dieses kleine Zählgerät aus dem Ben-Affleck-Spot).

    Hier der Spot (Lynx = Axe, Raider = Twix):

    Also, Mädels merkt euch: Männer sind einfach.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T06:59:25Z 2006-03-31T09:01:25Z Fußballgrillsaison tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Fußball hab ich eh gefressen… aber ob das wohl schmeckt? Wenn jemand Tipps, hat, was man für ne Sauce nimmt und wie man die weich kriegt… gern. (Vielelicht deise kleinen?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T05:57:47Z 2006-03-31T07:59:47Z Sand Fantasy: The Sound of Sand tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sand Fantasies sind Sandbilder, die als Videoclips zu Liedern gemacht werden. Anschauen" alt="" />

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-31T00:27:14Z 2006-04-01T13:24:13Z hack your iPod tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Apple today announced a software update for the iPod� nano and fifth generation iPod, allowing customers to easily set their own personal maximum volume limit. The software update also gives parents the ability to set a maximum volume limit on their child’s iPod and lock it with a combination code.

    Abgesehen davon, dass ich für alles bin, was sicherstellt, dass mein Pflegepersonal nicht dickere Hörgeräte trägt als ich, denk ich mal:

    ‘Combination code’ siiicher. Was für die Kids zum dran rumspielen und hacken.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T23:17:22Z 2006-03-30T18:23:22Z TypePad - Widgets tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Spieltrieb der Typepad-Nutzer kann jetzt auch befriedigt werden: es gibt ein paar Hand voll Widgets, mit denen sie ihre Blogs bis zur finalen Unübersichtlichkeit anreichern können, ohne am HTML-Code rumzufummeln.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T22:12:52Z 2006-03-30T18:13:52Z ElefantenCam Livevideo tag:www.cyberabad.de,2006-03-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Elefantöse Peepshow, live und gratis.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T21:01:51Z 2006-03-30T16:05:51Z The Great Warcraft Outage of 2006 tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Weltuntergang dank Mountain Dew.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T13:39:15Z 2006-03-30T15:47:14Z GadgetMania.de Podcast No. 5 tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ qooqle.jp, Google bloggt auf deutsch, richtig teure Adwords, jede Menge andere Mäuse und vergessen zu erwähnen hab ich den Mega-iPod.

    RSSMP3

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T13:17:18Z 2006-03-30T15:49:18Z panzer goggles. eins aufs auge tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was trägt der Geek beim Hacken, ehm, auf Party?

    Panzer-Brillen mit buntem Glas und Muster überm Auge. Für die, die schon den Durchblick haben.

    Bei 40-50 Euro das Stück jedenfalls ein preiswerter Hingucker.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T13:11:43Z 2006-03-30T15:12:43Z Doppelzeigermauseingabegerät tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ A: Ich seh meinen Maus-Zeiger schon doppelt. In rot und in weiß. B: Jaaaaha.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T13:08:37Z 2006-03-30T15:09:37Z Silent Mouse tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ der Kollege versteht nicht, warum man leise Mäuse braucht. Zum unauffälligen Daddeln natürlich. Ts.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T12:58:43Z 2006-03-30T14:59:43Z Pillow Fight - wenn ein Trend in... tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... Zürich ankommt, ist er tot. (Vorsicht, fiese Werbeinterstitials.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T11:27:18Z 2006-03-30T13:29:17Z Palm wird 10 tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 1996 kam der erste Palm raus. Und weil sich alle so freien kann man glatt 10 Treos gewinnen.

    Na. Viel Spaß ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T11:09:16Z 2006-04-28T09:43:15Z Flyerpilot droht Blogger mit 250.000 Euro wegen Rufschädigung tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nach dem Krieg ist vor dem Krieg.

    Moni und TI-D schließen Frieden und dann das. Leut, liefert lieber guten Service. Dann übersteigt das Lob den Tadel, (Und ihr Blogger: Lobt mehr. – Aber das linkt natürlich keine Sau, gell? Motzen ist besser. Tja.)

    Der König ist tot, es lebe der König.

    (KOmmentare geschlossen, Eintrag ist Spamziel. Bitte TB stattdessen.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T11:03:44Z 2006-03-30T13:06:44Z Ralph McQuarrie Concept Paintings for Star Wars tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Scans des Designers von Star Wars I-III gibt es bei Flickr unter CC-Lizenz.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T08:44:53Z 2006-03-30T10:48:53Z Alle Zeit der Welt tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wär es nicht nett, wenn man die Zeit anhalten könnte?

    Für Sekunden geht es schon, wenn man einen Analoguhr mit ‘glatt’ laufdendem Sekundenzeiger hat.

    Ggf. tut es die Flash-Uhr hier (wo auch der Trick herstammt).

    Man richtet seinen Blick genau 20 Sekunden ‘vor’ den Sekundenzeiger, sozusagen in die Zukunft. Und, oh Wunder: Der Sekundenzeiger bliebt stehen. Konzentrieren… ooops, da läuft er weiter. Tja. Wir arbeiten daran.

    Erklärungsversuche gerne in die Kommentare ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T07:52:13Z 2006-03-30T10:01:13Z Wie man einen konservativen Moderator ausbremst (und eeetwas wütend macht) tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    (Bissl blöd: Drückt man während des Videos auf ‘Grab’ so hat man das Textfenster vor dem Video… nett ist allerdings die Integration der Bedienung ins Videofenster.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T07:41:29Z 2006-03-30T09:44:29Z Throw away your TV tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Noch ein neuer Videoanbieter. Bis halt die Anwälte kommen ;)

    Das Einbindungs-Link fürs Blog ist in der dunkelgrauen Navi oben versteckt: ‘Grab’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T07:35:02Z 2006-03-30T09:39:02Z Google: Inside Adsense - DE tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Da ist es, das angekündigte deutsche Google-Blog. Passend zu der Tatsache, dass man ‘im Ausland’ vor allem Anzeigenverkaufsabteilungen hat, ist es ein Adsense-Blog. Schade eigentlich. Wobei den ‘anderen’ Job ja eh das GWB macht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T06:30:05Z 2006-03-30T08:34:05Z Brrrm Brrrm 2 Leipzig: vlog by mini tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Autobloggerei geht weiter. (Dort bloggt u.a. 10 Tage lang live [uff] der Ober-Medienrauscher Thomas Gigold.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T06:19:53Z 2006-03-30T08:55:52Z Wäre ich Grup Tekkan... tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... würde ich auch klagen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T06:16:21Z 2006-03-30T08:18:21Z AdWords: Was war noch mal... tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ .... Rekursion?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T05:47:10Z 2006-03-30T08:01:09Z MegaMaxi iPod tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Zur Wwirtschaftsspionage werden jetzt auch Satelliten eingesetzt. Hier ein exklusives Bild des iPod MegaMaxi, der vor allem bei mehrwöchigen Open Air Festivals im Sommer ertmals zum öffentlichen Einsatz kommen soll.

    Er hat eine Kantenlänge von ca. 1600 Metern mal 600 Metern, über den Speicherplatz ist nichts bekannt, aber es dürften meherer Terabyte sein, so dass der videofähige iPod auch Kinofilme auf seiner 500*500 Meter Leinwand abspielen kann.

    Gerüchtehalber gucken die Entwickler des hier abgebildeten Prototyps, die den iPod im bei Google Maps unkartierten Outback von Australien verstecken (Satellitenansicht und zoomen), pausenlos und rein testweise Star Wars Episode 1-6.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-30T05:12:04Z 2006-03-30T07:18:04Z Transparency: Preiswürdig tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Vielseitig, qualitätsvoll und sachorientiert ist die Öffentlichkeitsarbeit von TI. Die von TI-D auch?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-29T22:02:44Z 2006-03-30T15:41:44Z Qooqle Video tag:www.cyberabad.de,2006-03-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Quooqle Video durchsucht aktuell Youtube und Amazon nach Videos zu Stichworten. Die Youtubes werden dabei zuerst als Thumb und dann in kleinen Popups dargestellt. (Ob YT das gefällt?) Angeziegt wird auch, wonach die Leute so suchen. (Auf Youtube nach ‘anal’ zu suchen ist ja voll der Bringer, argh. Ist n bisschen als ob man bei Radio Vatikan ne Sextalksendung sucht.)

    Quooqle selbst ist offenbar ein Mashup aus Yahoo.jp, Google, Amazon und Hatena (?) und gibt sich SEHR im Google-Stil. (incl. Labs ;) )

    Das ist das Blog des Machers. Japanisch anyone? Ich versuch ihn mal per Google Talk zum Interview zu kriegen ;-).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-29T14:16:22Z 2006-03-29T16:24:22Z 4. Gadgetmania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-03-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Namenskarten, grüne Balken bei Google, Transparenz und Eierkochsensoren verschiedener Zielhärte.

    MP3RSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-29T13:42:12Z 2006-03-29T16:28:11Z Google Search: Grüne Balken. tag:www.cyberabad.de,2006-03-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also:

    a) auf google.com gehen b) dieses Link in die Adresszeile kopieren (setzt ein Cookie) c) ENTER d) da steht n komischer Text (kein Problem) e) Zurück-Knopf f) irgend ne Suche eingeben

    Da sind sie, die neuen grünen Balken ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-29T12:49:30Z 2006-03-29T16:28:29Z Transparency International: Herr Vetter schlägt zurück tag:www.cyberabad.de,2006-03-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wurde Zeit.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-29T12:25:34Z 2006-03-29T14:37:34Z Picoflyer: der Mikrohubschrauber tag:www.cyberabad.de,2006-03-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Seeehr kleine Flugzeuge hatten wir hier schon. Hier ein klitzekleiner ferngestreuerter Hubschrauber mit 6 cm Rotordurchmesser und 3 Gramm Fluggewicht.

    Sorry, das ist ein Einzelstück und nicht verkäuflich.

    Picoflyer Homepage

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-29T12:09:30Z 2006-03-29T14:14:30Z Geogen: Genealogie geographisch tag:www.cyberabad.de,2006-03-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Geogen ist eine Genealogie-Suche, die die absolute und relative Häufigkeit von Nachnamen anzeigt. Dabei sieht man nicht nur, wie viele Namensvertreter wo wohnen, sondern auch noch wie hoch der Anteil pro 1 Million Einwohner ist. Im Bild ein Ausschnitt aus der ‘absoluten’ Karte für meinen Nachnamen. (“Müller” ist dort eine öde Recherche.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-29T11:56:15Z 2006-03-29T14:01:15Z "ribbon project": Scharfe Bänder tag:www.cyberabad.de,2006-03-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also ob dieses Set aus Löffel, Gabel und Messer wirklich dazu taugt, sich Nahrung hinter die Kiemen zu schieben ist, glaube ich, ziemlich irrelevant. Es sieht jedenfalls superverschärft aus.

    Stückpreis ca. 15 Dollar. Echtes Designschnäppchen.

    Link Ribbon Project

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-28T14:12:34Z 2006-03-29T18:54:34Z Die neue Währung: "Oil Standard" tag:www.cyberabad.de,2006-03-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Das Firefox-Greasmonkey-Plugin “Oil Standard” zeigt alle Preisangaben auf Webseiten in Form von (Teilen von) Öl-Barrels an.

    (Bild klicken.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-28T12:27:58Z 2006-03-27T15:30:57Z Dabble DB: 7 Minute Video tag:www.cyberabad.de,2006-03-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Smi hat recht: das ist… wow: Dabble.

    Eine kollektiv benutzbare Datenbank fürs Web.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-28T10:18:17Z 2006-03-27T14:21:16Z Slickr: Flickr-Bilder als Screensaver tag:www.cyberabad.de,2006-03-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ A: Ich möchte mir irgendwelche Flickr-Bilder zusammenstellen und die dann als Screensaver haben. B: Ja, klar, warum nicht? Ich: Ehm, wenn der Screensaver an ist, bin ich nicht da… Aber macht ihr nur.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-28T09:06:53Z 2006-04-05T13:28:53Z PiepEi - Eieruhr zum Mitkochen (Oster-Gadgets) tag:www.cyberabad.de,2006-03-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ X: Schaaatz, wo issn die Eier-Uhr? Y: Na im Topf mit den Eiern, wo sonst?

    Das Ding spielt, wenn die Eier fertig sind, ‘Ich wollt ich wär ein Huhn’. ‘Härteregulierung’ je nach Farbe des Eis in den Modellen: Detlef (weiiich), Schantall (middl) und Hartmut (ja, was wohl?).

    UPDATE wg. Frage in den Kommentaren:
    “Detlef # für weiche Eier (gelb)
    1. Das Eiweiß ist wachsweich und das Eigelb flüssig
    Schantall
    1. für mittelweiche Eier (orange)”

    Vorschlag zur Eselsbrücke: “Ei-Gelb -> ungekocht -> weich”. Naja ;)


    Vorschläge für Oster- und Frühlings-Gadgets (und Verwandtes) bitte in die Kommentare. Danke ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-28T05:22:06Z 2006-03-28T07:25:06Z Blogger-Dolchstoß für MS tag:www.cyberabad.de,2006-03-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Bill, get rid of the Windows mafia, or be ready to lose your good employees.” MS-Blogger & Kommentatoren reden Klartext (wegen der Vista-Verspätung).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-28T05:15:58Z 2006-03-28T07:19:58Z Bowiechick & Logitech tag:www.cyberabad.de,2006-03-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bowiechick hab ich hier ja erwähnt. Aktuell fragt sich wohl die Marketingabteilung von Logitech, ob B. den besserne Job macht oder sie: “Maybe we don’t have to do any more advertising.” Aber natürlich auch: “It’s unclear how much of an effect “Breakup” had on sales, however.” Hochgegangen sind sie aber offenbar. [Ich blogge auch bei “bLogitech”.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T14:03:30Z 2006-03-27T16:07:30Z R.I.P. Stanislaw Lem tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Flieg wohl, Pilot Pirx.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T13:45:13Z 2006-03-27T15:48:13Z Transparency International: Es bleibt spannend tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
  • Der Abmahn-iator II. (Man beachte die Hintergrundsrecherchen im Kommentarthread.)
  • ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T12:59:11Z 2006-03-27T16:33:11Z Dell-Teleshopping: The Internet is for Porn tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Cool, diese Selbstironie am Schluss. Oder war das doch nur ein Prank-Anruf?

    Link

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T12:49:11Z 2006-03-27T14:52:11Z Odeo: Gadgetmania.de Podcast tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der 3. Gadgetmania.de Podcast mit den Inhalten von heute (und vom Wochenende).

    MP3RSS

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T12:21:28Z 2006-03-27T14:26:28Z Ei, ei, Springtime! tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ab morgen werden hier mehr oder regelmäßig (wenn es irgend geht: täglich) Frühlings- und Oster-Gadgets gebloggt. Also alles was mit Karnickeln, Eiern, Trieben (räusper) und so zu tun hat. Im weitesten Sinne. Vorschläge bitte gern in die Kommentare.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T11:59:21Z 2006-03-27T14:04:21Z Batmobil returns tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Hätte mir vor einem Jahr einer gesagt “Du wirst in einem Jahr über ein Batmobil bei Neckermann bloggen, das hundert Mark, pardon 50 Euro, kostet”, hätte ich gesagt: “Ja, klar, sonst noch was. Wechsel den Dealer.”

    Aber hier bitte: Raketenantrieb, Frontlaser, Zwillings-Raketenwerfer, ‘coole Sounds’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T09:23:13Z 2006-04-19T16:08:13Z Mypagerank.Net tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nett: Mypagerank sammelt ganz ohne Registrierung oder so den Pagerank einer Seite auf, wieviele der eigenen Seiten Google ‘kennt’ und eingehende Links.

    Das sieht dann so aus:

    This is my Google PageRankâ„¢ - SmE Rank free service Powered by Scriptme

    IP sind die Indexed Pages (sollten 1000+ sein eigentlich ;) ) BL die Backlinks. Und vor dem Umzug war der PR bei 5. wird schon wieder ;)

    Hübsch, oder? (Thomas: Magst du das irgendwo rechts oder unten einbauen? ;))

    Es gibt dort auch noch ein paar andere ähnliche Tools.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T08:50:42Z 2006-03-27T10:59:41Z Lego Mindstorm NXT Roboter tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ab ersten April kann man wohl bestellen. (No joke ;)) Link

    Engadget hat ein weiteres Video. Download MOV.

    Das neue Lego soll USB 2.0 udn Bluetooth können, ziemlich programmierbar sein und… teuer. (Sieht so aus als könne man da schon bestellen, während Amazon.de bisher nur ein Bildchen bietet.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T08:33:25Z 2006-03-27T10:38:25Z Der 'echte' 3D-Schirm tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Beim 3D-Schirm von LightSpace Technologies wird der 3D-Effekt erzeugt, indem ein besonders starker (= richtig teurer) Beamer nacheinander Bilder auf sich “öffnende” und “schließende” LCD-Schirme wirft. Ziemlich geldintensive (und laute) Angelegenheit und (noch) nicht für 3D-Ballerspiele geeignet ;-). (Ohhhhh.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T07:18:05Z 2006-03-27T09:20:06Z CeBIT Nachlese tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... von 1987.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T06:58:03Z 2006-03-27T09:04:03Z Nanana-Nineteen: Krieg ist toll... tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... wenn ich mich mit meinem Onkel George W. Bush wichtig machen kann und wenn andere sterben und ich nicht.

    Wg 19.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T06:44:00Z 2006-03-27T08:49:00Z Web Two Point Oh!-Bullshit tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Reich werden? Wir helfen gern:

    a) Namensgenerator:

    Your company name: Tivolile Your company product: opml-based maps via microformats

    b) Bisschen Bullshit-Blabla: “We at Tivolile share social synergies and integrate standards-compliant podcasts whicle at the same time enabling podcasting life-hacks to synergitically capture social network effects.”

    (Ich bin wieder mal gespannt auf dei Adsense-Anzeigen hierzu g)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T06:15:49Z 2006-03-27T08:19:49Z Juristisch korrektes Formulieren für Blogger tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Lektion 1. Da sage noch einer, Geld sei nicht motivierend…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T06:08:45Z 2006-03-27T08:11:45Z Um 13:45 wird angeschossen... tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Yesss:

    Könnten die beiden bitte auch die Weltmeisterschaft kommentieren? Sonst wirds da ja wohl kaum was zu Lachen geben, oder?

    via Robert

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T05:35:03Z 2006-03-27T07:39:03Z ajaxWrite war erst der... tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... Anfang. Jeden Mittwoch soll es ab jetzt eine neue Ajax-Web 2.0-Software gehen, die MS und Adobe das Fürchten lehren soll. Wir beobachten das. (Als ich ajaxWrite laden wlollte, lud es ne halbe Stunde nicht, daher gabs von mir nix dazu. Kommentar überflüssig.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T05:29:15Z 2006-03-27T07:31:15Z Du bist Deutschland, du bist... tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ....so schlau wie ein Holländer. Tja.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T05:00:24Z 2006-03-24T09:45:24Z Jetzt erst mal... (The art of coffee) tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ne Tasse Kaffee….

    ... aber der wird ja kalt ;-(.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T04:32:57Z 2006-03-27T06:36:57Z Warst Du wählen? (Bonus-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich war. Ihr auch?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T02:32:58Z 2006-03-24T14:44:58Z James Bond hört mit: CP-1 USB Spy Mouse tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    ‘Star Trek: The Voyage Home’, ja? Scotty, der die Computer-Maus für ein Audioeingabegerät hält? Genau so: In dieser Spion-Maus ist ein Mikro drin, das man auch dazu benutzen kann, um seine Arbeitsplatz akustisch zu überwachen. Sozusagen als Mobbing-Bremse. Oder eben als Gadget für “Blond, James Blond”.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-27T01:44:09Z 2006-03-25T09:05:08Z H5N1: chicks got it (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-03-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Ohne Worte, click to Shop.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-26T16:53:32Z 2006-03-26T19:02:32Z Hasta la vista, Baby Jesus. tag:www.cyberabad.de,2006-03-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nur noch 9 Monate (-2 Tage) bis Weihnachten. (Muss also auch so’n kalter März gewesen sein.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-26T03:15:48Z 2006-03-26T11:56:48Z Allianz-Arena aus LEGO tag:www.cyberabad.de,2006-03-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ legoland.de hat hübsche Sachen. Unter anderem diese Allianz-Arena komplett aus Lego.


    via und Mehr Bilder und Daten.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-25T16:20:56Z 2006-03-25T17:22:56Z Maulkorbpflicht... tag:www.cyberabad.de,2006-03-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... für Presse und Blogger.

    (Schönes Wochenende noch und bei den Landtagswahlen morgen soweit zutreffend WÄHLEN GEHEN!)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-25T03:33:59Z 2006-03-25T08:40:59Z "On Target": Elektronisch gestütztes Zielpinkeln tag:www.cyberabad.de,2006-03-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ‘On Target’ funktioniert so: Bei genügend zentriertem Pinkeln (was erwünscht ist, weil sonst erhöhte Reiningungskosten anfallen) aktiviert der urinierende Gast der Toilette ein Videospiel. Das, wenn ich recht verstehe, ebenfalls über den am Sensornetz entlangzubewegenden Strahl gesteuert wird.

    Irgendwas müssen Männer ja auf der Toilette machen, da sie nicht in Gruppen da hin abziehen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-24T21:22:33Z 2006-04-14T18:37:32Z Odeo: Record a message for OliverG tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ach ja, jetzt hab ich auch das gefunden. Wer mir via Odeo eine Sprachnachricht schicken will, kann das tun. Gerne.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-24T15:31:36Z 2006-03-24T16:36:36Z GadgetMania.de Podcast No 2. -- 24.3.2006 tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ No 2. Grad in Eile. Nochmal mit Odeo Studio aufgenommen weil der Desktop grad einen kleinen ungeplanten Abgang gemacht hat. Hoffe es ist alles drin.

    RSSMP3

    Dank an Alex für den Tipp mit der Datei ;)

    My Odeo Channel

    Feedback hilft. ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-24T14:19:27Z 2006-03-24T08:21:27Z Real Life Transformers vs. the Gangstas (Transformers Theme) tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ]]> Oliver Gassner 2006-03-24T14:04:03Z 2006-03-24T09:10:02Z Xerox-Spots: Deutlich unter der Gürtellinie tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Endlich wissen wir…

    ....wozu man….

    ... Farbkopierer wirklich braucht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-24T14:01:49Z 2006-03-22T16:30:49Z Tactical Assassin (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Beim Flash-Spiel Tactical Assasin kann man ganz den Jack Bauer in sich rauslassen und gezielte Kopfschüsse verteilen. Man sollte die Missionseinweisungen genau lesen, sonst gibt es wie bei “24” etwas zu viele zivile Opfer. Gegen Ende sollte man dann sein Fadenkreuz auch auf wegrennende Gegner richten können, was einfacher aussieht als es ist. (Und das Dock-Szenario hat so seine Hinterhältigkeiten.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-24T14:01:28Z 2006-03-24T15:11:28Z Dedon: Obelisk tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Stühle und Tische stapeln führt ja normalerweise nicht zu dekorativen Ergebnissen. Bei der Reihe ‘Obelisk’ von Möbelmacher Dedon aber schon. Zwei kleine Sessel und zwei mittlere Sessel und ein kleiner Tisch lassen sich zu einem rundlichen obeliskoiden Objekt kombinieren, das eher nach Kunstwerk aussieht als nach Möbellager. Elegante Lösung.

    Dass auf dem Website keine Preise bei den Items stehen, lässt allerdings Übles ahnen… (Aber hübscher Slogan: “Ein Sessel ist ein Sessel ist ein Kunstwerk.”)

    Die Möbel sind für den Einsatz im Freien gedacht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-24T13:47:58Z 2006-03-24T14:54:57Z Lichtdurchlässiger Beton (Light-Transmitting Concrete) tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    LiTraCon heißt diese Kombi aus Beton und lichtleitenden Glasfasern. Als nächstes wird dann an transparentem Aluminium gearbeitet.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-24T12:42:35Z 2006-03-24T13:50:35Z Der LEGO-Lügendetektor tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Gerade ist McGyver blass vor Neid geworden.

    Oder wäre er auf die Idee gekommen aus einem 9-Volt-LEGO-Fernsteuerungs-Motor und etwas Alufolie und Velcro-Band einen Lügendetektor zu bauen? Eben. Nicht.

    Wobei das Ding auch für Entspannungsübungen (Ommmm.) benutzt werden kann und eiiigentlich ‘GSR-Sensor’ heißt: “Galvanic Skin Response Sensor”.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-24T10:12:16Z 2006-03-24T11:46:16Z Google Earth: Du bist Deutschland, ... tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... du bist scharf.

    Update: Es hat mich doch interessiert, wie detailliert die Karten sind.

    Da wo das kleine blaue Kreuz ist (obere Bildhälfte, rechts), da sitze ich gerade. Direkt unterm Dach ;-).


    Das hier vollkommen unverkleinerte und unbearbeitete Bild ist soweit ich sehe bereits in der höchsten Auflösung. Man kann zwar näher zoomen, aber nix wird schärfer. Ich hab es so gewählt, dass Straßennamen eingeblendet sind und dass man unten links 2 Autos sehen kann, wegen der Größenverhältnisse.

    Also für das Routing ergeben sich jetzt jedenfalls neue Methoden. ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-24T10:07:10Z 2006-03-24T11:11:10Z Nackte Haut? Dann halt Dailymotion! tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dieses Video (von Spreeblick-Gastblogger Andreas) war Google Video und Youtube zu schweinisch (oder so). Wahrscheinlich werden Amis im Badenanzug geboren und duschen in Rüstung.


    DSCF1612
    Video sent by glueckauf

    Der europäische Dienst Dailymotion bringt es. (Bisher.) ZUr Unterstützung werden ich da jetzt auch häuffiger vorbeischauen ;).

    Leute, glotzt europäisch. Jawoll.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-24T09:44:08Z 2006-03-24T10:47:08Z Warum HTML-Mail ganz ganz toll ist tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Folge I:

    Google-Mail unter FF


    Danke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-24T09:03:33Z 2006-03-24T08:07:32Z Korean Madness, Sonnnelischt und DSDS tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Als Gegenmittel für die, die immer noch ‘Sonnnelischt’ vor sich hinsummen (wie ich):

    a) nicht neu

    b) die WOLLEN witzig sein (ja!)

    c) sie können singen (ok, nicht belcanto und die Stimmen sind etwas dünn, aber jeder Ton sitzt)

    d) Raab wird sie ziemlich sicher nicht verarscheneinladen

    OK, Nachteil: Der Mitsummfaktor ist eingeschränkt, aber what the hell. Ist mir 200x lieber als DSDS.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-24T08:21:00Z 2006-03-24T09:40:01Z termoDrinn Funkfieberthermometer: Alles unter Kontrolle? tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir hatten ja schon im Sommer mal irgendwelche Maschinchen, die piespsen, wenn ein Kind sich zu sehr von der Aufsichtsperson entfernt. Und wir waren uns glaube ich einig, was wir davon halten.

    “Thermodrinn” ist ein Gerät, das aus meiner Sicht noch einen Schritt weiter geht: es ist ein Funkfieberthermometer, das alle 10 Sekunden die Temperatur misst (aber ‘außen’) und den Mittelwert (warum nur den?) an den Empfänger sendet. “Auch durch Wände.”

    Abgesehen davon, dass man ja mal seinen Arzt fragen kann, was für Sinn es macht, die Temperatur an Schlafanzugbund oder Windelbund abzunhemen, seh ich das so:

    • Ist das kranke Kind wach, mess ich alle paar Stunden Fieber, bzw. jeweils dann wenn ich merke, dass sich was tut.
    • Schläft das kranke Kind (und ich bin wach), so schau ich, dass es irgendwo schläft, wo ich in der Nähe bin. – Unsere schlafen dann meist auf dem Wohnzimmersofa (= Schafsofa)
    • Schlafe ich auch, so schläft das Kind (mit Fieber) entweder bei mir im Bett (weil es eh oft aufwacht, Trinken oder Medizin braucht oder gar schlecht träumt und Angst hat, Geborgenheit braucht)...
    • ... oder ich schlafe im Zimmer des Kinde und ggf. in siener Nähe. (Als J. nachts Brechanfälle hatte, haben wir mitten im Zimmer 2 Schlafmatratzen (sonst Spielmatatzen) ausgelegt und da geschlafen. Ich konnte ihn dann bei den Brechanfällen optimal betreuen.)
    • Unser Babyfon versagt gelegentlich – inzwischen sind die Kids groß genug zu kommen, wenn was ist und das Babyfon ist aus, weg und eh kaputt (weiß der Geier wie so was kaputt gehen kann). Ich würd mich auf son Funkteil nicht (mehr) verlassen, wenn mein Kind ‘am Rande’ von bedenklichen Fieberschwellen wäre.
    • 10 Sekunden?
    • Und das Ding kann nicht abfallen? (Von ner Windel eines Kindes, was sich in Fieberträumen wälzt?)

    Sorry, nee. Säuglings- und Kinderpflege wird (noch) nicht mechanisiert.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-24T07:54:13Z 2006-03-24T08:59:13Z Bowiechick @ Youtube tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Bowiechick scheint der neue Star am Youtube-Himmel zu sein. An sich macht sie nur recht simple, manchmal tagebuchartige (und noch mehr selbstreferentielle) Video-Stückchen und spielt mit Funktionen ihrer Webcam.

    Wer erklärt mir den Reiz der jungen Dame (17)?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-24T06:56:22Z 2006-03-24T07:59:22Z Seid nett zu Spielfiguren... (Realistic Gaming) tag:www.cyberabad.de,2006-03-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Das ist: Ziemlich gut gemacht. Wow.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T19:45:11Z 2006-03-23T20:47:11Z PISA ist nicht das Problem tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ DAS ist das Problem. (Ich glaub jetzt nicht, dass das nur in der Schweiz so ist, oder?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T19:35:53Z 2006-03-23T20:38:53Z insanctus.de: Flash-Intro zum ansehen tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer Flash-Intros überspringt und ohne Gurt fährt, sollte sich diese Intro mal in voller Länge geben. Dahinter ist eine Site, die sich mit Geschichten aus Feuerwehr und Rettungsdienst befasst.

    Cyberfire via Chat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T19:09:54Z 2006-03-23T20:21:53Z Haben Sie noch Sex... tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ oder spielen Sie schon Golf? (Oder beides?)

    Ich sag ja: Sport ist Mord.

    CF via Chat, danke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T18:59:50Z 2006-03-24T17:32:50Z Gadgetmania Podcast No 1. 23.3.2006 tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, ein Test. Je nach Echo gibt es mehr davon. (Mal sehen ob wir die Zahl der Versprecher und Huster noch runterkriegen.)

    Shownotes gibt es keine, denn es geht ausschlkießlich um Dinge, die heute hier im Blog waren. Mit Ausnahme von Odeo.

    Und der Feed. Subscribe to My Odeo Channel

    Update: Odeo hat offenbar 3 Minuten geschluckt. Gibt es andere ähnlche Dienste?

    Update: Odeos Feed-Markierungen sind etwas seltsam. RSS sollte das hier sein. (Bei mir tut es.)

    Update: MP3 direkt

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T15:46:28Z 2006-03-23T16:49:28Z Mobiles Internet für alle? tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Opera und debitel wollen kooperieren und ‘opera-ble’ Handy-Browser anbieten, die provider-unabhängig mobilen Netzzugang bieten. Jetzt bitte noch ne bezahlbare UMTS-Flatrate, ja?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T15:36:11Z 2006-03-23T16:43:10Z Unfreiwillige Komik: Grup Tekkan, Anna Blume und das Sonnenlicht tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ medienhandbuch.de: Mal ehrlich, was f�llt Ihnen spontan zu Grup Tekkan ein?

    Spex-Redakteur Stephan Glietsch: Das Gedicht “An Anna Blume” des Dadaisten Kurt Schwitters

    Fiel mir heute ein: Was heißt “Tekkan”? (Will außer mir keiner wissen.)

    Ist offenbar entweder nicht türkisch oder irgend einen vokalharmonische Flexionsform (ja ich hab das mal bisschen betrieben). Ansonsten gibbet nur ‘Tek’.

    En passant: Anna Blume ist toll.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T14:11:41Z 2006-03-23T15:30:40Z Der USB-Schredder tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kann ja schon mal sein, dass man auf der Flucht spontan was schreddern muss, ne? Dann kommt der A6-USB-Schredder (der auch mit Akku und am Netz tut) grade recht. Gute alte Zeit, wo es noch ein Streichholz tat. Sie kommt nicht wieder.

    Hersteller des Teils ist ‘Arvel’, aber ich find das Teil auf der Website nicht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T13:29:52Z 2006-03-23T14:32:52Z Micromouse: Robbies im Labyrith tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mich fragt wieder keiner, aber das da sollte 2012 olympisch werden: Mini-Roboter durchzischen um die Wette Labyrinthe.

    Link

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T13:02:42Z 2006-03-23T14:07:41Z Wie man mit gMail und 'Remember the Milk' ein GTD-System aufsetzt tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ‘RTM’, das wir hier schon erwähnten, sorgt dafür, dass man eine E-Mail bekommt, wenn eine bestimmte Task in die Inbox soll. Und eleganterweise lässt es sich auch per E-Mail ‘füttern’.

    GTD? -> Getting things Done.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T12:53:19Z 2006-03-23T13:57:19Z Google Page Creator: wer, was, wozu? tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ist es nicht toll, dass jeder Netzdienst 99% Müll produziert? ;) (Ist aber auch bei Büchern, Musik und Zeitungen so, insofern…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T12:23:26Z 2006-03-23T13:27:26Z Google Reader: Feeds publizieren tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mit dem Google Reader kann man seine ‘gelabelten’ Feeds auch publizieren. Leider nur jeweils ein Label (oder?) und nicht alle. Aber das kann man ja hinfummeln.

    Hier ein Beispiel:

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T12:16:42Z 2006-03-23T13:20:42Z Brokeback Mountain gespielt von Karnickeln in 30 Sekunden tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ”>


    Click the pic, darling.

    (Ich hatte schon die Idee einer “Brokeback Mountain”-Woche, weil mir so viel Matrial, ehm, unterkommt dazu, wer dafür ist schreit hier!)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T11:41:04Z 2006-03-23T12:56:03Z Rocky Balboa is back: Rocky VI tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Rentnerboxen mit Rocky Balboa. Aber die Stones touren ja auch noch.

    Also tourt mit: das Rocky-Blog, Teaser DL (Qt 20 MB), Homepage des ‘Italian Stallion’.

    Google Video und Youtube haben nix und nix mehr. Ja, wäre ja auch Werbung für den Film. Igitt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T10:25:30Z 2006-03-23T11:28:29Z Riya: Big Brother 2.0 tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Riya ist Flickr + Gesichtserkennung. Die Moralpredigt dazu bei Privacy-Pater Netzbuch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T10:20:40Z 2006-03-22T11:24:40Z Mark Leung's 'Crazy Computer Bug' tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer immer schon mal wissen wollte, wie diese rätsellhaften “Bugs” aussehen, die Computer immer haben:

    (Nicht für Herzschwache und ersetzt 1/4 Tasse Kaffee.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T10:00:32Z 2006-03-22T09:46:32Z Tschuldigung, kannste mal halten? tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Da fragt in den Kommentaren doch echt eine: “Machen Männer sowas wirklich?” Ehm…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T09:57:41Z 2006-03-23T13:05:40Z Google Talk liest URLs mit tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das war ja auch bei der Google Suche mal der Fall und wurde dann wieder abgestellt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T08:28:12Z 2006-03-23T09:32:12Z Skype verschenkt 10 SkypeOut-Minuten tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Aber nur bis heute 18:00 oder morgen früh 6:00, das war nicht so klar ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T08:22:55Z 2006-03-23T09:24:54Z Youtube und die Rechtsanwälte tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie wäre es mit einem Wörterbuch: Jura- Marketing Marketing – Jura

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T07:30:42Z 2006-03-23T08:28:42Z Wir bauen einen Airbus in 340 Sekunden = 7 Minuten tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es gab vor einer Weile mal eine Reihe bei der “Sendung mit der Maus”, bei der so was auch gezeigt wurde. Sie war allerdings etwas länger als sieben Minuten (gibt es die auf Video? Julian und ich haben einige Folgen verpasst :-))

    (Und schon wieder der seltsame Effekt, dass die Einbindung geht – aber ich auf Youtube selbst nur eine weiße Fläche sehe.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T07:09:14Z 2006-03-23T08:14:14Z Was der Gadgetmaniac so liest: Technorati Favorites tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, es gibt jetzt nicht nur hier rechts ein Knöpfchen, mit dem man Gadgetmania zu seinen Technorati-Favorites addieren kann. ich hab auch selber mal angefangen eine Liste zu erstelllen. Bisher sind vor allem US-Gadget-Blogs drauf, was einfach daran liegt, dass ich aus dem Top 100 mal die Sachen rausgesucht habe, dei ich ohnehin lese bzw. gerne lesen würde. Im Laufe des Vormittags kommen dann die deutschspracigen Blogs dazu und andere…

    Hier das Link zur Liste (via Fav-Widget) bisher:

    Wer hat noch Tipps, was ein Gadgetblogger lesen sollte? (Ich hab natürlich eine Sammlung von RSS-Feeds, die ziiiiemlich umfangreich ist, aber das kriegt man ja erst recht nicht durch jeden Tag.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-23T03:35:25Z 2006-03-22T09:37:24Z Roboter-Maulttier (Robotic Mule) tag:www.cyberabad.de,2006-03-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei der Herstellung dieses Films wurden keine Mulis geköpft oder zum Stolpern gebracht:

    (Ich hätte bitte gegen Aufpreis gern eine Schalldämpfung.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T20:02:22Z 2006-03-23T07:28:22Z Bill Gates und Youtube tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mal gesetzt den Fall Bill Gates käme bei einer Keynote auf die Idee und würde seinen Namen bei Youtube suchen und jemand würde das dann filmen und auf Youtube stellen. Also… und wenn dann Bill Gates nochmal…

    Ach neee….

    (Was war nochmal Rekursion?) ((Der Film lädt beu YT selbst grade ewig oder gar nicht… hier geht es.))

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T19:51:55Z 2006-03-22T20:52:55Z Umrühren... tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...wär ja auch zu viel verlangt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T19:43:35Z 2006-03-22T20:49:35Z VW Gypsy: Der Auto-PC tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Den Treo, iPod oder das Bügeleisen zu Hause steuern… vom Amaturenbrett aus. Nette Idee. Wird VW zum Google auf vier Rädern? Zuerst coole TV-Ads, dann “Google Earth”-Navi. Und jetzt das.

    Lustig ist auch das Zusammenstellen von E-Mails aus vorgefertigten Sätzen.

    Film. (engl., neue Seite)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T18:41:52Z 2006-03-22T19:47:52Z Applikationen 'am Stil' tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also ich benutze bisher nur drei Applikationen, die auf einem USB-Device hängen: Den Portable Firefox, den MyPodder (kürzlich hier erwähnt) und ein TiddlyWiki (das aber auch nur weil ich Leuten an einem Ort ohne garantierte Netzanbindung mal erklären musste und zeigen wollte wie’n Wiki geht, “GTD” mach ich auf dem Palm ;-)). Nachdem mir einer meiner Mailaccounts zugelaufen ist weil ich 2 Tage weg war, überlege ich ja, einen portablen Thunderbird mitzuschleppen – auch wenn ich den Laptop nicht mitnehme.

    Die List of Portable Applications in der EN-Wikipedia ist da noch etwas länger.

    Was schleppt ihr so an Apps auf dem USB-Stick rum?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T18:33:18Z 2006-03-22T19:36:18Z Windows auf einem Intel Mac mit "Q" tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Beatnikpad hat eine Anleitung.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T14:25:40Z 2006-03-22T15:29:40Z Pong-Uhr-Screensaver tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Pong-Uhr hab ich hier sicher erwähnt. allerdings nicht den Pong-Uhren-Screensaver. (Mac + Win, free/Donantionware.) Die Punkte des Spielers links sind die Stunden, rechts die Minuten. Das ist jetzt mein Screensaver.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T12:28:19Z 2006-03-22T09:31:19Z Quake 3 auf 24 Monitoren mit zusammen 10240x3072 Pixeln tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ratttatttazong (und wo ist der Sound?):

    “The resolution of the game is still 10240×3072 and runs on a 24-monitor Linux cluster here at Virginia Tech’s HCI lab.” For more info visit: http://www.Plastk.net

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T12:08:13Z 2006-03-22T13:17:12Z 25peeps.com: Die Blog-Peep-Show tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 25peeps.com gibt Blogs ein Gesicht. Und diese Art des Rankings macht etwas mehr Spaß ;)

    Für Bild-Klicks oder Klicks auf ein Referral-Link gibt es Plätze in den Top 25 (siehe Screenshot). Und n RSS-Feed gehört auch dazu.

    Also, tut n bisschen was für den Gadgetmnaiac, damit Gadgetmania nach der Delle durch den Umzug wieder auf die alten Besucherwerte kommt.

    Und jetzt klicken bitte alle auf: http://25peeps.com/r/330

    Dankeeeee.

    (Ihr könnt natürlich, sobald ihr geklickt habt, auch eure Referral-URLs in den Kommentaren abwerfen ;). Ich klick dann auch… Und was mich interssiert, das nehm ich in meine Leseliste ;-) )

    Tipp via Klaus Eck, Chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T11:21:25Z 2006-03-22T12:22:25Z Der Alternative Einbürgerungstest (Freienseiten.de) tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mitmachen, andere Fragen entwerfen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T11:02:34Z 2006-03-22T12:19:34Z Google Desktop 3 BETA deutsch (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ....gibt es hier zum Download.

    Mal ein kurzer Durchgang durch meine Google-Seitenleiste, was ich da so drin hab:

    - Google Talk (so fährt es nicht auf dem Desktop rum und da ich nen 19’’ habe ist der Chat immer offen und ich sehe, wer ansprechbar ist.

    - ‘Aktuelles’: hab ich irgend einen Buzz verpasst?

    - E-Mail (minimiert, Gmail ist fast eh immer irgendwo offen)

    - Scratchpad: Für Texte, die an mehrere zu mailen sind und für Codeschnipsel oder zugerufene URLs.

    - Aufgaben: Meist kurzfristig abzusurfenede URLs.

    - News: Bisschen zu schlecht gepflegt, zu viel Sport, zu viel Wirtschaft und Politik (ich will da Technews haben).

    - Webclips: Zeigt mir, was die RSS-Feeds der kürzlich besuchten Seiten noch so zu bieten hatten. Hab schon viel davon hier verbloggt.

    - Schnellansicht: verkleinert und bisher unbenutzt

    - Wetter (Stuttgart, Karlsruhe und ‘weggescrollt’ Berlin)

    - Suchschlitz für Desktop-Suche

    Und bei Euch?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T10:19:56Z 2006-03-22T14:12:56Z Mvix Multimedia Player tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der MVIX-Multimedia-Player ist ein Mix aus externem USB-Platten-Gehäuse und digitalem Videoplayerrecorder. Für 199$ kriegt man ein Gehäuse, dem man noch eine schöne dicke Platte seiner Wahl hinzufügen muss (250 GB kosteten kürzlich 99 Euro). Oder eben kann. der Verkäufer meinte: “In einem Jahr laufen Sie mit Terabyte-Platte hier raus.”

    Jedenfalls schiebt man die Mediendateien vom Computer auf den MVIX, stellt den neben den Fernseher, stöpselt Audio und Video ein und los geht es. Fernsteuerung ist auch dabei. Genießen kann man mit dem Teil Videos nahezu beliebiger Formate, Audio und Fotos. Und man braucht keinen extra Rechner fürs Wohnzimmer. Und er wird mit ner Tasche geliefert und man kann ihn einfach zu Freunden mitnehmen.

    Hauptnachteil: Er ist nicht als Recorder benutzbar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T10:06:36Z 2006-03-22T09:08:36Z Battlefield 2142 - Der Trailer zum Spiel tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dürfen wir euch den vorenthalten?

    Nö.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T10:03:53Z 2006-03-22T11:09:52Z Megatokyo auf Deutsch tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Nett gemachter Online-Comic:

    Die Story. (Was man heute so Story nennt…) Das Original.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T08:56:43Z 2006-03-22T09:58:43Z Esst Chili... tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... Labormäuse können nicht irren. (Ich habs gerne scharf ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T07:09:31Z 2006-03-22T08:10:31Z M_I 3: Mission: Impossible 3 die Tailer tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Da da dada dada da da dada dada daaaa.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-22T07:02:40Z 2006-03-22T08:05:40Z Nackt schlafen ist Porno tag:www.cyberabad.de,2006-03-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oder so ähnlich.

    Ach ja: Kulturflatrate! So. (OK, nur wenn Blogger auch was kriegen ;) )

    ((Ja, ich bin auch gespannt was Adsense einblendet ;) ))

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-21T10:43:18Z 2006-03-21T11:46:18Z Fußball für alle: The largest online stadium tag:www.cyberabad.de,2006-03-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Erst 7000+ Plätze besetzt. ja was ist los? Will denn keiner jubeln?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-21T10:05:37Z 2006-04-08T14:43:37Z Wir sind deutsch. Du bist geil. tag:www.cyberabad.de,2006-03-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich dachte ich fahr in den Gegenverkehr (pardon, pun unintended) als ich das sah: ‘Deutsch ist geil’, die Wahlkampfewerbung der REPs in Landetagswahlkamp BaWü (und wohl auch anderswo).

    Interessanterweise fand ich das weder (zügig) auf der REP-Homepage noch auf der recht frischen (?) Homepage der REP-Jugend, die (laut REP-Home) für diese Kampagne zeichnet (bzw. für eine Schul-Flugblattaktion mit selbem Titel).

    Tja, das hat man dann davon.

    Bildbenutzung mit Erlaubnis des Fotografen.

    (Kommentare zu, es kam Spam. Nix politisches…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-21T09:33:14Z 2006-03-21T10:42:14Z Hallo Spammer? Valentinstag war schon... tag:www.cyberabad.de,2006-03-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Fast ohne (eigene) Worte: ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-21T09:12:05Z 2006-03-21T10:23:04Z Flaschenverschluss-Stativ (Bottle Cap Tripod) tag:www.cyberabad.de,2006-03-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nun, manchmal bringt einem das Gadgetbloggen schon dazu, philosophisch zu werden.

    Der Fragen sind viele:
    • Kann man etwas, das keine drei Beine hat einen ‘Tripod’ nennen? (Und hat das was mit iPods zu tun? Warum nicht?)
    • Was steht auf der Flasche da?
    • Warum eignet sich das Stativ nur für Digtalkameras? Sind die Dämpfe aus der Flasche schlecht für die Filme? Haben Digicams andere Gewinde am Boden? Und wenn ja: Warum?
    • Ist es besser ne volle Flasche zu nehmen diewegen der Stabilität?
    • Wackelt man etwa, weil man die Flasche leergetrunken hat?
    • Was wenn ich keinen Blitz UND keine Flasche mit Gewinde da habe?
    • Hatte Sokrates oder Kant recht oder beide? Und stimmt die Kant-Kaut-Ankedote?
    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-21T09:02:42Z 2006-03-21T10:11:42Z Google Finance: Google macht in Moneten tag:www.cyberabad.de,2006-03-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ihr wart vorgewarnt: Google Finance ist da.

    Man beachte zudem die Reihenfolge in der Selbstdarstellung: “Google Inc. offers targeted advertising solutions and global Internet search solutions…”


    Das sieht ja recht übersichtlich aus. Wer schiebt etwas Kapital zum Spielen rüber?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-21T08:47:39Z 2006-03-21T09:51:39Z Wir sind Euroweb tag:www.cyberabad.de,2006-03-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jens Scholz ist mal wieder in den technorati Top-Ten. Diesmal mit seinem Zoff wg. Euroweb.

    Letztes Mal war ihm das mit den “Klowänden”, Rémy Jung von Matt und “Wir sind Deutschland” gelungen. (Selber googeln.)

    Wie kann man nur so dusselig sein wie Euroweb?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-21T06:26:54Z 2006-03-21T07:51:51Z Die Feiertage... tag:www.cyberabad.de,2006-03-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... bis 2011 . Weil ich die Liste grad gut brauchen konnte.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-20T20:07:22Z 2006-03-20T21:08:22Z 26 neue Futurama-Folgen gibt es.... tag:www.cyberabad.de,2006-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... doch nicht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-20T19:55:23Z 2006-03-20T21:05:23Z KeepVid: Videos downloaden tag:www.cyberabad.de,2006-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich warte ja auf die ersten rechtlichen Schritte gegen die ganzen Videohoster (wenn nicht sogar gegen Blogger und Forenbetreiber).

    Wobei meine Meinung (als Nichtjurist) ist, dass die Videohoster sich vom Uploader die Verbreitungrechte zusichern lassen müssten und dass Blogger und Forenbetreiber bei erlaubter Einbindung auch von dem OK des Urhebers ausgehen MÜSSEN; sonst dürfte vom Hoster kein Einbindungscode angeboten werden. Urheber können dann dem Hoster den Hahn abdrehen und es wird auch bei den Einbindern nix mehr angezeigt.

    Wer auf Nummer sicher gehen will, dass er/sie/es auch noch in Jahrzehnten über die Witzvideos der Woche lachen kann (ha), der/die/das hat jetzt die Möglichkeit des rechtlich eventuell fragwürdigen Downloads.

    Keepvid bietet diese Möglichkeit aktuell für:

    Angry Alien, ArtistDirect, Blastro, Blennus, Blip.tv, Bofunk, Bolt, Break.com, Castpost, Current TV, Dailymotion, DevilDucky, FindVideos, Free Video Blog, Google Video, Grinvi, Grouper, iFilm, LuluTV, Metacafe, Midis.biz, Music.com, MusicVideoCodes.info, MySpace, MySpace Video Code, Newgrounds, PcPlanets, Pixparty, Putfile, REVVER, Sharkle, StreetFire, That Video Site, The One Network, VideoCodes4U, VideoCodesWorld, VideoCodeZone, vidiLife, VIDNET.com, Vimeo, vSocial, Web62.com, YouTube und ZippyVideos.

    Anleitung:

    1. Bei Keepvid den betreffenden Dienst wählen 2. Link der Videoseite in die dortige Eingabebox kopieren 3. Beim Download eines FLV-Videos braucht man zum Betrachten einen FLV-Player.

    Keepvid kenn ich schon ein paar Tage, aber es war wegen des Digg-Effektes offline ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-20T09:04:07Z 2006-03-20T10:43:07Z CC-Kreativität mit Flickr tag:www.cyberabad.de,2006-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nein, ich stottere nicht und leide auch nicht unter Orthographieverzerrungen.

    Jonathan Coulton hat zu CC-lizensierten Bildern bei Flickr ein Lied geschrieben:

    Quelle

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-20T08:13:25Z 2006-03-20T09:28:25Z Dew Mod: Game-Rechner mit Getränkezapfanlage tag:www.cyberabad.de,2006-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Auf der CeBIT hatte ich ja einen Kaffeemaschinen-Rechner gefunden (und hier gebloggt), dessen Innenleben allerdings im Wesentlichen dazu diente, die Kaffeemaschine zu steuern.

    Der Dewmod ist allerdings ein vollwertiger Game-PC mit Mountain-Dew-Zapfanlage.

    Mountain Dew, sagte man mir mal, sei der Softdrink mit dem meisten Koffein. Das war allerdings 1988; inzwischen dürfte ich da einiges getan haben.

    einige PC-Elemente des Dewmod: Athlon 4800+ X2, 2GB OCZ Platinum DDR 3200, Dual GeForce 7800 GTXs. Mehr hier.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-20T07:53:37Z 2006-03-20T09:00:37Z Grup Tekkan: Live bei Raab und Interview tag:www.cyberabad.de,2006-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Live:

    Interview:

    via Dramaking, Schweinwerfer und wirres.

    Ach ja: Kommentar wenn dann zur Sache und nicht zur Immigrationspolitik, ja?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-20T07:44:47Z 2006-03-20T08:45:47Z Amiga in D 1986 tag:www.cyberabad.de,2006-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ IT&W hat mal wieder das Video ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-20T07:37:19Z 2006-03-20T08:39:18Z Weltfrieden: We second... tag:www.cyberabad.de,2006-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... this motion.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-20T07:06:55Z 2006-03-20T08:16:55Z Xbox 360: DVD-Firmware-Hack tag:www.cyberabad.de,2006-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei Engadget findet sich ein Bericht und eine ausführliche Diskussion über den Firmware-Hack der Xbox 360.

    Dort finden sich auch Links zum originalen Forumposting und zum Film.

    Zusammenfassung:
    • Den eigentlichen Firmware-Sourcecode haben die Hacker nicht publiziert.
    • Die meisten Diskutierenden halten den Hack für ‘echt’. (Deshab fehlt in meiner Überschrift das Fragezeichen ;) )
    • Für normale ISO-Sauger ist das nicht soooo der Hit, da man einen Firmare-Brenner benötigt.

    Sehe grade; das Video gibt es ‘natürlich’ auch bei Youtube:

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-20T04:39:19Z 2006-03-03T10:56:19Z Smokeshirt (Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-03-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Irgendwann muss Schluss sein. Schluss mit dem Geiz. Schluss mit billigen Pappehüllen für usnere hochwertigen Zigarettenpackungen. Schluss mit billigen Witzen auf Aufklebern über die Todeswarnungen der EU-Gesundheitsminister. Geiz ist ungeil, Qualität ist in. Wie beim, ehm, Smokeshirt. Also dem Shirt für die Zigartettenpackung, klar? Die soll ja auch nicht nackt rumlaufen. Jetzt, wo der Aufschwung kommt. Also. Shirt it, smoke it. Dings. Ey.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-19T18:04:35Z 2006-03-19T19:11:35Z Die Kunst des Spickens tag:www.cyberabad.de,2006-03-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Montag, Schultag: Bitteschön.

    Die Bierdeckel-Variante war sogar mir neu und Lernspezialisten empfehlen die Methode drei ;-).

    Ein in der Tat schön gemachtes Filmchen. Siehe auch: die-kunst-des-spickens.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-17T14:01:15Z 2006-03-01T10:22:15Z Luftbild-Puzzle (Aerial View Postcode Jigsaw) (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-03-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    OK, mal wieder was zum ‘ich Echt’ spielen: Luftbildpuzzles.

    Aktuell gibt es die Luftbilder (Postcode angeben!) leider nur für England (Nord-Irland, Schottland, Wales?) aber das ist ja auch schon mal was für einen London-, Brighton-, Loch-Ness- oder Isle of Man-Fan.

    Und ich bin sicher, dass auch in D bald jemand auf die Idee kommt. (URL gerne in die Kommentare ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-17T05:44:07Z 2006-03-16T15:57:07Z WLAN-Winzling (DC2J1DZ115) tag:www.cyberabad.de,2006-03-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 10×10x1,6 mm ist der DC2J1DZ115 ‘groß’ ein WLAN-Winzling von Sharp.

    Ich weiß noch, dass ich Anfang der 90er, als ich zumidest das WWW noch nicht kannte, immer von einem implantierbaren Funkmodem geschwärmt habe. (OK, ich hatte grade Neuromancer gelesen.) Da sind wir dann ja nicht mehr weit von weg.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-17T04:28:48Z 2006-03-17T06:38:48Z Guten Morgen, Multimedia (DVL-7TV) tag:www.cyberabad.de,2006-03-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Ist ja ein böses Wort: ‘Multimedia’ aber wenn es passt, dann auf den DVL-7TV, was sich immerhin schwerer ausspricht als ‘Multimedia’.

    Jedenfalls ist das eine Art audiovisueller Radiowecker 3.0: mit MP3-Player, DVD, Radio und TV natürlich.

    Kaffee kochen kann er allerdings nicht und ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was mich aus dem Bett kriegen sollte, wenn da so ein Ding auf dem Nachttisch steht.

    Hersteller: Hitachi (Gesundheit, scnr)

    Preis: Kann 5000 Yen sein? Oder was heißen die 5000 hier. Anderswo steht 335$, was ja an sich OK klingt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-16T14:08:37Z 2006-03-16T15:12:37Z O tempora... tag:www.cyberabad.de,2006-03-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...o mores.

    Jetzt verklagen die Hell’s Angels schon Disney. (So nach dem Motto: “Wir handeln mit Drogen und Flügel-Totenkopf-Lizenzgebühren.”)

    Geld stinkt nicht, es rockt offenbar nur.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-16T13:26:11Z 2006-03-16T14:31:11Z Amazons mechanischer Türke tag:www.cyberabad.de,2006-03-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die haben in der Tat ein ‘Mitarbeiter’-Programm namens ‘mechanical turk’ was auf einen von einem Zwerg bestückten Pseudo-Schachautomaten anspielt. Mehr dazu bei heise/TR

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-16T12:41:07Z 2006-03-15T13:47:07Z OfficeSlang.com tag:www.cyberabad.de,2006-03-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ‘When I realized that this 404 only advances by assmosis and was a body nazi on top of that I was too busy batmobiling and stopped listening to him alltogether.’ Nix verstanden? Na dann.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-16T12:18:03Z 2006-03-16T13:36:03Z Aus dem Handgelenk: Eurotech WWPC tag:www.cyberabad.de,2006-03-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Während manche noch von einem reinen Konzeptrechner sprechen, sieht es auf der Homepage von Eurotech so aus, als gebe es den ‘WWPC’, den ‘wrist-worn PC’, bereits.

    200 Gramm schwer (ohne Armband oder die beiden Akkus, was nicht viel sagt) mit 6-8 Stunden Laufdauer in Voll-Last (Website und Info-PDF sind da nicht ganz konsistent) und verschiedene ‘Schlaf-Modi’ zur Enegrie-Einsparung hat das Handgelenk-Gerät. Unter der Haube werkelt ein Linux oder wahlweise ein WinCe. GPS ist vorhanden und ein Erweiterungsslot für 1-GB-Speicherkarten. WLAN, Bluetooth und Infrarotschnittstelle werden geboten und die Touchscreen (Pen-Eingabe) ist 72×55 mm groß.

    Was gibt es noch? Mikro, Flachlautsprecher, Anschluss für Headset und USB. Akkus und Pen sind am Armband untergebracht.

    Gedacht ist das Teil als Gerät für den Rettungseinsatz, für Logistik, im Gesundheitswesen oder für Reparaturcrews und Sicherheitskräfte. Ein Bewegungssensor kann auch melden, wenn der Träger nicht mehr zuckt und einen Notruf mit Ortungssignal absetzen.

    Wunsch: Bitte noch ne Kamera und UMTS, ja? Dann kann man damit mobil bloggen und podcasten. ;-)

    Oh, ich vergaß: Bisher gibt es keine Preisangaben.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-16T12:03:54Z 2006-03-16T13:10:54Z Fooligan - das WM-Blog tag:www.cyberabad.de,2006-03-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Fooligan by Spreeblick KG.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-16T11:01:29Z 2006-03-16T13:11:28Z isolatr beta: Ach, lasst mich... tag:www.cyberabad.de,2006-03-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... in Frieden. (Und drückt die Daumen, dass dieser Server stabil bleibt, ja? – Danke.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-16T10:33:29Z 2006-03-16T11:46:28Z Ein Handy für Frau Merkel.... tag:www.cyberabad.de,2006-03-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... sucht bLogitech (da blog ich auch für €€€). Groß soll es ein, vor allem groß. Helft halt suchen, ok?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-16T10:26:29Z 2006-03-16T12:06:29Z Starjagd mit Google Maps: Gawker Stalker tag:www.cyberabad.de,2006-03-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Halali, die Jagdsaison ist eröffnet. Mit dem ‘Gawker Stalker’ ist auch der letzte grenzdbile und hormonverwirrte Fan eines Stars in der Lage, jenem dank Online-Routing selbst in den Sockenladen zu folgen.

    Man muss nicht mal den Namen schreiben können; klicken reicht.

    Don’t be evil.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-16T09:52:54Z 2006-03-16T12:06:54Z Emily Stern: Kabbalah - "Meine Titten sind göttlich." tag:www.cyberabad.de,2006-03-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Emily Stern, die Tochter des US-TV-Moderator Howard Stern soll angeblich ‘nackt’ in einer Off-Broadway-Show mit dem Titel “Kabballah” aufgetreten sein. (Papa hat das nicht gefallen, er fürchtet Angriffe von Gegnern deswegen.)

    Bisher findet sich online nur dieses Video, das sie im Tüten-Bikini zeigt. Aber soweit ich die amerikanischen Sitten verstanden habe, gilt das schon nahezu als FKK.

    Sie stellt hier die Kabbala-interessierte Sängerin Madonna dar. Und aus meiner Sicht ist eher der Gesang zu kritisieren denn das spärliche Kostüm.

    Video: Direktlink

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-16T08:39:45Z 2006-03-16T10:52:45Z Google Mail - Chat abgeschaltet? tag:www.cyberabad.de,2006-03-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hm? Wie soll ich das gemacht haben? Any idea?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-16T08:19:06Z 2006-03-16T09:24:05Z MobileWrite: Handschrift und Graffiti auf dem Palm-Treo tag:www.cyberabad.de,2006-03-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ MobileWrite erleichtert die Text- und Dateneingabe in Ihren Palm OS-Anwendungen, indem Sie nicht die Tastatur verwenden müssen, sondern einfach auf den Bildschirm Ihres Handhelds schreiben können. Mit MobileWrite können Sie normale Buchstaben oder Graffiti 1- oder Graffiti 2-Buchstaben verwenden.

    Ich bin ja ein Palm-Graffitti-Fan. D.h. wenn ich, wie Gunnar immer sagt, gefälligst auf nen Treo umsteige, werd ich wohl dieses Programm hier brauchen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T13:44:55Z 2006-03-15T14:46:55Z Basketball Hacking mit "Victoria" tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie man mit dem Einsatz eines AIM Hormone ausschüttet und ein Basketballspiel gewinnt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T13:34:40Z 2006-03-15T14:37:40Z Google Desktop 3.0 ist fast nicht mehr Beta. tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nicht mehr Beta sagt das OGB.

    Und:


    (Oder ist die 2 nicht mehr Beta oder wie?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T13:09:16Z 2006-03-15T14:11:16Z popurls.com tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Dei ganzen Top-URL-Sites im Überblick.

    via sierra

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T12:22:51Z 2006-03-15T13:30:50Z Die Pfeil-Maus tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Von den Machern des Optimus-Keyboard (art.lebedev) kommt diese Pfeil-Maus. (Die ich schon mal bloggen wollte und nicht weiß, ob ic habe, also…) Bleibt nur noch zu erwähnen, das das Teil drahtlos ist und dass man es im Gegensatz zum Keyboard sogar kaufen vorbestellen kann, weil es im Gegensatz zum Keyboard auch bald existiert. Kostet rund 1140 Rubel, pardon, 40 Euro.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T12:04:49Z 2006-03-15T13:06:49Z Indiana Jones IV tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Richtig ist, dass Harrison Ford sich auf IJ IV freut. Unrichtig ist hingegen, dass er diesmal den Vater von Sean Connery spielt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T10:30:12Z 2006-03-15T11:34:12Z PSP, GPS, Video-VoiP tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das sind Nachrichten: Die PSP wird billiger und dafür kriegen Nachfolgemodelle (nicht hecheln, erst ab Herbst) Kameras für Video-VoIP und GPS (für ein GPS-fähges GOLFspiel?).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T10:04:45Z 2006-03-15T11:09:45Z Trendspotting: die "Social Networking"-Dokumentation tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer immer schon wissen wollte, welche soziologischen, individualpsychologischen und gruppendynamischen Faktoren beim “online Social-Networking” so zum Tragen kommen, dem sei diese wirklich exzellent recherchierte und mit Expertenmeinungen gespickte Dokumentation empfohlen.

    Seriously.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T09:56:43Z 2006-03-15T11:02:43Z Flache Sache: Illuminated Ultra-Flat Metal Keyboard tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Das sieht doch hübsch aus: ein Metallkeyboard (gebürstetes Alu), das nur 1,4 cm hoch ist. Und wenn es beim Hacken dunkel wird, dürfte die Belechtung ein Übrigens zum neuen Keyboard-Feeling beitragen.

    Es hat allerdings auch seinen Preis: Rund 60 Euro.

    Für mich wirkt es etwas wie eine Laptoptastatur und mit den total flachen Dingern komm ich jetzt wneiger zurecht. Hat einer das Teil? Wie isses? Und es hängt am USB, ich hatte mich grade an mein drahtloses Keyboard gewöhnt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T09:44:45Z 2006-03-15T10:48:45Z Amazon S3 und P2P tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir wussten ja eh, dass Peer-To-Peer nicht nur zum kreativen Gebrauch des Copyrights taugt. Das Konzept, seine Datenverarbeitungskompetenz zu verscherbeln, ist natürlich nett. Was bietet Amazon dann als nächstes? Lagerung und Versand?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T09:39:23Z 2006-03-15T10:45:23Z Kreatives Salatstapeln tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Und er nahm zwei Fische und fünf Brote und speiste sie alle. (Oder andersrum? (Nee, war OK. Ich weiss noch, dass wir das malen mussten.))

    via vowe

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T09:29:46Z 2006-03-15T10:33:46Z Knarren zu Gitarren tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir hatten Ethernet-Gitarren und virtuelle Luftgitarren. Knarren-Gitarren haben wir jetzt auch.

    Ob die von César López entworfenen Saiteninstrumente wirklich den Frieden befördern oder ob die NRA jetzt ne Girlband zusammenstellt? Ehm, “Kyoto Plaza”, “Columbine Campground” oder so.

    via swr, glaub ich

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T09:13:15Z 2006-03-15T10:16:15Z Wie? Was? James Bond ohne Q? tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, und demnächst dann ohne Auto, Bösewicht und Bondgirl.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T09:05:59Z 2006-03-15T11:15:58Z Official Web 2.0 Certifyr tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ (Bild Klicken)

    Endlich ist es so weit, wir müssen uns nicht mehr die Köpfe heiß diskutieren, ob ein Webangebot “2.0” ist. Dank des “Official Web 2.0-Certifyr”.

    Jetzt können wir diskutieren, ob der OW2.0C was taugt oder nicht g.

    Oder anders: Bevor es keine Parodie gibt, ist es auch kein Trend.

    PS: GM hat nur 6% :-).


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T08:19:50Z 2006-03-15T09:22:50Z Joshua Davis und der BMW Z4 tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ VW mahnt Künstler ab, BMW heuert sie an.

    via taglinger.de (Newsletter)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T06:48:05Z 2006-03-15T07:52:05Z Domain Brain (GM interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wortspielch.en mit Domainnamen si.nd immer mal witz.ig. Domainbrain bietet schon mal Unterstützung für englische Worte und listet zu jeder Domainendung (TLD) auf, welche Worte sich mit dieser Endung bilden lassen.

    Gibt es sowas auch auf deuts.ch?

    Le.gt l.os!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T06:36:34Z 2006-03-15T07:45:34Z Team FistyleZ: Focusmaster tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Team ‘FistyleZ’, ein Kampfkunst-Stuntmen-Team (sogar mit Blog MySpace, dort noch n Demofilm) zeigt, wie man mit einem Kampfsport-Trainingsgerät namens ‘Focusmaster’ seinen Spaß haben kann.

    Ich kann mir ja nicht helfen, aber manche dieser ‘Auswüchse’ da an dem Gerät wirken eher wie überdimensionierte Dildos. Geht das nur mir so?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-15T06:30:01Z 2006-03-15T07:33:01Z Guten Moooooorgen! tag:www.cyberabad.de,2006-03-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Aufsteeeeehn" alt="" />

    Das Originalposting gestern bei den Kollegen von: Uber-Review und von Peter via Mail.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-14T19:50:03Z 2006-03-14T20:56:03Z We're back tag:www.cyberabad.de,2006-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Beim Umzug hat der Server etwas schwachgemacht. Wir hoffen, dass er sich jetzt gefangen hat und keine Verdauungsstörungen mehr kriegt.

    Ab morgen (toitoitoi): Blogging as usual.

    Danke ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-14T15:15:59Z 2006-03-14T16:25:59Z Die Autos der Reichen tag:www.cyberabad.de,2006-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der reichste Man der Welt fährt… Porsche. Aber einen 911er von 1999. Und die anderen? Die Slideshow (von Forbes) hier.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-14T14:56:19Z 2006-03-14T15:58:19Z Er läuft, ... tag:www.cyberabad.de,2006-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ und läuft, und läuft.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-14T14:40:56Z 2006-03-14T15:59:56Z Lordi mit 'Hard Rock Hallelujah' tag:www.cyberabad.de,2006-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nein, das ist nicht die “Boney-M.”-Revival-Band, das ist ‘Lordi’, der finnische Beitrag zum “European Song Contest”.

    NSFC: Not safe for Church ;)

    Für die Fans: Bandhomepage und Lordi-Shop

    Nett dieses (hier vergrößerte und ‘geschärfte’ Icon auf deren Homepage:

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-14T14:17:05Z 2006-03-14T15:31:04Z "Bin Can Can" von Steve Agland tag:www.cyberabad.de,2006-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Sieht aus wie Film, ist 3D-Grafik aus Down Under: Steve Agland von der University of Technology, Syndey. Die Musik ist von Jaques Offenbach, ‘Orpheus in der Unterwelt’, am Dirigentenpult: Maestro Leonard Bernstein.

    Applaus!

    Von Agland scheint auch diese Tolkien-Inspirierte Grafik zu sein. (via Sphärentor) Und hier findet sich mehr über ihn. Die Animation hier ist schon aus dem Jahr 2001.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-14T09:36:37Z 2006-03-14T14:02:37Z podcastready: Podcatcher "am Stil" tag:www.cyberabad.de,2006-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Podcasts erklär ich jetzt nicht, aber Podcastready.com bietet einen eleganten Service:
    • Man packt ein kleines Skript-Paket namens “MyPodder” auf seine Flash-Card oder in das Memory seines MP3-Players.
    • Im Zusammenspiel mit Podcastready oder durch direkte Eingabe eines Podcast-RSS-Feeds…
    • ...packt MyPodder die schönen MP3.Dateien auf den MP3-Player.
    • Und wenn man mag kann man auch aus Mypodder direkt die eine oder andere Datei schon anhören, weglöschen und klemmt am Ende des Tages den MP3-Player einfach unter den Arm und hat die restlichen Podcasts für de Heimfahrt oder für den Feierabend dabei.
    Mal sehen, vielelicht werde ich als (noch) Nicht-iPod-Besitzer auf diese Art auch noch zum regelmäßigen Podcasthörer.

    Der Tipp stammt vom bestaussehden Podcaster Deutschlands Alexander Wunschel, den ich auf der CeBIT das zweite Mal getroffen, das erste Mal näher kennen gelernt habe und mit dem ich im Zug zumindest bis Würzburg zusammen heimgefahren bin.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-14T08:59:06Z 2006-03-14T11:10:06Z Pimp my Routing: Navi mit Google Earth tag:www.cyberabad.de,2006-03-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Google und V’unmpimp’W basteln an einem Navigationssystem, mit dem ein Autofahrer seine Fahrtroute von oben begutachten kann.

    Hoffen wir mal der nimmt das dann nicht zu sehr als Livebild und rast in den Stau:’War doch alles frei?’

    Schon heute denken ja offenbar manche, das GR Livebilder liefert. Tut es (noch g) nicht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-13T15:49:56Z 2006-03-13T16:55:56Z Frühjahrsputz tag:www.cyberabad.de,2006-03-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ - Wir sind am umziehen! – Also wundert Euch bitte nicht über komische URLs, fehlende Bilder und aussetzende Serverchen. Morgen früh, wenn Ihr aufsteht wird es besser aussehen. Versprochen!

    Bis dahin ergötzt Euch an unserem wunderbaren Gewinnspiel, bei dem es eine TV B-Gone gibt!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-13T12:45:04Z 2006-03-13T14:24:04Z Buch über Weblogs, Foren und HTML? tag:www.cyberabad.de,2006-03-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich werd gefragt (weil ich sowas ja weiß):

    kannst du mir ein handbuch empfehlen zu foren und weblogs und html-sprache? im print. oder mehrere.

    also nicht, ob blogs und foren überhaupt, sondern wie man eins aufsetzt und dann weiter mit umgeht und alle möglichkeiten nutzt.

    Weiß jemand eins? Ich weiß keins. Ich hab zu sowas nie ein Buch gekauft. Geschwiegedenn gelesen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-13T09:48:11Z 2006-03-13T11:07:11Z Google Mars: Routing für den Nachbarplaneten tag:www.cyberabad.de,2006-03-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Bild: Höhenkarte mit eingeblendetem Marslander-Hinweis

    Beim nächsten Ausflug auf den Mars sollte man wohl darauf achten, einen Laptop mit Internetverbindung einzupacken, denn Google Maps gibt es jetzt auch für unseren freundlich roten Nachbarplaneten.

    Und das gleich in drei Ansichten:
    • optisch
    • Fehlfarbenkarte für Höhendarstellung
    • Infrarot (wo frieren wir am wenigsten?)

    Zudem bekommt man Tipps, wo man sich gecrashte Mars-Lander ansehen kann oder man kann sich ein Ausflugsprogramm aus Kratern, Kliffs und Dünen zusammenstellen.

    Ab wann Google dann auch die ersten Touristenflüge anbietet und ob die GPS-Navi dann auch auf dem Mars funktioniert, ist noch offen.

    Eine erste Vorschau auf einen Gleiterflug durch das ‘Mariner Tal’ zeigt jedenfalls Google Video – die Daten wurden aus den selben Datensätzen gewonne, die für Google Mars benutzt wurden:

    Direkturl

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-13T08:51:06Z 2006-03-13T14:17:50Z Wie man ein Kensington-Schloss für Laptops knackt (How to pick a kensington lock in 60 seconds) tag:www.cyberabad.de,2006-03-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Zuerst das Kryptonite-Schloss und jetzt sind auch die Laptops nicht mehr sicher: Wie man ein Kensington-Schloss knackt.

    Direktlink

    Über die Philosophie’ des Lockpicking (und warum Computerhacker sich damit befassen) habe ich vor einer Weile für Telepolis was geschrieben.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-13T08:06:41Z 2006-03-13T15:30:24Z Bye, bye Glotzophon: TV-B-Gone tag:www.cyberabad.de,2006-03-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageFernsehen nervt. Werbung, Leute, die so tun, als könnten sie singen, Fußball, Formel 1 und Tennis statt unserer Lieblings-Serien, Musikantenstadel und alles was halbwegs was taugt, läuft, wenn man pennt oder eh anderswo ist.

    Hätt ich nicht meinen Heim-Videoserver, ich würd die Maschine wahrscheinlich gar nicht mehr anmachen.

    Also: Aus das Ding. Und womit, wenn man mal anderswo ist? In der Kneipe? Im Elektronikmarkt? Im Gym?

    Na mit TV-B-Gone: aus mit dir, Glotzophon.

    Und zwei von denen gibt es ab heute bei Gadgetmnaia.de zu gewinnen. In Kooperation mit getDigital.

    Und mich würd ja interessieren, was euch am Fernsehen so nervt. Wo ihr den TV-B-Gone einsetzen würdet. Vielleicht hört ja irgendwo einer zu. (Wir sind ja bald Gebührenzahler, ne?)

    Wir hatten den TV-BGone übrigens schon, als Gegenmittel bei videoakustischer Weihnachtsbeschallung. Aber jetzt gibt es ihn auch in deutschen Landen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-13T07:46:05Z 2006-03-13T08:59:04Z Dezertpeople: Ferngesteuertes Auto, 1:1 (Real Full Scale RC Car 1982 Toyota Camry) tag:www.cyberabad.de,2006-03-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kleine Jungs spielen halt mit kleinen Autos, große Jungs steuern 1:1-Autos fern.

    Direktlink

    Man beachte vor allem die spontan eingesetzte Technik zum Löschen des Motorbrandes.

    Ein Interview mit den beiden Bastlern (zu nem anderen Thema). Es handelt sich um Leute, deren Hobby es ist, in der Wüste Rennen zu fahren und die Videos davon machen und die verkaufen. Klaus Rasch, einer der Bastler, ist übrigens aus Hamburg, Curtis Guise lebt in der Bay Area. Noch mehr zu den Dezertpeople auf ihrer Website.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-13T07:02:06Z 2006-03-13T08:15:06Z RFID-Pass-Schutzhülle - von führenden Botschaften empfohlen tag:www.cyberabad.de,2006-03-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    RFID, ja? Grooooßes Thema auf der CeBIT.

    Kurz gesagt: ‘Leute lesen Deine Daten im Vorbeigehen aus.’ Was Du gekauft hast, deine Reisepassdaten. Wo du hinfährst, wo du herkommst. So was in der Art.

    Nun kann man natürlich seinen Pass (seine Einkäufe weniger) in ein Verhüterli packen. Solche RFID-Schutzhüllen verkauft der FoeBuD-Shop.

    Und wer braucht so was? Wie wir wissen, haben wir ja nichts zu befürchten, wenn wir nichts zu verbergen haben.

    Jedenfalls gab es wohl, reiiin gerüchtehalber eine Anfrage der US-Botschaft, was denn 100 Stück so kosten.

    Die werden doch nichts zu verbergen haben?

    Der FoeBuD e.V. heißt in lang “Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs e.V.”, hat seinen Sitz in Bielefeld und ist grob dem Umfeld des CCC zuzuordnen. (Ja? Oder gab es da mal Zoff?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-13T04:56:52Z 2006-03-03T10:55:51Z Clock T-Shirt (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-03-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imagePassen meine Schuhe zum T-Shirt? Und was für Schmuck ist heute dran? Wiegt diese Masse Gold nicht zu viel? Das Clock-T-Shirt des FATE-Labels geht alle diese Garderobenprobleme auf einmal an. Definitiv überzeugend farbenfroh in rot, orange und babyblau.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-12T10:05:00Z 2006-03-13T15:59:18Z Meine Nachttischlampe (live von der Cebit) tag:www.cyberabad.de,2006-03-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageTja, man denkt man findet die Gadgets nur in den Messehallen. dabei hatte ich gestern Abend glatt eins auf meinem Nachttisch stehen.

    Die Lampe sieht ja an sich ganz normal aus, aber man sucht vergeblich einen Einschaltknopf. was, wie Douglas Noel Adams sagen würde, daran liegt, dass es keinen gibt.

    Der Schalter ist in den metallenen Fuß integriert und wenn man die Basis der Lampe berührt geht sie gedimmt an, bei der zweiten Berührung wird sie heller, bei der dritten ist sie auf Maximum und die vierten Berühung schaltet sie aus.

    Zwei Nachteile:
    • man macht so manchmal versehentlich das Licht an, heller oder aus.
    • man muss 3* tippen um das Ding auszumachen.

    Aber sonst: nett.

    Hey, und das Frühstück da war exzellent: Schinken, Käse, Erdbeeren, Saft, zwei Kuchen (plus das ßbliche). Ich glaub ich hab gegessen bis heute Nachmittag…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-12T09:56:38Z 2006-03-13T07:47:37Z Der Espresso-PC (live von der Cebit) tag:www.cyberabad.de,2006-03-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ coffeeDer PC-Pro-Redakteur René Grau ist eine der beliebtesten Personen am PC-Pro-Stand auf der Cebit. Er macht nämlich Kaffe. Und zwar mit einer selbst gebauten High-Tech-Kaffeemaschine:

    • eingebaut in ein PC-Gehäuse
    • selbst-diagostizietrend (Kaffee alle!)
    • selbstreinigend (OK, das trockene Filtrat muss man selbst wegschaffen)
    • hängt im Netzwerk, rivchtig mit eigener IP.
    • ist (natürlich remote) programmierbar (Zusammensetzung, Milch geschäumt, heiß, kalt etc.)
    • Und er Kaffee schmeckt auch noch prima. Ich hab die Latte Macchiato getestet: einwandfrei.

    (Bildklick für andere Auflösungen.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-12T09:41:28Z 2006-03-12T11:51:39Z Robbie macht den Flattermann: Der AirRobot (live von der Cebit) tag:www.cyberabad.de,2006-03-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDie Schritte der Leute im Gang der Halle 6 der Cebit stocken. Sie machen den Weg frei. Allerdings ist gar nichts im Weg, aber über ihrem Köpfen schwebt etwas: ein Drahtring mit vier Rotoren, in der Mitte hängt eine Videokamera.

    Der Air-Robot.

    Aus einer Distanz von bis zu 1000 Metern funkt der AR einem Soldaten oder Feuerwehrmann Luftbilder aus Ecken zu, an den beide nicht hin können – aber eventuell hin wollen.

    Rund 8000 Euro kostet so ein Flattermann (je nach Ausstattung gibt es auch billigere oder teurere Kombis), es kann aber nur Livebilder funken. Zum Aufzeichnen braucht man jedoch einen Server am Boden.

    Gedacht ist die kleine Aufklärungsmaschine als Ausrüstungsgegenstand. Der AR ist zerlegbar und gehört sozusagen in den Tornister des Soldaten.

    Kaufen kann ihn übrigens jeder.

    Wie schwer es ist so ein Teil dann mit ner Handwaffe auch wegzuschießen – das einzuschätzen überlasse ich mal den Fachleuten.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-12T09:37:03Z 2006-03-12T10:39:03Z Tick Tack Crash tag:www.cyberabad.de,2006-03-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Microsoft-Uhr.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-11T05:00:10Z 2006-03-10T09:00:10Z The Cat Jet: Prima Klima für Katze und Mensch tag:www.cyberabad.de,2006-03-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Fehlt noch ein Bastel-Projekt fürs Wochenende?

    Wie wär es hiermit?


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T15:00:25Z 2006-03-12T10:30:45Z Ice Age: Zugabe tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Schönes Wochenende allerseits.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T14:01:09Z 2006-02-28T15:36:09Z Kick me (Spiel am Freitagnachmittag) (Fußball-WM-Gadgets) tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEs gibt Dinge, die gehören einfach zusammen. Dick und Doof, Pat und Patrachon, Zeltlager und Dünnpfiff, Fußball und Alkohol.

    Und da die Errungenschaft der US-Hochkultur, das Saufspiel, endlich auch das Alte Europa erreicht hat, werden uns solche Segnungen wie “Kick me”, das Trinkspiel zur Fußball-WM zu Teil.

    Ich hab mir ja angewöhnt, an allem das Positive zu sehen. Ein Beispiel gefällig ? Bitte: Die 70 Euro, die das Teil kostet, die fallen schon mal zum Versaufen weg. Ach ja, und die Spielmatte ist… abwaschbar, falls mal was danebengeht.

    (Nein, sorry, heute kein Webspiel :-) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T12:50:42Z 2006-03-10T14:20:42Z Shoppen und Zocken: macZOT! tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei MACzot gab es heute ‘5 Mac-Applikationen’ zu kaufen. Gekostet haben sie 15 Dollar – aber der Käufer erfährt erst um Mitternacht, was es denn war.

    Ja, ich hätte hier 50 Bücher zu verkaufen. wer bietet? (zzgl. Versand ;), Einnahmen werden gespendet. )

    via always beta

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T11:30:20Z 2006-03-10T08:39:20Z 500kV: Endspurt tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mittagspause rum?

    OK, hier etwas Energie für den Freitags-Endspurt:

    So sieht das aus wenn man einen 500 KiloVolt-Schalter umlegt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T10:02:24Z 2006-03-10T11:15:24Z Schneidige Sounds: Swiss Beat MP3 tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageOK, die Lava-Lamp warn Witz. Haha. Und USB-Schweizer-Messer hatten wir vor ßonen schon. (Wobei mir einfällt, dass wir wohl kürzlich einjähriges Jubiläum hatten, naja :-)) Aber ein USB-Schweizer-Messer mit MP3-Player (incl. Ogg Vorbis!) das ist doch mal ein Ansatz.

    Allerdings ein Ansatz für 170 Dollar. Plus Versand.

    Was gibt es dafür?

    • 1 GB flashbasierter MP3-Player (abnehmbar, besser im Flugzeug, ne?)
    • Stereo-UKW-Radio mit 15 programmierbaren Stationen, aufnehmbar
    • Digi-Diktaphon
    • 6 Equalizer-Modi
    • gute Kopfhörer mit Halsbefestigung (anpassbar) und Anti-Verhedder-Ding (?)
    • Fernsteuerung mit 2 Kopfhörereingängen (ja?)
    • Software (braucht man aber nicht notwendig, heißts)
    • Armbefestigung und Gürtelhalter
    • Line-in-Kabel zum Aufnehmen
    • integrierter Akku
    • MP3, WMA, WAV, Ogg Vorbis
    • schnelles USB 2.0
    • ca. 5cm Klinge, Minischere, Nagelfeile mit Nagelputzer
    • Maße: unter 622 cm (im Kopf aus Inches gröbstens umgerechnet ;) )
    • Elektronik 2 Jahre Garantie, Messer und so lebenslange Garantie.

    OK, das realtviert den Wunsch nach nem iPod wieder…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T09:52:55Z 2006-03-12T21:12:55Z Die USB-Wunderlampe (USB Mini Lava Lamp) tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image


    Gut, nach dem ganzen nutzlosen Zeug, Uhren und Webzweinull-Software und Kakuro-Zeitvernichtung, wird es mal wieder Zeit für was wirklich Effizientes.

    Wie hier diese enorm praktische USB-Lava-Lamp in 4 verschiedenen Farben (weiß gibbet auch noch).

    Ehm, wozu man die braucht?

    Ja. Klar. Ehm.

    Na um den Schreibtisch zu verschönern.

    Gibt es Wichtigeres?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T09:20:13Z 2006-03-10T08:23:13Z Der Raketenschlitten ("Bud Light"-Spot) tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Und jetzt alle:

    “Jingle Bells, Jingle Bells…”

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T09:03:41Z 2006-03-10T10:07:41Z Lärm-Ampel tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageGestresst? Vielleicht liegt es ja am Lärm im Großraumbüro?

    Die Lärmampel schafft zwar keien Rhe aber ein bewusstsein dafür, dass man grade ins Telefon brüllt wie alle anderen auch.

    Kostenpunkt: 400 Euronen plus Märchensteuer.

    Umpf.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T09:01:10Z 2006-03-10T10:02:10Z Brauchste Hunni? tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gehste Plus.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T08:58:29Z 2006-03-10T10:00:29Z Statt Vogelgrippe: echte gefährliche Viren tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Computerviren-Weltkarte von F-secure.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T08:45:07Z 2006-03-10T09:49:07Z Datenbank des Nutzlosen Wissens tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die drei Handbücher des nutzlosen Wissens gehören ohnehin schon zu meinen Lieblingsbüchern (neben den Lexika der populären Irrtümer).

    Jetzt gibt es das auch online, leider nicht als Wiki: die Datenbank des nutzlosen Wissens.

    Mitmachen!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T08:23:49Z 2006-03-10T09:30:49Z iPodMAME: iPod goes 80ies tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Gut, jetzt ahb ich erstmals verstanden, wieso man einen iPod haben wollen könnte:

    Den MAME (= Multiple Arcade Machine Emulator) gibt es natürlich auch für PCs.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T07:17:30Z 2006-03-10T08:46:30Z Finger Break Dancing & Beatboxen tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Könnte das bitte olympisch werden?

    Dann guck ich auch wieder Sport, ok?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T06:58:44Z 2006-03-10T08:00:44Z Der Macho des Tages tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Geht heute an Robgreen g

    (Wobei ich nach der WiederVereinigung schon gesagt habe: “Jetzt brechen die 50er-Jahre aus.” Und: “Ich warte einfach, bis Berlin brennt.”)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T06:41:18Z 2006-03-10T07:43:16Z ASKen statt Googeln? tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ -> Ask.com vs. Google

    Eure Meinung? Ist in der Fastenzeit eine googelfreie Woche angesagt? Gibt es Alternativen?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T04:58:44Z 2006-03-06T10:25:44Z Binäre Tischuhr (LED Binary Clock, Uhren-Woche bei Gadgetmania.de) tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDiese Binär-Tischuhr hat sozusagen ein Geek- und ein Super-Geek-Setting:

    Sie kann die Zeit im 2x-Format und in echtem Binärcode anzeigen.

    Also als Beispiel: Im Bild haben wir die 2x-Anzeige, d.h. jede einzelne der 4 Ziffern einer Uhrzeit wird als Exponent von 2 angezeigt, also:

    1 = 20 = 1 Reihe an 0 = 0 (kein Licht in der 2. Reihe) 4= 22 = dritte Reihe an 8= 23 = 4 Reihe an 3= 1 + 2 = 20 + 21 = erste und zweite Reihe an 6 = 4+2 = 22+21 = zweite und dritte Reihe an

    = 10:48 Uhr 36 Sekunden

    Im Binärcode sähe das so aus:

    10= 8+2 = 1010 = 2. und 4. Licht an (23=8, 21=2) 48 = 32+16 = 5. und 6. Licht an (25 = 32, 2^4=16) 36 = 32+4, Rechne selbst…

    Wobei mir grad unklar bleibt, welche Reihen die dann benutzen, aber ich vermute messerscharf: die zwei Querreihen für Minuten und Sekunden. Das sind die einzigen mit 6 Lämpchen ;-). Dann bkleiben die zweite Zeile von oben für Zahlen von 0-24 (16/8/4/2/1 reicht ja) udn deie alleroberste, hm :=)....

    Verwirrt?

    Gut.

    Weitermachen.
    Mehr Uhren bei gadgetmania.de]]>
    Oliver Gassner 2006-03-10T01:59:57Z 2006-03-08T13:17:56Z Nixie Watch (Uhren-Woche bei gadgetmania.de) tag:www.cyberabad.de,2006-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDie Nixie-Watch hat ein zweistelliges Anzeigeelement aus Nixie-Röhren.

    Der erste Computer, an dem ich ca. 1982 [in der Physik-Vorbereitung der Schule und als Quittung für eine unwahrscheinliche, nie mehr erreichte und eher zufällig ziemlich gute Physik-Jahresnote] gearbeitet habe (ein HP-Tischrechner, dessen Druckausgabe auf herkömmliches Kassenzettelpapier ging) hatte noch eine solche Anzeige, genau so wie noch ne ganze Weile danach oder eine der andere Fernseher.

    Aktiv wid die Anzeige der Uhr, wenn man mit dem Handgelenk wackelt (der Sensor ist einstellbar) und zeigt Stunden, Minuten und Sekunden (abstellbar) in Rotation an. Bei abgestellter Sekundenanzeige und etwa 50-maligem Zeitcheck pro Tag reicht die Standard-Batterie in der Uhr etwa vier Monate.

    Nicht nur die Verbindung zur U(h)rgeschichte (ha!) der Desktoprechner macht das Ding zur finalen Geek-Uhr: die Software ist unter GPL lizensiert und man darf sein ßhrchen also auch hacken. Die Uhr ist so konstruiert, dass Verschleißteile (die Nixies holen sich wohl gelegentlich Kurzschlüsse) selbst ausgetauscht werden können.

    Die Uhr hat ein geschwärztes Leichtalu-Gehäuse und bringt ohne Band 60 Gramm auf die Waage.

    Kostenpunkt: $395 plus $10 Versand in den USA, 30$ weltweit.

    ]]> Oliver Gassner 2006-03-09T20:26:03Z 2006-03-09T21:31:08Z similicio.us: ßhnliche Websites finden tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Auf Basis der Leute, die Websites bei del.icio.us getagged haben, stellt similicio.us ähniche Websites zusammen. Wie man sieht funktioniert das (für D) nur eingeschränkt und auf dünnster Datenbasis:

    image

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T20:14:27Z 2006-03-09T21:21:27Z 1.000.000.000 für 1.000: One Billion Page Views tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Kann eine Webseite eine Milliarde ‘einzigartige Views’ bekommen, ohne einen Cent oder Penny für Marketing auszugeben?”

    Klar, wenn genügend Leute das bloggen….: onebillionpageviews.com/

    Der Macher kriegt, wenn er es schafft, von nem Kumpel 1000 britische Pfund.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T19:08:36Z 2006-03-09T20:09:36Z MoMB: Beta Beta Beta tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tonnenweise Web-Betas. Sagt ihr mal was ich angucken soll.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T17:53:28Z 2006-03-09T19:11:28Z UMPC: Ultra Mobile PC tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Alles, was Sie über den UMPC nie wissen wollten, weil Sie nur von Microsoft Origami und von der PSP gehört hatten.

    Kurz gesagt: Der UMPC ist ein mobiles und internetfähiges Spiel- und Multimedia-Produkt von verschiedenen Herstellern, das weder PDas noch Tablets oder Laptops (oder ga Desktops ersetzen soll. Aber wohl teilweise könnte.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T15:27:30Z 2006-03-09T16:30:31Z Global suchen... tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... lokal ausleihen.

    Ein Greasemonkey-Script für Firefox zeigt in der umstrittenen Google-Buchsuche an, ob das Buch eventuell in der Bibliotthek vor der Haustür vorhanden ist.

    Wenn man jetzt noch wüsste, wo die ist… (iiiiich wohn direkt gegenüber der Stadtbücherei :) ).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T10:47:07Z 2006-03-09T11:49:07Z Bier-Skandal! Kein Terminator! tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also wirklich. Außerdem ist doch Fastenzeit. Prost.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T10:29:54Z 2006-03-09T11:30:54Z Dig(g) the "Video Bomb" tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Rating-Ding nur für Videos.

    (Samma: Mehr weniger, weiter Videos hier: Gut oder doof?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T10:11:08Z 2006-03-09T11:28:12Z flagr.com: steck ne Flagge auf tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageOK, so in etwa funktioniert http://flagr.com/ vom wie ‘Plazes’ mit dem Unterschied, dass man selbst die ‘Flaggen’ setzt, wann man wo ist und war.

    Das ganze ist eine Kombi aus Tagging. Google Maps und einer Cmmunity, bei der man ’’Welt-%e’ sammeln kann, je nach dem wie weit man so rumkommt.

    Man kann die Orte online oder eben mit dem (US-)Handy ‘taggen’.

    Leider aktuell nur für die USA.

    Und nach ein paar Versuchen konnte ich immerhin auch die ersten Orte flaggen, an denen ich mal war.

    Mal sehen ob ich so ein paar Leute wiederfinde.

    Registrieren kann man sich unmittelbar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T10:02:02Z 2006-03-09T19:13:02Z High Frequency by Equalizer (Uhrenwoche bei Gadgetmania) tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageMan sieht ja viel, wenn man Uhren bloggt. die zwanzigste Binäruhr, die 300ste LED- “Ich-zeige-die-Zeit- kryptisch-an”- Uhr. Aber die ‘High Frequency’ von Equalizer (?) ist nicht nur originell sondern auch noch gar nicht so schwer abzulesen.

    Das Prinzip:
    • Taste A drücken
    • dem Equalizer beim Equalizen zugucken
    • warten bis nur noch 2 Punkte stehen
    • ablesen

    Im oberen Block zeigt ein verbleibender Punkt die Stunden von 1-12 je nach Reihe ist es AM oder PM. Im unteren Block bleibt ein Punkt so viele Lichter über dem entsprechenden 5-Minuten-Schritt stehen, wie es eben Minuten in diesem ‘Segment’ sind. (Also: 5 Lichtchen über der 5 = 5 nach. 3 Lichtchen über der 40 = 37. 3 Lichtchen über der 60 = 58.) Das sechste Lichtchten dient vermutlich dazu (z.b. bei der 5) xx:00 darzustellen. Na, ihr kriegt das dann schon raus ;-)

    Drückt man Knopf B wird nach ähnlichem Muster das Datum angezeigt:
    • oben der Monat in der passenden Spalte von 1-2-
    • unten der Tag nach gleichem Muster wie bei den Minuten, d.h. das 2. Lichtchen über der 5 ist der 2.

    Und das ganze zum Spottpreis von 130 Euro. (plus Versand aus Japansesien ;) ) Und das Ding ist im Versand limitiert: Maximal 2 Uhren pro Nase können bestellt werden. Dafür gibt es die Anleitung in Englisch und Japanisch. Aber an sich wisst ihr jetzt alles.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T09:57:31Z 2006-03-09T11:00:36Z Google Calendar im Bild tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ techcrunch hat Screenshots und Beschreibung, wie der Google Kalender aussehen soll.

    via gwb

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T09:41:01Z 2006-03-10T13:44:42Z Die Schweigespirale der Blogs tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... und das Clash-Blog als Gegenmittel.

    Eure Meinung? Hier oder dort.

    Besser: dort.

    Disclosure: Clash ist eine Idee von Regula Erni, die auch bei Blog- und anderen Projekten von mir mitarbeitet. Geld fließt dafür bisher keins ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T09:20:09Z 2006-03-09T10:22:08Z Der SMS-Friedhof tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Who’s Reading Your Cell’s Text Messages?

    (Ich wusste gar nicht, dass SMSe ohne Zeilnummer überhaut rausgehen: ‘Ruf mal jemand an, aber ich sagg dir nicht, wen.’Ts.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T09:03:32Z 2006-03-09T10:07:32Z Firefox Session Saver tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also mein FF geht gelegentlich zu. einfach so. Bzw. wenn ich ein Fenster zumache.

    Der Session Saver merkt sich die offenen Tabs und deren History. Und wenn ich Glück habe ist dann auch das Blogposting noch da.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T08:52:53Z 2006-03-13T15:24:53Z Zielschießen auf der Notenskala: "Wo bist du mein Sonnenlicht?" (Grup Tekkan) tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ [Update: Weil Anfragen kamen (auch per Mail): Nein, ich habe die Datei auch nicht, das sieht nur so aus. Ich kann (und will) sie auch NICHT per E-Mail verschicken. - OG]

    Spreeblick als Talent… ehm Scout:

    Wow, der einzige, der die Töne nicht verzieht, ist der, der nur Sprechgesang macht ;-).

    Weiß jemand, wie die Gruppe heißt?

    Update: Grup Tekkan heißt die heiße Truppe ;)

    Noch n Update: Hate-Speech wurde entfernt und die Kommentare sind jetzt geschlossen. Hinweise zur Sache & zur Gruppe gerne an den Gadgetblogger.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T08:43:21Z 2006-03-09T15:18:08Z Die Wahrheit über Tokio Hotel tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Genau sowas wollte ich lesen. (Danke, Tagesspiegel.) (via wirres)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T08:28:49Z 2006-03-09T10:28:55Z Die Sendung mit der Maus... mal anders (Tricks with a Mouse) tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei der Herstellung dieses Videos…

    ... wurden, so wie ich das sehe, keine Nagetiere gequält oder verheizt.

    Nicht übel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T07:03:45Z 2006-03-09T08:19:49Z "Windows Live"-Suche ist Online tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Die Windows-Live-Suche ist online und in AKAX realisiert. Das gibt ein nettes Feeling. Relevant sind aber wohl eher die Suchergebnisse und meine ersten Tests mit ein paar meiner Standardsuchen ergeben etwas irritierende Ergebnisse im Vergleich mit Google: Dortige Top-Platzierungen tauchen in den WL-Ergebnissen nicht auf.

    Ansonsten kann man sicht recht fix mit der Funktion ‘Inhalte hinzufügen’ eine Startseite fürs Netz aus Webfeeds zusammenklicken und so diverse Newsquellen auf der Seite versammeln. ßhnlich wie bei der personalisierten Startseite von Google. Wetter, Weltzeit und Börsenkurse natürlich auch.

    Immerhin werden gleich deutschsprachige Quellen eingeblendet.

    Bei mir sah das dann nach ner Minute etwa so aus:

    image

    Bisschen großzügig im Platzverbrauch für meinen Geschmack.

    Eure Kommentare?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T06:41:03Z 2006-03-09T07:59:03Z EMIEV, der Sicherheitsmann tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEMIEV heißt “Excellent Mobility and Interactive Existence as Workmate”, was uns jetzt arg weiterbringt. Jedenfalls soll das mobile Roboterchen von Hitachi Streife gehen, feststellen, wenn was fehlt, verdächtige Pakete oder gar Eindringlinge orten und entsprechende Bilder einem Sicherheitsmann aus Fleisch und Blut zur Verfügung stellen.

    Um mit ihm verbal zu kommunizieren muss man sich allerdings schon in einen Meter Entfernung von ihm begeben. Auf die Distanz erkennt er dann auch Gesichter. (Wenn das bloß mal der Eindringling nicht erfährt.) Immerhin hat er auch ‘hinten’ Augen und Ohren: Seine Kamera ist wie bei R2D2 drehbar auf einer Teleskopstange angebracht und fährt wohl aus diesem gestreiften Stirnzylinder raus.

    Immerhin soll er das ‘alltäglich Leben sicherer machen’ und ‘Geistesfrieden bringen’. Also so ne Art Robot-Ghandi. Omm.

    ‘Sicher’ ist er übrigens, weil er einem nicht einfach über den Haufen fährt und ‘interaktiv’ weil er ein ‘freundliches Design’ hat. Sagt die Pressemitteilung. Ggf. sollte man bei denen in der Kantine mal gucken, was da ins Essen kommt. Oder was fehlt.

    Ach ja, als das Ding vorgestellt wurde, hat man offenbar nicht den Roboter gezeigt, sondern nen Film, auf dem das Maschinchen eher wie ein selbstgesteuerter Staubsauger wirkte.

    Das aktuelle Modell ist erst eine Entwicklungsstufe, man will noch dran arbeiten.

    Gut.

    Noch n paar Daten:
    • 1,30m hoch
    • 70 Kilo schwer
    • Maximalgeschwindigkeit 6 km/h
    • Preis: Noch nicht für den Markt vorgesehen.
    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T06:26:19Z 2006-03-09T07:30:19Z Daddeln gegen die Senilität tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na, auf diese Art macht dann vielleicht auch meine Generation noch Bekanntschaft mit dem Gameboy. (Dazu waren wir zu alt, damals ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-09T05:16:03Z 2006-03-09T09:31:47Z Der Computer liest die Analog-Uhr (Uhren-Woche bei gadgetmania) tag:www.cyberabad.de,2006-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWas? Computer sind so schlau und könne nicht mal Analoganzeigen ablesen? Natürlich sind Computer schlau,. so schlau wie ihrer Programmierer. Und natürlich können sie analoge Anzeigen lesen. wie? Das ist bei EISSQ beschrieben.


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-08T11:02:27Z 2006-03-08T12:10:27Z Whovel: Schneeschaufel nach der Erfindung des Rades tag:www.cyberabad.de,2006-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Dass der Rollwiderstand geringer ist als die reine Reibung, daran erinnern sich manche noch dumpf aus den Urgründen des Physikunterrichts.

    Dass es ein paar Millionen Jahre gedauert hat, bis diese Erkenntnis auch das Schneeschaufel-Design beeinflusst hat, sehen wir an der ‘Whovel’, der ‘wheeled shovel’, also der Radaufel oder dem Schaufelrad (ehm ;) ).

    Viel Spaß beim Schneeschippen und dann zum Aufwärmen eine Nudelsuppe mit einer Spork ausgabeln, ehm, löffeln, ehm sporken.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-08T10:28:00Z 2006-03-08T16:33:00Z Gehry-Watch (Uhren-Woche bei Gadgetmania.de) tag:www.cyberabad.de,2006-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageFrank Gehry ist die Art Architekt, die auch mal nen Gastauftritt bei den Simpsons hat. Und die Art Architekt, die auch mal ne Uhr konzipiert. (Er ist ein ‘postmoderner’ Architekt, was mehr oder weniger heißt, dass die Häuser irgendwie nicht überall grade sind und auch mal Türmchen oder griechische Säulen haben können.)

    Voila: die Gehry-Watch “negative/positive”.

    Gag 1 (auf dem Foto nicht so sichtbar): Tagsüber wird die Zeit hell auf dunkel dargestellt, nachts andersherum. Gag 2: die Anzeige ist in der Handschrift von Gehry. Gag 3 (das sieht man): Die Zeit wird (in Englisch) so dargestellt, wie man sie sagen würde, also: “3 til 12 – 3 vor 12”.

    Macht einmal 150 Dollar. (Shop)


    Mehr zu UHren bei gadgetmania.de]]>
    Oliver Gassner 2006-03-08T09:48:34Z 2006-03-08T10:54:33Z Die Zollstock-Uhr (Uhren-Woche bei Gadgetmania.de) tag:www.cyberabad.de,2006-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEhm, darf ich mal was fragen?

    Ja?

    Wozu braucht oder gar benutzt man denn einen so dicken Zollstock an ner Taschenrechner-Uhr dran? (Bitte nicht sagen: Ein dünner bricht zu leicht ab, ja?)

    Danke für jegliche Erleuchtung.

    via Boingboing udn Chat-Tipp von Dominik, der auch auf

    “Top 10 Geek Watches”

    hinweist (BBs Quelle), was ich hier auch tun will. Das eine oder andere Highlight von dort verblogge ich hier noch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-08T04:46:52Z 2006-03-07T11:18:52Z Suunto t6 und X9i tag:www.cyberabad.de,2006-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageSuunto nennt seinen Uhren nicht mehr ‘Uhren’ sondern ‘wristtop computers’, also so was wie ‘Handgelenkcomputer’. Das find ich zwar etwas übertrieben – aber die Dinger haben es in sich.

    Zunächst zur ‘einfachen’ Variante:

    Die Suunto t6 (Bild oben) ist eine Outdoor-Uhr für Kraxler und Outdoor-Sportler:
    • Uhr, Stoppuhr, Rundenzeiten, Intervalle
    • Höhenmesser, Barometer, Temperatur
    • Pulsmesser (!) mit EPOC-Kennzahl, die etwas über die Trainingseffizienz aussagt.
    • so um die 360 Euro muss man dafür anlegen
    imageDie Suunto X9i ist eine GPS-Uhr. Das klingt jetzt öde aber das Ding hat einiges in sich:
    • einen Kompass
    • Geschwindigkeitsmesser
    • Zeit zum nächsten Wegpunkt
    • viele Routen und Wegpunkte speicherbar
    • ‘Heimfindemodus’
    • 1 m Ortungsgenauigkeit
    • Höhenmesser mit Druckwarner, Thermometer
    • Uhrzeit (wow) mit Zeitzonen, Alarm, Stoppuhr
    • PC-Anschluss (und trotzdem wasserdicht bis 200 m)
    • 76 Gramm (sechsundsiebzig!)
    • dafür werden rund 450 Euro fällig

    Von suunto gibt es auch noch High-Tech-Taucheruhren, die alles erledigen außer dem Tauchen selbst. ich hab einen Taucher um nen Gastbeitrag gebeten – wir werden sehen ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-08T04:29:28Z 2006-03-05T21:43:28Z Ibiza Ride LED-Uhr (Uhren-Woche bei Gadgetmania) tag:www.cyberabad.de,2006-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDie Ibiza-Ride LED ist keine Binäruhr und kann also auch von Humanoiden mit durchschnittlicher Intelligenz (sagen wir: knapp überm Fähigsein zum Eingeben der Codenummern für den Viderorecorder) abgelesen werden.

    Die erste senkrechte Reihe gibt die Stunden an, ist es schon Nachmittags (also Cocktailzeit, ole!) leuchtet die blaue “PM”-LED unten rechts. Die zweite Reihe die Zehner-Minuten und die dritte die einstelligen Minuten. Bei der Datumsanzeige dient die erste Spalte dem Monat und die beiden rechten dem Tagesdatum.

    Und damit man nicht konfus wird leuchtet ein Lämpchen das sagt, ob grade Uhrzeit oder Datum angezeigt wird.

    Die Uhr gibt es mit Lederarmband (199 Euronen) und für 50 Euro weniger (!) auch mit Edelstahlarmband. DAS muss ein Lederchen sein. Na, für einen Hingucker ist da ja ein angemessener Preis. Allerdings kommt da ja der Ibiza-Urlaub fast günstiger.

    Deutsche Quelle: http://house-of-watches.de/index.html?binary.htm (Ganz nach unten scrollen! (Tolle ‘edelblasse’ Fotos, toller Shop, ohne Einzelseite für jedes Produkt. Sohn des Nachbarn? ;-) )


    Mehr Uhren bei gadgetmania.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-08T04:20:20Z 2006-03-08T08:24:20Z Uhr mit TV-Fernsteuerung (Midas Remote Control Watch) (Uhren-Woche bei Gadgetmania.de) tag:www.cyberabad.de,2006-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image“Schaaatz, wo ist die Fernsteuerung?”

    An deinem Handgelenk, mein Bärchen, wie immer.”

    OK, die Daten:


    ]]> Oliver Gassner 2006-03-07T17:00:00Z 2006-03-07T18:06:00Z Simpsons auf indisch: The Singhsons tag:www.cyberabad.de,2006-03-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hi, weil ihr offenbar alle die ‘real’ Simpsons mochtet:

    image
    (Flash, Bild klicken)

    Gehostet bei Yoyostile via natural born (s)killers (die netterweise auf die “Real Simpsons” gelinkt hatten ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-07T15:09:59Z 2006-03-07T16:47:58Z PC-Software: eine Reihe V tag:www.cyberabad.de,2006-03-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, das PC-System ist inzwischen soweit gediehen, dass der Laptop aus ist.

    Lediglich ein paar der Thunderbird-Folder haben es nicht auf das neue System egschafft, was nicht so schlimm war, wel der TB kaum eine woche im Betrieb war (und weil alles Wichtige parallel über gmail läuft). Alle Mozilla-Plugins des Firefox sind da. Yippie.

    Weil ein Bekannter seine neue Webcam testen möchte, installiere ich garde den Treiber für meinen Logitech Quickcam Messenger (R, tm etc pp) [was windows grade zu einer Kaskade an ‘Device Removal’-Errors provoziert(?)] und Skype (Internet-Telefonie).

    Skype tut schon, die Cam installiert noch.

    Wenn ich das “pjwebcam” wieder instlliert habe, wird man auch wieder alle 5 Minuten meine verschnupfte Nase online live bewundern können.

    Hm, Logitech zickt immer noch… mal sehen.

    Update: Irfanview wird grade noch installiert um Screenshots zu edieren. das ding das beim scanner dabei ist benutz ich für reines Cutting nicht. Zu dick.http://www.tucows.com/preview/194967

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-07T14:59:55Z 2006-03-12T21:14:55Z Der Gadgetmaniac auf der Cebit tag:www.cyberabad.de,2006-03-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Von Samstag, früher Nachmittag, bis Sonntag, später Nachmittag, bin ich auf der Cebit in Hannover (11.+12.März 2006). Auf Einladung von vnu/PC-Pro halte ich am Sonntag (13:30 Uhr) einen Vortrag über Pro-Blogging und am Samstag abend könnte man was unternehmen.

    Nähere Kontaktinfos und Termine.

    Würde mich freuen den einen oder anderen Stammgast von hier dort begrüßen zu können.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-07T10:31:38Z 2006-03-07T17:21:38Z GoYellow & die Vogelgrippe tag:www.cyberabad.de,2006-03-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also wenn uns GoYellow jetzt schon Vogelgrippegebiete einblenden lässt, dann wäre es ja auch sinnvoll, die Zonen darzustellen und nicht nur Punkte, oder? Auch auf die Gefahr hin, dass im Herbst die ganze Republik rot ist…

    (Ich täte nen Karten-Screenshot dazu, aber wer weiß, wie deren Anwlt heißt…) (Und ich bin wieder gespannt, was für ein Npp Adsense zu “Vogelgrippe” einfällt ;) )

    image


    Danke an GoYellow für das OK zum Kartenausschnitt (siehe Kommentar). Ich poste mal einen aus der Region, in der ich die ersten 30+ Jahre meines Lebens verbracht habe, denn da sind gleich drei Vögelchen niedergegangen.

    1) Singen (ganz im Westen, da bin ich zum Gymi und hatte meinen ersten Fließbandjob) 2) ßhningen (links unten, da in der Nähe hatte die Familie einer Freundin ihren Wohnwagen) 3) ßberlingen (rechte Bildhälfte oben) da hab ich die freien Tage verbracht als ich in Salem (noch weiter nordöstlich) gearbeitet habe (Ja, genau da wo ihr denkt ;) ).

    Other points of interest: a) Steißlingen (ganz oben): da bin ich aufgewachsen. b) Konstanz (da hab ich studiert)

    250.000 Vögel sollen in den nächsten Wochen am See ankommen. Und die Region lebt zu einem relevanten Teil vom Tourismus. Wie Rügen auch. Prost Mahlzeit. aber auch an See und Hegau (eben der Region zwischen Steißlingen und Singen) schlafen wir nicht im Hühnerstall.

    Als Zweijähriger war übrigens das Füttern unserer Hühner meine Lieblingsbeschäftigung. Ba-gaaack.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-07T08:02:32Z 2006-03-07T09:08:32Z PC-Software: eine Reihe IV tag:www.cyberabad.de,2006-03-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gut, irgendwann wird es Zeit auch das Palm-Desktop zu installieren. Wobei ich das Desktop selbst nur in seltenen Fällen benutze. Aber der tägliche Hotsynch muss schon sein.

    Weil die Scannerinstallation übrigens nicht durch einen Reboot quittiert wurde, zickte zunächst das Desktop. nach einem Reboot ließ es sich aber widerstandslos installieren.

    Als nächstes kommt Miranda dran, ein Multi-Plattform Instant Messaging Tool, das auch IRC kann. ßber IM kriege ich viele Tipps für dieses Blog hier und als Freelancer ist man so auch nie ganz einsam im Büro.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-07T07:21:50Z 2006-03-07T08:46:50Z RSS und POP auf einer SPOT-Watch (Uhrenwoche bei Gadgetmania.de) tag:www.cyberabad.de,2006-03-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageIm MAKEzine gibt es eine ausführliche Schritt-Für-Schritt-Anleitung (auch noch mit mehreren Service-Varianten) wie man einen beliebigen RSS-Feed (oder sogar neu ankommende E-Mails in der POP3-Inbox oder bei Gmail) auf seiner Swatch-SPOT-Watch anzeigt.

    Dei hier gezeigte SPOT ist die günstigste für 79$.

    Das Ganze funktioniert aber offenbar nur mit MSN.

    Weiß jemand, ob das in D bzw Europa tut?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-07T06:46:02Z 2006-03-07T07:48:02Z Mac OS X hacken tag:www.cyberabad.de,2006-03-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Hack? Macht unter 30 Minuten. (Ok, das sind 20 Minuten länger als für Windows XP ;-).)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-07T06:39:38Z 2006-03-07T07:44:38Z OrigamiPortal.com: neue Bilder des Origami tag:www.cyberabad.de,2006-03-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Offenbar sind neue und sehr detaillierte Bilder des Microsoft Origami aufgetaucht – und er sieht anders aus als in dem digitalkitchen-Video.

    OrigamiPortal.com hat noch vor, jedes Knöpfen auf dem Foto einzeln einer eingehenden Inspektion zu unterziehen. Diesmal sieht das ding nicht aus wie reine Grafik sondern wie ein echtes Foto.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-07T06:33:19Z 2006-03-07T07:44:19Z Nacktbloggen bei BoingBoing tag:www.cyberabad.de,2006-03-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das AAA-Blog BoingBoing wurde von einem Internet-Filter-Provider als ‘Website mit Nacktheit’ eingestuft…. und geblockt.

    Cory Doctorow, a Boing Boing co-editor, contacted Secure Computing to inquire about the classification. In an e-mail message to Mr. Doctorow, a representative of the company pointed out that a post from early January about two books on the photographic history of adult magazines contained “pornographic” images. The representative also noted a separate image of “a woman nursing a cat.” NYT

    Hallo Filter-Provider: Könntet ihr uns bitte auch…? Dann kommen wir sicher in die FAZ. Danke ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-07T05:39:53Z 2006-03-06T16:54:52Z PIX Sports (Uhren-woche bei Gadgetmania) tag:www.cyberabad.de,2006-03-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageJa, OK, ich geb es zu PIX Sports ist mehr als ‘nur’ eine Uhr, es ist sozusagen ein LED-Entertainment-Center. Mal auflisten:

    • Uhr (logo ;-) )
    • Schrittzähler (auch nett für Schreibtischtäter wie uns)
    • Stoppuhr (kann man brauchen)
    • Message (Spickzettel? Pssst. Liebeserklärung? Auch.)

    Dann noch eher wirklich dekorative Dinge wie:

    • MRD = Motion Responsive Display = ein grafisches Muster das z.B. im Schritt oder Tanzrhythmus pulsiert.
    • Signal: 10 verschiedene Animationen

    Kein Wunder dass das Teil bei ThinkGeek grade ausverkauft ist, oder?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-07T02:28:41Z 2006-03-05T19:44:41Z TV-Wristwatch (Uhren-Woche bei Gadgetmania) tag:www.cyberabad.de,2006-03-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageIch sag mal nur: Fußball-WM. Da werden mal wieder alle Terminkalender um diverse Ereignisse herumgebastelt. Ich hab es sogar erlebt, dass im Fachgruppenkolloquium an der Uni der Dekan (der Nicht-Sport-Fakultät, es waren Geisteswissenschaftler) dem externen Gast sagte: Um 18:00 Uhr wechseln wir alle in den Nebenraum, da haben die Techniker den Fernseher aufgebaut. Und den Bierkasten natürlich.

    Aber das war ja auch Anfang der 90er.

    Inzwischen lösen wir das ja mobil. Zum Beispiel mit der TV-Armbanduhr, die mit 150 Euro klar unter die mobilen TV-Schnäppchen fällt.

    imageMal sehen:

    • 1 Stunde TV mit der internen Batterie (Tja, nur eine Halbzeit und n bisschen Blabla.
    • 3 weitere Stunden mit der Dockingstation (die man aber natürlich auch einfach in den normalen Stecker rammen kann).
    • in Ohrhörer integrierte Antenne
    • rund 3*2 cm TFT-Screen mit 130.000 Pixeln (ob das zu mehr reicht als zu sagen: ‘Ich glaube sie spielen Fußball’ ist schwer zu beurteilen ;))
    • ach ja: Uhrzeit (?: und Datum) zeigt sie auch an ;)
    • Handgelenkgewicht: 54 Gramm (Hey, die hat ja fast noch nen Trainingseffekt ,) )

    Mehr Uhren bei gadgetmania.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-06T20:17:17Z 2006-03-06T21:22:17Z 1000+ tag:www.cyberabad.de,2006-03-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hi, heute haben wir erstmals über 1000 Visits am Tag.

    Ich liebe Euch alle und will ein Kind von Euch.

    Aber sofort!

    Danke.

    (Auch an meine Eltern und meinen Roommate Erik im College, der schon 1988 ein Modem im Zimmer hatte und … naja… sniff. Und Thomas natürlich, meinen Regisseur. Und meine Schreibtisch-Katze Mogli, latürnich.)

    ]]> Oliver Gassner 2006-03-06T15:13:53Z 2006-03-06T16:25:53Z BigClock: Die Palm-Uhr (Uhren-Woche bei Gadgetmania.de) tag:www.cyberabad.de,2006-03-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageSo ein Palm ist ne ziemlich feine Sache. aber die Alarme auf dem Ding sind hyperschrottig (und manchmal piepsen sie gar nicht und tun erst nach nem Reset wieder). Und drum gibt es Programme wie BigClock.

    Das Ding ist an sich kaum dazu da um Zeit und das Datum anzuzeigen, dafür benutze ich nen anderen Hack (ChronoHack).

    nein, ich benutze es primär für Alarme und Countdowns, die ich früher auf meiner Casio Uhr hatte.

    Also: Jede Woche am Mittwoch früher aufstehen, an die Berufsakademie fahren.

    Oder: In 7 Minuten los und die Pizza abholen.

    Als Termine im Palm-Kalender würden die nur nerven.

    Ach ja, die Uhr an meinem S55 nervt auch. Denn die ist zwar immer eingeblendet, wenn er in den ‘Bildschirmschoner’ geht, aber… dafür ist das Display auch abgedunkelt und man kann die Schrott-Uhr nicht erkennen, weil sie so winzig und kontrastarm gleichzeitig ist. Yesssss.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-06T10:30:39Z 2006-03-05T18:03:39Z Was für die Mittagspause tag:www.cyberabad.de,2006-03-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ DO NOT PRESS THIS BUTTON (Flash)

    Have fun ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-06T07:01:03Z 2006-03-06T08:06:03Z PC-Software: eine Serie III tag:www.cyberabad.de,2006-03-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Diese Fiolge ist unspektakulär:

    • Treiber für den Laser-Drucker (Kyocera FS-1010, von OriginalCD)
    • Software für den Scanner = iLead Photo 4, Scanprogramm incl. OCR.

    Ich hab noch ne Gratisversion von “Omnipage 9 Pro” rumliegen (lag mal einer “PC Pro” bei) und hatte die früher auch mal installiert, aber die hat mich nicht überzeugt. Das dem Scanner beigepackte Programm tut immer noch am besten. Nur mit Texten in Spalten und so hat das Teil Probleme, aber sowas scann ich selten.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-06T06:27:08Z 2006-03-05T17:37:08Z Die Seiko-Bluetooth-Uhr (Uhren-Woche bei gadgetmania) tag:www.cyberabad.de,2006-03-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNein. telefonieren kann man mit der Uhr nicht. Aber ansonsten verhält sie sich wie das Display des Handys, das man in der Tasche hat und mit dem sie über Bluetooth verbudnen ist. (Bis einer das Handy über die offene BT-Verbindung hackt ;) )

    Was sieht man?

    Netzstärke, Anrufe (Vibra oder Klingelton), SMS-’Betreffzeilen’, SMS-Absender, Batteriestand

    Seit 2001 ist das Ding offenbar in Entwicklung und bisher gibt es nur einen Prototypen – also auch noch keinen Preis.

    Mehr Uhren bei gadgetmania.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-06T05:49:59Z 2006-03-06T21:57:56Z Lakehurst im Wohnzimmer: Dreifach-Propeller-Luftschiffe (Tri-Turbofan Flying Airship) tag:www.cyberabad.de,2006-03-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageimage
    Hey, fliegende Zimmermodelle hatten wir schon, aber soweit ich mich erinnere noch keine steuerbaren Zimmerluftschiffe.

    ßber einen Meter lang ist das weiße Luftschiff und das silberne UFO bringt es auf etwa 70 cm Durchmesser.

    Die Teile sind auf vier Frequenzen fernsteuerbar (man kann also ne kleine Flotte installieren und Wettflüge vom Schlafzimmer ins Bad organisieren), können sich um 360 Grad drehen und den Vorwärts- öder Rückwärtsgang einlegen.

    Gefüllt sind die Ballons mit Helium. Das muss man extra besorgen (Heimwerkermarkt oder (?:) Blumenhändler).

    Wasserstoff-Füllungen empfehlen wir nicht. Das kann den Lakehurst-Effekt auslösen. Das möchten wir vermeiden.

    Ach ja, Kostenpunkt: 49 britische Pfund plus Helium.

    ]]> Oliver Gassner 2006-03-06T03:58:18Z 2006-03-03T15:06:18Z Hähnchendöner (H5N1-T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-03-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Ohne Worte.

    Shop: Shirtklick.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-06T03:49:33Z 2006-03-04T14:55:33Z KeyTweak: Die Tastatur im Griff tag:www.cyberabad.de,2006-03-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNa? heute schon alle Tasten auf der Tastatur benutzt? Auch ScrollLock oder F12? Die könnte man doch auch zum Starten des Mailprogramms benutzen oder zum stummschalten des Lautsprechers wenn einer anruft, oder?

    Könnte man nicht nur, kann man auch. Und wer nicht in den Registrydateien von Windows XP rumfummeln möchte, der benutzt halt Keytweak.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-06T02:54:31Z 2006-03-03T08:01:31Z The Sysadmin Song - Streaming Google Version tag:www.cyberabad.de,2006-03-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Der Song zum Montagmorgen: The Sysadmin Song.

    An den Sysadmin schicken und gut in Erinnerung bleiben.

    OK, bitte nicht ALLE.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-06T02:13:19Z 2006-03-01T16:21:19Z TIPP-KICK WM Halbzeitspiel tag:www.cyberabad.de,2006-03-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    In der Halbzeit holt man Bier nach. Und was sonst?

    Bloß keine Diskussionen, sonst könnte der Tag verratzt sein.

    Wie wär es dann mit einer Runde ‘Torwandschießen’ zum Stressabbau und zur Spannungserhaltung?

    Und wer verliert holt das Bier.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-06T01:23:26Z 2006-03-04T13:01:26Z iBoxer: akustisch gut angezogen tag:www.cyberabad.de,2006-03-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Auch wenn es beim Blick aus dem Fenster nicht so wirkt: Der Frrühling kommt bestimmt (beim sommer bin ich mir nicht so sicher).

    Jedenfalls steht dann die Frage im Raum, wo man seinen MP3-Player, pardon, iPod unterbringt, denn mann und frau haben immer weniger Textilien am Leib.

    Ein Vorschlag zur Lösung des Problems: die iPod-Boxer-Shorts, mit passender Tasche für die kleine Krawallbox.

    Für Sie und für Ihn.imageimage

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-05T18:03:12Z 2006-03-07T07:37:12Z Uhren-Woche bei Gadgetmania.de tag:www.cyberabad.de,2006-03-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ [Neuere Nachrichten weiter unten!]

    Nachdem mir heute (So, 5.3.) ein paar wirklich nette Uhren untergekommen sind, hab ich mir gedacht:

    Nach der Kakuro-Woche machen wir ne Uhrenwoche.

    Also: Von Montag bis Freitag täglich mindestens eine Uhr. Sei es Armbanduhr, Küchenwecker oder Wanduhr.

    Natürlich auch Uhren-Widgets ;)

    Tipps jederzeit willkommen.

    Am besten hier in den Kommentaren.

    Danke ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-05T15:46:24Z 2006-03-05T17:01:24Z PC-Software: eine Reihe II tag:www.cyberabad.de,2006-03-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei der OOo-Installation wollte er ein ‘Java Runtime Environment’ haben, aber die Option, das mit installieren zu lassen, war ausgegraut (?). OK, hab ich halt von Hand ‘zwischendurch’ erledigt und dann erst weitergemacht. 8Solcehs Zeug suche ich dann imemr per Google, deshalb kein Link mehr parat. Nervig ist, dass man immer genau hingucken muss, dass man nur ein JRE kriegt und nicht gleich ne ganze Entwicklungsumgebung zieht.)

    Als nächstes probier ich mal was:

    Das Google-Pack.

    Denn Google Talk und der Adobe Reader wären jetzt eh dran. PDFs erzeugen tu ich ja eh mit Open Office.

    Also zieh ich das Paket und hab noch n paar Sachen dazu.

    Ohne: Firefox (das ist der englische, hat Probleme gemacht und ich hab ihn ja schon Trillian (Ich hab Miranda lieber, aber das hat Zeit.) Gallery Player (No idea für was ich den brauche. Anyone?)

    Gut, ggf. würd ich was anders installieren wenn ich nicht parallel noch auf dem Laptop (mit ‘echter’ Tastatur dran) arbeiten würde.

    Ggf. immer das was ich brauchte. FF wollte schon das Flash-Plugin nachinstalliert haben ;)

    Was das Google Desktop angeht: da blende ich mmer ein paar Dinge aus:

    • Maps: wozu?
    • Bilder: wozu?
    • Schnellansicht: lass ich mal drin, aber verkleinert.
    • Aha, die News sind jetzt plötzlich auf deutsch. Heißen aber noch ‘News’ statt ‘Nachrichten’ ;-) Die waren bisher immer Englisch.
    • Wetter: Ich füge Stuttgart und Karlsruhe hinzu und sortiere Berlin nach unten. Das wetterfenster so, dass ich nur S und KA sehe.

    Fragen?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-05T14:35:18Z 2006-03-05T15:36:18Z So fordert der A-Blogger... tag:www.cyberabad.de,2006-03-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... Microsoft-Support an.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-05T11:56:19Z 2006-03-05T17:11:48Z PC-Software: eine Reihe tag:www.cyberabad.de,2006-03-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Da ich gerade dabei bin zwei Desktoprechner einzurichten (einen für meine Frau (u.a. auch für Buchhaltung) und meinen ‘neuen’ werd ich hier einfach mal so protokollieren, welche Software da draufkommt.

    Bisher sind installiert:

    Die Accounteinstellungen wurden übertragen, indem die entsprechenden Ordner in Laufwerk:/Dokumente und Einstelungen/username/Anwendungsdaten/ /Ordner /Thunderbird und Ordner /Mozilla/ übertragen wurden.

    Damit man den Anwendungsdaten-Ordner sehen kann, muss man in den Ordneroptionen die Systemverzeichnisse auf sichtbar stellen (bzw. de-markieren, dass sie unsichtbar sein sollen…).

    Als nächstes wird installiert:

    Außerdem muss ich meine FF und TB-Daten vom Laptop noch auf meinen Desktop transferieren.

    Danach sprechn wir uns wieder ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-05T11:34:49Z 2006-03-07T07:00:03Z mininova: Tagging meets Bittorrent tag:www.cyberabad.de,2006-03-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Bei der Bittorrent-Suchmaschine Mininova stellt man die Suchen auch als Tag-Cloud dar. Ein Nebeneffekt: Man kann recht schnell sehen, was gerade ‘in’ ist.

    Schauen wir mal, ab wann das zu einer Marktanalyse eines Medienprodukts dazugehört, dass man seine Tag-Präsenz und seine Präsenz bei Datentauschdiensten analysiert.

    Ich hätte jetzt zum Beispiel 24 als populärer eingeschätzt als ‘Battlestar Galactica’ und Desperate Housewives wiederum als populärer als BG. Aber das ist wahrscheinlich eine Verzerrung der P2P-Population, die eher SF-orientiert ist als Richtung Action oder Richtung – ehm wie nennt man das Genre von DH?

    image

    Hinweis auf mininova per Chat von dev, danke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-04T21:47:55Z 2006-03-09T08:52:55Z Real Life Simpsons Intro tag:www.cyberabad.de,2006-03-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Geil, geil, geil.

    Ernsthaft, ich hab noch bei keinen Google-Youtume-Video so kalte Schauer aufm Rücken gehabt (naja außer bei der ‘Fische mit Licht fangen’-Sache vielelicht. aber das ist soo cool. Und ich bin NICHT mal n Fan ;)

    Dieser Eintrag ist Giesbert D. gewidmet ;) (Das scheint grad in zu sein ;) )

    Update:

    Die Filmerei wurde vom den ‘echten’ simpsons-Machern erledigt, ist von Groenig abgesegnet und dauerte 18 Monate. (Sun Online), deiser teil via ITW

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-04T19:07:02Z 2006-03-04T20:10:02Z Früher hieß es "Abschreiben"... tag:www.cyberabad.de,2006-03-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ heute heißt es ‘Medeinkompetenz’.

    via Martin, Chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-04T18:48:41Z 2006-03-08T22:46:55Z Tammy Video Download... tag:www.cyberabad.de,2006-03-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...das neue Mem.

    Bei youtube sammeln sich immerhin schon die Pseudovideos... da hat man dann imemrhin was zu gucken g

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-04T18:00:06Z 2006-03-07T17:26:12Z Magnoto: Blogging 3.0? tag:www.cyberabad.de,2006-03-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Ich hab mir grade mal eine Magnoto-Homepage gebaut.

    Magnoto.de und Magnoto.com bieten sozusagen ‘Blogging 3.0’: Mobil, ziemlich baukastenmäßig, frei auf der Seite verteilbare Contentboxen, die Blogeinträge. Bilder, Film- oder Audiodateien sein können.

    Paar Probleme:

    • Man kann Accounts erzeugen, ohne dass man sie per Mail bestätigen muss. D.h. ein Robot könnte zillionen Accounts anlegen.
    • Man kann den Account so einstellen, dass Mails, die an eine bestimmte ‘erratbare’ Adresse geschickt werden direkt auf dem Site landen. (Sozusagen instant Moblogging wie bei flickr oder twoday.net (wo aber die Adresse jeweils nicht erratbar ist.)) These: Wenn da eine Pornomail mit Attachment ankommt, dann landet das Attachment auf der Homepage… Ob man das will?

    Aber ansonsten seht das ziemlich cool aus.

    Die Idee ist, dass man die Seite gestaltet wie einen Collage per Magnet am Kühlschrank.

    Nach der Betaphase soll das ganze was kosten – was wohl schwierig wird, wenn sie von den Leuten nur unbestätigte Mailadressen haben und nicht mal Realnamen. (D.h. die Leute alassen es dann halt, sind aber schwer dingfest zu machen.)

    Das Projekt ist zweisprachig, scheint aber aus D zu kommen. mehr als dei Vornamen der amcher finde ich alerdings nicht. Jegliches Impressum fehlt. (Zu ner Domainabfrage hab ich mich grad nicht hinreißen alssen…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-04T13:23:10Z 2006-03-04T14:29:09Z House of Cosbys tag:www.cyberabad.de,2006-03-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Waxy.org wird gerade abgemahnt, weil er ‘House of Cosbys’ hostet. Aha. Und Google, mahnen die Google auch ab?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-04T12:44:19Z 2006-03-04T13:48:19Z Die fraktale Proaktivitäts-Spirale tag:www.cyberabad.de,2006-03-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Podcast-Interview von Twit.tv mit Merlin Mann (dem Kopf hinter 43folders.com).

    Chritchat vermischt mit ein paar netten Tipps (die wir hier FAST alle auch schon hatten ;) ).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-04T12:02:52Z 2006-03-04T13:06:57Z Newsvine für alle tag:www.cyberabad.de,2006-03-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Newsvine hatten wir ja damals erwähnt… als es noch “closed Beta” war.

    Jetzt hat es offen und bietet Newsfilter und eine ‘Kolumne’ (= ein Blog). Die Idee dabei ist, dass man von der Werbung bei den Kolumneneinträgen was abbekommt. Also: Problogging für die Massen.

    Wir beobachten das, ob sich bei Newsvine A-Blog entwickeln.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-03T15:53:36Z 2006-03-04T13:35:36Z SlashLinks: delicious-Präsentation und delicious-Backup tag:www.cyberabad.de,2006-03-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Präsentat5ion und Backup der eigenen del.icio.us-Bookmarks bietet Slashlinks.

    via Kottke

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-03T15:42:27Z 2006-03-03T16:43:27Z Kommt der echte Video iPod im... tag:www.cyberabad.de,2006-03-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... März oder Anfang April?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-03T15:39:09Z 2006-03-03T16:41:09Z Origami = Samsung + Intel statt Microsoft? tag:www.cyberabad.de,2006-03-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ engagdet hat mehr.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-03T15:23:49Z 2006-03-04T13:59:04Z HighSpeed PC "Tech Station" tag:www.cyberabad.de,2006-03-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Freiheit für PCs, weg mit den Panels.

    So macht es jedenfalls die Firma “HighspeedPC” und bietet ein Computer Case für ‘schnellen Zugriff’ ohne alles außenrum. Und damit das Modding nicht ganz außen vor bleibt, gibt es die Zwischenböden in 6 Farben.

    image
    Kostenpunkt (leer): in ‘klein’ 80 Dollar, in groß (leer): 140$ , und man kann sich natürlich auch den Rahmen zusammengeschraubt liefern lassen (wie öde): 159 $.

    Natürlich sind da weder Netzteile noch Lüfter noch sonst was dabei.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-03T15:19:17Z 2006-03-03T16:20:17Z Für schweißtreibende tag:www.cyberabad.de,2006-03-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... Computerarbeit: das gestrickte Mousepad.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-03T15:15:52Z 2006-03-03T16:18:52Z Teuflisch gutes iPod-Moding: Podstar Diablo tag:www.cyberabad.de,2006-03-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wem iPods bisher einfach zu glatt und stromlinienförmig waren, dem kann jetzt geholfen werden. In seelen-schwarz und höllenfeuer-rot. image

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-03T14:05:16Z 2006-03-03T09:10:16Z Spore Gameplay Video (Bonus-Spiel am Freitagnachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-03-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Statt eines weiteren Spiels ein Bonus: Eine 35-Minuten-Präsentation über das neue Spiel “Spore”. (Flash)

    Knapp gesagt: Von der Amöbe bis zu den fernsten Galaxien…

    Noch cooler an Spore: die anderen Wesen, die so durch das Bild laufen sind Figuren, die von anderen Spielern generiert worden sind.

    (Tipp: 8:40 min g)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-03T14:01:20Z 2006-02-26T11:31:20Z Interactive Johari Window (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-03-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageOK, man kann ja nicht immer nur lebende und tote Dingsbumse abschießen und Zahlen addieren.

    Hier ist mal was Ernsthafteres als die üblichen Weblog-Psychodinger: Das Johari-Fenster.

    Wie geht es?

    • Man beschreibt sich selbst mit (maximal 6, das ist das Schwierige) Adjektiven aus einer fixen Liste (und wählt ein Pseudo).
    • Und bittet seine Freunde, Feinde und Kollegen das auch zu tun. (Man kriegt ein Link, siehe unten.)
    • Das Programm analysiert ßberscheidungen und Divergenzen.

    Das Johari-Window hat durchaus einen seriösen psychologischen Hintergrund. (Aber nicht zuuuu ernst nehmen, ok? ;) )

    Ich bin auch gern das erste Versuchskaninchen: Bitte, hier klicken und mich einschätzen. (wenns geht nur Leute die mich kennen oder schon mehr als 10 Postings hier gelesen haben ;-) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-03T07:25:12Z 2006-03-03T08:21:11Z AMD Duron Overclocking und Explosion tag:www.cyberabad.de,2006-03-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das in etwa passiert, wenn man bei einem extrem übertakteten Prozessor “mal kurz” die Kühlung entfernt…

    Nett: “Ssere is a ‘ole in sse masserboard.’

    Don’t do this at home.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-03T06:48:06Z 2006-03-03T08:00:06Z How to buy a computer (Three dead Trolls in a Bag) tag:www.cyberabad.de,2006-03-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Während hier nebenan aif meinem neu zusammengezimmerten Desktop der RAM-Check läuft könnt Ihr euch ja schon mal amüsieren. (Quicktime)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-03T02:01:29Z 2006-03-03T08:22:29Z Statt Kakuro: Lateinische Quadrate (Spiel) tag:www.cyberabad.de,2006-03-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Mal was anderes als immer Sudoku:

    Bei den ‘Lateinischen Quardraten’, darf in Spalte, Zeile und umrandetem Bereich jeder Buchstabe nur ein Mal vorkommen.

    Aufgaben und Erklärungen gibt es bei janko.at


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-02T21:37:24Z 2006-03-03T17:11:40Z "Google Mail" annotieren? tag:www.cyberabad.de,2006-03-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Grade fällt mir auf, dass ich wirklich gerne “Post it’s” oder so was an Google Mailnachrichten dranmachen würde. Notizen, ToDos, sowas…

    So, dass ich es beim durchsuchen von Gmail auch finde.

    Gibt es da ein Plugin?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-02T20:02:59Z 2006-03-02T21:12:59Z GNEBORG.ORG: Tierische Fotos tag:www.cyberabad.de,2006-03-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    ‘Tiere’ heißt diese Fotoserie von Geoffrey Cottenceau/http://www.gneborg.org/index.htm (da gibt es noch mehr).

    Das war eine/ihre Diplomarbeit und mehr wilde Mode- und Magazinphotographie (Klamotten-Mollusken und ‘schwebende Leute’ ) sieht man auszugsweise auf ihrer Site.

    Danke. Beate, via Chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-02T19:37:40Z 2006-03-02T20:40:40Z Pissi Werld (Weebl & Bob) tag:www.cyberabad.de,2006-03-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Passt gut, ich war heut auch Computer(-Teile) kaufen. War netter.

    (Bisschen nervig der Soundtrack…Werd ich alt?)

    Danke: Peter via Mail

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-02T10:01:04Z 2006-03-02T11:11:03Z Der Atari-Gürtel tag:www.cyberabad.de,2006-03-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    (Wer macht einen Bildtext?)

    PS: Es gibt auf der Site (Bild klicken) auch NES-Controller-Gürtelschnallen und andere Memorabilia.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-02T09:50:07Z 2006-03-02T20:11:07Z Die Calvin-und-Hobbes-Suchmaschine (Searchable Database) tag:www.cyberabad.de,2006-03-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Geil!

    (Bild klicken.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-02T07:29:42Z 2006-03-02T08:30:42Z Flickr : Facebook 400 : 59 tag:www.cyberabad.de,2006-03-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Facebook wins.

    (Klar, Bild hat ja auch ne höhere Auflage als “Zeit Wissen”.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-02T07:13:18Z 2006-03-02T08:27:18Z 3-D-Laserbilder einfach in der Luft tag:www.cyberabad.de,2006-03-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Die Macher von ‘Minority Report’ haben sich ja einige Tech-Berater hergeholt, die projizieren sollten, was es im Jahr x alles geben wird.

    Und dort gibt es ja bewegte 3D-Filmprojektionen.

    In Japan sind jetzt erste Vorarbeiten zu solch hübschen Dingen im Gange.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-02T04:30:32Z 2006-03-01T15:48:32Z Die virtuelle Luftgitarre (Virtual Air Guitar) tag:www.cyberabad.de,2006-03-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDie Gitarre ist unsichbar, die Cam sieht nur die orangen Handschuhe. Die Bewegung der rechten Hand wird in Akkorde umgesetzt, dei POsition der linken Hand bestimmt, welcher von vier Akkorden erklingt.

    Soli (pentatonisch in Moll, yeah) gehen auch, einfach Fußpedal drücken.

    Dagegen stinkt jede Sing-Along-CD-Pseudo-Karaokemaschine ab, aber hallo.

    Brought to you by the cool Finnish dudes at Uni Helsinki. (Finnland, wo sonst?) (Ich find der Linke könnte ein Bruder von Thomas Gigold sein, oder?)

    Und jetzt entschuldigt mich: “Da dat dahh dat da dada da dat da daadaaaa. Smoooooke on the waaaater, fire in the skyhai. “

    (Meine Tochter hat sich eh gewünscht, dass ich mir die Haare auf ihre (Haar-)Länge wachsen lasse. Hatte ich ja schon mal. Pix gegen Gebot ;-) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-02T04:17:18Z 2006-03-01T15:25:18Z Der Gigahettz-C64 tag:www.cyberabad.de,2006-03-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    C64? 64 kB RAM? Die Brotkiste? Genau die.

    Sie ist die Basis für eines der cooleren Casemoddings, die ich bisher gesehen habe, denn mit Macs rumzufummeln ist ja sowas von 1999. Aber C64, das hat das echte 1984-Feeling.

    Auf dem VIA EPIA M10000b Board läuft dann übrigens ein Gentoo-Linux. Wenn schon…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-02T02:01:44Z 2006-02-27T08:04:44Z Kakuro als PDF (Spiel) tag:www.cyberabad.de,2006-03-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageTäglich ein neues Kakuro-Zahlenkreuzworträtsel als PDF mit Lösung für die, die lieber auf Papier spielen hat ‘Kakuro für Dummies’.

    Mehr ‘Stoff’ gibt es im Archiv. Es gibt auch Links zu Sudoku-Rästeln, die nach dem selben Prinzip funktionieren.

    Wem Druckertinte und Papier ausgegangen sind, der begibt sich bitte zu Amazon.

    Mehr Kakuro-Links bei Gadgetmania.de.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T19:52:20Z 2006-03-01T21:52:20Z Podzinger: die Podcast-Suche tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nett.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T19:27:16Z 2006-03-01T20:34:16Z GoogleMail-Labels zu RSS-Feeds tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ In Gmail kommen ja auch Newsletter und so rein.

    Sachen, auf die man nicht antwortet.

    Mit RSS-Readern, die Authetisierung unterstützen, aknn man sich diese E-Mails als Feed anzeigen lassen.

    (Und sie in Gmail entsprechend filtern).

    Wie das geht steht hier. (engl.)

    (Wenn ihr ne deutsche “Schritt-für-Schritt-Anleitung” (basierend auf Bloglines) wollt, können wir ja mal verhandeln ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T18:40:22Z 2006-03-02T07:25:22Z MS Stepmail tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Boah, was tun mir die Füße weh!”

    “Viel gelaufen?”

    “Ach was. Viel E-Mail gelesen.”

    Brought yo a cubicle near you by Microsoft.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T15:53:42Z 2006-03-02T10:59:05Z Crazy German kid! (Unreal Tournament Amok) tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hey, gaaaanz ruhig….

    (Das ist [sofern das nicht eh klar ist] eindeutig gestellt, der spricht grade anfangs manchmal extrem formell: “Ich sags nicht noch einmal…”, “Oh, mein Gott, was ist geschehen?”)

    Na mal sehen, der Numa-Numa-Sitztänzer hat sich dann nicht mehr aus dem Haus getraut…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T15:42:49Z 2006-03-01T16:46:49Z Der Ketchup-Effect tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das ist n Filmtrailer. (Die ketchupeffect.com-Site ist down, tja…) (Deshalb ohne Link…)

    Als Sexualaufklärungsfilm (auch S/M): nicht geeignet. Als Beleg, dass man sich gut ausdrücken können muss: geeignet. (Stempel)

    Via vowe, wo der Link nicht mehr funktionieren tuten tut (Murphy? ;) ).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T15:38:25Z 2006-03-01T16:40:25Z Wenn Microsoft die iPod-Verpacking designen würde.... tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Als Lehrfilm für Verpackungsdesigner geeignet. (Stempel.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T14:52:28Z 2006-03-01T16:04:28Z ding3000: Pimp my Billy tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageimageimage
    Diese Möbel sind nicht von VW sondern von ding3000 aus Hannover.

    Die Navi ist etwas komplex: Ding3000 -> unten links auf das grüne Teil -> voila

    Es gibt zwei versionen: den Heidenreich-Billy (r.) für Lesewütige und den ‘Wilder’-Billy (ha!) für wilde Kreative (l.).

    Das sind (offenbar und) sozusagen ‘Casemods’ eines Ikea Billy-Regals. Ideen muss man haben ;-).

    Danke Beate, via Chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T14:27:40Z 2006-03-01T15:43:40Z eBay: Blog Leser, mind 5 Views täglich tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 25, 50? Da hat der Kerl gleich Millionen gewittert und noch ne Auktion eröffnet. Ob die mehr bringt?

    Oder ist das schon der “break even”? Das ist etwas mehr als ein Euro pro Arbeitstag und etwas weniger als einer pro Kalendertag.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T10:44:33Z 2006-03-01T12:17:33Z Gadgetmania im Februar tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich probier mal was:

    In der Art des Jahresrückblicks liste ich mal auf, was diesen Monat so ‘ging’, gadget-technisch. Und zwar eher nicht, was ich her geschrieben habe, sondern: Was die Leute so suchen und hier natürlich auch finden.

    Top: 1. Ihr merkt es ja, ich blogge fleißig über Kakuro, die Sudoku-Variante. Das liegt nicht zuletzt daran, dass das grade alle Welt sucht und ich natürlich gerne Besucherinnen und Besucher habe.

    Seit 18. trudeln hier die Kakuro-Fans ein und die entsprechende Kurve stellt ihr euch einfach als eine mit 45 Grad ansteigende Zickzacklinie vor.

    2. Sex An zweiter Stelle steht das US-Online Rollenspiel ‘Naughty America’. Das ist seit Monaten ‘oben’ mit dabei aber seit dem 23.2. sucht offenbar keiner mehr danach, denn in ‘Google auf Deutsch’ bin ich an Platz 2.

    3. Flash & Fun An Platz 3 ist die Band ‘Lemon Demon’ mit ihrem ‘Ultimate Showdown’ Flash-Musikvideo. Da war Anfang Februar ein Peak, seit etwa 23. ebenfalls: Nada. Haben jetzt wohl alle gesehen ;) (Beim Suchwort “lemon demon” hab ich einen D-Google Platz 1 ;) Bei “Ultimate Showdown” “nur” nen Platz 2 ;) )

    4. Tipp Tipp Das Optimus Keyboard hab ich jetzt erst gebloggt im Januar bei Aufräumen der ‘alten’ Links. ich hatte es damals weggelassen , weil es eh jeder gebloggt hat. jetzt weiß ich auch warum: es bringt immer noch Besucher ;) Und ich hab nen Platz 4/5 in D-Google. Anfang Februar und so um den 7.2. rum war die suche offenbar beliebt, seitdem: Abgeflacht.

    5. Hackedi Hack ‘Xbox 360 Hack’ müsste an sich an Platz 1 oder 2 stehen, denn wenn man die Suchvarianten zusammen nimmt, liegt es weiter oben. allerdings ist es inzwischen auch nahe der Null Zugriffe am Tag.

    6. Lecker Der Schokobrunnen scheint es einigen angetan zu haben. Noch zuckt er, aber die Zugriffe werden weniger.

    7. Das wäre summarisch eher ein Platz drei: das Samsung SGH-P-300, das in verschiedensten Varianten gesucht wird. Aber: abgeflacht auf Null.

    8. Star Wars Episode 7.... Es geistert zwar ein gefälschtes Skript durchs Netz aber das ist es auch.

    9. ‘Longseller’ Pandora Musik, das neben ‘Google earth’ eins der häufigsten Suchworte über längere Zeit ist.

    10. Lichtschwert. Einfach so. Lichtschwert. (Auch abgeflacht auf nahe Null.)

    Na, viel Spaß beim Nachsurfen.

    Häufigstes Stichwort über längere Zeit jedoch ist und bleibt Google Earth. (Da schaffen es sogar Vertipper in die all-time-top-50.)

    Alle Daten übrigens via Google Analytics.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T10:01:02Z 2006-03-01T11:06:02Z "Top KaKuRo" für den Palm tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageSeit gerade eben brummt “Top Kakuro” auf meinem Palm und das erste Rätsel ist auch schon gelöst. Es handelt sich um eine “Trial”-Version, ich hab aber aktuell noch keine Angaben gefunden, inwiefern sie limitiert ist. Spielt sich sehr nett udn ganz ohne Baumverbrauch ;)

    Mehr über Kakuro bei gadgetmania.de

    Kakuro-Bücher bei Amazon.de.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T09:31:55Z 2006-03-01T10:32:55Z Nie wieder Klingeltöne... tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... kaufen.

    Wired erklärt wie es geht. (Man braucht allerdings ein MP3-Klingelton(-)fähiges Handy…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T07:48:19Z 2006-03-01T11:31:19Z Bodyboucer und Gravitizer: der Sex-Support-Act tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Sex-Industrie scheint sich langsam auf die Senioren einzustellen, die bis zur Halskrause mit Viagra vollgepumpt sind, aber deren Muskeln nix mehr hergeben:

    Mal mit dem Bodybouncer (ein Hocker mit Loch für 200 Dollar):


    image Oder mit dem Gravitizer (ein etwas weniger stromlinienförmig designter Hocker mit Loch für 190 Dollar – der Preisunterschied erklärt sich wohl aus dem etwas “günstigeren” Website ;) ):
    “Nett” bei beiden Sites die Liste an zillionen Stellungen, die man jetzt einnehmen kann.

    Mal konvetionell: image
    Mal experimentell: image

    Das Kommentieren (und Bestellen) überlass ich ganz Euch). ;)

    ) Das darf man ja jetzt wieder; ich hab es an sich immer durchgehalten außer, wo ich ‘musste’. Das ist IMO übrigens die beste ‘Referomtaktik’: Annehemen, was einem sinnvoll scheint – den Rest einfach ignorieren.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T07:19:51Z 2006-03-01T08:42:56Z Windows Live (R) Expo beta: Microsoft macht in Kleinanzeigen tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWindows Live® Expo ist online. Also Public Beta.

    In Kurzversion:

    Was isses? Kleinanzeigen. (Wie Google Base.)

    Was braucht man: MS-Passport-Login. (einfach holen.)

    Was bringt es: In D (noch?) Null, denn man kann nur US-Orte angeben.

    Echter Global Player ;)

    Gibt es sonst noch was zu sagen? Ich Hab gar keine Lust da drin rumzugraben. An sich brach ich sowas auch nicht:

    • Bücher verkauf ich bei Amazon und Booklooker
    • Kinderkram im Secondhand oder aufm Kinderflohmarkt
    • Unverkäufliches wird verschenkt (Behindertenheim, Ludwigsburg) oder eben weggeworfen
    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T05:38:37Z 2006-03-01T16:03:05Z Thumbtacks: Powerpoint goes Web 2.0 tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    a) Präsentationen b) Einfach online, nix Software auf dem Computer c) ßberall mit Netzverbindung angucken (was in D ja manchmal noch so ne Sache ist) d) Kein Präsentationen-Spielkram wie ßbergänge und Sound und Kram, aber was man halt braucht.

    Demo über Thumbtacks selbst.

    Und die beste Nachricht: Sie sind zwar ‘erst Alpha und noch nicht Beta’ aber man kann sich ‘einfach so’ ohne Wartezeit registrieren. Tja.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-03-01T02:01:58Z 2006-02-27T08:03:58Z Kakuro Master (Spiel) tag:www.cyberabad.de,2006-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEtwas dynamischer als man es sonst vom Zahlenkreuzworträtsel Kakuro kennt geht ‘Kakuro Master’ das Spiel an. Es läuft nicht nur eine Uhr mit sondern es werden auch dynamisch die möglichen Lösungsnummern für eine Spalte oder eine Reihe angezeigt. (Dass z.B. 41 auf sieben Felder nur mit 2+4+5+6+7+8+9 lösbar ist.)

    Die Webversion ist ein Teaser für ein PC-Spiel.


    Wer Kakuro lieber in der U-Bahn auf Papier löst begibt sich bitte zu Amazon.

    Mehr Kakuro-Links bei Gadgetmania.de.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T14:23:40Z 2006-02-28T15:33:40Z 1010 tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ihr seid schuld.

    So.

    Ihr habt mich mit den aktuellen Besuchsrekordzahlen so in einen Bloggingrausch reingetrieben, dass ich glatt das 1000ste Posting übersehen habe. (Mein tausendstes, ein paar sind auch von Thomas und Jan ;) )

    Das snd etwas über vier Stück pro Kalendertag. (In der Regel hab ich mindestens ein ‘großes’ Posting pro Wochentag, oft zwei oder mehr.)

    image

    Muss irgend eins von heute sein ;) (Eventuell der Einstein, denn ich hab schon ein bisschen vorgebloggt, wegen der Kakuro-Woche…)

    Hab ich eigentlich erwähnt, dass ich ne Amazon-Wishllist habe?

    g

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T13:38:07Z 2006-02-28T14:40:07Z Shake it Baby tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ob dieser Website zu dem dient, wofür er angeblich gedacht ist?

    via lostfocus

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T13:33:00Z 2006-02-28T14:36:59Z FIFA, gucksch du DUDEN tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wenn hasch fertig gucke denke mache Kreuz:

    [ ] Fusball [ ] Fussball [ ] Fußball

    via Beate, chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T13:16:08Z 2006-02-28T14:35:08Z Einstein @ Gadgetmania tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, spielen wir halt auch mit:

    image

    via diverse, zuletzt turbolaser

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T10:34:45Z 2006-02-28T16:09:23Z ZoneTag: Be your own Big Brother tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Eine neue Folge aus der Serie “Wir überwachen uns selbst”, nur diesmal nicht von Google sondern von Yahoo: Beim mobilen ‘flickr’n eines Fotos versieht die ZoneTag-Software das Bild gleich mit den Passenden Tags, zum Beispiel der Nummer der Handytürme in Reichweite, den Telefonanbieter, der PLZ und der Stadt natürlich.

    Auf dem gelinkten Site sieht man auch Beispielfotos und kann die Tags inzpizieren.

    Oder so: http://research.yahoo.com/zonetag/

    Es sind noch andere Tags sichtbar, die sich mir nicht alle erschließen.

    cellid=116846 (OK, das ist die Funkzelle)

    Und das:

    cell:mcc=244 cell:mnc=91 cell:lac=5001

    ???

    Anybody?

    Jedenfalls zeigt das einen Tendenz, dei das (Geo-)Tagging nimmt: Es wird automatisiert. These: Bald werden die Leute gar nicht mehr wissen was Tags oder RSS ist. (So wie ich kaum Plan hab, was in meinem Auto was tut.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T10:21:40Z 2006-02-28T11:22:40Z Endlich: Google Brin Creator tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Für alle die am Google Page Creator nicht rumspielen dürfen.

    (Wer den Witz (haha) nicht blickt: Fernsehen. Oder googeln: Google Brin Page)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T10:16:43Z 2006-02-28T11:17:43Z Ey, kauf Dir Hirn... tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... bei anina (Bild DORT klicken!)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T10:03:48Z 2006-02-28T11:11:48Z Grunz, grunz, grunz... tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... heut sind wir unter uns. (Weiß das der Don?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T09:59:40Z 2006-02-28T11:00:40Z "Epic 2015" auf deutsch tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sozusagen Web 3.0 meets Big Brother.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T09:52:54Z 2006-02-28T10:55:54Z iPod-Video-Fake (Der Film zum Bild) tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hier der Film. (Quicktime, nutzlose Musik) .

    Alternativ bei youtube, das aber grade down ist (?).

    Und hier das via: vowe

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T09:20:11Z 2006-02-28T16:05:52Z Kleine Anleitung zur Geldwäsche tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ via vowe

    (Nein, wenn jemand ne ßbersetzung braucht, mach ich sie nicht gegen Bares 8-).)

    ((Euch ist schon klar, dass ich sowas nur blogge, weil mich brennend interessiert, was Google und ebay da als Anzeige dazu einfällt? ))

    (((OK, nicht nur.)))

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T08:01:59Z 2006-02-28T14:42:07Z GMail-Skins: wir häuten die GoogleMail tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Hier die (übersetzte) Anleitung, wie man GoogleMail eine eigene Skin verpasst.

    via http://www.skingmail.com/

    1. Die URLid Mozilla/Firefox-Erweiterung installieren
    2. Diese CSS-Datei runterladen
    3. Das ‘chrome’-Verzeichnis im Firefox-Verzeichnis suchen. (bei mir: C:\Programme\Mozilla Firefox\chrome)
    4. Die runtergeladene CSS-Datei in das Chrome-Verzeicnis kopieren. Sofern da schon eine ist, muss man die beiden CSS-Dateien zusammenkopieren (immer schön Backups machen, ja?)
    5. Firefox neu starten
    6. GoogleMail aufrufen und freuen.

    Fortgeschrittene CSSler können natürlich in der Datei auch noch rumfummeln ;)

    Entdeckt hat das Google-Skinning das persistent.info-Blog


    Mehr über Google bei gadgetmania.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T07:58:53Z 2006-02-28T09:38:53Z Oscars: Und ich Dussel dachte... tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... die freuen sich über die Statuette und die ehre. Dabei freuen die sich nur auf die Wundertüte.

    ]]> Oliver Gassner 2006-02-28T07:23:03Z 2006-02-28T08:26:03Z Google-Kalender tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Brrrr, noch nicht, noch zeigt http://calendar.google.com/ auf die (Personal-)Homepage von Google. Aber warte, warte.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T07:18:44Z 2006-02-28T08:19:44Z Echt illegal... tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... dieses Wetter.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T03:48:27Z 2006-03-01T09:12:13Z Der Voodoo-Messerblock tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageFür den einen oder anderen ist Kochen ja beinahe Religionsersatz (Ommm, Chef g [Hey, Jan, haste immer noch das GM-Psswort verlegt oder muss/darf/soll ich jetzt wieder die Küchengadgets bloggen?]). Und da sich die Christen mit den Moslems am Kloppen sind, reagieren die anderen ihre Aggressionen mit dem Voodoo-Messerblock des italienischen Designers Raffaele Iannello ab.

    Fünf rostfreie Messer sind schon dabei. Ob es als Hochzeitsgeschenk taugt, hm….. aber hey: No risk no fun.


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-28T02:01:37Z 2006-02-27T08:02:37Z Kakuro-Live (Spiel) tag:www.cyberabad.de,2006-02-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEine simple und fixe Online-Variante des Sudoku-Klons ‘Kakuro’ gibt es bei Kakuro live.

    Das Puzzzle hat eine Check-Funktion ob die Quer- und Längssummen noch stimmen – aber führt nicht mit Tipp- und Lösungsfunktionen in Versuchung.

    Vorsicht Suchtfaktor, denn das neue Puzzle ist jeweils nur einen Seiten-Reload weit weg.


    Wer Kakuro lieber mit Bleistift auf Papier löst begibt sich bitte zu Amazon.

    Mehr Kakuro-Links bei Gadgetmania.de.


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-27T21:00:08Z 2006-02-28T06:07:16Z Newsraider.de tag:www.cyberabad.de,2006-02-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wo wir grad nicht über Blogbox reden, reden wir doch mal über Newsraider.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-27T15:19:32Z 2006-02-27T16:22:32Z Ich werd die Käfer nicht los tag:www.cyberabad.de,2006-02-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Irgendwie hatte ich die drei von der Tankstelle anders in Erinnerung. Waren das nicht Jungs MIT Kleidern?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-27T14:09:02Z 2006-02-27T15:13:02Z Der Käfer-Käfer tag:www.cyberabad.de,2006-02-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Käfer aus ‘Käfern’. Und VW mahnt jetzt den Künstler Don Stewart ab. Un-pimp your Lawyers, VW, pls. (OK, rein rechtlich muss man, soviel ich weiß, die Marke (im Gegensatz zum Urheberrecht/Copyright) ‘aktiv verteidigen’. Dennoch…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-27T07:36:01Z 2006-02-27T08:44:01Z Kakuro.net - Cross Sums tag:www.cyberabad.de,2006-02-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image‘Cross sums’ ist der englische Ausdruck für Kakuro udn beschreibt es ganz gut: Kreuzsummen. Sehr schöne Features für Anfänger hat Kakuro.net: Neben Rätseln mit Lösungen und Rätseln zum Ausdrucken gibt es auch ‘walkthroughs’, also Schritt-Für-Schritt-Lösungen, die zeigen, wie man Kakuro-Rätsel angeht.

    Leider sind die Rätsel nicht interakltiv, so dass man sie nur auf Papier lösen kann.

    Es gibt Strategietipps, Buchhinweise, ein lebendiges Forum, Linktipps und natürlich auch Links zu Sudoku ;-).

    Mehr über Kakuro bei gadgetmania.de

    Kakuro-Bücher bei Amazon.de.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-27T07:19:41Z 2006-02-27T08:23:41Z Die Gadgetmania-Kakuro-Woche tag:www.cyberabad.de,2006-02-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, da der Kakuro-Artikel am Freitag (neben dem VW-Artikel) so eindrucksvoll auf die Zustimmung er klickenden Mäuse gestoßen ist, habe ich beschlossen eine ‘Kakuro-Woche’ auszurufen.

    D.h. es gibt on Mo-Fr täglich mindestens eine Besprechung eines Kakuro-Sites. Und am Freitag verrate ich, wie man Kakuro noch ganz anders spielen kann.

    Und wenn ihr kräftig Kakuro-Links zuliefert (die ich noch icht auf dem Radar habe) blogge ich die auch noch ;-). (Und wenn es reicht auch nochmal ne Woche ;) )

    Wer jetzt nicht weiß, was Kakuro ist, der orientiert sich bitte hier:

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-27T06:08:19Z 2006-02-27T15:14:53Z Von "World of Warcraft" lernen... tag:www.cyberabad.de,2006-02-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... heißt das Falsche lernen. — Findet der gamasutra-Blogger.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-27T05:54:24Z 2006-02-27T07:49:24Z "Wolf Claw II" und "Cyber Snipa" die FPS-Gamepads tag:www.cyberabad.de,2006-02-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDie Schüsse dröhnen in den Ohren. Deckung. Autsch. Alles wird rot. Dieser blöde Sniper da oben. eine Zehntelsekunde schneller hätte ich sein müssen. An der Maschine liegt es nicht.

    Ich blogg sie hier schon ne Weile, die Spezialkeyboards für Gamer. Und grade wandern zwei neue durch die Blogs: Die ‘Wolf Claw’ und der ‘Cyber Snipa’ die beide das Konzept verfolgen die Tasten möglichst so anzuordnen, dass häufig benutze Steuertasten nahe beieinander liegen. Ergonomie und Tastenfeedback werden optimiert. image Während beim ‘Wolf Claw II FPS’ (oben links, ca 50$) das Gamepad links am Keyboard angebracht ist, steckt man den ‘Cyber Snipa’ (ca 30 $)in einen separaten USB-Anschluss. Die Claw funktioniert nur unter Windows-Systemen, beim Snipa gibt es keine Angaben. Die Handablage beim Snipa ist abnehmbar.

    Hat jemand von euch eins der Teile im Einsatz? Und? Immer auf der Siegerseite jetzt?

    (Für die Nicht-Gamer: FPS = First-Person-Shooter)

    Ach ja, es gibt auch noch den brandneuen “Wolfking Warrior”, das hat man bei extremetech ausführlich getestet.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-27T04:49:48Z 2006-02-27T07:07:48Z Dirtshirt (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEndlich muss man nicht mehr selbst unter dem Auto liegen und sich den Kram einsauen sondern kann nicht nur die pre-washed Jeans tragen sondern auch das geruchlos vor-eingesaute Dirt-Shirt.

    Der Shop der Automarke Dodge ist so flashig, dass man nicht linken kann. Das shirt und anderen Kram gibt es unter ‘Ideen für den Mann’.

    Via Cult7, das auch zum medienrauschen-Netzwerk gehört.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-26T04:54:04Z 2006-02-26T07:40:04Z PR mit Flickr tag:www.cyberabad.de,2006-02-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie man Flickr für PR-Zwecke nutzen kann oder andere kreative Einsatzmöglichkeiten zeigt das PR-Blog. (engl.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-25T20:47:04Z 2006-02-26T10:42:04Z Japanische U-Bahn-Grafik (Fake) tag:www.cyberabad.de,2006-02-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image


    Quelle und Erklärungsversuche – ich halte das Ding ja eher für ‘untergeschoben’.

    Oder hat jemand wirklich plausible Erklärungen? Das mit den Arm- und Beinverletzungen kommt mir arg schief vor.


    imageUpdate:

    So, kein (Online)-Problem was sich nicht durch hartnäckiges Googeln lösen ließe. (Links ein typisches japanisches Metro-Hinweisschild auf Spezialplätze in der U-Bahn.

    Info-Quelle: Japundit

    D.h. wie ich vermutet hatte handelt es sich um eine Parodie.

    Noch n Update: Bildersuche Google Nummer 1 und Nummer 2 (die nicht-grüne-Variante).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-25T20:38:04Z 2006-02-27T17:27:10Z Alles was Sie über Camera Tossing... tag:www.cyberabad.de,2006-02-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... wissen müssen / sollten /wollen. Oder auch nicht. (Weiterführende Links dort.)

    (Und ich wunderte mich vor gut eineinhalb Wochen noch was die Frau da vor der Kneipe mit der Kamera rumwedelt. Ich dachte sie täte was Originelles. Geworfen hat sie aber glaub ich nicht.)

    (Und: Hallo Titania, lass dich nicht so stressen.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-25T19:35:42Z 2006-02-25T20:46:42Z Alles supergeheim... tag:www.cyberabad.de,2006-02-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... vertraulich.

    a) ( via GWB): Vertrauliche Werbeagenturen-Powerpoints mit supergeheimen Screenshots von, ehm, öffenlichen Webseiten. (Das Link ganz oben.)

    b) (via BEEEP, per Chat) Supergeheime Firmendokumente (also: Pressemitteilungen und so), die fast die ganze Welt angucken darf und wie man sicherstellt, dass Leute, die es nicht angucken dürfen auch nicht sehen.

    So ein Internet ist schon horizonterweiternd. Willste eins?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-25T18:23:16Z 2006-02-25T19:25:16Z Schaut TV-Werbung! tag:www.cyberabad.de,2006-02-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So lange es noch umsonst ist…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-25T16:37:50Z 2006-02-25T17:38:50Z Die zehn willkommensten Leichen... tag:www.cyberabad.de,2006-02-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... aus Filmen.

    Und was ist eure meistgehasste Lieblingsleiche?

    Und wer hätte es verdeint gehabt und hat doch überbelt?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-25T16:20:41Z 2006-02-25T20:06:41Z Google Payments tag:www.cyberabad.de,2006-02-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Google hat angekündigt, dass es jetzt aus als Bezahl-Vermittler zwischen Kunden auftreten wird – das im Zusammenhang mit Google Base, dem Kleinanzeigendienst. Google nehme ja ohnehin schon jede Menge Geld in die Hand wenn es um andere Dienste wie Google ansende oder Google Video geht.

    Na, mal sehen wie sich das auf PayPal auswirkt – das natürlich allein bei eBay hoch und trocken liegt…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-25T09:37:32Z 2006-02-25T10:42:32Z Tschüss, Kottke! tag:www.cyberabad.de,2006-02-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Zu wenig Trafficzunahme für ein Subskriptionsmodell, sagt er. Bessees zu tun, sagt er. Die spinnen, die Ex-Pro-Blogger.

    (Ehrlich gesagt: Mehr als 8h am Tag JEDEN Tag würd ich das auch nicht machen wollen. Man kann Pro-Bloggen und ‘nebenbei’ noch anderes machen. Aber ich hab durchaus noch Kapazitäten für Pro-Blogging-Aktivitäte, die ab der ersten Aktion bezahlt sind. – Leider kann ich es mir nicht leisten auf Kredit zu bloggen ;-) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-25T08:48:38Z 2006-02-25T09:50:38Z Trendsportart PCjacking tag:www.cyberabad.de,2006-02-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Der Franzose Manu Cornet bootet PCs in Computermärkten mit Linux-Live-CDs, um zu demonstrieren, daß es nicht nur Windows gibt.” (Pro-Linux)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T22:12:21Z 2006-02-25T00:22:21Z Spaß mit Domainnamen tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Who Represents?” eine Datenbank mit der man die Ganeten berühmter Persönlichkeiten findet:

    http://www.whorepresents.com

    Bei Experts Exchange findet sich eine Linksammlung:

    http://www.expertsexchange.com

    “Pen Island” verkauft Stifte – die zum schreiben ;-):

    http://www.penisland.net

    Therapeut weggelaufen? Hier ist ein neuer:

    http://www.therapistfinder.com (der Vergewaltiger-Finder)

    Und die Mole Station Native Nursery, in New South Wales:

    http://www.molestationnursery.com (soviel wie sexuelle Belästigung)

    URLs tun alle. Verlinken muss nicht ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T22:07:52Z 2006-02-25T08:21:52Z Man könnte versteigern... tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... dass man ein Blog mit seinen Kommentaren verschont. Das wär ggf. mehr wert als 18 Euro nochwas. (Stand grade eben.)

    (Hatte ich schon gesehen, aber ne Mail von Peter brachte mich darauf diese doofe Idee von gestern doch noch zu posten ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T19:51:10Z 2006-02-24T22:14:10Z Das Battlestar-Galactica Behind the Scenes Video Blog tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich glaube ich werde heute Nacht wohl nicht mehr zum Schlafen kommen...

    (Vorsicht, Spoiler für Season 2…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T18:48:12Z 2006-02-24T19:58:12Z Wie man auf einem geklauten Mac... tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    I set up a periodic that checks for a file on my webserver called youve_been_stolen. My PowerBook’s periodic gets that URL and, if found, runs a script that runs rm -rf against a smattering of directories and pops an AppleScript informing the new “owner” that they are using stolen hardware.

    Nur: was wenn der Server einen Ausfall hat? Dann darf man selbst nicht online, sonst…

    Auf lifehacker gibt es noch einige nette ßberlegungen, was man machen kann: iSight liefert ein Foto des Diebes und Google Maps liefert einen Fahrtroute zum Loginpunkt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T16:08:11Z 2006-02-24T17:10:11Z Google Finanzen tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nein, nein. Einfach nur: google.com/finance. Es rumort im Netz, dass ein Finanzinfokanal von Google kommen wird. Baaaald.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T15:47:34Z 2006-02-24T18:17:49Z Jeeves Leaves tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageGrad wenn man Feierabend machen will geht der Chat auf und:

    AskJeeves, die Suchmaschine, die bloglines.com gekauft hat, redesignt,... und das Maskottchen ‘Jeeves’, der allwissende Butler (?) geht in Ruhestand. ASK.com soll sie in Zukunft heißen.

    Auf nem Flash site kann man mit ihm seine Abschiedsrede proben und ihm bei der Entscheidung helfen ob er ne Jacht oder ein Raumschiff in den Ruhestand steuert.

    Und in einem “Teen Wolf meets Star Wars Episode 4”-Film gibt es noch eine Abschiedgeschichte von Jeeves zu sehen, bitteschön:

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T15:08:21Z 2006-02-24T16:11:21Z Worst Job Ever - Google Video tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Weil euch der von VW so gefallen hat hier ein Bonustrack.

    Kommentiern kann ich den nicht, jedes Wort würde zu viel verraten.

    <a href=”http://video.google.com/videoplay?docid=1514168659738935009” title=” Direktlink”>Direktlink]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T13:59:51Z 2006-02-24T16:20:07Z Strip-Sudoku (Spiel am Freitag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageYep. Irgendwie haben wir darauf gewartet, auf eine Sudoku-Sex-Variante.

    Und wer war es?

    Die Briten.

    Mal wieder.

    Die spinnen, die Angelsachsen.

    Und was kommt jetzt? Strip-Minigolf?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T08:19:45Z 2006-03-01T18:45:20Z uBrowser: 3D-Erlebnisse beim Surfen tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Der uBrowser (eine XUL-Spielerei) aus den LindenLabs (da machen sie auch Second Life, googelt das bitte selbst) legt Webseiten auf 3-D-Strukturen. Normale Gemüter denke, da an Landschaftsbilder oder rotierende Weltkugeln, phantasievollere Naturen überlegen, ob man Pamela-Anderson- Alizée-Fotos nicht auf Schneiderpuppen-Drahtmodelle legen kann. In Deutschand würden sie das Ding wahrscheinlich benutzen um eine umblätterbare Zeitungsdarstellung auf dem Schirm zu erreichen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T08:07:08Z 2006-02-24T18:30:08Z Asimov und Bradbury fürs TV tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ABC will eine 4-6-teilge TV-Anthologie mit Meisterwerken der SF produzieren. Damit mal was ordentliches auf den Schirm kommt. Jawoll!

    Update: Da ich grad eh nen Buchstabendreher wegmache: Ich hatte es zwar nicht vom Kollegen, aber der hatte es schon gestern. (Man kann ja nicht immer alles, ne…?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T08:04:58Z 2006-02-24T09:06:58Z Boah, hat die... tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... dicke Dinger. (SCNR,SFW = safe for work)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T07:54:02Z 2006-02-23T16:56:02Z The Darth Side: Darth Vader bloggt tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Memoirs of a Monster.

    Ja, und jetzt? Gates? Bush? Saddam?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T05:41:27Z 2006-02-23T16:43:27Z The end of the world is... tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...near. (Flash. Der Akzent ist übrigens dänisch. Römmpömmpömm.)

    Wenn ich jetzt noch wüsste woher.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T05:26:02Z 2006-02-24T18:54:00Z Die Ethernet-Gitarre tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Sieht aus wie ne Gitarre, ne? Ist aber ein Teil, das die Schwingungen von Gitarrensaiten direkt abnimmt (nicht akustisch(?)) und für jede Saite einzeln (!) über Ethernetkabel verlustfrei an den Rechner bringt. Ab da geht es dann erst richtig rund.

    Man könnte also auch in Tokio und Vancouver sitzen und n Gitarrenduo spielen. Oder wie “Disaster Area” in nem Raumschiff sitzen und akustisch den Planeten verwüsten.

    Nachem wir jetzt den USB-Plattenspieler und die Ether(net)gitarre (also irgendwie auch ne Luftgitarre – immerhin von Gibson) hatten… fehlt eigentlich nur noch die USB-Stradivari und die Silbermannorgel mit Firewire-Anschluss und Bluetooth-Headset.

    (Ne coole Luftgitarre gabs mal in nem Bob-Baumeister-Heft, die war aufblasbar g)

    Ja, ehm, schalten Sie auch am Montag wieder ein, wenn sie den Gadgetmaniac beim abschweifen lesen wollen… (aber heut kommt ja dann noch das Spiel zum Feierabend ab 16:01 ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-24T03:10:52Z 2006-02-26T11:33:13Z Hardware-Keyboardlogger tag:www.cyberabad.de,2006-02-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Herzlich willkommen zum Kurs ‘James-Bond-ing für Anfänger’.

    Wir löten uns heute einen garantiert durch Software nicht ortbaren und für beliebige Betriebssysteme passeden Keyboardlogger zusammen.

    Dafür kann das Ding jeder Blinde tasten. Man kann ja schließlich nicht alles haben, ne?

    Was es macht? Nun ja, es merkt sich alles was getippt wurde. Was Mama mit dem Onkel chattet, wenn Papa auf Dienstreise ist. Papas Bankpasswort und die Webseiten, die dein großer Bruder Rüdiger besucht, wenn sonst keiner daheim ist.

    Hübsch nicht?

    Nein, am Laptop funktioniert es nicht. ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-23T16:42:14Z 2006-02-23T17:46:15Z Bloggen ist... tag:www.cyberabad.de,2006-02-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...vorbei. (Sagen Gallup und Slate.com.)

    Wir machen trotzdem weiter, ok?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-23T15:46:46Z 2006-02-23T16:50:47Z YiGG.de - digg deutsch! tag:www.cyberabad.de,2006-02-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Auf YiGG.de hat mich heute Robert Basic gebracht. Ist hübsch. Es tauchen manche seeehr seltsamen Sachen auf, aber insgesamt brauchbar. Yigg hieß früher Digg.de uns musste den Namen abgeben. Digg.com betreibt schon etwas länger diese Art der ‘aktuellen Web-Link-Hitparade’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-23T13:27:40Z 2006-02-27T13:51:17Z Google Page Creator tag:www.cyberabad.de,2006-02-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWer nicht bei Blogger-Google bloggen will und trotzdem gerne einen ‘Dies ist meine Katze’-Homegae hätte, dem kann geholfen werden: 100 MB Katzenbilder und anderer Krams lassen sich auf der eigenen Homepage mit dem ‘Google Page Creator’ (Google Pages) ablegen.

    Ach ja, man braucht dazu einen Google-Account. Wer auch gleich nen Google-Mail-Account mit dabei haben will, meldet sich bitte in den Kommentaren. Ich hab noch ein paar ;-).

    Und in die Kommentare gehören natürlich auch eure Homepages bei http://irgendwas.googlepages.com

    Update: Naaaajaaa, das Ding hat aktuell schon Kapazitätsprobleme. Bzw. auf jeden Fall grade Schluckauf. Beta eben…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-23T12:53:33Z 2006-02-23T13:55:33Z Was wenn Gizmodo.de... tag:www.cyberabad.de,2006-02-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...diese Auktion gewänne, gewönne, gewünne?

    via 321blog.de wo ich auch für Geld schreibe, deswegen kein Link ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-23T11:35:56Z 2006-03-04T10:00:55Z Oh Gott, sie haben Bill geklont! (Second Annual MySpace Stupid Haircut Award) tag:www.cyberabad.de,2006-02-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDie demonbabies sind mal wieder heldenhaft durch die Tiefen und Untiefen von MySpace (da bloggt die Generation M&M) gesurft und haben die übelsten Frisuren dokumentiert.

    Neben den ‘Die sehen ja alle aus wie Bill’Frisuren (unser Screenshot) gibt es auch ne Reihe von Superhero-Anime-Kopien, die sie ‘freundlich’ kommentieren ;)

    Bill? Nein, nicht der aus ‘Kill Bill’ sondern der von ‘Tokio Hotel’. (Der aber jetzt laut Bravo ne andere Frisur hat mit der er nicht zu 80 sondern zu 90% wien Mädel aussieht. Ich frag mich, ob Teenie-Mädels WIRKLICH die Zielgruppe dieser Band sind oder eher… naja.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-23T07:36:42Z 2006-02-23T08:40:48Z Ich lass mir jetzt.... tag:www.cyberabad.de,2006-02-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...das Atmen patentieren. Oder vielleicht doch lieber das Bloggen?

    Tipp via Chat von dev

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-23T07:31:06Z 2006-02-23T08:35:06Z SpOn über Spreadshirt tag:www.cyberabad.de,2006-02-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Und es gibt nix zu motzen?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-22T04:04:52Z 2006-02-21T21:13:52Z Cartoon-Car? tag:www.cyberabad.de,2006-02-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWie ein Gefährt aus einem SF-Anime (aber deutlich langsamer) kommt dieses Concept-Fahrzeug daher. (Film auf dem Site…)

    Ich hab ja Verständnis, dass die Parkplatznot (oder der fehlende Bedarf an einem Autobahntauglichen Auto) einem zum Smart treibt, aber man kann auch zu weit gehen. Irgendwann züchten sie noch die Leute klein, dass sie in die “Autos” passen…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-21T19:50:14Z 2006-02-21T21:49:50Z Multi-Input Touch Screen: Fingern auf dem Bildschirm tag:www.cyberabad.de,2006-02-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Teil hier hab ich schon vor zwei Wochen gesehen aber es ist (hoff ich) irgendwie untergegangen. Don hat mich jetzt dran erinnert, danke.

    Das ist doch definitiv mal ein nettes ‘User Interface’. Und man spart sich gleich auch noch die Tastatur. ‘Minority Report’ hab ich mir grad auch wieder angesehen. Da haben sie ja ßhnliches. (Nur hier braucht man wahrscheinlich gute Wischtücher für den Schirm. Und: ist ‘Bildschirmarm’ dann einen Berufskrankheit der Zukunft? )

    via don’s tag

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-20T16:36:54Z 2006-03-07T07:18:32Z Russisch Roulette mit Kakao und Pepperoni tag:www.cyberabad.de,2006-02-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNa. So lassen wir uns eine Runde russisches Roulette gefallen. Wobei Schokolade mit scharfen Sachen drin ja grade schwer im Trend liegt. Das gibt es sogar bei uns auf dem Lande im DritteEine-Welt-Laden.

    Man muss wahrscheinlich ausmachen, dass jeder gleichzeitig und herzhaft zubeißt, sonst… Berichte gerne in die Kommentare. :-)

    Der Tipp kommt von lostfocus via Chat. Aber wir haben am Freitag abend auch ‘face 2 face’ gechattet, beim Griechen im Weil am Rhein. (Ich war nur etwas busy, weil ich drei Studnen davor Schreibenden erklärt habe, wie man ein Wiki und eine Mailingliste im Rahmen meines Online-Kurses im Kreativen Schreiben einsetzt. Drum hatte ich auch keinerlei Gelegenheit mit Dominiks reizender Freundin Frau zu reden. Nächstes Mal achte ich drauf, dass sie neben mir sitzt ;-). Das nur zum Thema ‘riskantes Freizeitverhalten’.

    Und finalmente, damit wir erneut beim Thema sind: Der Shop zum Roulette.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-20T16:32:14Z 2006-02-22T23:23:14Z Die 10 abgedrehesten MP3-Player tag:www.cyberabad.de,2006-02-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Stellt das techeblog vor. Den einen der anderen davon hatten wir hier auch schon.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-20T04:22:00Z 2006-02-22T23:24:00Z There is a picture of *censored* on the back of my shirt (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ No comment:

    image
    (Die Typen bei “T-Shirt-Hell” haben übrigens vor gar nix Respekt…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-18T17:59:25Z 2006-02-22T23:23:25Z Wer am Wochenende bloggt... tag:www.cyberabad.de,2006-02-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ .... oder gar Blogs liest, derdiedas sollte sich nicht wundern überall kleine Männchen (und Frauchen) zu sehen.

    via Peter, Mail

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-17T14:01:21Z 2006-02-18T22:04:21Z Kakuro (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageOK, zur Sicherheit für die, die gar nie vor die Tür gehen: Kakuro ist wie Sudoku, nur dass man nicht 99 Zahlen in 99 Felder verteilen muss. Es funktioniert eigentlich genau wie ein Kreuzworträtsel. Nur eben mit Zahlensummen. Täglich ein schwieriges und ein einfaches Rätsel gibt es bei ‘Kakuro san’. Und tonnenweise alte im Archiv. Es gibt einen Lösungsassistenten und eine Lösungsfunktion für ganz Ungeduldige.

    Wer Kakuro lieber in der U-Bahn auf Papier löst begibt sich bitte zu Amazon.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-17T04:26:29Z 2006-02-16T21:00:29Z Waschtrocknerbügelmaschine tag:www.cyberabad.de,2006-02-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageIch kann mir ja Filme schlecht merken (ok, jetzt isses raus), aber da war diese eine Szene am Anfang von ‘Wallace and Gromit’ bei der Wallace von einer wilden Maschinenkonstruktion aus dem Bett gehievt wird und einen Maschine ihn soweit fertig macht – inklusive Frühstück und Waschen -, dass er aus dem Haus gehen kann, an die glaube ich mich zu erinnern. So etwa.

    Das muss ein Konzept sein, das im Briten an sich schlummert. Bisschen wie die Dampfmaschine in Herrn Watt.

    Dampf spielt auch im Waschtrocknerbügler (Bild) ne Rolle.

    Diese futuristische Waschmaschine, die Abschluss-Arbeit eines britischen Studenten, kann eben genau das: Waschen, trocknen und ‘Glätten’, letzteres macht sie mit heißer Luft.

    Reinpassen tut alles von der Socke bis zum Doppelbettbezug und die Teile werden einzeln behandelt, so dass auch die Seidenstrümpfe oder der Wollpulli nachher noch brauchbar sind.

    Gut, billig wird das Teil nicht: rund 1300 Euro soll es kosten—dafür aber 10 Bügeltage (also wohl eher 240 Bügelstunden?) im Jahr sparen. Das ist wohl auch das zentrale Verkaufsargument.

    Für den Tipp: ein spezieller Dank an Joakim.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-17T03:59:19Z 2006-02-16T20:05:19Z BlogCode.com - ähnliche Blogs finden tag:www.cyberabad.de,2006-02-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageBlogcode.com: Das st mal eine schlaue Idee: Blogs nach ihrem Typ klassifizieren lassen (und zwar von möglichst vielen Leuten, nicht (!) von deren Autoren allein) und dann ähnliche Blogs anzeigen.

    Na, ich hab mal Gadgetmania charakterisiert—und wenn möglichst viele von euch das auch machen, dann kommt ein “passendes” Profil dabei raus.

    (Und ihr findet Blogs, die genau so toll sind wie dieses hier ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-16T18:32:29Z 2006-02-22T23:23:29Z Brrreeeport tag:www.cyberabad.de,2006-02-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, und wenn der Brrrreeeport-Stunt von Scoble wirklich ‘Aufmerksamkeit für Z-Blogger’ bringt. Ok. Aber es zeigt auf jeden Fall, dass Suchmaschinenmagie was von Schlangenölhandel hat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-16T18:12:00Z 2006-02-16T19:20:00Z How "Average American" Are You? tag:www.cyberabad.de,2006-02-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich glaube ich sollte was an meinem Leben ändern:

    You Are 70% “Average American”
    You are average because you drink on occasion.

    You are not average since you live more than three miles away from McDonalds.
    How “Average American” Are You?

    (Das Kaffeequiz dort war noch schlimmer ;) )

    Und ob ich den da machen sollte?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-16T14:56:05Z 2006-02-17T21:11:50Z Songbird statt iTunes?! tag:www.cyberabad.de,2006-02-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageSongbird ist ein OS-Musikteil für Win, Mac OS X und Linux , das iTunes Konkurrenz machen soll. Da ich mit Musik nicht soo vuiel rummache: Wer benutzt es schon? Was taugt es?

    Es sieht recht hübsch aus und hat einenh Browser (FF) eingebaut. MIt dem Effekt dass man mp3-Files, die in eine Seite eingebaut sind, innerhalb des Songbird anhören kann.

    Das Teil basiert auf XUL. Zitat dazu: “Screw Web 2.0, XUL moves us straight into the Web 3.0 that technologists like you and I that â??get itâ? are really looking forward to :)” -Mike Rundle on TechCrunch

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-16T13:58:49Z 2006-02-18T16:11:51Z Marshmallow Shooter tag:www.cyberabad.de,2006-02-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWer hat eigentlich behauptet, dass Büroarbeit keinen Spaß macht? Muss jemand gewesen sein , der den Marshmallow-Shooter nicht kannte. Und nachdem wir schon lange keine Büro-Artillerie mehr im Blog hatten (Hey, das muss im November gewesen sein), ist es mal wieder Zeit:

    Der ‘Marshmallow Shooter’ ist die aufgemotzte Variante des Marshmallow Blaster, der nur Einzel-Weich-Zuckerballen (vulgo Marshmallows) verschießt. Der Blaster schießt etwa 3 Meter weiterals der Shooter.

    Mit seinen 10+ Metern Reichweite ist der Shooter jedoch auch Großraumbüros gewachsen und mit seinen 20 Schuss Munition im Magazin auch in kritischischen Anfriffs- und Verteidigungsszenarien die bessere Wahl. Das Teil wird mit nicht-essbaren Schaumgummigeschossen geliefert und kann mit essbarere Spezialmunition nachgeladen werden. Und den Pres eines Spiezeugmagazins hats auch noch gekriegt.

    Auf der Schachtel steht mal wieder, man solle die Munition nach dem Verschießen nicht mehr essen.

    Ja klar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-16T13:33:02Z 2006-02-16T14:40:02Z L33T Tiles tag:www.cyberabad.de,2006-02-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was ein echter Hacker ist, der spielt “SCR4BB13
    natüüüüürlich nicht mit normalen Buchstabenklötzen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-16T12:42:57Z 2006-02-16T13:57:57Z LEGO (r)(tm)(c) baut jetzt auch PCs tag:www.cyberabad.de,2006-02-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWürde man denken. Muss aber eher heißen: “Nathan Sawaya baut im Auftrag von PC Magazine PC aus Legos.”

    Es gibt ein Video über Nathans Bauprozess (Zeitraffer natürlich ;) ) und jede Menge Fotos.

    Mehr von Nathan.


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-16T12:35:34Z 2006-02-22T23:23:34Z Gratulation an... tag:www.cyberabad.de,2006-02-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...den Millionär Björn Harste. ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-16T12:31:42Z 2006-02-22T23:23:42Z Ob das... (Google Local) tag:www.cyberabad.de,2006-02-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... justitiabel ist?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-16T10:44:47Z 2006-02-22T23:23:47Z Ein "Mac OS X"-Trojaner tag:www.cyberabad.de,2006-02-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kein Virus – aber ein Trojaner ist offenbar für Max OS X aufgetaucht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-16T10:38:03Z 2006-02-16T11:40:03Z Power-Origami tag:www.cyberabad.de,2006-02-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wow. Japanische Papierfaltereien der nächsten Generation.

    Wer schon mit nem Kranich Probleme hat, sollte die gar nicht erst probieren. Für manche (die OHNE *) gibt es immerhin Anleitungen in Büchern.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-16T10:33:39Z 2006-02-16T11:35:39Z BTTF: Das Flugauto tag:www.cyberabad.de,2006-02-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gut, dann bauen wir jetzt halt das Flugauto aus ‘Back to the Future’.

    Aber die Begründung hat es mal wieder in sich:

    Sowas braucht man, weil seit 9/11 die Reisezeten gestiegen sind.

    Ehm, ja.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-16T10:26:08Z 2006-02-16T11:30:08Z 2142: Battlefield? tag:www.cyberabad.de,2006-02-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Filmbruchstück aus einem neuen Battlefield-Spiel ist aufgetaucht.

    Was meint ihr: Echt?

    Aber der Mech kommt gut ;-).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-16T10:23:42Z 2006-02-16T11:24:42Z 01001011000 - Spaß mit tag:www.cyberabad.de,2006-02-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Windows – oder: “Wie man mit Notepad seine Platte formatiert.”

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-15T08:44:06Z 2006-02-15T09:48:05Z Was Sie schon immer über IT wissen sollten... tag:www.cyberabad.de,2006-02-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... aber vergessen hatten zu fragen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-15T07:35:19Z 2006-02-15T17:46:37Z Holy Cow: Auf Skiern.... tag:www.cyberabad.de,2006-02-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... mit Bat-Armour. (Neee, ich hab auch kein Foto…)

    Update: Aber ich bin etwas weiter. Die Firma die das macht ist d3o. Die Skifahrer-Ausrüstung ist von Spyder.

    Da seh ich nur ein Snippet:

    image

    Benutzen tun es die Kanadier. (Nix zu finden.)

    Und hier ist was über ne d3o-Mütze (“ribcap”) (und SF-Autoren, die alles wieder vorher wussten ;-) ).

    Also, wer spürt ein Foto auf?


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-15T07:00:12Z 2006-02-15T09:47:12Z Google kauft Measure Map tag:www.cyberabad.de,2006-02-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Google hat jetzt den zweiten Web-Traffic-Anaysator im Portfolio. Während ‘Google Analytics’ eher auf Shoppingseiten zielt hat ‘Measuremap’ Blogger im Visier. (Und mein beta-Test-Antrag liegt da seit Monaten…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-15T05:35:02Z 2006-02-10T11:43:02Z Singelringen: Der Single-Ring tag:www.cyberabad.de,2006-02-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDer Single-Ring ist genau das: eine Art “Knopf im Ohr” für Singles. Und eine 39-Euro-Eintrittskarte für die ‘Singleringen’-Community (Vorsicht, nervige Fahrstuhlmusik), bei der man:

    • andere Singleringträger treffen kann
    • ‘Zielpersonen’ anonym fragen kann, ob sie denn grade frei sind

    Leider ist Deutschland aktuell noch nicht unter den Single-Ländern der Community. aber was nicht ist kann ja noch werden. Ist da jemand Mitglied? Ist das witzig?

    Ich müsste erst Veränderungen in meinem Personenstand vornehmen um das Testen zu können, das isses mir grad nicht wert ;-).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-15T05:16:52Z 2006-02-09T10:21:52Z Einen Nano aufs Ohr! tag:www.cyberabad.de,2006-02-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWollt ihr eins auf die Ohren?

    Aber gern doch.

    Lieber mit nem Shuffle oder lieber mit nem Nano?

    Das ist doch elegant: richtig ordentliche Kopfhörer, in die man den iPod Nano oder iPod Shuffle einfach einstecken kann.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-14T09:43:37Z 2006-02-15T09:47:37Z Valentinstag bei Gadgetmania.de tag:www.cyberabad.de,2006-02-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Zur ßbersicht nochmal unsere ganzen Valentinstag-Postings. (Google-Suche)

    Have fun ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-14T08:11:10Z 2006-02-14T09:21:15Z Kratia - demokratisch suchen? tag:www.cyberabad.de,2006-02-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageHm, ist das elegant oder kaputt? Bei der Suchmaschine Kratia, kann man jedes suchergebnis ‘wählen’ oder ‘abwählen’. ist das nicht lediglich einen provokatio, seinen eigenen Sachen ‘hochzupushen’? Gut, wenn es jeder macht… Aber wie loggen dei das? IP? (Aua?) Cookie? (Ha!)

    Ich hatte ja auch über solche Systeme nachgedacht – vor Jahren schon :-). Aber dieses Modell kommt mir doch etwas zu simpel vor.

    Eure Meinung?

    PS: Definitiv zu simpel ist deren Deutsch ;) “Sie haben Prozente gesucht ‘gadgetmania’ – Gesamtresultat: 45” Hä? “Markieren Sie ein URL für folgende Fragen:” Aha? “Diese Seite wude eingerichtet in 0.732 seconds” Siiicher. “Vorherig 1 2 3 4 5 Nächst” Neodeutsch? “Versuchen Sie die gleiche Suche an: Google – Yahoo – MSN – AltaVista – Gigablast – Lycos – Teoma – Wisenut – Ask Jeeves” An? ßber? Wegen? Weil? “Sortieren beim Stimmen | Sortieren beim Ausgehen – Es gibt null Bemerkungen bei www.gadgetmania.de noch. Falls Sie wollt, Sie können Stelle ein Auslegung: – Stellen Sie eine Neue Bemerkung:” Waaahrscheinlich :) Und als letztes die Selbstbeschreibung: “ßber Kratia – Demos (grieschish): Folk Kratia ( do ): Herrschen – Die Idee ist einfach: eine demokratische Suchmaschiene zu errichten, in der die Reihenfolge der Resultaten von den Brauchern demokratisch geregelt wird. ” Ja, So a la ‘Ich bin 1/8 deutsch und habe immer mit meiner Urgroßmutter…’ ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-14T07:49:23Z 2006-02-14T08:58:22Z Stikipad: Gadgetmania tag:www.cyberabad.de,2006-02-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWer mag mit einem Gadgetmania-Stikipad (Wiki) rumspielen?

    Das Ding sieht ganz nett aus. Wenn ich es beim KOnfigurieren richtig geblickt habe, ist die Seite so eingestellt, dass jede/r edieren kann.

    Man hat einen ganze Reihe an netten Optionen bei eigenen Wikis, man kann in einem Account separate Wikis mit verschiedenen Autorengruppen und Leseberechtigungen anlegen. Man kann ‘alle’ diskutieren lassen aber nur manche schreiben. Wenn man alle edieren lassen will kann man Catptchas aktivieren und/oder automatisce “rel=nofollow”s settzen. Auch elegant.

    Wir machen ‘mal wieder’ eine Gadget-Topliste. (What else?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-14T03:58:33Z 2006-03-10T16:45:33Z ELP Laser Turntable - Der Laser-Vinyl-Plattenspieler tag:www.cyberabad.de,2006-02-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageOK, mal den Preis zuerst: 15.000 bis 19.000 Dollar. Und jetzt der rest: ein Plattenspieler, der Vinylplatten mit fünf Lasern abstastet und die Musik abnimmt. Berührungsfrei. Na? Lotto spielen gefällig?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-13T21:37:16Z 2006-02-13T22:39:16Z Der Netzwelt-Spiegel tag:www.cyberabad.de,2006-02-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kaum ist er weg, ist er wieder da.

    (Florian Cramer übergibt den “Netzweltspiegel” an Marcus Tandler. (JOBblog))

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-13T14:16:53Z 2006-02-13T15:18:53Z Xplorer360 v0.9: Noch ein XBox 360 Hack tag:www.cyberabad.de,2006-02-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ZUgriff zu allen drei Festplatten-Partitionen der XBox 360 und zum Speicher des Geräts verspricht ein kürzlich publiziertes Hack-Programm für die Spielekonsole.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-13T13:49:06Z 2006-02-13T14:58:06Z Unterschlupf aus Karton tag:www.cyberabad.de,2006-02-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Es ist offenbar einfacher als man denkt, Notunterkünfte zu bauen. Die Karton-Dom-Konstruktionen hier schützen sogar gegen Regen. Und: Drei Leute bauen einen in drei bis vier Stunden. Der Hauptbestandteil ist: Altkarton.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-13T13:35:34Z 2006-02-14T22:01:50Z Die T-Shirt-Falte-Maschine tag:www.cyberabad.de,2006-02-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Ich hasse T-Shirt-Falten (und ich kann es auch nicht gut, ich war nie beim Bund ;) ), aber ich glaube ich bastle mir heute Nachmittag eine T-Shirt-Faltemaschine (Film angucken!).

    Das war die französische Lösung.

    Die asiatische kommt ganz ohne maschinelle Hilfe aus. (Link führt zum Film bei origami-online.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-13T06:47:41Z 2006-02-13T07:53:41Z Tuxedo T-Shirt: Das Frack-Shirt (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image“Was issn das fürn Termin? Was zieht man denn da an?” Schlips oder nicht? Anzugjacke oder nur ne Weste? Stoffhosen oder Jeans? Glücklich allein die, die eh keinen Anzug haben oder seltenst in die Verlegenheit kommen, obige Entscheidungsbaumspielchen durchzugehen.

    Aber auch dieses Problem hat eine einfache Lösung: Mit dem Tuxedo-Shirt ist man an sich nie falsch angezogen. Und gut ist.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-12T11:51:35Z 2006-02-12T13:04:35Z Sexcersise (Valentinstag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNachdem man am Valentinstag gut gespeist und die Blümchen überreicht hat, sollte man… was für die Gesundheit tun.

    Die Tagesschau sagt, das britische Gesundheitsamt rufe die Briten zu ‘Sexcersise’ auf. (Oh Gott, ist das schwer… zu buchstabieren.)

    Damit wir nicht dumm sterben oder zu Bett gehen (was auch immer früher eintritt) und mal in Europa mithalten können, hier das Link zum Einführungskurs Sexcersise. (engl. und alle Personen blieben an wesentlichen Stellen bekleideter als manche Damen im Sommer am Strand.)

    Berichte über Selbstversuche bitte in die Kommentare. (Bitte denkt dran, wir sind ein… ehm… Familienprogramm.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-10T14:01:31Z 2006-01-31T15:15:31Z Hau den Compi! (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    imageEs ist 16:01 und wir begrüßen alle Fans an ihren Computern zum ‘Spiel am Freitag-Nachmittag’.

    Heute wenden wir uns in innigster Brutalität unserem ärgsten Feind zu: Dem Computer selbst. Und da unserer zu teuer ist, um ihn zu zerdeppern, zerdeppern wir halt auf dem Computer einen wirr-tuellen Rechner. Bitte. Haut drauf.

    Ach ja: Taktik 0% Zufall: 0% Wissen: 0% Spaß: 200%

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-10T11:04:05Z 2006-02-10T12:07:05Z Was schenken? Engadget-Leser antworten! (Valentinstag) (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2006-02-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was Engadget-Leser/innen ihren Partnerinnen und Partnern schenken, kann man nachlesen.

    Und ihr?

    Was gibt es bei euch?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-10T10:10:10Z 2006-02-11T18:34:31Z Rat in Liebesdingen via Flash (Valentinstag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    OK, die Navi ist etwas wild: auf Spoonfork, dann ‘Inhalt’ dann Seite 42 (aha): ‘Love Advice’ der Liebesrotor.

    • Frage ausdenken,
    • auf das Herz klicken,
    • und demselben folgen.
    • Ergebnisse hier in den Kommentaren posten, bitte ;-).

    Auf Spoonfork hat mich Beate per Chat aufmerksam gemacht. Danke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-10T09:46:25Z 2006-02-10T21:24:25Z Chocolate Thongs - Schoko-Tangas (Valentinstag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, ich geb es zu, es ist eine reine Ausrede.

    An sich würd ich ja nicht ungern ein Sex-Gadget-Blog machen, aber ich trau mich nicht (es sei denn Lyssa macht mit, beim bloggen). Also tu ich so, als würd ich heute Gadgets für den Valentinstag bloggen und blogge dann so was:

    image
    Bleibt noch die Warnung weiterzugeben, dass alle weiblichen Blogger, die das Ding bloggen, lieber ne Schachtel Pralinen hätten. Das Zeug ist übrigens lecker belgische Schokolade.

    Und jetzt die Shoplinks (das ist England, das KßNNTE noch klappen bis zum 14.2.; Preis ca. 7,50 EUR + Porto pro Stück: Für Ihn, Für Sie.

    (Ja, ich weiß, dass Tangas keine Thongs sind, aber was sind Thongs auf deutsch?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-10T09:34:54Z 2006-02-10T10:38:54Z Was Männer (und Frauen) wollen (Valentinstag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Rund zwei Drittel aller Männer wollen zum Valentinstag lieber Technikspielzeug statt Zuckerzeug oder Blumen (Blumen?!). Nur rund ein Fünftel wird dann auch entsprechend beglückt. Und immerhin fast 1/4 der Frauen hätte es auch lieber so: Technik statt Kohlenhydrate und Grünzeug.

    Na dann…

    Stoppt den Blumenmord, lasst Gadgets sprechen!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-10T09:20:00Z 2006-02-10T16:41:41Z Custom Candy Hearts - Individuelle Zuckerherzen (Valentinstag, Hochzeitsgeschenk) tag:www.cyberabad.de,2006-02-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Gut, für dieses Jahr Valentinstag wird das zu knapp (die süßen Teile haben 3 Wochen Lieferzeit), aber 4200 Zuckerherzen mit individueller Beschriftung in 5 Geschmacksrichtungen (auch gemischt) das ist doch was. Vor allem für Hochzeitspaare, die schon alles haben. Da sind dann 230 Dollar auch nicht mehr das Problem.

    In der Zwischenzeit simulieren wir das Ganze mit dem ‘ACME Heart Maker’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-10T08:06:29Z 2006-02-11T00:20:47Z Fucktoy (Valentinstag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageAlso ich denke man kann den Valentinstag auch für eine, wie es im Büro-Dating-Guide heißt ‘Exit-Strategy’ nutzen. ZUm Beispiel, wenn man dieses Ding hier als Präsent überreicht.

    Für eventuell in der unmittelbaren Folge entstehende Schäden an primären oder sekundären Reproduktionsorganen würde ich allerdings keinerlei Haftung übernhemen wollen. :-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-10T07:59:12Z 2006-02-10T09:04:12Z Ab 14.2. wird zurückgeflirtet: Vokabeln zum Valentinstag tag:www.cyberabad.de,2006-02-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das “German Love & Romance Glossary” bei about.com vermittelt dem gobal-erotisch orientierten Anglophonen von heute, wie man deutschen Mädels (oder Jungs?) zumindest schon mal verbal das Herz zum Schmelzen bringt.

    Allerdings kann damit auch zurückgeflirtet werden.

    Berichte bitte in die Kommentare ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-09T13:11:41Z 2006-02-10T14:16:39Z Love Reminder (Valentinstag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageOh Gott, schon wieder Valentinstag. Und immer Blumen. Das ist doch Nepp. Blumen im Winter. Ts. Der Valentingstag gehört in den Mai. Ist doch viel zu kalt draußen für… eben.

    Wie wär es statt Blumen (oder dazu, von mir aus) mit was Batteriebetriebenem. Nein, nicht daaaaaas.

    Dem hier: dem ‘Love Reminder’. Beide Hälften spielen (gleichzeitig) zur ‘unebrechenbaren’ aber eben gleichen Zeit ein Liebeslied. So etwa 2-3 Mal in 72 Stunden. (Hey, das muss reichen, OK?) Mit Stummschaltknopf für Oper (da ist man eh zusammen) und Meeting (ohoh).

    Da hat man länger was von als von ein paar gemordeten Blumen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-09T12:30:35Z 2006-02-10T07:26:35Z Rein und raus (Valentinstag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Liebe im Büro. Tipps und Tricks zum zweitältesten Spiel der Welt. (SCNR + Safe for work, ausnahmsweise ;-) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-09T09:55:18Z 2006-02-09T11:00:18Z Cube World tag:www.cyberabad.de,2006-02-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir wussten immer schon, dass Virtual Reality viereckig und schwarzweiß ist.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-09T09:24:08Z 2006-02-09T10:25:08Z Dich hat wohl... tag:www.cyberabad.de,2006-02-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... die Hündin gesäugt, oder was?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-09T08:08:45Z 2006-02-10T07:26:45Z Die Swarovski-Maus (Valentinstag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNa, für den Valentinstag wird es etwas knapp, aber ich kann mir eigentlich keine Computernutzerin vorstellen, die bei diesem rosa Mausteil mit den Swarovski-Kristallen keine feuchten Augen kriegt. Gut, malen wir halt einen Gutschein…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-08T20:28:07Z 2006-02-09T10:12:07Z Skyntel... tag:www.cyberabad.de,2006-02-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...statt Wintel.

    Najaaaa, wo die jetzt auch in Macs sind.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-08T06:32:34Z 2006-02-08T13:17:34Z 30 Boxes: Ajax-Kalender tag:www.cyberabad.de,2006-02-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageSeine “private Beta” hat der Ajax-Kalender “30 Boxes” hinter sich. Was man bisher sieht ist zwar cool aber nicht sexy:

    • Man kann im US-Format Termine ‘frei’ eingeben und der Kalender setzt sie automatisch ein. Also man tippt so was wie “2/08 915 Terminbeschreibung” in einen ‘Google-Schlitz’ und die Automatik macht den Rest. Man kann natürlich auch ein Formular benutzen…
    • Offenbar gibt es keine Möglichkeit, regelmäßige Termine einzugeben. (Dicker Minuspunkt.)
    • Synch mit Palm? Find ich nicht. Brauch ich aber. Sonst isses witzlos.
    • Man kann taggen. (s.u.)
    • Kalendersharing geht. Nett. Aber für Nicht-Geeks unbenutzbar wegen Englisch. (Wer das Sharing testen will, meldet sich gern bei mir oder bindet bm @ carpe . com ein.)
    • Offenbar kann man Infos aus RSS-Feeds und Flicker und MySpace etc. einbinden. Hab ich nicht getestet. Anyone?
    • Deutsche Feiertage gehen. Man muss ich aber für die Feiertage eines Landes entscheiden. (Ich möchte noch Schulferien eintragen können ;) )
    • Man wird wohl per Tag gefilterte RSS-Feeds nach außen geben können. Das ist elegant. Wenn man dann eine Art universelles Kalender-RSS-Format hat, könnte man wirklich Terminorganisation aus dem Browser über Kalenderplattformen hinweg betreiben. (Also: “Sag mir wann X, Y und Z Zeit haben und in der Stadt sind.” Wir werden sehen
    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-08T04:42:42Z 2006-02-07T09:58:42Z LEGO Technic Difference Engine tag:www.cyberabad.de,2006-02-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Nachdem die Turing-Maschine schon in Lego existiert (Gadgetmania bloggte) gibt es jetzt eine dreitsellige ‘Differenzmaschine’ in Lego Technic.

    Was son Ding macht? Also das von Babage konnte Polynome siebten Grades auf 31 Stellen genau berechnen, weiß doch jeder.

    Wer es lieber etwas farbiger hat, dem sei der SF-Roman (alternate History-Steam-Cyberpunk, also: Hacker zu Zeiten der Queen Victoria) von William Gibson und Bruce Sterling empfohlen: Die Differenzmaschine.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-08T03:51:05Z 2006-02-07T21:59:05Z Der Super-Mario-Synthesizer tag:www.cyberabad.de,2006-02-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Es geht halt nichts über die Klassiker, Goethe, Schiller, Urmel, Super-Mario.

    Beim ‘SM-Synthesizer’ kann man sich an bewegten Sprites und echtem klassischen 8-Bit-1-Kanal-Computersound freuen.

    Happy klicking.

    Ach ja, wesentlicher Tipp: manche Melodien laufen in Endlosschleife, da hilft ein Klick auf das Kreuz links neben dem grünen Rohr (?).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-07T09:05:24Z 2006-02-07T10:16:23Z Gbuy buy buy tag:www.cyberabad.de,2006-02-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Paypal übt schon mal die Angst-Vibration: Googles Online-Bezahldienst GBuy ist offenbar in den Startlöchern. Man testet seit 9 Monaten, da wird das Baby ja wohl bald schlüpfen. Oder zittert PayPal nicht? Denn Google hat gesagt, das System solle nur für Shops eingesetzt werden und nicht ‘von Privatmann zu Privatmann’. Ja, sicher….

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-07T08:31:58Z 2006-02-10T16:56:54Z Google Talk mit Chatprotokoll tag:www.cyberabad.de,2006-02-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Aha, ein neues Feature beim Chat-Phone-Programm Google Talk>

    Gesprächsprotokolle werden bei GoogleMail abgelegt. Das ist schlicht und genau das was ich brauche: Dass ich Chats, über die ich sehr oft auch geschäftlich kommuniziere, im selben programm durchsuchen kann wie meine Mail.

    Wie krieg ich jetzt die Protokolle von Miranda auch noch da hin? Wird Zeit dass GoogleTalk Conduits zu den anderen Chatprotokollen kriegt, Leute.

    Update: Die Googler erzählen, dass Gmail selbst wohl zur Jabber-Schnittstelle werden soll, d.h. man kann binnen einiger wochen sehen, welche seiner Chatpartner online sind, während man Mail abruft. Oder anders: Man kann dann im Chat antworten. Falls ich je eine Seele hatte, gehört sie jetzt Google. Nieder mit dem Fliegenden Spaghettimonster.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-07T05:00:30Z 2006-02-07T17:14:49Z McGyver is back! tag:www.cyberabad.de,2006-02-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNaja fast. Er hat noch mal etwas ge-stunted für Mastercard und wahrscheinlich ein größeres Taschengeld. Dafür, dass der ‘Mann ohne Vornamen’ im Ruhestand ist, haut das noch ganz gut hin.

    Der Spot jedenfalls ist ganz witzig gemacht.


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-07T04:59:23Z 2006-02-06T14:01:23Z Musik(geschichte) in der U-Bahn tag:www.cyberabad.de,2006-02-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWie man die letzten 100 Jahre Musikgeschichte auf der Londoner U-Bahn-Karte darstellt, erkärt der Zeichner der Musik-U-Bahn-Karte Zeichner Dorian Lynskey.


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-06T16:53:38Z 2006-02-06T19:02:35Z Du warst Deutschland tag:www.cyberabad.de,2006-02-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, ok ich bin spät dran. Grad hab ich das erste Mal den ‘Du bist Deutschland’-Spot gesehen. Der ist doch ganz ok. g

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-06T16:15:39Z 2006-02-06T17:58:39Z UDPixel 2.1 - Magie, Magie. tag:www.cyberabad.de,2006-02-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageKlar würden wir gerne Hardware mit Software reparieren können.

    Aber: Tote Pixel sind tot. “UDPixel” behauptet, man könne durch ‘Flackernlassen’ der Nachbarpixel tote Pixel eventuell ‘reanimieren’. Der Fachmann (Chatpartner eines Chatpartners g) sagt: Unsinn. Taschenlampe durchpusten bringt ja auch nix.

    Jemand anderer Ansicht?

    Mein LCD-Monitor ist “leider” OK und wenn jemand riskieren will, dass das Malware ist: welcome – test and comment ;)

    Merke; auch was ge-diggt ist—muss nicht stimmen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-06T15:31:16Z 2006-02-07T20:25:16Z Und noch ein Nostalgie-MacMini tag:www.cyberabad.de,2006-02-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Diesmal in Schwarz.

    Ich frag mich: Was baut man in 10 5 Jahren in die MacMini-Cases rein? 15 Parallel-Rechner fürdie Kernforschung?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-06T12:57:07Z 2006-02-06T17:50:45Z coComment - hat einer ne Einladung? tag:www.cyberabad.de,2006-02-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ coComment ist eine Blogübergreifende KOmmentarverwaltung, sagt es. Zum Testen bräuchte ich ne Einladung – hat einer eine?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-06T10:29:34Z 2006-02-06T11:30:34Z Brokeback to the Future tag:www.cyberabad.de,2006-02-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, die wahre Geschichte kommt erst jetzt in die Kinos: ‘Back to the future’ meets ‘Brokeback Mountain’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-06T09:40:46Z 2006-02-06T12:26:50Z flickr logo maker tag:www.cyberabad.de,2006-02-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hübsch:

    imageimage

    (Vokale weglassen war mir zu affig und es klingt beschdn.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-06T09:28:02Z 2006-02-06T10:39:02Z Die Tauschbörsenpatroullie (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2006-02-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Eine neue Software des Fraunhofer Instituts soll Tauschbörsennutzer abschrecken. Sie loggt sich in Tauschbörsen ein, scannt Dateien nach digitalen Wasserzeichen und… schickt den diese Datei saugenden Nutzern Nachrichten, dass sie doch bitte nix Illegales runterladen sollen.

    Die Software dient dabei explizit nicht dem Zweck, die betreffenden Nutzer zu identifizieren.

    Wem fallen so wie mir gleich ein halbes Dutzend Gründe ein, warum das nicht funktionieren wird?

    • Man kann Nutzer ignorieren.
    • Nach 2h hat es jeder geschnallt, was das für ein ‘Chatter’ ist.
    • Filme mit Wasserzeichen?
    • ...

    Over to you.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-06T09:19:41Z 2006-02-06T10:20:41Z Von der Automobilindustrie lernen... tag:www.cyberabad.de,2006-02-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...heißt siegen lernen.

    via vowe

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-06T08:24:23Z 2006-02-06T09:27:24Z Flickr-Backup tag:www.cyberabad.de,2006-02-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Montag: Wir backen-uppen unsere Flicker-Bilder.

    via swr

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-06T04:45:00Z 2006-02-03T10:53:00Z Binär zählen tag:www.cyberabad.de,2006-02-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageMit 10 Fingern bis 1023 zählen? kein Problem. Im Binärsystem. Ein Cartoon erklärt, wie es geht.

    Jede Menge weiterer Anleitungen gibt es bei ‘Instructables’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-06T04:25:49Z 2006-02-04T19:29:49Z Sushi: die Anleitung zum Fisch tag:www.cyberabad.de,2006-02-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Parodie hatten wir ja schon, hier ‘the real thing’: Wie man Sushi isst (engl.) – Besser wäre: wie man sich in einem Sushi-Restaurant bewegt…

    via dev

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-04T18:33:24Z 2006-02-04T19:35:24Z Good bye "Netzwelt-Spiegel" tag:www.cyberabad.de,2006-02-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Alles Schöne ist endlich. (Aber ich fände ein SpOn-Blog immer noch ne gute Idee ;-). Anyone?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-04T13:11:35Z 2006-02-05T22:17:34Z Da steppt der Bär, da bloggt der... tag:www.cyberabad.de,2006-02-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...Boris.

    via martin

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-03T14:43:08Z 2006-02-03T15:46:08Z SpeedRayâ?¢ 3000 tag:www.cyberabad.de,2006-02-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ A: Einmal einen WiFi-Hotspot bitte, aber Satellit und auf 4 Rädern. B: Macht 7000 Dollar, Danke.

    Da man damit auch noch Fernsehgucken kann, wenn das Handy mal keinen Empfang hat: ein Schnäppchen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-03T14:33:24Z 2006-02-04T07:44:24Z Skype brummt - und nu? tag:www.cyberabad.de,2006-02-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Egal ob ich mein Headset nehme oder das Mike an der Webcam: Ich hab bei Testanrufen an Skype immer ein “rhythmisches Brummen” im Kanal – das hören auch meine Telefonpartner.

    Jemand meinte, das liege an engen Beieinandersein von Audiokabel und Stromkabel. Mag sein, aber ich hab nict wirklich die Wahl wo die langgehen können. was kann ich noch machen? Woran kann es noch liegen?

    Testanrufe gerne: olivergassner ist die Skype-ID.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-03T14:01:22Z 2006-01-23T16:19:22Z Mah-Jong (Spiel-Klassiker am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageManchmal frag ich mich warum ich am Anfang der Neunziger, während ich als Hiwi an der Uni auf ‘Beratunsgfälle’ in der Benutzerberatung des Rechenzentrums wartete (und Paper nachgelegt habe und für den einen oder andere Psycho(logie-Studenten) Statistiukskripts debugged habe), warum ich da also vom Simtel-Server alle DOS- und Windows-Spiele gezogen habe. So a la

    get a.* get b *.

    Wo es doch die ganzen Klassiker inzwischen in Flash online gibt.

    Wie zum Beispiel das sehr entspannende Klötzchenspiel Mah-Jong.

    Viel Spaß beim Mah-Jongen und ein schönes Wochenende!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-03T13:18:07Z 2006-02-05T21:17:57Z Jetzt bloggen die Pre-Teens.... tag:www.cyberabad.de,2006-02-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... und das definitiv jugendfrei.

    Bedenklich ist das dennoch aus mehreren Gründen:

    • Benutzen die ihre echten Vornamen? Hoffentlich nicht. Aber wahrscheinlich. [Das ist an sich ne Standardregel für surfende Kids: Keine Realnamen. Kein Alter. kein Wohnort. Keine Schule. Keine Handynummer. Keine Adresse.]
    • Werbung auf so nem Blog? Dann doch lieber ein Wordpress aufsetzen oder ne werbefreePlattform nutzen , sollte ja so ein AG-Leiter können… [Woher kommen die Google Ads?]
    • Oder ist das den Pädophilen-Falle?

    Jedenfalls kann man mit DEN Daten da allerlei Mist anstellen. (Aus der Postinguhrzeit rät man den Zeitunkt der AG, Schule haben wir, Geschlecht und Alter auch UND wir bekommen noch nen Tipp, womit man die ggf. ‘kriegen’ kann. (“Hey, ich hab zu Hause toll viele Gameboy-Spiele.”)

    Ein Glück, wenigstens die Lehrernamen sind unkenntlich gemacht, gell?

    Ich trackbacke mal ;)

    via Beate, Chat

    Keyword: Schüler-Blog

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-03T13:15:52Z 2006-02-04T21:08:52Z Man hätte... tag:www.cyberabad.de,2006-02-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...gaaanz am Anfang ne Chance gehabt.

    Keyword: Spam, spam, wonderful spaaam.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-03T09:54:34Z 2006-02-03T14:38:33Z Goobuntu... tag:www.cyberabad.de,2006-02-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... könnte auch Loogle oder Googlix heißen und soll ein Desktop-Linux aus dem Hause Google werden.

    Könnten wir mal eine Liste von Sachen machen, die es wohl nicht von Google geben wird?

    • Nasenspray
    • Streichkäse
    • Wollsocken (obwohl… als Giveaway?)
    • ...

    Update: angeblich ein Hox bzw. ein Irrtum: Google-Leute benutzen Unbuntu, planen aber kein Release.

    Update src: Ralle. (Klickt mal seine neuen Google-Ads, damit er denkt er wird reich… g)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-03T09:26:40Z 2006-02-04T22:02:58Z Was macht man mit einem Mac SE30? tag:www.cyberabad.de,2006-02-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na, er eignet sich hervorragend als Case für einen MacMini, was sonst? (Achtung: Wegen der hohen Spannungen an der Bildröhre sollte das nur jemand machen, der Fachmann ist, sonst haben wir bald viele MacMinis bei eBay wegen verstorbener Besitzer).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-03T09:16:03Z 2006-02-05T22:31:50Z Lineal? Einfach drucken! tag:www.cyberabad.de,2006-02-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWer gibt schon ein ausgeliehenes Lineal zurück? Und wo war nochmal der Zollstock? Ach was. Ich druck mir einfach einen aus.

    Da gibt es Zentimeter-Zoll-Vergleichs-Maßstäbe, Maßstäbe als Orientierung für Fotos und Weitsichtige und Sogar Maßstäbe ohne Zahlen (hm?). Nett.


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-03T09:04:16Z 2006-03-06T13:34:57Z "StarForce" droht "Boing Boing"-Blogger mit Anwälten und FBI tag:www.cyberabad.de,2006-02-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ StarForce ist keine Kampfeinheit aus Star Wars sondern eine Firma, die einen Kopierschutz für Computerspiele bastelt (nein, kein Link) und damit nach Meinung einiger ihrer Kritiker (Cory ‘BB’ Doctorow und Gavin Brown von CNet) die Computersysteme destabilisiert, auf denen die Spiele installiert werden.

    Und offenbar hat Dennis Zhidkov von StarForce keinerlei Plan, was passiert, wenn man Journalisten und Blogger so angeht.

    Wahrscheinlich schreibt er demnächst Drohbriefe an Google.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-02T17:45:23Z 2006-02-02T18:46:23Z Da zählen nur Amis, oder? (T-Shirt am Donnerstag) tag:www.cyberabad.de,2006-02-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ <a href=”http://www.mercurynews.com/mld/mercurynews/news/local/13772437.htm” title=” ``2,245 Dead. How many more?’’”>``2,245 Dead. How many more?’‘

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-02T16:35:39Z 2006-02-02T17:41:39Z Kama Sutra am Freitag tag:www.cyberabad.de,2006-02-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Alles was sie immer schon über DEN Kama Sutra wissen wollten und vielleicht auch wissen sollten—vor Freitag wenn’s geht, ne?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-02T16:32:16Z 2006-02-02T17:34:16Z Das Tauben-Handy tag:www.cyberabad.de,2006-02-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... ist nicht zum Telefonieren sondern zur Umweltüberwachung. Wie wär es mit Handies für Ratten? Damit man weiss was so alles runtergespült wird.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-02T07:13:19Z 2006-02-02T08:28:19Z Lemon Demon: Ultimate Showdown tag:www.cyberabad.de,2006-02-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageAn manchen Tagen wär es grad egal, wenn auch noch die Welt unterginge. Neben “The End of the World as we know it” von REM bietet sich dieser Soundtrack an – der den Vorteil hat, dass es noch ein megahübsches Flash dazu gibt.

    Ich mein: Wann kriegt man schon ein Duell zwischen Godzilla und Batman zu sehen oder kann genießen, wie eine ganze Phalanx an ‘Helden’ Chuck Norris plattmacht, nachdem der Indiana Jones in die Reproduktionsorgane getreten und Bruce Wayne geköpft hat? (Das ist nix für Leute, die kein Spaltter-Flash mögen ;) )

    Also: The Ultimate Showdown. (nsfw, not safe for work, sound)

    Via Peter, Mail


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-01T05:29:28Z 2006-03-26T18:49:27Z Hatschi: Erkältungsgefahr outside tag:www.cyberabad.de,2006-02-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ist ja immer so ne Frage: Bestellen wir uns Pizza oder asiatisch? Denn Rausgehen kommt ja nicht in Frage. Lauter Leute, mit denen man sich nicht über Computer und Internet unterhalten kann und die auch noch voller Bazillen sind. Intolerabel.

    Damit man abschätzen kann, ob man doch mal vor die Tür könnte, gibt es ja jetzt die Erkältungsrisikomesskarte (hat irgend nen doofen Namen, der wohl von der Firma kommt, die das sponsort und Zeuch herstellt, das man einwirft, wenn man erklältet ist, was wir ja nicht sind weil wir nicht rausgehen. Weil wir wissen wann es gefährlich ist. So.

    Bitte hier live:

    Complex-O-Meter

    Darf man sogar auf seine ‘Homepage’ setzen. Blog meinten die wohl ;).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-02-01T04:16:53Z 2006-02-02T14:21:53Z Jacktracker: Wo ist Jack "24" Bauer? tag:www.cyberabad.de,2006-02-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, zuerst eine Warnung:

    Wer nix über die 5. Season von ‘24’ wissen will, die grade in den USA angelaufen ist, der sollte definitiv nicht weiterlesen ;).

    Ich mein es so.

    Nicht.

    Gut.

    Ich verrat eh nicht viel ;), aber das hier

    ist nun definitiv eine der cooleren Anwendungen für Google Maps: ein ‘Jacktracker’ mit dem man nachverfolgen kann, wo sich Jack Bauer grade langbewegt und wieviel Kilometer er in wie vielen Filmminuten zurücklegt. Endlich kann an nicht nur einen 24-Body-Count veranstalten sondern auch einen ‘Jack-Bauer-Kilometerzähler’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-31T15:00:07Z 2006-01-31T16:01:07Z Noch ein Leuchtklo tag:www.cyberabad.de,2006-01-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Diesmal mit anderer ‘Technologie

    via litart

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-31T14:43:09Z 2006-01-31T15:45:09Z Tschüss Deutschland. tag:www.cyberabad.de,2006-01-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir sind wieder wir.

    Stichwort: Klowände, “Du bist Deutschland”

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-31T14:39:54Z 2006-01-31T15:41:54Z Schachtel, Bier und Kleingeld tag:www.cyberabad.de,2006-01-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Diesmal ist hinter dem Link wirklich gleich der Witz (wer sich jetzt nicht traut….). Ich denk halt: Man sollte über Witze nicht nachdenken sondern lachen.

    Vor allem wenn man sich den Rest der Welt so anguckt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-31T04:34:30Z 2006-02-01T07:25:38Z Erleuchtend: Der Glow-in-the-Dark-Toilettensitz tag:www.cyberabad.de,2006-01-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageAlso falls noch mal jemand ein Gadgetblog aufmacht und mich als Autor will, dann bitte eines, das ausschließlich Badezimmerinhalte zum Thema hat. Davon gibt es nämlich fast mehr als USB-Sticks in ‘seltsamer Form’.

    Hier hätten wir zum Beispiel einen nachtleuchtenden Toilettensitz. Ganz ohne USB oder gar Batterie. Lädt sich nur im Licht auf. Spart man sich Nachts das Lichtanmachen im kleinsten Raum des Hauses. Praktisch auch für die Kids, die es eventuell nachts mal eilig haben und im Halbtran den Lichtschalter nicht finden.

    Hat was. In diesem Sinne: Fröhliches Zielen zu allen Tageszeiten.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-30T17:35:48Z 2006-02-23T11:12:55Z Mabber.com: der Prä-Alpha-Chat? tag:www.cyberabad.de,2006-01-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Update (ausnahmsweise oben):

    Es tut leidlich und ich hab ein paar wenige Einladungen zu Web 2.0-Chat ‘mabber’. Wer hoch und heilig bei den Bytes seiner Festplatte schwört, andere, die hier um Einladungen bitten, auch einzuladen, der kriegt eine ;) – OG


    Dominik hatte mich heute zu Mabber.com eingeladen. (Danke für die Info :=) )

    Mabber (wahrscheinlich für ‘mobiler Jabber’) ist eine Web 2.0-Version eines Jabber-Chat-Clients, der in etwa so funktioniert wie meebo.com. Also Chatten ohne Chatprogramm sondern vom Web-Interface aus. An sich nicht doof. Man kann so von beliebigen Computern aus z.B. die eigene Buddy-Liste sehen. Auch Google Talk benutzt das Jabber-Protokoll (auch für die Telefonie).

    Zuerst tat die Registrierung nicht und ich war beschäftigt. Jetzt schreibt vowe eine recht vernichtende Zusammenfassung über seine mabber-Erfahrungen.

    So kann man auch Zeit sparen. Und eventuell sollte man Software eben frühestens im Beta-Stadium starten… und nicht vorher…. das verärgert die Leute und an sich ist ja keinem so recht langweilig.

    Wer absolut sicher ne Einladung haben will, kann sich ja melden. Ich lade dann gerne ein, falls meine Registrierung noch funktioniert ;-)

    Update: Mehr bei

    Update: Ich wusste das mal mit Alpha und Beta, jetzt weiß ichs auch wieder. Ich bin halt kein Programmierer ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-30T13:37:58Z 2006-01-30T14:43:57Z CHEQUITA (T-Shirt am Montag)m tag:www.cyberabad.de,2006-01-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageUnd passend zum Bananen-Gadget von heute gibt es das United-Fruit-kritische Che-Quita-T-Shirt. Happy bananing!

    Bei XingXing-Shirt-Shop gibt es noch massig andere hübsche Shirts, die ich meist eher weniger verstehe, weil mein Chinesisch schon wieder ne Weile her ist. Hübsch sind sie trotzdem.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-30T12:45:57Z 2006-01-30T19:05:18Z 10 Gründe für einen Bananen-Airbag tag:www.cyberabad.de,2006-01-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image 10 Gründe für einen Bananen Airbag (für Shopblogger Björn)

    1. Man mag in der Tat keine Bananen mit Druckstellen. (Mir macht das nix.)

    2. Man möchte vermeiden, dass die Banane bei den anderen Sachen in der Tasche (Vesper!) rummatscht. (Für mich die “1”)

    3. Eine Banana-Box ist einem zu schwer.

    4. Eine kleine Plastiktüte, um die Banane rumgewickelt, verhindert zwar meist das Rumkleben der zermatschten Banane—aber nicht das Matschen selbst.

    5. Man hat nicht einen ganzen Laden voller Bananen sondern nur eine (zermatschgefährdete) dabei, die eine entsprechende Sorgfalt erfordert – sonst knurrt der Magen.

    6. “Hey, was hast Du denn da cooles?” ist ne nettere Ansprache als “Haste mal Feuer/ne Zigarette?”

    7. Man hat eine Gadgetmanie.

    8. Man hat eine Bananamanie. (10x schnell ohne Pause aussprechen! Das könnte ein Sommerhit werden.)

    9. Lyssa würde jetzt sicher noch was originelleres einfallen (ich sag mal: Dildo oder andres längliches Sexshopgadget oder irgend was generell Phallisches), was man darin einpacken kann…. [dieses Undercover-Link zu ihr führt sicher zu lustigen Referrern ;) ]

    10. ... aber mir nicht. Außer: ‘Bananenweitwurf mit anschließendem Verzehr sollte spätestens 2012 olympisch werden und ist nur mit dem Airbag wirklich appetitlich.’ Aber das wär ja albern. Lassen wir also weg.

    Und Euch?

    (Ich brauch auch noch nen T-Shirt-Tipp für heute… :-) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-30T12:12:31Z 2006-01-30T16:22:30Z R.I.P. Aibo tag:www.cyberabad.de,2006-01-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Roboter-Hund Aibo und Androide Qrio werden eingestellt… die bei ihnen entwickelte Technik will Sony aber in neuen Unterhaltungs-Produkten weiterverwenden.

    Wir verlieren mit Aibo einen geschätzten und unvergessenen Bloggerkollegen, der mehr Wumms im Hirn hat als mancher beeep-Blogger.

    Netzeitung via swr

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-30T04:05:01Z 2006-01-29T11:10:01Z Molekskin(e)-Slipper tag:www.cyberabad.de,2006-01-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageGut – das Moleksine Notizbuch erfreut sich bei Geeks ja allseitiger Beliebtheit. Hier sozusagen der Schuh zur Papieterie von Niels van Eijk und Miriam van der Lubbe. Ob sich das als passende Fußbekleidung am Bildschirm durchsetzt? Wohl nur unter Gartenliebhabern.

    via wmmna und Ralf (chat)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-27T14:01:40Z 2006-01-23T16:20:40Z Iraqi Invasion - A Text Misadventure (Spiel am Freitag-Nachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-01-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Ja, ok, INVADE IRAQ ist nicht zum Spielen sondern nur zum Lesen. Aber es ist komisch.

    Und was braucht man am Ende einer Arbeitswoche dringender, als ein grausames Lachen? Eben.

    Schönes Wochenende!


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-26T04:02:26Z 2006-02-05T18:43:10Z Pappi, was ist ein Internet? (Warriors of the Net) tag:www.cyberabad.de,2006-01-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image“Aaaaalso, mein Sohn, eine Datei, die man über das Internet verschicken will – und das passiert auch, wenn man eine Webseite aufruft – wird in viele kleine Pakete aufgeteilt, die haben alle eine Nummer und…”

    “Pappaaaa, gibt’s das nicht auch als Fiiiilm?”

    “Aber klar, mein Sohn.” (Quicktime)

    Sehr hübsches kleines Filmchen, bei dem IP-Pakete durch Lichtleitungen flitzen, Router, Routerswitches und ein paar andere Paketsorten auftauchen. Alles etwas im SF-Optik gehalten, schn kommentiert (auch auf deutsch erhältlich). Lediglich der Anfang mit LAN und Firewall ist etwas komplex und für meinen Geschmack hätte man anfangs etwas überblicksartiger arbeiten können als aus Sicht eines IP-Pakets.

    via Peter, Mail

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-25T18:27:09Z 2006-01-28T22:14:41Z Ich lache... tag:www.cyberabad.de,2006-01-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ .... Tränen.

    Auuuuch hervorrragend, wenn man sich über die “heutige Jugend” grämen will, aber ich lache lieber.

    (Und wer die Jokes alle nicht versteht… sollte lieber fernsehen.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-25T04:27:29Z 2006-01-25T08:51:52Z Star Wars Force FX Lichtschwert tag:www.cyberabad.de,2006-01-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageKühl liegt das Lichtschwert in deiner Hand. Du bist die letzte Chance der Galaxis auf Frieden und Freiheit vor keuchend telekinetischen Bösewichten hinter schwarzen Gesichtsmasken. Jahrelang hast Du als Jedi-Schüler trainiert und Entbehrungen ertragen und dich mit kleinen großohrigen Jedimeistern dreistelligen Alters und mit kaputter Grammatik auf öden verschlammten Planeten herumgeplagt.

    Da, ein Geräusch. Klick. Zmmmm. Die Energieklinge leuchtet, sie brummt beruhigend und das kalte Metall in deiner Hand gibt dir Sicherheit. “Brumm, die Macht ist mit dir, brumm”, summt das Schwert. Prüfend lässt du es ein paar Mal durch die Luft gleiten, der Ton verändert sich. Kaio kannn zänng. Prima Akustik – alles OK. Selbst mit verbunden Augen könntest Du in nur drei Sekunden die Energiezellen wechseln, in fünf Sekunden einen Komplettcheck deiner metallenen Lebensversicherung durchführen.

    Zuerst ein Luftzug, dann ein Geräusch. Kazaaaa. Fast wie von selbst die Macht war also erneut mit dir ist deine Klinge in Position geschwenkt und wehrt jetzt die rote Energiesäule deines Jedi-Gegners ab – nein, es ist kein Jedi, machst du dir klar, es ist ein Sith, etwas, das kein Mensch mehr ist, nur noch ein Feind bis auf den Tod. Korrekt gesagt: Noch ehe du diesen Gedanken zu ende gedacht hast ist der Kampf um und es WAR ein Sith.

    Zammm. Die Energieklinge erlischt, deine Arbeit ist getan. Die Galaxis ist noch nicht befreit, aber ein Stück sicherer.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-24T21:37:10Z 2006-01-24T22:41:10Z Da hat wohl einer.... tag:www.cyberabad.de,2006-01-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ den Bock zum Gärntner gemacht. (ITW)

    Keywords: GUV, Urheberrecht, Film, Audio, Musik

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-24T04:40:34Z 2006-01-25T00:09:04Z Slanket: Die ßrmeldecke tag:www.cyberabad.de,2006-01-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageSolche Probleme, so einfache Lösungen: Man möchte es natürlich warm haben, ohne dass man auf dein Bewegungsfreiheit der Arme verzichten muss

    - zum Zappen - zum Daddeln - zum Popcorn einwerfen

    Also: Einfach eine schöne große Decke mit ßrmeln müsste man haben.

    Gibt es, das ‘Slanket’ (sleeve-blanket).

    Mit Beate, der Chat-Tippgeberin bin ich einig: ein typisches Girl-Gadget. Männer ziehen sich einfach warm an. (Ich hab richtig warme Hausschuhe, mit denen sitze ich grade im T-Shirt am Rechner – ich hab natürlich mehr an als nur T-Shirt und Hausschuhe ;) ). Eventuell will man sich auch eher diese Option offen halten, denn das Teil (in rubinrot, “alaska”- oder dunkelblau, jägergrün oder graugrünbraun, pardon: ‘castle rock’) kostet 65 Dollar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-23T21:47:17Z 2006-02-11T18:35:34Z Wie kann man das Google-Verzeichnis löschen? tag:www.cyberabad.de,2006-01-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das fragt sich sicher mancher. g

    (Ich komm nur drauf weil Gadgetmanaia da an Platz 5 bei dieser Frage an Google ist…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-23T21:19:10Z 2006-01-23T22:28:48Z Wow Tim tag:www.cyberabad.de,2006-01-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 3 postings!

    Ob noch mal was kommt?

    via reading selbr

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-23T13:30:47Z 2006-01-23T14:31:47Z We are not... tag:www.cyberabad.de,2006-01-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...alone.

    via Peter, Mail

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-23T04:54:40Z 2006-01-23T07:57:40Z AllPeers: Filesharing mit dem Firefox tag:www.cyberabad.de,2006-01-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageIch frage mich, wie lange es dauert, bis 99,9% der Softawre, die ich so benutze, als Firefox-Plugin verfügbar ist, aber ‘AllPeers’ hat vor, den FF zum BitTorrent-Client umzufunktionieren.

    Bis das funktioniert dauert es wohl noch – aber man darf sich schon mal per E-Mail ‘anmelden’. Ich hab durchaus kurz gezögert, das zu machen – man weiß ja nie, wer dahintersteckt. Aber meine journalistische Neugierde hat gesiegt. Ihr hört, wenn es was Neues gibt…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-22T19:40:00Z 2006-01-28T23:37:46Z Die einzige Art... tag:www.cyberabad.de,2006-01-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... Bananen zu schälen.

    (Ich hab das vor, ehm, 20 Jahren von einem Geschwisterpaar gelernt, die jeweils ihr Abi mit 1,0 gemacht haben ;-). )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-21T07:02:19Z 2006-01-23T19:31:32Z FF-Plugin kaputt? Aber welcher? tag:www.cyberabad.de,2006-01-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Seit ich ein paar neue FF-PLugins eingebaut habe (unter anderem die Skype-Toolbar) krieg ich einen

    Type Error: this.docShell has no properties

    als Popup, wann immer ich einen enue Seite in einem neuen FF-Fenster aufmache (bei Tabs nicht).

    Hat jemand ne Ahnung, welcher ‘pöhse’ Plugin das ist bzw. sein könnte?

    Was hab ich denn alles? Naja recht viel: - Adsense - Gmail-Check - Yakalike (aktualisiert, das könnte es sein) - SEO-Linls - AskJeeves - Skype (neu installiert, das könnte es sein) - Google Toolbar - Greasemonkey - Scrapbook - diverse inkomaptible deaktivierte (easy gestures, delicious, Furltools, Pubsub, ) - JustBlogIt - BlogThis! - Spellbound (plus de-Dictionary) [das ist in der Toolbar dann aber ausgegraut, warum?] - LLuna-Helper (neu installiert, das könnte es sein)

    Update: Den FF-LLuna-Helper deinstalliert und alles was so rumhing und nicht in Benutzung war. Jetzt tut es wieder. Ggf. bau ich es stückweise wieder auf und melde mich mit dem Bösewicht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-20T16:46:36Z 2006-01-21T12:18:13Z Elektro-Porn im Internet tag:www.cyberabad.de,2006-01-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, the internet is for porn, aber alles hat seine Grenzen. Irgendwann muss Schluss sein. Jetzt gibt’s das auch schon in Deutschland. Neuseeland, ich komme. Notfalls geschwommen. Oder im Container.

    via vowe und wirres

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-20T15:32:33Z 2006-01-20T16:36:33Z Google Mobile Optimizer: Schlankheitskur für Webseiten tag:www.cyberabad.de,2006-01-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Via einer recht ‘schlanken’ Seite bei Google kann man Webseiten soweit reduzieren, dass sie für Handhelds und Smartphones leicht verdaulich sind.

    Gut auch als Test für Webseitenbauer, was in jenen Medien von ihrer Page übrig bleibt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-20T14:31:47Z 2006-01-20T15:38:47Z BellSouth erpresst Google - vergeblich tag:www.cyberabad.de,2006-01-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was geht? Der Internet-Zugangsprovider BellSouth will Google und Yahoo gegeneinander ausspielen: Wer mehr bezahlt, dessen Seiten sollen zügiger ausgeliefert werden. Geht’s noch?

    Google hat schon mal erklärt, dass die Nutzer wohl schon für einen ungebremsten Datennetz-Zugang bezahlt hätten und dass sie nicht blechen. Wie wär es denn umgekehrt? wer würde Netzzugang wollen, wenn niemand was anbietet? Wenn Geld fließen müsste, dann umgekehrt…

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-20T14:01:41Z 2006-01-10T16:28:41Z Büroduell: ElektroMobbing (Spiel am Freitagnachmittag) (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2006-01-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Das Jahr läuft jetzt so richtig an und immer noch ist das Büromobbing noch nicht in Gang gekommen und stattdessen herrscht ungebremste Produktivität? Das kann ja nicht so bleiben. Oder?

    Beim Büroduell von Lycos kann man Fremde und Lieblingsfeinde mit ziemlich abgedrehten Streichen necken und ‘duellieren’.

    Auch wenn sich der Humor der Lycos-Flasher auf der Ebene der klassischen Tortenschlacht und des humoristisch frühreifen Fünfjährigen bewegt (Magier hext Bürokollegen Hasenohren an? Ah, ja ;-) )

    Bei mir laufen die Grafiken etwas langsam und man muss sich registrieren um mitspielen zu dürfen. Sein Büro kann man ausstatten, wenn man eine Tonne Lycos-Newsletter abonniert (und wieder abbestellt ;) ) – oder wenn man ein paar Duelle spielt und dabei sinkt dann die Produktivität ganz von selbst.

    Eigentlich schade, dass schon Wochenende ist…

    Also: Anmelden hier -

    Hier KLICKEN, um zu spielen
    jetzt online:

    ...und den Gadgetblogger herausfordern (user: oliverg bzw. bm-ät-carpe.com)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-20T12:51:57Z 2006-01-20T13:56:00Z PackageMapper.com: Wo ist das Paket? tag:www.cyberabad.de,2006-01-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Man nehme die Paketverfolgungsdaten von USPS, FedEx oder DHL und verheirate sie mit Google Maps und was bekommt man?

    Einen Paketverfolgungsservice mit Landkarte.

    Kann jemand mal testen, ob das auch in Europa geht? Ich verschick grad nix ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-20T10:09:05Z 2006-01-21T08:12:15Z "Skype Web-Toolbars": Nie mehr Telefonnummern tippen tag:www.cyberabad.de,2006-01-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wäre es nicht praktisch, wenn ein Roboterchen Webseiten nach Skype-Namen und Teefonnummern absucht und man sie mit einem Klick anskypen könnte, ohne dumme Zahlenfolgen oder kryptische Skype-Nabem abzutippern?

    Eben wäre es nicht nur, ist es auch: Es gibt Skype-Toolbars für Firefox und MSIE.

    Wie nennt man eigentlich diese Mischung aus Surfen und Chatten, die wir grade mit Yakalike, Lluna und Skype kriegen:

    Churfen? Satten? Yakken? Yurfen? Sakken? Surfchatten? Chatsurfen?

    Ihr entscheidet ;). Hier in den Kommentaren.

    Update:

    Ich habs grade installiert und bin entzückt (sorry, Sohnemann guckt grad immer mal Wickie; eine Sendung deren pädagogischen Wert in einer gewaltfreien Erziehung und der Betonung der Entwicklung des EQ man nicht unterschätzen sollte; aber ich schweife ab) – man kann nämlich in der Suchbar die Telefonnummern von “t-info” nachsehen, ohne dass man die ätzenden Werbepopups der Telekom kriegt. Wunnebar. Einfach Name und Ort in die Suchmaske und Klick und gut ist.

    Hab ich erwähnt, dass ich das Internet gut finde? Nein?

    Ich finde das Internet gut.

    So.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-19T18:10:59Z 2006-01-20T19:22:37Z webmobs / lluna - Noch ein Webseitenchat tag:www.cyberabad.de,2006-01-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Fast ein bisschen wie Yakalike.com funktioniert auch ‘Webmobs’, nur mit deutlich reduziertem Geek-Faktor.

    “Webmobs” basiert auf dem Jabber-Protokoll (ein Geek-Pluspunkt) – das hat es mit “Google Talk” gemeinsam. Ohne weitere Software läuft es nur auf dem MSIE unter Windows XP (2 Geek Minuspunkte).

    Wesentliche Funktion: Mit jemand chatten, der auf der selben Webpage ist.

    • Die ßbernahme eines bestehenden Jabber-Kontos ist möglich (bzw. der Login in eins).
    • Es isnd alle Arten von Avataren – auch eigener wahl – möglich. Sogar ‘Video-Icons’ und ‘bewegte Avatare’. (Whatever that is ;) )
    • Wenn man ein Chatprogram mit richtig vielen Optionen will, ist man hier richtig.
    • Ich Teste mal und melde mich eventuell ;)
    Paar Punkte noch:
    • angeblich heißt das Programm ‘Webmobs’, aber runtergeladen wird ein Programm, das sich als ‘Lluna’ vorstellt.
    • Leute, der Singular von “Webmobs” (also: Teilnehmer des Webmob-Chats) ist nicht “ein Webmob”, wenn schon, dann “Webmobster”.
    • Der Webmob-Site ist exzellent unübersichtlich. Die Software findet man durch Klick auf ‘social software’ und dann kann man sie durch Klick auf ‘Webmob social Software’ runteröaden. Das Wort “Download” hätte da einiges geklärt.
    • Firefox geht auch, es braucht aber ein ‘llunahelperplugin’ (ein halber Geek-Pluspunkt, noooch ein Plugin?)
    Updates:
    • Lluna Community, hier bin ich abends um 8 offenbar der einzige. oder tut was nicht?
    • Schnuckelig ist das schon, wenn die Avatare den unteren Browserrand bevölkern und kleine Sprechblasen haben – immerhin ibt es parallel ein ‘klassisches’ Chatfenster.
    • Bild hinzugefügt: Auf Google iss was los.
    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-19T14:50:51Z 2006-01-20T11:57:51Z Yakalike.com: Chatten auf Webdomains (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2006-01-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das hier bereits erwähnte http://yakalike.com/ akzeptiert inzwischen wieder Registrierungen. Wer es testen mag: ich werd mich gleich registrieren und versuchen, hier auf der Startseite im Yakalike-Chat zur Verfügung zu stehen.

    Das macht Yakalike nämlich: Wenn man auf einer Site suft, auf der auch andere YXakker sind, kann man mit ihnen chatten. Das Ganze tut via Firefox-Plugin.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-19T12:03:30Z 2006-01-19T16:56:47Z Wikipedia.de gesperrt tag:www.cyberabad.de,2006-01-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gerüchte, nach denen das “deutsche Internet” demnächst von irgendwelchen Winkeladvokaten offline geklagt wird, sind zwar weit hergeholt – aber nicht unbegründet.

    Macht aber ja nix. The Net treats censorship as damage and routes around it.

    Dazu noch ein Einfall:

    Gestern sah ich einen Aufkleber mit nem durchgestrichenen Hakenkreuz und der Aufschrift (sinngemäß): “Wir lassen uns das Dagegensein nicht verbieten.” (War eleganter formuliert, man sollte sowas notieren.)

    Auf dem Weg zu meinem Auto überlegte ich dann: Was wenn ‘honorige Leute’ mit solchen Anstecknadeln in Staatsanwaltsbüros tapern und Selbstanzeigen abgeben? Kriegen die dann auch alle Verfahren wegen Verbreitung von nationalsozialistischer Propapganda? Was wenn der Bundespräsident sowas macht? Oder ein MdB? Wird dann seine Immunität aufgehoben? Oder kümmern sich dann irgendwann Staatsanwälte mal um die echten Verbrecher?

    So rein theoretisch: Was macht ein Anwaltsbüro, wenn es im Minutentakt ‘Selbstanzeigen’ kriegt, dass Leute auf Texte linken, die deren Mandaten nicht gefallen? Mahnen die jeden einzelnen ab? Auch wenn das ales Leute sind, die ggf. zahlungsunfähig sind? Oder deren Postadresse “versehentlich” falsch ist?

    Wie gesagt: Nicht machen, nur mal nachdenken.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-18T18:28:11Z 2006-01-18T19:52:11Z Teledildonik wird kommerziell: The Thrillhammer tag:www.cyberabad.de,2006-01-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageMan nehme einen Dildo, einen Gynäkologenstuhl aus den 20er Jahren, Flash, Java und einen Internetverbindung und schon hat man eine Sexmaschine, die Barbarella vor Neid meerjungfraugrün anlaufen lässt: Den Thrillhammer (den es dazu noch in vier Modellen gibt, nicht zuletzt, weil sich immer mal wieder ein Sex-Museum einen ausleihen “muss”). imageDann heuere man zwei Dutzend Models an und bastle einen Pornowebsite außenrum. Und dort lässt man die zahlenden Beucher den Stuhl, Sttoßfrequenz und Stoßtiefe, Vibraorgeschwindigkeit, Kameraposition und Beleuchtung kontrollieren. Und offenbar floriert das Geschäft. Wahrscheinlich, weil man eine Computermaus mit nur einer Hand bedienen kann… oder weil Sex sich eben verkauft, egal wie wild das Konzept ist.

    Der Thrillhammer-website hat immerhin eine schöne ßbersicht über die geschichte der Teledildonik seit 1980. Ist also diurchaus von, hm, rein wissenschaftlichem Interesse. Was natürlich auch der einzige Grund ist, das hier zu bloggen, ne?

    Hier ein, ehm, aufschlussreiches und definitiv nicht arbeitsplatzsicheres Interview mit dem Erfinder, Allen Stein.

    via Chat, Bloggerdernichtgenanntwerdenwill

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-16T20:11:51Z 2006-01-16T21:13:51Z Nanobatterien tag:www.cyberabad.de,2006-01-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ‘Schaaatz, wo sind denn meine Akkus?’

    ‘Nimm dein Mikroskop und such selbst.’ (Real Video)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-16T04:57:04Z 2006-01-14T09:06:04Z Patchwork - die bunte Welt des World Wide Web tag:www.cyberabad.de,2006-01-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageFast so bunt wie die “1-Million-Dollar-Homepage” aber deutlich günstiger (nämlich gratis) ist das Favicon-Patchwork aus Deutschland.

    Manche halten MillionenPixler Tew deswegen für nen Plagiator – was ich nicht denke. Die ‘Idee’, eine Webseite in kleine Quadrate aufzuteilen, ist ja nun so revolutionär nicht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-16T03:45:56Z 2006-01-10T19:48:56Z Pablo-P.-Smiley-Shirt (Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-01-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Smiley-Shirt für den Kunstfreak:

    (Bild-Klick für Shop.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-15T19:08:07Z 2006-01-22T23:04:28Z Wie man rumgammeln vermeidet (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Orga-Tipps (engl.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-15T18:29:44Z 2006-01-06T20:30:44Z Optimus-Keyboard (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr nicht bloggen wollten, aber…:

    Was soll ich bloggen, was eh jeder Nicht-Gadget-Blogger auch bloggt?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-15T18:12:50Z 2006-01-16T12:54:19Z So parkt man... (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    So parkt man bei Yahoo!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-15T17:51:35Z 2006-01-10T21:45:35Z Kiko (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Noch ein Ajax-Online-Kalender.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-15T16:50:02Z 2006-01-10T21:46:02Z Hula (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Ein AJAX-Online-Kalender.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-15T16:02:11Z 2006-01-07T10:43:10Z Der Todesstrahl des Archimedes (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Bei BoingBoing.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-14T18:24:32Z 2006-01-06T20:26:32Z Robotics Kits Index (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Roboterbausatzverzeichnis. (IchliebediedeutscheSprachefürsolcheWörter!)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-14T17:05:07Z 2006-01-07T09:58:07Z MI6 sucht Leute (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    My name is Bond, James Bond, wanna work with me?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-14T06:55:24Z 2006-01-13T07:56:24Z Mario Bros. Marimba tag:www.cyberabad.de,2006-01-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Witzig für Mario-Brothers-Fans, eher kryptisch für den Rest der Welt: Video. (sound, laaaang)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-13T18:22:53Z 2006-01-06T20:23:53Z Mathmos Airswitch (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Ne Lampe mit ‘Luftschalter’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-13T17:07:46Z 2006-01-13T17:22:46Z Office-, Excel- und Word-Lösungen, kostenlose Vorlagen u. Formulare (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Office-Vorlagen halt ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-13T16:21:18Z 2006-01-13T17:22:18Z Pong Wanduhr (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Tick, Tack. Ping, Pong.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-13T14:00:52Z 2006-01-06T22:14:52Z Atome (Spiel am Freitagabend) tag:www.cyberabad.de,2006-01-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Atom-Ausstieg hin oder her: Wir basteln uns ein paar schöne Moleküle aus Atomen.

    Schönes Wochenende.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-13T14:00:46Z 2006-01-10T21:46:46Z GEware: ein Google-Earth-Spiel Plugin (Spiel am Freitagnachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-01-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was man nicht alles mit “Google Earth” anfangen kann:

    GEwar ist ein globales ‘Kriegsspiel’ und ein bisschen ähnlich wie das Brettspiel ‘Risiko’:

    Nachdem man sich in einem Forum registriert hat und seinen KML-Dateien für “Google Earth” (das installiert sein sollte, natürlich) runtergeladen hat, kann man seinen Armeen über die Erde ausschwärmen lassen und Städte erobern. Man kann Juwelen einsammeln und Geld verdienen, indem man es auf der Bank Zinsen abwerfen lässt.

    Leider ist aktuell das Spiel für neue Spieler geschlossen (was man erst erfährt, wenn man seine KMLs ziehen will. Aber ein Bookmark und gelegentlicher Blick lohnen sich sicher.

    Wer jetzt gleich was zum Daddeln gebraucht hätte, schaut halt im Archiv.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-13T10:27:31Z 2006-01-13T17:20:30Z Global cloud map - für Google Earth 2.0 tag:www.cyberabad.de,2006-01-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Satellitenbiler mögen so alt sein wie sie wollen:

    Die ‘Global Cloud Map’ wird etwa alle 3 Stunden aktualisiert und zeigt… na die Wolken ;). (Zu nahe ranzoomen ist nicht empfohlen ;) )

    Vorgehen: Datei Runterladen, KMZ-Datei nach Google Earth 2.0 importieren. (Bzw. beim Download Datei in GE öffnen.)

    Update 1:

    image


    Update 2:

    Jede Menge weiterer Real-Time-Wetter-Plugins (We Herzechen dEnglish) gibt es bei den Google Earth Hacks.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-13T08:55:46Z 2006-01-13T10:12:46Z Stardust@Home: Einmal Staubwischen, bitte. tag:www.cyberabad.de,2006-01-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Stardust@Home ist keine Kampagne zum Selberbrauen synthetischer Drogen sondern eine ‘distributed computing’-Initiative der NASA. Diesmal geht es darum die von dem Kometen Wild2 eingesammelten Staubkörner in den Proben des “Stardust Interstellar Dust Collector” (SIDC) aufzuspüren.

    Die zu durchsuchende Fläche ist zwar nur einen zehntel Quadratmeter groß, aber die Forscher vergleichen die anstehende Aufgabe mit dem Aufspüren von 45 Ameisen auf einem Football-Feld. (Wobei sie den Vorteil haben, dass die Staubkörner nicht kabbeln, wenn sie krabbeln: Oh oh….)

    Das erstaunlichste; Noch kein einziges interstellares Staubkörnchen ist bisher untersucht worden – weil man keins hatte. (Oder wenn man es hatte, es nicht fand.)

    Die anstehende Aufgabe ist ohne ‘distributed computing’ nicht zu lösen, denn die benötigte Rechenkraft wäre sonst zu teuer. Beim DC werden Rechenaufgaben in kleine Portionen aufgeteilt, per Internet an normale Desktoprechner übertragen, die sie erledigen und an die Zentrale zurückmelden. Frühere Projekte befassten sich mit DNA-Analyse, der Auswertung von SETI-Daten (SETI@Home, “Suche nach E.T.”) oder der Eiweißanalyse (zur AIDS- oder Krebsforschung).

    image
    Mehr hier: NASA JPL Stardust (man beachte die “Star Trek”-Typographie ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-13T07:08:13Z 2006-01-13T13:42:48Z Star-Trek: Zurück in die Zukunft tag:www.cyberabad.de,2006-01-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Wettbewerb um die behämmertsten Ideen für den nächsten Star-Trek-Film geht in die nächste Runde.

    Statt einem Trek-Academy-Kindergarten a la Degrassi High soll es jetzt ein Rollstuhlrennen auf der Enterprise zwischen Kirk und Picard unter Aufsicht von Archer im Spiegeluniversum werden. Ja, dolle Idee, das blickt jeeeeder Halbwegs-Nicht-Fan, das Spiegeluniversum.

    Da mich keiner fragt, sag ich, was ich gern hätte: DS9 zurück und Ruhe im Kino.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-13T06:32:36Z 2006-01-13T07:33:36Z Jenna Jameson in las Vegas tag:www.cyberabad.de,2006-01-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jenna Jamesons Vorsatz für 2006: Butterberg abbauen. (video, nsfw)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-13T06:25:18Z 2006-01-13T07:29:18Z Auf ex tag:www.cyberabad.de,2006-01-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Goerge W. Bushs Vorsatz für 2006: ßfter mal einen kippen. (Video, nsfw)

    via Mark

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-12T21:34:08Z 2006-01-12T22:38:08Z Google Analytics - Zugänge rationiert tag:www.cyberabad.de,2006-01-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Immerhin gibt es wieder Google-Analytics-Zugänge. Analytics ist ein umfassendes Webseiten-Statistik-Tool mit Verbindung zu den entsprechenden Werbemaßnahmen für und Werbeeinahmen durch den Site.

    Wer sowas braucht meldet sich hier und bekommt dann eine Mail, wenn ersiees sich regstrieren darf.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-12T20:46:24Z 2006-01-12T22:11:24Z Donnervogel einsfünf tag:www.cyberabad.de,2006-01-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Thunderbird 1.5 ist fertich. Für alle die, dei noch kein vernünftiges Mailprogramm haben: das ist eins.

    Download hier.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-12T18:07:05Z 2006-01-12T19:15:04Z Symantec bastelte auch ein Rootkit tag:www.cyberabad.de,2006-01-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Man stelle sich vor:

    Eine nicht ganz unbekannte Firma, die Sicherheitssoftware herstellt, modifiziert über Rootkit-Technik ein Windows-System so, dass es ein Verzeichnis gibt, von dem Windows nichts “weiß” und das Virtensoftware demzufolge auch i.d.R. nicht erreichen kann. (Weil Nutzer ja so doof sind und dieses superwichtige Verzeichnis versehentlich löschen könnten.)

    Harry ‘Blackhat’ Hack3r bzw. Vladimir Virikovsky muss jetzt nur dafür sorgen, dass sein Virencode in jenem Verzeichnis (dessen Existenz er ja jetzt erraten kann) abgelegt wird und… happy holiday…

    Was sich anhört, wie ein ziemlich langweiliger Plot für ein mega-gähniges Hackermovie wird daurch spannend, dass Symantec diese Firma ist.

    via fukami, Chat, Danke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-12T17:09:22Z 2006-01-12T20:44:22Z Storm Obligator Watch (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Der Survival-Hammer unter den Uhren.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-12T16:54:59Z 2006-01-06T21:55:59Z Stikfas (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Playmobil war im letzten Jahrhundert.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-12T16:08:26Z 2006-01-10T21:48:26Z Google Mail und RSS (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Wie man mit Google Mail RSS-Feeds durchsucht.

    [Mehr Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-12T16:07:07Z 2006-01-07T10:28:07Z Woophy (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Weltreise in Fotos

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-12T15:59:38Z 2006-01-07T10:07:38Z iDJ für 2 iPods (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Party on!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-12T09:39:50Z 2006-01-12T10:42:50Z Google Pack tag:www.cyberabad.de,2006-01-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ist es nur bei mir so, dass beim Google Pack der Norton Antivirus (der eh nur 6 Monate Updates hat und dann Müll ist) nicht lädt?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-12T04:45:50Z 2006-01-15T21:25:40Z Dublins Züge tag:www.cyberabad.de,2006-01-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDas ist Eisenbahnspielen ohne Stress: Auf den DART-Maps kann man sehen wo (nach Fahrplan) ein bestimmter Zug im ßPNV von Dublin sich gerade befindet.

    Jedes Mal, wenn ich da nachschaue, sind alle Züge in der rechten Hälfte. Sieht mal jemand nen Zug in der linken Bildhälfte oder sind die Strecken stillgelegt?

    Realisiert wird das Ganze “natürlich” über die Google Maps API.

    Allerdings krieg ich jetzt grad Lust auf eine Runde “Railroad Tycoon”.
    [Mehr Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de.]


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-11T17:39:01Z 2006-01-07T09:56:01Z Bloggen wie Spock (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Keyboards mal anders.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-11T16:58:36Z 2006-01-06T22:13:35Z Comic-Strip für Trekkies (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    To boldly draw what no one drew before.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-11T16:08:58Z 2006-01-07T10:29:58Z iSharpener (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    USB-Bleistiftspitzer mit Lightshow für Epileptiker.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-11T04:35:25Z 2006-01-11T15:08:39Z Fax Toy: Fax as fax can. (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2006-01-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDie Technologie des vorherigen Zeitalters ist das Kunstmaterial der Folgenden (oder umgekehrt? und von wem ist das?), oder anders gesagt:

    Wer sich vorgenommen hatte, 2006 endlich mal kreativ zu werden, der hat jetzt die Chance. Bei Fax Toy. Einfach was hinfaxen ;). Vorsicht: US-Vorwahl davorklemmen, also 001-1-510-545-0990.

    Und kommentiert doch ein Link hier rein und zeigt was ihr hingefaxt habt ;)


    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-11T04:23:48Z 2006-01-03T19:58:48Z Eins auf die Ohren und Ruhe iss! tag:www.cyberabad.de,2006-01-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageBahnfahren könnte so schön sein. Oder Lesen im Park. Wenn da nur der Lärm nicht wäre. Dabei kann man nicht lesen und Musikhören macht erst recht keinen Spaß.

    Und Arbeiten zu Hause – prima Sache. Aber entweder liegt das Arbeitszimmer zu nah am taktischen Nahkampfbereich der Kinder oder jene scheuen weder Schweiß noch Mühen für den Aufstieg ins obere Stockwerk (immerhin klopfen sie an die Tür… manchmal).

    Was man bräuchte, wäre etwas, das Ruhe herstellt. Nicht dadurch, dass es den fremden Lärm mit Musik übertönt sondern einfach RUHE.

    Gibt es: ‘Schall kompensierende Kopfhörer’. Gesehen hab ich das das erste Mal vor zwei Jahren auf einer Zugfahrt, gehört von Schallschlucktechnologie (oder “Antischall”) hatte ich schon Anfang der 90er. Da betrieb eine Online-Bekanntschaft in dem Bereich physikalische Forschung und ich stand sogar mal in einem Akustiklabor, das etwas wirkte, wie eine zu groß geratene Gummizelle.

    Das Prinzip ist einfach: Schall besteht aus Wellen, wenn man zu jeder Welle exakt die Gegenwelle erzeugt ist die Welle—flach. Gleich leise. Und weil moderne Technologie den Gegenschall ganz schnell erzeugen kann, geht das prima. Der Mitbahnfahrer vor zwei Jahren meinte, man müsste schon 100 bis 300 Euro für eine gute Lösung ausgeben. Die BI-NHCP-Kopfhörer hier kosten unter 40 Dollar, kompensieren Lärm bis 15 Dezibel.

    Jetzt hätte ich fast gesagt: Das ist nen Versuch wert, aber die Wikipedia sagt, dass schon ein ‘Sehr ruhiges Zimmer’ 20 Dezibel hat und eine Unterhaltung zweier Mitbahnfahrer in 1 m Entfernung (bei stehendem Zug ;) ) 40-60 dB.

    Da warten wir doch auf die nächste Generation dieser Teilchen oder sparen doch auf ein Piloten-Headset für 300 Euro.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-10T19:22:25Z 2006-01-11T18:48:08Z MacBook Pro tag:www.cyberabad.de,2006-01-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Soso, Mac-Laptop mit Intel-Prozessor, dafür ein richtig porsche-mäßiger: ‘intel Core Duo’.

    Was gefällt euch an dem Teil am Besten?

    Ich mag ja Details (dicke Platte und 4fache Rechnpower sind nett, aber… naja….; zum Beispiel der Magnetanschluss für den Strom, der verhindern soll. dass einer, der übers Kabel fliegt, das Ding zu Boden sendet.

    Hier bitte: Hört Steve Jobs bei seiner Keynote zu. (Quicktime)

    Dominik via Chat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-10T18:55:35Z 2006-01-06T19:57:35Z Alphawellen-MP3s (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Ein Alphawellen abstrahlender MP3-Player, was angeblich gut fürs Hirn sein soll.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-10T18:19:33Z 2006-01-06T20:21:33Z Power Tie (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Der Power-Schlips, für wenn es auch bei Geeks mal nicht anders geht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-10T17:14:44Z 2006-01-06T21:15:44Z Slam Man (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Elektronisches Box-Stehaufmännchen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-10T17:08:16Z 2006-01-06T22:10:16Z The Asylum (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Klapse & Therapie für Teddybär.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-10T16:03:06Z 2006-01-07T10:35:06Z PUMGO (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Ein Skateboard-Fahrrad.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-10T09:59:55Z 2006-01-10T21:47:55Z tickr for flickr 1.0 tag:www.cyberabad.de,2006-01-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Flicker-Ticker für MAC OSX. Via swr

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-10T08:37:51Z 2006-02-01T17:54:53Z Newsvine: Nochmal News mit Tagging (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2006-01-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageSeit Kurzem ist ‘Newsvine’ in ‘Private Beta’, was heißt, dass man nur mit einer Einladung eines Newsviners (ouch!) in den Genuss kommt (dazu unten ;) ).

    Was ist das?
    • Artikel lesen von AP, ESPN und vielen anderen Quellen
    • selbst Links zu Artikeln hinzufügen (‘Seed’)
    • Artikel bewerten (man kann lediglich ‘einen Pluspunkt’ geben)
    • Artikel in einem Artikelforum diskutieren
    • und direkt beim Artikel ein Chatfenster zu diesem Artikel öffnen (da ist grad wenig los, aber wohl weil Amerika schläft)
    • eine eigene ‘Kolumne’ schreiben (sie wollten es wohl nicht Blog nennen)
    • bei den Kolumnen hat man die gleichen Bewertungsfunktionen, wie bei Agenturartiklen
    • Es gibt jede Menge RSS-Feeds.
    • Es gibt eine ‘Watchlist’ bei der mir nicht ganz klar ist, wie sie funktioniert.
    • Zumindet die Chatfunktion nutzt wohl AJAX
    • es gibt auch ein Blog der Macher (Das sind echt Netz-Helden, das kann man nur lesen, wenn man eingeloggt ist ;) ) )

    Der Knackpunkt: Ist man nicht eingeloggt, sieht man keine Agenturartikel, keine ‘Kolumnen’ – nix. Das ganze ist also ein 100% geschlossenes Blog- und News-Forum. Oder wenn man so weil eine nur für Mitglieder einsehbare Community. (Bei digg.com und oder findory.com kann man eben einfach so vorbeisurft und dich nicht mal einloggen muss, wenn man nur lesen will. *)

    Ob die RSS-Feeds sinnvoll nutzbar sind oder auch einen Passwort-Schutz haben, hab ich noch nicht getestet.

    So, zur Vergabe der Einladungen. Ich habe aktuell nur 20 Stück.

    D.h.
    • Vergabe nur an Blogger ;)
    • Ihr setzt in einem Blogartikel ein Link zu diesem Beitrag und setzt einen Trackback oder kommentiert die URL eures Artikels hier rein.
    • Bitte bei Kommentar gleich die Mailadresse nennen, an die die Einladung soll. Ansonsten steht ja Eure Mailadresse irgendwo im Blog; sonst frag ich nach ;)
    • Falls mir die Einladungen ausgehen, sag ich es in den Kommentaren.

    Update wegen Missverständnis:

    ) Diese Seiten werden dann waaahrscheinlich für alle zugänglich sein, wenn das Projekt aus der ‘Priva Beta’ entlassen wird. Wobei mir zwar nachvollziehbar ist, warum man die Anzahl der Bewerter und ‘Kolumnisten’ limitieren will, aber man könnte die anderen ja schon jetzt die Pages und die Blogs ansehen lassen. Zudem sieht das Ding reichlich funktionumfänglicher aus als die üblichen BETAs von Google ;-).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-10T03:26:04Z 2006-02-28T19:33:34Z Würfeluhr tag:www.cyberabad.de,2006-01-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEs ist vielleicht schon aufgefallen, dass ich eher Uhren mit dem Hä-Effekt mag, auch (und gerade) wenn sie nicht drei- bis fünststellige Summen kosten.

    Das ist so eine: Eine “Würfeluhr” (rund 20 Euronen), bei der drei ‘Eckenscheiben’ rotieren und an der Linie unten in der Mitte die Zeit anzeigen. Alle 4 Stunden (3*4=12) ist dei Uhr einen Sekune lang ein perfekter Würfel.

    Hübsch, ne? Ich räum gleich mal meinen Schreibtisch auf :-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-09T18:52:24Z 2006-01-10T21:49:25Z Google Maps Mania (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Google-Maps-Tipps-Blog.

    (Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-09T17:36:25Z 2006-01-06T21:37:25Z Porno-Kulis (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Ja, ehm. Links auf die Titel klicken. Und manchmal auf die Bilder.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-09T16:53:30Z 2006-01-06T20:55:30Z Pfeil-Maus (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Die Maus von den Typen mit dem Bildschirm-Keyboard.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-09T16:01:57Z 2006-01-10T21:50:58Z 10 Technorati-Hacks (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Bei Picro Persuasion.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-09T14:32:51Z 2006-01-09T15:40:51Z Apple: Billiger(er) Laptop und noch n iPod tag:www.cyberabad.de,2006-01-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ThinkSecret hatte es schon letzes Jahr und Apple wollte das Blog deswegen lebend toasten… und verlor.

    Und offenbar verdichten sich die Gerüchte, dass Apple in diesen Tagen seinen Billig-Laptop (sozusagen als iPod-Plugin ;) ) vorstellt.

    Dass sie en passant eventuell noch ein iPod-Modell rausbringen… nun ja (sagen wir mal, bevor wir wissen, worum es ich handeln tuten tut; wenn er n Handy und nen Nasenhaarrasierer [nett, diese 2 “r” an der Wortgrenze] drin hat, melden wir uns wieder).

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-09T14:03:24Z 2006-01-09T15:10:24Z Der Windows-Pinball-Cheat tag:www.cyberabad.de,2006-01-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wozu genau braucht man einen Windows-XP-Pinball-Cheat?

    Naja, vielleicht eröffnete es neue Mobbingtaktiken für die, die sich dieses Jahr vorgenommen haben dem Büro-Mobbing mehr Arbeitszeit zu widmen.

    Irgendwann wird sich für ‘arbeitslos’ der Euphemismus ‘ungemobbt’ entwickeln. “Ich bin jetzt ungemobbt!” “Ach, und wie ist es, wenn man endlich ungemobbt ist?”

    But I digress…: Der oben angelinkte Artikel enthält den neu entdeckten ‘hidden test’-Cheat und erwähnt auch noch ein paar andere, früher bereits (mir auch nicht) bekannte und erklärt vor allem, wie man solche Cheats findet.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-09T13:36:10Z 2006-01-09T14:40:10Z First Rails: kinderleicht tag:www.cyberabad.de,2006-01-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Webentwicklungs-Umgebung Ruby on Rails soll ja einfach sein; aber dass es knapp postnatale Entwicklerinnen auch schon anspricht, war mir neu.

    Danke: Beate via Chat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-09T08:59:38Z 2006-01-07T10:01:36Z USB-Plattenspieler zum Anschluss an den Rechner (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Ja, was soll man dazu sagen ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-09T06:01:12Z 2006-01-09T07:06:12Z X2000 mit WLAN tag:www.cyberabad.de,2006-01-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Da krireg ich doch grade ne E-Mail aus Schweden von Peter. Der sitzt im X2000 und nutzt da vom Laptop aus das Gratis-WLAN. Er musste dazu nur seine Fahrkartennummer eintippen.

    Fahrkarte? Yep.

    Der X2000 ist nämlich ein Zug.

    Geht ja bei uns demnächst auch. Mit magentafarbenene Mobilhotspots in ICEs (und ICs?). Aber wenn man da von Oberammergau bis Hamburg online ist, wandert man danach glech in den Schuldknast.

    Kanzlerin, kannste denen mal beibringen, wie man Service buchstabiert?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-09T05:07:02Z 2006-02-02T08:47:01Z FrogPad: Einhändig tippen (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2006-01-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEiniges schneller tippt man angeblich, wenn man statt zwei Händen nur eine benutzt – zumindest mit dem ‘Frogpad’.

    Hauptnachteil momentan: Es ist für Englisch optimiert und hat aktuell noch keine Umlaute – kann aber wohl angepasst werden

    Der zweite Witz an dem Ganzen: Es kann für Laptop, Handheld, Smartphone oder Wasweißich unter Win, Linux und Mac benutzt werden und funkt neuerdings sogar via Bluetooth.

    Hat jemand so was in Betrieb? Oder andere ‘seltsame’ Tastaturen? Send pix bzw. kommentiert! Hat sich jemand selbst 10-Finger-Schreiben beigebracht? Wie? (Das steht seit Jahren bei mir auf der ‘Vorsatzliste’.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-09T04:31:01Z 2006-01-07T15:34:01Z Therapeutisches Daddeln tag:www.cyberabad.de,2006-01-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Videospiele sind gut für die Gesundheit – zumindest wenn man richtig krank ist.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-09T04:14:29Z 2006-01-07T09:20:29Z Squarewolf: Robo rumination (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2006-01-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Eher kleine Kunstwerke als bloße T-Shirts sind die Designershirts bei Squarewolf, zum Beispiel ‘Robo rumination’, das mich minimal an ein Modell der Blogosphäre erinnert oder an mein Hirn vor dem ersten Kaffee oder nach 22:30.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-08T18:17:56Z 2006-01-07T09:52:56Z WiFi Finder Plus (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Man will ja nicht JEDES mal den Laptop aufklappen, nur um zu sehen, ob man hier WLAN hat oder nicht, ne?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-08T17:33:44Z 2006-01-06T21:34:44Z Wufff bzsss (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Bienenhunde.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-08T16:56:53Z 2006-01-06T22:28:53Z BrikWars! (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Lego-Wargaming.

    .

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-08T15:54:32Z 2006-01-08T17:29:32Z Google Pack: Das Gratis-Softwarepaket von Google tag:www.cyberabad.de,2006-01-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWir unterbrechen unsere ansonsten spaghettimonster-heilige Sonntagsruhe für eine kurze Mitteilung: Google-Pack ist da und downloadbar bei pack.google.com.

    Die Programme:

    Google Earth Picasa (Bildverarbeitung) Google Pack Screensaver Google Video Player Google Desktop Google Toolbar Google Talk (Chat und Internet-Telefonie) Firefox Norton AntiVirus 2005 RealPlayer Trillian (Multi-Format Chat Client) Ad-Aware SE Personal Adobe Reader 7 GalleryPlayer HD Images

    Installieren tu ich erst morgen (ich muss erst etwas Platz schaffen ;) ), wWenn es Fragen gibt: Lasst sie kommen.
    Update: Naja, ich hab mich doch nicht zurückhalten können.

    Tipp 1: Das Ding versucht offenbar einen englischen Firefox zu installieren bzw. stellt fest, dass die Versionen nicht apssen und installiert eben nix , d.h. den sollte/kann man schon mal aus der Updateliste nehmen.

    Festellung 2: Mein Downloadbalken ist auf 0%. Und steht da. Wahrscheinlich rennt denen das ganze Netz mal wieder die Bude ein ;-). (“Ad Aware SE Personal” ist das erste, was er bei mir laden will… nix bewegt sich.)

    [Mehr Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-07T21:25:26Z 2006-01-06T22:27:26Z Spiegel TV (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Spiegel-TV goes Japan: Aber im Ernst.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-07T19:14:29Z 2006-01-06T22:17:29Z Shot-Blade (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Noch ein Büro-Ballermann gegen die Aggression. Wahlweise mit Bumerang-Munition.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-07T19:03:49Z 2006-03-11T19:35:43Z Yes Zulu Watch (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Uhr mit 24-Ziffernblatt und mehr coolen Features als wir hier Lust haben aufzuzählen. Und nicht billich. Aber schööööön.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-07T16:57:52Z 2006-01-06T21:58:52Z Das ulimative Pizzawerkzeug (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Ob das einfach zu handhaben ist?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-07T16:35:25Z 2006-01-07T15:38:25Z Japan dringt.... (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ zum Kern der Sache vor.

    Aus der Reihe: Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-07T16:03:24Z 2006-01-07T22:10:24Z Kirche des Fliegenden Spaghetti Monsters Uckermark (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Das Weblog eines deutschen Pastafari (ehm, wie geht da der Singular? Pastafaro?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-07T09:08:03Z 2006-01-07T21:42:58Z Jahresrückblick IV tag:www.cyberabad.de,2006-01-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was ich letztes Jahr schon bloggen wollte, aber…:

    Da hier ab 16.1. ein paar kleinere ßnderungen anstehen, mach ich Neujahrsputz, gehe durch meine Links und blogge mal weg, was so aus 2005 noch an Unerwähntem übrig ist.

    Die Gadgetmania-Retro-Show startet ab heute startete gestern Abend (silly me) und so zwischen 18 Uhr und 23 Uhr tauchen die ‘alten’ Gadgets rechts bei den Blog-News auf. (Ggf. drauf achten, ob ihr den Feed überhaupt habt). Nach aktuellem Stand hab ich täglich 3-4 Links bis zum 15.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-06T21:04:23Z 2006-01-06T22:49:23Z Trikke (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Nein, nicht Trike, Trikke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-06T20:22:18Z 2006-01-06T21:23:18Z 360 Electrical (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Drehbare Wand-Steckdosen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-06T19:46:53Z 2006-01-06T20:52:53Z Gene Pool (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Seltsames Spiel für Biologen oder Geeks oder Bio-Geeks.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-06T19:42:57Z 2006-01-06T20:43:57Z Structured Procrastination (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was wir letztes Jahr schon bloggen wollten, aber…:

    Strukturiertes Faulenzen. (engl.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-06T18:49:04Z 2006-01-07T12:50:04Z Abgedrehte Japan-Werbespots (Archiv 2005) tag:www.cyberabad.de,2006-01-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bitte hier.

    (Was wir letzes Jahr schon bloggen wollten aber…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-06T14:00:24Z 2006-01-06T11:47:24Z Save the Sheep (Spiel am Freitagnachmittag) tag:www.cyberabad.de,2006-01-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Feiertag hin oder her: Es ist Freitagnachmittag und wir haben uns etwas Gedaddel verdient.

    Das Leben ist hart, hart als schwarzes Schaf und noch härter als Albino-Schwarzes-Schaf. Denn die echten schwarzen Schafe fallen ein (und runter) und es gilt die pastellfarbenen Schafe zusammenzutreiben und dabei grüne Energiepunkte für einen Extrabonus (rechts) zu sammeln. Ja, das ist wirr, aber hab ich das programmiert?

    Kumpels der schwarzen Schafe sind die roten Teufel-Schafe des Todes, die ziehen einem massig Punkte ab. Wer hingegen ein schwarzes Mäh-Tier aufs wollige Hirn kriegt geht in die ewigen Weidegründe ein. Wer ins Minus kommt auch.

    Die Maussteuerung ist etwas wild und die Musik (NSFW) relativ nervig. Also: Rettet die Schafe!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-06T11:08:03Z 2006-01-06T12:27:03Z Dart-Go mit Desktop-Darts tag:www.cyberabad.de,2006-01-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageJa, wir sind etwas verspielt heute. Zum Jammern ist das Jahr ja auch noch lang genug. Mit dem Desktop-Dartspiel schlägt man ganze Schwärme von Fliegen mit einer Klappe:

    • Es funktioniert auch noch, wenn die IT grade alle Rechner lahmgelegt hat.
    • Es braucht keinen Spiecherplatz (außer in der Schublade).
    • Man kann es as Diskussonsersatz verwenden: “OK, zocken wir es aus.”
    • Es ist kleiner (und leiser) als ein Tischfußball.
    • Es trainiert die Zielsicherheit für abends im Pub.
    • Es ist keins dieser Proll-Dartboards mit Stecker in der Wand und Diddeldidüt.
    • Man kann damit Darts-Go spielen, auch wenn kein Dartspiel da ist.

    Darts-Go hab ich grad versucht zu googlen, aber vergebens.

    Die Regeln gehen eeeetwa so:

    • Man nehme ein 20*20-Go-Brett. (Also ein Normales.)
    • Man setzt auf die Koordinaten-Punkte, die man auf einer 20er-Dartbrett ‘erspielt’ hat (2 Pfeile / Zug).
    • Bei Bull’s Eye darf man sich beide Koordinaten aussuchen, beim inneren Ring die eine zum Pfeil passende. (Ab hier erfinde ich dazu, aber ggf. hat das Originalspiel ähnliche Regeln.)
    • Hat man eine Koordinate erspielt, auf der schon ein Stein liegt oder auf die man nicht setzen darf (wegen Ko), darf man nochmal.
    • Harakiri ist erlaubt. (Pech, ey.)

    Das Schöne am Dart-Go: Es gewinnt der bessere Dart-Spieler, nicht der bessere Go-Spieler.

    Nooootfalls kann man natürlich auch Dart-Go-Bang spielen. Das verhält sich etwa wie Dame zu Schach. Oder wie MauMau zu Skat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-06T08:02:22Z 2006-01-06T09:17:22Z Lecker Sushi - das Video zum rohen Fisch tag:www.cyberabad.de,2006-01-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wenn gesunde Ernährung auf der Liste für die Vorsätze 2006 stand und noch Bestand hat, dann gibt es hier den ultimativen Diät-Tipp: Sushi.

    Fisch soll man ja eh zwei Mal die Woche essen und wenn man ihn vorher nicht verbrennt, dann bleiben auch ein paar Nährstoffe drin. Scharf essen soll auch gut für Grundumsatz und Linie sein (sozusagen Schwitz-Verbrenn-Fitness und Futter in einem).

    Damit man sich nicht ganz doof anstellt, hier ein kleines Einführungsvideo in die Feinheiten und in die kulturelle Tiefe des Sushi-Verzehrs.

    Wie tritt man ein? Was sagt man? Welche Sorten Sushi gibt es? Wie behandelt man den Sushimeister? Was gibt es zu trinken? Wer gießt wem ein? Wer bezahlt? Und danach?

    Jetzt zum nächsten Punkt der Vorsatzliste 2006: Nicht alles so ernst nehmen.

    Und noch ein Witz (eher eine Art Insiderjoke für Computerveteranen) zur Einübung uns als Bonustrack: If Commodore were to market sushi, they’d call it “cold, raw fish”.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-05T10:06:07Z 2006-01-05T18:02:13Z Verwirrt im Usenet? tag:www.cyberabad.de,2006-01-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Katinka hilft beim Eintauchen in diese fremde Kultur.

    (Und ja: Der Gassner, der am Ende erwähnt wird, bin ich.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-05T08:52:00Z 2006-02-21T11:50:57Z 3did: DJ-Tool fürs Handschuhfach tag:www.cyberabad.de,2006-01-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDer junge Mann hier ist zwar, wenn ich das korrekt interpretiere, Italiener und schwarz gewandet, gibt sich aber (zumindest soweit ebenfalls ersichtlich) keinerlei zweifelhaften politischen Freizeitbetätigungen hin, sondern benutzt ein “Low-power, Low-cost Hand Motion Capture Device” namens 3did zur Modifikation von Club-Sound (früher nannte man das Computermusik).

    imageEin paar Daten:
    • alles geht drahtlos
    • 18h Akkulaufzeit (party on!)
    • Anschluss Seriell, USB, Bluetooth oder Ethernet (funky!)
    • Netzwerktreiber für MIDI, OSC, TCP/IP
    • kompatibel zu Windows, Linux oder MacOSX

    Und ein Filmchen mit dem dabei erzeugten Sound und dem Herrn in Profil (aber ohne Einblendung seiner Handynummer) gibt es hier. (WMV, nur Download).

    Klick aufs Handschubild für Vergrößerung!

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-05T04:43:07Z 2005-12-28T10:45:07Z ThinkGeek: April, April tag:www.cyberabad.de,2006-01-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jaja, es ist Januar, ich weiß. Aber ich hab die Page halt grad erst gefunden.: Aprilscherze 2005 von Think Geek.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-04T16:52:28Z 2006-01-05T08:03:59Z 50 Jahre KI tag:www.cyberabad.de,2006-01-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ AI, KI, künstliche Intelligenz, denkende Maschinen etc. pp.

    Ich wär ja schon glücklich, wenn sich nach ein paar hunderttausend Jahren die natürliche Intelligenz langsam unter der Spezies Mensch eeetwas weiter verbreiten würde.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-04T04:48:51Z 2006-01-04T16:53:51Z Wink: Tag-Suchmaschine tag:www.cyberabad.de,2006-01-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Alle, die ‘Tagging’ nicht für einen anglisierte Form des Fangen-Spielens halten, sollten mal einen Blick auf ‘Wink’ werfen.

    Das ist eine hübsche kleinen Tag-Suchmaschine, die parallel zu den Tag-Resultaten auch eine normale Websuche durchführt.

    Man kann sich auch einen Account besorgen (dauert Sekunden), einloggen und es als Bookmarkdienst benutzen, der noch nicht von Yahoo gekauft wurde.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-04T03:21:42Z 2006-01-03T15:11:42Z LG DVB-H: Die Handy-Glotze tag:www.cyberabad.de,2006-01-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Also ich find es ja schon affig, wenn zu bestimmten Uhrzeiten manche Wesen des Genotyps XY traumverloren vor sich hinstarren, weil sie ihr UKW-Radio einegstöpselt haben und offenbar nicht leben können, ohne zeitnah zu wissen, wer wem einen Ball ins Tor getan hat.

    Für die gibt es demnächst ein neues Spielzeug, das LG DVB-H, ein Glotzen-Handy. Mit etwas Glück schauen die nicht auf, während sie über die Straße gehen und werden von den Typen überrollt, die die Video-Sperre an ihrer Auto-Glotze überbrückt haben und auch Fußball gucken.

    Aber sonst: Prima, verpass ich nie ne Folge 24 g.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-03T19:14:56Z 2006-01-04T16:55:56Z digg.com-Spion tag:www.cyberabad.de,2006-01-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Einer der Neujahrsvorsätze war: Digg.com nochmal ansehen im Hinblick auf seine Brauchbarkeit als Recherchetool für Pro-Blogger. Und da ich nort selten bin – oder eben war – entdecke ich was lustiges Neues: Den Digg-Spy.

    Da kann man in schönster AJAX-Manier zuschauen, wie die Stories steigen und fallen.

    Als Spiel fast so nett wie Tetris, denn es ist gar nicht so einfach, in der dynamischen Version was zu ‘fangen’.

    Wers noch nicht kennt: Digg.com ist ein Community-Links-und-Stories-Bewertungsdienst. Also: Alle entscheiden, was sie cool oder interessant finden und was nicht und filtern so den Web-Wust.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-03T16:21:04Z 2006-01-03T17:29:04Z VoIPmit Jabber-Clients tag:www.cyberabad.de,2006-01-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jabber-IM-Clients können jetzt dank des Pakets ‘Libjingle’ von Google (für Google Talk entwickelt) auch das Telefonieren lernen.

    (Ich kam auch nur drauf weil mich jemand gefragt hat, ob Jabber-Clients VoIP können und ich mal gegoogelt hab. Wobei ich so was im Hinterkopf hatte, dass die Google Techs Jabber für diese Zwecke aufgebohrt hatten und dass sie alle ihre Entwicklungen freigeben wollten. SIP soll ja auch kommen…)

    [Mehr Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-03T15:25:35Z 2006-01-12T13:28:18Z Duschen und denken tag:www.cyberabad.de,2006-01-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageVorsatz für 2006: Ideen immer gleich aufschreibenegal wo ich bin.

    Danke: Beate im Chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-03T14:57:09Z 2006-01-03T16:06:22Z Cassandra Josephin Gigold tag:www.cyberabad.de,2006-01-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei Wetware-Projekten mit neun Monaten Laufzeit darf es schon mal einen Woche Verzögerung sein:

    Herzlichen Glückwunsch an die Gigolds zu Cassandra Josephin (Arbeitstitel “Kind 2.0“).

    Disclaimer: Thomas ist der Chef von space.42/medienrauschen, aber das kam freiwillig. ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-03T14:39:46Z 2006-02-16T04:54:07Z gmail-Schluckauf? tag:www.cyberabad.de,2006-01-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oha, was geht?

    Subject: Delivery Status Notification (Delay)
    From: Mail Delivery Subsystem <mailer-daemon@gmail.com>
    Date: Tue, 03 Jan 2006 07:33:47 -0800 (PST)
    
    This is an automatically generated Delivery Status Notification
    THIS IS A WARNING MESSAGE ONLY.
    YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE.
    
    Delivery to the following recipient has been delayed:
         oliver.gassner@gmail.com
    Message will be retried for 2 more day(s)
    
       ----- Message header follows -----
    

    Da scheint gmail Probleme (gehabt) zu haben Nachrichten zu empfangen. Meine letzte E-Mail an gmail ist um 15:10 angekommen. Der Spam regnet dort sonst dichter – keine halbe Stunde ohne….


    [Mehr Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-03T12:22:01Z 2006-02-16T13:43:16Z MBS 100: MP3-Bluetooth-Handy-Headset tag:www.cyberabad.de,2006-01-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWir haben es ja gerne leichter und kleiner und multifunktionaler. Die koreanische Firma Manntel hat sich da was Passendes ausgedacht: Ein MP3-Player integriert in ein Bluetooth-Headset fürs Handy- sie stellen ihn demnächst auf einer Messe vor, verraten aber noch nicht, wieviel Speicherkapazität das Teilchen namens MBS 100 hat. (Bei meiner Quelle heißt das Headset noch ‘EXQ’.)

    Ein paar Details: 9h Spielzeit, 11 Stunden Laberzeit, 150h Standby, 2h Wiederaufladen via USB-Kabel, 18g Gerät und 18g das Headset (?), 54(W) ß 28(H) ß 12(D) mm (der Player).

    Das dürfte natürlich ein Gerät sein, das nur so lange interessant ist, wie icht jedes Handy eh eine Playerfunktion hat und BT-Headsets grundsätzlich mit zwei Hörmuscheln geliefert werden ;-).

    [Ich hätte ja direkt auf die Produktseite gelinkt aber die Quarknasen fummeln am Code ihrer Homepage rum und Abtippen war mir dann doch zu blöd. Der “Trick” ist, auf Products / Commercial Products zu gehen..]

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-03T04:30:37Z 2006-01-04T16:21:37Z Minesweeper, für OSX, gratis tag:www.cyberabad.de,2006-01-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bitteschön. Zur Hölle mit der Produktivität.

    Nur womit die Macianer das verdient haben, weiß ich nicht. Aber was solls.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-02T13:22:57Z 2006-01-02T14:35:57Z Yakeddi-yak: Yakalike tag:www.cyberabad.de,2006-01-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageYaketiyak, don’t talk back’ schleudert der konservative Pappa seinem Nachwuchs entgegen. (Das ist sozusagen die US-Variante von: So lange du deine Füße unter meinen Tisch streckst…’) ‘yakalike’ bietet ein Firefox-Plugin, mit dem man mit Leuten chatten kann, die auf der selben Page surfen. Testen geht grad nicht, denn weil die grade ge-digg-t worden sind, läuft deren Server über.

    Nutzt das schon jemand? Wie ist das?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-02T10:07:35Z 2006-02-16T13:17:30Z Jahresrückblick III: Top-Themen bei Gadgetmania (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2006-01-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Google Earth

    Unangefochten an erster Stelle bei den Themen steht Google Earth. Als einzelartikel klar auf Platz 1: Das Angebot Fragen loszuwerden und Hilfe zu bekommen (allein etwa 15.000 mal abgerufen). Drei Probleme standen im Vordergrund: “Gibt es das Ding auch auf deutsch?”, “Wo sind die Pyramiden von Gizeh?” und: “Warum mag GE meinen Grafikkarte nicht?” Jedenfalls wurde dieser Themenkomplex allein mit über 26.000 Pageviews bedacht.

    Pandora

    Der zweite Platz ist an sich eine ßberraschung: Der Artikel zum Musikdienst Pandora, der erst gratis war, dann kostete und dann wieder gratis wurde und Werbung verpasst bekam. Immerhin über 1.800 mal wurde der Artikel angeklickt.

    SGH P 300

    Dann kommt schon das erste Handy: Das kreditkartengroße Samsung SGH P300. Man hat es offenbar gern klitzeklein und leistungsstark.

    Google Mail & Talk

    Vierter Sieger bei gadgetmania im Jahr 2005 sind die Postings zu Google Mail und Talk und die Möglichkeit, einen Zugang von uns zu kriegen. In Summe könnte das die Google-Earth-Artikel insgesamt durchaus übersteigen. – Ich habe im letzten Jahr rund 100 Google-Accounts (und über 60 zu Orkut) vergeben und seit einigen Tagen füllt sich der Einladungsvorrat nicht mehr auf – mal sehen ob das so bleibt.

    Star Wars & LEGO

    Den fünften Platz erorbert das Posting zu Riesen-LEGO-Star-Wars-Modellen: Der Todesstern und der Sternenzerstörer. (Und, wer hatte ihn jetzt auf dem Gabentisch? Schon aufgebaut? Send Pix!)

    Glückskekse

    Ja, der Platz sechs passt zum Jahresanfang: Glückskekse mit Wunschtext – das erste Gadget, das nicht extrem deutlich ein Geek-Teil ist.

    PSP

    Kaum Kommentare aber auf Platz sieben: Unser Posting zur Playstation Portable. Wahrscheinlich sind die alle seit Monaten am Daddeln.

    Noch n Handy

    Auf Platz acht ist das Interview mit Besim Karadeniz zum Siemens SGX 75, auf das er sehnlichst wartet und per Chat war zu erfahren, dass sich Siemens gar bei ihm gemeldet hat und ihm ein Testgerät angeboten hat… wegen des Interviews bei Gadgetmania. Ich hab durchblicken lassen, dass ich auch gern eins hätte ;-).

    Xbox 360

    Dann auf Platz 9 das Posting zum ersten Hack der XBOX 360.

    Sudoku

    Und auf der 10 das Posting zur Onlineversion von Sudoku.

    Und die Suchstatistik

    Wenn man sich die Top 40 der Google-Suchbegriffen anschaut, gibt es ein ähnliches Bild (Doubletten weggelassen):

    Google Earth (in Varianten so um die 5000 Anfragen), Pandora, ‘Weihnachtsgeschenk’, Sudoku, Google World (yesss, tolles Branding), Google Earth Pyramiden, Xbox 360 Hack, SGH P-300, APPD (der Wahlwerbespot), Battlefield 2 Update, The Transporter 2 (ich glaub über durchgesickerte Footage), SXG 75, Gothic 2 Cheats, Carson Williams (der Typ mit der Weihnachts-Sound-und-Lightshow), Sternenzerstörer, Bang Olufsen Handy, Sharp 903, Festoon (Video Skype), Naughty America, Logitech Video Effects, “Google Earth Deutsche Version” und “DVB-T Sender” (133 mal).

    Auch unter den Top 40: ‘Googel Erath’ und ‘Googel World’ und “www.google earth”. Merke: Auch Vertipper (der Kommentatoren ;) ) bringen Traffic.

    So, und was waren eure Lieblingspostings? ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-02T10:01:52Z 2006-01-02T11:05:52Z Jahresrückblick II: 20 Webpages zu Javascript und Webdesign (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2006-01-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... hat Alessandro zusammengestellt. Auch bei ihm liegen die Schwerpunkte auf AJAX, CSS und barrierefreiem Webdesign.

    Grade bei AJAX, könnte ich mir vorstellen, gibt es noch mehr Nützliches an Blogpostings oder Tech-Artikeln. Was sind da eure Favoriten?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-02T09:58:26Z 2006-01-02T19:36:45Z Jahresrückblick I: 25 Websites, die man eigentlich nicht verpasst haben sollte (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2006-01-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Vitaly Friedman aus Saarbrücken hat seine 25 Top-Websites und Webseiten für 2005 zusammengestellt. Ich kannte etwa fünf davon. Welche fehlen nach eurer Ansicht?

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-02T09:00:24Z 2006-01-02T10:02:24Z "Fortune 500 Business Blogging" tag:www.cyberabad.de,2006-01-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Wiki verzeichnet die bloggenden ‘Fortune 500’-Firmen. Bisher bloggen 4%. Schaumermal ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-02T04:55:17Z 2006-01-02T10:23:20Z Der Parkplatz-Park: PARK(ing) tag:www.cyberabad.de,2006-01-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageJa, wenn es schon Parkplatz heißt, dann sollte man auch einen Park-Platz draus machen, fand dieRebar Group und baute einen solchen in einen Park um. Für ein paar Stunden. Am erstauntesten waren sie wohl, wiel sie nicht gleich von der Polizei niedergeknüppelt wurden. Oder so. Thema ist der Anteil, die öffentlicher Erholungsraum am öffentlichen Raum insgesamt ausmacht (ein zu kleiner Anteil).

    Rebar? Rebar is a creative collective based in San Francisco. One of our principal aims is to sample and reconfigure elements of the physical and cultural landscape. Also: Kunst, Vorsicht ;)

    Als nächstes bauen sie einen Konferenzraum, den man in den Wüstensand versenken kann. Arbeitstitel: Hidden Agenda.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-01T15:06:50Z 2006-01-20T00:31:03Z Blondinenwitz tag:www.cyberabad.de,2006-01-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Blondinenwitze sind keine Gadgets und hier off topic. Deshalb nur ein Link zu dem hier. Geniös. Danach wünscht man sich, selbst blond zu sein.

    ]]>
    Oliver Gassner 2006-01-01T13:31:38Z 2006-01-01T14:32:38Z Schaltsekunde - Google-Suche tag:www.cyberabad.de,2006-01-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Google des Tages: Schaltsekunde

    Happy geeking in 2006! ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-24T06:53:00Z 2005-12-24T13:49:21Z Was passiert mit Weihnachtsgeschenken für Geeks? tag:www.cyberabad.de,2005-12-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Prediction flowchart for geek gifts Vielleicht hast du schon alle Weihnachtsgeschenke zusammen. Vielleicht musst du dich auch heute noch in die endlosen Schlangen vor den Kassen einreihen. Das wissen wir nicht. Aber was wir wissen, ist was mit deinem Geschenk passieren wird. Dazu müssen wir nur das Prediction flowchart for geek gifts von Illiad, dem Zeichner von Userfriendly, anwenden. In diesem Sinne hoffen wir, dass ihr mit den Geschenken alles richtig gmeacht habt…

    Ein Gastbeitrag von Jan.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-23T12:54:32Z 2005-12-26T19:04:32Z PR Blogger: Top 10 der Businessbücher 2006 tag:www.cyberabad.de,2005-12-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Einschränkend: Bücher mit starkem Hang zu Weblogs und Web 2.0 hat Klaus Eck da ausgesucht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-23T11:06:11Z 2006-02-16T20:33:35Z Tampon Crafts - Weihnachtsdeko im Notfall (Adventskalender, noch n Bonustrack) tag:www.cyberabad.de,2005-12-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Weihnachtsdeko für den Baum ist verschollen? Na, vielleicht sind ja noch Tampons im Haus.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-23T08:59:30Z 2006-02-16T02:53:53Z Kaffee zu Weihnachten (Last-Minute-Weihnachtsgeschenk) tag:www.cyberabad.de,2005-12-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageJa, OK, es gibt Leute, die mögen keinen Kaffee. Na und? Aber für die anderen 99% hätte ich hier ein nettes Last-Minute-Geschenk.

    Anleitung:

    • Notfalls halt online bestellen, aber das dürfte jetzt knapp werden ;), dann: Gutschein malen.

    Also ich find die haben sich ganz hübsche Geschenkkombis ausgedacht und das ist mal was anderes als 10 DVD+R/W oder so. Aber das wär auch was. Die hier abgebildeten Päckchen kosten immer so um die 15 Euro.

    Also: weiter krismessen und nicht stressen.

    Ich lass es langsam auslaufen und mal sehen, ob ich vor dem 2.1. viel mach. (Grad hat der Chefblogger gemailt, dass wir uns frei nehmen dürfen ;) ) Jetzt kommt eh die trafficarme Zeit und ich kann garantieren, dass in unserem Archiv noch schöne Artikel sind, die man in Ruhe mit dem Laptop am Kaminfeuer lesen kann.

    Morgen gibt es natürlich nochmal ein Türchen zum aufmachen ;), aber das muss darf wollte Deputy-Gadgeteer Jan füllen.

    Also: Trinkt nicht so viel, macht die Kerzen aus, wenn ihr weggeht, fahrt vernünftig (notfalls Taxi) und Vorsicht in dem Zoo da draußen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-23T08:06:55Z 2005-12-22T14:12:54Z Xmas Mobil (Adventskalender, Bonustrack) tag:www.cyberabad.de,2005-12-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageXmas Mobil v1.0- Weihnachtslieder und Gedichte ist eine javabasierte Textsammlung für Handys, damit man nicht mehr wortlos unterm Weihnachtsbaum mitsummen muss, sondern zur Ablenkung von den falschen Tönen entsprechend textsicher gröhlen kann. Links zu Fotos, auf denen die ganze Familie in ein Handy starrt und einen absingt, bitte in die Kommentare ;-). Bitte nur Beiträge ohne Ton. Danke. Danke. Danke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-23T04:04:05Z 2005-12-02T13:27:05Z Schneekugel-USB-Weihnachtsbaum (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageRenate war irritiert. Noch nie hatte es Jochen freiwillig übernommen, den Weihnachtsbaum aufzustellen und zu schmücken. Und noch verwirrter war sie, als er diesmal Schnee zu Weihnachten versprach, obwohl doch alle Wetterdienste pessimistisch waren. Erst als er demn Laptop im Wohnzimmer aufbaute schöpfte sie einen schlimmen Verdacht.


    Tipp von Martin und via Geek factory.
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-22T04:20:03Z 2005-12-21T21:44:02Z Und noch ein USB-Jahresendbaum mit USB-Anschluss (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWer (wie ich) gedacht hatte, ich hätte nun fast alle Gadgets dieser Art abgegrast, sieht sich jäh geäuscht (und es kommt nochmal einer): Ein, ehm, USB-Weihnachtsbaum. Diesmal aber kristalltransparent und mit einer besonders wilden Lightshow, die jeden Epileptiker unter ihren Bekannten zu wahren Veitstänzen im Büro motvieren wird, Beißholz bereitlegen und… X-Mas-Party on!

    Hey, Lieferung in 1-3 Tagen schreiben die, also nix wie geshoppt.

    via dem Kollegen bei blogitech, Bernd Reder (- ich blogg da auch).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-21T20:41:46Z 2005-12-21T21:42:46Z Warum iPods doof sind... tag:www.cyberabad.de,2005-12-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... steht hier.

    [Mehr Artikel zum Thema iPod bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-21T20:39:09Z 2006-02-10T17:09:54Z Hotelfernseher hacken (nein, nicht soooo) tag:www.cyberabad.de,2005-12-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich hab hier ne Anfrage, hat dazu jemand ne Lösung?

    Ich suche nach einer Anleitung wie man Hotelfernseher hacken kann. Es geht NICHT :) um Pay TV sondern den AV Kanal freizuschalten um z.B. eine Playstation über den Scartanschluss anzuschliessen. Die meisten Geräte laufen im Sparmodus, der erst deaktiviet werden muss. Berufsbedingt muss ich 4-5 Mal wöchentlich in Hotels übernachten und die Abende sind ziemlich lang :)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-21T04:10:40Z 2006-02-16T20:33:34Z "zero": Das Kater-Kit (Adventskalender) (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2005-12-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageOK, an sich ist ‘zero’ ein Satz Pillen für Leute, die, hm, Pillen schlucken um Spaß zu haben, oder mal zu viel Trinken – und dann bis Montag wieder fit sein müssen.

    Aber an sich sind da lauter nette Sachen drin, die auch drei durchgefutterte und mit Glühwein, Wein und anderen Dingen angereicherte Festtage kompensieren können. Also mich stresst die Sequenz aus Frühstück, meist frühem Mittagessen, damit man vor dem Abendessen noch Kaffee und Kekse dazwischen kriegt nicht schlecht. Und ich kann mich auch schon an drei Weihnachtstage erinnern in denen ich mehr ‘sozialen Alls’ zu mir genommen habe, als das ganze Jahr zwischendrin. Jedenfalls enthält das Set Vitamine, Serotoninpusher (gegen den Frust und Jahresend-Depression) und so Zeuchs.

    Ethische Bedenken kann man dabei durchaus haben, aber die Macher und Verkäufer sagen: “Ihr sauft und werft ein, auch ohne, dass wir beim Kater helfen, also was solls.” Und da gerade Weihnachtstage ja manchmal Zwangsveranstaltungen sind, denke ich: Da passt es eher hin. Man kann ersatzweise wahrscheinlich auch n halbes Kilo Bananen essen und sich mit Multivitamintabletten dopen.

    Wie sind so eure Survival-Tipps für Weihnachten und Silvester? Lasst hören.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-20T11:03:18Z 2006-03-30T11:01:18Z Wir basteln uns eine Suchmaschine: Weblogs, Wikis, Web 2.0 swickio tag:www.cyberabad.de,2005-12-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mit ‘swiki’ bastelt man sich ganz einfach eine eigene Suchmaschine zu beliebigen Spezialthemen. Und das Teil ‘lernt’ dann auch nich aus den Suchen seiner Benutzerinnen und Benutzer. An so einem KOnzept hab ich vor fünf Jahren auch rumgedacht, und das Ansatz war minimal anders, hatte aber �?hnlichkeiten. Egal, jetzt isses da:

    (Kommentare und Trackbacs wegen Spam ausgeschaltet.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-20T08:10:31Z 2005-12-21T02:58:52Z Ask Beta: Weitermachen! (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2005-12-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hallo “Ask Deutschland Beta” – Google hat Konkurrenz und das Ergebnis gefällt mir: 2 space.42-Gadgetblogs (Luxus, Cars & Babes vs. Geekgadets ;) ) auf Platz 1 und 3 für das Suchwort ‘Gadget’. Ansonsten sind bei meinen Standardsuchen (Literatur und mein Name) die Sortierungen seltsam anders als bei Google. Vor allem landen oft Einzel-Blogeinträge oder Einzelseiten weiter oben als hierarchisch höher liegende Ergebnisse.

    Das FF-Toolbar gibt es hier.

    Guckt doch mal selbst und sagt, was es eurer Ansicht nach taugt…

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-20T04:40:55Z 2005-12-20T08:20:55Z Weihnachts-Survival-Kit (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jetzt wird es Zeit den Nicht-Beschenkungs-Pakt schriftlich zu machen. Sonst hängt am 24. der Haussegen schief. “Wir schenken und dieses Jahr nix.” Haha. Also: http://www.weihnachts-survival-kit.de/ mit dem schönen Formularvordruck für 2005, Keksrezepten und anderen praktischen Downlöoadbaren Dingen, dei man so für weihnachten noch braucht.

    (Falls der Partner ‘vergisst’ zu unterschreiben: Jetzt ist höchste Alarmstufe angesagt, sofort ab zum Shoppen. Was es ist, ist fast egal so lange es bei Mädels gut riecht oder glitzert und für die Jungs genug Knöpfe dran sind, aber es sollte doppelt so viel kosten wie zum letzten Geburtstag. Ein paar Tipps gibt es ja auch bei uns ;) einfach das Archiv vom 1. bis zum 31. November durchkämmen – und ein paar verstreute Tipps gab es auch im Dezember noch.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-19T19:37:26Z 2005-12-19T20:38:26Z Ein Leben ohne Google tag:www.cyberabad.de,2005-12-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer bereits an seinen Neujahsvorsätzen arbeitet sollte schon mal üben.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-19T19:27:35Z 2005-12-19T20:30:35Z Google Earth für MacOS X tag:www.cyberabad.de,2005-12-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hatte ich schon erwähnt? Oder nicht? jetzt hab ich. Hier gibbet.

    Schwer zu sagen was der Status davon ist, beta, buggy whatever… Ich hab hier kein OSX ;) Inoffiziell isses jedenfalls.

    [Mehr Artikel zum Thema Google Earth bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-19T12:45:59Z 2006-02-16T01:48:13Z Second Life: Gratis tag:www.cyberabad.de,2005-12-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Second Life ist jetzt gratis. Zumindest der erste BASIC-Account, bei dem man wohl kein Land kaufen aber immerhin welches mieten kann. Ich kenn mich da nicht aus, da mein BASIC-Account erst 5 Minuten alt ist. Etwas unschön: Aus D muss man zur Verifikation seinen Kreditkartennumer incl. Security Code rausrücken. Aus den US tut es wohl die Handynummer. Kosten tut aber angeblich erst der 2. BASIC-Account oder eben das Upgrade. Zum Anschauen wohl akzeptabel, wenn man ne Kreditkarte zum Eintippern der Infos hat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-19T07:46:53Z 2006-02-16T04:01:39Z SeXBox Version 4 (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    OK, Weihnachten = “Fest der Liebe”? Basteln im Advent? Hiermit wäre der weit her geholte Zusammenhang hergestellt, wenn man am Montag morgen noch was für den Adventskalender braucht und wegen dem doofen Husten schlecht geschlafen hat. [Leute, was ihr da mit rühmlichen Ausnahmen als ‘Winter und Weihnachtsgadgets’ anliefert in meiner Mailbox, das sind Normalo-Gadgets, ich will was, was mit Winter oder Weihnachten oder Kälte oder Schnee oder Skifahren oder wasweißich zu tun hat, es soll halt zur Jahreszeit passen] Und außerdem hat das Ding was mit der Xbox zu tun.

    Also: Wir basteln aus diverser Elektronik, einem XBOX-Contoller und einem Buttplug eine Sex-Box. Wie’s geht erfahren wir bei Slashdong.

    Wie man jetzt gleichzeitig das Ding bedient und chattet (Sex mit Anwesenden? How ungeeky!), das wird ein Geheimnis bleiben—aber dafür (wofür sonst) gibt es ja “Voice over IP”, ne?


    Sachdienliche Hinweise zu Winter- und Weihnachtsgadgets für unseren Adventskalender bitte an diese Mailadresse mit Stichwort: XmasGadget.]]>
    Oliver Gassner 2005-12-19T04:40:47Z 2006-02-16T13:29:51Z Geburtstagswunsch (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-12-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was ist das jetzt? Witzig, frauenfeindlich oder nur doof? image
    Ein Bekannter kam beim Zählen übrigens auf 16 oder 17 Kerzen, was je nach Gesetzgebung des betreffenden Landes dem Shirt minimal mehr Sinn geben würde.

    via Basic

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-18T05:34:45Z 2005-12-18T19:12:44Z Schlag zu, Santa! (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWas ist das: Hat jede Menge Haare und tommelt was das Zeug hält? Falsch. (Tipp: Bild!) Nicht das ‘Tier’ von der Muppets Show sondern der USB-Port blockierende ‘Dumming Santa’, der irgendwie gar nicht trommelt sondern diverse Weihnachtslieder natürlich dominant transatlantischer Provenienz intoniert. Sehen wir es mal so: a) Hätten es auch japanische Weihnachtslieder im Kabukistil sein können. b) Wussten wir schon immer, dass Sankt Nikolaus ein alter Rocker ist.

    Wer also einem an Weihnachten arbeitenden Kollegen diese Tätigkeit zur Hölle machen will, hat jetzt ein einwandfreies Mobbing-Gadget an der Hand.

    Tipp von Martin und via Geek factory.
    Sachdienliche Hinweise zu Winter- und Weihnachtsgadgets für unseren Adventskalender bitte an diese Mailadresse mit Stichwort: XmasGadget.]]>
    Oliver Gassner 2005-12-17T22:10:06Z 2006-01-31T18:25:54Z Tim Berners Lee tag:www.cyberabad.de,2005-12-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...bloggt.

    Welcome to the blogosphere ;). You were on the web before everybody else anyway.

    via Basic

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-17T09:24:35Z 2005-12-17T14:22:35Z Xbox 360: der erste Hack tag:www.cyberabad.de,2005-12-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Cnet hat die News. Ein Hackerteam ist an die Quellcodes der Spiele drangekommen.

    Update: Die XBOX und das XBOX-Hacking ist auch Thema bei 22C3. (Wer mit “22C3” nix anfangen kann, sollte vielleicht lieber nicht klicken ;) )

    Tipp per Chat: fukami, Danke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-17T08:18:47Z 2006-03-02T22:33:35Z LEGO STAR WARS REBEL ATTACK CRUISER (Weihnachtsgeschenk) tag:www.cyberabad.de,2005-12-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk für den Liebsten? Er ist “Star Wars”- oder LEGO-Fan und Geld spielt keine Rolex? Na dann können wir diese eBay-Auktion hier empfehlen:

    image

    Ein ‘Rebel-Attack-Cruiser’ (die Rebellen sind bei Star Wars die “Guten”, keine Sorge) aus Lego gebaut im Auftrag von, hm, der Filmfirma wohl von Erik Varszegi ein ‘LEGO Master Builder’, was immer das heißt. Im Prinzip ist er ein Plastikbauklotzingenieur, der in der Abteilung “Shows and Events” bei LEGO angestellt ist, an sich heißen die ‘moddel builder’ aber wenn sie in die Presse kommen, werden sie eben ‘LEGO Master Builder’ genannt. Der Erlös geht zu 100% an eine humanitäre Organisation, die Katrina-Opfern hilft.

    Der Peis steht grade bei knapp über 30.000 Dollar, aber es sind ja auch noch ein paar Tage bis die Auktion abläuft: Nämlich am 24. Dezember, etwa zur Mittagszeit nach Pacific Standard Time, also nach unserer Zeit am Weihnachtsmorgen. Und der Versand ist auch inklusive. Bei einem 8 Fuß langen Teil (also grob 1,60 m) ist das n netter Rabatt.

    Falls es mit dem Ersteigern nicht klappt, empfehlen wir ersatzweise und spontan die Anfagsszene aus ‘Der Spion der mich liebte’ als Geschenk nachzustellen: Chalet in den Alpen, Bärenfell und als Kostüm ein Tropfen Chanel No.5. das sollte ihn im Idealfall auch freuen und ist schnell besorgt.

    Und für LEGOfans gibt es hier mehr über das Modell, andere Star-Wars-Modelle und Varszegi.

    u.a. auch via 321blog.de, für das ich auch blogge.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-17T04:07:12Z 2005-12-16T15:26:12Z USB-Fußwärmer (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kirk: Warp 2. Ziel Weihnachtsplanet. Mission: Weihnachtsferien. Sulu: Ayaye, Sir. Spock: Ferien sind unlogisch, Vulkanier haben kein Weihnachten. Pille: Klappe, Spock. Spock: (hebt Augenbraue)

    Kirk: Tee, Earl Grey, heiß. (Ihm fallen alle Haare aus. Er wischt sie sich von den Schultern.) In Warmhaltetasse mit USB-Energieversorgung. Uhura: AyeAye, Sir.

    Kirk: (beep) Scotty? Wann werden endlich meine USB-Handschuhe fertig? Ich frier mir hier noch die Griffel ab. Scotty: Im Frühling, Sir. Kirk: Scotty, ich geb dir noch 5 Minuten. Scotty: Ayeaye, Sir.

    Kirk (denkt): Saukalte Füße hab ich, ob Chapel die mir nachher in meinem Quartier mal massiert und ….? Ach nee, die ist ja mit dem Regisseur verheiratet.

    Kalte Füße müssen ja nicht sein, ne?

    image

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-16T14:00:19Z 2006-02-15T22:45:43Z Flying Spaghetti Monster. Das Spiel zum Kult. (Spiel am Freitagabend) tag:www.cyberabad.de,2005-12-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageOh Pastafari. Hört meine Worte: Es gilt, dem fliegenden Spaghettimonster neue Jünger zuzuführen. Das tut ihr, indem ihr Ihro Nudligkeit über dero Köpfe schweben lasst und sobald sie von ihrem starken Nudelarm genudelt werden, sind sie gewonnen. (Aber bleibt bloß weg von den dunkel gekleideten Typen von der Schulaufsichtsbehörde – berühren ungut.)

    Ein paar Tipps:
    • Steuerung mit der Maus, Klick für ‘Nudel ausfahren’. (Wer kichert da?)
    • Man kann nicht nur links-rechts sondern auch rauf-runter. (Schluss jetzt!)
    • Ja, das ist ziemlich schwer. Dachtest Du, Bruder, Missionsarbeit sei ein Kinderspiel? Anderswo haben sie für einen Konvertiten ganze Völker ausgerottet.
    • Die Leute hauen vor den Nudelarmen ab, so kann man sie auch steuern.
    • Die Musik kann man ausmachen, falls man noch im Büro sein sollte. ;-)
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-16T12:49:19Z 2006-02-16T13:18:57Z Google übernimmt Opera nicht tag:www.cyberabad.de,2005-12-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na dann nicht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-16T12:22:00Z 2006-08-01T11:18:56Z Versandlisten für Google-Mail tag:www.cyberabad.de,2005-12-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ [Achtung, bei gadgetmania.de gibt es keien Google-Konten mehr.]

    Na endlich: Googlemail bietet jetzt auch CC-Gruppen.

    (Wer immer noch kein Gmail-Konto hat: Ich hab noch genug. Einfach Kontaktadresse in die Kommentare.)

    [Mehr Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de.]

    [Achtung, bei gadgetmania.de gibt es keien Google-Konten mehr.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-16T11:07:01Z 2005-12-16T12:13:01Z WDR-Web-Archäologie: textrundfunk.de tag:www.cyberabad.de,2005-12-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Wow, ne echte Leistung, ein paar Geeks haben in Nachtarbeit die Homepage des WDR von 1956, dem Gründungsjahr, aus Lochkarten restauriert. Wie man unten links in unserem Ausriss aus dem Plotter sieht ist auch die Frage, wann & wo es das erste Blog gab, damit erledigt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-16T08:52:40Z 2006-02-16T14:38:08Z web20spot.de: Web 2.0 für Dummies. tag:www.cyberabad.de,2005-12-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Was machen zweieinhalb Blogger, wenn sie Langeweile haben? Sie gründen ein Weblognetzwerk natürlich. Und weil man dafür außer “reich und schön werden” (was in D eh nicht klappt, weil zu wenig Idioten auf die Dialler… ehm Werbebanner klicken) einen Vorwand braucht, machen sie das zu einem Thema, bei dem jeder Normalo (das sind die Typen in der Fußgängerzone, die ihr Geld nicht für Karton-Pizza und Sushi und USB-Gadgets ausgeben).. also jeder Normalo ‘Hä?’ sagt und jeder Netzveteran ‘Naja, OK. Gabs schon 1995.’ und jeder Blogger sofort den ‘Blog This!’-Button bemüht:

    Web 2.0

    Also: Vier deutsche Blogger (PM: “Berlin/Frankfurt/Lörrach/Neubiberg”, yesss!) gründen mit heutiger Wirkung und in Nachahmung einer US-Initiative (“Von Amerika lernen heißt Pleite gehen lernen und zur Ablenkung Leute bombardieren.”) das Weblognetzwerk Web2.0Spot.de. Dabei sind in der Reihenfolge der Originalwebsite aber irgendwie alphabetisch unsortiert (wahrscheinlich nach Schwanzlänge oder wer mehr saufen kann oder wer schon mal ne Frau im Computerraum vonne Uni angesprochen hat ohne eine in die Eier zu kriegen, wasweissich): Connected Web, BlogAge, web-zweinull und live.hackr.

    Taktisch klug (bisschen Lob muss sein): Sie verraten zumindest in ihrer Pressemitteilung nicht, was Web 2.0 sein soll, außer “hochaktuell und spannend”. Weil wir nicht wollen, dass unsere Leser dumm sterben (Hm, warum eigentlich nicht?), müssen wir halt den Job von den Spottern (ha, was ein Witz) machen. Ok, was soll’s.

    Also: Web 2.0 für Dummies.

    Früher hatte man Homepages und musste alles von Hand machen. Homepagebesitzer waren Helden der Arbeit mit vi und Notepad. Dazu war ein Mindestmaß von IQ notwendig. Jetzt hat man 1-2-3-Klick-Weblogs und ‘Edit this page’Wikis und jeder Blondi, der seine (Computer!)Maus grade halten kann und schon mal Solitär gespielt – wenn auch nicht gewonnen – hat, kann sich jetzt was zusammenklicken, was cool aussieht. Selber machen muss man gar nix, denn wenn man ne Dummheit schreibt, kommt jemand anders blondes und kommentiert oder man bastelt sich die Inhalte einfach aus fremden RSS-Feeds zusammen, die die neue Technik soweit versteckt, dass man gar nicht mehr merkt, dass der Kram von anderswo kommt.

    In den früheren Homepages hatte man auch so was wie ne halbwegs logische Navigation nach Kategorien oder Themen. Das braucht man jetzt auch nicht mehr, denn weil man sein Hirn soweit mit Alcopops und Pillen und TV-Daylies zerstört hat, dass man keine logischen Zusammenhänge mehr wahrnehmen oder gar herstellen kann, benutzt man Inhaltsschnipsel (im Prinzip dienen die zum Suchmaschinenspamming), die man ‘tags’ nennt, zur Verschleierung dessen, dass man auch keinen Plan hat, worüber man grade Inhalte abgesondert hat: “Web,weblog,weblogs,Blog,Blogs, Info, web20, web2.0, web 2.0,blog,blogs,wiki,wikis” würde man z.B. diesen Artikel taggen.

    Früher war das Netz langsam, jetzt isses fix, weil alles in AJAX ist; das ist irgendwas mit Javascript und von dem haben alle coolen Leute immer gesagt, es sei irgendwie doof – jetzt isses aber irgendwie die Rettung des Planeten, dolle Sache also. Ajax ist auch das Zeug, mit dem meine Urgroßmutter schon den Boden vor dem Holzbackofen geschrubbt hat. Zukünfige Skriptingsprachen heißen dann OMO und AfriCola. Und Google nutzt jetzt auch Ajax, deswegen tat vorgestern auch das Markieren von Spam bei meiner Google Mail nicht. Horrido. Das wollte ich immer haben: Software, die an einem Tag tut und am anderen nicht. Was wär das Leben langweilig. Schöne neue Welt. Es geht jetzt also schnell, dafür geht es auch schnell kaputt. Bisschen ganz fast so wie die Welt außenrum. Was bin ich beruhigt. XML/RPC spielt bei AJAX auch ne Rolle, aber das klingt wie ne neue Virenabart, das wollen wir gar nicht so genau wissen. Wir sind nicht geimpft, weil wir Angst vor Nadeln haben.

    CSS ist bei dem neuen Webdingsbums auch noch wichtig. “Trennung von Inhalt und Form” faseln die Geeks da. Das hat da oben mit dem RSS zu tun und heißt: ‘Jetzt kannste die Inhalte einfach klauen und musst nicht umständlich die fremde Formatierung von deinem Cousin raus-skripten lassen, der in Mathe immer ne Eins hatte, bevor Du deine eigene Porno-Dialler-Werbung danebenknallst, klar? Alles senkrecht!’ Das war CSS. Weiter.

    Ach ja, sozial ist das Web 2.0 auch. Das heißt in etwa, dass Leute, die nicht wissen was wichtig ist, ihre Infos von Leuten filtern lassen, die auch keinen Plan haben und halt Krams zusammenklicken der halbwegs gut unterhält. Sozusagen die Anwendung des RTL II-9live-Prinzips auf das Netz. Darauf haben wir gewartet: “Klickt Scheiße, Milliarden Tagger können nicht irren!”

    Ansonsten heißt ‘sozial’ nur, das es zugeht wie 1995 im Usenet. Jeder halbintelligente Spammer müllt einem die Blogkommentare und das Wiki zu, während er sich vorher auf die halbwegs SPAM-dichte Malbox beschränken musste. Danke, Web 2.0. Uns war die halbe Stunde am Tag, die wir zum Mailsortieren brauchten, in der Tat noch nicht genug. Wir ham ja sonst nix mehr vor.

    OK, über diese Segnung der Menschheit bloggen nun diese vier Leute und präsentieren uns die Headlines auf einer bisher werbefreien Webseite, auf der noch ein überkewles ‘BETA’ prangt, was in Web2.0-Speak wieder in etwa heißt: “Vier RSS-Feeds auf eine Seite zu packen und zu entscheiden, ob das Hellblau zum Orongsch passt, war ein komplexes Zwei-Jahres-Projekt, das wir keine Lust haben, noch weiterzudiskutieren, weil das Bier alle ist; also macht ihr mal, Leute. Es lebe das fliegende Spaghettimonster!” Naja, jedenfalls können wir da jetzt klicken und gucken, weswegen in den Vorstandetagen der DAX-Unternehmen bald der eine oder die andere aus dem einen oder anderen Grund n feuchtes Höschen kriegt.


    Gut, ich wollt nur mal zeigen, dass Don Alphonso-Stil und Web2.0-Bashing nicht ganz so schwer sind ;-).

    Im Ernst: Natürlich ist so ne Aggregationsseite nützlich und ein ßberblick über deutschsprachige Artikelchen zu Web 2.0 schadet auch nicht. Web 2.0 ist ne tolle Sache und so. Trinkt nicht so viel und schönen Freitag noch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-16T08:42:45Z 2005-12-16T09:50:45Z Sex statt Monster: "Naughty America" tag:www.cyberabad.de,2005-12-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Ja, wo kämen wir denn hin, wenn Fantasy-MMOs alles ausleben ließen außer Sex? (Gabs aber schon, egal.) Dachte sich ‘Naughty America’ und bastelt einen Flash-Dating-Website, bei dem man schon mal die Bettgymnastik vorher durchspielen kann, damit es nachher keine ßberraschungen gibt. Und wenn es dann doch nicht so gut war, schaut man sich halt die virtuelle Webcamaufzeichnung des Cartoon-Sex an.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-16T07:50:40Z 2005-12-16T08:51:40Z Troia: Hey, Cousteau... tag:www.cyberabad.de,2005-12-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... mach mir den Hai!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-16T07:47:00Z 2005-12-16T08:49:00Z Watt issene Dampfmaschin? tag:www.cyberabad.de,2005-12-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, mein Kind, sowas hat Pappi in seinem neuen BMW. Keywords: Dampfmaschine, turbosteamer

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-16T07:31:31Z 2006-02-16T20:33:34Z Wir mieten uns ein Internet und basteln uns ein eigenes Google tag:www.cyberabad.de,2005-12-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Suchmaschine Alexa (aus dem Hause Amazon) ist so nett und vermietet ihre Daten und ihre Rechenzeit. Da kann man dann mal so richtig nett in 300 Terabyte Internet “hineinspringen und wie ein Maulwurf darin herumwühlen, es in die Luft werfen und sich auf die Glatze prasseln lassen” (Dagobert Duck). Und das für nur nen Dollar pro (Prozessor-)Stunde (plus jeweils n Dollar für bestimmte Speicher- und Up-/Download-Mengen und so) .

    Was das soll? Damit kann man eigene Spezialsuchmaschinen bauen und vermarkten. Hat doch was. Würd mich, wenn ich schon für Geld was mache, mehr interessieren als WOW ;)

    Was der Quellartikel nicht verrät: Als Entwickler und mit nicht so vielen Anfragen darf man für lau im Sandkasten spielen. Ja, dann…. ;) Wer baut mir jetzt ne Gadgetblogsuchmaschine zu Weihnachten?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-16T04:29:40Z 2005-12-15T16:33:40Z CSS-Tabellen-Bastelstunde (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, die Verbindung zum Adventskalender ist ausnahmsweise mal nur, dass im Advent auch viel gebastelt wird und eigentlich sind die Dinger ja auch schon fertig. [IchkannjanichtschonwiedereinenUSB-weihnachtsbaumbloggenoder?] Aber die CSS-Tables-Gallery ist einfach nur zu hübsch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-15T11:45:43Z 2005-12-15T16:06:54Z Der magische Weihnachtsbaum (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNa, Weihnachtsbaum schon gekauft? Wie wär es mit einem für 4 Euro? Der auch noch vor den eigenen Augen ‘sprießt’? Zunächst sieht er ja noch recht karg aus nur so mit Stern und Deko-Kette… aber dannnnn. Und er ist nur 15 cm hoch und passt in die kleinste Hütte – und hat (ßberraschung) keinerlei USB-Anschluss. :-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-14T14:17:04Z 2005-12-14T16:03:04Z Wo spielen die Kids der Technorati? (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2005-12-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na in der Küche.

    Das ist sozusagen das “Google Lab” der Blogosphären-Scanner bei Technorati. Mit was spielt ihr am liebsten in der T-Küche oder im G-Lab?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-14T10:32:07Z 2005-12-15T16:34:07Z Verklagen statt ändern tag:www.cyberabad.de,2005-12-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, so kann man es auch machen: Statt Fehler zu ändern verklagt man die Wikipedia-Macher.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-14T08:06:09Z 2005-12-15T16:43:08Z HTTP 404: Nix gefunden tag:www.cyberabad.de,2005-12-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bin ich der letzte, der das mitkriegt? http://www.nixgefunden.de/

    (Naja, ok, es gibt Witzigeres, aber wir sind ja bescheiden geworden seit der großen Koalition…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-14T04:40:17Z 2005-12-15T12:47:50Z Und noch einer: USB Weihnachtsbaum (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNicht ganz so bunt wie die bisherigen Xmas-Gadgets aber wie es sich gehört mit USB-Anschluss: Ein Mikro-Plastik-Weihnachtsbäumchen für alle, die an Weihnachten arbeiten wollen, müssen oder denen nix besseres einfällt. An sich ließe sich wahrscheinlich schon eine respektable Sammlung allein mit USB-Weihnachtskram zusammenstellen. Mal sehen, was uns noch so alles unterkommt die nächsten Tage ;-).


    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-13T13:18:48Z 2005-12-13T14:19:48Z iPod nano mit 200GB tag:www.cyberabad.de,2005-12-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Einen iPod nano mit 200 GB Speicher gibt es nicht? Gibt es doch!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-13T07:05:29Z 2005-12-15T16:34:29Z Lasst Festplatten sprechen tag:www.cyberabad.de,2005-12-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Vor dem Verzocken bei eBay die Festplatte nicht gelöscht? Ohoh.

    via 321blog, Kommentar

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-13T04:16:14Z 2006-01-11T08:48:45Z Edelstahl-Schokobrunnen (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEs ist kalt draußen. Der Wind zerrt an den Kleidern und Nerven. Die Zehen und Fingerspitzen sind taub und keiner weiß, o sie nicht schon abgefallen sind und wie es eigentlich der Nase geht: zugefroren oder nur gefühllos? Was hilft da? genau: Schokolade. Oder besser: Schokofondue aus dem Schokobrunnen (49 GB-Pfund). Damit sie schön fließt, wird der Schokolade… Pflanzenöl beigefügt. Sozusagen die finale Fett-Dröhnung. Danach kann man wahrscheinlich in der Badehose einem Blizzard trotzten (void where prohibited, don’t try this at home). Es passen bis zu 900 Gramm Schokolade rein, was angeblich für 20 Leute reicht (kicher). Lässt man die Heizung aus, kann man den Brunnen auch für Salatsaucen oder Grillsaucen verwenden. Ja, von mir aus.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-12T14:50:34Z 2005-12-12T15:58:34Z Sith Happens (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-12-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hier (fast) ohne weitere Kommentare das Shirt zum Kinoschlager von vorgestern – sagte mir doch gestern jemand die Kinobesitzer seien am Jammern, weil erst jetzt mit Feuerkelch und Narnia das Kinojahr so recht losgehe, sonst sei nur Schrott gewesen. – Ja? Na ja, jedenfalls:

    image
    Meine Quelle, das Shirtblog (Link oben) hat das Teil via lachschon.de, aber ohne Link zum Eintrag.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-12T07:27:28Z 2005-12-12T15:20:21Z USB-Leucht-Schneemann (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Am liebsten wüde man ja in der Mittagspause rausgehen und einen Schneemann bauen – Schnee in akzeptabler Weißheit und Konsistenz vorausgesetzt. Und wenn man auch noch die Handschuhe daheim vergessen hat muss man sich halt mit diesem USB-Leucht-Schneemann behelfen. Sch(ö)ne(e) Mittagspause noch.

    Tipp von Martin und via Geek factory.

    Sachdienliche Hinweise zu Winter-. und Weihnachtsgadgets bitte an diese Mailadresse mit Stichwort: XmasGadget.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-11T19:08:51Z 2005-12-15T16:34:51Z NSFW: Internet-Porno-Song tag:www.cyberabad.de,2005-12-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ NSFW? Not safe for work, oder: “Wer seinen Job behalten will, klickt das hier nicht auffe Arbeit an”: ‘The Internet is for Porn’ (Vorsicht, Sound ;) ).

    via Basic, dort auch ein Hinweis zur Technik.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-11T04:58:34Z 2005-12-15T16:35:34Z Was schenkt man einem.... (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... US-Konservativen? (Falls man zufällig einen in der leider angeheirateten Verwandtschaft hat oder ihn irgendwie durch Zuwendung irritieren will.) Mark Rose hat da einige Vorschläge: die 10 Gebote zum an die Wand hängen, antiliberale Autoaufkleber, eine NRA-Jahresmitgliedschaft (incl. Zeitschriftenabo!), einen Kohlegrill (Gas schont die Atmosphäre zu sehr), eine Halliburton-Aktie oder… Benzingutscheine. (Massig mehr Tipps im Artikel (engl.) ;)

    Ach ja, was man einem US-Konservativen nicht schenkt: Ne Packung Spaghetti – es sei denn er ist katholisch und italienischer Abstammung.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-10T13:28:14Z 2006-02-16T16:02:08Z del.icio.us: y.ah.oo! tag:www.cyberabad.de,2005-12-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Raider heißt schon lange Twix und del.icio.us, der social-tagging-Dienst, heißt jetzt… Yahoo.

    Dauert noch ein paar MonateWochen, dann kann man sich in alle halbwegs relevanten Web 2.0-Sächelchen mit Yahoo-ID oder Google-Account einwählen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-10T00:43:42Z 2005-12-06T11:53:42Z Chrismukkah - ist was? (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Christmas + Chanukkah natürlich- zweiteres ist das jüdische Lichterfest, das oft auch in Advent und Dezember fällt. Im Chrismukkah-Shop kriegt man alles, was man für sowas braucht: Passende Glückwunschkarten, LebkuchenMazze-Häuser und “gemischte” Weihnachtsrezepte. (Pardon, aber: Mazze-Häuser? Igitt.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-09T14:58:39Z 2006-02-16T03:17:37Z IceGlider (Spiel am Freitagabend) tag:www.cyberabad.de,2005-12-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, das “Spiel am Samstag” wandert auf den Freitagabend. Da hat man das ja auch schon verdient.

    image
    Diese Woche passend zur Jahreszeit: Ice Glider. Tut an sich ganz einfach: Pfeil nach oben für ‘Gas’ oder eben ‘Bremsschub’. Pfeil Links/Rechts zum Lenken. Ziel: Naja, das Zielkreuz, nicht? wer an ne Schneewehe donnert macht den Abgang. Tipps:
    • Es sieht einfach er aus als es ist.
    • Es reicht, den Zielbereich zu berühren und man darf auch mit Vollkaracho ‘einfliegen’.
    • Nix für Raser
    • Ohne Sound, also… ehm… bürotauglich ;)
    • Die Quarknasen von games.de sind zu baselig, um bei nem normalen Klick bei Flashgames ein Fenster in korrekter Größe zu öffnen (d.h. das Fenster ist korrekt für die Werbung aber zu klein für das Spiel. Deshalb das Spiel ggf. in nem extra Fenster aufmachen.
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-09T07:46:07Z 2005-12-09T08:53:07Z Geek-Adventskalender (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Blogger sind selbstreferentiell und Bloggen übers Bloggen. Und Gadgetblogger sind warengeil. Stimmt und stimmt nicht.

    Heute gibt es im Gadget-Adventskalender einen Hinweis auf einen WWW-Adventskalender. Insofern: OK, reeeelativ selbstreferentiell, auch wenn der andere Adventskalender kein Blog ist (Ts, das geeeht?). Warenzentriert ist der Kalender allerdings nicht, die Goodies sind geekige Online- und Programmiertricks zu CSS, AJAX, PHP und so.

    Willkommen beim Geek-Adventskalender.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-08T09:44:58Z 2006-04-04T07:08:57Z Squidoo : Lenses : Oliver Gassner tag:www.cyberabad.de,2005-12-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich bastle grade an meinen Squidoo-Account und an meiner “Lens”.

    Ein paar Bemerkungen:
    • Das Ding ist buggier als Orkut und nervt. (Deshalb ist auch kein Content da, es war welcher und dann: Pfft. Ciao. Schon registrieren war nervig.)
    • Es ist langsamer als Google Analytics. ;) Klar isses AJAX, aber AJAX ist offenbar nicht immer fix.
    • Es ist seit kürzlich in ‘public Beta’ – man kann also einfach einloggen…

    Wenn man erstmal wissen will, was das ganze Hompeagemaschinchen überhaupt soll, liest man ‘Everyone’s an Expert’ von Seth Godin. (PDF) Das Konzept ist gar nicht doof: Man kriert ‘zentrale’ Seiten mit dynamioschen Funktionen als ‘Fokus’ über Personen und Themen. Sozusagen “Homepages 2.0”.

    Eure Kommentare zu Squidoo?


    Kommentare geschlossen, weil deises Posting primäres Kommentarspamziel war. Bitte Trackbacken. Danke.]]>
    Oliver Gassner 2005-12-08T08:18:14Z 2006-02-16T20:33:34Z Der Linux-Koffer (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-12-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageSo, hier noch ein Leservorschlag, der jeden Lunux-Geek an den Rand des Herzkasperchens treiben dürfte:

    Linux-Koffer mit über 30 Linux-Distris (Images auf DVD!) und Office-, Lern- und Spielsoftware. Baseballcap UND ein TUx-Plüsch-CD-Case. Und das für läppische 50 Euronen. Vorsicht: Limitierte Auflage.

    via Ralf, Mail

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-08T04:15:45Z 2006-02-16T19:46:21Z Schluss mit dem Xmas-Trallala: TV-B-Gone (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageHasse auch ne ‘Leise rieselt der Schnee’-Allergie? Genug von Weihnachtssendungen? Genervt von Elektronikläden, in auf allen Schirmen der Weihnachtsfilm vom vorletzten Jahr augen und Hirn beleidigt? Dann schalt doch einfach jeden beliebigen Fernseher… aus. Mit ‘TV B Gone’. Und Tschüss. 90% der Fernseher sind wohl nach 17 Sekunden aus. Nach 69 Sekunden angeblich alle. Und, sehr praktisch, das Teil passt an den Schlüsselbund.



    Sachdienliche Hinweise zu Winter- und Weihnachtsgadgets für unseren Adventskalender bitte an diese Mailadresse mit Stichwort: XmasGadget.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-07T04:59:11Z 2006-02-16T19:07:09Z USB-Fondue-Set (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNa? Silvesterfete schon am Planen? Wird Zeit, sonst haben die anderen schon was vor. Wenn’s gar nix werden sollte, man allein im Chat sitzt und ein Fondue einfach dazugehört: Wie wäre es mit einem USB-Käse-Fondue (wahlweise auch Schokolade, wenns ganz schlimmkommen sollte)?

    Unsere Alli amerikanischebn Freunde schreiben das natürlich mal wieder ‘Fundue’ (ha!) und weisen darauf hin, dass der USB-Dingens nicht genug Wumms hat, um auch ßl aufzuheizen. Aber vielleicht geht ja Brühe…

    Als Getränk empfehlen wir Kirschwasser.

    Bei uns gibt es an Silvester Raclette. Ich warte…

    PS: Natüüüürlich gibt es überall, wo es nen USB-Anschluss gibt an sich auch nen Stecker, aber wer wird so un-geekig sein, ne?
    Das Ding ist nicht echt, ein Aprilscherz. Tja, hm. Bisschen lang online für nen Aprilscherz. Korrektur via BILDblog.

    Noch n Update: Wer es nicht glaubt, dass es n Scherz ist, der klickt auf ’ Add to cart.’

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-06T10:32:48Z 2006-02-16T17:35:30Z sexyfurniture.nl: Zu mir oder zu dir? (Weihnachtsgeschenk) tag:www.cyberabad.de,2005-12-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageUnd noch ein Nachtrag: “sexy furniture” nennt der Macher dieser Objekte seine Möbel. Na, das ist wohl was für überzeugte Junggesellen, die auf die Frage ‘zu mir oder zu dir’ dann immer ‘zu dir’ antworten müssen.

    Die Diskussion dazu.

    via Ralf, eMail, Danke ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-06T08:51:14Z 2005-12-09T09:57:58Z Neue Regeln für Wikipedia tag:www.cyberabad.de,2005-12-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ An der Neutralität hapert es gelegentlich und Artikel soll nur noch (ändern und(?)) anlegen können, wer sich einloggt.

    Kommentar: Naja, Mailadressen sind billig bis gratis heutzutage. Ob das jemand abhält, der Mist bauen will?

    via futurezone

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-06T02:55:37Z 2005-12-06T10:25:37Z Wärmekatze (AllyCat) (Adventskalender)r / tag:www.cyberabad.de,2005-12-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDie Kälte draußen erinnert ja fast etwas an diesen Sommer. (OK, war ein Versuch.) Da hilft es jedenfalls, wenn man etwas oder jemanden hat, an dem man sich wärmen kann. Sollte man ein 200%-Workaholic sein und weder Zeit für menschliche oder andere kreatürliche Partnerschaften haben, dann ist da ja immer noch das Wärmekissen ‘AllyCat’, an dem man sich schadlos halten kann: 2-3 Minuten Mikrowelle und die Katzenfüllung aus Buchweizen (Prost, ..... oops.), Rosenblättern und Lavendel (beruuuuhigt), sind kuschlig warm und können appliziert werden. Fröhliches Kuscheln und ein herzliches “Omm, Chef”.via Chat, Danke.
    Sachdienliche Hinweise zu Winter- und Weihnachtsgadgets für unseren Adventskalender bitte an diese Mailadresse mit Stichwort: XmasGadget.

    Beate via Chat, Danke.
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-05T15:46:48Z 2005-12-08T17:49:16Z Was ich nicht weiß, macht mich tag:www.cyberabad.de,2005-12-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...schuldig. Das Landgericht HH schließt per einweiliger Verfügung das Internet, indem es heise erklärt, es könne ja seine 200.000 Userkommentare pro Monat manuell filtern. Blogs sind von solcher Rechtsprechung auch betroffen. Mal sehen, ob noch n Jurist seinen Kopf beisammen hat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-05T14:23:11Z 2005-12-05T15:28:11Z Geschenkidee: Ostalgie aus dem Ost-Shop tag:www.cyberabad.de,2005-12-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hier aus unserer Reihe ‘Das Weihnachts-Geschenk für Nicht-Geeks’: 2600 Ost-Produkte hat der ‘Ost-Shop’. Der Slogan jedenfalls ist stilecht: “Ostprodukte waren besser als ihr Ruf. – Mit Qualität, Charme und Ehrlichkeit wußten Ostprodukte Menschen über ehemalige DDR Ländergrenzen hinaus zu begeistern.” (Das Deppenleerzeichen vor den “Ländergrenzen” ist Original. Und wieso ‘waren’?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-05T12:45:03Z 2006-02-16T18:49:50Z Christmas Nightmare (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-12-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    imageJeder verarbeitet Weihnachtsstress auf seine Weise. Manche sogar mit T-Shirts. Hier eins zum Film ‘diese Mailadresse mit Stichwort: XmasGadget.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-05T12:36:35Z 2006-01-10T09:55:17Z Wir hacken Google Video tag:www.cyberabad.de,2005-12-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Problem: Google-Video-Clips stppen, wenn man sie aus D aufruft, nach ein paar Sekunden

    Lösung: Man ruft die URL der Videoseite via Altavista-Babelfisch auf. Dann glaubt Google, man komme aus den USA.

    Watt sinn wir fies. Ne?

    Danke: Alexander, via Comment hier.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-05T04:46:50Z 2005-12-02T12:00:50Z Instant-Schnee (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageHey, wir haben doch gar keine Rot-Rot-Grüne Koalition? Wieso gibt es dann Recyclingschnee? Ja. Recyclingschnee. Aber aus Plastik, Polymer-Dings. Jawoll. Schneepulver anrühren, Schnee beim fluffig werden beobachten und nie wieder Non-White-Christmas. Und danach kann man das Zeuch entweder in den Garten kippen und der Boden wird sein Wasser besser halten. (Nein, es Opa zu füttern empfehlen wir nicht.) Oder man lässt es eintrocknen bis es wieder Pulver ist und freut sich nächstes Jahr am selben Schnee.

    Aus einem 150-Gramm-Paket wird etwa 3 Kilo Schnee, was dann etwa 19 Euro kostet. Mal wieder ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass auch kommende Generationen sich noch an dieser Errungenschaft der modernen Wintertechnologie erfreuen können. Also jetzt alle: “Aiiiiiim diiiihming of a waiiiitt Krissmess…”

    PS: Nein, die unverfrorene Dame gibt es nicht dazu und sie ist auch nicht die Assistentin des Gadegtbloggers.


    Sachdienliche Hinweise zu Winter- und Weihnachtsgadgets für unseren Adventskalender bitte an diese Mailadresse mit Stichwort: XmasGadget.]]>
    Oliver Gassner 2005-12-04T04:25:39Z 2006-04-13T18:34:38Z Nie wieder frieren am PC: Wolle + USB-Heizung (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageimage
    Ein Raum, in dem wie hier 2-3 Rechner laufen, der wird schon mal recht stickig und wenn man so am Hacken ist, dann vergisst man leicht, dass die Balkontür bei 10 Grad plus immer noch offen ist. Kalte Fü�?e gehen ja noch, aber mit kalten Händen bloggen? Das macht null Spa�?.

    Und da die Japaner alle in top heizbaren Papierhütten wohnen (NOT!) haben die mal wieder was zu dem Thema beizutragen: Per USB beheizbare Wollhandschuhe. Der Clou: bei der Arbeitspause kann man den fingerfreien Teil, der sogar eine Mausbedienung erlaubt, mit Fäustlingen überklappen. Jetzt braucht man nur noch zwei freie USB-Steckplätze. Ob das Ding auf einem Laptop im Akkubetrieb allerdings so ‘cool’ ist, wei�? ich nicht.

    Tipp von Martin, Danke.
    Sachdienliche Hinweise zu Winter- und Weihnachtsgadgets für unseren Adventskalender bitte an diese Mailadresse mit Stichwort: XmasGadget.
    Kommentare geschlossen wg. Spam.]]>
    Oliver Gassner 2005-12-04T03:26:30Z 2005-12-02T14:28:30Z Geschenk-Tipp: Eine Stunde Ferrari fahren tag:www.cyberabad.de,2005-12-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Geschenktipps auch für Nicht-Geeks:

    Eine Stunde Ferrari fahren, hey, unter 400 Euro, ein, ehm, Schnäppchen der anderen Art. Findet ohne Aufpreis nur im Ruhrgebiet statt. Beinhart.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-03T22:14:34Z 2005-12-08T12:47:34Z HINWEIS: RSS-Feeds (für aktuelle Einträge runter scrollen) tag:www.cyberabad.de,2005-12-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Hinweis in eigener Sache: In der Woche vom 04. bis 10. Dezember kann es zeitweilig zu Problemen mit unseren RSS-Feeds kommen. Wir ziehen einen Teil unseres Netzwerk auf einen neuen Server um und bereiten den Umzug und Relaunch von GadgetMania vor. Deswegen kann es kurzfristig zu Fehlern der Sorte 404 o.ä. kommen. Wir bitten um Verständnis.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-03T04:05:17Z 2005-12-03T07:59:01Z Apple iPod Socken (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNun, wenn man schon jemand einen iPod zu Weihnachten schenkt, dann kann man ihn natürlich auch gleich in die passenden Socken stecken, nicht?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-02T13:21:39Z 2005-12-02T14:25:39Z Geschenktipp: Held/in eines Krimis tag:www.cyberabad.de,2005-12-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir haben noch ein paar Geschenktipps – auch für Non-Geeks – übrig, also hier:

    Held in einem Krimi werden, für rund 25 Euro. Hey, so ein normaler Krimi kostet heute manchmal mehr. (Lebesroman und Jugendbuch gibt es auch!)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-02T04:22:17Z 2005-12-25T10:13:09Z San Francisco: Fettarm tag:www.cyberabad.de,2005-12-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageLiz Hickhock hat San Francisco nachgebaut… aus Götterspeise. Das ist was für die sonst ja nicht gerade fettarmen Feiertage.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-02T04:16:07Z 2005-12-03T09:43:56Z USB-Weihnachtsbaum (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWeihnachtsbäume harzen, man kriegt sie selten grade aufgestellt, sind feuergefährlich oder naturmordende Stromfresser und nadeln. So, nun ist es raus.

    Dieser Desktop-Weihnachtsbaum hat alle diese Nachteile nicht. Er ernährt sich bescheiden vom Strom Strom an einer USB-Schnittstelle des PC und ‘cycelt’ durch 6 Fraben (deutlich langsamer als in deiser Grafik hier).


    Tipp von Martin und via Geek factory

    Sachdienliche Hinweise zu Weihnachtsgadgets bitte an diese Mailadresse mit Stichwort: XmasGadget.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-01T16:03:54Z 2005-12-02T14:39:40Z Kevin? Günter! tag:www.cyberabad.de,2005-12-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Finden wir auch: Bloß weg mit Kevin!. Wenn die n neues Gesicht wollen sollen sie gefälligst ne neue Schokolade machen. (Und ich find ‘Kinder-Pingu’ sollte unter das Kriegswaffenkontrollgesetz fallen. Als Zuckerbombe.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-01T13:12:57Z 2006-02-16T13:44:08Z Guck mal: Skype 2.0 mit Video tag:www.cyberabad.de,2005-12-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Skype 2.0 Beta kann jetzt auch Video. Ist grade installiert und wird getestet.

    Later: Da mein Gesprächspartner keine Kamera installiert hat, konnte er nur mich sehen, aber das Feedbackbild war halbwegs zeitnah. Es scheint sogar der parallel Betrieb meiner Webcam-Software zu funktionieren, die ja wie bekannt ist alle 5 Minuten ein Bild von mir online stellt.

    Wer das Skype 2.0 testen will kann ich gerne anrufen und anglotzen: “olivergassner” ist meine Skype-ID.

    [Mehr Artikel zum Thema skype bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-01T09:18:45Z 2006-02-16T01:15:59Z Enon: der Business-Roboter tag:www.cyberabad.de,2005-12-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Im November wurden die ersten ‘enons’ ausgeliefert. Aber auch jetzt bei der Internationalen Roboterausstellung im Japan dürfte das Roboterchen von Fujitsu einiges an Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Der ‘enon’ ist ein Roboter mit klaren Fähigkeiten, die ihn für die Geschäftswelt verwendbar machen sollen.

    Er kann - Gäste eskortieren - Botengänge unternehmen - Sicherheitsrundgänge machen.

    Die Technik:
    • 130 cm hoch, Transport-Last 10 Kilo, Last je Arm: 0,5 Kilo, Gesamtgewicht leer: 50 Kilo
    • 6 Kameras, 3 Ultraschallsensoren, 3 Annäherungssensoren (?)
    • Autonome Navigation bei einprogrammierter Karte und Ausweichen bei bewegten Objekten (also: er rennt keinen um)
    • Datentransfer via WLAN – er kann sich also z.B. vom Server Daten holen, die er vorliest.
    • Ach ja: Spracherkennung und Sparchsynthese (nur) auf Japanisch
    • Mimik durch LED-Muster an Augen und Mund
    • Touch-Panel für weitere Kommunikation
    • Hübsche Farben ;)
    • Optional lädt er sich auch autonom wieder auf.
    • Preis: ‘individuell’. Tja, das hätte uns jetzt interessiert.
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-12-01T04:22:53Z 2006-02-16T20:33:34Z Die Weihnachtslightshow (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-12-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image‘Der Grinch’ gesehen? Und sich über das Wettrüsten bei der Haus-Weihnachtsbeleuchtung gewundert? Das war keine Satire, das war 1:1 USA. Und das, was da hinter dem ersten Türchen steckt, dürfte alle Nachbarn ins Harakiri getrieben haben.

    So, wir machen das erste Türchen am Gadget-Adventskalender auf. (Epileptiker sollten dieses Türchen glaube ich besser auslassen. Und: Das Ding ist nur mit Sound richtig schön.)


    Sachdienliche Hinweise zu Weihnachtsgadgets bitte an diese Mailadresse mit Stichwort: XmasGadget.]]>
    Oliver Gassner 2005-11-30T19:13:07Z 2005-11-30T20:16:07Z Internationale Roboterausstellung 2005 tag:www.cyberabad.de,2005-11-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ In Japan ist heute die “Internationale Roboterausstellung 2005” gestartet Wir werden da in den nächsten Tagen immer mal einen Blick drauf werfen, was sich so tut.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-30T10:38:45Z 2005-11-30T11:40:45Z Bluespamming? Nein danke. tag:www.cyberabad.de,2005-11-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bluespamming ist ‘anfunken mit Werbebotschaften via Bluetooth’.

    Der Gadgetblogger empfiehlt: reingehen und der Geschäftsleitung kurz mal erklären, wie man Spam so fidnet.

    via martin

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-30T08:32:42Z 2006-02-16T04:22:57Z Gadget-Adventskalender tag:www.cyberabad.de,2005-11-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, die Weihnachgtsgeschenk-Bloggerei ist rum. Mal sehen ob wir das ab ersten November 2006 wieder machen. ;) (Eventuell streuen wir allerdings in den nächsten tagen ein paar Geschenktipps für non-Geeks unter. Ist ja immer schwer jemand was zu schenken, der auf nem anderen Planeten lebt.)

    Aber es geht natürlich weiter: Wir werden versuchen im Gadget-Advents-Kalender jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember ein Weihnachts- oder zumindest Winter-Gadget zu bloggen. Ich geh mal davon aus, dass wir zwschen 25.12. und 1.1. Feiertagspause machen, weitestgehend. Da war in der Web-Besucherstatistik selten viel los und ihr könnt ja in der Zeit das “Best of 2005” nachlesen ;)

    Sachdienliche Hinweise zu Weihnachtsgadgets bitte an diese Mailadresse mit Stichwort: XmasGadget. Link auf Quellblog ist selbstverständlich.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-30T03:59:40Z 2005-11-30T17:25:29Z Für Meeting-Opfer (Weihnachtsgeschenk) tag:www.cyberabad.de,2005-11-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Manager-Cube in rot Extrem-Meeting ist ein beliebter Volkssport in deutschen Büros. Nur leider verlaufen die meisten Meetings völlig unproduktiv, stehlen Zeit und verursachen Kosten. Dieser kleine Meeting-Cube schafft zwar keine Abhilfe, aber er visualisiert die Meeting-Probleme für alle zentral auf dem Besprechungstisch. Und ein Problem zu erkennen bzw. in diesem Fall zu visualisieren löst es ja häufig schon…

    Einfach zu Beginn des Meetings eingeben, wann es startet, wann es endet, wieviele Personen teilnehmen und welche durchschnittlichen Kosten diese der Firma verursachen. Und schon zeigt der Meeting-Cube neben der aktuell Uhrzeit die bereits vermeetete Zeit und die dadurch entstandenen Kosten an.

    Für wen eignet sich der Meeting-Cube als Geschenk? Am besten eignet sich der Meeting-Cube natürlich für den Chef. So zeigt man aktives Interesse an dem Wohlergehen der eigenen Firma. ;) Ansonsten eben für alle Firmeninhaber, Geschäftsführer, Angestellte in leitenden Positionen, Unternehmensberater, Kommunikationsexperten und andere Meeting-Geschädigte aus dem Familien und Freundeskreis

    Wo bezieht man den Meeting-Cube? Auf der Webseite des Herstellers gibt es ein Bestellformular zum Ausdrucken. Der Meeting-Cube kostet ca. 250,00 â?¬.

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-29T09:10:49Z 2005-11-29T10:12:49Z Marktübersicht: Uhren, teuer und kompliziert tag:www.cyberabad.de,2005-11-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer es bei Uhren gerne schön, teuer und komplex hat, der sollte sie die kleine Marktübersicht von Markovich ansehen (, der netterweise gar nicht erwähnt, wie viele Banken man pro Uhr so ausrauben müsste).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-29T04:34:01Z 2005-12-06T09:49:58Z 0111:011011 - die Binäre Armbanduhr (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Liebe Spielkinder,

    willkommen zur binären Rechenstunde mit Onkel Gadgetblogger.

    imageWir gucken heute mal wieviel Uhr es auf unserer binären Armbanduhr ist.

    Da stellen wir uns erstmal ganz dumm und fragen uns: Sind die Lichtlein aus oder an? Und stellen fest:

    1. Zeile: aus an an an 2. Zeile aus an an aus an an

    Wir schreiben für “aus” eine Null, für “an” eine eins und bekommen

    0111 : 011011 Stunde : Minuten

    Und nun:

    0111 = 08 + 14 + 12 + 11 = 4 + 2+ 1 =7 Uhr

    Wir schreiben die zweite Zeile gleich vereinfacht:

    011011= 0 + 16 + 8 +0 + 2 + 1 = 27 Minuten

    Also 7 Uhr 27.

    Danke fürs Aufpassen.

    Und für wen ist das Geschenk?
    • Für Leute, die es nervt, dauernd nach der Uhrzeit gefragt zu werden und die dann einfach sagen können: ‘Guck halt.’
    • Für Leute, die schon 1980 mit Computern rumgemacht haben.
    • Für Geeks jeden Alters.

    Das ist sozusagen ein Last-Minute-Geschenktipp, denn die Lieferung erfolgt aus Deutschland.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-28T20:50:25Z 2006-02-16T15:56:38Z Miez, Miez, Miez tag:www.cyberabad.de,2005-11-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageOooch ist diiiiiie aber süüüüüß ...

    Und das kleine Hello Kitty-Kätzchen hat auch noch innere Werte die überzeugen: Es ist ein USB-Stick mit 512 MB um den man als männlicher Lebensgefährte eines Geekgirl nicht umher kommt. Wer jetzt noch immer nicht weiß, was man der Liebsten zu Weihnachten gönnen kann, dem kann hier dann auch nicht mehr weitergeholfen werden …

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-28T09:25:16Z 2005-11-28T10:51:16Z Ich fühl mich so vergendert (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-11-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Auch wenn es letzten Montag keiner vermisst hat: Das T-Shirt am Montag diesmal von monochrom.at, die auch ne angeschlossene hypercoole Zeitschrift haben und ziemlich hirnhumorige sozio-philo-psychologische Shirts machen.

    Tipp von Beate. Dankeee.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-28T04:07:21Z 2005-11-21T09:28:21Z Haste Manschetten? (Weihnachtsgeschenk) tag:www.cyberabad.de,2005-11-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageGut, diese ganzen originellen Bum-Bum-Hastenichtgesehen-Spielzeuggadgets bisher, was soll das? Gibt’s nichts wirklich Originelles? Zum Beispiel Manschenettenknöpfe. Ne? Ist ja mal was Neues, nicht immer Laserpistolen und Scherzartikel.

    imageDa gibt es @-Manschettenknöpfe aus Edelstahl für den Admin des Mailservers oder ‘Ctrl-Esc’-Manschettenknöpfe für den Leiter der internen IT-Fortbildung, ein paar ‘Photo’-Manschettenknöpfe für den Fotografen, der den Katalog so toll bebildert hat und für den Augenarzt, der Ihnen letzte Woche die eingetrübten ßuglein wieder scharf-geLASERt hat eine ‘Buchstabentafel’ als Maschettenknopf-Paar – wenn ihn dann einer auf der Party anlabert kann er den Sehtest gleich vor Ort machen und dem nervigen Frager ganz versehentlich die Faust auf die Nase hauen. Der Leiter der Haustechnik freut sich sicher kringelig über die Wasserwaagen-Manschettenzierden in blau oder grün. (Und seine Frau erst.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-27T18:43:06Z 2006-02-16T17:58:06Z Fine Fools Community: Sie rotten sich zusammen tag:www.cyberabad.de,2005-11-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das etwas andere Blog-Netzwerk: Fine Fools

    Interessant: Alle Blogs sollen das gleiche Design und nur verschiedene Farbschemata haben.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-27T03:16:10Z 2006-02-16T17:43:29Z Hardware-Counter für die Homepage (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Geschenk für Webmaster: Der Hardware-Homepage-Counter Was könnte man nur einem Webmaster zu Weihnachten schenken? Wie wäre es mit einem Besucherzähler für die Webseite? Nein, nicht so ein kostenloser Online-Counter, den hat ja jeder. Aber ein Hardware-Homepage-Counter ist was besonderes. Einfach netBubbles (so heißt das Gerät) per USB an den Rechner anschließen und schon zeigen die aufsteigenden Blasen in der Wasserröhre die aktuelle Aktivität auf der Homepage an.

    Für wen ist dieses Geschenk geeignet? Für alle Webmaster und Webseitenbetreiber, die immer ihre Besucherzahlen im Blick haben wollen. Allerdings sollten diese keine eingefleischten Linux-Fans sein, denn die Treibersoftware gibt es bislang nur für Windows.

    Wo bekommt man das Geschenk? netBubbles kann man online bestellen. Das Gerät kostet ca. 200,00 â?¬.

    [via BasicThinking]

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-26T02:32:23Z 2005-12-13T10:33:26Z Body Mouse (Weihnachtsgeschenk) tag:www.cyberabad.de,2005-11-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWir fangen mal rückwärts an:

    Für wen ist das Geschenk? Für den Kollegen, der entweder immer nudge nudge erzählt was er zu Hause so alles auf dem Computer hat oder der sich eventuell sogar während der Arbeitszeit schöne Minuten am Rechner gönnt. Nach diesem Geschenk (“Damit die Hardware zur Software passt!”) dürfte sich zumindest zweiteres legen.

    Die Body Mouse ist jedenfalls alles, nur nicht grau, sieht ziemlich, hm, ergonomisch aus und ist mit 30 Euro im Kleingeschenke-Budget mit drin…

    Versand: Aus Holland. Dürfte also vor dem Fest noch was werden.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-25T00:28:56Z 2005-11-25T09:31:56Z R2D2-Telefon (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    “Und dann reißt der Kerl dem Roboter den halben Arm ab und….” Tja, telefoniert damit.

    Den süßen und treuen Roboter ErrzwoDeezwo aus Star Wars gibt es jetzt auch als R2D2-Telefon.

    Ein Muss-Geschenk für jeden Star-Wars-Fan. Er wird Sie ewig lieben dafür. ;-) Gut, etwas über 70 Euro kostet der Spaß, aber für einmal ewiges Angedenken ist das doch ein Schnäppchenpreis.

    Die R2-Einheit piepst rum und dreht den Kopf, wenn jemand anruft (die Kombi ist einstellbar, die Einheit kann auch nur den Kopf drehen oder ganz still sein). Und sie hat ne… Wahlwiederholungstaste. (Wow! g)

    Versand: Aus England, Kommt angeblich binnen 2 Arbeitstagen in Deutschland an, ist also ein ideales Last-Minute-Geschenk. (Am 22.12. würd ich allerdings nicht mehr damit rechnen ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-24T18:10:22Z 2005-11-24T19:21:22Z Shop? Kannste Dir schenken! tag:www.cyberabad.de,2005-11-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jetzt find ich schon nen Geschenk-Shop, in dem es die ganzen Holland-Gadgets gibt, die ich als Weihnachtsgeschenk-Vorschläge gebloggt hab (es gibt dort die Nackedei-Bettwäsche auch einzeln!), da signalisiert der, dass er gar keine Kunden haben will und macht Werbung für die Konkurrenz.

    image
    So nach dem Motto: Wenn einer bei mir schon nicht kauft, dann mach ich halt mit Adsense den Reibach. Ja, wenn da der ROI besser ist, why not. g

    Na, ich werd da dennoch in Zukunft immer mal vorbeisurfen ;-).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-24T16:40:45Z 2005-11-24T20:55:33Z Ruf doch mal an: Google Click-to-Call tag:www.cyberabad.de,2005-11-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mit Google Click-To-Call kann man sich auf Google-Kosten mit einem Werbetreibenden verbinden lassen – also: auf dessen Kosten wohl. Zwei Dinge sind irritierend:

    a) Warum steht da nicht BETA dran :-), b) Warum macht man das nicht gleich mit Google Talk?

    Ich rat jetzt mal auch, dass das in D noch nicht tut, oder?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-24T03:41:27Z 2006-07-05T05:39:27Z Gedankenlesen leicht gemacht (Weihnachtsgeschenk) tag:www.cyberabad.de,2005-11-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Elektrischer Gedankenleser 20Q 20Q ist ein Gadget wie aus dem Bilderbuch: Ein technisches Spielzeug, das wirklich keiner braucht aber dennoch jeder haben will.

    Die Idee hinter 20Q ist alt: Man denkt sich einen Begriff aus und ein Gegenspieler muss den Begriff durch geschickte Fragestellung erraten. Und genau dieser Gegenspieler ist 20Q. Er stellt die Fragen und errät das Objekt. Je häufiger man spielt, desto mehr passt sich das Gerät an die persönliche Spielweise an, so dass die Spiele immer anspruchsvoller werden. Eine Spielrunde dauert etwa fünf Minuten.

    Für wen ist das Geschenk geeignet? 20Q ist eigentlich ein nettes Geschenk für jeden Gadget-Liebhaber. Und mit etwas 20�?� dürfte es 20Q auch ganz gut in kleinere Geschenk-Budgets passen.

    Wo bekommt man 20Q? 20Q kann man beispielsweise bei Amazon bestellen.

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel. [Kommentare geschlossen, Beitrag ist Spamziel.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-23T17:56:43Z 2005-12-07T02:00:52Z SETI@home endet am 15.12. tag:www.cyberabad.de,2005-11-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Grad hatten wir es von einer “distributed computing”-Alternative zu SETI@home, schon kommt die News: SETI@home schließt und wird in das Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC) integriert.

    Jene widmet sich wie ihr Alternativprojekt der Molekularbiologie, zudem der Hochenergiephysik und dem Studium des Klimawandels.

    Das Ende der Welts scheint nahe, am 15.12. schließt sowohl SETI als auch die T-Online-Blogs; wahrscheinlich packen grade alle Aliens, die auf der Erde rumlungern ihre Koffer und motten ihre Projekte ein. Kommt der Deep Impact? (Warum eine von ihnen dann grade Kanzlerin geworden ist, weiß ich zwar nicht aber das war wohl eine Art Abschiedsgag. Oder sollte Schröder… hm….)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-23T08:58:53Z 2006-01-27T14:22:11Z Bye bye, T-Online-Weblogs tag:www.cyberabad.de,2005-11-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ T-Online schließt zum 15. 12 seinen Weblogdienst.

    “Als Nutzer von T-Online Weblog teilen wir Ihnen mit, dass dieser Dienst zum 15. Dezember 2005 bei T-Online eingestellt wird. Das Vertragsverhältnis endet automatisch zu diesem Termin und Ihr Weblog ist dann nicht mehr bei T-Online erreichbar.”

    Großes Kino. Danke. So macht man es. Hau weg den Müll. Sind ja bloß Blogs von zahlenden Kunden.

    Wir wissen wirklich absolut gar nicht, was Typechaospad Deutschland (der Blog-Dienstleister von T-Online) empfiehlt. (Offenbar haben sie eeeetwas Probleme bei der ßbernahme der Blogs in ihren Dienst, siehe via-Link unten.)

    Wir empfehlen http://bloghof.de, den Blogdienst von space42.de, zu dem auch Gadgetmania.de gehört (das aber nicht auf Bloghof-Technik läuft). Kost nix und hat n bisschen Werbung. Für die Freaks: Bloghof basiert ist auf 20six-Tech.

    Wer 5 MB Weblog für lau will und ohne Werbung (mehr MB kosten dann), der möge bei den Freunden von http://twoday.net vorbeisehen. Da soll es, hört(e) man aus berufenem Munde, noch dieses Jahr (?) deutliche Verbesserungen geben. 5 MB ist ne Menge Holz, wenn man nicht Podcastet oder dauernd witzige Bilder bloggt. (Die legt man dann eh zu flickr.)

    Und wer nicht mitgekriegt hatte, dass es bei T-Online früher mal Weblogs gab… ehm… ja. Das wundert uns gar nicht so arg wie man denken würde.

    via buchmarkt


    Update 23.11. 11:36: Auf der Magenta-Blog-Hauptseite ist NICHTS von der Veränderung zu sehen. Gut, ich hab es übersehen (”...der große Blog-Umzug...”), aber sowas gehört in die Headline. Man wird gar aufgefordert ein Blog anzulegen. Und der Titel haut einem weg: ‘Achtung, fertig. Blog.’ Echt fertig, ja. (Das Bild hier ist ein Ausschnitt…)

    image
    11h54’:

    Fakten:
    • Das Bloggen wr billiger bei Typepad (wow, ey ;) )
    • Man braucht ne Kreditkarte (Hat ja jeder Teen, ne?)
    • Layout und hochgeladene Daten (Bilder?) sind futsch (cooles Blogsystem).

    Also wär ich ein Bloganbieter und wollte die Kunden haben, würd ich ein Importsystem basteln. ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-22T14:19:00Z 2006-01-15T01:04:59Z Ein Jahr "World Community Grid" tag:www.cyberabad.de,2005-11-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Damals bei SETI@home mitgemacht? Hat E.T. immer noch nicht angerufen? Wie wär es stattdessen mit dem “WCG”, dort kümmert man sich um die Analyse menschlicher Proteine (damit man SARS und so was mal besser versteht und heilen kann) und um HIV-Inhibitoren gegen AIDS. Das Prinzip: Wenn der Computer gerade unbenutzt rumeiert, spendet er seine Rechenkraft einem global verteilten Rechen-Netzwerk. Mit ähnlichen Netzwerken wurden schon vor fünf, sechs Jahren ziemlich dicke Verschlüsselungsverfahren binnen Stunden oder Tagen geknackt – Rechenrleistungen, die einzelne Rechner nie (so billig) vollbringen könnten. Also: Mitmachen!

    Ach ja, die suchen auch neue Forschungsprojekte.

    via Peter/mail, der bei IBM arbeitet, das da auch mitrechnet.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-22T10:24:42Z 2006-01-28T13:24:55Z Sory Electronics tag:www.cyberabad.de,2005-11-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Blog zum Rootkit. Wird Corporate Hacking jetzt olympisch oder was?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-22T09:03:21Z 2006-03-12T22:57:54Z Orkut Gemeinschaft: Gadgetfreunde tag:www.cyberabad.de,2005-11-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Damit man auch etwas rumspielen kann, haben wir unsere eigenen Gadgetmania-Community. wer einen Orkut-Account braucht meldet sich bitte mit Mailadresse (bitte im KOmmentartext, geht schneller) und gewünschtem Vor- und Nachnamen in den Kommentaren. Danke ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-22T04:57:29Z 2006-02-16T15:38:24Z Elektrifiziertes Sudoku (Weihnachtsgeschenk) tag:www.cyberabad.de,2005-11-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imagePsst, psst. Sudoku? Auch süchtig?

    Oder kennen Sie sogar so jemand: Exzessiver Bleistiftverbrauch? Hinterlässt überall Radergummikrümel? Murmelt Zahlen im Schlaf?

    Das muss nichts ein mit dem ‘Touchscreen Sudoku’. (Wenn Du nicht weisst, was Sudoku ist, hast Du auch niemanden, dem Du das Ding zu Weihnachten schenken könntest und solltest überlegen, ob Du auf diesem Planeten richtig bist oder mal vor die Tür gehen oder Google anwerfen.)

    Ein paar Fakten: Palmgroß, 100tausende Rätsel, 4 Schwierigkeitsstufen, Stylus für die Eingabe, CR2032-Akku (Batterie?) ist dabei. Etwa 45 Euro. (Das dürfte man schnell drin haben, Sudokubücher gehen auch ins Geld.)

    Für wen ist das Geschenk:
    • Sudokusüchtige und die, die es werden wollen und für die Wort-Kreuzworträtsel öde geworden sind.
    • Sudokuspieler von Anfänger bis fortgeschritten.

    Bestellung: Aus GB. Bezahlung: VISA und so. Lieferung: Sollte gehen, steht aber nicht genau da. den Kundenservice vorher fragen (und die Antwort hier reinkommentieren bitte ;) ).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-21T08:59:24Z 2006-02-16T20:33:34Z TechCrunch � Skype Video within 30 days tag:www.cyberabad.de,2005-11-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Techcrunch vermutet: Skype Video kommt binnen 30 Tagen. Da die meisten meiner Skype-Partner nicht mal n Headset haben und nur Chatten können wird das sicher der Hit ;-).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-21T08:33:05Z 2005-11-23T10:16:00Z FeedBlitz - EMail Blog and RSS Subscription Services tag:www.cyberabad.de,2005-11-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Feedblitz liefert RSS per E-Mail. Robert hat Kommentare und Infos dazu und man kann mit seinem Feed testen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-21T06:43:18Z 2006-02-16T03:49:19Z Color-Fields Colr Pickr tag:www.cyberabad.de,2005-11-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich bräuchte mal ein Foto in grün: Farbe anklicken, flicker-Bilder bekommen. Copyright klären!

    Und da wo das herkommt gibt es noch mehr in der Art und der ‘krazydad’ hat auch ein interessantes Blog.)

    Ich glaub irgendwie via Instant Nirvana, aber wo da?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-21T04:58:18Z 2005-11-21T17:20:46Z Der etwas andere Harry Potter-Shop (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was, ist ja die Frage, schenkt man einem Harry-Potter-Fan zu Weihnachten außer der zehnten Kinokarte?

    Also ich hätte da was.

    Wie wäre es mit einem Zeitumkehrer, in Silber oder Silber/Vergoldet? (65-150 Euro)

    Oder einem Schaukasten mit allen Zauberstäben der Teilnehmer des Trimagischen Turniers? (189 EUR)

    Naja, notfalls auch einfach den Zauberstab von Harry oder den von Vold.. pardon, Duweißtschonwer. (ca 40 EUR)

    Für die mit besonderem Geschmack gibt es natürlich auch die Stäbe von Draco oder Snape. (Und fast jeder anderen Hauptfigur: Dumbledore, Ron, ...)

    Es gibt an sich nichts, was im Film zu sehen ist, das es im Shop nicht gibt: den Feuerkelch, den Trimagischen Pokal, Hermines Weihnachtsball-Ohrstecker, ... und nichts ist im üblichen Billig-Plastik-Design, das Merchandise sonst so eigen ist—und hat natürlich auch den entsprechenden Preis. Wer unter 30 Euro ausgeben will, sollte sich den shop nicht ansehen, der allerdings auch für Nicht-Potterianer einen Blick wert ist: es gibt auch Schmuckstücke und Gadgets aus Batman-Filmen (Mini-Mine, Ringe, Geldklammer, ...), aus “Troia” (Schwerter vom Brieföffner bis 1:1), Herr der Ringe (das zähl ich jetzt gar nicht auf), aus dem alten ßgypten und andere Fantasy-Waffen und Schmuckstücke.

    Also eins dürfte sicher sein: Das wird ein Geschenk, an das sich der Fan erinnern wird…

    Wo? Bei der ‘Noble Collection’. Hello Fantasy, bye bye plastic.

    Update: Link korrigiert, bitte über Shopnavigation in den Potter-Bereich surfen. Direktlink geht offenbar nicht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-20T03:51:04Z 2006-02-16T01:11:55Z Büro-Eulenspiegel (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWährend Rudi eifrig mit seinem Taschenrechner beschäftigt ist, klingt es am andren Ende des Großraumbüros so, als hätten sich ein Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin in einem Aktenschrank verschanzt und seien dabei, die Mitarbeiterzahl durch fortpflanzungsbiologische Maßnahmen zu erweitern.

    Ist aber nicht so, Rudi erzeugt die Geräusche dort mit einem ‘Office Prankster’ per Fernsteuerung – und die sieht aus wie ein Taschenrechner.

    Für unter 20 Euro gibt es den Scherzartikel und er kann Rülpsen, geräuschvoll Verdauungsgase rektal ausstoßen (nur Akustik!), eine Fliege simulieren, einen Orgasmus vortäuschen (‘Ich hätte gerne, was die Dame am Nebentisch hatte.’), auf den Fingern pfeifen (‘Hallo Chefin!’) oder Modemgeräusche (seeehr toll, wenn der Kollege grade auf DSL umgestiegen ist: “Heh, ich glaub die haben dir ein 14.4er-Modem angedreht!”).

    Für wen:
    • Für den Büroscherzbold, in der Hoffnung, dass er das Teil benutzt und einem nicht selbst aufs Korn nimmt.
    • Für Abteilungsleiter Piependerchtich, der jeder Praktikantin nachstellt, als Wink mit dem Gartenzaun.
    • Für den Hobbyfilmer mit Kurt-Felix-Ambitionen

    Versand: binnen 2 Tagen aus England, Bezahlung: Keditkartenabbuchung bei Versandabgang.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-19T03:47:52Z 2005-11-11T10:23:52Z Rommel dir einen: Panzerduell (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageOK, wir wollten unseren Kids auch nie Waffen schenken. Die bauen sie sich dann halt aus Lego und machen bumm-bumm. Und neuere Erziehungsbücher erklären, dass Jungs mit so was einfach spielen müssen, damit sie irgendwann lernen, mit ihrem Testosteron sinnvoll umzugehen. Hoffen wir, dass nächstes Jahr im Kinder-Handbuch nicht das Gegenteil steht. Genug der Vorrede.

    Sie umgehen das Problem einfach, indem Sie das Panzer-Duell-Set nicht den kleinen sondern den großen Jungs schenken, die dann mit den beiden Infrarot-Ballernden, ferngesteuerten Panzerchen die Wohnung unsicher machen, während Sie mit den Kids die Omas besuchen.

    Ob das Link oben geht, ist fraglich. Sie gehen einfach zu http://pearl.de und geben das Suchwort ‘Panzer’ ein, da finden sich die beiden Teile.

    Für wen ist das Geschenk?
    • Spielkinder jeden Alters, die noch nie in bei einer Lichterkette gegen Aufrüstung mitgemacht haben.
    • Lieferung aus Deutschland, geeignet als Last-Minute-Geschenk.

    via Dominik/Chat (der dringend noch Tipps sucht, was er seinen nicht-geekigen Bekannten schenken könnte).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-18T03:10:11Z 2006-02-16T20:33:34Z Laserkristall.de (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWo kämen wir denn hin, wenn man zu Weihnachten nur Nützliches bekommen würde, wie, hm, Schlipse und Sochken, oder?

    Wie wäre es zum Beispiel mit einer Laser-Kristall-Trophäe mit eingearbeitetem 3D-Motiv? (Das hier abgebildete z.B. schon für läppische 129 Euronen.)

    Die Teile gibt es mit verschiedensten Grafikmotiven (auch Herzen und Eheringe oder Sport-Logos) und in verschiedenen Formaten – und man kann sie online im Flash-Konfigurator zusammenstellen und bekommt einen ganz guten Eindruck, wie sie aussehen werden.

    Für wen ist das Weihnachts-Geschenk?
    • Für Leute, die schon alles haben (incl. einem Schreibtisch mit nur nem Stift und ner Schreibunterlage drauf und sonst nix)
    • Für eitle Menschen mit Platz im Trophäenschrank
    • Nicht für Leute, die nicht gern Staub wischen (bzw. es selbst tun müssen) oder demnächst umziehen und dann überlegen müssen, ob sie das Teil mitnehmen.
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-17T12:25:20Z 2006-02-16T04:55:46Z Wir kurbeln uns ein Internet: der 100$-Laptop tag:www.cyberabad.de,2005-11-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der 100$-Laptop des MIT, den Kofi Annan auf dem WSIS-Gipfel vorgestellt hat, hat nicht nur eine Stromversorgung per Kurbl sondern macht auch noch eine P2P-Internetverbindung über ‘Hüpfer’ von einem Rechner zum nächsten.

    Igor via Chat (Igor, sag mal ne Blog-URL ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-17T03:20:26Z 2006-02-16T00:50:51Z Bügelbrettbezüge (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageimage “Und als sie heiß war, war plötzlich der Bikini weg…”

    Nein, der Herr erzählt nicht von erotischen Abenteuern aus dem letzen Urlaub sondern von einer anderen heißen Sache. Vom… ehm… ja… Bügeln. Also mit Bügeleisen, ja?

    Denn für Bügelmuffel gibt es jetzt Bügelbrettbezüge der etwas anderen Art:

    Und der Gag: Das Handtuch und der Bikini verschwinden, wenn man so rightig zur sache geht beim Bügeln, also wenn das Brett heiß wird. (Mann ist das schwer sich bei diesem Eintrag nicht zu vertippen.)

    Das einzige Preblem, das ich noch sehe: Wähnrend man bügelt, sieht man ja nicht, was auf dem Bezug ist.

    Für wen ist das Geschenk. Für bisherige (und bald Ex-)Bügelmuffel.

    Versand aus Holland.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-16T18:59:27Z 2006-01-14T06:55:26Z OfficePoltergeist 1.1: Open Source Windows Computer Prank Software... The Ghost in the Machine tag:www.cyberabad.de,2005-11-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Bild auf deinem Computer-Bildschirm wackelt, Geisterhände scheinen auf deiner Tastatur zu tippen und dein Computer gibt seltsamste Geräusche von sich? Kein Virus ist das: Guck einfach, welcher deiner Arbeitskollegen am meisten grinst, denn Du hast den Office Poltergeist.

    Anwenderberichte bitte in die Kommentare. (Das hier ist ein Home Office. Ich werd es mir nicht mit meiner Buchhaltung Frau verderben wollen. g)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-16T16:02:09Z 2005-11-26T14:38:10Z Google Base (beta, was sonst) ist da: "Hast Du Google?" tag:www.cyberabad.de,2005-11-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageBitte schön: Gratiskleinanzeigen von Google.

    Die Hilfe-Datei sagt zwar, dass es das auf deutsch geben soll, ich scheine aber den Knopf nicht zu finden. An sich sind meine anderen Google-Applikationen auf deutsch.

    via 321blog (da blogg ich auch.)
    Ein paar Beobachtungen: * Man kann unter verschiedenen Angebotstypen wählen oder eigene erzeugen (demnach dann mit deutscher Kategorie). * Preise in US-Dollar. Fix eingestellt. (Das kann man wohl ändern, wenn man Tabellendaten hochlädt.) * Man kann Formulare erzeugen (und wahrscheinlich abspeichern), also so was wie ‘Zahl der Zimmer’, ‘Quadratmeter’... etc.) * Handhabung unkompliziert. * Eine Anzeige läuft 31 Tage, dann wird sie inaktiv und man kann sie (wohl) erneut schalten. * Es gibt die Möglichkeit größere Mengen an Anzeigen als Datei hochzuladen. (Wer testet?) * Die im System angegebene Uhrzeit bei mir scheint eine US-Uhrzeit zu sein. * Der Service wird nicht explizit als Kleinanzeigendienst beworben sondern eher als ‘Content Hosting Dienst’: Man könne alles mögliche an Information dort online stellen: “Google Base is a place where you can easily submit all types of online and offline content that we’ll host and make searchable online.” * Es gibt Tagging, die Tags heißen ‘attributes’. (Also nicht “Labels” wie im (deutschen!) Google Mail g*, way to go!) * Die Infos sollen nicht nur in Google Base selbst auftauchen sondern, “abhängig von ihrer Relevanz” auch bei Google Local (ortsbasierte Suche) oder Froogle (Shopsuche). * Man kann Gegenständen auch einen Ort zuordnen; das hab ich jetzt noch nicht probiert. Aber Das Ding könnte für eine Benefiz-Bücher-Verkaufaktion, die ich mache, ganz interessant sein. * Man findet seine eigenen Sachen unter: http://base.google.com/base/search?q=author:[google-konto-id], also bei mir: http://base.google.com/base/search?q=author:oliver.gassner * Ein Text steht nicht sofort online, mal sehen wie lang es dauert. * Vielleicht bin ich etwas dusslig, aber ich hab ne Weile gebraucht, um den ‘normalen’ Recherche-Eingang zu finden: http://base.google.com/base/search?q=. Ich landete immer auf meiner Bearbeitungsseite. * Man kann ‘bad items’, also ‘schlechte Anzeigen’ (was immer das ist) melden. Damit werden wir sicher viel Spaß haben ;-). * Aha, noch während ich am Artikelchen schreibe, ist die Anzeige online. Ooookey. Halbe Stunde nach ‘absenden’ etwa, schätze ich. Updates: * Via Tabellen-Upload kann man auch ‘Firmen’ eintragen. Oder anders gesagt: Das Ding funktioniert ausch wie die ‘Gelben Seiten’. Ob die auch nach 31 Tagen ablaufen, weiß ich nicht. Das wär dann etwas fummelig, würde aber eine Option eröffnen, mit en Dingern Geld zu machen. (D.h. das ist noch ein Kanal auf dem die Location-Daten reinkriegen, und die will man, wenn einem mal das Netz gehören soll…) * Das (Tabellenupload Firmen) geht aber erst für USA und UK. * Wegen dem hier hab ich mal das ‘report bad item’ Feature benutzt. Die sagen, wenn sie es empfangen haben: “Wir kümmen uns binne 4 Wochen drum.” Da ein Item nur 31 Tage läuft… ha… ganz toll ;-)

    So wie ich das sehe ist das wirklich eine Sache, die langfristig andere Verkaufsplattformen den Rang ablaufen kann—wenn man nicht deren Dienstleistungen was Inkasso angeht, nutzen will. (Wie bei Amazon Marketplace z.B.) Wenn die sich dann noch für die Anbieter ein eBay-ähnliches Bewertungssystem einfallen lassen: Oha. Und: Langsam erfährt Google *wirklich ne ganze Menge über ihre Nutzer…

    Ach ja, man braucht einen Google-Account dazu. Den kann man sich natürlich auch so anlegen, hat aber dann kein Gmail. Wer also einen ‘vollen’ Google Mail-Account mag: In den Kommentaren Bescheid sagen, ich hab genügend davon ;-). (Wenn es so weitergeht, sagen die Leute bald nicht mehr ‘Hast Du Internet?’ sondern ‘Hast Du Google?’ So ne Art AOL durch die Hintertür.)

    Gibt es Fragen zu Google Base? Wir tun wie immer unser Bestes, wenn nicht mehr, um zu helfen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-16T08:20:58Z 2005-11-16T13:57:23Z Gaming vs. Koffein tag:www.cyberabad.de,2005-11-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEs ist: Der ultimative Kampf. Das Duell der Giganten. Die entscheidende Schlacht. Philips vs. Sony. Senseo vs. PSP.

    Hä? Was? Ja! Bei antigames.de hat man das Unmögliche gewagt und die Sony Playstation Portable in ein Todesduell mit der Philips Senseo Kaffeemaschine geschickt. ... und das Fazit ist eindeutig: “Wer auf mobiles Entertainment und guten Kaffee steht, sollte sich erst die Senseo zulegen â?? und sich die Playstation Portable nochmal in einem halben Jahr anschauen.”. Na dann: Prost.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-16T07:48:59Z 2005-11-16T09:33:58Z Top 20 Romane für Geeks tag:www.cyberabad.de,2005-11-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Christian Spließ vom Science Fiction-Blog NGC6544 stellt die – in einem Voting des Technology Blog des Guardian ermittelten – Best Geek Novels vor. ... falls es zu Weihnachten für den Geek Nebenan wieder mal nur für ein Buch reicht und man nicht so recht weiß, was man kaufen soll: Diese Bücher nicht, denn der Geek wird sie evt. schon im Schrank stehen haben?! ;-)

    Disclaimer: NGC6544 kommt aus dem gleichen, fabelhaften Weblog-Haus von space42

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-16T03:00:45Z 2006-02-16T20:43:49Z Laberndes Bierseidel (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    “Weissu dasmitdem SSrinken wär ja gansss nedd. Aberdassreedendabeiissne ecchhe Blasche.” Tja, wenn man nur immer verstehen würde, was die Saufkumpane so planen arti zu kulieren, es wär ein netterer Abend. Und irgendwann funzt das mit dem Nachbestellen auch nicht mehr so ganz. hick

    Und schon wieder ein Problem, das die moderne Hochtechnologie mit schlafwandlerischer Sicherheit ein für allemal aus der Welt schafft: mit dem labernden Bierseidel (Talking Tankard).

    Es vermeldet nicht nur auf Knopfdruck ein ‘Cheers’ und enthebt uns so der Mühe, unsere Umgegend zum Zuprosten zu ermuntern; er meldet auch mit Sirenenengeräusch und Meldung, wenn der Bierpegel in Regionen rutscht, die ein dringendes Nachfüllen des Gesöffs erfordern und übernimmt sogar das Nachbestellen. Gut, das richtige Knöpfchen sollte man noch finden, aber notfalls muss man halt schnell austrinken, bevor nachgefüllt wird.

    Mit unter 15 Euro ist man dabei und der Versand erfolgt binnen 2 Arbeitstagen aus England. Man sollte das Teil allerdings immer schön von Hand spülen (nix Spülmaschine! sonst verstummt es) und… ehm… nicht in die Mikrowelle stellen. Die spinnen, die Briten.

    Für wen ist das Geschenk:
    • Für den Saufkumpan
    • Für den Stammgast
    • Für den Freund/Kollegen mit neuer Kellerbar
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-15T14:25:23Z 2006-02-16T02:00:27Z Fernsehen war vorvorgestern: Ehrensenf tag:www.cyberabad.de,2005-11-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Eine Folge gesehen und schon Fan: Ehrensenf, ein deutsches Video-Blog (ohne RSS, was soll datt?) mit einer Schwäbin in Köln als Moderatorin (was sonst?).

    via Robert

    Disclosure: Ich blogg auch in nem $-Blog von Robert.

    [Da das Ding hier Spammerziel war, hab ich die Kommentare zugemacht. OG 2006-01]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-15T10:00:38Z 2006-02-16T14:18:49Z SONY & So. (T-Shirt am Montag, heute mal am Dienstag) tag:www.cyberabad.de,2005-11-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So sagt Thomas Hesse, Präsident Global Digital Business-Abteilung bei Sony BMG, in einem Interview: “Ich glaube die meisten Menschen wissen gar nicht was ein Rootkit ist, warum sollen sie sich also darum kümmern?” bei derStandard

    Ja wenn das so ist:

    Zum Shop: Klick aufs untere Bild.

    via chat/fukami

    Disclosure: pro Shirt gehen 2 Euro direkt und ohne weiteren Abzug an den “Fonds für Weihnachtsgeschenke an Kinder von Gadgetbloggern”. g

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-14T23:54:31Z 2005-11-30T20:51:49Z MythBusters: Season One DVD (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageBleibt man trockener, wenn man durch den Regen rennt oder geht? Kann man mit einer Kugel aus Eis jemanden ‘rückstandsfrei’ erschießen? Und welche anderen ‘urbanen Mythen’ gibt es noch zu entschlüsseln? Die “Mythbusters” auf dem US-Discovery-Channel kümmern sich ganz praktisch in ihrer Fernsehsereie darum und die erste Season ihrer Forschungen gibt es jetzt für rund 50 US-Dollar auf DVD.

    Für wen ist das Geschenk:
    • Für die Alleinunterhalter, die bei jeder Party das ‘Publikum’ mit seltsamsten Ideen füttern.
    • Für die Neugierigen und anderweitig ‘geekigen’.

    Versand: Aus USA, dei FAQ-Seite ist hier nicht aufrufbar, aber an sich sollte dort was dazu stehen. Jedenfalls gibt es internationalen Versand ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-14T11:40:02Z 2006-08-02T23:30:06Z OKOK, es gibt auch Einladungen zum Orkut-Account tag:www.cyberabad.de,2005-11-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, ich lass mich ja breitschlagen. Es gibt ab sofort auch Einladungen zu Orkut-Zugängen.

    Ich richte allerdings für diese Einladungen ein separates Konto ein, so dass dieses Netz hier separat von meinem anderen “echten” Orkut-Netz bleibt.

    Also, wer einen Orkut-Zugang möchte, meldet sich bitte hier in en Kommentaren mit seiner E-Mail-Adresse (gerne mit (at) und (dot)) und bitte gebt den Namen ein, mit dem ihr dort eingetragen sein wollt – das ist dann der, den eure Freunde im Netzwerk sehen. Bei den Leuten, dei ich dort kenne, ist das ihr echter Name….

    Mal sehen ggf. machen wir noch ne kleine Gadget-Community dran ;-).

    GadgetMania vergibt keine Orkut-Einladungen mehr! Danke für Euer Interesse!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-14T09:17:51Z 2005-11-14T10:21:51Z The Great Der-Die-Das Quiz tag:www.cyberabad.de,2005-11-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Einen Webseite für die wo immer ‘der Blog’ sagen tuten tun.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-14T04:15:52Z 2005-11-15T21:00:10Z devoted1.com: Der iPod-Shuffle als Kreuz (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Noch bin ich in einer harten Chat-Diskussion, ob das ein Fake ist oder nicht: ein Kreuz-Aufstecker für einen iPod Shuffle für rund 12 Dollar (mit Versand nach D etwas über 20 Dollar, bezahlbar via Paypal).

    Der Eigner der Domain ist offenbar ein Industriedesigner aus Portland Oregon und gibt auch seine Telefonnumemr auf seinem Site an (Flash!).

    Angeblich wird ein Teil des Umsatzes auch noch an diverse Hilfsorganisationen gespendet – allerdings sagt er nicht welche. Jedenfalls ist das, was man sieht nur ne Grafik und kein Foto. (Oder?) Was meint ihr: echt oder Fake?

    Für wen ist das Geschenk?
    • Leute, die ‘Leader of the Band’ auf ihrem “iPod Shuffle” haben.
    • Als Dreingabe, wenn man jemand einen Shuffle schenkt, der einen Fisch auf dem Auto kleben hat.
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-13T15:15:00Z 2005-11-13T16:20:00Z Spaß auf Video tag:www.cyberabad.de,2005-11-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Statt nur witzige Videos rumzubloggen wie unsereiner macht die Prangstgrüp selbst Aktionen und dokumentiert auf Video. Erstklassig. (Bisher angeguckt; Startup Sound (geht), ‘Lecture Musical’ (Wow! Null Lampenfieber – oder was?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-12T00:38:06Z 2006-02-16T00:35:49Z Wohnzimmer-Snowboarding (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageAlso vom Snowboarden weiß ich nur, dass es cool ist und die einfachste Art, sich irgendwelche Extremitäten zu brechen (neben dem Nicht-Zurückzahlen von Spielschulden). Aber das (Knochenbrechen, nicht Spielschulden!) muss ja nicht sein- es gibt ja das ‘Snowboarding Game’ fürs Wohnzimmer. Das ist nicht nur ein ödes Videospiel, man kriegt auch gleich noch einen “Joystick” in Snowboard-Form mitgliefert.

    Keine Verletzungen, kein Anstehen am Lift, keine sündteuren Liftkarte, kein Ersticken unter der Lawine – und das Apres-Ski kann man ja in der Bar um die Ecke simulieren.

    Für wen ist das Geschenk?
    • Leute, die auch im Sommer nicht auf Snowboarding verzichten wollen.
    • Leute, die sich letztes Jahr beim Boarden was gebrochen haben, und immer noch mit sich hadern, ob sie dieses Jahr…
    • Leute, die sich seit Jahren darüber beschweren, dass es keinen ordentlichen Winter mehr gibt.

    Versand aus England nach D binnen 2 Arbeitstagen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-11T07:31:15Z 2006-02-16T01:00:59Z Discover Music - Pandora tag:www.cyberabad.de,2005-11-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Manchmal funktioniert Aussitzen. Ich hatte mein Pandora-Abo nach der Beta-Free-Phase nicht verlängert und andere wohl auch nicht—jetzt gibt es eine Gratisversion des Musik-Dienstes, der werbefinanziert ist. Na also.

    Und die Stationen sind natürlich alle noch da. Prima ;)

    Für die, die es damals verpasst haben:

    Pandora ist ein Dienst, dem man einen Lieblingsinterpreten oder Lieblingslied verrät und der einem dann andere Titel präsentiert, die man per Streaming hören kann. Und bei jedem Lied kann man sagen: “So in der Art OK”, oder “Nee so was nicht”. Ich hab mir z.B. einen “REM-like” Kanal zusammengestellt, einen “ACDC-like” Kanal und einen mit “Jazz + Songs a la Armstrong und Sinatra”. Soweit ich sehe ist das aber sehr US-amerikanisch konzentriert. Westernhagen kennt Pandora jedenfalls nicht. (Nein, das war nur ein Test ;) ) Klassik und so gibt es auch nicht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-11T04:23:10Z 2006-02-15T23:14:28Z Die Banana-Box (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image“It’s easy to spell bananananana, it’s just hard to know when to stop.” Gut, das war einer meiner Lieblingswitze aus der Kategorie ‘unübersetzbar’. Schwierig ist auch der Transport von Bananen; aber nicht mehr mit der Bananen-Box.

    Eignet sich hervorragend als kleines Geschenk für
    • Arbeitskollegen, die immer mal Bananen dabei haben.
    • Ggf. für Leute, die es gerade schwer haben – mit einer Notiz, dass der Verzehr von Bananen glücklich macht.
    • Oder als ‘anzügliche’ Beigabe zum Geschenk für den Herrn der Träume, eventuell mit so was gefüllt – statt mit Banane.
    • Gut, im Shop schlagen sie vor: Für Kinder. Ja wenn’s denn sein muss. Die haben sicher lieber was anderes zu Weihnachten ;-)
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-10T12:35:53Z 2006-02-16T15:47:43Z Laser Shocking Gun (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDer Schweiß rennt mir in den Kragen des weißen Oberhemds- meinen Schlips hab ich längst abgelegt.

    Mein Sysadmin ist hinter mir her. Mit einer Laserknarre. Und die anderen im Büro feuern ihn auch noch an. Diese Verräter. Die kralle ich mir als nächstes.

    Ich hechte hinter den Schreibtisch und beeeeeep. Mist getroffen. OK, kriegt er halt seine Gehaltserhöhung.

    Für wen ist das Geschenk?
    • Jungs jeden Alters
    • Vor allem solche mit stressigen Jobs, die sich schon im Partnerschaftsvorfeld abreagiert haben sollten, bevor sie nach Hause kommen und die das bitte nicht in der Kneipe tun sollen.

    Versand aus Holland, das klappt auf jeden Fall noch vor dem Fest ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-09T22:11:09Z 2005-11-10T13:14:29Z Wir backen und ein Gadget tag:www.cyberabad.de,2005-11-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ iPod-Kekse Das ist doch mal was zu Weihnachten: Leckere iPod-Kekse. Leider ohne Rezept, aber da kann man sicher verschiedene verwenden. Was zählt ist die Idee! ;-)

    [via Slashfood]

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-09T09:19:52Z 2006-02-16T14:40:18Z Vatikan: "Und Darwin hat doch recht!" tag:www.cyberabad.de,2005-11-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Naja, nicht ganz. Und zum Fliegenden Spaghettimonster laufen sie auch (noch) nicht über.

    Aber: immerhin: Man schießt gegen das ‘intelligent design’ und denunziert es als ‘fundamentalistisch’.

    Sammelt schon mal jemand Holz?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-09T08:16:54Z 2005-12-24T15:33:42Z Samsung SGH P300: das Keditkarten-Kamera-Handy tag:www.cyberabad.de,2005-11-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Nein, das ist kein Taschenrechner, das ist ein 1.3 megapixcel Kamerahandy mit Blauzahn und hört auf den Namen “Samsung SGH P300”.

    Das Ding ist so groß wie eine Keditkarte und 8,9 mm dick, hat GSM/GPRS und ein 220×176 Pixel TFT im Querformat. Und es gibt eine schnuckelige Lederhülle.

    Mehr Technik:
    • MP3/AAC
    • Browser WAP 2.0
    • JAVA MIDP 2.0

    Die volle Peepshow gibt es in astreinem Italienisch und vielenvielen Fotos bei Cellularmania.

    Und wer das Teil irgendwo sichtet, sagt “Bescheid”, ja? ;) Danke. via dev/chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-09T03:29:42Z 2005-10-26T06:13:42Z Morse-Uhr (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mal ehrlich: Wer von euch kann (noch) den Morse-Code? Wie, du etwa nicht? Dann aber schnell nachlesen und vor allem bei den Zahlen aufpassen. (Keine Sorge, die sind leicht.) Die musst du nämlich können um diese Morse-Armbanduhr verschenken und danach auch erklären zu können:

    Morse-Uhr Die Morse-Uhr kommt aus Japan kostet mit Versand nach Deutschland knapp über 100â?¬. Es ist also kein so ganz kleines Geschenk. Als kleine Hilfestellung sind auf der Rückseite alle Zahlen im Morsecode angegeben, so dass man auch mal schnell nachschauen kann. Alternativ kann man sich die Zeit auch kurz digital anzeigen lassen. Mit 150 Gramm ist die Uhr auch im wahrsten Sinne des Wortes tragbar.

    Und für wen ist das Geschenk? Der Morsecode wird heute aktiv kaum noch eingesetzt. Dennoch finden sich hierfür sicher viele Liebhaber, die sich mit dem Funkverkehr im Bereich des Fliegens und der Schifffahrt oder dem Amateurfunk beschäftigen.

    Wo kann ich bestellen? Am besten direkt beim aus dem Shop des Herstellers. Der versendet zwar direkt aus Japan, aber die Versandkosten betragen dennoch nur etwa 13â?¬. Allerdings wird nicht ganz klar, ob auf die Preise noch Steuern erhoben werden oder nicht. Am besten vorher per E-Mail klären. Im Shop gibt es auch noch andere Gadget-Uhren, so dass sich vielleicht eine Sammelbestellung lohnt.

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-09T03:19:06Z 2005-10-22T07:24:06Z Tag der Erfinder tag:www.cyberabad.de,2005-11-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Heute ist Tag der Erfinder.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-08T05:25:18Z 2006-02-16T18:04:01Z Ribbon Bottle Opener - Kunst-Flaschenöffner (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es gibt Dinge, die einfach zu schön sind um wahr zu sein. Aber dass man einen Flaschenöffner machen könnte, der eher wie eine moderne Skulptur aussieht, hätte ich nicht gedacht.

    Hier ist er: der Ribbon Bottle Opener image

    Ribbon bedeutet ‘Band’ und so etwa sieht er aus. Und er ist so symmetrisch, dass man ihn immer automatisch richtig in der Hand hat.

    Und dass etwas so Schönes nur 20 US$ kosten soll, ist beinahe ein kleines Wunder. Bei Versand nach Europa sollte man deren Versandabteilung bitte VOR Bestellung kontaktieren: order@urbanpeel.com

    Und für wen ist das Geschenk?
    • Für Liebhaber abstrakt-organischer Skulpturen, deren Flaschenöffner nicht zum Rest passen will.
    • Als ‘Begeiltgeschenk’ zu exklusiven Getränken, die in Kronenkorken-Flaschen geliefert werden. (Hm, mir fällt spontan keines ein; sagen wir: Bier aus dem Studien- oder Geburtsort wäre was Originelles oder für den katholischen Kleriker ein Sixpack Pabst-Bier.
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-07T08:01:54Z 2006-02-16T14:15:46Z Billard mit Ziellaser tag:www.cyberabad.de,2005-11-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Billardqueue mit ZiellaserDamit treffe ich beim Billard endlich auch mal die Kugeln. Diese Queue hat einen eingebauten Ziellaser, damit man die Kugel auf wie geplant trifft und einlochen kann. Ob der wohl auch in offiziellen Spielen zugelassen ist? ;-) Bei hammacher.com kann man diese Spezialqueue für 49,95$ kaufen.

    [via futuregeek]

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-07T06:14:20Z 2005-11-07T22:03:44Z 18 und 32 Jahre Erfahrung... (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-11-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWenn man selber so in die Jahre kommt (sich aber nur langsam der hier erwähnten Grenze nähert), wird einem bewusst, dass man älter ist, als an sich fühlt (Tage wie diese ausgenommen). Dem gilt es entgegen zu wirken.

    via Shirtblog auf das mich gestern bei der Essenseinladung (danke! ich hoffe die Kids haben alle bekletterten und als Absturzplattform benutzen Möbel und ‘gelesenen’ Comics halbwegs am Stück gelassen) Mela und Bernd hingewiesen haben und auf das ich noch nicht mal aufmerksam geworden bin, obwohl die immer mal wieder Shirts von Gadgetmania und OliverG verlinkt haben (auch danke ;) ): anders gesagt: Das Blog kann noch mehr Besucher (und Mitblogger) gebrauchen ;)<>

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-07T05:04:49Z 2005-10-14T11:10:49Z Gib dem Tier den Gummi (Weihnachsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNein, wir bleiben ganz jugendfrei. Das folgende Geschenk gehört in die Kategorie ‘farbige Schraubenziehergriffe’ oder ‘Spaß am Arbeitsplatz’.

    Die farbigen Gummiringe für 8$ das Paket sind… Gummiringe. Aber sie nehmen ihre Tierform wieder an, wenn man sie ‘entspannt’.

    Für wen ist das Geschenk?
    • Für die nette Kollegin, die einem mit ihrer Hilfsbereitschaft immer wieder den beeep gerettet hat, als kleine Aufmerksamkeit zu Weihnachten.
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-07T04:30:57Z 2005-11-29T11:36:57Z USB-Optische-Weihnachtsmann-Maus (Adventskalender) tag:www.cyberabad.de,2005-11-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDienst an Weihnachten? Naja, man kann sich die Rabreit ja versüßen (oder dem KOllegen, der diesmal dran glauben muss: Mit der optischen und flüssigkeitsgefüllten USB-Maus mit Weihnachtsmann. Da macht die Arbeit doch gleich wieder Spaß.

    Das Ding kommt aus Hongkong, also lieber gleich bestellen. 18 US-Dollar sind ja dafür fast ein Schnäppchen.

    Tipp von Martin und via Geek factory.
    Sachdienliche Hinweise zu Winter-. und Weihnachtsgadgets bitte an diese Mailadresse mit Stichwort: XmasGadget.
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-06T23:20:06Z 2006-02-16T20:33:34Z SHINING the final recut tag:www.cyberabad.de,2005-11-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Shining gesehen und gegruselt? Wie wär es stattdessen mit der familienfreundlichen Version?

    (Peter B. per E-Mail, Danke)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-06T06:07:32Z 2005-11-07T08:16:57Z Strick Dir einen Roboter (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Und was macht ein Geek an langen Winterabenden? Etwa am Rechner sitzen und die Hände am Prozessor wärmen? Ach was ersiees strickt sich nen Roboter. Man kann sie auch kaufen, aber selber machen ist Trumpf!

    Und für wen ist das Geschenk?
    • Technikbegeisterte Kinder jeden Alters oder solche, die es werden sollen/wollen.
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-05T19:12:10Z 2005-11-05T20:12:09Z Jump and Run (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-11-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Flashgame: Jump and Run So, noch ein bisschen die Finger dehnen und dann geht es los: Bei Marvin Spectrum bewegt ihr eure Spielfigur durch eine Reihe von Hindernissen (hier links im Bild), über bzw. durch die ihr durchspringen müsst oder unter denen ihr durchkriechen müsst. Die zusätzliche Herausforderung ist, dass ihr jeweils die Farbe der Spielfigur passend zum Hindernis wählen müsst. Das Spiel hat einen ordentlichen Suchtfaktor. Aber tut euch einen Gefallen und schaltet die dudelnde Musik aus.

    [via daemlich.net]

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-05T00:05:54Z 2006-02-16T20:37:56Z Auto Vent II: Standkühlung fürs Auto (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageGut, in dieser Jahreszeit denkt man eher an Standheizungen, aber wie wäre es für den nächsten Sommer (wahnsinniges Kichern) mit einer Stand-Kühlung für das Autochen. Und dazu noch eins, das nur kühlt, wenn es heiß ist… und keine Energie braucht? Yep, null (extra) Energie.

    Hier bitte: ein Autoventilator mit Solarbetrieb – notfalls auch über den Zigarettenanzünder-Anschluss betreibbar – der das Auto um so mehr abkühlt und wirklich frische Luft von außen reinschaufelt, je mehr die Sonne scheint. Und dadurch spart er auch noch Energie (= Benzin!) für die Klimaanlage, weil die nicht mehr so viel kühlen muss.

    Für wen ist das Geschenk:
    • Für Leute mit Autos ohne Klimaanlage.
    • Für Leute, die ihr Auto im Sommer nicht im Schatten parken können.
    • Also fast für jeden mit Auto ;)

    Versand: Aus USA, besser beim Customer Service per E-Mail anfragen, wie es mit Versandkosten nach D ist.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-04T03:18:34Z 2006-02-16T02:48:15Z Tierische Uhren (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Mamma, ist es denn schon Tiger? Ich will Sandmännchen sehen?” “Neiun, erst muss es noch Büffel und Eisbär werden, das siehst Du doch mein Kind.”

    imageAbsurdes Theater? Ach was… Die National Geographic Tier-Uhr, mit 12 Tiergeräuschen (jede Stunde ein aneres), Infokarten zu jeden Tier und Batteriebetrieb.

    Und wer es gerne vogeliger hat, kann sich entweder von einem Vogelwecker wecken lassen (am Schluss der 10-er-Reihe steht dann ein Hahn, der einem aus den Federn wirft) oder der Vogel-Wand-Uhr.

    Für wen ist das ein Geschenk?

    • “National Geographic”-Abonnenten
    • Grün-Wähler
    • Tierische (oder tierisch ernste) Freunde, die ein bisschen einen Vogel haben oder haben sollten.
    • Leute mit einem gestörten Verhältnis zu ihrem Wecker
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-03T04:23:54Z 2006-02-15T23:13:09Z TIX LED Uhr (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Die “TIX LED Clock” kann man quer oder längs aufhängen, egal, denn sie zeigt die Uhrzeit in einem originellen Format an:

    In jedem Feld leuchten (an zufälliger Stelle) eine Anzahl Lämpchen auf, die der Zahl entsprechen, die an dieser Stelle stehen sollte. Verwirrt?

    Es ist recht einfach: Die oben dargestellte Uhr zeigt zum Beispiel die Uhrzeit 12:36.

    Die drei Lampen an der ersten Stelle, de mir eine Weile ein Rätsel waren, sorgen übrigens lediglich dafür, dass bei Zeiten nach 20:00 Uhr jede Minute dennoch die Lichterkombination wechselt.

    Und für wen ist das ein Geschenk zu Weihnachten?
    • Für den Computerfreak als Uhr im Büro (Immer ein nettes Gesprächsthema: ‘Oh, was ist denn das?’)
    • Für Leute, die verzweifelt nach einer Wohnzimmeruhr suchen, die zu der konstruktivistischen Kunst passt, die dort hängt.
    • Für den, der schon alles hat und dessen Wohnung nicht gerade im Landhausstil eingerichtet ist.

    Das Gehäuse gibt es in Alu und schwarz und die Uhr kostet etwa 40 Britische Pfund. Aktuell gibt es sie auf Vorbestellung, also: Bald ordern, notfalls Gutschein schenken.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-02T20:36:37Z 2006-02-16T00:59:14Z i-Droid: Roboter zum Selberbauen tag:www.cyberabad.de,2005-11-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Grad chattet mir Thomas den Shopblogger-Link rüber da bloggt auch schon der Kollege da drüben den I-Droid.

    Aber das Filmchen, das muss man sich in der Tat geben. Süß das Teil. (Nur dass man die Originalstimme von dem Robbie nie hört, gibt mir zu denken ;-).

    Ich will das ding allerdings nicht zum Sammlen sondern als Bausatz en bloc. Nirgends zu finden. Und der Namensgeber legt sich nicht nur mit Lucasfilm an (Verweis auf Trademark ganz unten), sondern gleich auch noch mit Apple. Ob das gut geht?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-02T04:24:01Z 2006-02-16T01:49:08Z Ferngestreuertes Luftkissenfahrzeug (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ‘Oh, Mamma, Pappa, danke, das achtundzwanzigste ferngesteuerte Auto.”

    imageAufwachen! – - Es war nur ein Alptraum. Ihr Kind wird Sie nicht für immer hassen. Denn es kriegt ja kein ferngesteuertes Auto sondern ein ferngesteuertes Luftkissenfahrzeug, mit dem man auch mal locker eine Runde über den Parksee drehen kann. Es ‘fährt’ nämlich wie seinen großen Genossen auf allem …. außer auf Salzwasser (?) und auf sehr steinigem Grund.

    Wir würden ja als Dreingabe die DVD von ‘Mein Freund Ben’ empfehlen, wenn es sie denn gäbe. Nur eine USA-VHS gibt es. Skandal.

    Für wen ist das Geschenk?
    • Technikbegeisterte Kinder jeden Alters.
    • Menschen, die zwischen 1963 und 1965 geboren wurden und ende der 60er ‘Mein Freund Ben’ geguckt haben (ggf. nur die VHS ;-) ) – oder halt ‘Skippy’ oder ‘Mein Onkel vom Mars’ oder ‘Daktari’.

    Achtung: Der Gadget-Shop ist ein Großhändler, bei Bestellungen unter 250 Euro kostet es 25 Euro extra wg Kleinmenge, Versand: 5 kg für 10 Euro etwa. Was das Fahrzeug kostet sieht man offenbar erst nach einem Login.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-01T05:54:14Z 2006-02-16T20:33:30Z Die schenkt der Satanist seiner Familie: Krypt Kiddies (Weihnachtsgeschenke) tag:www.cyberabad.de,2005-11-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Wenn man durch die Puppensektion einer Spielwarenabteilung schlendert, muss man mit einem Zuckerschock rechnen. So süß, das kann kein Mensch ertragen.

    Ein kleines Gegengewicht bildet hier die Horror-Puppenserie ‘Krypt Kiddies’. Die grade mal noch beim Kindchenschema bleibt, aber bei der die Zähne eher spitz zulaufen und die Augen mal mit roten Adern brillieren und mal gruselgrün leuchten.

    Ob die Kiddies es in die deutschen Spielwarenläden bis Weihnachten noch schaffen? wer nicht warten will, kann sich bei den eBayauktionen des Herstellers Uhl House umsehen (die Liste ist gerade leer), oder sich auf der Bestellseite schlau machen.

    Standard-Kiddies für etwa 30 Dollar gibt es im US-Spielwarenhandel.

    Das beste: Man kann sich die Kiddies individuell ausstatten lassen oder auch für 25 Dollar ein ‘nacktes’ Krypt Kid kaufen und selbst Kleider nähen. Extra Tattoo? Auch kein Problem.

    Es gibt eine extra Babyserie, die ‘Krypt Kuddles’ und auch 5 Inch (ehm ca 13 cm?) hohe Minipuppen.

    Und für wen ist das das ideale Geschenk?
    • Für die Freundin, die Horrorfan ist. Mit dem selben Tattoo auf dem Arm wie sie eins hat.
    • Dem Horrorfan, der sonst alles hat, schenkt man den Baby-Horror-Clown a la Stephen King.
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-11-01T03:29:13Z 2006-02-16T18:04:41Z iPod winterfest machen tag:www.cyberabad.de,2005-11-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Winterfester iPod So, Halloween ist rum. Die Halloween-Kostüme für den iPod könnt ihr also erst mal für ein Jahr in den Schrank hängen. Statt dessen solltet ihr euch jetzt darum kümmern euren iPod winterfest zu machen. Der PULL-i schützt euren iPod mit einem dicken Wollfilz vor der bitteren Kälte. Nicht das die Bits noch irgendwo im Gerät festfrieren…

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-31T14:55:06Z 2005-10-28T21:11:06Z Einen Kaffee ohne Löffel bitte! tag:www.cyberabad.de,2005-10-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kaffebecher mit Rührvorrichtung Ja, wir lieben alle Kaffee. Und die Kaffeebar nebenan kennt uns als guten Kunden. Und mit dieser patentrechtlich geschützten Tasse werden wir noch besser Kunden. In der Tasse, die es auch als Papp- und Plastikbecher gibt, ist im Boden ein Umrührer integriert, der auf Druck funktioniert. So erübrigt sich der (laut Hersteller unhygienische) Löffel und man kann sogar mit nur einer freien Hand umrühren.

    Wenn ihr auch in den Vorteil dieses Transportbehälters kommen wollt, setzt euren Kaffee-Dealer auf AGITOR an.

    [via gumia.de]

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-31T13:18:34Z 2005-11-28T11:38:34Z Weihnachtsgeschenk gefällig? tag:www.cyberabad.de,2005-10-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nein, ich hab keine zu vergeben; aber vom 1. bis zum 30. November soll es hier jeden Tag mindestens einen Gadget-Geschenktipp geben.

    Warum schon jetzt? Weil einige Sachen aus Japan und des USA sind, da wollen wir doch das Risiko minimieren, dass die dann nicht rechtzeitig auf dem Gabentisch liegen nicht? Es sind allerdings manchmal auch recht exotische Sachen dabei, bei denen man eventuell mit Gutscheinen arbeiten muss. Nicht alles hier Vorgeschlagene ist “von der Stange”. Weihnachten ist ja schließlich was Besonderes.

    Jeder Tipp wird außerdem begleitet sein von einer kleinen Idee, wem man das Gadget zum Geschenk machen könnte.

    Wer uns mit einer Geschenkidee versorgen möchte, schickt bitte einfach eine Mail. Danke ;-)

    Und hier geht es zu allen unseren Geschenktipps.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-31T12:37:39Z 2005-10-31T19:20:38Z The Dilbert Blog tag:www.cyberabad.de,2005-10-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, ja, ja, jaaaaaaah. (Wäre ich jetzt Podcaster, wäre dieser Eintrag wahrscheinlich erst ab 18 zugänglich.)

    image
    via akademix

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-31T10:08:04Z 2006-01-06T07:14:04Z [] tag:www.cyberabad.de,2005-10-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDie große Koalition steht vor der Tür. Keiner weiß so recht was kommt. Nur das Sparschwein kann sicher sein: Es wird zwar gefüttert—aber davon auch nicht fetter. Aber eins ist sicher: Die Klappe wird man aufmachen müssen, wenn es nicht so läuft wie es soll. Also: ‘add your comment’

    Und für Blogger ist son Teil sowieso Pflichtklamotte.

    [Posting ist Spammer-Ziel, Kommentare sind zu]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-31T05:40:09Z 2005-10-28T09:44:09Z Killer-Tablets von Fujitsu tag:www.cyberabad.de,2005-10-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Seit ich mir dann doch einen ‘normalen’ Laptop gekauft habe, frage ich mich immer, wenn ich das Ding rumschleppe, ob es nicht doch besser ein Tablet gewesen wäre. Und bei Tablets wie diesen – aktuell wohl nur in Japan erhältlich- läuft einem das Wasser im Munde zusammen:

    Ein neues 8,9 inch-Tablet von Fujitsu mit nur 990 Gramm Gewicht (FMV-LIFEBOOK FMV-P8210), eine 12,1 inch Version (FMV-T8210) und… eine 12,1 inch-Version mit bis zu 10,3 Stunden Akkuzeit (mit oder ohne WLAN an?) (FMV-STYLISTIC TB12).

    Leider reicht mein Japanisch mal wieder nicht um rauszufummeln, was in den Tabellen der Herstellerseite genau angegeben wird.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-29T04:54:34Z 2005-10-31T19:07:56Z Das Zeit-Gadget: Wochenende tag:www.cyberabad.de,2005-10-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Da ich am letzten Wochenende schon Anrufe (naja einen ;) ) kriegte:

    Ich plane aktuell mal das Konzept ‘Wochenende’ auszuprobieren. D.h. mit Ausnahme des ‘Spiels am Samstag’ wird sich hier von meiner Seite nicht viel tun und längerfristig wird daraus ggf. ein ‘Spiel am Freitagabend’ ;).

    Da am Wochenende ohnehin der Besucherstrom in die Knie geht, können die, die dann hier aufschlagen, ja auch mal das hervorragende Archiv durchforsten ;).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-29T03:07:04Z 2006-02-16T20:33:34Z Cannon Blast (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-10-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageSchockschwerenot, ganz ist der Pirat auf sich gestellt wenn er versucht bei ‘Cannon Blast’ mit drei Kanonen eine üppige Handelsfotte von den Wellen zu blasen und zu Poseidon zu schicken.

    Anleitung und Tipps:
    • Steuerung mit Pfeiltasten rechts/links und, wenn die Kanone einen weißen Ring hat, Pfeil oben – unten.
    • Feuer mit Leertaste
    • Die Steuerung ist gewöhnungbedürftig, aber nach ein paar Schiffsdurchgängen hat man es drauf.
    • Am Anfang kann man gute Ergebnisse bei Schüssen aus nächster Nähe erreichen.
    • Der Pirat muss nicht ganz hinter die Kanonen sondern steht leicht seitlich.
    • Vorsicht, diese fiesen Landratten von der Handelsflotte ballern zurück, und wenn alle Totenköpfe abgeschossen sind, fliegt man bei einer Meuterei ins Wasser.

    Und wo waren die meuternden Matrosen bei der Seeschlacht? Einen heben?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-28T14:13:54Z 2005-10-28T16:17:54Z Nur mal so.... tag:www.cyberabad.de,2005-10-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/


    My blog is worth $92,584.56.
    How much is your blog worth?

    via reisenotizenreisenotizen, business-opportunities

    Ps: Thomas, was meinste, wenn das einer bietet?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-28T07:33:32Z 2005-10-28T12:32:31Z meebo.com: Web 2.0 zum Chatten tag:www.cyberabad.de,2005-10-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Meebo bietet, worauf wir gewartet haben: Man braucht gar keinen Chat-Client mehr sondern kann seinen Jabber/Google-Talk/AIM/ICQ/Yahoo-Chat-Account von überall aus direkt von Browser aus benutzen. Ajax mal wieder.

    Bei Dominik tut es und er findet das Teil prima, bei mir will es nicht. (D, via Chat, Danke.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-28T07:02:52Z 2005-11-07T07:29:31Z Der Dreh mit den Spaghetti tag:www.cyberabad.de,2005-10-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageIn einer Jugendherberge in Italien sind zwei Amis beinahe gelyncht worden. Sie wollten zu ihren Spaghetti nicht nur Messer haben (schon die Löffel waren ein kulturelles Zugeständnis) sondern schrien auch nach Ketchup. (Das war massiv vor dem Irakkrieg, im Sommer 1987. Heute wär die Sache wahrscheinlich schnell erledigt.)

    Für die wäre auch diese elektromotorisierte Spaghettigabel etwas. Ich frage mich, ob man der auch einen Turbo-Mode reinhacken kann, so dass die Tapete auch was davon hat. der ob die dann verhungern, wenn keine Batterien mehr im Haus sind. Und es steht nicht dabei, ob die Dinger spülmaschinenfest sind.

    Keyword für reformiert Suchende: Spagetti (igitt).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-28T05:26:55Z 2005-10-28T08:52:55Z Die Mickey-Maus-Mäuse tag:www.cyberabad.de,2005-10-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Gute Nachrichten für alle disney-Fans: es gibt jetzt einen ganzen Satz Mickey-Mäuse mit passenden Mousepdas. Natürlich auch Minnies und Poohs und was so rumschwirrt. Die schlechte Nachricht: In Japan. (Mehr Bilder und Links zum Yen-Shop: dort.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-27T17:28:38Z 2005-10-27T19:33:38Z Die 500-Meilen-E-Mail (oder ein bisschen mehr) tag:www.cyberabad.de,2005-10-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also diesen ‘Klassiker’ der Netzlegenden kannte ich noch nicht (ihr etwa?): Warum (manche) E-Mails nur 500 Meilen weit kommen (oder ein bisschen mehr).

    Das Quell-Blog ‘Anarchia’ hatte ich via Ralle gefudnen, der über Tumbleblogs schrieb.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-27T17:01:54Z 2006-02-16T14:37:30Z Fit beim Aufwachen tag:www.cyberabad.de,2005-10-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, der Artikel ist lang und englisch, hier ist die Kürzestfassung:

    • Man ist fitter, wenn man in ‘leichtem’ Schlaf geweckt wird statt aus Tiefschlaf.
    • Um das hinzukriegen braucht man 2 Wecker oder einen mit 2 Alarmen.
    • Den ersten Alarm stet man sehr leise (Musik, Klassik), so dass man davon nur aufwacht, wenn man in ‘Leichtschlaf’ ist. Zietpunkt und Lautstärke muss man optimieren. (Man schläft in der regel in 1,5-h-Rhythmen, ist also alle 1,5h anch dem einschlafen etwa in einer Leichtschlafphase.
    • Den 2. Alarm stellt man, wenn man definitiv hoch muss.

    Ich hatte als Schüler sowas ähnliches. Ich hatte 2 Wecker, der erste war mein “Lesewecker” und eine Spieluhr, der 2. der Aufstehwecker. Der erste ging um 6:30 runter, der zweite um 7 Uhr. War ich um 6 fit, dann hab ich gelesen bis um 7. War ich nicht fit, hab ich den Wecker ausgemacht und… hatte ja noch den 2.

    Inzwischen hab ich ich dran gewöhnt auch nach dem Aufgewecktwerden aus Tiefschlaf (Kids, ne?) und diversen notwendigen Verrichtungen (früher Flasche, jetzt eher Bett abziehen) wieder recht fix einzuschlafen. Atemübungen helfen notfalls. (Manchmal auch nicht ;-) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-27T03:05:23Z 2005-10-26T07:02:23Z Das Nano-Auto; heiße Reifen. tag:www.cyberabad.de,2005-10-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Pappa, wo ist mein Auto?” “Moment, ich such mal das Rasterelektronenmikroskop raus und helf dir suchen.”

    Noch ist es Science Fiction, aber an der Rice University hat ein Forscherteam ein 1-Molekül-Auto gebaut. 3-4 Nanometer breit ist das Teil, die Räder sind C-60-Bucky-Balls. Von diesen Autochen könnten auf einem Haar rund 20.000 Stück nebeneinander herfahren.

    image
    Einziger Nachteil: Die Autobahn auf der man mit dem 5 Nanometer langen Teil (aktuell noch ohne Steuerung und Ledersitze, tja) langbrettert ist aktuell noch aus Gold; aber eben nur ein gaaanz kleines bisschen dünnstes Gold.

    Das Teil ist eher ein ‘Concept Car’ in dem Sinne, dass die Forscher dabei lernten, kleinste Teile zusammen zu bauen. Am Schwierigsten war es offensichtlich, die ja sonst recht stabilen Buckminster-Fullerene an die Achse zu flanschen. (Ich hör grad eine Stimme: “Achtung eine Durchsage, auf der Nanobahn 3.456.299 auf Nanometer 3^10 hat ein Nanolaster einen Buckyball-Reifen verloren, bitte fahren Sie vorsichtig.”)

    Das Ding fährt übrigens einen heiße Reifen, denn unter 170 Grad Celsius steht es einfach nur rum. Erst zwischen 170 und 225 Grad Celsius rollt es – was man zumindest daraus schließt, dass es sich nur in Achsrichtung fortbewegt. Lenken geht auch: Mit der ‘Spitze’ eines Rastertunnelmiskroskops kann man die Fahrtrichtung der Nano-Cabrios bestimmen. Und ein Modell mit Solarantrieb gibt es auch schon.

    Bild oben: Nanocar, Bild unten: Nano-Laster mit Molekülladung und im Hintergrund die ‘Führungssspitze’.

    via de:bug

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-26T06:14:53Z 2005-10-26T06:23:53Z Ein Handy aus der Zukunft tag:www.cyberabad.de,2005-10-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Handy der ZukunftSo könnte es also aussehen, das Handy aus der Zukunft. Die komplette Oberfläche besteht aus einem etwa Farbtouchscreen mit etwa 10cm Diagonale, auf dem die Bedienelemente eingeblendet werden. Zum Telefonieren hält man das Telefon vertikal. Wenn gerade niemand anruft kann man das Gerät aber auch einfach quer halten und einen kleinen Film darauf anschauen.

    [via futuregeek.de]

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-26T03:44:00Z 2006-08-01T10:40:40Z Was bringt ein Google-Konto? tag:www.cyberabad.de,2005-10-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ [Achtung, bei gadgetmania.de gibt es keien Google-Konten mehr.]

    “Bringt mir das GoogleKonto überhaupt irgendwas?” fragte P. in einem Kommentar zu einem früheren Artikel und listet als einzigen Vorteil einen Google-Mail-Account.

    Abgesehen davon das so ein Mailaccount ziemlich praktisch ist, so praktisch, dass ich, obwohl meine Mail auf meinem normalen Mailprogramm ankommt inzwischen lieber das ‘Backup’ bei Gmail benutze.

    Warum? 1. 2,5 GB Mailspeicher. Das ist ne Masse.

    2. Tagging: Benutze ich, um Mails einen ‘Status’ zuzuweisen wie ‘Nächte Aktion’, ‘Irgendwann mal’, ‘Warte auf Antwort’ und sie in grobe Gruppen zu unterteilen (Lieferanten, Kunden, Freunde, Administratives (da muss ich reagieren), Mails von Robotern (die ist nur zur Info), Newsletter, ...). Das elegante dabei: wenn ich in einem normalen Mailprogramm sagen will ‘Das ist eine Kundenmail, bei der ich auf Antwort warte’, müsste ich sie, um sie am richtigen Ort zu finden, kopieren und doppelt ablegen, oder einen Verzeichnisbaum machen. Bei Google Mail geht das mit so genannten ‘Tags’ oder ‘Labels’, wie Google sie nennt.

    3. Filtering Man kann ‘Label’ (wie bei ‘kunde’) auch automatisch zuweisen lassen; und das ist ziemlich einfach gestaltet bei Gmail.

    4. Spamschutz: Funktioniert ziemlich gut; wobei man anfangs seine Mail gut durchforsten sollte. Es ist auch immer was drunter, aber das meiste wird erfasst.

    5. Blitzschnelles Durchsuchen. In meinem normalen Mailprogramm habe ich für einzelne Leute eigene Verzeichnisse. Bei Gmail muss ich kein ‘Label’ vergeben, denn die Suche nach Namen ist schneller, als ich zu Labels navigieren könnte.

    6: Die Ajax-Technik, die Google beim Nachladen der Inhalte einsetzt, lässt Mailer von web.de und gmx.de alt aussehen. Steinalt.

    7: Die Gmail ist vom Desktop aus via Google Sidebar durchsuchbar. Ich brauch also noch nicht mal den Browser auf Gmail zeigen zu lassen, um es zu durchsuchen oder um zu sehen, dass ich neue Nachrichten habe; denn das sagt mir G-Talk.

    Soweit Google Mail.

    Jetzt “Google Talk”: Das kann man mit einem Google-Account auch benutzen. Und es taugt nicht nur zum chatten sondern auch als Telefonie-Programm. Und wer es nur mal testen will holt sich ein Hama-Headset bei MedieMarkt für 3 Euro. (Ich hab mir jetzt schon 3 oder 4 teurere gekauft und lande immer wieder beim billigen.)

    Dann die ‘Google-Startseite’. Eine Seite, auf der man die Newsticker einbinden kann, die man selbst für interessant hält. Das Wetter des Wohnortes, einen Gadgetmania-Ticker und natürlich ein Fenster, das die neusten Maileingänge bei Gmail enthält. Und natürlich nen Google-Suchschlitz.

    Dass Google dank Account meine persönlichen Suchpräferenzen speichern würde, ist mir noch nicht aufgefallen. Aber falls es funktioniert, ohne dass ich es merke, soll es mir recht sein.

    Froogle, die Shopsuchmaschine, benutze ich bisher nicht. Kann jemand darüber was erzählen?

    Google Groups (Mittelding aus Usenet, Foren und Mailinglisten) habe ich nur eine abonniert, das funktioniert recht reibungsfrei.

    Mit Orkut arbeitet der Google-Account nur insofern zusammen, als dass man das Login auch für Orkut benutzen kann – so man dort eingeladen wurde. wie gesagt, wenn man ein Freundschaftsnetzwerk kennt, kennt man alle und Orkut ist nur interessant, wenn man dort jemanden kennt. Ansonsten ist es voller Barsilianer(innen) (nix gegen die) und voller “Service not available”-Zuständen (die nerven – oder sind die inzwischen weg?).

    “Google Alerts” gibt es auch schon eher länger, ich hab noch ne Version per gmx-Mail abonniert. Ich teste grade mal das ‘eigentliche’ mit gmail verbundene Angebot. Faktisch sind das Suchaufträge nach Stichworten in Web, Nachrichten und/oder Google Groups, die täglich oder wöchentlich durchgeführt werden und neue Suchtreffer zu dem Stichwort ‘anliefern’. (Zum Beispiel zu Firmen, dem eigenen Namen oder so.)

    Mit “Google Answers” (einen Antwort- und Recherche-Dienst für Geld) und der Google-API (einer Programmierschnittstelle), zu denen der Account auch Zugang gibt, habe ich weniger Erfahrungen. Genauer: Keine.

    Naja, von andren Beta-Diensten wie ‘Google Reader’, mit dem man den �?berblick über diverse Weblogs und Newskanäle behalten kann (sozusagen eine verbesserte Version der “Google-Startpage”), reden wir mal gar nicht.

    Kurz gesagt: Etwas mehr als Mail kriegt man schon, auch wenn wie gesagt die Mail es schon wert wäre.

    Was fehlt noch?
    • Integration von Google-Konto und Blogger.com (oder hab ich was übersehen?)
    • ein Google-Flickr (Video ist ja schon)
    • Google Reader so ausbauen, dass es besser wird als Bloglines (weil Ajax)
    • Ein Blog-Tool wie ‘Elicit’ oder ‘Flock’ (Googelt halt ;) ), das nicht nur für Blogger.com funktioniert und mit einer Bildspeicherung, der Suche, dem Reader und dem gleich folgenden Bookmarkservice zusammenarbeitet.
    • Ein Bookmarkservice wie del.icio.us (gemeinsames Tagging von eigenen Blogostings, Bookmarks und Feeds, bitte).

    Bleibt zu erwähnen: Wer ein Google-Konto will, sagt Bescheid. Hier in den Kommentaren. Also hier liegen noch genügend davon rum. ;.)

    [Achtung, bei gadgetmania.de gibt es keien Google-Konten mehr.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-25T04:23:43Z 2005-10-25T06:25:43Z Nicht von Apple: Die (der?) iBreast tag:www.cyberabad.de,2005-10-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein britischer Wisssenschaftler möchte bei Brustimplantaten die MP3-Player gleich mitverbauen.

    via TP (bzw. Peter B. per Mail)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-25T03:55:57Z 2006-02-16T15:50:05Z 90 Google-Konten zu vergeben tag:www.cyberabad.de,2005-10-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Lars hat rund 90 Einladungen zu Google-Mail-Talk-Konten zu vergeben. (Stand Ende November 2005.) Infos, wie man eine Einladung bekommt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-25T03:23:20Z 2005-10-17T06:43:20Z Twike: elektrisch oder per pedes mobil tag:www.cyberabad.de,2005-10-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageGut, hier auf dem flachen Land ist so ein Teil schon irritierend, wenn es auf der Straße rumsteht. Ich glaubte ja zuerst an eine Art Behindertenfahrzeug, als ein kleines Plastikei mir den Weg versperrte und sah dann mit Interesse, dass da zwei Pedalsätze vorn drin sind. Auf der Seite stand ‘Twike You’ und in der Tat sind die auch im Web präsent.

    Da ist dann zu erfahren, dass ein Twike auch einen Elektroantrieb hat und auch ohne Pedale zu haben ist (ach nööö). Mit Elektromotor hat es immerhin eine Rechweite von bis zu 90 km und macht bis zu 85 Sachen. Schade, dass nicht genau drinsteht was der ‘intelligente Bordcomputer’ kann – aber wahrscheinlich kein Routing…

    Mit einem Preis von fast 20.000 Schweizer Franken (sagen wir rund 15.000 Euro) Ist die Pedal-Elektro-Version allerdings nicht gerade ein Schnäppchen – und nahezu jeder Luxus im Innneraum scheint durchaus ordentlich exra zu kosten. (Teppichauskleidung über 2000 Franken? Wow.)

    Kennt jemand da bessere Deals? Kann ich mir nicht vorstellen, dass das so teuer sein MUSS.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-24T18:18:40Z 2005-10-24T20:24:40Z PC entlässt Häftlinge tag:www.cyberabad.de,2005-10-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Computer hat in den USA 23 Häftlinge zu früh entlassen. Nun wird der Grund gesucht… Aber sollte der bei der Anzahl der zu früh entlassenen Häftlingen nicht eigentlich klar sein? :-) [via N24]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-24T13:32:33Z 2005-10-24T22:39:07Z bringdienst.de tag:www.cyberabad.de,2005-10-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Klar, Pizza kann man sich liefern lassen; aber was noch? Sushi? Spätzle? Heringe? Sushi? Fleischkäswecken?

    Von irgendwas müssen wir ja leben, wenn wir hier sitzen und bloggen, nicht? Also: bringdienst.de

    via officeblog

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-24T10:47:09Z 2005-10-24T12:49:09Z Wie wandelt man einen Podcast für BitTorrent um? tag:www.cyberabad.de,2005-10-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ DE:BUG-Blog hat es entdeckt: Einfach automatisch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-24T10:44:27Z 2005-10-24T12:46:27Z Blackberry vor Gericht tag:www.cyberabad.de,2005-10-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kein Aufschub beim Prozess gegen Blackberry-Hersteller RIM. Details in der Computerwoche

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-24T10:27:24Z 2005-10-25T06:12:05Z +1-Shirt (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-10-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Nicht dass hier irgendwer behauptet, wir seien zu mainstreamig. Dieses +1-Shirt ist für so eine Minderheit (oder?), dass wir einfach die Erklärung weglassen und schauen, ob jemand nachfragt und ein/e andere/r Kommentator/in es erklärt.

    (Sicherheitshalber hab ich einfach mal zwei Links auf Angehörige dieser Minderheit gesetzt – nein, nicht “Leute, die im Karlsruher Exil sind” und auch nicht Datenbankspezialisten ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-24T08:40:25Z 2006-05-24T20:48:25Z Social Browser: Flock tag:www.cyberabad.de,2005-10-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ �?ber den Web 2.0-Pro-Blogger-Browser ‘Flock’ (in Entwickler-beta) schreibt Thomas Gigold: ‘Wie genial!’. (Ich teste noch ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-24T03:18:14Z 2006-02-16T16:01:41Z The Toy: Sex per SMS tag:www.cyberabad.de,2005-10-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Also seit ich die Verkaufsleitung in Surinam übernommen habe, läuft mit meiner Freundin in Spitzbergen gar nichts mehr.”

    “Also, da weiß ich was…”

    Wir wissen mal wieder nicht, was der freundliche Bartender empfiehlt, aber wir könnten uns vorstellen, dass zumindest die Dame (und der internationale SMS- ehm -Verkehr) was von ‘The Toy’ hätte. Nur Telefonsex scheint da schwierig, beziehungsweise braucht man dann dafür ein zweites Telefon. Aber für sowas gibt es ja dann Voice-Over-IP. Und wir hoffen auch, dass sich kein Nebenbuhler in die Bluetooth-Verbindung einschaltet. (“Ich war dir nicht untreu, Schatz, es war ein Hacker.”)

    Jedenfalls ist es schön zu sehen, dass die moderene Technik alle die zwischenmenschlichen Probleme angeht, die wir nicht hätten, wenn…

    Ich verzichte mal auf ne Abbildung, schließlich sind Kinder im Netz ;-).

    per Mail von Ralf (Für Insider: Ich hab meine Phantasie im Griff, danke ;) Ich bin bloß gespannt wie ein SpaFlitzedilbogen, was Google hierzu einblenden wird.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-23T08:39:47Z 2005-10-23T10:41:47Z Netzprobleme, gestern und heute tag:www.cyberabad.de,2005-10-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Uns geht’s gut, danke. Aber der Provider unseres Providers hat den netztechnischen Schluckauf. Wer das hier sieht, ist im grünen Bereich; aber wie lange?

    Sorry & danke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-22T08:42:17Z 2006-02-16T13:53:17Z Mansion Impossible (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-10-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, Schluss mit dem Gedaddle, mit irgendwelchen Logik-Action-Fun-Spielchen. Jetzt wird Kohle gemacht. Das ist das Webspiel für Leute, die schon beim Monopoly immer Extra-Regeln erfunden haben, um ein ßberleben auch mit ein paar zig Mille Schulden noch möglich zu machen.

    imageBei Impossible Mansion geht alles um Geld und Immobilien. Man passt die optimalen Preise ab und kauft billig, verkauft teuer um sich am Schluss das Herrennhaus unter den Nagel reißen zu können.

    Da die beiden Schulkollegen, die ich (oder die mich) am wenigsten leiden konnte(n), heute Immobilienmakler sind, davon sehe ich jetzt mal ab.

    Achtung: Im Büro – Sound aus, sonst fällts auf. ;-)

    via Basic Thinking

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-21T15:18:27Z 2006-02-16T04:01:19Z Gadget-Dinosaurier tag:www.cyberabad.de,2005-10-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Lochkarte für FortranAm Anfang war die Lochkarte. Zuerst 1890 die von Hollerith, später die von IBM verwendeten wie hier abgebildet. Obwohl diese Zeit eigentlich gar nicht so lange zurück liegt, gibt es kaum noch Maschinen, die im Betrieb vorgeführt werden können. Eine bemerkenswerte Ausnahme ist das Haus zur Geschichte der IBM in Sindelfingen. Dieses Museum wird von der IBM finanziert und von ehemaligen IBM-Mitarbeitern geführt. Die dort ausgestellten Maschinen werden so gut gewartet, dass sie auch heute noch ihre Dienste verrichten. Und es ist verdammt beeindruckend, in welcher Geschwindigkeit das passiert.

    Besuche des Museums sind leider nur als Gruppe möglich aber auf jeden Fall sehr lohnenswert. Ich war bereits drei Mal dort und möchte an dieser Stelle den ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihr Engagement um die Erhaltung dieser alten Technik danken.

    Bildquelle: Wikipedia

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-21T07:15:27Z 2005-10-20T20:22:27Z Gadget für Eichhörnchen und Gärtner tag:www.cyberabad.de,2005-10-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Futterstation für EichhörnchenPutzig, putzig diese lieben kleinen Eichhörnchen. Und schlau sind sie zudem auch noch. Das zeigt uns die Funktionsweise dieses Garten-Gadgets: Die Futterstation kann nur von Eichhörnchen verwendet werden. Im Gegensatz zu Mäusen oder Vögeln schaffen sie es den Deckel zu öffnen und so an die leckeren Nüsse zu gelangen. Die Futterstation gibt es bei Richard Ward und die Webcam zum Übertragen der süßen Nager habt ihr ja sowieso.

    [auf Empfehlung der Garten-Bloggerin bei Balkonette gefunden]

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-21T03:02:53Z 2005-10-21T07:40:31Z iPod-Anschluss für die Stereoanlage tag:www.cyberabad.de,2005-10-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ iPod-Docking-Station für die Stereoanlage von Kensington Was aussieht wie eine elegante Abstellmöglichkeit für einen iPod ist in Wirklichkeit eine Docking-Station für iPods. Die dient zum Anschluss des iPods an die Stereoanlage, so dass auch dort die MP3-Dateien abgespielt werden können. Die Bedienung erfolgt über eine Infrarot-Fernbedienung.

    Mit einem Preis ab etwa 80,00â?¬ ist das Gerät seit gut zwei Wochen in Deutschland verfügbar. Ein bischen früh für das Weihnachtsgeschäft, aber Lebkuchen kann man ja auch schon kaufen…

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-20T19:43:00Z 2005-10-24T07:43:44Z Der Letzte macht das Licht aus! tag:www.cyberabad.de,2005-10-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Handygesteuerte Steckdose Die Steckdose zur Steuerung mit dem Handy. Damit kann man nun überall so ziemlich alles ein- und ausschalten was man möchte.

    In Zukunft wird das also so aussehen: Deutschland 2005+x am späten Abend, irgendwo in einem Schlafzimmer. Sie: “Schaaaatz? Machst du bitte noch das Licht aus?” Er: “Moment Schatz. Ich telefoniere gerade noch.”

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-20T03:21:51Z 2005-10-22T06:39:46Z Männer verstehen dank eBooks tag:www.cyberabad.de,2005-10-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Langenscheidt Deutsch - Mann / Mann - DeutschBekanntlich soll das Buch Mann – Deutsch / Deutsch – Mann der modernen Frau helfen Ihren Mann zu verstehen. Weil so ein Buch aber für die moderne Großstadt-Amazone nicht die geeignete Darreichungsform ist, gibt es das hilfreiche Wörterbuch nun auch als eBook für Handhelds und Smartphones. Jetzt fehlt uns Männern nur noch die elektronische Ausgabe des Gegenstücks und schon rückt die Korrektur der Alterspyramide in Deutschland wieder in greifbare Nähe…

    Und noch eine Frage: Wann erscheint eigentlich Geek – Deutsch / Deutsch – Geek?

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-20T02:34:36Z 2006-02-16T19:01:44Z Ipod zu Halloween tag:www.cyberabad.de,2005-10-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ipod im Halloweeenkostüm

    Knapp über eine Woche bis Halloween. Zeit sich um das Halloween-Kostüm für euren Ipod zu kümmern. Wie wäre es mit diesem Vampir-Look? Oder doch lieber als Hexe? Alle Kostüme für euren IPod gibt es bei iAttire.

    [via beissholz.de]

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-20T02:30:26Z 2005-10-18T21:33:26Z Du musst cool sein auf dieser Welt tag:www.cyberabad.de,2005-10-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Razrwire Bluetooth Headset mit BrilleCool. Dieses Wort muss für dieses Bluetooth-Headset erfunden worden sein. Die coole Sonnenbrille ist natürlich cooler Bestandteil des coolen Lieferumfangs. Cooler geht es nicht mehr.

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-19T18:21:05Z 2006-02-16T20:33:30Z 100 Millionen Firefox Downloads tag:www.cyberabad.de,2005-10-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Browser Firefox knackt die 100 Millionen Downloads im ersten Jahr.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-19T08:20:30Z 2005-10-19T10:25:30Z Google Suche 2084 tag:www.cyberabad.de,2005-10-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie sieht wohl die Google-Suche im Jahr 2084 aus? Eine Karikatur der New York Times gibt eine mögliche Antwort.

    [via blog.der-link.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-19T08:16:21Z 2006-02-16T18:44:04Z Bob Young verlässt Red Hat tag:www.cyberabad.de,2005-10-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bob Young, Mitbegründer von Red Hat, verlässt die Firma und kümmert sich zukünftig um den Book-On-Demand-Anbieter Lulu.com.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-19T08:11:12Z 2006-02-16T04:16:07Z Cassini fotografiert Eismond tag:www.cyberabad.de,2005-10-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei dem einzigen sehr nahen Vorbeiflug in 500km Entfernung sendet Cassini Bilder vom Saturn-Mond Dione zur Erde. Mehr bei der NASA.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-19T07:41:40Z 2005-10-18T21:33:40Z Pizza, Pizza! tag:www.cyberabad.de,2005-10-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das ideale Pizza-Werkzeug In den meisten Büros steht nun bald die Mittagspause an. Da wird sicherlich die eine oder andere kalte frisch gelieferte Pizza auf dem Speiseplan stehen. Und der Lieferdienst hast sicher mal wieder vergessen die Pizza zu schneiden… Da hilft die Pizzagabel mit integriertem Pizzaschneider weiter.

    [via futuregeek]

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-19T03:14:56Z 2005-10-19T13:27:24Z Wasserwaage auf dem Mac tag:www.cyberabad.de,2005-10-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wasserwaage für den Mac Ist mein Schreibtisch auch wirklich waagrecht? Alle Mac-User können die Frage nun mit dem Wasserwaagen-Widget beantworten. Es liest einen internen Sensor aus, der eigentlich dazu gedacht ist, die Festplatte bei Stürzen zu schützen. Aber das ist auch eine coole Anwendung für so einen Sensor!

    [via Mac Essentials]

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-19T02:18:10Z 2005-10-18T21:34:10Z Wehret dem Miniatur-Wahn tag:www.cyberabad.de,2005-10-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Unsere Welt wird immer kleiner: Server füllen schon lange mehr keine Technik-Räume sondern höchstens noch ein Rack aus, Handys sind so groß wie eine Streichholzschachtel und statt einem Auto fahren viele Menschen Smart. ;-)

    image Aber “size matters” dachten sich die Macher des Retrostar. Dank passender Adapter kann man diesen echten Hörer an fast jedes Handy anschließen. Für das verdammt gute Gefühl nicht mehr mit der eigenen Hand sondern mit einem Hörer zu reden. Natürlich ist auch eine praktische Gürteltasche zum bequemen Transport als Zubehör lieferbar.

    Ein Gastbeitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-18T03:03:18Z 2006-02-16T20:33:30Z Nebel-Geballer tag:www.cyberabad.de,2005-10-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... he waved a long silver Kill-O-Zap gun at them. The designer of the gun had clearly not been instructed to beat about the bush. “Make it evil,” he’d been told. “Make it totally clear that this gun has a right end and a wrong end. Make it totally clear to anyone standing at the wrong end that things are going badly for them. If that means sticking all sort of spikes and prongs and blackened bits all over it then so be it.

    Na? Woher? Genau.

    Also so wie den Zero Fog Blaster etwa stelle ich mir eine Kill-O-Zap vor:

    imageSie verschießt zur Enttäuschung wahrscheinlich aller hier Mitlesenden keine den Gegner in Millisekunden verdampfenden Todesstrahlen sondern… ehm… Dampf. Nebel.

    Den allerdings in dekorativen Ringen in zwei verschiedenen Größen, die man bisher eher nur erzeugen konnte, wenn man Tabakwaren verbrannte, in- und wieder exhalierte. Etwas gesünder geht es hiermit.

    Allerdings kann man mit diesen Nebelringen, von denen eine Patronenladung etwa 25.000 produziert, immerhin dem Kollegen am 4 Meter entfernten Schreibtisch… naja, nicht gerade einheizen, aber signalisieren, das es mit den Privatgesprächen während der Arbeitszeit wieder gut ist. Oder dass es sein könnte, dass man nächstes mal eine Kill-O-Zap mitbringt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-17T03:47:14Z 2006-02-16T17:01:04Z "I killed my boyfriend"-Girlie (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-10-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageStarrt dich mal wieder n Typ blöd an? Jeden morgen an der Haltestelle? Im Aufzug der Firma?

    Dieses T-Shirt könnte den Zustand schnell beheben. Nur aufpassen, dass der aktuelle Lebensabschittbegleiter das Ding nicht irgendwann findet.

    Ich weiß auch nicht genau, ob ich von der Polizei kontrolliert werden möchte, während ich das Ding anhabe – je nach dem, nach wem die grade suchen. Aber hey, no Shirt – no Fun.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-16T06:27:32Z 2005-10-16T08:29:32Z Hinkende Telefonie tag:www.cyberabad.de,2005-10-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Diebstahlsicherung: Handy erkennt seinen Besitzer am Gang.

    Stell ich mir elegant vor: Wenn man jemand von der Telefoniewelt abkoppeln will, tritt man ihm einem kräftig vors Schienbein, so dass er humpelt. Aus iss mit Telefonieren. Das ergibt ganz neue Varianten des Corporate Mobbing.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-16T06:16:06Z 2005-10-28T13:18:05Z 1 Meter Dominosteine tag:www.cyberabad.de,2005-10-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gadgets zum Wegfuttern habe einen massiven Vorteil: Sie verstauben nicht. Wie haben sie hier selten und hier ist eins:

    Es war im August vor zwei Jahren, Mitte August. Da verirrte ich mich beim Bummeln durch eine fremde Stadt aus Hunger in einen Schlecker-Markt. Und es gab Dominosteine. Seitdem es mir Mal Mitte Dezember passiert ist, dass die Dame bei ‘Lidl’ sagte: “Dominosteine kriegen wir nicht wieder ein, das kauft jetzt keiner mehr.” kenne ich keine Gnade: ich hab sie gekauft und weggefuttert.

    image (Bild: isotopp)
    Die ‘1-Meter-Dominosteine’ hab ich hier noch nicht gesichtet, aber ich werd mich wohl genausowenig zurückhalten können wie isotopp.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-16T04:37:50Z 2005-10-16T11:27:35Z Gmail als To-do-Liste tag:www.cyberabad.de,2005-10-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Extremtech erklärt, wie man es macht (Englisch).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-15T17:48:58Z 2006-02-16T15:47:22Z Der Patch ist das Loch für den wurm. tag:www.cyberabad.de,2005-10-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Link nur für Windowsianer (englisch).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-15T17:24:09Z 2005-10-20T13:59:13Z Ihre Website wird nun beschattet - Shadows.com tag:www.cyberabad.de,2005-10-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageShadows is a social bookmarking service for discovering, sharing and managing information on the web. Shadows supercharges this information with a “Shadow Page” for any web page – a behind-the-scenes perspective with views, ratings and details from the online community.”

    Die Idee ist nicht neu; es gab schon in den 90ern solche Basteleien von ‘Kommentaren auf fremden Webseiten’. Im Kontext von Tagging, Folksonomies, Meshing und Web 2.0 könnte aber ein Konzept wie das von ‘Shadows’ virulent werden.

    Die Basisfunktionalität ist die von Diensten wie del.icio.us: Seiten taggen, getaggte Seiten wiederfinden, gehostete Bookmarksverwaltung, finden anderer Leute mit gleichen Interessen und Einsehen derer Linksammlungen.

    Parallel dazu wird aber und das ist neu eine Diskussionsfunktionalität geboten (del.icio.us hat eben das nicht). Man kann also beim Surfen via Toolbar sehen, wie andere über das denken, was man gerade anschaut. Das ist deutlich mehr, als ein Page-Rank oder ähnliche Indices verraten können. Und es wäre eine Möglichkeit, wie man Diallerprobleme und Google-Spamming angehen kann.

    Wenn man nun diese Infos mit den Linkspaces von Technorati, den del.icio.us-Statistiken und anderen Daten ‘mesht’, haben wir wieder eine neue Qualität in dem, was Web 2.0 bringt. (Ich glaub ja, wir sind längst schon bei Web 2.5.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-15T11:50:17Z 2006-02-15T23:16:38Z Küchengadget: Das perfekte Ei tag:www.cyberabad.de,2005-10-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    imageEinfach mal ein Ei auf den Punkt kochen ist gar nicht so einfach. Es hängt vom verwendetem Wasser, dem Herd, etc. ab. Das Egg Perfect macht Schluss mit diesem Problem: Durch Verfärbung von hell nach dunkelrot auf einer Farbskala wird angezeigt, wie hart das Ei gerade ist. So gelingt ab sofort jedes Frühstücksei. Das sieht dann so aus.

    Das Egg-Perfect kann man natürlich auch hierzulande online kaufen.

    Ein Gast-Beitrag von Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-15T07:11:40Z 2005-10-08T09:20:39Z flickr memry (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-10-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEin, ehm, Memry-Spiel (das Wort mit o und ry führt immer mal zu Abmahnungen, also: ) – Memo-Spiel auf Basis von Flickr-Tags. Nett gemacht und mit der Möglichkeit, sich nacher die Bilder und ihre Fotografen in Ruhe bei flickr anzusehen.

    Besonders gefällt mir, dass die Bilder ‘schief’ liegen. So bin ich halt.

    Via Martin Röll/delicious

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-14T17:08:58Z 2005-10-14T19:10:58Z Del.icio.us-Vodcast tag:www.cyberabad.de,2005-10-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Lifehacker & de:bug erklären, wier man sich mit del.icio.us und seinem iTunes Spartenfernsehen bastelt.

    Geben wir es mal zu: Als in den 90ern alles von ‘intelligenten Agenten’ faselte, ‘die das Netz durchstreifen und uns die Infos zurückbrigen’ haben wir uns das SO definitiv nicht vorgestellt. (Oder wer hat? Beleg? ;-) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-14T14:42:39Z 2005-10-14T16:58:39Z Remember The Milk - Ajax-Gruppen-To-Do-List (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2005-10-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageJa, täglich ein paar neue Services im Web 2.0.

    Heute: Rememberthemilk.com. Eine Gratis-Todoliste mit Gruppen- und Erinnerungsfunktion. (In den USA kriegt man sogar Gratis-SMSe. Neato!)

    Ich bin bisher noch nicht ganz orientiert, wie das in den Einzelheiten funktioniert, aber wer die Gruppenfunktionen testen mag (man kann Todolisten gruppenweise oder für alle schreibgeschützt veröffentlichen und auch komplett zum Lesen/Schreiben für Gruppen (hoffe ich nur ;) ) freigeben) der möge doch bitte hier seine Mailadresse hinterlassen oder sie mir auf bekanntem Wege zustellen, dann lade ich ein.

    Tipp: Man kann schon loslegen, bevor man die Bestätigungsmail quittiert hat!

    In diesem Sinne: Muuuuh!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-14T11:20:43Z 2005-10-14T13:37:43Z Herr Eichhörnchen am Apparat tag:www.cyberabad.de,2005-10-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image“Ihr Handy kingelt!” “Soll doch das Eichhörnchen drangehen.”

    Ja, ich hatte das ‘Mobile Squirrel’ schon mal auf der Blogliste, aber hab es dann versacken lassen. Nachdem Olivia mich dran erinnert hat und sogar der Kölner Stadtanzeiger was drüber schreibt, muss ich ja wohl.

    Also: Das ‘Eichhörnchen’ ist ein Kuschelroboterchen und lebt am MIT Media Lab. Ersonnen hat es dort der Schweizer Stefan Marti und es soll die Sekretärin ersetzen und Anrufer abwimmeln oder den Eigentümer “sozial unauffällig” darauf aufmerksam machen, dass jemand anruft. Aber eben nicht durch schnödes Klingeln oder gar Getöse sondern durch einen Wink oder Blick.

    Und anstatt in ein Plastiktelefon zu brabbeln, redet man einfach mit dem Arufer, als sei er das Eichhörnchen, oder flüstert mit dem Eichhörnchen, als sei es der Anrufer. Eins von beidem…

    Dabei “merkt” das Tierchen, wenn man grade mit jemandem spricht oder lässt sich auch mal sagen, dass es still sein soll. Man kann ihm aber auch Befehle übermitteln, in dem man ihm das Pfötchen schüttelt.

    Dei eigentliche Kommunikationsfunktion liegt übrigens in einem PC, der per Bluetooth angefunkt wird.

    Wer jetzt glaubt, ein weihnachtsgeschenk entdeckt zu haben, der sollte nächstes Jahr noch mal vorbei kommen. Das Eichhörnchen ist Teil von Martis Doktorarbeit… und sowas kann dauern (wenn kein Finanzier vorbeikommt und ihn eines Besseren belehrt),

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-14T08:56:05Z 2006-02-16T16:08:27Z Hallo, wach: Taurin-Augentropfen tag:www.cyberabad.de,2005-10-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageTaurin gehört in den ‘Red Bull’? Wieso denn dass? Ich meine: Wenn ich müde bin, dann fallen mir die Augen zu und werden rot und die Stirn knallt auf das Keyboard (oder Lenkrad).

    Da kipp ich mir das Taurin (minus den Zucker) doch lieber gleich in die Glubscherchen, oder? Ist auch viel näher am Hirn als mein Magen. Der Magen kann von mir aus ruhig pennen.

    Aus Japanesien kommt es mal wieder: Die Augentropfen gegen rote Augen und so. Prost.

    PS: Lesen hier Pharmakologen mit, die sagen könne, was das Zeuch taugt? (Ha, sorry.) Immerhin steht da: “This is not a medical or pharmaceutical product.” Was uns ja immens beruhigt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-14T08:51:24Z 2005-10-14T10:52:24Z Gizmodo: Deutschland annektiert Schweiz am Freitag tag:www.cyberabad.de,2005-10-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir wollen auch mal Gizmodo featuren: so.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-14T07:53:45Z 2005-10-14T09:58:45Z HP ruft Notebook-Akkus zurück tag:www.cyberabad.de,2005-10-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ HP hat für Notebook-Akkus, die zwischen März und September 2004 produziert worden sind, eine Rückrufaktion gestartet. Betroffene Akkus sollen nach Möglichkeit sofort ausgebaut und das Notebook vorerst nur am Stromnetz betrieben werden. Weitere Informationen über den Rückruf und die betroffenen Modelle gibt es direkt bei HP.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-14T05:27:07Z 2005-10-18T15:42:02Z telefonbuch.de und kontaktkarte.de: VoIP-Telefonbuch tag:www.cyberabad.de,2005-10-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei kontaktkarte.de können Menschen aus Nordbayern und Düsseldorf jetzt auch ihre VoIP-Telefonnummer hinterlegen (Skype-ID wär noch gut). Langfristig soll das nicht nur bundesweit möglich sein, nein, die Einträge sollen auch bei Telefonbuch.de (gekoppelt über die Adresse) angezeigt werden.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-13T19:25:56Z 2006-02-16T00:02:32Z Besser Gamen tag:www.cyberabad.de,2005-10-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mit diesem Keyboard wird auch du im Handumdrehen zum gefürchteten Sieger auf der nächsten LAN-Party:

    image

    Das G15-Keyboard von Logitech hat 18 frei programmierbare Gamingtasten, auf die du jede noch so kryptische Tastenkombination legen kannst. Strg+Alt+Shift+F12+A+Space parallel drücken ist danach echt kein Problem mehr – auch mit nur einem Finger.

    Und weil das noch nicht cool genug ist, gibt es ein extra Display auf dem spielspezifische Informationen eingeblendet werden können. Das muss das Spiel allerdings unterstützen. Welche Spiele das können oder können werden ist auf der Logitech Webseite leider noch nicht zu finden. Macht aber nix: Weil wenn das Spiel das Display nicht unterstützt, kann man es einfach einklappen.

    Wirklich hilfreich sind aber eine beleuchtete Tastaturbeschriftung in drei Helligkeitsstufen, mit der man endlich auch im Dunkeln sieht, was man gerade tippt und Tasten, die auf extrem viele (und harte) Anschläge ausgelegt sind. Das sind Features, die auch erfahrene Geek- und Hackerherzen höher schlagen lässt.

    Dieser Beitrag stammt von unserem Gast-Blogger Jan Theofel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-13T17:33:59Z 2005-10-15T21:31:40Z Measure Map: Blogstatistik 2.0 tag:www.cyberabad.de,2005-10-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageMeasuremap ist eine der Webapplikationen, die ich schon einige Zeit im Blick habe. Bisher war recht wenig darüber zu erfahren aber bei einer Präsentation bei der web 2.0-Konferenz kam einiges ans Tageslicht (Video, das aber nicht wirklich gut tut):

    Es ist ein Blog-Statistik-Analyse-Tool. So richtig mit Ajax-Technik und so. ;-)

    Minimal mehr erfährt man beim Measuremap-Chef-EntwicklerJeffrey Veen (Adaptive Path). So richtig live geht das Tool wohl erst Ende des Jahres. Jeffrey hat versprochen in seinem Blog noch mehr zu verraten demnächst.

    Jedenfalls: Man kann sich das Ding anschauen, wenn man einen Beta-Account bekommt. Einfach auf der Hauptseite die Mailadresse hinterlassen. Ich hab’s mal getan ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-13T17:26:28Z 2005-10-13T19:27:28Z PEZ MP3: Pal Boy tag:www.cyberabad.de,2005-10-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein MP3-Player in Form einer PEZ-Figur. 99$ sind wohl eher was, was n Sammler ausgeben dürfte. Oder?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-13T16:36:17Z 2006-02-16T18:32:33Z Vorgestellt: Der "kleine" Gadget-Blogger tag:www.cyberabad.de,2005-10-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tach zusammen,

    genau so hat Oliver euch vor gut vier Monaten begrüßt und sich als neuer Gadget-Blogger vorgestellt. Und nun bin ich an der Reihe. Ich werde Oliver nicht ablösen. Ich werde ihn ergänzen. Quasi als der “kleine” Gadget-Blogger. Dazu gleich mehr.

    Mein Name ist Jan Theofel. Ich bin in diversen Blogs aktiv, darunter mein technisches Weblog, mein Blog über Kochen und Genießen und mein neu gestartetes Projekt blog-events.de. Wenn ich nicht blogge oder koche widme ich mich meinem Job: Der Entwicklung und dem Vertrieb von (webbasierter) Software.

    Warum bezeichne ich mich als “kleinen” Gadget-Blogger? Das hat nichts damit zu tun, dass ich rein alterstechnisch betrachtet Olivers Sohn sein könnte. Viel mehr ist es so, das ich hier nur als Gast auftreten werde. Ihr werdet als weiterhin mit der breiten Masse von Olivers Artikeln grundversorgt. Ich setze hier nur zusätzliche Akzente. Hauptsächlich werde ich auch aufgrund meiner Kocherfahrung hier Gadgets für die Küche vorstellen. Das hilft auch wenn ihr nicht selbst kocht – dann habt ihr endlich mal ausgefallene Ideen für eure Mutter oder Tante. Nicht jedes Jahr die selben Pralinen. Und wenn die Gadgets zum Kochen eingesetzt werden, habt ihr auch noch zusätzlich was davon. ;-) Ab und an werde ich auch ganz normale Gadgets bloggen, die hier natürlich im Mittelpunkt stehen und für die Oliver weiterhin verantwortlich ist.

    Natürlich freue ich mich wie Oliver über Vorschläge für Küchengadgets, am besten per E-Mail an kuechengadgets@theofel.de.

    Soweit erst mal vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Ich freue mich, dieses Blog mitschreiben zu dürfen. Bleibt Oliver – und jetzt auch ein bischen mir – treu.

    Jan

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-13T16:27:25Z 2005-10-13T19:14:26Z Herr Skype im Interview tag:www.cyberabad.de,2005-10-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ SpOn interviewt Niklas Zennström, den Skype-Gründer und -Verkäufer. Was man mit dem Geld von eBay macht (Skype-WLAN-Handys entwickeln), ob der Musiktauschdienst KaZaA ihn noch nachhängt (nein) und warum der Millionär nicht unter der Palme liegt (langweilig), wie man Software machen muss (für Mama und Oma) und ob er in die USA fährt demnächst (nein, da würde er vor Gericht gezerrt).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-13T15:37:45Z 2005-10-13T16:36:45Z Bye bye, Blackberry? Die Nokia E-Serie. tag:www.cyberabad.de,2005-10-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageKürzlich musste ich erster Klasse von Stuttgart nach Berlin fahren, weil Sparpreis billiger war als 2. Klasse, für die Sparpreis alle war. (Diesen Tipp nebenbei.) Jedenfalls hat mir mein Gegenüber in den höchsten Tönen was von seine Blackberry vorgesungen und dass er sein Leben verändert hätte und so. Toll, immer alle aktuellen E-Mails per Push auf dem Handy.

    Nokia hat sich jetzt in den Markt eingemischt und bringt seine E-Serie raus. Sieht hübsch aus, oder? Und es kann nicht nur Mail im Blackberry-Push-Format abrufen sondern auch solche von anderen Mail-Pushdiensten wie GoodLink, Nokia Business Center, Seven Mobile Mail, Seven Always-On Mail und Visto Mobile. So muss eine Firma, wenn sie den Mail-Push-Dienst wechselt nicht noch für ein Heidengeld neue Hardware anschaffen. Das dürfte ein überzeugendes Argument sein.

    Hochklassigere Smartphones können obiges zwar auch, aber offenbar haben die Nutzer trotz E-Mail-Funktion lieber etwas ‘telefonigeres’ als es was ‘pda-artigeres’ in der Hand. Naja, wenn selbst die Geeks zu Papierplanern wechseln...

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-13T13:50:47Z 2005-10-13T16:35:47Z Palm Z22 und Palm TX tag:www.cyberabad.de,2005-10-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageTotgesagte leben ja vielleicht länger. Jedenfalls hat sich Palm wieder was einfallen lassen.

    Einen Einsteiger-Palm, der nach Firmenaussagen auf ‘Papierkalenderbenutzer’ zielt. Unter 100 Gramm leicht und für 99 US$. Farbig, ohne Speichererweiterungsmöglichkeit und ‘so groß wie ein Satz Spielkarten’. Sozusagen zum anfixen.

    Eine MP3-Player-Funktion, jaaa, auch für Podcasts, Bluetooth, MobiTV (naja) und WiFi und ein paar elegante Erweiterungsmöglichkeiten hat der Palm TX (hier im Bild) für 299$; wenn ich denke, dass der V-er-Palm damals 800 Märker gekostet hat: ein Schnäppchen. Das könnte sein, dass das mein nächstes Palm-Modell wird, wenn nicht der Treo 650 im Preis attraktiver wird.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-13T12:11:55Z 2006-02-16T03:16:56Z Button Graveyard 80x15 Button Friedhof tag:www.cyberabad.de,2005-10-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bitte hier: http://80×15.blogtrends.info/

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-12T19:48:36Z 2005-10-15T12:49:47Z Blogs sind keine Medien tag:www.cyberabad.de,2005-10-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Netzeitung SpON-Netzwelt übt grade: Was sind Medien?]]> Oliver Gassner 2005-10-12T08:49:58Z 2006-02-16T13:37:33Z 5 Gründe, warum Palm es verbaselt hat tag:www.cyberabad.de,2005-10-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... bei ZDnet (englisch).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-12T08:38:57Z 2005-10-12T10:40:57Z Die Lights blinken again tag:www.cyberabad.de,2005-10-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Blinkenlights 2.0 via Riesenmaschine

    (Komisches Deutsch können wir auch. ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-12T08:33:12Z 2006-02-16T20:33:30Z 68K-Mac auf der PSP emulieren tag:www.cyberabad.de,2005-10-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was macht man mit alten Mac-Spielprogrammen (“System 7”)? Man spielt sie auf der neunen PSP… mit dem Emulator Basilisk II.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-12T07:36:23Z 2005-10-12T09:46:22Z Alles im Griff: Türkontrolle mit allem drum und dran tag:www.cyberabad.de,2005-10-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWenn sich draußen der Mob zusammenballt will man ja wneigstens wissen, wie viele Fackeln da im Spiel sind und was da draußen skandiert wird. RAUS-kommen RAUS-kommen oder so.

    Da ist es doch praktisch, wenn man ein Türkontrollsystem hat, das keine Wünsche offen lässt:
    • Kamera
    • Mikro
    • Lautsprecher
    • RFID-Leser
    • Dämmerungssensor (macht dann wahrscheinlich das Licht an, wenn die Fackeln nicht ausreichen)
    • diverse Klingelknöpfe (Rudi, Tamara, Oma)
    • integriert im… Türgriff. einfach anschrauben. Auch in der Villa am Altbau
    • kabellos, weil es bei geschlossener Tür vom Klingelstrom betrieben wird und die Infos per Funk übermittelt

    Wer jetzt glaubt, dass auf sowas mal wieder nur die Japaner kommen, der irrt. erdacht wurde das Teil (angeblich) am Fraunhofer Institut IML. allerdings fidnet ich dort auf der Homepage nichts in der Art und in absehbarerer Zeit.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-12T06:13:34Z 2005-10-12T08:14:34Z Die Mikrowelle als Schmelzofen tag:www.cyberabad.de,2005-10-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kein Metall in die Mikrowelle, steht in der Anleitung. In dieser Anleitung steht, wie man einen unmodifizierte Haushaltsmikrowelle als… Schmelzofen für Metalle benutzt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-12T06:07:25Z 2005-10-12T08:09:25Z Windows PC statt TiVo oder teure digitale VCRs? tag:www.cyberabad.de,2005-10-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ extremetech testet, was Windows-PCs mit Videokarte als Videorecorder taugen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-11T12:27:56Z 2005-10-11T14:28:56Z BLOGSERVICES der Blogcounter-Nachfolger? tag:www.cyberabad.de,2005-10-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Infos hier, beta demnächst. via: BasicThinking

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-11T11:53:14Z 2005-10-11T13:58:14Z Der Web 2.0 Aggregator tag:www.cyberabad.de,2005-10-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die “Web 2.0 Workgroup” bietet einen Aggregator mit Blogpostings exklusiv zum Neusten des Neuen. Nur Bloglines findet auf der Seite keinen Feed ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-11T11:50:31Z 2006-02-16T17:00:47Z Blackberry lernt PGP tag:www.cyberabad.de,2005-10-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...meldet die Computerwoche.

    Das macht ja gar keinen Spaß – Geschäftspost verschlüsslen, ts.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-11T11:46:55Z 2005-10-11T13:47:55Z Yahoo! hat auch eine Blogsuche tag:www.cyberabad.de,2005-10-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jaja. Hier, gucken. Scheinbar nur englische Quellen. Toll. Ne?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-11T11:37:44Z 2005-10-11T13:41:44Z Galerie: 60 Jahre IBM-Erfindungen tag:www.cyberabad.de,2005-10-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer hat 1955 die Festplatte erfunden? Genau.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-11T06:30:10Z 2005-10-11T08:41:10Z Aibo: vorlesen und bloggen tag:www.cyberabad.de,2005-10-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image“Lies!” befehle ich dem Aibo und während ich mich rasiere und dusche liest mir mein Hund die Nachrichten des Tages vor.

    Während ich auf dem Weg zur Arbeit bin, überwacht Fiffi die Wohnung und aktualisiert sein Weblog. Auf meinem UMTS-Handy lese ich seinen Newsticker und bin immer informiert, wenn er wieder eine dieser Mini-Robo-Kakerlaken erlegt hat, die ich ihm zum Spielen besorgt habe.

    Oh nein, die Kakerlaken rüsten auf und rücken im Cockroach-Mech an…

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-10T12:02:22Z 2005-10-10T14:03:22Z "Bang & Olufsen"-Handy... tag:www.cyberabad.de,2005-10-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... sieht hübsch aus, aber wirkt schwer benutzbar.

    Bild & via Jobblog

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-10T10:45:11Z 2005-10-11T14:14:35Z Indexierung beendet in... 300 Jahren tag:www.cyberabad.de,2005-10-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So lange, schätzt Google, braucht Google um alle Information der Welt zu indizieren. Haben die dabei eingerechnet alle wieviel Jahre sich die Info verdoppelt? (‘Indizieren’ übriegns nicht im Sinne von ‘auf den Index setzen/verbieten’ sondern in Sinne von ‘in einem Index verzeichnen’.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-10T10:39:55Z 2005-10-10T12:43:55Z Stanford macht das Rennen tag:www.cyberabad.de,2005-10-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Roboter-Auto ‘Stanley’ des ‘Standford Racing Team’ hat es geschafft: ßber 130 Meilen in unter 10 Stunden mit einer Durchschittsgeschwindigkeit von um die 20 Meilen pro Stunde hat ihr autonomes Roboterfahrzeug auf dem Wüstenparcours zurückgelegt und damit einen 2 Millionen-Dollar-Preis vin DARPA gewonnen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-10T08:46:20Z 2005-10-10T10:47:19Z Spreeblick: Abschied vom Blogcounter tag:www.cyberabad.de,2005-10-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hier die Begründung.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-10T05:35:59Z 2005-10-10T10:33:59Z Iskra 123: der erste russische programmierbare elektronische Rechner tag:www.cyberabad.de,2005-10-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die einen sammeln Briefmaken, die anderen russische mechanische und elektronische ‘Kleinstrechner’, vulgo Tisch- und Taschenrechner.

    image
    Das hier ist zum Beispiel der erste programmierbare Tisch-Rechner aus dem Land des Ural.

    Wenn ich mir das Teil so angucke, sieht es nicht massiv verschieden von dem Teil aus, auf dem ich etwa 1982 meine ersten Programmierversuche gemacht habe. Das stand in der Physik-Vorbereitung bei uns am Gymi, hatte zwar Magnetkarten, auf die man hätte was speichern können, aber ich hab nie rausgefunden, wie das geht. Ich glaube die Einweisung dauerte damals 10 Minuten. Das Teil hatte eine Kassenzettelrolle als Ausgabe und ich hab es benutzt um Wertetabellen für Mathe-Hausaufgaben (Parabeln und Hyperbeln und so) ausrechnen zu lassen. Schnell in der großen Pause reinwitschen, Formel und Schleife programmieren und ratatatata. Das hat mich damals sofort von der Nützlichkeit dieser Rechenknechte überzeugt.

    Ich bin da natürich vollkommen legal drangekommen. Dazu vielleicht mal später ;-).

    via Peter Berlich, Mail

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-10T05:08:57Z 2005-10-10T07:13:57Z Sportshirts auf Hebräisch (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-10-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Zeiten, in denen einer aus den USA das erste Yankees-T-Shirt mitbrachte und der Held seiner Peer-Group war, sind vorbei. Aber wie wär es mit Team-Shirts auf Hebräisch? Wer hat schon ein hebräisch beschriftetetes Arsenal-Shirt? Eben.

    Und man spart sogar den Flug. Einfach online bestellen im israelischen I-Deas-Shop, aus dem Land, das uns ICQ brachte…

    Gut, zur Einreise in bestimmte Länder würd ich was anderes anziehen…image

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-09T15:51:58Z 2005-10-09T18:04:58Z WOW-Films present... tag:www.cyberabad.de,2005-10-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Logo kann man in Multiplayer-Spielen auch spielen. Aber nur? Man kann zum Bleistift auch Filme “drehen”, wie diesen hier: The Return. (Hab nur ich diese vollkommen schwarzen oder grauen Passagen?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-09T03:02:02Z 2006-02-16T20:33:30Z Besim und das Siemens SXG75 (gm-Interview) tag:www.cyberabad.de,2005-10-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, wir probieren mal was Neues. Ihr und eure Gadgets, im Interview. Natürlich nicht Euer Gadget im Interview mit Euch (was etwas zu innovativ ist) sondern Ihr mit mir.

    Den Anfang macht Besim. Blogger, Internet-Urgestein (engagiert). Und er wohnt auch noch nahezu um die Ecke. Wir haben trotzdem gechattet. Spart das Mitschreiben.

    Wer auch interviewt werden mag, meldet sich halt. oliver.gassner(at)gmail.com und Stichwort: Gadgetmania Interview.

    imageOliver Gassner:

    Hi Besim, Du hattest von einem Handy erzählt, auf das Du sehnlichst wartest. Was war das nochmal... Siemens S...?

    Besim Karadeniz:

    Das ist das Siemens SGX75, das voraussichtlich noch im Oktober 2005 erhältlich sein wird.

    Oliver Gassner:

    Na, da musst Du ja nicht mehr sooo lange warten. Und warum ist das grade dein Traumhandy? Kann es Kaffee kochen?

    Besim Karadeniz:

    Das noch nicht, aber es kann zwei sehr nette Dinge: Es ist ein UMTS-Handy und es hat einen eingebauten, netzunabhängigen GPS-Empfänger.

    Oliver Gassner:

    Das klingt nett, ich hab mir auch überlegt, mir eine UMTS-Karte zuzulegen für den Laptop. Am Handy stelle ich mir das Surfen eher holprig vor. So ein bisschen wie WAP auf Speed.

    Besim Karadeniz:

    Vermutlich, ich war auch nie Fan von Surfen am Handy. Niemand spielt Gitarre mit einem Instrument in Schlüsselgrösse. Aber da es Bluetooth an Bord hat, ist die Anbindung ans Notebook möglich und das erspart mir die Anschaffung einer UMTS-Karte, mit der ich nicht telefonieren kann.

    Update, 9.10.2005: Siemens hat offenbar den Namen geändert: SXG75 zu SXG75.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-08T08:07:28Z 2005-10-08T10:10:28Z Frau Neuro lässt die Luft... tag:www.cyberabad.de,2005-10-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... aus dem Schwanzvergleich.

    Bleibt zu bemerken, dass wir hier nicht ganz unabsichtlich zwei Counter liegen haben, die nicht immer ganz übereinstimmen, aber doch weitestgehend. So viel zum Thema Transparenz.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-08T06:52:54Z 2005-10-08T15:32:54Z Wir basteln eine "Fliegendes-Spaghetti-Monster"-Brosche tag:www.cyberabad.de,2005-10-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na, das ist doch mal was: ne Anleitung Schritt für Schritt ganz ohne störende Fotos. Du sollst Dir kein Bildnis machen!).

    Wer nicht weiß, wozu er eine ‘Flying Spaghetti Monster’-Brosche braucht, der benutzt halt Google, ne?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-08T02:30:33Z 2006-02-16T04:33:59Z Urban Golf (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-10-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Ich verspreche auch, dass das hier kein Golf-Blog wird:

    Unser Spiel heißt dieses Samstag ‘Urban Golf’ und stammt von einer Werbe-Website der Automarke Jaguar, die uns dafür wahrscheinlich nicht mal probefahren lässt, geschweige denn für ein Wochenende ein Cabrio rüberwachsen lässt (plus Babysitter) [Das ist nur ein Test, ob die Blog-Monitoring betreiben ;-)]. Das Spiel ist trotzdem richtig nett gemacht. Inklusive Ziel-Laser und Straßengeräuschen im Hintergrund (im Büro: Ton aus! Aber wer ist Samstags schon im Büro und hat Zeit zum Golfen…).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-07T20:15:57Z 2005-10-07T22:18:57Z VeriSign kauft Weblogs.com tag:www.cyberabad.de,2005-10-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Versisign kauft den Ping-Dienst Weblogs.com. “Offen, gratis und solide” soll er blieben, wie Dave Winer ihn wollte und will. Aber auch die ‘Splogs’, die Spam-Blogs, will man unter Kontolle bekommen. Dafür.

    Immerhin ein wahres Schnäppchen unter den ßbernahmen der letzten Tage: 2,3 Millionen Dollar.

    Jamba gehört übrigens auch schon zu Verisign.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-07T18:21:00Z 2006-02-16T14:16:35Z Google Reader: Beta beta tag:www.cyberabad.de,2005-10-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageUnd noch ein Beta aus dem Hause Google: Der Google Reader (hier gleich mal mit einer passenden Suche ;-) ).

    Wieder kommt Ajax zum Zuge und ich zitiere einen Chatpartner: “Die Javascripts sorgen gleich mal dafür, dass der Firefox 80% der Systemressourcen frisst. – Vielleicht hätte ich nicht 800 Feeds abonnieren sollen?” Der andere Chat-Informant befindet das Angebot gar zu langsam zum Testen auf seiner aktuellen Surfumgebung.

    Aber auch hier läuft das auf Ajax-Technik basierende Angebot relativ ruckelnd – eventuell natürlich, weil sich grade alle Blogger drauf stürzen.

    Was macht das Teil? Es abonniert ATOM- und RSS-Feeds.

    Wie meinen?

    OK – ßbersetzung für Normalos:

    Als Ergebnis einer Suche werden bevorzugt solche Seiten angegeben, deren ‘Newsticker’ zum Such-Thema man abonnieren kann. Dann bekommt man täglich neue Infos zum Suchthema geliefert. So kann man sich sozusagen sein Fachmagazin zum Gebrauch des Adjektivs im Nimsu-Indischen zusammenstellen.

    Danke: Thomas und Dominik via Chat und bei lost focus.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-07T06:49:18Z 2005-10-07T08:51:18Z "Inspektor Gadget"-Zeichentrick on demand bei T-Online tag:www.cyberabad.de,2005-10-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...mehr hier bei netzwelt.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-07T05:38:27Z 2006-02-16T20:33:30Z Handy ohne Saft? tag:www.cyberabad.de,2005-10-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Lad es doch am Laptop auf.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-07T05:38:17Z 2005-10-07T07:40:17Z Handy ohne Saft? tag:www.cyberabad.de,2005-10-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Lad es doch am Laptop auf.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-07T04:01:58Z 2005-10-07T16:01:50Z Die Sushimaschine tag:www.cyberabad.de,2005-10-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEiner der üblichen Verdächtigen hier ist Sushi-Fan und ich meinte: “Mach doch mal selbst.” (Das steht schon seit drei Jahren auf meiner ToDo-Liste.) “Zu viel Aufwand”, meinte er und “Wenn Du da frischen Fisch besorgst, dann ist das genau so teuer für einen allein, als wenn du sie irgendwo besorgst.” Auf die Idee eines Bloggertreffens mit Sushi kam er nicht. Tsts.

    Jetzt jedenfalls hat er es etwas leichter: Bei den Nigiri-Sushi (das sind die aus Reis mit was oben drauf) hilft ein Reis-Unterlagen-Mach-Roboter. Und es gibt auch Nigiri-Schneider und Maki-Roller (das sind die mit dem grünen Zeuchs außen rum und Fisch in der Mitte.

    Nur essen darf man die Sushi immerhin noch selbst. Puh. Glück gehabt.


    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-06T16:46:24Z 2005-10-06T19:03:23Z Ning ist... anders tag:www.cyberabad.de,2005-10-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNing ist… ja was ist es, seine Entwickler nennen es einen “Spielplatz zur Entwicklung sozialer Applikationen”. Hä? Naja, Web-Sachen zum Mitmachen.

    Klar kann man auch anderswo mitmachen. bei Amazon darf man Rezis schreiben, bei delicious darf man Links ablegen und taggen und anderer Leute Links ansehen. Bei Flickr geht das selbe mit Bildern.

    Anderswo kann man sich Ausgeh- oder Heiratspartner suchen, Kleinanzeigen aufgeben, Leute nach ‘Schönheit’ bewerten und wenn man sich gegenseitig sympathisch findet anrufen, Restaurants bewerten, ...

    Bei Ning kann man… solche Dienste selbst bauen! Und den Quellcode sehen, wie andere ihre Dienste gebaut haben.

    Ning ist also eben ein Spielplatz und Bauplatz für ‘Gruppenaktivitäten’ im Netz. einer, bei dem das nicht dadurch realisiert wird, dass er eine Entwicklerschnittstelle freigibt und Leute separate Websites oder Applikationen bauen können (wie es ja bei Google Maps, Flickr, HotOrNot u.s.w. täglich passiert), sondern einer, der sie AUF ihrem Website solche Sachen bauen lässt. Die Skriptsprache orientiert sich an PHP und ist auch auf Daten-Transfer-Techniken wie XML und RSS ausgerichtet.

    Also: Eine Idee so genial wie einfach. Es muss nur mal einer machen.

    Ning hat diese Woche eröffnet, erlaubt Entwicklern eine Betaregisitrierung und Nutzern natürlich den Login. Und wer macht das? Netscape-Mitgründer Marc Andreessen und seine Webschmiede “24 Hour Laundry”, deren rätselhafte Ankündigungswebsite www.24hourlaundry.com inzwischen auf ning.com zeigt.

    Ehm, ja. Ich hör jetzt auf. Guckt selbst. ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-06T11:26:14Z 2006-02-16T04:29:34Z AOL kauft Weblogs Inc. tag:www.cyberabad.de,2005-10-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ (Nicht: weblogs.com!) ... das ist ein Blognetzwerk mit 130 Bloggern und 15 Festangestellten. Preis: Geschätzt zwischen 20-35 Millionen US$. Aber nicht irritieren lassen: Blogs sind ganz ganz irrelevant ;-).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-06T07:00:01Z 2005-10-05T13:58:01Z Post-it-Elvis tag:www.cyberabad.de,2005-10-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Wie man mit Photoshop, 10 Stunden Zeit, 2.646 Post-Its und einem Elvis eine definitivg originelle Wanddekoration baut, lernen wir mal wieder nur im… Internet.

    Und natürlich: .... Warum.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-06T03:45:04Z 2005-10-06T18:22:32Z Wikis der nächsten Generation: Writeboard und Synchroedit tag:www.cyberabad.de,2005-10-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sie trudeln fast täglich ein, die Meldungen über neue Text-Kollaborationstools im Web 2.0. Und es sind oft erweiterte Konzepte von dem, was man früher Wiki nannte und was aktuell fast schon etwas antiquiert und schwer benutzbar wirkt.

    Da wäre Writeboard von dem allseits bekannten 37signals (“Backpack” und so).

    Bevor ich nun lange schreibe: Einfach ausprobieren

    Text: Gadgetmania URL: http://123.writeboard.com/f76e76aebaf4730f9 Password: gadget

    Kurz die Features; ßnderungen via RSS abonnierbar, keine Formatierung. Ob gleichzeitiges Bearbeiten möglich ist und wie Konflikte gelöst werden, sag ich euch, wenn Ihr es zusammen mit mir ausprobiert ;)

    Synchroedit ist etwas komplexer. Zunächst muss man sich eine Alpha-Test-Registrierung holen. Das ging bei mir relativ fix. Dann erwartet es die Installation eines Zertifikats. Doch obwohl es sagt: “Das Zertifikat ist installiert.” lässt es mich nicht rein. Also: Neustart. Nix. Laut deren Anleitung Zertifikat und Authority entfernen. Neu einbauen. Nix. Wer hat mehr Glück und erzählt uns, was Synchroedit kann? (Es ist offenbar etwas Word-artiger.)

    In der Zwischenzeit lesen wir halt im Synchroedit Wiki nach, was da so geht.

    “Writely” hatten wir ja schon früher hier besprochen, wer will, kann gerne noch einen Zugang zum Dokument und damit zum Service bekommen. (es gab da Missverständisse: Man braucht Word eben NICHT installiert zu haben um Writely zu benutzen, logo.)

    via ITW und roell.net

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-05T13:03:01Z 2005-10-05T15:04:01Z Saudi-Arabien zensiert Blogger.com tag:www.cyberabad.de,2005-10-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Daswar ja… eine Frage der Zeit.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-05T12:56:56Z 2005-10-05T14:58:56Z Gadgets für Behinderte - eine Fotoserie tag:www.cyberabad.de,2005-10-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tastaturen mit riesigen Buchstaben, Tastaturen für Leute, die ihre Hände kaum kontrollieren können, Mäuse, die mit Kopfbewegungen und Augenzwinkern gesteuert werden. Und ein Blinder, der für das US-Verteidigungsministerium Hilfstechnologien für Veteranen entwirft. Eine Fotogalerie bei cnet.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-05T05:48:11Z 2005-10-05T15:35:11Z Bright Feet: Erleuchtung für die Füße tag:www.cyberabad.de,2005-10-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWir summen zur Einstimmung und zur Melodie von ‘Der Mond ist aufgegangen’: “Der Strooom ist ausgefaaaalllen.”

    Danke. Nächstes Mal bitte nicht so schief.

    Also jetzt: Stromausfall. Nicht nur im Haus überall. Zappenduster. Au! Das war ein Legostein. Und auch Playmobil-Schwerter pieksen ziemlich, bevor sie zerbrechen. Und wo war jetzt die Taschenlampe? Tast.. tast. Klick, glimm glimm.... Mist, Batterie leer.

    Nie wieder. Wann immer wir unsere ‘Bright Feet’-Pantoffeln anhaben, ist das alles kein Problem:

    • Sie merken, wenn wir sie anhaben UND es dunkel ist. (Bei Licht gehen sie natürlich nicht an.)
    • Klick, gehen die LED-Leuchten an…
    • ... und erleuchten schräg nach oben die Gegend vor uns. Bis zu 6 Meter weit.

    So, und jetzt alle Lichter aus, Rollos runter und auf zum Lego-Playmobil-Slalom. Ehm, WO SIND MEINE PANTOFFELN?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-05T05:17:44Z 2005-10-05T09:17:59Z Der Gadgetmaniac im Interview tag:www.cyberabad.de,2005-10-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Harald Taglinger hat mich interviewt und ein paar Schnipsel hier in einen Telepolis-Artikel eingebaut.

    Der Volltext des Interviews erscheint irgendwann bei Harald im Blog. (PDF) Und hier der Haupteintrag mit den anderen Chats zum Artikel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-05T04:57:37Z 2005-10-05T16:07:07Z Papier und Sprit sparen: Schwaben nutzen iPod zur Orientierung im ßPNV tag:www.cyberabad.de,2005-10-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Den Plan des Stuttgarter Verkehrsverbundes (VVS) gibt es jetzt auch im iPodformat.

    Da der Kaffee erst gerade das Koffein in die Blutbahn entlässt und es seine Rezeptoren im Hirn noch nicht gefudnen hat, kommt spontan der Gedanke: “Wir warten mal auf die erste Abmahnung, gell?”

    PS: Weiß jemand, warum es ‘abmahnwahn.de’ nicht mehr gibt?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-04T13:43:23Z 2005-10-04T15:47:22Z Wi-Fi ist Menschenrecht tag:www.cyberabad.de,2005-10-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ..., sagt der Bürgermeister von San Francisco und will WLAN nicht nur flächendeckend in der ganzen Stadt haben (‘bezahlbar’ nicht ‘gratis’, sonst hätte ich schon ein Flugticket) sondern auch so, dass man während sich während des Empfangs mit rund 45 km/h bewegen kann… im Bus mit dem Laptop zum Beispiel. Die Ingenieure sind wieder mal glücklich. (Not.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-04T09:57:20Z 2005-10-04T14:17:50Z Thunderbird Mail 1.0.7. ist da, auf deutsch. tag:www.cyberabad.de,2005-10-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...für Windows, Mac OSX und Linux: bitte schön.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-04T09:49:01Z 2005-10-04T11:51:01Z Hotspot Directory tag:www.cyberabad.de,2005-10-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Free-hotspot.com listet angebölich genau das: Gratis-WiFi-Zugänge. Da arbeiten wir aber noch dran, ja?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-04T06:47:58Z 2005-10-04T08:49:58Z c-jump: Programmiertes Snowboarding tag:www.cyberabad.de,2005-10-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Und was machen Programmierer in ihrer Freizeit? (Tipp: Buchstabieren Sie ihnen das Wort ganz ganz langsam und erklären Sie das Konzept. F-R-E-I-Z-E-I-T.)

    Na, sie snowboarden oder sie spielen Brettspiele. Oder beides.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-04T06:28:28Z 2005-10-05T07:40:12Z Tarn-Golfbälle tag:www.cyberabad.de,2005-10-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    “Haben Sie noch Sex oder spielen Sie schon Golf?” ist ein eher alter Witz. Aber wie wäre es mit: “Spielen Sie schon Golf oder suchen Sie noch den Ball?”

    Also wenn Ihr Partner zu viel Zeit auf dem Golfplatz verbringt, wäre ja vielleicht ein kleiner Wink mit dem Gartenzaun angebracht. Zum Beispiel dieser Golfball in Tarnlackierung.

    Mit einem Kärtchen: “Viel Spaß auf dem Golfplatz. Ruf ich nicht an, ich ruf dich auch nicht an.” Oder so.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-04T05:26:43Z 2005-10-04T07:41:42Z Das Hunde-Luft-Iglu: Firstrax Petnation Kodiak tag:www.cyberabad.de,2005-10-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDie ersten Herbststürme brausen übers Land und bald wird es Winter. Da ist es Zeit an unsere vierbeinigen Freunde zu denken – und ich meine nicht die, die nach der achten Mass auf allen Vieren heimgekrochen sind, sondern – unsere Hunde.

    Auch die Haus-Wölfe haben ihre Dosis High-Tech verdient. Bitte hier: Das Firstrax Petnation Kodiak.

    Wie was? Nur aufgepumpt? Nicht nur aufgepumt sondern: Luft-isoliert. 10 mal Wärme isolierender als diese Hundehütte. Zudem flohdicht, mit Regenschutzvordach, durchsichtige Tür (“Ist Bernie auch zu Hause?”), Stahlhäringe wg. Wirbelsturmsicherheit (“There’s no place like home!”), Mehrkammernsystem (falls die Katze mal angreift ist nicht gleich überall die Luft raus).

    Also bei soviel Luxus frag ich mich, warum die das nicht in Menschengröße anbieten… mit Chemotoilette und Sat-TV.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-03T17:49:51Z 2005-10-03T19:52:51Z Fahrrad statt Internet tag:www.cyberabad.de,2005-10-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Kinder ziehen Fahrrad dem Internet vor” zitiert der SpOn eine Studie. Und schränkt ein: aber nur zum Spielen und vor allem 10-Jährige. Wahrscheinlich nur, weil Papa ihnen den neuen Egoshooter noch nicht gezeigt hat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-03T17:46:59Z 2005-10-03T19:47:59Z Skypen und gucken: Festoon und video4IM tag:www.cyberabad.de,2005-10-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Festoon hieß früher vSkype, video4IM hörte früher auf den Namen video4skype.” erklärt netzwelt.de und sonst auch noch so einiges über Skypen mit Video-Bild.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-03T17:42:31Z 2005-10-03T19:44:31Z Jambas Geschäft eiert tag:www.cyberabad.de,2005-10-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ßber Jamba, den Frosch und, ehm, einen Eiertanz gibt es was zu lesen bei intern.de.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-03T17:30:38Z 2005-10-03T19:31:38Z What Is Web 2.0? tag:www.cyberabad.de,2005-10-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir haben es hier auch schon benutzt, das neue Buzzword: Web 2.0. Aber was ist das eigentlich? Tim O’Reilly erklärt. (Englisch.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-03T17:26:16Z 2005-10-03T19:28:16Z Sony und der Vatikan tag:www.cyberabad.de,2005-10-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nachdem Harry Pottrer auf dem einen oder anderen Hügel in Rom nicht mehr ganz so satanisch gesehen wird, hat man jetzt ein Problem mit Sony: Das wirbt blasphemisch für die Playstation.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-03T17:19:02Z 2006-02-16T01:58:10Z Wikipedia vs. Britannica tag:www.cyberabad.de,2005-10-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Welcher der beiden Sätze stimmt:

    a) Die Wikipedia enthält Fehler, während alle Info in der Britannica immer korrekt ist.

    b) Die Wikipedia enthält nicht nur Infos, die man in der Britannica nie suchen oder gar finden würde, sie ist der großen dicken Papierkonkurrenz allein deswegen überlegen, weil man jeden Fehler mal schnell beheben kann. Auch Fehler in der Britannica.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-03T04:59:25Z 2005-10-01T20:02:25Z Metro: 300 mal öffentlicher Nahverkehr auf Palms oder Smartphones tag:www.cyberabad.de,2005-10-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tokio, Wind, Regen. Das letze Taxi fährt weg. Das Haar klebt.

    Wie gut wenn man dann den ßPNV-Plan parat hat. Auf dem Palm oder Handy:

    Métro.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-03T03:26:10Z 2005-09-30T15:31:10Z Yo-Fu (design: Dan Sheffield) (Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-10-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kung-Fu war gestern. Yo-Fu ist morgen. Inklusive Sportkleidung. Pssst.

    Kein unnützes Gerede hier im Kloster.

    image

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-03T03:14:25Z 2005-10-03T14:11:25Z Doom auf dem Palm tag:www.cyberabad.de,2005-10-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wenn die Kids mal wieder den Rechner belegen und ‘Bio-Hausaufgaben’ machen (Wieso braucht man dazu Chatprogramme?) muss der halt sein Doom auf dem Plam zocken: ZDoomZ. OK, es darf auch Quake sein.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-03T03:10:03Z 2005-10-01T20:21:03Z Project R2-D2 PC tag:www.cyberabad.de,2005-10-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWir hatten ja schon mal einen Tie-Fighter, in den ein PC-eingebaut war und der gleichzeitig als Computertisch diente. Hier bitteschön: einmal ErrZwoDeZwo, lebensgroß inklusive Spiele-PC innendrin. Case-modding par excellence.

    Wer mitlesen will, wie der Erbauer vorgegangen ist: die ganze Story im Pimprig-Forum.

    Da erfährt man dann, dass zum Beispiel der Körper der R2-Einheit aus einer alten Pepsi-Kühlbox besteht und dass er ein Kindergatter vor seiner Werkstatttür anbringen musste, damit die Kids nicht dauernd mit den halbfertigen R2D2 spielen konnten.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-02T08:22:29Z 2005-10-02T18:49:45Z TX1-Vaio von Sony tag:www.cyberabad.de,2005-10-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 1,25 Kilo wiegt das neue Subnotebook von Sony. 7 Stunden soll der Akku halten, bis zu 12 der ‘Extended Akku’. Gibt es ab allerdemnächst oder jetzt schon in zwei Varianten für 2000-2500 Euronen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-02T06:03:59Z 2005-10-03T08:17:37Z Handys retten Leben tag:www.cyberabad.de,2005-10-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Manchmal sind sie sogar praktisch, wenn auf einem geballert wird.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-02T03:28:22Z 2005-10-02T22:08:46Z Aquariass: "Nemo" im Spülkasten. tag:www.cyberabad.de,2005-10-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageGut. Im Klo ist es entspannend. Da krieg ich auch mehr gelesen als im Bett, denn dort… wir wollen nicht ins Detail gehen. Da wär ja auch mal eine maßgeschneiderter Spülkasten nett. Wenn man da schon so oft ist. Vielleicht mit Aquarium drin oder was ähnlich Abgedrehtem. Wegen der Entspannung. Blubb.

    Ach, gibt es schon? Für nur 1100 Dollar? Wie? Fische und Aquariumsausrüstung geht extra und die Toilettenschüssel ist auch nicht dabei? Sehr unentspannend. Aber, hmmmm….

    PS: Das Ding heißt wirklich ‘Aquari-ass’. Ha.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-02T03:20:32Z 2005-10-02T21:44:38Z Giftgas und Salto rückwärts: The Batman Handbook tag:www.cyberabad.de,2005-10-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageIch gestehe: ich hab mir seit ewigen Zeiten kein Computer-Buch mehr gekauft und selbst das eine oder andere Rezensionsexemplar steht eingeschweißt im Regal. Alles, was man über Rechner und Computer wissen muss, steht ja im Netz und wenn die Netzverbindung gekappt ist, nützt ein Buch meist eh nix. Da nützt nur ne Handynummer von nem ßber-Geek.

    Aber ein richtig nützliches Buch scheint mir das hier zu sein: The Batman Handbook. Denn auch die Telefonnummer eines Geeks nützt nichts, wenn man im Rückwärtssalto einem Giftgasangriff trotzen muss oder wissen will, wie man Robin am besten ausbildet.

    Jetzt braucht man nur noch rund 15 Dollar für das Buch und 3.3 Millionen Dollar für den Rest der Unkosten des schwarzen Rächers.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-01T18:52:02Z 2005-10-01T21:02:02Z Skype 1.4 tag:www.cyberabad.de,2005-10-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich hab hier noch Skype 1.4 BETA auf dem Rechner im Einsatz. Aber jetzt ist die fertige (Windows-)Version draußen. Also: Download.

    Neu: Verbesserte Tonqualität, personalisierbare Klingeltöne und so. Selber testen ;-). Wenn was Wildes dabei ist, meld ich mich.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-01T11:06:18Z 2005-10-01T13:44:18Z Bitte beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und lesen Sie das Kleingedruckte. (CSS-Gadget) tag:www.cyberabad.de,2005-10-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mother of all Disclaimers

    Der Einbau hat hier nicht funktioniert. Beispiel angucken bei: http://netzflocken.de/, rechte Spalte unten. (Maus drüber!)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-01T10:39:35Z 2005-10-01T16:31:01Z Höchter Geekfeiertag: Tag des Kaffees tag:www.cyberabad.de,2005-10-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Heute ist der Feiertag des Grundtreibstoffs.

    via Nichtblogger und Nichtgeek aber Berufs-Wiener Koellerer/Chat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-01T07:49:01Z 2006-02-16T03:50:38Z Netzpläne für Sony PSP tag:www.cyberabad.de,2005-10-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Du fährst S-Bahn, U-Bahn und so? In Berlin, Frankfurt, Hamburg, München oder Stuttgart? Dann hat electrobeans die passenden Netzpläne. Als JPG, zum Beispiel für die Sony PSP.

    Sonst musst du eventuell noch anch oben gucken oder gar mit dialektal herausgeforderten Mitreisenden verbal kommunizieren. Igitt.

    via electrobeans per mehl ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-10-01T05:04:04Z 2005-09-30T07:21:04Z Powerballs (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-10-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Beim Spielen, so erklärte uns unser Anglistik-Professor damals, komme es nicht nur darauf an, die eigenen Spielzüge zu planen sondern auch die Züge des Gegners zu zer-spielen. Er benutzte Fußball als Beispiel.

    Schade, dass er damals Powerballs nicht kannte, denn bei diesem ‘fünf Farben in eine Reihe quer oder grade’-Spiel gibt es ein nettes Feature: In jeder Runde tauchen neue farbige Bälle auf und Mini-Bälle zeigen vorher an, wo was auftauchen wird. Man kann also die eine oder andere Vorinformation taktisch nutzen.

    Das Spiel ist fieser, als es aussieht, denn zum Verschieben stehen nur solche Bälle bereit, die auch freie und gerade Wege zum Zielort haben.

    Ein Tipp für den Anfang: Nicht auf komplexe Konstruktionen gehen, bei denen neun Bälle auf einmal verschwinden sondern lieber solide Fünferreihen bauen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-30T11:59:48Z 2005-09-30T14:01:48Z Mini-Audio-Verstärker tag:www.cyberabad.de,2005-09-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Moe fragt sich was ein bei BoingBoing verlinkter Mini-Auto-Verstärker taugt. Das fragen wir auch. Euch.

    Hat ihn einer?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-30T07:16:21Z 2006-02-16T04:05:09Z The PKD Android tag:www.cyberabad.de,2005-09-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das ist Herr Philip K. Dick und das ist der PKD Android.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-30T05:54:49Z 2006-02-16T04:07:12Z I Am FontShop tag:www.cyberabad.de,2005-09-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Und, wie geht’s?”

    “Echt mies; ich fühl mich seit Tagen so Century Gothic Extrabold.”

    via Beate, Chat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-30T04:49:37Z 2006-02-16T03:55:07Z Vectron Blackhawk tag:www.cyberabad.de,2005-09-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Gestren Nacht flog ein Ufo in mein Schlafzimmer und auf dem leuchtete in roten Lettern die Botschaft: Bringt mich zu eurem Anführer!

    “Du hast geträumt!”

    Denkste.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-30T03:15:26Z 2006-02-16T16:56:25Z Offline ins Web linken: ShotCode tag:www.cyberabad.de,2005-09-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWäre es nicht praktisch, wenn man im Web surfen könnte, ohne eine URL einzutippen? Oder eine Suche? wenn man direkt von einem Plakat oder einer Zeitungsanzeige auf eine passende Webseite käme? Am besten gleich noch mit dem Smartphone?

    Wäre praktisch und geht. Mit ShotCodes.

    ShotCodes sind kleine runde Bildchen, von denen man mit dem Snmartphone auf dem eine Gratis-Software läuft einen Foto macht. Und dann geht es ab ins Netz, wo die betreffende, speziell für Smartphones eingerichtete Seite auf dem eigenen Server abgerufen wird. Und man kann Tickets bestellen, bei eBay bieten oder weitere Infos zum ‘geschossenen’ Angebot abrufen.

    Gut, die Software muss man vorher installieren, aber wenn sich so ein System verbreitet, wird die dann bei den Handys schon drauf sein. Eine interessante Idee jedenfalls.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-30T02:39:15Z 2005-10-03T18:46:07Z Kinderhandys: Phone home tag:www.cyberabad.de,2005-09-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageimage
    Das war eine Frage der Zeit. wenn die Kids das Bruttosozialprodukt verdoppeln, weil sie sich die Kinder krampfig SiMSen, dann lässt man halt die Buchstaben auf der Handytastatur weg und weil sie ja dauernd mit den anderen Kids telefonieren könnten, die sie auch 10 Stunden am Tag ohnehin sehen, die Zahlentasten gleich noch mit. Dafür gibt es ‘Abheben’,’Auflegen’, ‘Telefonbuch’ Mama’ und ‘Papa’ als Tasten und eine Funktion um den Notruf anzuklingeln. Das ist doch alles was so ein Pre-Teen braucht, denn für die 6-12-Jährigen ist diese Handygattung gedacht. Ich würde sagen: Das ist sehr bildend. Wer will Wetten abschließen, wie lange die Kids brauchen um die PIN zum Eingeben neuer Nummern ins Telefonbuch zu hacken? 48 Stunden? Mehr? Weniger?

    Das blaue Teil heißt ‘Firefly’ und kostet in den USA 99 Dollar, das schwarze Tamagotchi heißt ‘TicTalk’ ebenfalls. Beide werden als Prepaid-Handys angeboten.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-29T08:29:54Z 2005-09-29T22:56:21Z Apple-Logo-Modding tag:www.cyberabad.de,2005-09-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Ich mag meine ßpfel rot.” “Und ich grün.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-29T08:26:28Z 2005-09-29T10:27:28Z Robosapiens-Hacking.... tag:www.cyberabad.de,2005-09-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... ein Sport für echte Krieger.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-29T08:20:41Z 2005-09-29T20:49:41Z PayPal-Rechner tag:www.cyberabad.de,2005-09-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was muss mir Paul aus Australien mir via PayPal überweisen, damit ich die acht Euro Porto, die das Buch, das er geschickt haben wollte, gekostet hat, wiederbekomme? Das Problem hatte ich letzte Woche. Hier die Lösung: PPcalc.

    Wie man solche Sachverhalte in weniger schachteligen Sätzen darstellt? Bitte in die Kommentarbox ;-).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-29T08:17:33Z 2005-09-29T12:07:33Z Toaster mit Durchblick tag:www.cyberabad.de,2005-09-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Schatz, der Toast ist fertig, nimm ihn bitte raus.”

    “Besserwisser.”

    “Wieso? Ich hab halt Augen im Kopf.”

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-29T05:00:11Z 2005-09-30T07:23:08Z Zeitmanagement mit dem PDA... tag:www.cyberabad.de,2005-09-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ... ist weniger eine Frage der Tools als eine Frage der Disziplin. Und ob Gerät, Tool und Nutzer zusammenpassen. Hier gibt es eine Liste, was es für Palm oder Win CE so an Software-Werkzeugen gibt.

    Ich selbst nutze einen Palm 515 (schön klein, in Alucase) und das Programm ‘Life Balance’ von Llamagraphics und natürlich den Standard-Kalender und die Standard-To-Do-Liste, die ich versuche auf die ‘getting things done’-Methode umzuhummeln.

    Falls ich meine Frau dazu kriege, meinen “alten” Palm Vx zu benutzen, werden wir wahrscheinlich auf Datebook wechseln.

    Was benutzt ihr? HipsterPDA? Filofax?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-29T03:22:44Z 2005-10-01T18:19:10Z TVinfo.de und Klack.de - selektives Fernsehprogramm per Mail und ATOM/RSS tag:www.cyberabad.de,2005-09-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Als Gadgetblogger ist man ja immer im Dienst und auch per Chat erreichbar. Grade kam die Frage rein: “Ich suche einen Service, bei dem ich mein Thema eingeben kann, und dann per RSS die TV-Sendetermine bekomme. Also eine Erinnerung: Achtung, heute Abend kommt wieder DiesundDas”

    Also mit RSS konnte ich dann im Chat direkt nicht dienen, aber bei TvInfo kann man Suchen ablegen und bekommt täglich eine E-Mail mit den “Vorwarnungen”. Man kann selbst festlegen wie weit im Voraus man die Nachricht haben möchte. (Den selben Tag oder nur ein paar Stunden vorher kann ich nicht empfehlen, je nach dem, wann die Sendung kommt – hat man sie dann verpasst.) Wenn man sich die E-Mails an seinen Gmail-Account schicken lässt, kann man ihn von dort im RSS-Reader anzeigen lassen. Es kommt aber nur eine Mail am Tag!

    Der RSS-Blogger beschreibt in einem PDF unter anderem: Bei Klack gibt’s eine ganze Reihe von RSS-Feeds und auch die persönlichen Zusammenstellungen kann man per RSS-Feed beziehen. (Klack kann man auch per Avantgo für Palm und Windows CE abonnieren.) Es gibt fertige Feeds oder man kann (denke ich, ungetestet, seine eigenen Selektionen per RSS ziehen. – Per Mail geht es und Klack verschickt mehrere Mails am Tag.)

    Was ist eure Lösung für TV? Gibt es andere RSS-Dienste? (Klack werd ich gleich mal testen :-).)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-29T02:58:52Z 2005-10-20T13:52:56Z Tagzania - Tagging the planet tag:www.cyberabad.de,2005-09-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Tagging ist der neue Sport. Und es geht hier nicht ums Fangen Spielen sondern um das ‘Ordnen’ von Links, Feeds, E-Mails und Dokumenten indem man sie mit Stichworten versieht. Aus nicht wenigen Gründen, die zu diskutieren hier etwas zu weit führen würde, ist das massiv eleganter, als sich komplizierte Verschachtelungen von Ordnern auszudenken. Nicht zuletzt, weil ein und der selbe Gegenstand eben ganz verschiedene Tags haben kann, aber im Idealfall nur in einem Ordner liegen kann. wer das mal probiert hat, weiß, was ich meine.

    Eine fortgeschrittene Form des Tagging ist das Tagging von Orten. Dazu pappt man keine kleine Kleberchen auf den Planeten sondern benutzt Dienste, wie Tagzania. Im obigen Fall hab ich mir erlaubt, mal was für Berlintouristen herauszusuchen. Und hier ist die Karte.

    So richtig interessant wird so etwas, wenn 90% der Leute mit Smartphones oder PhonePDAs rumlaufen und eine UMTS/WiFi-Flatrates haben. Dann ist die Frage nicht mehr: “Haben Sie eine Website?” sondern: “Wie oft ist Ihr Laden getaggt?”

    Und mit obigen Service kann man recht einfach alles mögliche kartieren, vom Weg zum Grillplatz bis zu Spielen wie ‘Wo wohnt welcher Blogger?’

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-28T06:28:53Z 2005-09-28T08:39:53Z Googles merkwürdiger 7. Geburtstag tag:www.cyberabad.de,2005-09-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das S-O-S SEO Blog hat Genaueres zur Frage, wann Google denn nun genau Geburtstag hat bzw. wann es Gebursttag haben will.

    Pöbler.de via Chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-28T06:26:04Z 2005-09-28T08:28:11Z Tornado Intercept Vehicle (TIV) tag:www.cyberabad.de,2005-09-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mad Max goes eye of the storm.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-28T06:17:36Z 2006-02-16T18:38:58Z Tremor - Mein Arm ist mein Bauch tag:www.cyberabad.de,2005-09-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Sie mag Musik nur wenn sie laut ist” schrie Dröhnegeier mal vor ßonen. Wenn die Ohren und der Bauch nicht mehr taugen, dann nehmen wir jetzt halt die Unterarme zum Musikhören. Das wird bei den Walkman- und MP3-Stick-Hörgeschädigten von morgen sicher der Renner.

    Kürzlich im Zug: Sechstklässler-Ausflug. Die Jungs fast alle mit MP3-Player, einer mit CD-Player, die Mädchen ohne Audioverkabelung. – Die haben sich dann was geliehen. Wichtig für die Jungs: Möglichst wenig/keine “Weibermusik” auf dem räusper Stick zu haben. Der Hit: Ein Osama-Bin-Laden-Lied nach der Melodie von “Biene Maja”. Das führte dann zu einem Spontanchor. g

    Genug geschwiffen! Weiterlesen!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-28T06:04:50Z 2005-09-28T08:07:50Z Sony DVDirect Recorder tag:www.cyberabad.de,2005-09-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Sony DVDDirect Recorder nimmt direkt von der Videokamera, vom Computer (soso) und vom VHS-Rekorder DVDs auf. Ob er auch vom TV aus funktioniert steht da nicht. g

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-28T05:58:35Z 2005-09-28T12:35:32Z 3D-Gewackel tag:www.cyberabad.de,2005-09-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Schatz, könntest du mal mit dem Wackeln aufhören, während ich dich fotografiere?” – So kann man 3D-Fotografie auch realisieren. :-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-28T05:21:09Z 2005-09-28T07:34:09Z Quantum Sleeper: Wir sind Deu... ehm... sicher. tag:www.cyberabad.de,2005-09-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWirbelsturm, Atomkrieg, Einbrecher im Haus, die Kommunisten kommen: Das ist uns doch egal. Wir bleiben einfach im Bett, ziehen uns ein paar DVDs rein, sagen wir mal: Independence Day, Die Rote Flut und The Day After (notfalls auch: Tomorrow), ab da dann in Endlosschleife Panic Room und halten per Handy oder CB-Funk einen Schwatz mit dem Nachbarn. Und wenn der Kurzwellenempfänger sagt, dass wir wieder rauskriechen sollen, dann polieren wir die Stirnglatze, toupieren die Locken und feiern Gartenparty.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-28T03:22:29Z 2005-09-29T23:00:35Z Küss mich wach: Spazzstick Caffeinated Lip Balm tag:www.cyberabad.de,2005-09-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also Winter, da lach ich nur. Alles was hier (bisher) so als Winter durchgeht ist ein Witz gegen das, was ich 1988 in Minnesota erlebt habe. Minus 20 Grad, Schneesturm, Wind Chill bis minus 40. Und jeden Abend vor dem ins Bett gehen hab ich eine Schicht Vaseline ins Gesicht geklatscht, damit es die erforenen Hautpartien wieder befeuchtet und angeklebt hat.

    Als ich dann im “college shop” sah, dass es Lippenzeug gab, in dem Aspirin drin war, hab ich sofort zugeschlagen. (Das Zeug gibt es inzwischen auch in D, nur ohne das Aspirin drin.)

    imageAlaska nun, da war ich ich nicht. Aber ein Polizist aus diesem schönen US-Bundestaat hat noch was anderes in seinen Lippenbalsam reinmgeischt nämlich (pssst) Koffein. Und jeder, der beim Erfrieren nicht auch noch einschlafen will, reißt es ihm aus den Händen.

    Die Lippensticks gibt es wahlweise mit Vanille-Toffee-Geschmack oder mit Mintaroma und ein Stift kostet immerhin 3 Dollar. Hm, dafür sollte es eigentlich genug Kaffee mit endlosen Refills geben, aber….

    Wir wissen nicht, was jener freundliche Prinz empfiehlt, wenn es gilt, Dornröschen wachzuküssen, aber was wir empfehlen, das ist ja jetzt klar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-27T10:35:25Z 2005-09-27T12:38:25Z Asciiquarium tag:www.cyberabad.de,2005-09-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Experten warnen:

    Eine übermäßge Ernährung bestehend aus Pizza, Sushi und Mate-Getränken führe unter Einwirkung von Monitorstrahlung zu Sehstörungen. (Hat mal jemand etwas Remoulade da?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-27T10:28:00Z 2005-09-27T12:32:00Z Invisible Playing Cards tag:www.cyberabad.de,2005-09-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Karl: Rudi, mach hin. erst gestren hat sich hier einer totgemischt.

    (Rudi teilt aus.)

    Rudi: Ich kann durch eure Karten sehn, ich kann durch eure Karten sehn.

    Werner: Ich bin für präkoitale Familienplanung. Noch n Pils.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-27T10:23:55Z 2005-09-27T12:25:56Z Tischfußball gewinnt Gesicht tag:www.cyberabad.de,2005-09-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Und Rummenigge flankt zu Breitner, der umdribbelt Kuranyi, Bierhoff macht eine Schwalbe und Breitner zu Netzer und der kommt zu Torschuss und … Sepp Maier hält! Jaaaaa" alt="" />

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-27T10:20:31Z 2006-02-16T00:06:27Z Fat Fridge tag:www.cyberabad.de,2005-09-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Hey. wir haben wieder ne Party und wollten fragen, ob du deinen Kühlschrank mitbringen kannst.” “Klar, kein Problem.”

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-27T10:06:51Z 2005-09-27T12:39:50Z Wink: Schottisch-Schwäbsches Schulungs-Flash tag:www.cyberabad.de,2005-09-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Pfleiderer: Häberle, mir brauched e ßxzell-Schulung.

    Häberle: Ha, des wird deier.

    Pfleiderer: Ha wa. Des machemer mit Fläschsch. Und mehleds dänne nur zu. Aber am Freidig obend. Dass ses no am Mondag kennet.

    Häberle: Aber hanoi, Fläschsch. Des isch jo no deirer.

    Pfleiderer: Etz fir was zaahl ich dich iberhauptz? Kennsch Wink it?

    Häberle und Pfleiderer im Chor in die Kamera: WINK, Fläsch-Schulunge privad und im Gschäffd fir gar ko Geld erschdelle.

    Keywords für nichtschwäbische Suchmaschinen: Schulungen in Flash mit Freeware erstellen. Wenn die Nicht-Schaben auch Bedarf an sowas haben, stell ich ne ßbersetzung in den Kommentar. (OK, keine schottische ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-27T06:02:03Z 2005-09-27T19:01:03Z Google: Happy Birthday tag:www.cyberabad.de,2005-09-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Google hat sich in sieben Jahren vom Geheimtipp (statt Altavista, Hotspot und so) zur großen bösen Internetfirma gemausert.

    Dazu: Herzlichen Glühstrumpf.

    Aber: Außer dem Logo fallen heute noch zwei andere Veränderungen der Startseite auf. (sowohl in der .de- und in der .com-Version. Klick aufs Logo oben.)

    Der erste, der beide in einem Kommentar hier nennt, gewinnt ein Antivirenpaket.

    Das Antivirenpaket ist eine “DSL Virus Killer” von Secuty/Buhl für Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP und kostet im Laden um die 30 Euro. (Eventuell gewinnende Macianer und Linuxer haben dann schon ein Weihnachtsgeschenk für ihre unglücklicheren Zeitgenossen ;-) )

    (Und ich kümmer mich heute noch um die Formalitäten wegen des letztes Gewinnspiels hier ;-))

    Update: Sebastian hat gewonnen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-27T04:57:34Z 2005-09-27T07:21:34Z MyMicroRobots: Wo war noch mal meine Sammlung? tag:www.cyberabad.de,2005-09-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Jaja, die 80er. Wo wir noch alle Schlümpfe gesammelt haben statt irgendwelche sich semiautomatisch transformierenden Killermaschinen aufeinander zu hetzen oder Leuten simuliert zwischen die Augen zu schießen. Jedenfalls hatten damals nicht wenige Kinderzimmer ganze Wände voller so genannter ‘Setzkästen’ in denen 200 oder 600 Schlumpfvarianten ihr leicht angestaubtes Dasein fristeten und mindestens einer von 20 musste sich mit einem Schlumpf-Spitznamen arrangieren.

    Lange Vorrede kurzer Sinn: Ab jetzt wird Platz gespart. Mit einer Microrobots-Sammlung.

    imageSo ein Microbot ist… nun ja, ziemlich klitzeklein. 500 Mikrometer hoch. Man korrigiere mich, wenn ich mich jetzt grade verrechne, aber wenn man 2 von den Dingern aufeinanderstellt, sind sie 1 Millimeter hoch, richtig? (Oh Gott ist das lange her – ich hab grade sogar Papier benutzt ;) )

    Die Sammlung bleibt erstmal auch deswegen übersichtlich, weil es nur fünf Modelle gibt (siehe hier links). Ein Setzkasten mit allen fünf ist (nach meiner Schätzung) kleiner als eine 1 Cent Münze und könnte in einem Geldbeutel fast schon verloren gehen. Aber das ist mal ein Desk-Gadget, das garantiert keine Unordnung auf dem Schreibtisch erzeugt.

    Jedes Roboterchen kostet rund 10 Dollar.


    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-27T04:37:11Z 2005-09-27T06:42:11Z Der X-Wing Fighter in der Metro tag:www.cyberabad.de,2005-09-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie man aus einem 30×65 mm Pariser Metro-Ticket einen Star Wars X-Wing-Fighter faltet und schnibbelt zeigt Hubert de Lartigue im Forum “Café Salé” Schritt für Schritt. Super wild. (Und auch noch zweisprachig französisch/englisch ;-).)

    via dev + vorher Chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-26T06:36:34Z 2005-09-26T08:39:34Z Ein Pod für zwei tag:www.cyberabad.de,2005-09-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nein, nicht zum Musikhören in den Zeiten von Hartz IV sondern zum Schlafen. Was denn sonst?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-26T06:28:20Z 2005-11-29T19:33:19Z Logitech Video Effects tag:www.cyberabad.de,2005-09-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, so ein Chat-Avatar hat nicht viel Spaß: Seine ‘Steuermänner und -frauen’ labern und wackeln mit dem Kopf und lachen und schreien und er muss stillhalten.

    Damit ist jetzt Schluss:

    Die neueren Webcams von Logitech werden mit ‘bewegten’ Avataren ausgeliefert. Dabei überträgt die Kamera zwar nicht das verschlafene und eventuell ungeschminkte Gesicht seines Herrchens sondern ein lustiges Cartoonbild, das sich genau so bewegt wie der Chatter vor der Kamera. Wenn man’s braucht: Bitte. ;-) – Für ältere Webcams scheint es die Software nicht gratis zu geben. Auch wieder schade.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-26T06:17:13Z 2005-09-26T08:20:13Z Terragen: Landschaften im PC tag:www.cyberabad.de,2005-09-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer es satt hat, bei Google Earth auf die Jagd nach der Chinesischen Mauer zu gehen, die man wohl doch nicht sooooo leicht findet, wie man denken würde, der kann sich ja seinen Landschaften selbst bauen: unter Windows und Mac-OSX mit dem Freewareprogramm “Terragen”.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-26T06:13:23Z 2005-10-29T12:16:15Z PULL-i: Es wird kalt für den iPod tag:www.cyberabad.de,2005-09-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Damit unsere iPods und Laptops und andere Gerätchen im Winter nicht frieren, bekommen sie natürlich einen Filz-PULL-i.

    [Mehr Artikel zum Thema iPod bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-26T06:07:34Z 2005-09-26T08:10:34Z Festplatten-Uhr tag:www.cyberabad.de,2005-09-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Liegt einen alte Festplatte rum? Und steht ein Wochenende bevor, an dem nix los ist? Warum nicht eine Geek-Uhr bauen?

    via Blog42

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-26T04:59:00Z 2005-11-05T20:54:43Z Die neuen Info-Portale: Findory, Digg, Netvibes, start.com, Google Personal Homepage tag:www.cyberabad.de,2005-09-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wo war nochmal der Eingang zum Internet?

    ‘Portal’, das war so ein Wort, das die Venturekapitalgeber mit einem Paar leuchtenden Augen ausstattete. Aber der Goldrausch blieb Rausch, manches wurde aufgekauft, ge-merged und manches… pffft.

    Seit einiger Zeit nun redet alles von Web 2.0: Web-Applikationen oft mir “sozialem Mehrwert” durch Aggregation verschiedener Präferenzen. Und auch das ‘Portal’ erlebt ein Revival. Allerdings ohne den damaligen Hype.

    Hier mal ein kleiner, eher stichwortartiger ßberblick.

    image
    * Findory.com
    • kein Login notwendig, es sei denn, man will auf mehreren Rechnern nutzen
    • nur englische Quellen möglich/sinnvoll (warum wird nachher klarer)
    • Nachrichten-Aggegator auf RSS-Basis, ohne, dass RSS ‘sichtbar’ wird
    • Blogs-Abo, Nachrichten-Abo, Web-Suche
    • Profilbildung aufgrund vorher angeklickter Nachrichten, man bekommt als bevorzugt das serviert, was einem früher interessiert hat
    • neue Quellen können individuell hinzugefügt werden, ohne dass man auch nur wissen muss, was RSS ist
    • Ajax-Technik

    [No Logo]

    * netvibes.com * persönliches Infoportal inklusive (deutschem!) Wetter und Gmail und Google-Suchbox * Ajax-Technik * kein Login notwendig, es sei denn, man will auf mehreren Rechnern nutzen * manuelles Hinzufügen von Feeds (aber nicht so ‘transparent’ wie bei Findory, wo man mit den Worten RSS bzw. ATOM gar nicht erst konfrontiert wird) * Drag & Drop-Portalseite: man kann Elemente frei mit der Maus verschieben * recht kleines Verzeichnis mit (englischen) Feedvorschlägen und vorabonnierte US-Blogs, Podcasts kann man auch abonnieren, aber ob gleich eine Abspieltechnik geboten wird, hab ich noch nicht getestet. * Angeklickte Nachrichten gehen nicht mit der Blogseite auf sondern auf einem separaten Ajax-Popup. image
    • start.com (msn)
      • experimenteller Dienst von Microsoft
      • dank Browsererkennung angepasst auf Deutsch, inklusive Feedvorschlägen
      • Wetter, Aktienkurse, Horoskop, Uhr (versteckt unter ‘Gadgets’).
      • Feed-Suche mit Möglichkeit, diese hinzuzufügen, die Feedsuche hat aber offenbar keine Sprachpräferenz
      • Man wird bei den Feeds ebenfalls nicht mit Fachbegriffen belästigt. (Außer dem Wort ‘Feed’, ich versuche mir auf deutsch ‘Ticker’ anzugewöhnen und Blog-Unerfahrene scheinen mich zu verstehen.)
      • Trotz Eindeutschung teilweise mit anderen englischen Elementen (‘Staff Picks’, ‘My web’, ‘My recent seraches’ etc. )
      • deutsche Quellen in den Feed-Vorschlägen, die sind thematisch breiter gestreut als bei netvibes, zeigen aber dann doch meist auf MSN- oder Spiegel-Angebote.
    image
    digg.com
    • Nachrichtenselektion nach Nutzer-Auswahl
    • social bookmarks, Linkvorschläge möglich (nach Login)
    • nur englische Inhalte (?!)
    • einzelne Hauptthemen (aus einer fixen und übersichtlichen Liste) per RSS abonnierbar
    • Syndizierung von Digg-Selektionen auf der eigenen Homepage möglich
    • Ajax-Technologie (?)
    • Podcastfunktion für iTunes, Odeo und Feedformat
    image
    * Google Personal Homepage
    • G-Mail-Vorschau
    • Feedsuche (ohne Belastung durch Fachbegriffe), Hinzufügen auch deutscher Feeds problemlos
    • Ajax-Technik
    • Frei verschiebbare Infoboxen
    • Google Suche (incl Desktop)
    • Registrierung frei aber notwendig (unabhängig von Google-Mail!)
    • Bookmark-Box, Filminfos, Aktieninfos (DAX will nicht)
    • schmale Selektion an Feedvorschlägen (außer bei Google News) komplett auf Englisch

    So, hab ich was Superwichtiges vergessen? Und gibt es Dienste (mal abgesehen von Widgets und Google Sidebar) die ähnliches liefern?

    Teilweise (Start.com und Netvibes.com) via Thomas

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-26T03:13:13Z 2005-09-14T15:21:12Z T-Shirts selber machen (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-09-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ T-Shirts kaufen ist öde, selber machen ist in. Und ‘stencilry’ hilft dabei. Es gibt kilotonnenweise Vorlagen: Tiere, Natur, berühmte und andere Personen, Musik/Bands, Kino/TV, Karten und Flaggen, Sport/Freizeit und was nicht noch alles.

    Meine Wahl? Bitte:

    image

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-25T08:22:40Z 2005-09-25T12:32:58Z "Inspektor Gadget" im TV tag:www.cyberabad.de,2005-09-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Super RTL “Inspektor Gadget” Komödie, USA 1999. 90 Min. Montag, 26.09.2005 20:15 – 21:45 Uhr

    Ohne weitere Kommentare ;-). Außer: Das ist nicht die Cartoon-Version!

    (Für den Wechsel von ‘Inspektor’ und ‘Inspector’ kann ich auch nix ;-))

    via Jan, e-Mail, Danke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-25T06:32:50Z 2005-09-22T18:35:50Z Gegen Rumhängen: Aufgaben-Spurt tag:www.cyberabad.de,2005-09-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ßberbordender Zeitungsstapel? 8 Minuten Zeitung scannen oder 5 alte Zeitungen wegschaffen. Im 43-Folder Blog gibt es den Tipp, wie man ungeliebte Aufgaben anfängt. Und hat man erst mal angefangen und erste erfolge erzielt, so fällt das weitermachen halb so schwer.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-25T05:52:00Z 2006-08-01T11:19:03Z Google-Konto für alle - wir helfen bei Fragen und Anleitung (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2005-09-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ [Achtung, bei gadgetmania.de gibt es keien Google-Konten mehr.]

    imageJetzt ist es auch in Deutschland so weit:
    Man braucht keine Einladung mehr für ein Google-Konto.

    Einfach anmelden.

    Und was kann man damit nun alles machen? – Definitiv mehr als nur E-Mail! Alles au�?er e-Mail/Gmail und Orkut!

    Ich zitiere mal: Für Ihr Google-Konto sind zunächst folgende Services verfügbar:

    • Google Mail – E-Mail-Service a la Google Doch nur auf Einladung, siehe unten.
    • Orkut – Verbindung mit einer Gemeinschaft vertrauter Freunde aufnehmen Nur auf Einladung.
    • Google Alerts – Empfangen Sie Nachrichten und Suchergebnisse per E-Mail
    • Froogle-Einkaufsliste – Kaufen Sie mithilfe von Wunschlisten mit Ihren Lieblingsprodukten cleverer ein
    • Google Groups – Erstellen Sie Mailinglisten und Diskussionsgruppen
    • Personalisierte Suche – Erhalten Sie die für Sie relevantesten Suchergebnisse
    • Google in Your Language – Melden Sie sich freiwillig, um die Google-Services in verschiedene Sprachen zu übersetzen
    • Google Answers – Stellen Sie eine Frage, legen Sie einen Preis fest und erhalten Sie dann eine Antwort
    • Google Web APIs – Ein Tool für Software-Entwickler zur automatischen Abfrage von Google

    (‘Services’ hei�?en übrigens auf deutsch ‘Dienstleistungen’. g)

    Soweit ich sehe, fehlt hier die ‘personalisierte Homepage’ (oder meinen die das mit ‘personalisierte Suche’?), und dass man via gmail-Account bei Orkut (‘social networking’) reinkommt, war mir neu. Man lernt täglich dazu. Orkut kann ich weniger empfehlen, es sei denn man lernt gerne Brasilianer(innen!) kennen ;-).

    Wer zum einen oder anderen Fragen hat oder Anleitung benötigt: Einfach hier in den Kommentaren fragen.

    Bitte so genau wie möglich angeben, was ihr benutzt und was GENAU nicht funktioniert.

    Entweder helfen wir, oder andere Gadgetmania-Besucher sind so nett und schlau (das sind gm-Besucher eigentlich immer) oder wir versuchen, auf die entsprechenden Support- und Hilfeseiten von Google zu verweisen.

    Update: Sprachlich etwas entholpert. Und korrigiert: Den G-Mail-Account kriegt man nur dazu, wenn man ein US-Handy rumliegen hätte und etwas rumSiMSt. Und Orkut geht auch nur auf Einladung.

    Update: Also besteht das Angebot weiter: Wer einen Google-Mail-Account möchte, sagt bitte in den Kommentaren Bescheid. Wir haben hier noch einige übrig. ;-)

    [Achtung, bei gadgetmania.de gibt es keien Google-Konten mehr.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-25T03:28:39Z 2005-09-28T20:58:39Z Sach mal die Uhrzeit! tag:www.cyberabad.de,2005-09-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageKann sich noch jemand an diese Armband-Uhr erinnern, die nur aus einem Knopf und einem Lautsprecherchen bestand? Und so teuer war, dass ich gar nicht mehr weiß wie viel? Zweihundert Mark oder fünfhundert oder so? Oder nur 50? Das war einfach mehr das das Monatstaschengeld – also viel. Ich glaub die wurde immer in diesen komischen Anzeigen angepriesen auf der Rückseite der ‘Funk Uhr’ (die es zu meiner ßberraschung heute noch gibt, die Funk Uhr, die Anzeigen glaube ich nicht mehr, oder?).

    Sorry, Abschweifung: Seit 1952 erscheint die “Funk Uhr”. Uff. Ich musste grade mal ne Mail an den ‘Gong’ schreiben, seit wann es die gibt…

    Kurze Rede, langer Sinn: So was gibt es jetzt inklusive Anzeige für 5 Dollar. Statt für 10,99. Da muss man doch. Oder?

    Update: Den “Gong” gibt es seit 1948. Sacht die Chefredaktion per Mail.


    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-25T01:52:27Z 2005-09-22T19:10:27Z PocketMod: Das MicroMoleskine tag:www.cyberabad.de,2005-09-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageOoooKey, hier kommt der Micro-Planer der um den (vollkommen geschätzten) Faktor 200 billiger ist als ein Moleskine. Und um den Faktor 200 cooler.

    Pocketmod.

    Und was ist das? Ein A4-Blatt. Mit allem drauf was man so braucht, und so gefaltet, dass es wie ein kleines Buch funktioniert. Ohne Kleben, ohne Tackern. Nur ne Schere braucht man. Notfalls. Und er passt in den Geldbeutel und in die superkleinste Handtasche.

    Und seinen Mini-Kalender aus Einkaufsliste, Jahreskalender, Wochenübersicht und To-Do-Liste oder sogar Notenlinien und Gitarrengriffen kann man sich aus einem Baukasten selbst zusammenschustern. Und morgen, morgen drucken wir uns einen neuen aus und klemmen ihn auf unseren Hipster-PDA.

    Obwohl das Teil auf US-Formate zugeschnitten ist, funktioniert es auch mit dem A4-Format. Man sollte die ‘ßberstände’ vorher mit einer Schere beseitigen und das Falten erfordert eeeetwas ßbung. (Deswegen gibt es hier auch kein Foto meines ersten Mutanten-Büchleins ;-)) Bei mir hat er nach dem Ausdrucken die Faltanleitung nicht mehr angezeigt, aber ein Reload der Seite hat das behoben.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-24T07:35:52Z 2005-09-25T15:45:16Z Plüschmikroben tag:www.cyberabad.de,2005-09-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Mama, ohne mein Ebola kann ich nicht einschlafen!”

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-24T04:14:15Z 2005-09-24T10:12:06Z Curve Ball (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-09-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Ich gestehe: ich bin ein Konservativer. Was Computerspiele angeht. Ein Computerspiel sollte nicht so tun, als sei es ein Kinfofilm oder ein Sportereignis. Wenn ich das will, geh ich ins Kino oder ins Stadion, oder Joggen.

    Es sollte sich der eckigen Schönheit des Bildschirms anpassen und der klaren Logik des binären Gesumms in der CPU. Es sollte, kurz gesagt, so aussehen, als sei es für den C64 programmiert. Und reizvoll sollte es ein, weil es einfach immer schwieriger wird. Schön laaangsam schneller. Jep, das hat was Erotisches.

    So wie Curve Ball, ein abstraktes 3D-Squash gegen einen Computergegner, der durchaus mal nen Fehler macht, wenn man über Bande spielt. So hab ich’s gern. Ganz ohne Blutvergießen und Munitionsgürtel. Happy squashing!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-23T07:31:13Z 2005-09-13T13:34:13Z Kabelchaos? CableYoYo! tag:www.cyberabad.de,2005-09-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Rund 2 Meter Kabel fasst jeder Kabel-Jojo. Und sie sind stapelbar und nur 1 cm dick.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-23T07:27:18Z 2005-09-27T11:58:33Z RFID: Aus! tag:www.cyberabad.de,2005-09-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Schiri: Das war aus! Spieler: Sagt wer? Schiri: RFID" alt="" /> Spieler (leise): Scheibenkleister!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-23T03:46:28Z 2005-09-22T19:57:28Z elBulli 1998-2002: Futter (nicht nur) für die Augen tag:www.cyberabad.de,2005-09-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    So, hier mal wieder ein Küchen-Gadget für einen, der hier immer mal wieder gute Tipps anliefert. Tja, so kümmern wir uns um unsere Freunde und Stammleser hier.

    Also: Fünf Kilo Buch. Natürlich mit CD-Rom, knapp 500 Seiten und mit den schönsten Food-Fotos, die es so gibt.

    ‘el Bulli’ heißt das Restaurant, in dem die Rezepte dieses Buches entstanden sind, und ‘el Bulli 1998-2002’ heißt das Druckwerk, das man nur zurückhaltend ein ‘Kochbuch’ nennen möchte, denn sein Hauptautor Ferran Adria gilt eher als verrückt-genialer Künstler. Also: ein Koch-Kunst-Buch, dass sich nicht auf die Rezepte beschränkt, die sind sogar auf die CD verbannt, sondern sicher eher mit der Philosophie hinter den Gerichten befasst.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-23T03:12:35Z 2005-09-22T18:22:34Z Casio CPC-100: die Grußkartenmaschine tag:www.cyberabad.de,2005-09-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageJede Kultur hat so ihre Macken und insofern sind Gadgetblogger auch immer Brückenbauer über die Kulturen hinweg und somit ein unverzichtbarer Baustein zum Weltfrieden. Klar? Danke.

    Zur Sache: Drucker mit Scanner kennen wir. Notfalls auch welche mit Bildschirmchen, so dass man ganz ohne PC die Digitalkamera dranhängen kann und drucken, drucken, drucken.

    Aber der <a href=”http://www.ubergizmo.com/15/archives/2005/09/casio_cpc100_po.html ” title=”Casio CPC-100”>Casio CPC-100 ist noch was ganz anderes. Er ist auf Märkte zugeschnitten, in denen die Kultur ein überreiches Versenden von Grußkarten vorsieht, also Japan, USA, England.

    Deshalb hat dieses Maschinchen nicht nur ne Bildschirm sondern auch noch eine Tastatur, von wegen der Grußbotschaften. Und natürlich Slots für die gängigen Speicherkarten zur individuellen Gestaltung mit klein Rudi, der den Schneemann knutscht, oder so.

    Wenn also wieder mal vollkommen überraschend Weihnachten oder gar Neujahr vor der Tür steht, dann kann man seine 200 Verwandten und Bekannten mal locker über nach mit buntem Grußmaterial aus eigener Manufaktur be-dingsen. Schöne Feiertage noch.

    Ach ja: Macht ein Mal 500 Dollar. Schnäppchen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-22T06:09:56Z 2005-09-25T07:38:11Z Zu Besuch bei BMW auf der IAA tag:www.cyberabad.de,2005-09-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also, es is schon fast ne Woche her, aber es war viel los seitdem.

    Ein paar ‘technische’ Notizen zum IAA-Besuch bei BMW (für andere Dinge war dann nur kurz Zeit).

    Zu Gast waren wir auf Einladung von knallgrau und der Marketing Innovation (einer Art Forschungs- und Entwicklungsabteilung für Marketing bei BMW).

    Zuerst gab es einen Snack in einer der VIP-Lounges auf dem BMW-Stand, einer riesigen Konstruktion aus vielen Luftkissen und etwas Stahl auf dem Messe-Innenhof (der Stand, nicht die Lounge). Das erste Mega-Gadget.

    Vor der Halle gab es einen kleinen Unterstand, auf dem BMW-Fachleute die Neuentwicklungen von BMW präsentierten, zum Beispiel den Hybridantrieb Benzin/Elektro (vor Allem zum Anfahren) oder eine gemischten Autogas-Diesel Antrieb. (Den Diesel wirft man an, wenn das Autogas leer ist.)

    Auch in der Halle ging es erstmal zu den Innovationen: Leichte Motoren, eine “intelligente” Lenkung, die bei hohen Geschwindigkeiten mit ‘schwacher’ ßbersetzung arbeitet, so dass man beim Niesen oder bei einem ‘Rucker’ nicht gleich von der Autobahn fliegt und die beim Langsamfahren (Serpentinen oder Einparken) so ‘stark’ übersetzt, dass man bequem und ohne Umgreifen lenken kann.

    Als echtes Gadget würde man wohl die Infrarot-Bugkamera (“Das Reh krieg ich noch!”) und das Overhead-Display bezeichnen. Zweiteres kann nicht nur Geschwindigkeit und Tankanzeige auf die Frontscheibe spiegeln sondern auch Routinginfos.

    Nach einem kurzen Blick auf die Motorräder, die ja sozusagen der Inbegriff des mobilen Gadgets sind, gab es ein paar Worte zu einem Thema, das mich besonders interessiert hätte und dem man ruhig 90% der Führung von Internetfreaks wie uns hätte widmen können: Internet im Auto.

    Nett ist die Idee, für ein Routing nicht nur eine ‘besonders kurz, besonders schnell’Option anzubieten sondern ‘schöne Routen’ zusammenzustellen. Für den Fahrspaß eben, der sich nicht aufs Gasgeben beschränkt. Ich hatte mal einen bekannten, der bei jeder längeren Fahrt zwei Burg und Kirchenbesichtigungen einplante und dabei kann man wirklich ne Menge entdecken. Logo: Surfen kann man auch im Auto und Hotelzimmer bestellen und so.

    Dann gab es die halbstündige Live-Show bei der ein bedauernswerter aber wahrscheinlich gut mit Schmerzensgeld kompensierter Showmaster immer wieder die selben Fragen scheinbar interessiert loswerden musste. Manche der anderen hätten wohl lieber den Showmaster als Aufzeichnung genossen und über die Kühlerhauben flankende Tänzerinnen vorgezogen. (Es war keine einzige Bloggerin gekommen. Warum wohl g.)

    Dann ein Besuch beim Mini-Stand in schwarz und mit Umpf-Umpf-Musik. Unser Guide meinte, das sei entspannend. Hm. Es gab auch Drinks aber nicht für uns und: einen Concept Maxi-Mini (2-Türer, Viersitzer mit einer Sitzmechanik, die einfaches einsteigen ermöglicht, aber nicht vorgeführt wurde. nett auch: ein Renn-Mini. Die Einladung in den Rennsimulator (mit Besucherschlange) hab ich abgelehnt. Rennsimulationen haben sich mir noch nie erschlossen.

    In alle Autos konnte man reinsitzen – aber nicht in die beiden Rolls-Royce-Kutschen. schade, grade der mit der größeren Beinfreiheit hätte es mir angetan.

    Dann ging es zurück in die Halle und zum Gespräch über Corporate Blogging, da ging es gar nicht um Gadgets. Darüber bei Gelegenheit eher kein Bricht sondern ein paar Gedanken in einem passenderen Blog.

    Zwei Verweise noch:
    • auf das iaablog, das Space42-Gründer Thomas Gigold im Auftrag von knallgrau und BMW führt.
    • auf die iaablog-Flickr-Group, wo ich, wenn’s reicht, gleich noch ein paar meiner Fotos poste. Aber ich hab eher Leute fotografiert als Autos ;-)
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-22T05:29:43Z 2006-02-22T22:14:47Z Athens Monitors tag:www.cyberabad.de,2005-09-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ [Nachtrag: Tja, offenbar war das ‘Vaporware’, also inexistente Ware, die lediglich angekündigt wurde, einer eher als betrügerisch einzustufenden Mikro-Firma mit nur 1-2 Leuten. Aber: hübsch. Vielleicht mag es ja einer bauen…- OG]

    Grade hab ich 13 Bildschirmfenster offen, eins mit diesem Eintrag. Dazu wär es natürlich praktisch, ich könnte zumindest ein paar davon gleichzeitig sehen. Vielleicht wär ja ein Athens-Monitor was für mich.

    image

    Das Ding hat Features ohne Ende, also nur ein paar wenige:
    • Bis zu 19200×2400 Pixel
    • Aluminium
    • 16.7 Millionen Farben
    • Bluetooth
    • doppelentspiegelt
    • super-weite Betrachtungswinkel möglich
    • Monitordicke ca. 6 cm

    Die Teile gibt es mit zwei bis fünf Schirmen verschiedener Größe (also die Schirme selbst haben immer die selbe :-).

    Die Website von denen ist hübsch (im Apple-Design…), aber es ist mir nicht gelungen, einen Preis rauszufinden. Hat jemand anders mehr Glück?

    via Jan, Mail und futuregeek

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-21T17:14:51Z 2005-10-27T00:31:29Z Die Pest in WOW? tag:www.cyberabad.de,2005-09-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es gehen Gerüchte um, dass im Multiplayerspiel “World of Warcraft” die “Pest” ausgebrochen sei. Spieler unter Level 50 sterben angeblich bei Kontakt. Versuche, Quarantänezonen aufzubauen, scheitern angeblich.

    Ich hab bisher an zwei Stellen ein und den selben Bericht zitiert gesehen. Keine ‘Augenzeugenberichte’. Ob das kursierende Video echt ist, kann ich nicht sagen. (Es gibt zudem offenbar eine Download-Warteliste. Das DL-Verfahren scheint jedoch ‘sauber’.)

    [Update: Das Video sieht für mich als Nicht-WoW-Spieler relativ dramatisch aus – die Leute fallen um wie die Fliegen und ein Magic User im Vordergrund setzt einen Schildspruch nach dem anderen ein -, aber ich kann nicht abschätzen, ob das nicht was anderes sein könnte.]

    Bronski und das WoW-Blog haben nach erster grober Durchsicht auch nix zum Teil was dazu.

    Hat jemand genauere Info? Hoax, echt? Danke ;)

    • Update: Die Nachricht ist bestätigt.
    • Update: Das WOW-Blog hat(te) doch was. via fukami
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-21T13:51:41Z 2005-09-21T18:33:41Z Pingen statt arbeiten tag:www.cyberabad.de,2005-09-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die leuchtende Zukunft ist da. (Danke, Angie.) Statt was zu machen Bloggen wir nur noch ne Idee und trackback-pingen dann LazyWeb bei http://www.lazyweb.org/lazywebtb.cgi Irgendwer wird es dann schon umsetzen. Oh, Schöne neue Welt. Alles wird gut.

    via socio-kybernetics

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-21T10:00:59Z 2005-09-21T12:03:59Z Opera für lau, werbefrei tag:www.cyberabad.de,2005-09-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kürzlich gab’s mal bei Einsendung einer Mail einen Freischaltcode für ein werbefreies Opera. ßtsch, jetzt gibt es Opera werbefrei einfach so. Das habt ihr jetzt davon. War das Angela? Fängt ja gut an. Als Nächstes bitte MS Office, OK? (OK, oder LinuxPCs für alle ;-) ).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-21T07:17:26Z 2005-09-13T13:19:26Z Nix Fluppe tag:www.cyberabad.de,2005-09-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hier im Haushalt gibt es einen Aschenbecher. So ein Alu(?)-Teil von Burger K*ng. Der ‘Don’t Ashtray’ (etwa: Lass-Es-Ascher) wäre eine Variante.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-21T07:11:42Z 2005-09-13T13:14:42Z BlackDog: Plug-in-Linux tag:www.cyberabad.de,2005-09-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein USB-Plug-In-Linux-Server für 199$. Nein, da fehlt keine 9. Bitte schön: Black Dog.

    Thanks: Moe via Chat, sorry, hat etwas gedauert ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-21T02:49:38Z 2005-09-15T13:08:38Z P*Phone und Y*Cable, für alle, die es gern handfest haben tag:www.cyberabad.de,2005-09-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageHandys sind klein und leicht. Aber weil man manchmal lieber etwas mehr in der Hand hat – beim Telefonieren – gibt es ‘USB-Port tackern kann.

    Soweit prima.

    Aaaaaber:

    Welcher transgalaktische Döskopp baut eine Wildcard () in einen Produktnamen ein?

    Wahrscheinlich der selbe, der auf die glorreiche Idee kam, ”@” statt “a” zu benutzen.

    Es stellt jedenfalls sicher, POKIA – und wem das nicht gefallen hat, kann man sich an einer Handyantenne abzählen. Also gut, ””>dann eben mit “.

    Shiny Shiny’, meine Quelle für das hier, ist übrigens ein Gadgetblog für Mädels. Jedem seine Marktlücke. ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-20T02:54:46Z 2005-09-19T10:02:46Z Ein Palm als EKG: ActiveECG tag:www.cyberabad.de,2005-09-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageimage

    “Ist ein Arzt anwesend, der mal schnell ein EKG abnehmen kann?” “Ich bin Arzt, mein EKG-Dings hab ich hier in der Brusttasche. Moment.”

    Science-fiction? Ach was. Rund siebenhundert Dollar.

    Für den Preis gibt es Active ECG, das einen Palm oder Treo in ein EKG mit Aufzeichnungsfunktion verwandelt. Der Palm kostet dann nochmal extra.

    Darauf ein: Blip blip blip beeeeeeeeeeep.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-19T14:04:20Z 2005-09-19T16:15:20Z Der Revolution-Controller von Nintendo tag:www.cyberabad.de,2005-09-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Nintendo spielt das Apple-Spiel und lässt die Welt raten, was genau im neuen Controller für die Revolution-Konsole steckt. Bluetooth oder Infrarot? Revolution oder Flop?

    Der neue Controller kann offenbar seine Lage im Raum selbst ‘wahrnehmen’ und so in der Hand des Spielers zum (Laser-)Schwert werden oder benutzt werden um in einem 3D-Spielraum Gegenstände zu manipulieren. Wie Sven Stillich richtig schreibt: So ein Ding steht und fällt mit den Spielen, die darauf angepasst werden.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-19T08:33:19Z 2005-09-19T10:55:19Z 50 Jahre Lego tag:www.cyberabad.de,2005-09-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Zur Feier des Tages gibt es von Lego eine Jubiläums-Website mit einem Zeitstrahl und angeblich bei einem Kauf von Legos für über 50$ einen Satz Goldsteine. Das entsprechende Angebot taucht aber nur auf, wenn man als Versandziel im Shop die USA angibt.

    [Mehr Artikel zum Thema LEGO bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-19T08:25:32Z 2005-09-19T17:03:13Z PostSecret - als Buch tag:www.cyberabad.de,2005-09-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Postsecret das Kultblog um die öffentlichen Geheimnisse gibt es demnächst auch als Buch. Bei Amazon ist es schon vorbestellbar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-19T08:07:24Z 2005-09-19T10:10:24Z Toilet Tricycle Race tag:www.cyberabad.de,2005-09-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gut, wir hatten hier schon abgedrehte Toiletten und seltsame Fahrräder. Was noch fehlte waren: Toilettenfahrräder. Wie? Gibt’s nicht?

    Etwas Hintergründe zum ‘Toilettendreiräderrennen’ gibt es bei Cool Hunting (es ist ein Kunstprojekt) und das Flicker Set ist hier.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-19T06:17:48Z 2005-09-19T09:32:47Z MP3 Uhr: Tracks direkt encodieren tag:www.cyberabad.de,2005-09-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Die Einen sagen voraus, dass wir für alle möglichen Zwecke miteinander vernetze Minigeräte herumschleppen werden. Die Anderen bauen derweil Multifunktionsgadgets. So wie diese MP3-Uhr, die nicht nur 512 MB Speicher hat und natürlich MP3s abspielt sondern sie auch noch direkt von der Klangquelle encodieren kann. Das Ding kostet etwa 19.000 Yen. Grob 140 Euro.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-18T23:27:14Z 2006-02-16T20:33:29Z I see dead pixels. (Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-09-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Ihr müsst jetzt ganz stark sein – was, wie ich zugebe, am Montag viel verlangt ist. OK, sitzt ihr? Glas Wasser in der Nähe? Kissen auf dem Boden um euch rum? Gut.

    Der neue LCD-Schirm hat… tote Pixel. Ja. Grausam nicht?

    Mögen sie in Frieden ruhen. Und zur Beerdigung und zum ehrenden Angedenken trägt man, na ja, das ‘I see dead pixels‘-T-Shirt. Klare Sache.

    [Mehr Artikel zum Thema Shirts bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-18T16:29:22Z 2005-09-19T09:32:22Z Plattformunabhängiger Firefox tag:www.cyberabad.de,2005-09-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie wäre es, auf jedem PC und jedem Mac den selben Firefox-Browser in der individuellen Konfiguration verfügbar zu haben? Prima aber unrealistisch? Aber nein doch: Portable Firefox. (OK, nicht alle Plugins sind Plattform unabhängig und man muss etwas in Dateien rumfummeln, aber was will man?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-18T07:06:13Z 2005-09-13T13:10:13Z Freiheit für die Kühlschränke tag:www.cyberabad.de,2005-09-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei Marvel (nicht der Comicproduzent) glaubt man, dass Kühlschränke ins Wohnzimmer gehören. Und in den Kühlschrank gehören Wein und Zigarren. Und an den Preis gehören ein paar Nullen dran, logo. Wohl bekomm’s.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-18T03:36:02Z 2006-02-16T18:34:55Z Doom 3D mal anders tag:www.cyberabad.de,2005-09-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Ja, war denn nicht gestern Samstag und damit ‘Spiel bei Gadgetmania-Tag’?

    Abwarten.

    Es ist ein Spiel der Superlative: 66 Marines-Spieler und Monster, bis zu drei Spieler pro Marine. (Steuert man auch die Monster zu dritt, spielen 198 Spieler ein Spiel. Aber das ist hypothetisch.) Bis zu drei Spieler übernehmen je einen Marine, ein weiterer Spieler steuert die Monster. Immerhin 66 Figuren stehen zur Verfügung. 1-2 Stunden Spielspaß pro Runde. Verschiedene Szenarien in variablen Räumen.

    Die Rede ist von: Doom, das Brettspiel.

    Für die Stunden am Tag, an denen der Rechner mal auskühlen darf oder in denen ihnen die Kids brauchen um für ihre “Hausaufgaben” auf XXX-Domains zu “recherchieren”.

    Könnte ich bitte auch Space Invaders und Tetris als Brettspiele haben? Danke. ;-)

    Update: Korrektur Spielerzahl.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-17T10:56:42Z 2005-09-17T14:24:09Z Der IMSAI tag:www.cyberabad.de,2005-09-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die älteren Semester hier erinnern sich sicher noch an den Film ‘Wargames’, in dem ein jugendlicher Hacker mit seinem IMSAI-PC fast einen globalen atomaren Overkill auslöst. Den IMSAI gibt es immer noch zu kaufen – mit USB und modernen Innereien.

    Der Film ist so antik – es gibt ihn nicht mal auf DVD. Da kann man sich vorstellen wie antik der Rechner aussieht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-17T07:50:55Z 2005-09-13T12:54:55Z Phone me up, Scotty! tag:www.cyberabad.de,2005-09-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Als Star Trek noch neu war, kamen Designer und Wissenschaftler auf dem Film-Set von “Raumschiff Enterprise” vorbei, um Ideen wie die automatischen Schiebetüren und das Diagnose-Bett zu bestaunen. Und Klapphandys erinnern ja stark an den ‘Classic’-Trek Communicator.

    Sona Mobile ind Viacom machen jetzt ernst und bauen den Kommunikator nach. Natürlich als Handy mit Audio, Video, Spielen und Browser.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-17T02:19:00Z 2005-09-19T19:37:07Z a dog for all seasons (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-09-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Süße kleine Hundchen in einer Pastell-Aquarell-Frühlings-, Sommer, Herbst und Winterlandschaft hüpfen allerliebst über rote Bällchen, die sich bei Erfolg in leckere Muffins verwandeln (ich hab probiert, ob man die Tiere dazu kriegen kann die aufzufuttern, aber dazu mangelt es mir an Fingerfertigkeit. Ich würde denken: Es geht nicht.). Dazu erklingt eine Weichspüler-Chill-Out-Fahrstuhlmusik vom Feinsten. Das ist ‘a dog for all seasons’ von Orisinal.

    Doch die Idylle trügt. Denn die Hündchen springen bei jedem Leertastendruck in Formation und immer mehr Bälle liegen in den friedlichen Landschaften im Weg. Den kleinen Kerlen manchmal einen Super-Weitsprung aus den Schenkelchen zu kitzeln und sie so zu arrangieren, dass sie nicht mit den Kügelchen kollidieren wird zum stark koordinationsbedürftigen Wechselspiel von Maus und Leertaste.

    Recht elegant gemacht ist übrigens auch die vollkommen sprachunabhängige “symbolische” Einführung in die Steuerung der Vierbeiner am Anfang des Spiels. Auch für nicht Spielefreaks ist ‘a dog for all seasons’ also allein deswegen eine Blick wert wink wink nudge nudge.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-16T07:16:12Z 2005-09-20T20:04:44Z iPod-Monster tag:www.cyberabad.de,2005-09-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es saugt – oh Graus - die Monster-iPod-Hülle mein Blut mir aus, ich glaub ich tille.

    Thomas via Chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-16T07:09:31Z 2005-09-13T12:15:31Z Solio - Sonne für den iPod tag:www.cyberabad.de,2005-09-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Solar-Lade-Panel für MP3-Player und Handy hatten wir ja schon. Der Solio ist hübscher, sozusagen im ‘Windrad-Design’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-16T02:11:48Z 2005-09-24T20:02:19Z Worin transportiert man täglich seine Gadgets? tag:www.cyberabad.de,2005-09-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also, wir müssen ja gelegentlich auch mal an die harten Themen ran. dies ist eins vorgeschlagen von Dominik, der schon in seinem Blog an der Frage gescheitert ist.

    Nämlich: Worin transportiert man was man wirklich braucht (und was ist das?)

    In meinem Falle:
    • Palm 515 in Aluhülle (weil er so klein ist)
    • Siemens S55 (auch, und weil es mit dem Palm per IR gut redet)
    • Schlüsselbund (Haus, Briefkasten, Müllraum, Garage (2), Auto (Funk, dick), Vorhängeschloss Keller (Minischlüssel)
    • Geldbeutel (mit massig Karten + Visitenkarten)
    • Kleingeld (extra, Hosentasche, seit ich ‘Manieren’ gelesen hab g)
    • ggf. die Aufsteck-Kamera des S55.

    Obiges wird in den Hosentaschen oder notfalls Brusttasche transportiert und in der kühleren Jahreszeit kommen die Schlüssel in die Jacke und es kommen 1 Paket Tempo und ein Labello dazu. (Die Tempos sind für meine Frau, die mich immer anpflaumt, wenn ich nix dabei hab sich freut, wenn ich ihr aushelfen kann.)

    Obiges geht ja grad noch. Sieht aber bei Weitem nicht gut aus in den Hosentaschen.

    So was wie Kulis oder Papier trag ich nicht mir mir rum. MP3 Player selten und dann hab ich meist ein (Auto) Ladegerät mit und stopfe alles in eine alte CD-Player-Tasche, die ich aber nur bis zum Auto trage.

    Aber was, wenn man mehr schleppen muss oder will?

    Und wem das alles noch nicht reicht der guckt sich den ‘Buying guide’ für Männertaschen an.

    OK, wer würde wozu tendieren? Oder habt ihr etwa die Lösung schon gefunden? Her damit!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-15T09:30:38Z 2005-09-16T07:56:42Z Antquarium: Ameisen unter Plexiglas tag:www.cyberabad.de,2005-09-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Erinnert ihr euch noch an ‘Antworks’?

    Das gibt es unter dem Namen Antquarium (wahrscheinlich, weil jeder Deutsche das Wort ‘ant’ versteht aber keiner das Wort ‘work’, NOT!) bei GetDigital in D zu bestellen. Ca. 25 EUR plus Versand.

    Happy krabbling! (Schickt [Links auf] Fotos! ;-) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-15T06:37:24Z 2005-09-14T08:46:24Z Auf zur IAA und BMW mit knallgrau.at tag:www.cyberabad.de,2005-09-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, am Freitag, den 16. September geht es zur IAA. Auf Einladung von BMW und knallgrau, den Machern von twoday.net (also: knallgrau, nicht BMW). Space.42-Chef Thomas Gigold bloggt dann ab Freitag auch im Auftrag von knallgrau/BMW auf seinem IAA-Blog live von der Messe. Da ich am Samstag und Sonntag noch unterwegs bin (am Bodensee bei der “Literatour”), wird es etwas dauern, bis Messeeindrücke hier einfließen. – Es erscheinen in der Zeit natürlich trotzdem Artikel hier.

    Disclosure: Es gibt Fahrtkosten und ein Essen. Und am Abend ein ‘offenes’ Bloggertreffen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-15T02:21:52Z 2005-09-18T09:15:47Z Gmail war gestern: Zimbra tag:www.cyberabad.de,2005-09-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Herzlich willkommen im Webmail-Rummel. Falls Ihnen noch schwindelindelindelig ist von Ihrer letzten Fahrt mit Google Mail, dann sollten Sie sich besser doppelt anschnallen. Hier kommt:

    Zimbra Collaboration Suite.

    Zuerst die Stichworte:
    • Webmail mit integriertem Kalender (und wenn ich sage: integriert, dann meine ich: integriert)
    • ‘Conversation-View’ (wie Gmail)
    • Mailsuche, speicherbar
    • Tagging (Gmail: labels)
    • Flagging
    • Mailvorschau (bei Gmail nur mit Plugin)
    • Open Source zum selbst installieren. (Yep!)
    • Filter
    • Spamfilter
    • Adressbuch
    • Für die Techies: Ajax Nette Features:
    • Schwebt die Maus über einem in einer e-Mail erwähnten Datum, so kann man sehen, ob man an dem Tag schon Termine hat, ein Rechtsklick schiebt den Termin in den Kalender.
    • Schwebt die Maus über einem Namen, so kann man dessen Kontaktinfos sehen. callto:-Links mit Telefonnummern werden direkt an Skype durchgereicht oder können als Kontaktinfo abgelegt werden.
    • Das Kalenderinterface versteht auch Begriffe wie ‘next Tuesday’ oder ‘tomorrow’ und springt nach einem Klick direkt zu betreffenden Tag.

    Gut, das eine oder andere tut in der Demo noch etwas langsam – aber Zimbra ist auch noch Beta.

    Wer vor hat, ein Zimbra selbst zu installieren sollte einen Blick auf den Quick Start Guide werfen. Laufen tut Zimbra aktuell auf Red Hat Enterprise Linux 4 und Fedora Core 3. Ach ja, und ich hätte gern nen Account ;-).

    Der Name dürfte übrigens entweder von einem dadaistischen Gedicht oder von dessen Vertonung durch die Talking Heads stammen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-14T05:30:47Z 2006-07-07T11:42:46Z "Google Blog-Suche" im Test tag:www.cyberabad.de,2005-09-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, mal wieder ein ‘Test in Progress’:

    9:30

    image
    • Der Output umfasst sowohl eigene Beiträge als auch dem Begriff besonders verbundene Blogs.
    • Man kann nach Relevanz UND nach Datum sortieren. Sehr schön.
    • Es ist möglich die besten 10 oder 100 Ergebnisse per RSS/ATOM zu subskribieren. Jawoll. (Links unten an der Suche über der Google-Grafik, hab ich zunächst übersehen, obwohl ich wusste, dass es da war. Anregung: Orange RSS/ATOM-Grafik hin!)
    • Es gibt offenbar auch eine Variante, de lediglich blogger.com-Blogs durchsucht. Sie ist in die Navbar/Dashboard der Blogger- bzw blogspot-Blogs integriert. Das macht zumindest Blogger.com-Blogs einen Tick attraktiver. (Wenn die die Technik im Griff haben/kriegen und mal Kategorien/Tagging einführen. Watt iss los mit denen?)
    • Schwer zu sagen aber wenn die Definition der Googelisten lautet ‘was RSS-Feeds oder ATOM hat ist ein Blog, dann kriegen wir ein Problem. Das ist zwar (diskutabel bis) notwendig aber nicht hinreichend.
    • Offenbar beginnt die suche beim Jahr 2005, weil man via RSS indiziert. Man arbeitet aber an Möglichkeiten auch ältere Einträge zu indizieren. (Also bitte…)
    • Wer weblogs.com etc. nicht anpingt, muss (oder will?) wohl drau�?en bleiben. (Das ist immerhin konsequent.)
    • Die Blogsuche beachtet aber (trotz RSS-Abgreifen) robots.txt, nofollow und noindex.
    9:44
    9:55

    10:03

    To be continued.
    OK, eure Stimmen? Hinweise auf andere Reviews nehme ich gerne entgegen.
    [Mehr Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de.]

    [Artikelkommentare geschlossen wg. Spamkommentraen]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-14T03:43:25Z 2005-09-13T07:54:24Z Gahbunga! - Die Demokratisierung des Datings tag:www.cyberabad.de,2005-09-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Gahbunga ist sozusagen die Instant-Mr&Miss-Right-Wahl im Zeitalter des mobil vernetzen Menschen.

    Noch nix klar?

    OK: Man ist auf einem Date, ehm, bei einer Verabredung und macht ein Foto vom Gegenüber, weil man so be-dingst ist, dass man nicht entscheiden kann, wie es weitergehen soll. Das Bildchen schickt man dann vom Handy aus an die Gahbunga-Community und kriegt eine ‘demokratische’ (sagen wir mal eher: hormon-psychologische) Entscheidung der Community zurück: “Nix wie drauf!” oder “Hau ab!”. Sozusagen ein mobiles Hot or Not, dem Vorbild der Gahbunga-Macher. Was dann wirklich kommt, muss man wohl immer noch selbst entscheiden und sich schon mal ausdenken, was man in 15 Jahren auf die Frage: “Und warum seid ihr zusammen?” antwortet.

    Wie sie damit Geld verdienen wollen, wissen sie wohl auch noch nicht, die Google-Ads wollten sie runternehmen, weil es die Besucher störte. (Ich frag auch ja, was da für Ads kamen – bei der erwartbaren Wortwahl…)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-14T03:02:06Z 2005-09-13T08:55:06Z Iconize Me! tag:www.cyberabad.de,2005-09-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Nicht alles im Netz geht automatisch, auch wenn es computertechnisch ‘gestützt’ ist, wie der Service ‘Iconize Me!’.

    Der Service funktioniert in etwa so, wie die Karikatur- und Portraitzeichnungen, die man in der Fußgängerzone bekommt. Zu einem ähnlichen Preis wird von einem eingeschickten Foto ein Cartoon-Portrait gefertigt. Als ich den Site vor einer Weile angesehen habe, gab es noch ein komplexes Vergütungssystem je nach gewünschten Dateiformaten. Das hat man nun zu Gunsten von drei Preisen für die inzwischen drei involvierten Zeichner aufgegeben: 40 – 50 Dollar muss man für ein solches Portrait ausgeben.

    via Thomas/Chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-13T13:40:58Z 2006-03-10T09:03:58Z Writely: Word im Web + Wiki (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2005-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageLasst uns etwas spielen.

    Ich hab hier einen Account für Writely-Beta, das ist ein ‘Word im Web’ mit Kollaboration. Also wie ein Wiki.

    Ich hab mal ein Dokument angelegt: Eine Hitliste von Gadgets, Programmen und Web-Diensten. (Was da drin steht ist nicht ganz ernst gemeint, sondern nur ein Anfang.)

    Wer mit-edieren mag, möge bitte seine Mailadresse (gern mit ‘punkt’ und ‘at’) in den Kommentaren hinterlassen.

    Um Enttäuschungen vorzubeugen: Durch die Anmeldung bekommt ihr selbst glaube ich KEINEN eigenen Beta-Account sondern lediglich Schreibzugriff auf das eine Dokument. Wer mitspielt hat automatisch auch einen Beta-Account und kann neue Dokumente erzeugen und separat neue Leute zu jenen einladen. IST das nett? Es IST! Regeln/Vorgehen:
    • Ihr dürft EIN weiteres Objekt pro Liste jeweils EINE Stufe höher wuchten, wenn ihr wollt.
    • Fügt euer Gadget, Programm oder die Webseite der Wahl hinzu (unten), max. 1 Objekt pro Liste, UNTEN dran!
    • Dann -> Reiter: Publish / Klick: Publish new version.

    Jede/r ist natürlich eingeladen, seinen Userbericht auch hier in den Kommentaren abzuladen.

    Eine originelle Funktion ist schon zu sehen: Man kann von Writely direkt den erstellen Text in ein Weblog posten. (Ich suche noch eine Art Entwicklerumgebung für Pro-Blogger…)

    PS: Während des ersten Postens dieses Artikels hatte ich das Blogfenster und Writely in FF offen und der ganze FF ist weggeschmiert. Ggf. ist es eine gute Idee Writely in einem anderen Browser offen zu haben. Woran es lag, weiß ich nicht, es passiert als ich das Logo ins Blog reinladen wollte…

    Update: März 2006: writely wurde von Google gekauft. (Als Editor für Homepage und Mail? Als Basis eines Wikis?) Wer von euch benutzt writely regelmäßig? (ich nur 1* ‘ernsthaft’ und das auf Einladung.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-13T10:27:54Z 2005-09-13T21:23:26Z Aibo: Gewinnen statt kaufen tag:www.cyberabad.de,2005-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wenn Sie schon immer einen Aibo haben wollten und sich nie getraut haben, einen zu kaufen [‘Aber Schatz, sei nicht KINDISCH!’] hat BMW was für Sie.

    Falls Sie nicht wissen, was ein Aibo ist, dann sind die Quizfragen dort eh nix für Sie. (Und, ums Himmels willen: Was machen Sie dann hier?)

    Einen Tipp noch: Zu jeder Frage gibt es einen Artikel, den man lesen könnte, so man die Antwort nicht weiß.

    via Thomas/Chat

    PS: Falls Sie nur aus sportlichen Gründen mitspielen und den Aibo gewinnen: Ich, ehm, meine Kinder freuen sich bestimmt.

    PPS: Merkt eigentlich irgendwer, dass ich mir schon überlege, ob ich Suze oder Dieze?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-13T08:23:17Z 2005-09-14T20:01:17Z Outlook on Earth tag:www.cyberabad.de,2005-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, wenn es sein muss zeigt die Bezahlsoftware (mit Trial-Version) “Map Contacts” die Kontakte aus Outlook, Goldmine Act! u.a. auch auf “Google Earth”Karten an. Wem das 49$ wert ist, dem ist nicht zu helfen ;).

    [Mehr Artikel zum Thema Google Earth bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-13T08:08:39Z 2005-09-13T10:11:39Z Hack mir den "nano" tag:www.cyberabad.de,2005-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wenn man ein Wochenende nix zu tun hat, dann hackt man halt seinen neuen iPod nano. Wie es geht zeigt MAKE.

    [Mehr Artikel zum Thema iPod bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-13T07:17:08Z 2005-09-13T10:23:08Z 32GB Flash-Speicher bei Samsung... Ende 2006. tag:www.cyberabad.de,2005-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 32 GB sollen die Flash-Karten haben, die Samsung im nächsten Herbst beginnen will zu produzieren. Wenn wir uns bis dahin reich und schön gebloggt haben, schreiben wir sie auf unseren ‘das schenk ich mir’-Weihnachts-Wunschzettel. OK, “schön” muss nicht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-13T07:13:39Z 2005-09-13T09:16:39Z Vögelchen piep mal: Handys für die gefiederten Freunde. tag:www.cyberabad.de,2005-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nein, die Piepmätze sollen nicht nach Hause telefonieren wenn sie sich verflogen haben, sondern die Mikro-Handys sollen lediglich Ornithologen (das ist nix Schweinisches) Infos über die Flugrouten der Vögel liefern.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-13T05:16:07Z 2006-02-16T17:04:10Z Num Sum: Das Tabellen-Wiki (gm-interaktiv) tag:www.cyberabad.de,2005-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Ein Gespenst geht um im Web, es ist das Gespenst von Web 2.0 und 3.0, in dem wir alle an Rechnern sitzen auf denen irgend ein Betriebssystem läuft und irgend ein Browser und alle Applikationen kriegen wir übers Netz. 2000 hieß das noch ‘Thin Client’ und keiner wollte das mit ISDN benutzen. Aber mit DSL Flat sieht das anders aus.

    Und immer mehr erste ‘Demos’ tauchen im Netz auf, so wie Num Sum.

    Das ist grob gesagt ein Excel-Wiki, soll heißen: eine von mehreren Leuten gemeinsam bearbeitbare Tabellenkalkulation.

    Aktuell kann NumSum offenbar nur Addieren, Subtrahieren, Dividieren und Multiplizieren und hat Probleme mit so was wie ”=(B2/B3)”, kann aber =(B2/12). Aber die zusätzlichen Funktionen hinzuzufügen, sollte nicht das Problem sein.

    Kleiner Wettbewerb:
    • Wer denkt sich eine möglichst originelle Nutzung für Num Sum aus. (Oder erklärt, wie man damit wildere Formeln bauen kann.)
    • Tabelle erzeugen und hier die URL reinkommentieren.
    • Den Gewinner (sagen wir: Mittwoch 24h ist Einsendeschluss) frag ich dann nach seinen Buch-Präferenzen – ich finde dann schon was hier, was passt. :)

    Wer andere solche Applikationen findet: Bitte auch gern erwähnen.

    [Mehr Artikel zum Thema gm-interaktiv bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-13T02:29:51Z 2005-09-14T19:51:51Z IM Fone - Skype via Handy und Bluetooth. tag:www.cyberabad.de,2005-09-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    IM Fone ist ein Bluetooth-USB-Teil, das es erlaubt, VoIP-Dienste wie Skype mit dem Handy zu nutzen. Wer also mit Laptop und Handy und Datenflatrate unterwegs ist, telefoniert dann doch relativ günstig, selbst wenn er von Skype aus ‘normale’ Telefonnummern anruft.

    via Phoneyworld und Sexy Jihad (und schon wieder 2 Gadget-Bookmarks ;) )

    [Mehr Artikel zum Thema skype bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-12T07:11:21Z 2005-09-13T07:34:39Z ebay kauft Skype tag:www.cyberabad.de,2005-09-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Grad las ich in einem Blog-Kommentar: ‘Wenn eBay Skype kauft, wechsle ich zu Gizmo.’ Das wird dann wohl so ein müssen: 4,1 Milliarden Dollar hat eBay der Voice-over-Ip-Dienst gekostet. Ich bin jetzt gespannt, wie genau die das integrieren (siehe PayPal) oder ob sich eBay ähnlich ausweiten will wie Google.

    [Mehr Artikel zum Thema skype bei Gadgetmania.de.]

    [Mehr Artikel zum Thema eBay bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-12T06:45:57Z 2005-09-12T08:46:57Z Skype Widget für Mac tag:www.cyberabad.de,2005-09-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mac-User mögen Dashboard-Widgets (sagt man mir), bitte: hier eins für Skype.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-12T03:32:25Z 2005-09-12T08:35:25Z HTTP-String-Tangas (Körpernahe Wäsche am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-09-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Dass Männer und Frauen sich nicht verstehen, damit haben wir uns abgefunden und machen einfach weiter mit der Evolution. Vielleicht kann man ja zumindest die Kommunikation im evolutionären Reproduktionsumfeld verbessern, wenn man auf Protokolle umstellt, die Mr. Geek im Schlaf beherrscht. Die Rede ist natürlich von http.

    Die Aufmerksamkeit dürfte gesichert sein, wenn man den Reproduktionspartner mit http-Fehlermeldungen konfontiert, bevor noch eine ungeplante Fork installiert wird.

    Am besten macht man das mit den HTTP-String-Tangas. Dann klappt es auch mit der… Kommunikation.

    PS: Jaja, an sich heißt diese Serie ‘T-Shirt am Montag’, aber wollen wir mal nicht so sein, OK? So bleibt genug Zeit, die Dinger rechtzeitig zum Wochenende zu bestellen.

    PPS: Via Jan, Grazie. May the juice be with you. (Nein, das ist keine Fehl-Rückübersetzung.)

    [Mehr Artikel zum Thema Shirts bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-12T02:34:36Z 2005-09-10T11:48:36Z Power Wall an der Uni Konstanz tag:www.cyberabad.de,2005-09-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, wir haben es ja gerne groß, wenn es um Bildschirme geht. Aber wenn man Forschung im Bereich Datenvisualisierung macht, hat man es gern noch ein bisschen größer.

    Wie groß? Wie wäre es mit 4640×1920 Pixel bei 221 Zoll Bildschirmdiagonale? Oder 5,20 * 2,15 METER?

    Das misst nämlich die “power wall”, die an der Universität Konstanz (meiner “alma mater”) installiert worden ist – sie ist der hochauflösendste Monitor Europas.

    Eine solches Format ermöglicht die Visualisierung von Daten auch bei Datenmengen, mit denen ein herkömmlicher Bildschirm überfordert wäre.

    Zur Installation braucht man ein schwarz gestrichenen fensterlosen Raum mit Klimaanlage und laut einer anderen Quelle ein finanzielles Polster von 250.000 Euro

    via Print-Mag “uni’kon” der Uni Konstanz, und online hier

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-11T02:45:54Z 2005-09-11T18:58:32Z Der Quanten-Laptop tag:www.cyberabad.de,2005-09-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So, ich sag einfach mal: Terabyte. Auf nem Laptop.

    image
    Und jetzt von vorne:
    • 1 oder 2 Terabyte RAM
    • optischer DVD Multi Drive statt Harddisk (d.h. ershütterungsresistent und auch funktional wenn es “etwas kühler” ist)
    • 6.8GHZ CPU AtomChip Quantum II Prozessor mit 256MB on-board memory (oder sechs mal Pentium M, was allerdings die Akkulaufzeit halbiert)
    • sprachgesteuert unter Windows oder Linux
    • 2,2 kg
    • 3h Aufladezeit wenn aus, 4h wenn an, 8h Batterielaufzeit (mit dem Originalchip), 8 LiIon-Akku-Pack
    • alles was man so will: WLAN, Bluetooth, GPRS, 2 eingebaute Lautsprecher, 1 eingebautes Mikro, eingebaute Kamera, Schittstellen en masse, ...

    Voila, der Atom Chip Quanten Laptop. Konzipiert wurde das Teil in den USA. Die Teile sind von überall her.

    Ich werd mich jetzt nicht überschlagen, warum das Teil jenseits von Schweden ist – das ist offensichtlich ;-). Das Case könnte noch um den Faktor 10 sexier sein, aber das wird schon noch.

    Preis je nach Austattung 8000 – 15000 Dollar. Weihnachtswunschzettel schon jetzt befüllen oder Bankraub planen.

    (Ich finde leider die Mail mit dem Lesertipp nicht mehr, bitte melden, ich linke gern auf dein Blog. – Ich weiss noch wie der Wintrag aussah, austricksen zwecklos.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-11T02:38:35Z 2005-09-08T20:50:35Z Zaubern mit GOOGLE tag:www.cyberabad.de,2005-09-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Wussten Sie schon, dass Google jetzt auch eine Bildschirm-Sensor-Technologie entwickelt hat? Ja, auch auf ganz normalen Bildschirmen kann die Google Web-Software in nächster Zukunft erkennen, ob Sie den Finger auf eine Bildschirmstelle legen. Im Prinzip können Sie noch vor Weihnachten Ihre Maus und Ihre Tastatur wegwerfen.

    Es ist eine experimentelle Google-Homepage online, bei der das schon funktioniert:

    1) zur experimentellen Site surfen 2) die oo von Google mit Zeige- und Mittelfingerkuppe abdecken 3) auf der Seite irgendwo klicken 4) Zählen: 21, 22 23 24 NEIN nicht vorher wegnehmen 25 5) Finger wegnehmen: die beiden oo-s sind weg! 6) so kann das nicht blieben, Finger wieder auf die stelle, wo die Os waren, klicken 7) Zählen: 21, 22 23 24 NEIN auch jetzt nicht vorher wegnehmen 25 8) Puh, nochmal gut gegangen. 9) Die Experimentseite hat noch keine Suchfunktion, ein weiterer Klick leitet um zur normalen Google Website.

    Schon doll diese Google-Techniker Flash-Programmierer g.

    [Mehr Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-10T19:00:01Z 2005-09-10T21:13:00Z 30 Jahre Digicam tag:www.cyberabad.de,2005-09-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Lost focus hat passend zum Blogtitel die Dicke-Tal-Kamera.

    Grazie: Dominik via chat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-10T04:35:56Z 2005-09-11T17:10:38Z "Sushi Time"-Teller tag:www.cyberabad.de,2005-09-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    It’s sushi time! Mit diesem Design-Sushi-Teller aus dem Shop des Museum of Modern Art in New York City:

    Statt einem kleinen Tellerchen und einen Schälchen für Wasabi und Sojasauce teilen sich hier zwei Personen einen schönen großen weißen Porzellanteller mit massig Ablagefläche für kalten rohen Fisch. Zwei Sätze Stäbchen passen in zwei Rillen im Teller. Und das Wasabi-Soja-Gemisch findet Platz in der Mitte.

    Also ich kenn jemanden, der jetzt guckt, wie hoch die Versandkosten von den USA nach Stuttgart-Zuffenhausen sind. g

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-10T03:48:17Z 2005-09-10T08:24:17Z Web Sudoku (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-09-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Es ist wirklich ganz einfach. Es gibt nichts zu ballern, nichts aufzufangen und nirgends drüberzuhüpfen. So ein simples Spiel.

    Also es gibt 3 mal 3 Kästchen. Macht neun. In denen darf jede Zahl von 1-9 nur einmal vorkommen. Simpel. Und dann gibt es neun solcher 9er-Kästen, und in jeder 9-er-Reihe von oben nach unten und von links nach rechts darf jede Zahl von 1-9 auch nur einmal vorkommen. Ein paar Zahlen sind vorgegeben.

    Zeitbeschränkung? Nach nö. Aber raten – auch nicht. es gibt für jedes Sudoku-Spielfeld eine logische Lösung.

    Kann man ausdrucken und auf Papier spielen, die Webversion hat aber nette ‘Kontroll-Funktionen’ für den Anfänger.

    Tipp: ein Kästchen aufs Korn nehmen und von 1 bis neun durchzählen und schauen was noch ‘geht’. Meist gibt es gar nicht viele Optionen, wenn man Reihen aufs Korn nimmt, in denen schon viele Zahlen stehen. Mehr Tipps in der Wikipedia.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-10T02:38:16Z 2005-09-10T04:59:16Z Einmal XP, unbenutzt tag:www.cyberabad.de,2005-09-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Biochemie-Student, der unbenutzte Schulversionen von Windows XP und Office Pro wieder zurückgeben wollte hatte Pech: Weder der Laden seines Colleges noch Microsoft wollten die Software zurück. Also: eBay. Und Microsoft hat ihn verklagt. Hunderttausende Dollar Schaden soll er so erzeugt haben. Er hat sich selbst verteidigt und… zahlt nichts (“gewonnen” hat er allerdings auch nicht). Der lesenswerte Originalartikel (Englisch).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-10T02:31:52Z 2005-09-10T04:36:52Z Mozilla Firefox 1.5 Beta 1 tag:www.cyberabad.de,2005-09-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Frische Firefox-Beta-Ware gefällig? Bitteschön. Ist aber wohl eher was für experimentelle Gemüter. Die finale Version soll noch in diesem Jahr kommen. Was da neu ist? Auch da gibt es eine Liste. Soweit ich sehe: eher Verbesserungen als Revolutionäres. Am ehesten: Besserer Mac OSX-Support (z.B. Migration von Bookmarks etc. von Safari und Mac IE) und besserer Support von Screenreadern oder Braille-Zeilen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-10T02:25:19Z 2005-09-08T20:32:18Z Gespräche mit Skype und Google Talk aufnehmen tag:www.cyberabad.de,2005-09-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wäre es nicht praktisch, wenn die ganzen Podcaster ihre Interviews mit Skype und Google Talk machen könnten und das dann einfach aufnehmen und in den Podcast packen? Oder wenn man dem (zukünftigen Ex-)Kunden vorspielen könnte, dass er den Auftrag wirklich genau so formuliert hat?

    Robert Basic jedenfalls erklärt, wie man mit Skylook (das hatten wir hier schon erwähnt) oder mit Hotrecorder genau obiges bewerkstelligen kann.

    Hotrecorder ist Adware, hat aber eine (hoffentlich werbefreie) Vollversion. Skylook kostet und kann noch eine Menge mehr.

    [Mehr Artikel zum Thema skype bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-09T05:48:20Z 2005-09-09T07:54:21Z Mac Mini als Millenium Falcon tag:www.cyberabad.de,2005-09-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Oder umgekehrt. Inklusive Webcam. Und ich Dummi dachte, Macs seien schon perfekt und müssten nicht gemoddet werden.

    Tipp via Chat von memento diem, danke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-09T02:05:17Z 2005-09-11T16:40:25Z Ferngesteuerter Schmetterling: Butterfly tag:www.cyberabad.de,2005-09-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Wie wäre es mal mit einem Flugzeug? Mit einem, das pro Gramm etwas über 66 Dollar kostet? Zu teuer? Na ja, es sind nur 3,6 Gramm. Der “Butterfly” ist fernsteuerbar und immerhin ist auch noch ein Alukoffer dabei, in dem man es hübsch sicher transportieren kann.

    Das Video (unten rechts auf der angelinkten Seite) zeigt eindrucksvoll, dass man mit dem Fliegerchen problemlos auch in geschlossenen Räumen seine Flugübungen machen kann.

    Für waschechte Bastler das das Ding nur einen gravierenden Nachteil: Man muss es nicht mal groß zusammenbauen, raus aus dem Koffer und los geht’s.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-09T01:32:04Z 2005-09-09T21:24:13Z "Wie spät ist es?" "Haste mal ne Million?" tag:www.cyberabad.de,2005-09-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Mir hat man mal erklärt, dass die Herren des zwielichtigen Gewerbes deswegen eine Rolex tragen, weil man die auf der Flucht gut und für viel Geld verscherbeln kann. Mit diesem Modell von Patek Philippe würde der Erlös dann für etwas länger reichen, denn der Kaufpreis liegt (nach Rechechen von gadgetryblog im japanischen Ursprungstext) bei 1.229.860 US$ – in Yen ist es ein glatterer Betrag ;-).


    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-08T12:53:03Z 2005-09-08T14:55:03Z Analystenmeinung zum iPhone tag:www.cyberabad.de,2005-09-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Warum das ROKR echt SCHSDRK ist”: Es fehlt zwar ein Beleg-Link aber die Argumente klingen auch so OK.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-08T08:53:34Z 2006-02-16T14:07:02Z Kauft eBay Skype? tag:www.cyberabad.de,2005-09-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Grad les ich bei Ross Mayfield, dass er sich vorstellen kann, dass Google Skype kauft. Früher wollte Murdoch schon mal – und scheiterte. Und jetzt steht eBay hinten an.

    Wartet etwas, dann kauft Skype Murdoch, eBay und Google. (Kidding.)

    [Mehr Artikel zum Thema skype bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-08T08:21:24Z 2005-09-08T14:10:29Z Apple iTunes-Handy tag:www.cyberabad.de,2005-09-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es ist ein Motorola Rockr E1, kostet rund 400 Euro, hat Platz für rund 100 Song, kann GPRS und GSM (aber leider kein UMTS) und spart uns das Geschleppe mit Handy UND iPod. Und die Marktstrategen sagt, dass keiner so was kaufen will. Ja, und nun?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-08T05:59:35Z 2005-09-14T19:35:48Z Hunde-Tretminen tag:www.cyberabad.de,2005-09-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ob das die Lösung ist? Hundeköttel mit orangen Hütchen markieren. Wie wär es mit wegräumen? Machen statt motzen!

    xut via mail

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-08T05:00:45Z 2005-09-08T07:10:45Z MouseHole: noch ein FF-Proxy tag:www.cyberabad.de,2005-09-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Greasemonkey und MouseHole sind so genannte ‘Proxys’ für den Browser Firefox. Grob gesagt: Man kann an Webseiten noch ‘herumfummeln’ und Inhalte ein- oder ausblenden bevor sie im Browser angezeigt werden. Das kann recht praktisch sein. Während Greasemonkey sich schon weitere Verbreitung erfreut, ist Mousehole neuer. Nett ist ein MH-Skript, das Kommentarfunktion auch für solche Sites zur Verfügung stellt, die keine haben.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-08T04:47:03Z 2005-09-08T06:50:03Z Test: Cherry CyMotion Pro wireless desktop tag:www.cyberabad.de,2005-09-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Cherry CyMotion Pro wireless desktop im Test bei netzwelt.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-08T03:48:22Z 2005-08-20T21:31:22Z Scannen für Anfänger: Scanning Basics 101 tag:www.cyberabad.de,2005-09-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Leider “nur” auf englisch aber sehr hilfreich: Scan-Anleitung für Anfänger.

    Schön ist dort auch der ‘72 dpi-Mythos’ erklärt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-08T01:01:05Z 2005-09-08T06:37:05Z Bereit zum Nahkampf: Sumo-Anzug tag:www.cyberabad.de,2005-09-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Rudi: Wir brauchen noch was lustiges für die Betriebsfeier. Carla: Au ja, Schaumparty! Kurt: Also Carla, Schaumparty ist so was von 2004! Bert: Guckt mal hier: Aufblasbare und waschbare Nylon-Sumo-Anzüge mit Kopf-Dings, eingebauter Pumpe und Batterien für nur 60 Dollar pro Anzug! Rudi, Carla, Kurt: Au ja, Sumo-Wettbewerb.

    Thomas via Chat

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-08T00:32:23Z 2005-09-18T08:26:37Z Der PC-Mini tag:www.cyberabad.de,2005-09-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEr sieht aus wie ein Mac Mini und – ist nur ein bisschen kleiner: der Mini-PC von Aopen, den die in Zusammenarbeit mit Intel gebaut haben. es ist aber ein PC und er ist noch kleiner als ein Mac Mini. Allerdings war meine Quelle so ungesprächig, dass ich es nicht geschafft habe mehr über das Ding herauszufinden – außer dass es ihn ‘diesen Herbst’ geben wird. Wir werden also noch von dem Teil hören, denke ich.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-07T16:56:57Z 2005-09-16T06:31:06Z Hallo iPod Nano tag:www.cyberabad.de,2005-09-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Die iPod-Familie hat ein neues Kind: den iPod Nano. Wir machen es, weil es alle haben, kurz und schmerzlos und ohne zuviel Jubelgeschrei und ‘auf dem Boden rumrollen’:

    Jetzt hoffen wir nur noch, dass man bei dem Teil den Akku selbst auswechseln kann. Dann jubeln wir rum.

    Update/Shop Info:

    [Mehr Artikel zum Thema iPod bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-07T11:47:27Z 2005-09-07T13:52:27Z Ein Spiel auf allen Maschinen tag:www.cyberabad.de,2005-09-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Süd-Korea, das ist das Land, indem das Informationsministerium Spiele-Software pusht, und zwar mit der ‘Cross-Platform Game Engine’, was so viel heißt wie: Spiel einmal kaufen, auf allem, was Chips hat, spielen. Das wird ja langsam diskutabel – und die erhoffen sich davon nicht zu Unrecht einen Umsatzschub. Ich fasle seit Jahren davon, dass ich so was gern im Bereich Literatur-Film-Hörbuch hätte.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-07T11:42:06Z 2005-09-07T13:47:05Z Descent 2 für MacOS X (D2X) tag:www.cyberabad.de,2005-09-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gibt es hier zwar mit ein paar Holperern aber: legal unter OpenGL und mit iTunes-Support.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-07T07:30:58Z 2005-09-14T20:00:58Z Google Earth plus Flickr tag:www.cyberabad.de,2005-09-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nicht neu, aber wir hatten es noch nicht erwähnt: Man kann sein Google Earth mit geo-getaggten Flickr-Bildern aus der Umgebung dekorieren lassen. [KML-Download] via Wortfeld

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    [Mehr Artikel zum Thema Google Earth bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-07T03:29:37Z 2005-08-10T12:38:37Z Telefon-Unlocking tag:www.cyberabad.de,2005-09-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageHandy-PIN falsch eingegeben und einmal zu oft? Für 1,99 EUR – was günstiger ist als einige Provider diesen Service anbieten – liefert ‘Unquephones’ einen Entsperr-Code.

    Benötigt wid die IMEI des Handys (steht meist unter dem Akku auf dem Handykörper selber), das Land, der Provider und die Handymarke und das Modell. Für mein S55 scheint das Entsperren nicht zu gehen – oder das ST55 gilt als kompatibel. Wenn man es eilig genug hat, riskiert man das wahrscheinlich.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-07T03:19:10Z 2005-09-09T21:29:35Z Girls.c64.org: Screenshots vom Klassiker tag:www.cyberabad.de,2005-09-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageTja, das war – abgesehen von einem programmierbaren Casio-Taschenrechner, den ich heute noch habe – mein erster eigener Computer: ein C-64. Und weil das alles hormonell überversorgte und triebabfuhrbedürftige Pennäler waren, die sowas hatten, gab es auch jede Menge ‘Babe-Software’ für den C 64. Pixelgrafik Slideshows, Sexspiele, Strip-Poker und so. “charts.php” title=”Topliste”>Topliste reinsurfen. Ach ja: es gibt T-Shirts mit den Moitiven. E-Cards zum Verssenden und natürlich ein Gästebuch für das Lob.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-06T16:24:55Z 2005-09-19T10:55:55Z brickOS: Hack the MindStorm tag:www.cyberabad.de,2005-09-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ brickOS ist ein alternatives Betriebssystem für den “Lego Mindstorms” RCX-Controller. Füer die Lego-Hightech-Fans, die allem etwas genauer auf den Grund gehen wollen.

    [Mehr Artikel zum Thema LEGO bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-06T14:09:57Z 2005-09-16T06:22:42Z ajax im tag:www.cyberabad.de,2005-09-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ajax IM ist ein, ehm, IM auf Ajax-Basis. Also ein ‘Chat-Programm’, das ‘auf Webseiten’ funktioniert, fast genau so, wie Google Mail funktioniert, bei dem die Seiteninhalte aktualisiert werden, ohne dass die ganze Seite jeweils neu geladen werden muss.

    Mal was Nettes: Das Ding fuktioniert nur im Firefox und auf Safari. Sonst sind immer die IE-Leute im Vorsprung.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-06T13:03:33Z 2005-09-06T15:07:32Z OpenWengo tag:www.cyberabad.de,2005-09-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ IP-Telefonie brummt und brummt und brummt. Und jeder baut noch ein Tool. Die Skype-Alternativen, die dazu noch SIP könnne und diverse andere Dinge, schießen aus dem Boden. OpenWengo ist eine – aber es dauert wohl noch, bis der Code steht.

    [Mehr Artikel zum Thema skype bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-06T07:45:48Z 2005-09-06T14:59:48Z Wirklich nützliche Microsoft Blogs tag:www.cyberabad.de,2005-09-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir wissen (fast) alle: Der Scobelizer bloggt für MS. Aber gibt es auch wirklich nützliche MS-Blogs? Es gibt. ‘Redmond’ hat sie zusammengestellt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-06T07:30:50Z 2005-09-06T15:09:50Z Skylook = Skype + Outlook + X tag:www.cyberabad.de,2005-09-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also wer Skype und Outlook hat, der braucht: Skylook. Das integriert beides in eine Applikation. Wenn schon – denn schon. Die Software kann mehr als das Outlook-Bar von Skype – und kostet dafür auch was.

    Beispielsweise zeichnet es alle Skype-Gespräche auf und legt sie als Attachment ab – ähnlich wie bei E-Mail.

    Abwägen!

    [Mehr Artikel zum Thema skype bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-06T03:37:18Z 2005-09-06T08:01:19Z Größenvergleich tag:www.cyberabad.de,2005-09-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tja, wer ist der Größte? (Flash)

    imageimage
    Damit wär das geklärt: der Gadgetblogger. (Den Typen aus Braunau hab ich nur genommen weil er so frech gleich an Platz 2 der Auswahlliste stand. Dass die beiden Gewählten gleich groß sind, ist Zufall. Oder?)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-06T03:35:26Z 2005-09-06T09:30:09Z Graswand tag:www.cyberabad.de,2005-09-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Angeblich von Promise Design ist die Design-Studie von an der Wand wachsenden Pflanzen, also sozusagen eine Grastapete. Sowas ist wahsrscheinlich praktisch, wenn man wie in Japan seeehr beengt wohnt. Und man hält sich so diejenigen Bekannten vom Leib, die eine feige Gräserpollenallergie haben

    Angeblich deshalb, weil ich nach grober Durchsicht auf deren Website nichts darüber finde. Hat jemand mehr Glück?

    Bei den Pragmatikern von Cool Hunting fragt man sich, wie man das Gießen bewerkstelligt (Sprühen, Leute) und das ‘Trimmen’ (Design-Mäh-Staubsauger von Alessi oder so). Seid doch nicht so unkreativ, Leute.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-05T07:55:24Z 2005-09-06T17:14:42Z Neun Javascripts für alle Jahreszeiten tag:www.cyberabad.de,2005-09-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das mit dem Javascript ist eher eine religiöse Frage – und in die mischen wir uns nicht ein. Aber diese neun Javascripts sollte man als Webmaster kennen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-05T07:16:40Z 2005-08-30T18:21:39Z Del.icio.us Backup nach Gmail tag:www.cyberabad.de,2005-09-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer viel Arbeit in seine del.icio.usLinksammlung steckt, der möchte die Daten natürich nicht verlieren. Warum also kein Backup nach Gmail? Ist aber eher was echte Skript-Bastler und ein verregnetes Single-Wochenende. ;)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-05T04:12:55Z 2005-08-05T12:31:55Z LEDer of the pack: Fuze Halskette tag:www.cyberabad.de,2005-09-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Was trägt die Geekin zur Party? Außer Girlie-Shirt mit <body> drauf? Na eine Fuze-Halskette mit eingebauter farbwechselnder LED und Batterie im Magnetverschluss.

    Und falls man für unerwünschte Geeks mit Genotyp XY zu leicht ortbar wird, lässt sich die Beleuchtung auch abschalten.

    Wir bitten unsere Leserinnen um Rückmeldung ob das Licht hell eng ist um auch mittelmäßig angeduselt mit dem Schlüssel noch das Schlüsselloch zu finden.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-05T03:44:12Z 2005-08-31T07:33:12Z Linda, 15 (Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-09-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei Nerdy Shirts weiß man, wie man einen langweiligen Abend im Chat aufpeppt: Man benennt sich einfach in ‘Linda15’ um und harrt der Dinge, die da kommen.

    image
    Das Shirt zur Aktion.

    [Mehr Artikel zum Thema Shirts bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-04T09:04:39Z 2005-09-07T07:08:50Z Skype mit Anrufweiterleitung tag:www.cyberabad.de,2005-09-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die VoIP-Software Skype hat eine neue Version draußen, drei Weiterleitungen auch dann erlaubt, wenn man nicht in Skype eingeloggt ist. Jyve, eine Ergänzungssoftware zu Skype, konnte das schon früher – aber nur wenn man eingeloggt war.

    [Mehr Artikel zum Thema skype bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-04T03:44:28Z 2005-09-04T22:41:39Z Entspannt radeln: zu zweit auf vier Rädern tag:www.cyberabad.de,2005-09-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wo steht eigentlich, dass Fahrräder nur zwei Räder haben dürfen und dass bei man bei Tandems hintereinander sitzen muss – wobei dann immer einer dem anderen die Sicht verdeckt ok, dafür muss die Hinterperson nicht treten g und der Hintermensch auf jede Ansprache nur ein ‘Hä? Washassugesagt? DieAutossindsolaut!’ antwortet?

    image
    Das dachten sich wahrscheinlich auch die Macher bei “Quadracycle Inc” und barchten das QuadraSport heraus.

    Und obwohl nicht nur Radfahren zu zweit ehr Spaß macht, kann man das Rad natürlich auch alleine fahren. Aber vielleicht ist so ein Rad ein gewisser Attraktor wenn ein Geek mal in dei Verlegenheit kommt auf eine Kontaktanzeige zu antworten, die so ähnlich lautet wie “sportbegeisterte Sie sucht naturverbunden Er zwecks” undsoweiter.

    Etwas ominös steht auf dem Site: “Preise ab $1,795.00”. Vielelicht gibt es das Ding ja auch noch mit GPS-Navi und iPod-Stereoanlage als Extras?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-04T02:42:30Z 2005-09-07T10:20:50Z Harte Sache: Toughbook tag:www.cyberabad.de,2005-09-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, so ein Soldat im Irak braucht einen etwas stabileren Laptop. Aber auch ein Geschäftsreisender würde eventuell gelegentlich Stabilität zu schätzen wissen, so dass der Laptop noch ‘lebt’ nachdem er runtergefallen ist, der Nachbar Kaffee über die Tatstaur gekippt hat oder jemand im Handgepäckfach einen schwerern Koffer draufgepackt hat.

    imageFür solche Menschen hat Panasonic die Toughbook-Reihe gemacht.

    Ein solcher Laptop wiegt zwischen zwei und vier Kilo, hat ein Case aus Magnesium-Legierung, Tastatur und Touchpad sind spitzwassergeschützt, das Teil ist staubdicht und erschütterungsresistent. Teilweise wird das auch dadurch erreicht, dass die Verbindungen zwischen Innenleben und äußeren Konnektoren ‘variabel’ gelagert sind, so dass die flexiblen Zwischenstücke Schläge und Stürze ‘abfedern’.

    An Modellen gibt es zum Beispiel die Toughbooks 18 und 29 aber auch Handhelds, mobile Videoeinrichtungen und mobile Displays.

    Wer jetzt undbedingt eins haben muss, sollte sich zu Beispiel für das 29er Toughbook etwa 4500 US$ beiseite legen oder für die leichtere Tablet-Version mit weniger Luxus und Festplattenplatz rund 4000 US$.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-03T07:45:45Z 2005-09-03T14:13:36Z iPod-Akku-Countdown tag:www.cyberabad.de,2005-09-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, aufpassen, es wir komplex: Wenn euer Dritt-Generation-iPod nur noch vier Stunden am Stück Saft hat oder euer Erst- und Zweit-Generation-iPod nur noch fünf Stunden dudelt, dann habt ihr einen ‘Battery Failiure’ und kriegt entweder 25 $ Cash von Apple oder nen 50$-Gutschein. Aber nur noch bis zum 30.9.

    Formulardownload hier.

    [Mehr Artikel zum Thema iPod bei Gadgetmania.de.]

    Dort ist auch der Ursprungsartikel hier dabei, in dem steht, wie man rausfindet, was man hat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-03T04:22:19Z 2005-09-07T00:12:30Z Mach mir mal schnell ein PeanutButterWiki tag:www.cyberabad.de,2005-09-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Mama, alle Kinder in der Klasse haben schon ein eigenes, passwortgeschütztes Wiki, nur ich nicht.”

    “Nicht weinen. mein Kind. Jetzt mach ich dir erstmal ein Erdnussbutterbrot und während Du das isst, mach ich dir schnell ein ErdNussButterBrotWiki.”

    “Oh danke, Mami, du bist die Größte. Ich pfleg dich auch ein halbes Jahr, ehm, eine Woche extra, bevor ich dich ins Altersheim abschiebe.”

    Naja, oder so ähnlich.

    image

    Mehr als ne E-Mail-Adresse und nen Bowser braucht es nicht.

    Oder ihr testet im:

    http://gadgetmania.pbwiki.com/

    Es ist öffentlich, standardmäßig sind die PbWikis privat. Testberichte in den Kommentaren willkommen. Falls jemand zu viel Unsinn macht, machen wir es wieder privat und verraten auf Anfrage das Passwort.

    Nett ist übrigens die Funktion eine ZIP-Datei mit den Wikiinhalten zwecks Backup runterladen zu können.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-03T04:04:33Z 2005-07-28T13:09:33Z Parallel Park Game (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-09-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Aufs Einparken müssen jetzt auch die nicht mehr verzichetn, die mit der Bahn zur Arbeit fahren oder gar kein Auto oder keinen Führerschein (mehr) haben.

    Viel Spaß. (Und die Blechschäden sind auch für lau.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-02T07:46:54Z 2005-09-04T14:41:04Z Schwedischer Feuerstahl tag:www.cyberabad.de,2005-09-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Zwei Fragen: a) Funktioniert euer Zippo auf 2000 Meter Höhe?

    Nein? (Keine Ahnung. Geht es?)

    b) Was kann auch im nassen Zustand und auf beliebiger Höhe Feuer machen?

    Schwedischer Feuerstahl.

    Nachteil: Um ne Zigarette anzuzünden muss man erstmal n Feuer machen. Aber das braucht man sowieso für den Kaffee…

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-02T07:36:47Z 2005-09-10T05:10:24Z Jajah: VoIP via Handy-Browser tag:www.cyberabad.de,2005-09-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Software JaJah, von der eine Vorversion durchgesickert ist, soll über den Handy-Browser VoIP-Gespräche ermöglichen. – Was wohl nur sinnvoll ist, wenn man eine Flatrate hat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-02T07:02:47Z 2005-08-30T18:04:47Z VoIP-Info.de tag:www.cyberabad.de,2005-09-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der gm-Surftipp zum Thema Internet-Telefonie: Das deutschsprachige Voice over IP-Web-Portal

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-02T04:32:15Z 2005-09-02T09:22:27Z Frischer Wind bei der Arbeit: FlyFan tag:www.cyberabad.de,2005-09-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Klimaanlage kaputt? Raucht der Bürogenosse?

    Frische Luft jedenfalls ist gut fürs Gehirn. Nun will man ja nicht gleich einen Riesen-Ventilator mit sich rumschleppen sondern was, was auch am Notebook unterwegs für Erfrischung sorgt. Also: den USB-FlyFan von Kensington.

    image

    Die Installation ist simpel: In einen freien USB-Port einstecken, 40 cm-Flexkabel so einstellen, dass der Luftstrom dahin geht, wo er soll. Fertich.

    Nach dem Testbericht in “Tom’s Hardware Guide” reduziert der Ventilator am Notebook nur etwa 2% der Akku-Kapazität.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-02T04:24:47Z 2005-08-03T19:39:47Z Der Vom-Telefon-weg-Retter tag:www.cyberabad.de,2005-09-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Ja, ja, ja. Ach Ruuudi? Cool, dass du mal anrufst, du Rudi ich… ja…. ja… wow. Hmhm. Ja, du ich bin grade… Wow, Rudi. Ja. Waaas? Aber hallo. Ja Rudi…. Ich muss…”

    Wenn mich jetzt nur jemand stören würde, damit ich auflegen kann um noch ein paar Gadgets zu bloggen. Tja. Der Schutzengel hat offenbar Pause, aber die “Komm vom Telefon weg”-Ausredenmaschine (‘Get Off the Phone’ Excuse Machine) wäre jetzt enorm praktisch.

    image
    Sie simuliert wahlweise ein Klingeln an der Tür (Oh, der Gerichtsvollzieher, sorry, ich muss dann mal.), ein weinendes Baby (Ich glaub ich bin da grade auf was getreten. Ich leg mal auf und ruf dich wieder an.), Rauschen (Rudi? Rudi? Ich glaub das Netz… Rudi?), jemand, der an der Tür klopft und ein Ruf, dass das Essen fertig ist (Du, Rudi, wenn ich das Essen noch mal kalt werden lasse, musst du mir die Telefonnummer von deinem Scheidungsanwalt geben, OK?), ein Feueralarm (Wart mal Rudi, da unten ist Feuerwehr, oh, Mist, es raucht aus MEINER Küche.) und ein Autounfallgeräusch. (Rudi, sag meiner Frau, dass ich sie immer geliebt habe.)

    Dann wäre ich gerettet.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-01T16:27:50Z 2005-09-02T22:15:09Z Das New Orleans Flut-Blog: The Interdictor tag:www.cyberabad.de,2005-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der ‘Interdictor’ ist nicht nur der Krisenmanager einer von der Flut betroffenen Internet-Hosting-Firma. Er sitzt auch mitten in New Orleans und der Server, auf dem sein Blog läuft, steht eine Ecke weiter.

    Es gibt eine Live Cam (mit wechselndem Link, bitte im Blog nachlesen) und während ganz New Orleans ohne Telefon ist, benutzen die Angestellten der Firma VoIP-Telefonie. Hoffen wir, dass das Diesel im Stromgenerator noch ne Weile reicht…. und dass die letzte Leitung nach außen nicht abreißt, denn die meisten ‘Peers’ der Hosting-Firma sind inzwischen offline.

    Der Blogger Michael Barnett ist auch per ICQ und IRC zu erreichen. Adressen ebenfalls in seinem Blog.

    All the best to you, you are doing a great job!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-01T13:33:57Z 2005-09-02T22:22:37Z T-Mobile stellt freies Wifi in den US-Katastrophengebieten tag:www.cyberabad.de,2005-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So kann man Image-Schaden auch bekämpfen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-01T13:28:00Z 2005-09-01T15:33:00Z SMS, RSI, TMI tag:www.cyberabad.de,2005-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Für jede neue ‘Volkskrankheit’ eine neue Abk. Vor allem Kinder, die zu viele SMS schreiben, kriegen eventuell ‘RSI’ (cf Wikipedia) TMI hingegen sind ‘Text Messaging Injuries’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-01T13:06:44Z 2005-09-01T15:11:44Z Creative Zen Neon: Da ist der Wurm drin. tag:www.cyberabad.de,2005-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Creative Technology hat angekündigt, dass 4000 Zen Neon tragbare MP3-Playern der Wurm drin ist. Und zwar der “Wullik.b” Windows-Wurm.

    via ubergizmo

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-01T10:36:26Z 2006-02-16T17:12:56Z gm-interaktiv: Wer hat eine PlayStation Portable (PSP)? tag:www.cyberabad.de,2005-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir wollen es wissen! Also: Lasst hören! Wer gehört zu den Glücklichen, die heute eine PSP ergattert haben?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-01T10:29:59Z 2005-09-01T12:50:59Z Google Talk 1.0.0.66 tag:www.cyberabad.de,2005-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 1.0.0.64 auf 1.0.0.66: es gibt ein neues Google Talk. Dort in den Kommentaren wird über die Unterschiede diskutiert. Kurz gesagt: Wenn es bei jemand nicht lief, kann er es ja mal mit dem neuen GT probieren.

    [Mehr Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-01T08:28:08Z 2005-09-03T09:01:39Z 10 Jahre Handy: Keine Tumore tag:www.cyberabad.de,2005-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also, die Experten sagen, dass es keinen Ohrenkrebs (oder sowas ähnliches; bevor noch jemand ein Gadgetmania-Watchblog aufmacht) gibt, wenn man 10 Jahre mobil telefoniert.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-01T07:57:53Z 2005-08-30T17:59:53Z Lautsprecher, aufblasbar tag:www.cyberabad.de,2005-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Schatz, ich will mal wieder richtig Pogo machen, räum mal bitte das Sofa weg und blas die Laustprecher auf. Sonst tu ich mir immer so weh.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-01T07:32:39Z 2006-02-16T20:33:29Z gm-interaktiv: Zwei Monate Gadgetblogging tag:www.cyberabad.de,2005-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageErstmal: Danke.

    • Für das Feedback nach dem ersten Monat. Und natürlich für alle Kommentare auf den Seiten.
    • Für Tipps, die hier per E-Mail und IM eintrudeln. (ICQ: 18444897, JabberIM: oliverg@jabber.org, Google-Talk: oliver.gassner@gmail.com – Google-Talk bevorzugt. Ich schicke auch gern Einladungen. Bitte GM erwähnen. Auch in Mails bitte in den Betreff.)

    Es macht übrigens irre Spaß. (Ehm, ‘irre’ haben wir früher gesagt für ‘echt fett krass’.)

    Ich hab nach dem Feedback des ersten Monats ein paar Sachen anders gemacht – und bin natürlich gespannt, was ihr so denkt.

    Also: Lob und Tadel erwünscht. Was ist OK, was ist zu viel, was fehlt?

    Es gibt hier demnächst ohnehin ein paar ßnderungen, da könnt ihr noch ein bisschen Einfluss nehmen ;-)

    Mich interessiert auch, wie ihr GM lest: Regelmäßig durch Hersurfen? Per RSS? Täglich? In der Mittagspause? Statt arbeiten?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-01T06:40:41Z 2005-08-30T18:53:41Z Wo bebt der Globus? tag:www.cyberabad.de,2005-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
  • Erdbeben als Liste
  • auf der Weltkarte.
  • und etwas dynamischer auf der Weltkarte
  • ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-01T06:16:46Z 2006-02-15T22:35:51Z Anleitung: Beliebig viele Google-Mail-Adressen tag:www.cyberabad.de,2005-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Präziser: Beliebig viele Gmail-Adressen, die alle in einem Postfach landen.

    Manchmal wüsste man ja gern genauer, woher jemand eine Mailadresse hat. Ob von der Visitenkarte, aus dem Web, aus einer Mailingliste oder gar von einem Onlinehändler, der versprochen hatte, die Adresse nicht weiterzureichen.

    Das kann man jetzt bei “Google Mail” ohne große Umstände realisieren:

    Wenn man

    fritz.nasenpopel@gmail.com

    hat, kann man auch E-Mail unter

    fritz.nasenpopel+amazon@gmail.com oder fritz.nasenpopel+ebay@gmail.com oder fritz.nasenpopel+mailingliste@gmail.com

    empfangen.

    Mit der internen Filterfunktion von Google Mail lässt sich dann die entsprechende Mail ‘taggen’. (‘Tags’ heißen bei Gmail Label’. Warum muss eigentlich jede Firma ein ganz allgemeines Konzept individuell benennen?)

    Man könnte auch auf Webseiten ‘Köder’ platzieren (+koeder01 bis -koeder10) und die entsprechenden Mails per Filter in den Papierkorb verschieben oder als verdächtig ‘taggen’. Was dann dort liegt, dient in der Folge zum Training des Spamfilters: Bevor man es ‘endgültig löscht’, markiert man es noch als ‘Spam’. ßhnlicher Spam wird dann besser erkannt.

    Falls man es nicht ganz so auffällig machen will (z.B. auf der Visitenkarte) kann man ja auch kontakt@firma.de auf gmailadresse+kontakt@gmail.com umleiten.

    Diese ‘+-Anhängel’ gibt es bei E-Mails schon länger, auch wenn sie nicht jeder Provider unterstützt. Der Fachmann nennt sie ‘adress extensions’.

    Danke an dev aus dem gm-Instant-Messaging-Beraterstab für den Fachterminus.

    Und: Wer noch einen Gmail-Account möchte, meldet sich bitte in den Kommentaren. ;-)

    [Mehr Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-01T06:09:31Z 2005-09-01T08:13:30Z Hooliganfahndung per SMS tag:www.cyberabad.de,2005-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Eigentlich wollte die holländische Polizei nur nach Zeugen suchen (sagt sie) und schickte an alle Handybesitzer im Umfeld eines Stadions entsprechende SMS-Botschaften. 17.000 Stück! Die Telefongesellschaften hatten lediglich die Nummern rausgegeben, keine Namen. (Hey, bei dem Umsatz!) Fünf Hooligans sind daraufhin zur Polizei und haben sich gestellt. Fragt sich nur, wie oft das funktioniert.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-01T06:05:39Z 2005-09-01T08:07:39Z Gmail Notifier jetzt auch für Mac & Tiger tag:www.cyberabad.de,2005-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Titel sagt alles.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-09-01T03:08:46Z 2005-08-30T16:20:46Z Sayonara: Ein Kimono für den iPod tag:www.cyberabad.de,2005-09-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Manche Postings erfordern eine etwas längere Einleitung. So wie dieses.

    Ist es nicht brennend interessant: Der “Terminator” sagt in fast allen Sprachfassungen von Terminator II “Hasta la vista, Baby.” Nur in der Spansichen nicht. Wär ja auch komisch, wenn er da einfach “Tschüss.” sagt. Aber anstatt auf deutsch, pardon, steirisch-amerikanisch ‘Auf Whydersehen.’ oder sowas zu sagen, sagt er in er spanischen Fassung ‘Sayonara, Baby.’ Hab ich mir sagen lassen. Ich guck ja keinen Terminator in ner Sprache, in der ich höchstens Weinetiketten lese.

    Ehmja, womit wir bei Spanien Japan wären und bei den wunderschönen Baumwoll-Leder-Kimono-Style iPod-Hüllen. Die, ja, hübsch sind, und aus Baumwolle und Leder und aus… Japan. Ach ja und es gibt sie für 45$ abwärts für den iPod und den Mini und den shuffle und für diverse Varianten gibt es mitgeliefertes ‘Ausfüllamterial’. Hübsch japanisch. Ommm.

    We’ll be back - with more gadgets. Sayonara, gringos! Hai.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-31T07:50:49Z 2006-02-09T20:48:53Z LEGO-Turing-Maschine tag:www.cyberabad.de,2005-08-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir bauen uns eine Turing-Maschine aus LEGO. Eine TM ist bzw. war eines der ersten theoretischen Modelle für universell programmierbare Computer. Grob gesagt hat Alan Turing mit dem Gedankenexperiment der Turing-Maschine bewiesen, dass ein Computer nahezu beliebige andere Maschinen simulieren kann. Aber man kann sowas eben auch bauen.

    [Mehr Artikel zum Thema LEGO bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-31T07:08:33Z 2005-08-30T19:12:33Z Exposee für Windows tag:www.cyberabad.de,2005-08-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer auf das Mac-Desktoptool ‘Exposee’ auf seinem PC nicht verzichten will, muss ja nicht gleich einen Mac ider gar einen Intel-Mac kaufen. ‘Topdesk’ verschafft den ßberblick. Es gibt eine Trial-Version, das Teil insgesamt ist Payware.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-31T03:09:44Z 2005-08-30T10:31:44Z Google Pure & Black tag:www.cyberabad.de,2005-08-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Deprimiert? Minimalist? We aim to please ;)

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-31T02:40:44Z 2005-08-29T07:52:44Z Kalender drucken: CalendarsThatWork.com tag:www.cyberabad.de,2005-08-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Ich mache meine Terminplanung komplett auf dem Palm. Aber für manche Zwecke – zum Beispiel für die Gadgetmania-Vorausplanung (Wann bin ich offline, und muss ‘vorbloggen’?) ist es ganz praktisch eine Papierübersicht zu haben. Die kann man sich natürlich in Word selbst zusammenfummeln oder man kann auf die teilweise kostenlosen Dienstleistungen von ‘CalendersThatWork.com’ zurückgreifen. Dort kann man die einfacheren Kalender ohne großes Registrieren als Word-Dokumente runterladen und ausdrucken.

    Hauptnachteil: Die Woche beginnt dort am Sonntag und die Wochentagsnamen sind auf Englisch. Aber das kann man – so es stört – ja in den Worddokumenten schnell ändern.

    Mein Lieblings-(Gratis-)Kalender ist der hier abgebildete ‘Doppel-Monatskalender’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-31T01:24:45Z 2005-08-30T16:46:45Z Let the sunshine in: Power Pocket mit Saft für MP3-Player und Handy tag:www.cyberabad.de,2005-08-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir sortieren Müll und gießen den Garten mit Regenwasser. Aber in unserer körpernahe Kommunikations- und Entertainmentelektronik stecken Akkus geladen mit Atomstrom aus Frankreich. Grau-en-haft. Die armen Frösche, oder so.

    Die Rettung für unser schlechtes Gewissen kommt ausgerechet mal wieder aus Japan: Power Pocket.

    imageDie junge Dame hier demonstriert es eindrucksvoll: Wir rollen den Solarzellenpack auf dem englischen Rasen aus, drapieren uns entspannt-dekorativ daneben und hören unsere Musi einfach mit Sonnenkraft: Umtata uff. Omm.

    Nicht dass jetzt einer im Freudentaumel eine Grünglasflasche in den Weißglasbehälter wirft oder pudelnackicht ins Delphinbecken hüpft, ja?

    Der 12-Watt-Pack kostet nämlich immerhin 275 Dollar, der 6,5 Watt-Pack noch stolze 150 Dollar. Das sind… viele viele viele zurückgebrachte Getränkedosen, sag ich euch.

    Und wenn das Laden wegen zu wenig Sonne oder Watt oder beidem zu langsam geht, dann sitzt das eine oder andere handyverstrahlte Hirn (nicht irritiert sein, das ist kein schiefes Bild sondern ne Metonymie) eventuell noch die ganze Nacht da und wundert sich, dass der Vollmond den MP3-Player nicht so richtig auf Touren bringt.

    So, ich muss jetzt Schluss machen, es schiebt sich ne Wolke vors Zentralgestirn.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-30T17:16:05Z 2005-08-30T19:50:02Z Trinkgeld-Outing tag:www.cyberabad.de,2005-08-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Geizkrägen aller Länder habt acht. Es gibt das ‘Shitty Tipper Database’. Da werdet ihr mit vollem Namen (von der Kreditkarte) Ort und Zeit eures knappen Trinkgeldgegebes notiert. Inklusive Details. Also merken: Wenn ihr die Freundin dabei habt – lieber großzügig sein.

    Die Diskussion der allgemeinmoralischen und datenschutzrechtlichen Bedenken überlasse ich den geneigten Kommentatoren und Trackbackisten dieses Beiträgchens.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-30T15:42:46Z 2005-08-30T17:46:46Z Tempest for Eliza: Bildschirm als "Radiosender" tag:www.cyberabad.de,2005-08-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Man könnte einne MP3-Datei einfach über den Lautsprecher abspielen. Man könnte auch seinen Linux-Rechner dazu bringen, das Magnetfeld des Monitors so zu beeinflussen, dass jener auf diese Art Radiowellen abstrahlt und so die Musik an ein vor dem Schirm stehendes Kofferradio ‘sendet’.

    Aber das wär ja umständlich – würde ja keiner machen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-30T07:15:41Z 2005-08-30T15:49:06Z Opera 8.02 gratis tag:www.cyberabad.de,2005-08-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer zwischen heute, Dienstag, 21 Uhr und morgen 21 Uhr (MESZ) eine E-Mail an registerme@opera.com schreibt und um einen Registrierungsschlüssel für Opera bittet… kriegt einen. Gratis. Wegen 10 Jahre Opera. Downloaden muss man dann noch, wenn man kein frisches Opera auf der Platte hat.

    Dann hat man ein Opera ohne Werbeeinblendungen. Nett. Danke 512MB für den Tipp.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-30T06:24:04Z 2005-08-30T12:16:14Z Neues Natural Keyboard von Microsoft?! tag:www.cyberabad.de,2005-08-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie der geneigte Leser wissen möge, bin ich ein glücklicher Besitzer des ‘Microsoft Natural Multimedia Keyboard’. Dieses geschwungenen ‘Flügel-Keyboards’, welches mir das Tippen wirklich sehr angenehm gestaltet und mich – zusammen mit der Logitech Marble Mouse – vor unangenehmen ßberreizung meiner Hände bewahrt.

    image Jedenfalls bin ich ein großer Fan des Natural Keyboards, und jetzt hat Microsoft durch ein Versehen (?) den Nachfolger kurz gezeigt. EverythingUSB hat es gesehen und gleich mal die Details verraten:

    Other notable features include a zoom slider, five programmable favorites keys for launching documents and applications, forward / backward keys located in the center of the keyboard, hotkeys, and the standard enhanced function keys.
    Klingt gut, sieht schick aus, und ich weiß, was ich mir kaufe wenn meine derzeitige natürliche Tastatur in die Jahre kommt …

    ... manch einer hier vermutet übrigens, ich hätte diese beiden Geräte nur, um Kollegen zu ärgern. Es ist immer wieder schick zu sehen wie “überfordert” jemand ist, der normale Tastatur und Maus gewöhnt ist, wenn er mal eben an Thomas’ Rechner etwas machen will …

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-30T02:26:03Z 2006-02-16T20:43:35Z Tastenmöbel: FUNkey tag:www.cyberabad.de,2005-08-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageGut, wir geben auf: Katzencontent.

    Aber was für welcher: Bei Mixko gibt es Computertasten. einzelne. Aber nicht solche Witztasten, wie der Panic-Key oder der Any-Key. Sondern schöne große. Zum Draufsitzen. MIt ‘Pause’, ‘Self Destruct’ ‘alt’ und andene hübschen Inschriften. Man muss nur aufpassen, das der vierbeinige Hauslöwe nicht zuerst das Ding in Beschlag nimmt. Ab 165 EUR ist man dabei.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-30T00:55:18Z 2005-10-23T00:48:00Z Hallo, Game Boy Micro! tag:www.cyberabad.de,2005-08-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Von wegen ‘Gnade der späten Geburt’. Für den Gameboy war ich damals schon zu alt. Aber das Schnuckelchen hier sieht nett und stabil aus: Der neue Gameboy Micro. Ich rechne mal grob im Kopf von den Inches um: 10 cm lang, 5 cm breit und rund nen Zentimeter dick. Also werd nicht gern auf dem Handy spielt, für den ist das das Richtige. Rund 100 Dollar kostet das Teil. Weiß jemand, wo und ab wann es das in D zu kaufen gibt?

    Hier abgebildet ist das Modell ‘black’ es gibt noch zwei weitere mit jeweils mehreren Abdeckungen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-30T00:28:30Z 2005-08-26T12:36:30Z Heißer Kühlschrank tag:www.cyberabad.de,2005-08-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Klar, wissen wir. Kühlschränke heizen. Meist in der Küche, wo man die Hitze eh nicht braucht, weil der Herd ja schon heizt. Aber der ‘Hot Fridge’ benutzt seine Hitze zum Warmhalten von Speisen.

    Sein Designer Hae-jin Kim hat sich generell der auf dem korenischen Prinzip der Gudul-Unterbodenheizung basierenden effizienten Wärmeverwertung verschieben.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-29T16:52:24Z 2005-09-18T08:31:47Z gm-interaktiv: Eure Gadgets? tag:www.cyberabad.de,2005-08-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Hallo? Noch jemand am den Tastaturen? Oder alle im Sommerurlaub? Wo doch grad wieder Sommer ist – mal kurz.

    Dann machen wir Daheimgebliebenen uns es doch mal gemütlich und erzählen ein bisschen. Ne?

    Was ist das letzte Gadget, was ihr euch geleistet habt? Handy? Smartphone? Zweit-iPod? Was ist das nächste was drankommt? Heimkino? Medienserver? mp3-Handy?

    Es gelten natürlich auch kleinere Spielzeuge; alles oberhalb der Automatenkaugummipreisschwelle. ;-)

    Lasst mal hören!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-29T04:02:26Z 2005-08-29T06:04:26Z BitTorrent-Nutzer in den USA weichen auf Donkey aus tag:www.cyberabad.de,2005-08-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Weil die Filmindustrie sich diverse BitTorrent-Hubs vorgenommen hat, weichen die US-Nutzer von P2P-Diensten für das Filesharing auf eDonkey aus. (news.com)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-29T03:50:54Z 2005-08-29T05:49:54Z PusteWin tag:www.cyberabad.de,2005-08-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    “Hey, puste mal das Icon da weg, es stört.”

    Ja, bei ‘Blowing Windows’ benutzt man keine Maus um auf dem Desktop Icons zu verschieben sondern eine Pusteschlauch. Große schwere Dateien sind schwerer wegzupusten als kleine leichte.

    Aber bitte Tür zu.

    Es zieht und mir fliegt immer der Mauszeiger weg.

    [Video]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-29T03:43:16Z 2005-08-29T05:48:17Z Gefälschte Fotos erkennen tag:www.cyberabad.de,2005-08-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Alles fotografiert digital – und jedes Foto kann gefaket sein. wie man solche Fakes erkennt zeigt ‘Photofakery’.

    via ML linkskurve

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-28T22:19:08Z 2005-08-31T07:33:07Z Spaghetti-Monster-Shirt (Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-08-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageAlso, falls es jemand noch nicht mitgekriegt hat: Das ‘Fliegende Spaghettimonster’ ist eine Parodie auf die Anti-Evolutionstheorie des ‘Intelligent Design’, die fundamentalchristliche Gegner des Darwinismus an US-Schulen gelehrt haben wollen. Solche Bestrebungen gibt es übrigens nicht nur in den USA sondern auch in pietistischeren Ecken des Musterländles. (Ich spar mir die Links. Google rulez!) Die Spaghetti-Monster-Parodie proklamiert: “Hey, wir glauben, dass das Spaghettimonster die Erde geschaffen hat, lehrt das bitte auch an Schulen!”

    Bei BoingBoing gibt es nun das Nudelmonster-Shirt. Einnahmen aus dem Verkauf dienen dazu, auf naturwissenschaftlicher Basis beruhenden Unterricht an US-Schulen zu fördern. In manchen Schuldistrikten Amerikas nämlich kommt der Darwinismus in Schulbüchern nicht oder nur am Rande vor.


    [Mehr Artikel zum Thema Shirts bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-28T02:36:52Z 2005-08-28T15:10:52Z Google Desktop Comic Plugin tag:www.cyberabad.de,2005-08-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Comicjunkie hat ein Comic-Anzeige-Plugin für das Google Desktop 2.0.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-28T02:02:52Z 2005-08-25T14:13:52Z gm-interaktiv: Schluss mit Schnarchtüten! tag:www.cyberabad.de,2005-08-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Schnarch” Hey! “Schnarch” PATSCH “Schnarch” Nasezuhalt “Grunz Grunz” (5 Minuten Ruhe)

    imageBekannte Szene? Das hat jezt ein Ende. Jezt geht das so:

    “Schnarch” BZZZT “Schnarch Schnarch” BZZZT BZZZT “Grunz Grunz” (Ruhe für den Rest der Nacht, weil sich der Schnarcher nicht mehr traut.)

    Und das BZZZT kommt vom “Snore Stopper”, der Schnarchbremse. Das Ding sieht aus wie eine Astronautenuhr und verteilt… naja… klitzekleine Elektroschöckseleinchen an denjenigen, der die Luft mit seinem Gaumensegellärm verpestet.
    Als ich mit dem CEO, CTO und CFO von Space 42 über das Ding chattete, wies er darauf hin, dass es doch sein könnte, dass nicht derdiedas, derdiedas schnarcht, die Schocks abkriegt. Könnte. Vielleicht. Naja im Krieg und in der Liebe sind halt alle Mittel erlaubt, notfalls halt auch Elektroschocks, oder etwa nicht?

    Was ist euer Rezept zum Schnarch-Stoppen? Erzählt mal.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-28T01:50:59Z 2005-11-01T20:11:17Z Zum in die Luft gehen: Airzooka tag:www.cyberabad.de,2005-08-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Wir haben uns hier ja schon mit allerlei Gadgets fürs Büro befasst, mit denen man den lieben Kolleginnen und Kollegen das Leben etwas interessanter gestalten kann.

    Hier hätten wir mal was, was zwar niemanden zum Bluten bringt, aber dennoch dafür sorgt, dass die Papierstapel auf dem Schreibtisch neu sortiert werden müssen (war ja mal Zeit!): die Airzooka.

    Das Gerätchen verschießt… Luftbälle. Wenn man den Abzug drückt, schleudert die Folie an der Rückseite eine Luftladung aus dem 30 cm-Rohr.

    Horrido!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-27T18:36:16Z 2005-08-28T20:23:19Z Red Light Japan tag:www.cyberabad.de,2005-08-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nach 22 Uhr? ßber 18? OK: Ab nach Japan in den Super-Sex-Shop. (Im Ernst: wild, aber es hält sich in Grenzen.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-27T17:06:42Z 2006-02-16T20:33:29Z Engadget: Gadgets 1985 tag:www.cyberabad.de,2005-08-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Kollegen von engadget wurden durch eine Zeitverzerrung in ein BBS von 1985 teleportiert und bloggen nun von da aus die neusten Innovationen. des Jahres. Von mir nur ein paar Randkommentare:

    “Autotelefone”: Ja, ich kannte glaub ich ein zwei Leute, die sowas hatten, hab aber nie eins aus der Nähe gesehen. Die waren in die ‘Geschäftswagen’ eingebaut. Mobilteile? Ha, haha. Sowas ;-)

    “Lisa”: Nö. Fehlanzeige. Aber mein erster Hiwi-Job an der Uni war für die Mathematiker. (Als Germanist und Anglist!) Da hat es einen Prof, der für ein ‘Kleinrechnerpraktikum’ focht und allein deshalb als schrullig abgetan wurde. (Der ‘Zentralrechner’ der Uni hatte damals übrigens 16 MB RAM. Im Urlaub machte er (der Prof, nicht der Zentralrechner) Rätoromanischkurse und kürzlich las ich in der Hauszeitung der Uni seinen Nachruf.) Mein Job war: Files, die auf einem Apple ][ rumlagen, ... auszudrucken. Wenn ich mich recht entsinne, musste ich dazu das Handbuch konsultieren und n BASIC-Progrämmelchen schreiben. Bisher hatte ich BASIC nur auf Commodore PETs geschrieben, aber das war close enough…

    Windows 1.0: Also ich kann mich nicht erinnern, das irgendwo gesehen zu haben. Aber ich las an der Uni immer fleißig MC, da kam es sicher mal vor. Mein an der MC galt eher den C64-Listings. Den dürfte ich mir irgendwann 85 oder 86 angeschafft haben. Und ich kannte auch Leute, die 128er hatten. Ich weiss noch, wie beeindruckend ich es fand, dass man die 128er mit einem Schalter-Klick auf C64-Modus umschalten konnte. (War das so? Oh weh, die Erinnerung. Irgendwas konnte man umschalten.)

    NES: Schwer zu sagen was das war, was ein Kumpel hatte. ich weiss nur noch dass darauf zwei Programme liefen: ‘Tennis’ (2 Schläger, 1 Ball) und ‘Fußball’ – oder 8? – Schläger und 1 Ball.

    CDs: Ich erinnere mir nur noch, dass man uns erklärte, die ‘neuen Platten’ würden irgdnwann die vierfache Spieldauer haben und nur noch einen Bruchteil von dem Kosten, was ne LP kostet. Ha! Ich glaub ich war der letzte unter meinen Bekannten, der nen CD-Player hatte. Dafür war es ein portabler, der aber brav in die Anlage eingesteckt blieb.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-27T14:20:07Z 2005-08-27T16:21:07Z Verantwortliche des Zotob-Wurms verhaftet (SPIEGEL ONLINE) tag:www.cyberabad.de,2005-08-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 2 Verantwortliche des Zotob-Wurms verhaftet

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-27T08:14:40Z 2005-08-29T17:28:29Z APPD: der un-zensierte Wahlspot tag:www.cyberabad.de,2005-08-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bitte hier.- Seit ich gestern den Wahlomat angeworfen habe, weiß ich auch nicht mehr, was ich jetzt wählen soll.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-27T07:47:53Z 2005-09-15T07:33:50Z Gizmo spricht mit Google Talk tag:www.cyberabad.de,2005-08-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die echte VoIP/SIP-Software Gizmo (die in letzer Version hier nicht lief) soll eine direkte Anbindung an das Chat- und Voice-Tool Google Talk bekommen. Mehr bei Golem.de.

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-27T03:15:16Z 2006-02-16T19:51:11Z Stackopolis (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-08-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Willkommen in Stackopolis, der Stapelstadt. Es gilt nach einem Stapelmuster (links unten und rechts unten) die Baublöcke umzuschichten. Udn zwar im möglichst wenigen Zügen und innerhalb der vorgegebenen Zeit. Sonst wird das nix mit dem nächsten Level. Und ab Level drei spätestens muss man ganz schön fix mit der Maus sein und darf den ßberblick nicht verlieren. “Das suchterzeugendste Spiel seit Tetris.” ist der Slogan von Stackopolis. Und dazu würd ich ja jetzt was sagen, aber ich muss mich mal um das nächste Level kümmern. Bis dann.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-26T18:58:36Z 2005-08-31T06:28:36Z Ab Montag: Slide tag:www.cyberabad.de,2005-08-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Am Montag eröffnet ‘Slide’, noch ein Flickr. Hatten wir schon Shutterfly erwähnt? (Wir hatten nicht.)

    “Slide” hat auch ne Sidebar (uuuh!) via RSS (ahhh!) und andere nette Features. Aktuell ist Slide noch ‘invite only’ oder man schreibt denen ne Mail: Ich will rein. Ich grad nciht. Sagt Bescheid, falls es ein ‘must’ ist, ja?

    Finanzier & Macher von ‘Slide’ ist einer der PayPal-Typen, kewles (?) Shirt.

    Vorschau.

    [Mehr Artikel zum Thema Flickr bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-26T09:46:56Z 2006-02-15T23:10:02Z ReactOS, ein Open Source Windows tag:www.cyberabad.de,2005-08-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nein, Bill ist nicht zum rechten Glauben übergetreten aber genausowenig wie OSX nur auf Mac läuft müssen Windows-Applikationen nur unter Windows laufen. Noch ist ReactOS ein Spielzeug für Freaks, aber wer weiß. Es sollen auf dem System alle Applikationen für XP, 2000, 2003 und NT4 laufen können.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-26T07:32:31Z 2005-08-26T19:19:40Z Summ summ: Google Talk mit Video Conferencing? tag:www.cyberabad.de,2005-08-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Inside Google bringt einen Hinweis auf eine Job-Anzeige bei Google: Man sucht Leute, die sich mit Video Conferencing auskennen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-26T03:21:07Z 2005-08-31T06:29:07Z Bierdeckel-Sammlung meets Flickr tag:www.cyberabad.de,2005-08-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Es war eine Frage der Zeit biss die Offline-Kultur und die Online-Kultur verschmelzen. Erste “Leitfossilien” gibt es schon. Und ‘globalisierte’ zudem:

    Eine US-Soldatin war in den Siebziger Jahren in Deutschland stationiert und hat offenbar Ausflüge nach Belgien unternommen. Und dabei Bierdeckel gesammelt. Der Freund ihrer Tochter hat sie alle fotografiert und bei Flickr untergebracht.

    [Mehr Artikel zum Thema Flickr bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-26T01:36:58Z 2005-08-25T14:01:58Z Es ist Zeit für eine Wasseruhr tag:www.cyberabad.de,2005-08-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    “Das Wasser in meinem Wecker war alle und da ist er stehengeblieben.” Das ist doch immerhin mal eine andere Ausrede als die ewige Leier von den Batterien, oder? Diese Alarm-LCD-am/pm-24h-Uhr jedenfalls läuft mit… Wasser. Einfach einfüllen und losticken lassen. Keien Batterie, kein Stecker. Nada. Nichts. Niente. Rund 24 Euro. Wenn ich denke, was ich in meinem Leben schon für Weckerbatterien ausgegeben habe. Ich hätte heute ne ganze iPod-Sammlung.

    Und Wasser nachfüllen nicht vergessen, ja?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-25T12:19:07Z 2005-09-14T20:01:07Z Vlogs und Google Earth tag:www.cyberabad.de,2005-08-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was man nicht alles machen kann:

    De:bug hat ein Video von ‘the random show’ entdeckt, wo er ein Google-Earth- Video-Blogs- Rundflug zeigt. Inklusive hübscher Musik.

    [Mehr Artikel zum Thema Google Earth bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-25T08:21:44Z 2005-08-25T13:14:44Z WUSB tag:www.cyberabad.de,2005-08-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 2006 wird aus USB dank WHCI WUSB, und das noch kompatibel mit UWB, alles klar? Naja grob gesagt lernt die USB-Schnittstelle nächstes Jahr das Funken und das kompatibel mit anderen Drahtlos-Standards. Heißt das, ich muss das Kabelgewirr ha hinten doch nicht aufräumen?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-25T07:11:20Z 2005-08-30T10:33:20Z Google Account via SMS tag:www.cyberabad.de,2005-08-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Sorry: Nur in den USA. Aber immerhin. Google diversifiziert.

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-25T07:01:53Z 2005-08-25T09:06:53Z Am Anfang war die Coffe-Cam tag:www.cyberabad.de,2005-08-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ College-Campus- Waschmaschinen- Mobil-PDA-Netzwerk, das einem sagt:
    • Ist meine Wäsche fertig?
    • Wann ist normalerweise nicht soviel los? Und so.

    Man wünschte sich man würde nochmal ins College gehen. Bei mir damals waren ‘Antistatik-Trockner-Tücher’ das Hichtechigste, was man bei der Wäsche im College einsetzen konnte.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-25T04:05:48Z 2006-01-30T16:48:45Z Pandora: Musik entdecken: tag:www.cyberabad.de,2005-08-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Musikstücke haben Eingenschaften und ßhnlichkeiten. Und das Team des ‘Music Genome Project’ hat massenweise Songs nach diesen ‘Genen’ katalogisiert und stellen im neuen Projekt ‘Pandora’ passend zum eigenen Musikgeschmack Lieder zusammen. Wo last.fm gerade die Unterstützung zumindest der Blogosphere einbüßt, dürfte Pandora einen Blick wert sein.

    Die Registrierung ist aktuell nur ‘auf Einladung’ möglich, um die kann man sich aber per Mail-Angabe auf der Startseite bewerben. Ich schätze die wollen nur sichergehen, dass ihre Server nicht abrauchen, wenn alles dahin strömt. Also bei mir funktioniert es: Ich hab ihnen gesagt, dass ich R.E.M. mag, sie haben ‘Stand’ gespielt und spielen jetzt ‘Touch of Grey’ von den Grateful Dead, von denen ich gehört hatte, die ich aber zu meiner offenbaren Schande nicht ‘kannte’ und was vom Midnight Oil, die ich bisher auch nur dem Namen nach kannte. Man kann bei Liedern sagen: ‘Nö, das wars nicht.’ oder ‘Mehr von der Art.’ oder ‘Ich möchte weitere Lieblings-Songs hinzufügen.’ oder ‘Ich möchte einen Kanal (sie sagen ’ eineRadiostation’) mit anderem Profil anlegen’. Alles sehr übersichtlich und simpel.

    Gut, etwas Community wär auch nicht übel, aber man wird sehen.

    Bisher: Prima Sache.


    Update: Kaum hat man es gebloggt, schon kommt die Rechnung: New users will be able to use Pandora for free for a short period, then can subscribe to the service for $36 for one year of unlimited use. Das ist zwar nicht die Welt, aber als Wenig-am-PC-Musikhötrer kann ich mir davon einige Billig-CDs beorgen mit der Musik drauf, die ich mag. Ich hab ihnen entsprechendes per Mail mitgeteilt.
    Update: Immerhin eine Antwort. hi Oliver -

    Sorry to dissappoint you. We’d love to be able to offer this free, but there’s no way to do that that’s feasible economically yet.

    Regards, Tim

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-24T23:28:26Z 2005-08-30T10:33:26Z Hacken und Fummeln an und mit Google Talk tag:www.cyberabad.de,2005-08-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Flux Ion Tech sammelt Arten, wie man an Google Talk rumfummeln kann.

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-24T21:41:06Z 2005-08-25T08:34:06Z Ein Thron zum, nun, thronen. tag:www.cyberabad.de,2005-08-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Haben Durchlaucht schon gehruht zu ruhen und dabei zu stoffwechseln?

    Nein, Kunibert, in der Tat. Was schlägst du heute vor?

    Ist Euer Hochwohlgeboren heute vielleicht nach einem Ausritt zum Abtritt auf der Waldwiese?

    Ach, nein. Da war ich erst gestern und es hatte sich ein Igel eingenistet, das war… nun, schmerzhaft. Mir ist nicht mehr zum Reiten diese Woche.

    Und eine Sitzung in der Gartenpagode mit Stuhlanalyse durch die eigens letzte Woche importierten kaiserlich chinesischen Eunuchen?

    Also nach orange gekleideten Kichererbsen ist mir heute gar nicht. Und nehmt ihnen mal das Opium weg, also wirklich.

    Selbstverwurzlich, Ihro Dingsbums. Wenn ich einen weiteren Vorschlag unterbreiten dürfte: Es jährt sich heute das 1366ste Mal der Tod eures Vorfahren König Dagobert des Ersten, der im Ministerrat…

    ... jaja ich weiss, mit verkehrt herum angezogenen Hosen auftauchte. Hervorzügliche Idee, mein bester Kunibert. Es leben die Vorfahren. Kunibertchen! Geleite mich zur Dagobert Thron-Toilette, bitte.

    Sehr wohl, euer Lordschaft.

    PS: Macht US$ 9.799,00. Dabei ist immerhin der Versand eingeschlossen (allerdings nur in den 48 ‘zusammenhängenden’ US-Staaten, Sch… ehm… Mis… ehm. Ja. ßrgerlich.). Lieferzeit 7-8 Wochen. Da ist ja fast schon Weihnachten… Also los!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-24T11:20:52Z 2005-09-06T15:10:52Z Skype im Web und in Games tag:www.cyberabad.de,2005-08-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Skype? Was war noch mal Skype? Just kidding.

    Der IP-Telefonierer und Chatter Skype will Chat und Internettelefonie auch auf Webseiten und in Multi-Player-Spielen zur Verfügung stellen. Haben sie heute mitgeteilt. Hätten sie mal Blogs gelesen und das schon gestern getan oder nächste Woche.

    [Mehr Artikel zum Thema skype bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-24T06:12:20Z 2006-01-14T21:09:59Z Google Talk ist da tag:www.cyberabad.de,2005-08-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Google Talk ist da und der Gadgetmaniac testet und bloggt dabei.

    Was ist Google Talk? Google Talk ist ein 1:1-Chat-Programm, das auch Telefonie via Internet erlaubt (man sollte DSL haben und braucht ein Headset mit Mikro).
    * GTbeta benutzt das Jabber-Protokoll, man kann also mit anderen Jabber-Benutzern chatten. * Client aktuell nur für Windows. * Als IM-ID wird das Google-Mail-Konto benutzt (wer eins braucht meldet sich bitte in den Kommentaren). * Es gibt offenbar auch eine Voice-Funktion. (Ich will Video! ;) – was angeblich geht, wenn man iTalk auf Apple OSX benutzt, sagt heise.de)
    * Das Programm funktioniert auch als Schnittselle zum Google-Mail-Account, erstetzt das GM-Applet, das über neue Mails informiert und man ist mit einem KLick (oder einem Klick auf eine E-Mailadresse) bei Google Mail. * Man kann Leute einladen, indem man ihre Gmail-Adresse eingibt. Dann bekommen sie (falls sie im IM sind) direkt eine Einladungsnachricht. * Oder ihre normale Mailadresse… dann kriegen sie einen Google-Account. ;-) (Das mit den 50 Gmail-Einladungen dürfte sich also erledigt haben.) * Irritierend ist das einzeilige Chat-Text-Eingabefeld – aber es expandiert beim Tippen. * Mag jemand Voice testen? Meine Google-ID ist oliver.gassner
    * Der Versuch von einem Jabber-IM aus eine Gtalk-Adresse anzuchatten: misslingt. * Invites an Jabber-IDs kommen auch nicht durch. * Frage: Heisst das, das Ding ist an sich nur ein nettes Interface zu Gmail mit Funktionen, die mein Skype und mein IM besser können? Allerdings: Schon jetzt gibt es Clients wie Miranda, die diverse IM-Netzwerke verknüpfen – oder Netzwerke wie Jabber, die selbst als Gateways fungieren- , eventuell werden sie auch Gtalk integrieren wie sie es mit Yahoo, ICQ, MSN und Jabber bereits getan haben. (Ich waerte also, bis meine Miranda auch Gtalk und Gphone kann ;-) – oder wie? Aber man sieht, wie Google seine Marktmacht einsetzt. Amüsant ist übrigens, dass bis vor ein paar Minuten nicht mal auf der “Google Labs”-Seite was von Gtalk stand. (D.h.: Ich weiss nicht ob inzwischen was da steht.) * So als Idee: So wie ich mehrere Mailaccounts habe, kann eine solche (bisher kritisierte) Gtalk-Insel natürlich auch praktisch sein. Z.B. als ‘öffentliche’ IM-Adresse. * What is next? Social networking a la OpenBC? Integration von sowas mit blogger.com und Google? Ein Login für alles?
    Man kann zwar seine ‘alten’ Jabber-Accounts wohl nicht nutzen, aber immerhin kann man sich mit Miranda u.ä. in das Gmail-Netz einloggen: Infos bei retrakker, Danke Dominik via Chat
    Laut Google/Heise soll später sowohl echtes VOIP/SIP möglich sein als auch Interoperabilität mit andren Chatdiensten. Ob Jabber-Server2Server irgednwann geöffnet wird – bliebt aber offenbar offen. (Ha.) Beta ist wohl doch Beta ;).
    Der erste Voice-Test (danke, dev bei netzflocken.de) ist zufriedenstellend verlaufen. Wenn dann SIP noch kommt… Und ich hätte bitte gerne: AB, Recording, Voice to Mail, Gmail to voice, dankeee.
    Update: Miranda vs. Psi/Jabber deutlicher formuliert, danke “dev”.
    Updates dieses Eintrags folgen.

    Quellen zu Google Talk:

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-24T03:50:24Z 2005-08-24T07:43:24Z Ein Apple iPod Shuffle mit 4 Giga? tag:www.cyberabad.de,2005-08-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageAlso, wenn ich das recht verstanden hatte, sollte der iPod shuffle eine ‘etwas günstiger’-Variante (‘billig’ sollte man ja nicht leichtfertig verwenden) des iPod werden und den Marktanteil anderer MP3-Player-Hersteller in diesem Preissektor reduzieren. Und jetzt gibt es Hinweise auf einen 4GB-shuffle und einen 2GB-shuffle. Ja klar, man kann auch in jeden Käfer einen Porschemotor einbauen. Oder will hier jemand sowas?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-24T03:12:57Z 2005-08-23T17:23:57Z iPodome: nie mehr weiße Ware tag:www.cyberabad.de,2005-08-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Nein, dem iPod werden noch keine Dome errichtet – Köln hin oder her. Vielmehr ist ein “iPodom” ein foliges und verhütendes Schützerli für die kleine Karwallkiste, also ein iPod-Kondom (sorry, Benedikt).

    Nun ist das ‘modden’ von iPods nicht die genialste Idee, allerdings kann man bei iPodome.de seinem iPod auch ein Wunschdesign verpassen. Jawoll. Digitalbild hinschicken und iPodome macht einen definitiv individuellen iPod draus (unser Bild ist ein Beispiel). Bei rund 6 Euronen pro – angeblich sehr haltbarer und problemlos entfernbarer – Folie ein Deal.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-23T18:59:52Z 2005-08-23T21:01:52Z Windows SE tag:www.cyberabad.de,2005-08-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ SE? Genau! Es gibt mehr Linux-Geschmacksrichtungen als Windows-Editionen? Wired hat ein Stückchen über die ‘Scene Editions’ von Windows, die in den Filesharingsystemen herumschwirren.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-23T17:54:25Z 2005-08-23T20:03:25Z Aeon Flux - der Trailer tag:www.cyberabad.de,2005-08-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Alias meets Matrix meets Loderunner meets 1984: Killerfrau vermöbelt Böse in futuristischem totalitären Staat, der Leute ‘verschwinden’ lässt und hat allerlei Gadget-Tricks auf Lager. Trailer sieht nett aus. Kinostart USA: 2. Dezember 2005. Aeon Flux-Trailer

    Die komplette Anime-Serie gibt es voraussichtlich ab 22. September auf DVD, so zur Einstimmung. [Vorbestellen bei Amazon.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-23T11:09:40Z 2005-08-30T10:33:40Z Google Desktop 2.0 Beta tag:www.cyberabad.de,2005-08-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
  • nach Google.com gehen
  • wenn alles englisch ist: ‘more’
  • wenn alles auf Deutsch ist unten auf ‘Google.com in English’, dann dort auf ‘more’
  • dort in der linken Spalte unter ‘Tools’ auf ‘Desktop Search’
  • runterladen
  • ggf. deutsche Desktop Search deinstallieren (schließt Firefox!)
  • GDTP 2.0 BETA installieren
  • ich empfehle die ‘Sidebar’-Ansicht
  • rumspielen
  • Hier Fragen sitellen, ich teste auch grade.
  • Der PR-Blogger erklärt auch einiges z.B. was RSS betrifft.
  • [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-23T11:07:08Z 2005-08-30T10:33:08Z Buzz: talk.google.com tag:www.cyberabad.de,2005-08-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kommt talk.google.com noch diese Woche? Es gibt Gesumme von ‘Mittwoch’. (Desktop 2 Beta indexiert hier gerade. g Dazu gleich noch was.)

    Update: Hier ist unsere Besprechung von Google Talk.

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-23T08:48:53Z 2005-08-23T10:51:53Z RIP: Robert Moog tag:www.cyberabad.de,2005-08-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Jetzt sterben sie langsam weg, die Väter der elektronischen Dinge, die uns täglich umgeben. Robert Moog (71), der Erfinder des gleichnamigen Synthesizers ist nicht mehr.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-23T07:22:21Z 2006-02-16T13:43:56Z Sharp 903: Jetzt auch in Deutschland tag:www.cyberabad.de,2005-08-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDas scharfe Sharp 903 gibt es ab heute nun auch in Deutschland; bereits jetzt kann man den mobilen Alleskönner mit 3,2 Megapixel-Kamera im Vodafone Onlineshop bestellen. Ab Anfang September soll das Sharp 903 dann auch im Laden liegen. Preis: ab 299,90 EUR mit, und 799,50 ohne Vertrag.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-23T03:28:49Z 2005-08-19T15:12:49Z "Mickey Mouse and the Air Pirates" (1972) tag:www.cyberabad.de,2005-08-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEin 36-seitiger Underground-Comic aus den 70ern, der jetzt komplett als Scan verfügbar ist, zeigt eine wenig jugendfreie Geschichte unserers Helden. Und ein Buch dokumentiert den damit in Verbindung stehenden Rechtsfall.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-23T03:19:11Z 2005-08-18T19:13:11Z FlipFlap: Wackeln mit Solarkraft tag:www.cyberabad.de,2005-08-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nicht alles was cool ist, braucht eine Batterie. Falls es in deinem Cubicle Licht gibt, aber bisher alle voll-biologischen Pflanzen das Neonlicht nicht abkommten, ist FlipFlap dein neuer solargetriebener Freund.

    imageDas sympathische Volllplastikpflänzchen hat obwohl es aus Japan kommt definitiv KEINEN USB-Anschluss sonder wackelt mit purer Sonnenkraft sympathisch mit seinen Blättchen. (Die schnuckelige Animation gibt es auf dem Server bei Compact Impact.)

    Wenn die Kollegin ein ‘süüüüüüß’ ausstößt: Bitte aufnehmen, ins Netz stellen und hier ein Link drunterkommentieren, OK? Vielleicht lkann man ja auch ganze Firmen damit ausstatten und die Dinger palettenweise importieren.

    Also, let the sunshine in!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-22T06:35:43Z 2005-08-30T10:41:42Z Google-Mail Vorschau tag:www.cyberabad.de,2005-08-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Man nehme die Firefox-Erweiterung Greasemonkey 0.5 Beta (Neustart von FF erforderlich!) und das Gmail-Mailvorschau-Javascript, klickt mit der rechten Maustaste auf die Mailzeile und schon hat man, was man bei Gmail immer wollte: Eine Vorschau. Be my guest :-).

    image

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-22T05:48:35Z 2005-08-22T07:53:35Z Windows Files, Ordner und Festplatten defragmentieren tag:www.cyberabad.de,2005-08-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, Windows hat ein Defrag-Programm, aber das defragmentiert nicht alles. Bei Excessive Software gibt es nun ein “Front end” für ein Kommandozeilen-Tool, das mehr kann. Einfach “Power Defragmenter” von excessive und Contig (das eigentliche Defragmentierungsprogramm) in ein Verzeichnis werfen und ab geht’s. Der Power Fragmenter entpackt sich noch selbst (bei mir landete er auf dem Desktop).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-22T05:36:16Z 2005-08-22T07:39:16Z Open Source Web Design tag:www.cyberabad.de,2005-08-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nicht jeder ist ein Webdesigner. Aber manche Webdesigner geben ihre Designs via Open Source frei. Nett. Achtung: Die ‘Professional Designs’ kosten was (aber auch nicht viel). Tipp: Einstieg via “Most Popular”. Mal sehen ob sich sowas beim nächsten Webprojekt verwenden lässt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-22T03:27:17Z 2005-08-22T10:40:44Z BlogBinders.com: Blogs zu Büchern! tag:www.cyberabad.de,2005-08-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Nein, es ist noch keine Buchausgabe von Gadgetmania geplant, aber nicht wenige Blogger haben es bereits unternommen, ihre elektronischen Notate in Druckfarbe auf dünngepressten Baumschnipseln umzuwandeln. Bisher war das eher kostspielig (via Print on Demand) und/oder mühsame Handarbeit.

    Hier setzt Blogbinders an und bietet automatische Umwandung von Blogs (nicht alle Formate) in ein Layout und drei verschiedene Bindequalitäten. Man kann das Produkt natürlich vorher Korrektur lesen. Dabei kommen dann Buchpreise zwischen 10 und 20 US$ raus, was wirklich nicht übel ist. Geliefert wird binnen einer Woche. Bleibt zu hoffen, dass die das auch in Europa anbieten. Sonst kommt entweder massiv Porto dazu oder USA-Reisende kommen in Zukunft mit Blog-Büchern als ßbergepäck aus den Staaten zurück.

    So etwas ist eventuell auch eine gute Lösung, wenn man sein Blog löschen aber doch nicht ganz ‘vernichten’ will.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-21T17:53:02Z 2005-08-21T20:13:02Z Was Sie schon immer über Windows wissen wollten aber nie zu fragen wagten tag:www.cyberabad.de,2005-08-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So richtig schön wird Windows erst mit [Start] – [Ausführen] und der Kommandozeile dort. (Zumindest für alle die, die wie ich mit DOS 3 Punkt irgendwas angefangen haben. Oder war es 2 Punkt?) little box & The Commentators haben mal gesammelt was man aus Windows so alles rauskriegt. Von MPlayer-Versionen, die es schon gab, als niemand wusste, was DRM sein soll, bis zum Win 3.1 “Progman”.

    Was ich bei grober Drübersicht nicht fand:

    tracert ibm.com (TCP/IP Traceroute, soviel wie: ‘Wieviele Straßen auf diiieser Welt, führen eigentlich von mir dorthin…’ – ‘Natürlich 42…’) und ping ibm.com (TCP/IP ping, soviel wie: ‘Hallo Rechner dort, ruf mal ‘hier’.)

    Damit kann man im Wesentlichen sehen, ob, sofern man online ist, bei einem der ‘Upstream’-Rechner was hakt. Und ggf.: wo. Als kürzlich mein Ethermet-Hub streikte und ich dauernd offline flog,w ar das hilfreich bei der Fehlersuche. Es gibt natürlich diverse dicke Programmpakete, die sowas auch können, aber…
    Ach ja, noch ne Anekdote, für alle die, die hier Sonntagnacht oder Montag früh rumhängen:

    Ein Studi, angeheuert von Microsoft, machte an der Uni eine “offizielle” Präsentation von Windows 2.0. (Die hatten offenbar irgendwie keine eigenen Suits, die das konnten.) Was mich am meisten beeindruckt hat (ok, ich war jung und…ehm, ja. Jung.), war, dass der Rechner die Star Wars Titelmeoldie spielte beim Win-Start. Was WAR ich enttäuscht, als ich nach der Installation von dem Teil bei mir immer guckte, wo starwars.wav nun versteckt ist. Meine erste ernsthafte Internetrecherche (nix WWW oder gar Veronica, Gopher und so, ... Fileserv!) war glaub ich fast danach. Inzwischen startet mein Handy mit der Melodie g. (Was immer eetwas peinlich ist, ich starte mein Handy an sich nur neu, wenn es wegschmiert.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-21T14:17:59Z 2005-08-21T16:18:01Z YPS Review tag:www.cyberabad.de,2005-08-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ dasnuf und ix haben die Blogs getauscht, und dasnuf hat auf wirres.net die neue YPS getestet. Das Urteil fiel dabei nicht so gut aus. ßhnlich wie bei thorte.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-21T11:44:15Z 2005-08-22T22:05:50Z gm-interaktiv: Nerd Score tag:www.cyberabad.de,2005-08-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, schwört bei Meister Alan Turing nur die Wahrheit anzukreuzen und nichts als die Wahrheit und macht den Nerd-Test.

    Mal zwei Vorlagen:

    Na, wie sieht es aus? Ist hier wenigstens ein 100er dabei? (Bei Marc findet sich immerhin ein Link zu einem 99er.)

    Ja, ich poste sowas absichtlich am Sonntag Nachmittag g.

    Update: Hier ist die Umfrage.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-21T08:36:12Z 2005-08-22T08:10:12Z This Spartan Life: Das Warriorballette. tag:www.cyberabad.de,2005-08-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ This Spartan Life ist eine Interview-Show der “etwas anderen Art”. Die Interviews werden innerhalb eines MMORPG geführt. Und es gibt nicht nur einen DJ, der aus Spielesounds die Zwischenmusiken und Hintergrund-Tracks mischt, sondern auch ein Ballett—Ja, liebe Nicht-Geeks und andere Muggel: die Tänzer sind Online-Spieler in einem Online-Ballerspiel, die ‘live’ tanzen aber eventuell tausende Kilometer voneinander entfernt sitzen. Wer hätte sich das zu Zeiten von Kuhlenkampff und dem ARD Fernsehballett träumen lassen? (Buisschen peinlich natürlich, wenn mitten im Gespräch der Interviewgast von ‘echten Spielern’ umgeballert wird, aber hey…

    via Frank, Chat (nachdem wir gestern abend (igitt: face to face) über Red Vs. Blue geredet haben.

    Update, 22.8.05: Link zu red/blue

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-21T08:14:38Z 2005-08-21T19:44:38Z Anime-Promotion per P2P tag:www.cyberabad.de,2005-08-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Anime-Firma ADV Films stellt Promo-Pakete für zwei neue Serien (“Gilgamesh” und “Goddanar”) online zur Verfügung. Zum Download? Klar. Per FTP? Neee. per BitTorrent... 100% legitim. Wer die Links hat: Gerne in die Kommetare damit.

    Kommentar: Revolutionär: Dahin gehen wo die Fans schon sind, wow. g (OliverG)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-21T08:09:19Z 2005-08-21T10:11:19Z Quake 3 Sourcecode freigegeben tag:www.cyberabad.de,2005-08-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Quake III – Arena Sourcecode ist unter GNU GPL freigegeben und steht zum Download bereit. Hack as hack can!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-21T04:00:03Z 2005-08-21T10:42:28Z Koffein: die Todesdroge. Oder so. tag:www.cyberabad.de,2005-08-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “It would take 463.70 cans of Coca-Cola Classic to put you down.” sagt Death by Caffeine zu mir. Der Service erlaubt es, auszurechnen, ab welcher Softdrink-Dosis man bauchoben geht. Sowas wie Kaffee oder Tee zieht der suizidale Koffein-Freak offenbar nicht in Betracht. Ach ja, man braucht noch die kg-lbs-Conversion-Engine um seine Kilos in proprietäre US-Pfunde umzurechnen. Und die Auswahl an koffeinhaltigen Zuckerbrausen ist enorm, aber von Root Beer krieg ich nicht mal ne halbe Dose ohne Narkose runter, also bleib ich konservativ.

    image
    Die Website enthält zudem auch Auskunft, über alle Stoffe, die in Softdrinks so rumschwimmen und welche Sorte wieviel Koffein enthält. Und hier lernen wir auch, was das koffeinreichste Getränk ist: der ‘Starbucks Double Shot’ mit 18,46 Milligramm Koffein pro… ehm… Unze ;). Lassen wir es dabei, dass das etwa doppelt soviel ‘Wumms’ ist, wie in der gleichen Menge Red Bull. Ein Kommentator allerdings weiß, dass echter Espresso etwa 25 mg Koffein pro Unze hat (Was sagt uns das jetzt über Starbucks?) und Filterkaffee 16,7 mg. Wenn man jetzt wüsste, ob das Gewichtsunzen oder ‘flüssige’ Unzen sind, könnte man den Taschenrechner auf den Desktop werfen und bei ner Dosis Latte macchiato ein bisschen rumrechnen.

    Stattdessen diskutieren die KOffeinfreaks lieber, wie sie es schaffen wollen, 400 Dosen irgendwas überhaupt runterzukriegen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-21T03:44:48Z 2005-08-17T19:47:48Z iPod Subway Maps tag:www.cyberabad.de,2005-08-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageGut, die Idee sich sein Google-Maps-Routing als Slideshow auf den Photo iPOd zu packen, hatten wir schon. Das war aber doch recht umständlich.

    Einfacher ist es, sich seinen U-Bahn-Plan für vieleviele Städte einfach runterzuladen. Bei den iPod Subway Maps. Und wenn der Plan deiner Stadt noch nicht dabei ist: einreichen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-20T04:08:06Z 2005-08-04T16:16:06Z "Gemsmith" von Tonypa (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-08-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Echte Edelsteine sind besonders wertvoll, wenn sie perfekt sind. Ein Countdown läuft, während der Edelsteinschleifer versucht, ein solch perfektes Stück zu schaffen. Bei “Gemsmith” (Direktlink geht nicht) von Tonypa müssen die Steine so rotiert werden, dass sie sich von braun zu gelb verfärben.

    Sein Tipp: Oft gibt es für die Randsteine nur eine mögliche Position und der Rest ergibt sich dann.

    Schöne Spielidee. Vorsicht, Suchtgefahr.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-20T03:13:50Z 2006-02-16T20:33:29Z Flash Earth: Google Earth + MSN Virtual Earth tag:www.cyberabad.de,2005-08-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    “Ich wollte mal sehen, ob man Google Earth mit Flash besser machen kann.” schreibt Paul Neave, der Bastler von ‘Flash Earth’, und man kann:

    Die Navigation funktioniert ähnlich wie bei “Google Maps” (einfach Klicken & Ziehen), aber auch das Mausrad ist zum Zoomen einsetzbar und man kann auf die Kompassnadel klicken. Für alle also, denen Google Earth zu kompliziert ist oder bei denen es gar nicht funktioniert, ist Flash Earth das Mittel der Wahl.

    Achtung: Die Umstellung auf den VE-Modus funktioniert, indem man auf die Schrift oder auf den Rand des ‘Radio Buttons’ klickt, nicht auf den ‘Radio Buton’ selbst. Das ist etwas seltsam.

    Mit dem Tool kann man GE und VE recht gut vergleichen: Selbst ‘weiter oben’ bietet VE massiv unschärfere Bilder. Na, wer erkennt die Stadt oben auf dem Bild? (Die Koordinaten hab ich absichtlich weggeschnibbelt.)

    Gut bei VE ist die Einblendmöglichkeit für Ortsnamen und Grenzen (Option’ VE with labels’, Geduld: Das Nachladen dauert recht lange.). So kann man einen Ort besser fidnen und dann auf GE wechseln und heranzoomen.

    Auf Paul Neaves Seite gibt es noch weitere Flash-Goodies, von denen wir das eine oder andere in Zukunft mal vorstellen werden.

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    [Mehr Artikel zum Thema Google Earth bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-19T14:03:27Z 2005-08-19T16:04:27Z Der mit dem Wurm tanzt tag:www.cyberabad.de,2005-08-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Schily nimmt’s mit den Würmern auf” titelt Spiegel Netzwelt. Datt geht aber amüsanter. Siehe oben.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-19T13:43:16Z 2005-08-20T14:21:14Z "Wechsel mich" tag:www.cyberabad.de,2005-08-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nein, das ist kein neuer Wahlwerbeslogan sondern die SMS, die die Glühbirne euch schickt, wenn sie am Ende ist.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-19T13:23:12Z 2005-08-30T10:42:12Z Mobile GMaps: Google Maps und MSN Virtual Earth für Java-Handys tag:www.cyberabad.de,2005-08-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, so isses. Nicht nur Google Maps sondern auch MSN Virtual earth kann man jetzt mobil mit sich rumschleppen. Näheres bei MGmaps.com. Man kann auch gleich mit dem Telefonino die Wap-Seite ansurfen.

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-19T13:17:47Z 2005-08-19T15:21:47Z Gadget-Shopping bei Amazon tag:www.cyberabad.de,2005-08-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei Amazon kann man grade diverse ßber-Gadgets vorbestellen:

    Und, tadaaa:

    Das Sony PSP – PlayStation Portable Value Pack Bundle inkl. “Ridge Racer” und “MediEvil” – EUR 339,00

    Man könnte sich natürlich auch gut bewaffnet in den nächsten Dingsbums-Markt begeben. Aber wer steht schon gerne auf bevor die Nach-Mitternachts-Pizza verdaut ist?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-19T13:08:33Z 2005-08-19T15:11:32Z 1.000 Watt Netzteil von Enermax tag:www.cyberabad.de,2005-08-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Golem berichtet und ich frage mich: Kann ich damit im Winter notfalls mein Büro heizen oder brauch ich dann zwei?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-19T07:54:09Z 2005-08-19T09:59:09Z Porno-GadgetMania tag:www.cyberabad.de,2005-08-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, Geld macht man mit Pornos. Schließlich ist das hier ein Kommerzblog. Also dann….

    Naja, das ist zumidenst offenbar das ‘amerikanische’ Verständnis von ‘Porno’. Das liegt offenbar irgendwo unter demjenigen (ha! haha!) eines europäischen Sextklässlers. (hihihhi. umpf.)

    via Pornolize

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-19T07:45:46Z 2005-08-19T09:52:46Z Originelle Hochzeitsgeschenke tag:www.cyberabad.de,2005-08-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein paar Tipps, was man nicht zur Hochzeit schenken sollte: Wiederverwendetes, Fruchtbarkeitsgötter, Paarberatungsbücher.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-19T06:52:27Z 2005-08-20T22:44:33Z gm-interaktiv: Wie wird das Wetter? tag:www.cyberabad.de,2005-08-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Heute abend habe ich an sich eine Open-Air-Veranstaltung. Morgen nachmittag soll gegrillt werden. Latürnich habe ich für beide ‘Events’ Alternativorte eingeplant, falls es regnet. Fragt sich nur: Wie wird denn eigentlich das Wetter?

    Bisher nutze ich meist wetter.de und musste feststellen, dass da schon mal die Regenwahrscheinlichkeit für den Freitag von Mittwoch abend auf Donnerstag morgen von 8% auf 38% steigen kann. Ein Bekannter rechnete mir kürzlich vor, dass man vollkommen ohne Wettervorhersage auskommt, da die Wahrscheinlichkeit, dass der Wetterfrosch richtig liegt, etwa genau so hoch ist, wie dass es ohnehin regnet – oder nicht. (Ich glaube so etwa war die Argumentation.)

    Ich habe dann heute mal noch donnerwetter.de konsultiert (was wesentlich aufgeräumter ist als das RTL-Angebot) und bekam noch den Tipp, die Vorhersage bei Kachelmann zu nutzen. (Sehr spartanisch und in der Usability suboptimal: In der Mitte runterscrollen, Station auswählen, rechts bei der Kurzvorhersage die 4-Tage-Prognose auswählen.)

    Während Kachelmann findet, dass es heute gar nicht regenet und morgen nur Vormittags bei etwa 50% Sonnenstunden am Nachmittag, bleiben die anderen was die Regen-Uhrzeiten angeht unpräzise, gehen aber von Schauern und Gewittern an beiden Tagen aus.

    Frage an euch also also: Mit welchen Wettervorhersagen macht ihr die besten Erfahrungen? Wie lange im Voraus sind sie jeweils halbwegs verlässlich? Oder lasst ihr Wettervorhersage Wettervorhersage sein und guckt an den Himmel?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-19T06:08:16Z 2005-08-19T08:14:16Z SFX at home tag:www.cyberabad.de,2005-08-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mieses Wetter? Warum nicht einfach ein Special-Effects-Heimstudio aufbauen? Download Squad erklärt, was man an Hard- und Software dafür braucht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-19T05:04:50Z 2005-08-19T08:16:50Z iBeat: Glow in the Dark tag:www.cyberabad.de,2005-08-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageSeien wir ehrlich. Die Tage, an denen man mit weißen Headphones an weißen Kabeln Teil der in-crowd war, sind vorbei.

    Aber wie wäre es mit Headphone-Kabeln, die in 6 Neonfaben (siehe unten) leuchten? Uncool? Und wenn die das auch im Rhythmus mit der Musik können? Schon nicht ganz so übel? Für 30 Dollar? In Worten, dreißig. Empfohlener Ladenpreis. Die Dinger gibt es gerade mal seit vier Tagen.

    Und: pssst. Sie funktionieren mit jedem MP3-Player und wahrscheinlich sogar mit nem Walkman. Einziger Holperer: Sie brauchen 2 AAA-Batterien extra. OK, damit leben wir.

    Also: iBeat.

    image

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-19T04:04:43Z 2005-08-19T08:15:43Z Dali-Uhr bei Chillichilly tag:www.cyberabad.de,2005-08-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Uhren, die einfach nur so die Zeit anzeigen, werden deren Verfließen selten gerecht.

    image
    Nicht so das Modell dali von Chillichilly, bei dem buchstäblich alles fließt.

    Auch der Flash-Website der Designer lohnt einen Blick.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-18T20:08:41Z 2005-08-19T07:45:29Z Firstload.de: macht einmal 94 Euro tag:www.cyberabad.de,2005-08-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Auch eine Abbuchung von ‘Firstload’ gehabt? netzwelt.de weiß, was dahinter steckt und was zu tun ist.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-18T13:28:41Z 2005-09-18T08:27:05Z Blogger: "Zu beanstandender Inhalt" tag:www.cyberabad.de,2005-08-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Beim Bloghoster Blogger.com sind in den Kopfleisten neue Links aufgetaucht: ‘Flag?’ steht dort und ‘Informiere Blogger über zu beanstandende Inhalte’.

    Ein Infotext erklärt, dass ‘gemeldete’ Blogs nach ßberprüfung durch Blogger.com auf ‘unlisted’ gesetzt werden, damit sie nicht mehr ‘zufällig’ über die Next-Buttons oder über die Blogger.com-Ticker erreichbar sind. Bei Spamblogs oder ‘illegalen Aktivitäten’ würden wie bisher auch “Inhalte entfernt oder Konten geschlossen”.

    Während in SEO-Kreisen schon das Gemurmel anfängt… warten wir einfach mal ab, ob wir jetzt seltener auf Spamblogs stoßen oder auf welches der weltweit zahlreichen Gesetzbücher sich das Wort ‘illegal’ bezieht.

    Der Button taucht jedenfalls erst nach einem Rebuild des Blogs auf. Ja, hm.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-18T10:30:32Z 2005-08-19T08:33:48Z Einmal Einparken bitte tag:www.cyberabad.de,2005-08-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kennt einer nen Fahrlehrer, der mir a ) beibringt wie man das macht b) mir zeigt, wie ich wieder ausparke?

    Danke ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-18T08:23:05Z 2005-08-18T10:29:05Z Kühlschrankgucker tag:www.cyberabad.de,2005-08-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Beim “Photo of your Fridge Project” gibt es, hm, Kühlschrankfotos. Von der Variante ‘alle Getränke für die Party liegen kalt’ bis zu ‘Joghurt, Joghurt, über alles’ ist alles dabei. Nur euer Kühlschank nicht. Noch sind es unter 100. Also: Dabei sein. Welches ist euer Lieblingskühlschrank? Also ich finde der da sieht OK aus.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-18T06:22:32Z 2005-08-02T16:40:32Z Die Sims 2: Wilde Campus-Jahre - der Test tag:www.cyberabad.de,2005-08-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Spieleflut.de testet die neuste SIMS-Erweiterung.

    Amazon.de hat weitere Kommentare und Preisinfos.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-18T04:09:02Z 2006-02-16T19:06:57Z Möbel für lau: FedexFurniture tag:www.cyberabad.de,2005-08-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Fedex-Furniture-Guy hat Probleme. Der Paketdienst Fedex bedonnert ihn mit Anwaltspost. Warum?

    Nun, Jose ist umgezogen und hat das gemacht, was andere Kumpels von ihm auch gemacht haben: Gratis-Versandkartons von Fedex bestellt und sich daraus Möbel gebaut. Er hat ein Bett, einen Esstisch mit Stühlen, ein Sofa und natürlich einen L-förmigen Computerschreibtisch (unser Bild). Im Gegensatz zu seinen Kumpels hat er Fotos dieser Möbel auf fedexfurniture.com online gestellt, Visitenkarten mit Fedexlogo gedruckt und bietet T-Shirts mit dem Logo des Paketversenders und seiner Website-URL an.

    image
    Fedex nun sieht darin einen Markenmissbrauch und eine vertragswidrige Nutzung der Kartons. Man stelle sich vor das ganze College-Amerika würde Fedex-Möbel bauen.

    Na, die Juristen in Standford betreuen Jose jedenfalls und schreiben Anwaltspost zurück. Derweil hat Fedex das Versandkonto von Jose gesperrt und der denkt darüber nach zu DHL überzulaufen. Und die ‘normalen’ US-Medien nehmen Notiz von der Sache. Ach ja: der FedexFurnitureGuy bloggt natürlich (seit kurzem) auch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-18T02:43:51Z 2005-09-18T08:25:40Z Zufalls-Mozart fürs Handy tag:www.cyberabad.de,2005-08-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Grade spielt mein Handy ein Menuett (datt isse ne Art kleener Walzer und spricht sich nicht mit ü: ding plong plong), das nur für mich komponiert wurde: Nach Würfel-Regeln von Wolfang Amadeus Mozart. Und das ist gar keine schwierigere Sache, wenn man seinen Namen und sein Geburtsdatum weiß:

    Einfach zu ‘Dein Name ist Musik’, Midi erzeugen lassen, runterladen und aufs Handy (bei mir mit USB-Kabel). Es gibt auch eine Möglichkeit, das per WAP zu machen, aber das wollte ich mir denn doch nicht antun ;-).

    Jedenfalls ist das jetzt mein Wecker-Klingelton. Bei Anrufen versuche ich Diskreteres zu benutzen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-17T14:27:26Z 2005-08-19T08:20:56Z OS X auf PCs tag:www.cyberabad.de,2005-08-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, wir hatten hier ja schon windowsformatierte iPods. Das war hart. Aber MAC OS X auf dem PC, das geht zu weit, ne? Naja, nicht weit genug. Es heisst OSx86 und geht. Ich hab hier noch nen alten PC rumstehen, mal sehen, wenn ich mal Zeit hab ;-). Ach ja: OS X hat auf PCs einen “Nachteil”: Es läuft so schnell, dass es aus ist mit dem geruhsamen Arbeitsstil.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-17T14:16:29Z 2005-09-06T15:10:29Z CNET listet die 10 häufisgten Downloads seiner 10-jährigen Geschichte tag:www.cyberabad.de,2005-08-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Liste.

    Via hebig.com, der es bemerkenswert findet, dass Skype schon auf der Liste ist (Platz 8) – während ich es interessant finde, dass Napster auf Platz 3 ist und Adobe Acrobat Reader nur Platz 10 schafft.

    Eure Kommentare? (Z.B. zur Kombi der ersten 3?)

    [Mehr Artikel zum Thema skype bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-17T12:50:05Z 2005-08-18T16:05:21Z gm-interaktiv: Die peinliche SMS/MMS tag:www.cyberabad.de,2005-08-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, mal sehen, vielleicht wird es ja eine Serie. (Hatte ich eh in Planung.)

    Szene 1 (aus einer Fernsehwerbung, ich weiß aber nicht mehr für welche Handymarke): Im Meeting schaut einer der Anwesednen gebannt auf sein Handy. auf dem Schirm legt eine attraktive Dame grade eine Striptease hin. Ein KOllege kommt und schnell legt der ‘Gucker’ das Handy auf DESSEn Platz und sagt: “Deine Frau hat angerufen.”

    Szene 2 (grade im Chat): “Also ich hab grade einen MMS-Fehlläufer bekommen. Diesen $Körperteil einer guten Bekannten wollte ich eigentlich nicht sooooo gut kennen lernen.”

    Erzählt mal:

    • Was war euer peinlichster SMS- oder MMS-Fehlläufer beim Senden? (‘Es ist Schluss’ an den ‘Neuen’ statt an den ‘Alten’ und so.)
    • Was war die ‘interessanteste’ SMS, die ihr bekommen habt und die definitiv nicht für euch bestimmt war?

    Einsendungen gerne auch an 0179 2097 2343. Ich lösch dann gleich, versprochen ;-).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-17T10:23:33Z 2005-08-23T09:36:33Z Sharp 903: Echt scharfe Bilder tag:www.cyberabad.de,2005-08-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Höre ich tatsächlich Jemanden sagen, die 2 Megapixel-Kamera des Sony Ericsson W800i reichen ihm nicht? Echt? Na gut, dann mal eben £ 350 investieren und sich das Sharp 903 besorgen. Gibt es derzeit leider nur bei Vodafone in Japan und ab Donnerstag auch in “good ol’ England’, aber das sollte den Enthusiasten nicht abschrecken …

    imageWieso jetzt also ein Sharp? Weil das scharfe Kleine mit einer 3.2 Megapixel Kamera inkl. 2fach optischem (!) Zoom aufwartet, mit Autofocus ausgestattet ist, Bilder mit maximal 2.048×1.536 Pixeln aufnehmen kann und darüber hinaus die nervigsten ‘Crazy Frog’-Klingeltöne mit sattem 3D Surround Stereo abspielt. Für die Bilder gibt es einen 6 cm großen Bildschirm und einen SD Card Slot um Schnappschüsse und Musik in den Formaten MP3, AAC, AAC+ und AAC+E ablegen zu können.

    Zusätzlich zum durch Vodafone voran getriebenen UMTS versteht sich das Sharp auch mit den GSM-Netzen 900, 1.800 sowie 1.900 MHz und unterstützt GPRS. An Schnittstellen mangelt es dem Allrounder ebenso wenig: Bluetooth, Infrarot und USB stehen zur Verfügung um Daten zwischen ihm und anderen Geräten zu tauschen.

    Das Sharp 903 kommt Anfang September nach Deutschland.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-17T08:37:20Z 2005-08-17T10:40:20Z Blogger 4 Word tag:www.cyberabad.de,2005-08-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Plugin für Winword erlaubt den Zugriff von dort auf euer Blogger-Blog. Wie? Ihr habt kein Blogger-Blog? Aaaaha ;-) Fehler! Blogbefehl" alt="" />!!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-17T08:34:29Z 2005-08-17T18:38:07Z Geiz ist.. ehm... ja. tag:www.cyberabad.de,2005-08-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Leute, wollt ihr nen 4 Jahre alten Apple-Laptop für 50 Dollar? Dann bewaffnet euch schon mal mit Klappstühlen. Nein, schon alle weg. Sorry. Kein Grund sich nass zu machen, OK?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-17T07:29:41Z 2005-09-14T20:00:41Z "Google Earth"-Paranoia in Holland tag:www.cyberabad.de,2005-08-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was meint ihr: Haben die Holländer zu Recht Angst, dass Terroristen GE benutzen könnten um einen Terrorangriff auf Den Haag zu planen?

    [Mehr Artikel zum Thema Google Earth bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-17T06:19:26Z 2005-08-31T06:29:25Z Come on, Flock me. tag:www.cyberabad.de,2005-08-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Homepage klingt noch rätselhaft aber Insiderkreise flüstern schon, worum es bei ‘Flock’ geht: Um einen Firefox-basierten Browser, mit Drag&Drop-Blogging und Drag&Drop-Flickr-ing. Und das Bookmark-Management arbeitet mit del.icio.us zusammen. Aktuell kann man sich anmelden, um als Tester eingeladen zu werden. Sollte mir diese Ehre zuteil werden, melde ich mich mit ersten Eindrücken.

    [Mehr Artikel zum Thema Flickr bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-17T03:05:28Z 2005-08-08T20:08:28Z Films durch die Blume tag:www.cyberabad.de,2005-08-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es ist Sommer, die Zeit der Sonnenbrände und der Gewitterüberschwemmungen. Da freut man sich doch über eine Sonnenblume auf dem Schreibtisch; vor allem wenn sie klein, günstg (10 EUR) und eine Webcam ist (30 Frames/Sec, VGA, USB).

    Und die Verpackung sieht aus, als habe sie auch n Mikro. Heißt: Wir erfahren endlich, was die Mädels im Büro über uns tuscheln, während wir zur Mittagspause (11-15h) im Biergarten sind.

    (Die Mädels hingegen erfahren aus unseren Gesprächen nix, was sie nicht über Männer im Allgemeinen ohnehin schon wissen.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-17T03:05:10Z 2005-08-10T10:11:10Z Neue Filme auf einen Klick: Movie-Plot-o-Matic tag:www.cyberabad.de,2005-08-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Kino langweilig? Kinobesprechungen öde? Dann mach dir doch ein paar eigene Movie Plots mit dem “Gib den Namen ein und klick einmal”-Movie-Plot-Generator.

    image
    Man kriegt alles was man braucht: Acion, Scifi, Romance, erstklassige oscarverdächtige Schaupieler… und wenn die Zusammenfassung nicht passt, hey, einfach ne neue erzeugen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-16T06:42:31Z 2005-08-16T08:48:31Z YPS kommt tag:www.cyberabad.de,2005-08-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Zweimal werden wir noch wach, heissa dann ist YPSTag … Und die Spannung bis zum 18. August, wenn die neue YPS dann endlich am Kiosk liegt kann man sich mit dem von IT & W ausgegrabenen Werbespott verkürzen (ich ahnte, dass sich Hennes Bender dafür nicht zu schade ist ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-16T05:54:15Z 2005-08-16T07:58:14Z Mit einem Segway von Seattle nach Bosten tag:www.cyberabad.de,2005-08-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ USA? Bei 10 Meilen pro Stunde? Nun, nicht die ganze USA
    Two guys quit stodgy corporate jobs, scrounged up all the savings they could, collected credit cards, and stepped – or better yet – scooted forward to follow their biggest dream: to become filmmakers. Josh Caldwell rode a Segway from Seattle to Boston, while his buddy Hunter Weeks directed a film they both shot about the experience and about the moments leading up to this crazy twist on the American road trip.
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-16T05:03:18Z 2005-08-01T07:05:18Z Kurztest: Radsport Manager Pro: Saison 05-06 tag:www.cyberabad.de,2005-08-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Den Kurztest zum Radler-Manager Spiel hat Netzwelt.de. Shopinfos und mehr Besprechungen bei amazon.de.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-16T04:08:54Z 2005-08-03T08:32:54Z In 10 Minuten um den Nürburgring: Porsche oder Transit? tag:www.cyberabad.de,2005-08-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mit dem Porsche fährt man Runden auf dem Nürburgring, mit dem Transit Diesel einmal im Jahr Anatolien und zurück. Richtig? Falsch. Der Porsche braucht für eine Runde Nürburgring 9:59 Minuten, der Transit…. 10:08. Yep.

    image
    Und zwar wenn Sabine Schmitz am Steuer sitzt, die schon nicht mehr zählen kann, wieviele Crashs sie auf dem Ring gebaut hat und die schätzt, dass sie bereits über 14.000 Runden gefahren ist.

    Video (6:31 min)

    via vowe und Basic Thinking

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-16T03:56:07Z 2005-08-16T19:21:53Z Schildkröte als Kinderschutz tag:www.cyberabad.de,2005-08-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wohl dem, der nicht nur Kinder hat, sonden sich auch einen Swimmingpool dazu leisten kann. Nein, kein Neid, aber Wohlstand macht -wie wir seit ‘Dallas’ wissen – ja mehr Probleme, als man vorher hatte, die man dann wieder mit Geld lösen kann, muss, will.

    Denn so ein Kind kann auch mal in einen Swimmingpool fallen und dann ist Eile angesagt.

    image
    Pool Protection” hat einen etwas seltsamen Namen, denn es beschützt nicht den Swimmingpool sondern das Leben des Kindes – in der Theorie. Sobald das schicke Schildkrötenarmband nass wird piepst die Basisstation bis zu 30 Meter weiter und man kann den Spurt zum Rettungseinsatz einlegen – wenn man das Piepsen gehört hat.

    Wir hatten solche ähnlichen “Tools” ja schon mal und wenn ich auch einsehe, dass man seinem Kind ein Handy verpasst und es per GPS orten will oer dass ein alarm klingeln soll, wenn das Kleinkind sich 100 Meter entfernt hat, so finde ich Lösungen, wie die hier vorgestellten relativ bedenklich, weil sie eine Sicherheit vortäuschen, die, so denke ich, rein scheinbar ist.

    Seh nur ich das so?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-15T04:21:01Z 2005-08-02T20:45:01Z Fossil: Asteroids-Uhr tag:www.cyberabad.de,2005-08-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich weiß es noch wie heute, wir waren in Italien im Urlaub, das Taschengeld floss in Strömen und keine Lire davon wurde für Eis ausgegeben sondern alles für Flipper und… Asteroids, Asteroids, Asteroids. Das war das erste ‘Videospiel’, das ich in freier Wildbahn sah. (Ob ein Kumpel da schon “Pong” hatte, das ‘Tennis’ oder ‘Fußball’ hieß, je nach dem ob es nur einen Schläger hatte oder zwei, ich weiß es nicht mehr.)

    Aber ich weiß noch was: Fossil ist cool, denn sie bringen jetzt eine Serie mit Uhren raus, auf deren Display Szenen aus Spiele-Klassikern ablaufen.

    image
    Die erste davon ist die ‘Asteroids-Uhr’, auf der Display die einsame kleine Rakete mit ihrem nicht enden wollenden Munitionsvorrat gegen große Asteroiden und fiese kleine UFOs kämpft, die sich sogar erdreisten zurückzuschießen.

    Spätestens wenn ‘Galaxian’ kommt, werd ich wohl nicht widerstehen können. (In das Spiel hab ich mein ganzes Essensgeld investiert ein paar Jahre später.) Auch wenn ich die Uhr dann nur abends unter der Bettdecke tragen darf.

    Nur schade, dass man auf den Uhren nicht Asteroids spielen kann.

    Ach ja: 125 Dollar. Beim aktuellen Kurs: Ha!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-15T04:16:56Z 2005-08-31T07:32:56Z Koffein! !! !!! (Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-08-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/

    Was wären Montage ohne Koffein. Ach was. Was wären Tage ohne Koffein. Und Zucker.

    Zwischendurch dachte ich mal, ich sei koffeinsüchtig. Dann hab ich nachgelesen und weiß seitdem:

    Koffein ist gut gegen meine Migräne und gegen meine Allergien und gegen noch ein paar Sachen, die ich vergessen habe. Also was solls. ;-)

    Ach ja: Zum Shirt-Shop ;)

    [Mehr Artikel zum Thema Shirts bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-14T06:32:12Z 2005-08-01T06:52:12Z Half Life 2 Test und Preisvergleich tag:www.cyberabad.de,2005-08-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ciao.de hat Testberichte und Preisvergleiche zu “Half Life 2”

    Weitere amazon.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-14T04:57:48Z 2006-02-16T14:50:25Z Patton: der ßber-Grill tag:www.cyberabad.de,2005-08-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Klar, mit Elektrogrillern lässt sich nicht jede ein. Lyssa schon gar nicht.

    Aber ein durch intensives Räuchern konservierter und möglicherweise vom Feuer leicht beschädigter Holzkohlegriller ist ja eventuell auch nicht der Traum warmer bis heißer Sommernächte.

    image
    Aber wie wär es mit dem Gasgrill Patton Samba, der cool aussieht und über den die Website, ganz im ‘Sie wissen schon’-Habitus lediglich den Preis verrät und ansonsten um die Anforderung schriftlicher Infos bittet. Aber knapp unter 500 Euronen, das ist doch ein Sommer-Schnäppchen.

    Ich versuch mir grad vorzustellen, wie die Ambulanz den Schrebergarten-Nachbarn abtransportiert, den beim Anblick des ‘Samba’ der Schlag getroffen hat.

    Merke außerdem: Echte Männer grillen auf Gas. Bocuse hat ja auch nicht auf dem Holzkohlegrill gebrutzelt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-14T04:09:58Z 2005-07-22T12:50:58Z Laser Tastatur Bluetooth tag:www.cyberabad.de,2005-08-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Das verdirbt einem den Tag, wenn man die “Jolt Cola” oder den “Club Mate” in die Tastatur kippt und erstmal im Lager nach Ersatz schauen muss.

    Beim Laser-Keyboard kann das nicht passieren, denn man wischt einfach den Tisch sauber. Das Keyboard wird per Laser auf die Tischplatte projiziert, die Position der Finger per Infrarot ermittelt.

    Infos: ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-13T16:01:19Z 2006-02-16T20:33:56Z Roboter unter uns tag:www.cyberabad.de,2005-08-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir lieben all die kleinen Gadgets. Und noch mehr lieben wir all diese kleinen Roboter welche die Kinderzimmer erobern. Der Neuste allerdings ist gefährlich: Es ist ein Dino-Raptor!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-13T05:18:12Z 2005-07-22T12:53:12Z No.5 (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-08-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Es musste ja passieren, irgendwann wird jeder mal von Aliens entführt und muss sich mit List und Tücke befreien.

    Mit No. 5, dem Spiel von 3wish.com, kann man schon mal üben.

    Drei Folgen hat die Serie bereits, die erste kann ich inzwischen im Schlaf. (Im Bild oben ist ein Tipp “versteckt”.) Ich geh jetzt mal wieder an der zweiten Folge bosseln. Tschüss.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-13T04:34:57Z 2005-08-03T16:46:57Z Oh Mist, der Server brennt! tag:www.cyberabad.de,2005-08-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es ist warm, es ist heiß. Aber nicht draußen sondern im Serverraum. Und manchmal ist es noch etwas heißer, dann brennt der Server und die Daten da haben ihr letztes Hasta la vista, baby! gesagt. Und damit der Rest der schönen Infrastruktur nicht abflammt, ist es praktisch, wenn das Feuer da ziemlich dringend bald JETZT! gelöscht wird.

    imageZum Beispiel von diesen automatischen Feuerlöschern.

    Aber bitte auf die Anleitung achten und die Auslösetemperatur 30 Grad über der erwartbaren Maximaltemperatur einstellen, denn eine Fehlauslösung ist auch ziemich peinlich – nicht nur für die Daten.

    Diesen Tipp verdanken wir , der uns auf #" alt="" />/bin/blog hinwies.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-12T04:45:21Z 2005-08-04T16:19:21Z Spieletest: Grand Theft Auto: San Andreas tag:www.cyberabad.de,2005-08-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ speedmaniacs.de hat den ausführlchen Spieletest für “Grand Theft Auto: San Andreas” und ausnahmesweise geht es dabei nicht um den Skandal mit den eingebauten Sex-Minispielen sondern darum, was das Spiel als Action- und Rennspiel taugt.

    Weitere amazon.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-12T04:12:54Z 2005-08-03T16:26:54Z Die Schwalbe tag:www.cyberabad.de,2005-08-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die einen nennen es ‘das beste Papierflugzeug der Welt’, als mein Vater mir vor 35 Jahren (oder vielleicht 32) gezeigt hat, wie man so ein Ding faltet, nannte er es ‘Schwalbe’.

    image

    Tja, was soll man sagen, an sich ist alles klar: Das Ding fliegt – wenn man es sehr präzise (!!!) faltet – wie eine Eins. Nicht unwesentlich sind die hochgeknickten Tragflächen und der Stabilisator im ‘Schwanz’ der Schwalbe, der hier auf dem Bild etwas anders ist, als ich ihn kenne und bei dem man auf der Detailanleitung auch nicht sehen kann, wie er genau gemacht ist.

    Also tut euch nen Gefallen: Schmeisst die Origami-Bücher weg und lernt, wie man dieses Ding faltet.

    Man kann damit nicht nur bei Kindern Eindruck schinden: Als ich mal in München ne Woche auf der Systems rumhing und wir abends in ne Kneipe gingen, in der immer um 11 nachts ‘Flieger, grüß mir die Sonne’ von Hans Albers aufgelegt wurde und alle mitgröhlten und selbtgefaltete Papierflieger rumwarfen hab ich glaub ich für den halben (sehr großen!) Tisch diese Dinger gebaut ;-).

    Ach ja, wo wir es grad zufällig vom vom Alter hatten, ich hab heute Geburtstag. g

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-12T04:05:29Z 2005-09-15T12:29:29Z Guck mal, Arbeit: Antworks tag:www.cyberabad.de,2005-08-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Es gibt ja Leute, deren beliebteste Form der Beschäftigung ist es, anderen beim Arbeiten zuzusehen. Für die gibt es “Antworks”, den voll durchsichtigen Ameisenhaufen. Das Futtergel, durch das die Ameisen ihre Gänge graben, wurde von der NASA für Space-Shuttle-Missionen entwickelt: Man wollte Ameisen einen Raumflug spendieren und sie gadenlos in der Schwerelosigkeit erforschen.

    image
    Allerdings: Die Ameisen dazu kommen trotz des Preises von fast 30 Euro nicht per Post, man muss sie sich selbst fangen. Halali!

    Update: Das ‘Antquarium’ gibt es jetzt auch in Deutschland zu kaufen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-11T20:48:49Z 2006-02-16T03:25:23Z Das Walkman-Handy tag:www.cyberabad.de,2005-08-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEndlich also: Heute kommt, auf das wir lange gewartet haben. 25 Jahre nach dem ersten “Walkman” verschmilzt Sony sein Evergreen-Label mit dem ständigen Begleiter des Menschen Anfang des 21sten Jahrhunderts: Dem mobilen Telefon. Mit dem W800i präsentiert SonyEricsson ein Handy das mehr bietet als man sich von einem Handy wünschen will: Eine 2 MB-Kamera mit Blitz, 34 MB interner Speicher + 512 MB Speicher-Stick. Dazu alles was man bereits vom Verkaufsschlager K750i kennt und mag. Und telefonieren kann man mit dem neuen W800i ebenfalls.

    Neben MP3 spielt das W800i auch das ACC-Format ab und bietet Song auf bis zu 2 GB großen Memory Sticks ein zuhause. Für den puren Musikgenuß ist der Akku 15 Stunden zu gebrauchen, bei nicht aktivierten Handy-Funktionen sogar 30 Stunden.

    Wäre man böse, könnte man behaupten das W800i würde sich vom K750i kaum unterscheiden, jedoch: Das W800i ist in seiner weiß/orangen-Schale weit mehr Hingucker, der Akku hat eine bessere Leistung und dazu gibt es neben dem dicken Speicher die beste Audio-Software die es je auf einem Handy gab (Dir sagt “iPod” etwas?! ;-)). Den Titel “Walkman” trägt das W800i nicht nur, es lebt ihn und wird ihm gerecht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-11T19:10:17Z 2005-08-11T21:24:17Z Fraktaler Nachrichtenbauem tag:www.cyberabad.de,2005-08-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Hilfe anklicken und den Flash-Baum mit einer weiteren Nachricht an seinen äußeren ßstchen beglücken.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-11T19:03:08Z 2005-08-11T21:24:08Z Klingeltonsuche tag:www.cyberabad.de,2005-08-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nervigen Klingelton verlegt? Dann such halt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-11T18:57:11Z 2005-08-11T20:59:11Z iPodquälerei! tag:www.cyberabad.de,2005-08-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ iPod-Platte auf Windows formatiert. Apfelschützer protestieren!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-11T18:51:59Z 2005-08-11T20:54:59Z WiFi-Spray tag:www.cyberabad.de,2005-08-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Flutscht das Funk-LAN nicht? Packet loss? Webseite unscharf? Vielleicht ein bisschen WiFi-Spray gefällig? Steht im Regal gleich bei den Alumagneten.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-11T08:47:21Z 2005-08-11T10:57:21Z Ihr Stereobild wackelt! tag:www.cyberabad.de,2005-08-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Robert Basic hat sie entdeckt, die “Stereo-Wackelbilder”.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-11T08:04:47Z 2005-08-11T13:25:01Z Spammer zahlt 7 Millionen US$ tag:www.cyberabad.de,2005-08-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das böse Microsoft hat den noch böseren Spammer zum Blechen gebracht. Und will jetzt mit dem Geld Gutes tun. Penitenz agite!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-11T08:01:19Z 2005-08-11T10:06:19Z Jung und schön tag:www.cyberabad.de,2005-08-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ BlogleserInnen sind reich, jung und schön. Ja, und wo ist jetzt die News?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-11T08:00:35Z 2005-08-11T10:01:34Z The Trump Blog tag:www.cyberabad.de,2005-08-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Donald Trump bloggt. (Und n paar von seinen Unterlingen.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-11T03:12:45Z 2005-08-11T09:42:45Z Mobil Autos mieten tag:www.cyberabad.de,2005-08-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das wäre praktisch: Man kommt aus New York in Frankfurt an und will noch von New York aus wissen, wer der günstigste Autovermieter am Zielort ist und möchte natürlich ein Wägelchen auch gleich reservieren bevor bei der Ankunft die Schlägerei am Schalter einsetzt.

    imageCarrentals.com bietet jetzt einen Mobilservice genau für so etwas an und hat eine automatische Umleitung, die Smartphone- und PDA-Nutzer direkt auf die Mobilseite bringt.

    US-ZIP-Code oder internationale Flughafenkennung eingeben, sagen, wie lange man das Auto braucht (Voreinstellung sind 3 Tage), Kreditkartendaten eingeben und ab.

    Beim 3-Tage-Vergleich am Fankfurt/Main kamen immerhin Beträge zwischen 144,99 EUR (Zweitürer ohne Klimaanlage) und 700,90 EUR (“Premium Van”) raus.

    Die Grafik hier ist eine 1:1-Kopie – allerdings aus dem Firefox.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-11T03:00:36Z 2006-02-16T16:11:26Z Blink, surr: Die Kamera ist eine Attrappe tag:www.cyberabad.de,2005-08-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Wär doch auch ma was für gm, die ganzen fake überwachungskameras im baumarkt :)” meint Moe im Chat und ich erinnere mich dumpf, in einem Firmenbedarfskatalog mal sowas gesehen zu haben. Aber wozu haben wir Internet? Das ist ein lustiger Markt.

    Während es für 16,99 Euro (10 Stück jetzt nur noch 158 Eier!) batteriebetriebene Attrappen gibt, bei denen lediglich ein rotes Lichtlein blinkt und den nächlichen Einbrecher zum Winken bringen soll, gibt es ab 5 Euro schon richtig gadgetmäßige Pseudo-Kameras, die man auch an Niedervolt-Spannung anschließen kann und die sogar Bewegungsssensoren haben und 15 Sekunden lang hin und her schwenken, wenn jemand sich vorbeibewegt. Die haben dann halt keine hochwertige Chromhalterung. Mist.

    Mache Kameras werden auch mit ‘Warnaufklebern’ geliefert. Damit auch niemand die rot blinkende schöne neue Kamera übersieht.

    Hm, also ne Bekannte hat ne Firma. Und da wird immer mal wieder eingebrochen, was meist mehr Sachschaden erzeugt als echten Diebesschaden. Und gehirnamputiert werden ja Diebe auch nicht sein:

    a) Schrotten die doch sowieso erst die Kamera. (Lernt man bei ‘Alias’; also bitte die coole für 5 Euro pro Stück. Danke.) b) Sind die ja auch nicht ganz behämmert und kennen die paar Modelle, die auf dem Markt sind doch irgendwann auch von Weitem. Schließlich machen die Brüche doch auch nicht erst seit gestern.

    Und im Einzelhandel oder gar im Supermarkt bringt es nun gar nix ne Attrappe aufzuhängen, denn dann hätte man ja gar keinen Beleg, wer wann was geklaut hat – und natürlich auch erst gar keine ßberwachungsmöglichkeit. [im PDF nach ‘attrappe’ suchen]

    Das Lustigste an der Sache ist eigentlich, dass manche Verkäufer gar nicht so genau wissen, wie man Atrape... Atrappe... Dings schreibt.

    Ach ja, Moe hatte auch was zu ßberwachungskameras gepostet. Don’t try this at home.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-10T10:46:26Z 2005-08-10T12:56:26Z Total Del.icio.us - die Tools tag:www.cyberabad.de,2005-08-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nein, nein. ich werde NICHT hergehen und jetzt zusammenfassen, was man alles für Tools benutzen kann um noch wildere, nützlichere oder lustige oder gar schöne Sachen mit dem social-bookmark service del.icio.us anzufangen. Das hat nämlich “Quick Online Tips” bereits getan und sammelt alle vergangenen und zukünfigen diu-Tools in einem allumfassenden Artikelchen.

    Eine deutsche Beschreibung, wie man delicious einsetzt, gibt es meines Wissens noch nicht (ich bin da klar bestechlich), aber es gibt einen englischsprachigen ‘Screencast’, der ein paar Funktionen zeigt. ßberflüssig zu sagen, dass ich das Bookmark-Management für dieses Blog auch mit delicious mache.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-10T06:30:37Z 2005-08-01T06:54:37Z Guild Wars - der Test tag:www.cyberabad.de,2005-08-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ GameStar.de testet Guild Wars.

    Weitere Rezis und Preisinfo bei amazon.de.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-10T06:22:01Z 2005-08-10T08:26:01Z Schritt für Schritt: Linux 1.0 auf die Playstation2 tag:www.cyberabad.de,2005-08-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Yep, das Konsolenhacking geht weiter: wie man Linux auf einer PS2 installiert, Schritt für Schritt bei iHacked.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-10T06:14:33Z 2005-08-30T10:41:33Z Kommt der Google-Chat? tag:www.cyberabad.de,2005-08-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Google, so lauten die Gerüchte, will einen Chatanbieter kaufen, der unter anderem Chats innerhalb einer Viertelmeile Radius ‘vermittelt’ und eine “social networking” Plattform betreibt. IM-Software hat Google an sich bereits gekauft. (“Hello” aus dem Hause Picasa.)

    Kommentar: Wenn man das jetzt noch mit mobilen Google Maps zusammenwirft, dann steht Googles “digital vernetzer Weltherrschaft” bald nix mehr entgegen.

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-10T05:57:45Z 2005-08-10T08:00:45Z Yahoo: Wir haben die größere Datenbank tag:www.cyberabad.de,2005-08-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Yahoo sagt, ihre Datenbank von indexierten Webseiten, Bildern und Videos und so Kram sei größer als die von Google.

    Kommentar: Und was heisst das ‘yahooen’? Websuche, chatten, bloggen oder was? Und außerdem spricht sich das gar nicht gut. ”’hooen”? Haste das schon ge-hoot? OK, besser. Im Ernst: Relevant ist, dass man findet was man sucht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-10T04:07:16Z 2005-08-31T06:31:15Z ZippoCam tag:www.cyberabad.de,2005-08-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Eine Bekannte zeigte uns letztens ihre Fotos aus Japan: Menschen stehen mit dem Rücken zu den Sehenwürdigkeiten und machen HandyCam-Bilder, die sie sich dann sofort zumailen, damit sie dann zu Hause sehen, wo sie waren.

    imageWenn man es gern etwas unaufälliger beim Aufnehmen von Bildern hat, zum Beispiel, wenn man die Chance hat, einen Blick auf Googles ‘Masterplan’ zur ßbernahme der Welt zu erhaschen, dann wird die ZippoCam unentbehrlich.

    Infos:
    • Kapazität 300 Fotos 320×240 oder 150 Stück a 640×480 oder 12 Minuten Audio oder 30 Sekunden Video oder 19 Tage lang Intervallbilder zur ßberwachung
    • 8 MB Speicher
    • 1 AAA Batterie
    • ca. 80 US$
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-10T03:24:03Z 2005-08-07T10:02:03Z Terroris..., sorry, Kinder endlich im Griff tag:www.cyberabad.de,2005-08-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gut, eigentlich würde man seinem Kind ja was implantieren wollen, was immer erzählt, wo es ist, aber der ‘BoardBug’ ist die nächstbeste Lösung.

    image


    Bis zu drei Kinder bekommen einen Sender an die Hand. Der Empfänger ist bei der Aufsichtsperson und piepst:

    • wenn der Sender von der Hand abgemacht wird oder
    • wenn das Kind einen 5, 10 oder 20 Meter-Radius verlässt.

    Drückt man den ‘Panik’-Knopf, dann piepst es beim Kind und man kann hören, wo es ist.

    Man kann das Teil auch als Babyphon benutzen, denn es gibt wahlweise auch Alarm, wenn das Kind im Kinderzimmer aufwacht und schreit oder wenn die Temperatur dort nicht stimmt.

    Und wenn man sich dank der Technik so sehr entspannt hat, dass man vergessen hat sein Tamagot Kind zu füttern, dann erinnert er BoardBug auch daran. Und ne Uhr isses auch noch und hat ein schnuckelig futuristisches Design.

    Jedenfalls ergeben sich genügend Möglichkeiten für die lieben Kleinen ihre Erziehungsverpflichteten in gänzlich neue Kategorien von Panik zu versetzen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-09T08:04:54Z 2005-08-09T10:06:54Z Google Maps auf dem iPod Photo, Schritt für Schritt Anleitung tag:www.cyberabad.de,2005-08-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Logo eigentlich, man kann Screenshots aus Google Maps (oder nahezu jedem anderen Routingprogramm) als “Album” auf einen iPod Photo packen und spart sich die dikce Karte und die Ausdrucke.

    Der Gadgetmania-Tipp: Das Autoladegerät für den iPod nicht vergessen g

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-09T07:50:37Z 2005-08-09T09:55:37Z "Harry Potter und der Feuerkelch" in den US ab 13 tag:www.cyberabad.de,2005-08-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Harry Potter and the Goblet of Fire”, der vierte HP-Film, wird in den US als PG13 eingestuft. Das ist das erste Mal, dass ein HP-Film nicht das PG-Rating ohne Alterseinschränkung bekommt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-09T06:54:29Z 2005-08-09T09:59:29Z Törööö: die Digitaltrompete "Morrison Digital Trumpet" tag:www.cyberabad.de,2005-08-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Morrison Digital Trumpet (MDT) ist ein ‘blaskontrollierter MIDI-Controller’. Ein Schäppchen für 1,678 Dollar. Uff.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-09T06:32:04Z 2005-08-09T10:34:04Z Intel-Powerbooks: Wirbt Apple VAIO-Techs ab? tag:www.cyberabad.de,2005-08-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “(Un)Gewöhnlich gut unterrichtete Kreise” berichten, dass eine japanische Headhuntingfirma VAIO-Techs abwirbt, damit die bei Apple an einem Intel-Powerbook arbeiten können.

    Kommentar: Könnte man dann nicht einfach ein Linux auf nen VAIO werfen? (OliverG)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-09T06:13:30Z 2005-08-09T08:18:30Z 1/6 aller Amis lesen Blogs tag:www.cyberabad.de,2005-08-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 1/6 aller Amis lesen Blogs und die Zahl stieg im ersten Quartal um 45%, sagt red herring.

    Kommentar: Ob man da noch Blogs von “Main Stream Media” unterscheiden kann und soll? (OliverG)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-09T04:35:06Z 2005-08-09T21:53:00Z iPod My Baby tag:www.cyberabad.de,2005-08-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Schon nen iPod? Und nen Shuffle? Und nene Mac Mini? Auch? Und die neue Apple-Maus? Bestellt?

    OK, dann macht doch ein Kind. Oder gleich mehrere. Und iPoddet sie. (Every noun can be verbed! Ob das große P da rechtschreibDeformkompatibel ist, wage ich nicht zu raten.)

    image

    In den Größen 6, 12 und 18 Monate für rund (und stolze) 16 Dollar pro Stück. Kosten für Futter und Windeln gehen extra. Soundeffekte der freundlichen und unfreundlichen Art garantiert. Nicht wartungsfrei, selbstauf- und entladend.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-08T18:38:11Z 2005-08-08T20:40:11Z Die Tagesschau als Podcast tag:www.cyberabad.de,2005-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, wie gesagt: tagesschau.de podcastet. (Danke, Markus)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-08T12:15:54Z 2005-08-08T14:25:54Z Google-Earth-Bookmarks für D, A und CH tag:www.cyberabad.de,2005-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei Polybos gibt es eine D-ORT-KMZ-Datei mit 20.000 Google-Earth-Bookmarks für Deutschland, ßsterreich und die Schweiz. Mein Google-Earth hat sich jetzt drei Mal bis zum ‘Systemeinfrieren’ an der Datei verschluckt. Mag jemand testen, wie es geht?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-08T07:32:28Z 2005-08-08T09:39:28Z Del.icio.us-Backup mit Excel tag:www.cyberabad.de,2005-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Eine Angst geht um unter Bloggern und Geeks. Die Angst vor dem Verlust aller ihrer del.icio.us-Links. Sofern sie andererseits zu dem Risiko bereit sind, diese Daten dem MS-Excel-2003-Format anzuvertrauen gibt es Hoffnung: Das delicious-Excel-Backup-Spreadsheet.

    Also: Wacht auf, Social-Bookmarker dieser Erde! (OK, war n Versuch ;) )

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-08T05:52:25Z 2005-08-08T07:54:24Z Kuckuck: "Transporter 2"-Clips tag:www.cyberabad.de,2005-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Twitch hat Links zu drei Clips aus dem neuen Transporter-Film.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-08T05:50:32Z 2005-08-08T07:51:32Z MatheMagie tag:www.cyberabad.de,2005-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Na, ein Rechenfehler im neuen Harry-Potter Film. Hätten sie mal Hermi(o)ne gefragt, oder Joanne.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-08T05:41:19Z 2005-08-08T07:43:19Z Doom auf dem iPod tag:www.cyberabad.de,2005-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, was soll man sagen? Doom. Auf. Dem. iPod. The Sound of Doom, oder so.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-08T05:34:06Z 2005-08-08T12:49:19Z Razer Copperhead: die Supermaus tag:www.cyberabad.de,2005-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Immer noch am Speicheln wegen der Apple Mighty Mouse? Tsts. Wie wärs mit einer 2000 dpi Laser-Maus mit anpassbarem Gewicht (yep!), Seiten- und Logobeleuchtung, 1000 Hz-Sampling, vier programmierbaren Seitentasten und 32 kB eigenem Speicher für Benutzerprofile? Tisch wieder sauberwischen und bei Gamespot die Review nachlesen. (engl.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-08T05:32:41Z 2005-08-08T07:33:41Z DRIVEY: beim Spielebau zusehen tag:www.cyberabad.de,2005-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wann hat man schon einmal Gelegenheit einem Spiel von den ersten graphischen Demos an beim Entstehen zuzusehen? Na: Beim Fahrsimulator/spiel Drivey.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-08T05:23:43Z 2005-08-31T06:30:43Z Anleitung: Flickr-Fotos geo-taggen tag:www.cyberabad.de,2005-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also wer bei “Flickr-Fotos geo-taggen” nix versteht kann jetzt weiterklicken (am besten zu Google ;) ), die andren können, sofern sie Firefox und die FF-Erweiterung Greasemonkey einsetzen (wollen/können) im Artikel bei downloadsquad (engl.) genaueres nachlesen.

    [Mehr Artikel zum Thema Flickr bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-08T05:18:29Z 2005-08-08T07:20:29Z VDSL und so? tag:www.cyberabad.de,2005-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei VDSL, WiMax, 3G and 4G und Breitband über Stromkabel schon den vollen Durchblick? Sonst hier in einer (englischen) ßbersicht mal nachlesen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-08T05:12:09Z 2005-08-11T12:45:52Z Useful Sounds No. 36: Thinkpad-Tablet tag:www.cyberabad.de,2005-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ In ihrem neuen englischen Podcast spricht NiSi über alles, was sie so mit ihrem neuen Thinkpad-Tablet anstellen will.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-08T05:08:22Z 2005-08-08T07:11:22Z Red Vs Blue tag:www.cyberabad.de,2005-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Red vs. Blue ist eine auf der XBOX produzierte Anime-Army-Comedy-Serie, eine Art SF-’M.A.S.H’. Das Ganze gibt es Seasonweise auf DVD und (nur zum Antesten!) bei den bekannten Outlets.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-08T03:16:51Z 2005-09-09T17:22:02Z Geek Love Poem (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Wenn man den ganzen Tag (die Nacht gehört dazu) am Rechner sitzt und unter “Kommunikation” “TCP/IP” versteht, dann hat man es, sei man Genotyp XX oer XY, gelegentlich etwas schwerer, seine Gefühle angemessen auzudrücken.

    Das “Geek Love Poem Shirt” behebt dieses Problem und ist zudem nur für protokollkompatible Mitglieder des anderen (oder gar selben) Geschlechts verständlich.

    [Mehr Artikel zum Thema Shirts bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-08T03:13:01Z 2005-10-09T17:35:01Z Der Ausschneide-Drucker tag:www.cyberabad.de,2005-08-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ich glaub ich hab es damals nur aufs Gymnasium geschafft, weil ich vermeiden wollte, jemals ein Fach zu kriegen, das ‘Werken’ heißt. Noch heute verschont mich meine Frau bei allen handwerklichen Tätigkeiten, die nicht mit Computern oder Schlagbohrmaschinen zu tun haben (z weiteres wegen der Körpermasse, die man noch dahinter legen muss). Und ich verweise die Kids an sie, wenn es um Malen, Kleben oder Ausschneiden geht. Jenseits von Lego hört der Spaß auf.

    imageDer Craftrobo ist deshalb allein schon ein Gadget ganz nach meinem Geschmack: Der Tintentrahler scheidet das zu verbastelnde Papier auch gleich noch vor, damit man keine Schere mehr in die Hand nehmen muss.

    Auf dem Drucker-Website kann man Dinos und Schachteln und wasweissichnochalles runterladen. Und sein Japanisch etwas üben.

    Ihr sagt Bescheid, wenn er auch gleich noch Kleber aufträgt und die Dinger zusammenbaut, OK? Dann bestelle ich und lerne Japanisch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-07T03:36:27Z 2005-08-07T06:03:27Z Und führe uns nicht in Versuchung sondern gib uns Temptation Blocker tag:www.cyberabad.de,2005-08-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, Freundinnen und Freunde, es ist wieder mal Zeit für die allwöchentliche technofreundliche Sonntagspredigt.

    Wenn ihr dies lest, sitzt ihr am Computer (oder geht ihr etwa mobil auf Gadgetmania? wow!). Aber es ist Sonntag und gänzlich abgesehen von spirituellen Erwägungen gilt es der Versuchung zu widerstehen und nicht nur noch am Bildschirm von gelieferter Pizza zu leben.

    Und gelegentlich lenken uns ja auch unter der Woche die vielen Spielzeuge auf unserem Rechner ab vom rechten Pfad der Produktivität um jeden Preis, angefangen beim Browser und endend bei Solitär.

    Die Rettung naht, liebe Freunde in Form des Programms mit dem Schönenen Namen “VersuchungsVerhinderer” (In der Sprache des Urvaters Babbage: ‘Temptation Blocker’.)

    Es ermöglicht uns, uns selbst vom Dämon der zerstreuenden Versuchung zu beschützen und Spiele, Chatanwendungen und eventuell sogar den Browser – oder gleich alle Anwendungen – zu blockieren, während wir uns der Erholung widmen oder zur echten Arbeit im Office-Paket hergeben schreiten.

    Also Leut’, schafft was oder legt die Beine hoch, aber richtig. Und jetzt ab!

    PS: Sorry, Windows only – aber dafür gratis.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-07T03:13:00Z 2006-03-04T09:56:00Z Glückskekse mit Wunschtext tag:www.cyberabad.de,2005-08-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageIm chinesischen Restaurant gehören sie zum Zeremonielll: Am Schluss gibt es Glückskekse mit irgend nem Spruch drin. In Chinatown hat mir mal ein Eingeweihter verraten, dass die Sprüche viel lustiger werden, wenn man an die englische Varianten ‘between the sheets’ (also soviel wie ‘im Bett/beim Sex’) anhängt. Seit ich das weiß, hab ich mehr Spaß mit Glückskeksen, denn rein kulinarisch und vom Selbsterkenntniswert her sind sie ja oft eingeschränkt tauglich.

    Wer es nicht dem Zufall überlassen will, was so auf dem Kekszettel steht, der kann sich bei Meinkeks.de individuell konfektionierte Glückskekse ordern. Also einen mit Liebeserklärung und/oder Heiratsantrag, 1000 Stück mit 3 verschiedenen Messages drin. Oder 250 Stück mit Visitenkartentext.

    Das mit den 1000 und den 3 Messages stell ich mir wild vor. So zum Beispiel: In einer Firma muss ein Drittel der Belegschaft entlassen werden. Also drei Texte: “Und Tschüss!”, “Puh!” und “Mehr Glück als Verstand!” und auf zur Pink-Slip-Glückskekse-Party. Nein, eine Pink Slip Party ist nix unanständiges, oder… naja je nach dem.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-06T14:44:08Z 2005-08-06T16:46:08Z Happy Hacking Keyboard tag:www.cyberabad.de,2005-08-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer am Rechner nicht nur schreibt sondern vor allem programmiert, der wird die Features des ‘Happy Hacking’ Keyboards zu schätzen wissen, das speziell auf Hacker und Programmierer zugeschnitten ist: klein, konfigurierbar, hackbar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-06T07:10:33Z 2006-03-06T13:07:30Z Google Earth, Google Maps, Virtual Earth, World Wind: Anleitung? Fragen? tag:www.cyberabad.de,2005-08-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ OK, wir haben uns verschiedentlich mit ‘Google Earth’ befasst und ‘Google Earth Anleitung’ ist eines der häufigsten Suchwörter hier. Wir geben also dem Druck der Mäuse nach und fragen obwohl wir hier nicht das Support-Center zu GE sind und die Antworten vielleicht auch nicht wissen zurück:

    • Was sind Eure Fragen zu Google Earth (und/oder Google Maps oder Virtual Earth oder NASA World Wind)?
    • Zu was hättet ihr gern ne Anleitung?
    • Wozu ‘benutzt’ ihr GE (und… s.o.)?

    Bitte: Möglichst genau beschreiben, mit welcher Programmfunktion ihr arbeitet (‘Wo haste geklickt?’), was passieren soll und was ihr (vergeblich’) versucht habt und was eventuell die Fehlermeldung oder das “Fehlverhalten” war.

    Und: Falls wir es nicht wissen, weiß es ja vielleicht ein anderer Gadget-Surfer. :-)

    google earth: [Mehr Artikel zum Thema Google Earth bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-06T07:05:15Z 2005-08-06T09:07:15Z Ein "Genuine Advantage"-Hack nach dem anderen tag:www.cyberabad.de,2005-08-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Zahl der Umgehungsstrategien für das “Windows Genuine Advantage”-Programm häuft sich. (Cnet)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-06T06:59:59Z 2005-08-06T09:01:59Z Linux geht zur Schule... in Indiana tag:www.cyberabad.de,2005-08-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ mehr bei cnet

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-06T06:25:30Z 2005-09-18T18:06:29Z Gothic 2: Cheats ohne Ende tag:www.cyberabad.de,2005-08-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Cheats und Tipps zu Gothic 2 bei DLH.net

    Amazon.de hat die Besprechungen der Nutzer und Preisinfos.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-06T04:13:41Z 2005-08-06T18:44:10Z Planarity (Das Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-08-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Bei Planarity gilt es, die Ecken der Figur so zu versetzen, dass sich keine Linien überschneiden.

    Viel Spaß!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-06T04:05:03Z 2005-08-09T13:12:38Z Wir hacken einen Aufzug tag:www.cyberabad.de,2005-08-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, richtig gelesen, Aufzug.

    Bei MAKE steht der Trick:

    Drückt man die ‘Tür schließen’-Taste gleichzeitig mit der Taste der gewünschten Etage, geht der Aufzug in den ‘Express’-Modus und fährt direkt dort hin. Ohne jeden Zwischenhalt.

    Ich kann das hier leider nicht testen, denn mich hält sowieso fast nie einer an. Testet ihr mal? Bitte mit Rückmeldung welcher Hersteller und vielleicht das Jahr. Danke ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-06T02:47:46Z 2005-08-05T14:48:46Z "Eetee": Anonymes Filesharing bei eDonkey tag:www.cyberabad.de,2005-08-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Eetee: Anonymer Filesharing-Client auch für eDonkey” via netzwelt.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-05T12:39:17Z 2005-08-06T16:41:17Z aMule: eMule Zugang nicht nur für Windows tag:www.cyberabad.de,2005-08-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Der Filesharing-Client aMule ist das Multiplattform-Pendant von eMule, der für Windows konzipiert wurde.” netzwelt.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-05T12:37:03Z 2005-08-05T14:38:03Z P2P: Gnucleus tag:www.cyberabad.de,2005-08-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Der OpenSource P2P-Client Gnucleus unterstützt die Netze Gnutella und G2.” – netzwelt.de hat mehr.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-05T12:34:56Z 2005-08-05T14:34:56Z Schwärzungstool für Word 2003 tag:www.cyberabad.de,2005-08-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Ein neues Add-in von Microsoft für das hauseigene Office-Paket soll es erleichtern, vertrauliche Informationen in Word-Dokumenten unkenntlich zu machen, sodass geschwärzte Passagen auch wirklich vertraulich bleiben.” (heise)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-05T08:09:18Z 2005-08-05T10:10:18Z F.E.A.R.-Demo ab Freitag tag:www.cyberabad.de,2005-08-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Wie Vivendi Universal Games mitteilte, erscheint am Freitag eine Singleplayer-Demo zu „F.E.A.R.“.” (netzwelt.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-05T07:08:58Z 2005-08-05T09:14:57Z Amazon.com vs. iTunes tag:www.cyberabad.de,2005-08-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Aus Jobanzeigen kann man schließen, dass Amazon offenbar ins digitale Musikgeschäft einsteigen will. (cnet)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-05T04:09:15Z 2005-08-02T19:55:15Z "Hidden Cargo"-Tech-Shorts von SeV tag:www.cyberabad.de,2005-08-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Hinten Palm und Geldbeutel, vorne rechts der Autoschlüssel und das Kleingeld, vorne links das Handy, das sieht nicht nur in Jeans unsexy aus, das nimmt einem in Shorts erst recht jede Chance… naja… ihrwisstschon: Geeks sind einsam.

    Aber es naht Rettung, die “SCOTTeVEST Hidden Cargo Shorts” mit elf nicht ausbeulenden und mit Magnetclips verschlossenen Taschen für alles, was man so mit sich trägt, mit dem “PAN” (Personal Area Network), das eine ‘interne’ Verkabelung erlaubt und sogar mit anderen Kleindungsstücken des selben Herstellers kompatibel ist, so dass man zum Beispiel die Freisprechanlage des Handys komplett innerhalb der Kleidung halten kann. Gearlive hat noch mehr Details vom Test.

    Wir wünschen einen erfolgreichen Sommer!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-05T03:57:43Z 2005-08-02T16:09:42Z Tagball: Paintball ohne Sauerei für drinnen tag:www.cyberabad.de,2005-08-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image OK, Freunde, wer darf das neue Großprojekt für den neuen Kunden übernehmen. Richard oder Karl? Ach was, wir schießen es aus.

    Augenschutz auf und durchladen und dann kann man mit ‘Tagball’, dem Paintball-Simulator für drinnen, loslegen.

    Das Teil ist nix für Kinder und verschießt etwa zwei Zentimeter große Bälle mit Kletthülle und man kann damit auch auf zehn Meter entfernte Getränkedosentürme schießen und sich vorstellen, es sei $LIEBLINGSFEIND. ßderweise wird auch noch eine Zielscheibe mitgeliefert, mit der man eventuell Frisbee spielen kann.

    Auf richtig gefährliche Sachen kann man ja immer noch upgraden, wenn einem die Ammo ausgegangen ist.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-04T12:09:54Z 2005-08-04T14:10:55Z Dungeon Siege 2 - Demo tag:www.cyberabad.de,2005-08-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Golem.de hat die Vorschau, der Download hat über 1 GB.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-04T08:37:49Z 2005-08-04T10:37:49Z Test: Online-Videotheken tag:www.cyberabad.de,2005-08-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Netzwelt.de testet Online-Videotheken.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-04T08:35:21Z 2005-09-06T15:10:21Z iSkoot macht Skype Beine tag:www.cyberabad.de,2005-08-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Eine Skype Zusatz-Software soll bald Mobilfunk-Nutzern die globale Telefonie verbilligen. Schon jetzt kann die Software aber die Skype-Nutzung etwas mobiler gestalten.” – intern.de

    [Mehr Artikel zum Thema skype bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-04T08:32:19Z 2005-08-04T10:33:19Z RagTime 6beta gestartet tag:www.cyberabad.de,2005-08-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Ab sofort steht die vorläufige Version 6 der “Business-Publishing-Software” RagTime f�r Mac OS X und Windows zum Download bereit.” (heise.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-04T08:18:43Z 2005-09-19T10:55:43Z Steve Wozniak als Legofigur tag:www.cyberabad.de,2005-08-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Podbrix verkauft ‘modifizierte’ Lego-Sets. Limitiert, signiert, nummeriert und so. Zum Beispiel ab heute: Steve Wozniak, Mitgründer von Apple.

    Rund 30 Dollar, maximal 3 Stück pro Besteller und limitiert auf 300 Stück, signiert und offenbar bereits verleimt. Also nix zum Bauen oder so.

    Die Figuren verkaufen sich meist binnen Minuten nach Shopöffnung aus, so dass man auf Ebay zurückgreifen muss.

    [Mehr Artikel zum Thema LEGO bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-04T08:02:42Z 2005-08-04T10:05:42Z Apple Mighty Mouse: Das Innenleben tag:www.cyberabad.de,2005-08-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Bei Ars Technica geht man der Sache auf den Grund. Für alle, die sich nicht trauen, ihre 55-Euro-Maus aufzuschrauben, gewährt das Ars-Technica-Team einen Blick in das Innenleben der neuen Sensationsmaus von Apple.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-04T07:56:16Z 2005-08-04T09:57:16Z IE 7.0 pfffft. tag:www.cyberabad.de,2005-08-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Mensch sagt: Boykorttiert IE 7. der sei irgendwie nicht gut sagt er. Und alle linken es. Gut. Ich auch. Aber was ist daran jetzt die News?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-04T06:17:10Z 2005-08-01T06:59:10Z Spieletest: Counter-Strike: Condition Zero tag:www.cyberabad.de,2005-08-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein Test des lang erwarteten Erfolgsspiels bei Golem.de.

    Amazon.de hat weitere Besprechungen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-04T04:16:53Z 2005-08-04T09:25:06Z Oggz: Light up my cubicle tag:www.cyberabad.de,2005-08-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Oggs leuchten und sie laden sich per Induktion auf, wenn sie auf ihrer Basis stehen und leuchten auch noch, wenn man sie irgendwo anders ablegt. Sie sind unzerbrechlich, also nicht wie schnöde Hühnereier, die irgendwie sozusagen fast gar nicht leuchten. Ihr Hauptzweck ist ein ‘Boah, was hasse denn da?‘-Effekt, wenn einem einer in der Legebatt… ehm… im Cubicle besucht.

    Die Oggs ändern laaangsam ihre Farbe, aber nicht im selben Rhythmus wie andere Oggs. Wenn also keiner einem besucht, kann man über Aliens tagträumen, die daraus schlüpfen und den Chef beissen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-03T05:20:35Z 2005-08-31T06:30:35Z Neue Flickr-Tools tag:www.cyberabad.de,2005-08-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Flickr.com bietet eine Reihe neuer Tools an. So werden Fotos mit gleichen Tags, die aber Verschiedenes bedeuten können, auch in verschiedene Gruppen ‘geclustert’. ‘Turkey’ kann sowohl ‘Türkei’ als auch ‘Truthahn’ heißen und Flicker versucht diese Fotos zu trennen. Häufig angeklickte und als ‘Lieblingsfotos’ markierte Fotos sind jetzt auch in Ranglisten verfügbar. (Cnet)

    [Mehr Artikel zum Thema Flickr bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-03T05:12:34Z 2005-08-03T07:19:34Z Blogs in Zahlen, aktuell tag:www.cyberabad.de,2005-08-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Alle 5,5 Monate verdoppelt sich die Zahl der Blogs. Und 55% aller Blogs sind auch aktiv. Immerhin 13% aller Blogs wird zumindest wöchentlich aktualisiert. Jede Sekunde entsteht ein Blog. Technorati.com wertet über 14 Millionen Blogs aus und zählt aktuell 900.000 Blogpostings pro Tag; etwas über 10 pro Sekunde. Diese Zahl hat sich in etwa 7 Monaten verdoppelt. (Cnet/Technorati)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-03T04:53:03Z 2005-08-30T10:38:03Z Datenbackup bei Google Mail via XmailHardDrive tag:www.cyberabad.de,2005-08-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Klar kann man seine Daten auf einen USB-Stick werfen und mit sich rumtragen. Wenn es ein GB ist, kann man auch schuckelige oder teuere extrene Minifestplatten damit belasten oder seinen MP3-Player, der eigentlich zu Amüsanterem berufen ist, damit belasten.

    Oder man kann das umsetzen, was sich kürzlich ein Bekannter wünschte: “Ich möchte auf meinem Gmail-Account Datenbackup machen. Warum bieten die das nicht an?”

    “Die” machen das nicht, aber bitte gern, hier: Xmailharddrive

    image

    Infos:
    • Webapplikation
    • plattformunabhängig
    • benötigt werden: 1 Bowser, 1 Google-Mail-Account (die laden einem ein! Aber gern auch die Gadgetmaniacs, einfach in den Kommentaren fragen bitte ;-) )
    • Man kann damit auch Riesenfiles an Leute schicken, deren Mailbox dadurch ansonsten verstopft würde. (‘Fling it!’ heißt die Funktion.)
    • RSS-Feeds, so dass andere Applikationen auf die Xmail-Dateien zugreifen können, sind in Planung.
    • Keine Registrierung, einloggen mit den G-Maildaten (hmmmm…. kitzlig!)
    • Kostenlos.
    • Beta.

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-03T04:28:51Z 2005-08-03T07:31:51Z Knee Defender: Nie wieder blaue Knie tag:www.cyberabad.de,2005-08-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gut, endlich im Flieger. So jetzt erstmal gemütlich machen. Das denkt auch mein Vordermann und… AUA! Meine Knie. Sorry, aber dass ich 1 Meter 58 war, das ist schon ne Weile her. Da, wo jetzt der Sitz meines Vordermenschen ist, da sollten eigentlich meine Knie sein. Aber ich hab sie grad eh angezogen, weil ich sie reibe. Sehen blaue Knie am Pool eigentlich cool aus?

    Vielleicht hätte ich im Flughafen doch die Knee Defender mitnehmen sollen, zwei kleine Gummitkeile, die man in die Lücke zwischen Tabelttaufhängung und Vordersitz schiebt, so dass der nicht nach hinten klappen kann.

    image

    Elegant: Es gibt auf dem Website auch eine “Höflichkeitskarte”, die man der Vorderperson überreichen kann und in der man ihr mitteilt dass mann die ‘Knee Defender’ im Einsatz hat und - Zurücklehnen leider gar nicht geht, weil die Knie null Spielraum mehr haben - oder dass er/sie/es sich halt melden soll - und dass man Beschwerden doch bitte gemeinsam an die Airline herantragen soll.

    Das ist doch mal durchdacht. Guten Flug und Grüße an die Sieben Zwerge!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-02T19:10:14Z 2005-08-02T21:11:14Z Trojaner klaut Passwörter von "World of Warcraft" tag:www.cyberabad.de,2005-08-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Details bei heise.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-02T19:08:04Z 2005-08-02T21:09:04Z Neue Version von Greasemonkey für FF tag:www.cyberabad.de,2005-08-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Die Firefox-Erweiterung Greasemonkey steht ab sofort in der Version 0.5 Beta zum Download bereit(...)”. – Golem.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-02T19:01:09Z 2005-08-02T21:07:09Z Apple baut Mehrknopf-Maus tag:www.cyberabad.de,2005-08-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Apfelmäuse sahen für Windowsuser immer etwas arm aus. Ein Knopf – und gut. Das wird jetzt anders. Und: Hey, man kann diagonal scrollen. Wild. “Mighty Mouse” heißt das ab heute verfügbare Teil und kostet 55 Euro.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-02T18:58:51Z 2005-08-02T21:00:51Z Yahoo will Blog-Werbenetzwerk starten tag:www.cyberabad.de,2005-08-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Yahoo widmet sich immer mehr Allem, was Blogger so mögen und brauchen. Jetzt gibt es Gerüchte, dass Yahoo am Mittwoch Google Paroli bieten will und ein Adsense-ähnlches Anzeigennetzwerk starten will, das auf Blogs abgestimmt ist.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-02T17:30:02Z 2005-12-26T19:21:18Z Nur 5% laden Handyspiele - und ihr? tag:www.cyberabad.de,2005-08-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Offenbar laden nur 5% aller Handybesitzer Spiele runter.

    Ich gehör zu den 95%.

    Ich hab auf meinem “alten” Nokia immer mal gespielt. Snakes natürlich. Schon auf dem letzten Siemens hab ich kaum gespielt und jetzt auf dem S55 auch nur am Anfang um das eine oder andere auszuprobieren. Meine mobile Spielmaschine ist mein Palm m515. Und wie ein Bekannter (oder genauer: Chef) mal vor Jahren sagte: “Ich brauch keine Spielsoftware um auf meinem Computer rumzuspielen, mir reicht Office.” (Und er hatte nen Mac ;) ) Seh ich auch so.

    Wie ist das bei euch? Was habt ihr euch besorgt, warum, wie undsoweiterundsofort? Was spielt ihr auf eurem Handy? Gar nix? Was drauf ist? Immer das Neuste? Und auf dem PDA?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-02T12:11:17Z 2005-08-02T14:14:17Z Mozilla 1.7.11 behebt Programmfehler tag:www.cyberabad.de,2005-08-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Mit Mozilla 1.7.11 sollen die durch die Vorversion aufgetretenen Programmfehler wieder behoben werden.” (golem.de)

    Zum Download.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-02T10:15:18Z 2005-08-03T20:04:28Z Work and Roll: ScooterDesk tag:www.cyberabad.de,2005-08-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Für “gelegentliche Schreibarbeiten” ist sie gedacht und nicht als kompletter Büro-Tisch-und-Stuhl-Ersatz, die “Scooter Desk” des belgischen Designers Jiri Vanmeerbeeck.

    image
    Für 250 Euro inklusive Versand ist man dabei und die Abwechslung soll gut fürs Kreuz sein.

    Für mich hätte so ein Ding schon allein den Vorteil, dass der Schreibtisch schnell aufgeräumt wäre. Oder überhaupt. Und nicht gerade unberühmte Schreibelinge sollen ja gewohnheitsmäßig im Stehen geschrieben haben. ßberzeugt. Weltliteratur, ich komme.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-02T10:00:43Z 2005-08-02T10:56:43Z Roboterameisen am MIT tag:www.cyberabad.de,2005-08-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gut, ganz sooo winzig sind sie noch nicht, aber ein “Kubik-Inch” ist immerhin auch ganz schön klein: Die Roboterameisten am AI-Labor des MIT. image
    Dafür, dass sie so winzig sind, können sie ne ganze Masse:

    • essen bzw. Essen suchen
    • hinter einem Chef herrennen (das ist die einfachste “soziale” Aufgabe ;-) )
    • sich zusammenrotten
    • Fangen spielen (die Ameise, die abgeschlagen ist, ist als nächster dran)
    • Fangen in Teams spielen (wer abgeschlagen wird, wechselt das Team)

    Was sie noch nicht können ist “Capture the Flag”, aber das lernen sie auch noch

    Auf dem Website sind nicht nur alle “Spiele” der Ameisenkolonie erklärt, es gibt auch eine ganze Reihe Videos und Erläuterungen, wie man versucht die Minirobbies intelligenter zu machen.

    Oh, und für die Bastler unter uns gibt es natürlich eine Teile-Liste und Skizzen, zum Nachbauen der Ameisenroboter.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-02T08:58:40Z 2005-08-02T11:03:40Z "Star Wars"-Flieger bauen: Millenium Falcon und andere tag:www.cyberabad.de,2005-08-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Manche Leute wissen mit verregneten Ferientagen wie diesem was anzufangen: Sie bauen flugfähige Raumschiffmodelle.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-02T06:16:55Z 2005-08-01T07:00:55Z Spieletest: World of Warcraft tag:www.cyberabad.de,2005-08-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Mit World of Warcraft (WoW) hat Blizzard auf einen Schlag die alteingesessene Online-Rollenspiel-Konkurrenz und auch Sonys neues EverQuest 2 mit besonders rasanten Verkaufszahlen übertrumpft.” – Golem.de. Und amazon.de hat’s im Shop.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-02T03:52:00Z 2005-08-02T15:16:00Z Was dich interessiert: Findory tag:www.cyberabad.de,2005-08-02:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Man hat ja so seine Phantasien. Zum Beispiel eine Zeitung, in der nur das steht, was einem auch interessiert.

    Findory versucht, genau das zu sein: Anhand der geklickten Artikel wird vorgefiltert, was in Zukunft angezeigt wird.

    image


    Das ist noch eine Stufe weiter als bei RSS-Feed-Portalen wie der Personalized Homepage von Google, wo man immerhin ‘Kanäle’ vorwählen muss.

    Und bei Findory muss man sich nicht mal einloggen, es ‘erkennt’ den Benutzer auch so – ich rate: via Cookie. Wer sich registriert kommt halt in den Genuss von zusätzlichen Diensten, wie “News und Blogs per Mail” oder “Selbe Personalisierte Homepage auf beliebigen Computern”.

    OK, etwas Kritik:
    • Manchmal klicke ich etwas an, und der Artikel gefällt mir nicht. (Aber vielleicht passt der nächste Artikel zum selben Thema.)
    • Auf die Dauer verengt sich so mein Blickwinkel auf die Welt. (Wer aber liest schon die ganze Zeitung?)

    Gut, ich teste das mal und lass von mir hören; vielelicht kann ich das Ding als Gadget-Filter trainieren…

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-01T19:06:03Z 2005-08-01T21:08:02Z Skype-Fon aus altem Drahtlostelefon bauen tag:www.cyberabad.de,2005-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Liegt noch ein altes Drahtlostelefon rum? Bau halt ein Skype-Telefon draus.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-01T18:48:11Z 2005-08-30T10:38:11Z Bombeffekte simulieren mit Google Maps tag:www.cyberabad.de,2005-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was passiwert wenn man eine 100 Kilotonnenbombe auf NYC abwirft? oder anderswo?

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-01T13:34:40Z 2005-08-01T15:36:39Z "Einmal Skype bitte." - "Macht 3 Milliarden $" tag:www.cyberabad.de,2005-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Noch ist es nicht soweit, aber: Cringely hat scheinbar Insider-Infos: Steht Skype zum Verkauf?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-01T13:04:34Z 2005-08-01T23:28:14Z Gadgetblogging: der erste Monat tag:www.cyberabad.de,2005-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nabend zusammen,

    der erste Monat ist rum. Yep. As time goes by.

    Es macht Spaß. Euch auch? Immerhin eineinhalb Leute haben mich schon per IM gelobt. Mit so einem Ansturm an Feedback hätte ich gar icht gerechnet räusper. OK, da waren noch die zwei positiven Kommentare. Danke ;-).

    Ich nehme es mal noch als positives Feedback, dass dieses Blog in diesem Monat doppelt soviele Visits und Pageviews hatte wie jemals in einem Vormonat und dass keiner die Entfernung aus der Blogroll angedroht hat.

    Also anders gesagt: Hier ist der Eintrag, bei dem ihr eure Wünsche, Anträge und Kommentare loswerden könnt. Ach ja, und konstruktive Kritik :-)

    Also: Kommentieren oder per
    • ICQ: 18444897
    • Skype: olivergassner (bitte bevorzugt IM statt Voice, es sei denn es ist ein Auftrag)
    • Jabber: oliverg@jabber.org (nein, das ist keine Mailadresse 8-) )
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-01T08:21:19Z 2005-08-01T10:50:19Z Neuer Weltrekord im WLAN-Weitfunken tag:www.cyberabad.de,2005-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Knapp gesagt: 200 Kilometer. Die Details stehen bei heise.de,

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-01T08:13:30Z 2005-08-01T10:14:30Z NASA-Forscher geben Entdeckung des zehnten Planeten bekannt tag:www.cyberabad.de,2005-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ mehr bei heise.de.

    Kommentar: Leute kauft Horoskopbuchverlagsaktien. (OliverG)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-01T08:11:50Z 2005-08-01T10:11:50Z T-Online will bei VoIP richtig loslegen tag:www.cyberabad.de,2005-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “T-Online will sein Engagement im Bereich VoIP (Voice over IP) verstärken, nachdem das Unternehmen das Thema eher halbherzig angegangen hatte, wohl auch aus Rücksicht auf den Konzernschwester T-Com.” – Golem.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-01T08:02:23Z 2005-08-01T09:02:23Z Plaktawerbungs-Papierkorb tag:www.cyberabad.de,2005-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Vor einer Weile hab ich mir richtig witzige Briefumschläge gekauft (vielleicht blogg ich das mal hier) nämlich solche, deren Papier vor dem Recyceln eben nicht wieder eingestampft und zu einer unansehnlichen grauen Masse gematscht werden, sondern bei denen Kartenblätter (Seekarten und so) einfach zurechtgeschnippelt und geklebt werden. Sieht nett aus.

    So etwas ßhnliches macht man auch bei ‘onsustain’ im Sinn, einer niederländischen Designerkooperative: Man verwendet Produkte, die sonst zu Müll würden und macht aus ihnen Designobjekte.

    image Beispielsweise aus Probedrucken von Werbeplakaten, die man nicht zu Recyclingpapier machen kann, weil sie zu viel Tinte enthalten, macht man ‘Faltpapierkörbe’, die gefaltet angeliefert werden und entfaltet nicht nur ihre Funktion erfüllen sondern – in verschiedener Optik – den Raum schmücken.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-01T05:12:45Z 2005-08-01T07:14:45Z Tutorial: iTunes 4 perfekt bedienen tag:www.cyberabad.de,2005-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Netzwelt.de hat ein prima Tutorial für alle, die ihre iTunes 4 Software optimal bedienen können wollen. Teil 1 erklärt die optimalen Einstellungen, Teil 2 die Bedienung des Players.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-08-01T04:05:45Z 2005-08-31T07:32:45Z Registrierter Bürger (Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-08-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/
    Wir wissen nicht, was ab September der freundliche Innenminister empfiehlt (man kann die beiden ohnehin schwer auseinanderhalten).

    Wir empfehlen schon mal vorsorglich, sich mit diesem T-Shirt auszustatten und danken für die Beachtung aller Sicherheitsvorkehrungen.

    [Mehr Artikel zum Thema Shirts bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-31T06:14:07Z 2005-08-01T12:05:08Z Spieletest: Stronghold 2 tag:www.cyberabad.de,2005-07-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Komplexer Burgenbau in 3D findet Golem.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-31T05:22:33Z 2005-07-28T15:39:33Z Wenn ich tot bin, will ich ein Baum werden tag:www.cyberabad.de,2005-07-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Liebe Gadget-Brüder und -Schwestern,

    wir haben uns am heutigen Sonntag hier versammelt um Einkehr zu halten und Nachzudenken über die Vergänglichkeit des Lebens im allgemeinen und unseres eigenen Daseins im besondern.

    Während es einige Leute – auch aus meiner Bekanntschaft – vorziehen, sich im Wald begraben zu lassen, möchten andere lieber eine noch innigere Beziehung zu einem Baum eintreten und nach ihrem Tod selbst zu einem werden.

    image Und ihnen kann vielleicht bald geholfen werden, wenn die “Bios Urne” in Produktion geht. Die lebensspendende Asche ihres Körpers dient dann einem jungen Baum als Nahrung für sein Aufwachsen. Die ganze Urne ist biologisch vollkommen abbaubar, besteht aus gepressten Kokosnusschalen gefüllt mit organischem Dünger und wird auch kommenden Generationen zum Nutzen gereichen, indem ihnen der Baum an heißen Sommertagen wie diesem Schatten spendet.

    Darüber sollten wir mal nachdenken. Jawoll.

    Wachset hin in Frieden. Und so.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-30T04:22:36Z 2005-07-22T15:22:36Z Lost Picture von tonypa (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-07-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Lost Picture” ist von TONYPA, der sehr schöne und nach einfachen Prinzipien aufgebauten Spiele macht, die es in sich haben. Ich werd immer mal wieder was von ihm vorstellen.

    Bei “Lost Picture” hat man eine Art “Sonar” mit der man in einem zu erratenden Bild die Punkte und Verbindungslinien aufspüren muss. Dabei steht man nicht unter Zeitdruck, hat aber nur eine bestimmte Zahl von “Scans” frei.

    Die Verbindungspunkte liegen immer in der Nähe der dunkelroten “Messpunkte”. Wenn man sich auf das etwas ungewöhnliche Spielprinzip einlässt, kommt man schnell auf ein paar Tricks und es macht richtig Spaß.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-30T04:02:46Z 2005-07-28T15:09:46Z Der Vampirkoffer bei eBay tag:www.cyberabad.de,2005-07-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Du hastest nachts durch den Wald. Es sind nur noch wenige Minuten bis in deine durch Kreuze und Knoblauchkränze vampirsicher gemachte Behausung, aber die Enkel und Urenkel des Grafen sind dir auf den Fersen und du hast nur noch wenige Schritte zu gehen, dann ereilt dich dein Schicksal… wenn… image
    ... ja wenn Du nicht den Vampirkoffer bei dir trägst und mit Silberkreuz und Knoblauchtinktur deine Verfolger noch so lange in Schach halten bis… Hey, in 3 Tagen läuft die Auktion ab, worauf wartest du?

    Gut, jetzt ein kleines Rätsel: Wer findet den Sesamstraßen-Witz in der Produktbeschreibung bei eBay?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-29T13:18:02Z 2005-07-30T21:44:02Z Spieletest: Star Wolves tag:www.cyberabad.de,2005-07-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Spieletest: Star Wolves bei golem.de

    Rollenspiel und strategische Gefechte im Weltraum.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-29T08:37:59Z 2005-07-29T10:37:59Z XDA III im O2-Gewand tag:www.cyberabad.de,2005-07-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Testbericht bei netzwelt.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-29T08:34:15Z 2005-07-29T10:35:15Z Betaversion von "My AOL" integriert RSS-Feeds tag:www.cyberabad.de,2005-07-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nach Google jetzt auch AOL: MyAOL erlaubt das Personalisieren von Seiten via RSS. Meldet heise.de.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-29T07:02:09Z 2005-07-29T09:05:09Z "Oxyride Extreme Power" Batterien von Panasonic halten doppelt so lang tag:www.cyberabad.de,2005-07-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die “Oxyride Extreme Power Batteries” von Panasonic soll es demnächst als AA und AAA-Batterien für ca. 4 US-Dollar pro Viererpack geben; sie sind vor allem für Geräte wie Digitalkameras gedacht, nicht aufladbar – aber sie halten doppelt so lange.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-29T06:45:34Z 2005-07-29T08:47:34Z PC-Telefonanlage: Voice-over-IP mit DECT-Telefonen tag:www.cyberabad.de,2005-07-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Greengate VoIP Basic”: “Mit einer von Greengate entwickelten Telefonanlage soll man herkömmliche DECT-Telefone für Voice-over-IP nutzen können.” (golem)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-29T06:06:29Z 2005-07-29T08:08:29Z Heißer Sommer für Hotmail tag:www.cyberabad.de,2005-07-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ MSN stellt ein neues Hotmail vor: Mit Blackliste, Anti-Phishing-Funktion und Mail-Vorschau. – Ob das reicht, um Google Mail nachzuhetzen?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-29T04:22:02Z 2005-07-26T16:55:02Z OfficeGuns: Waffen im Karriere-Nahkampf tag:www.cyberabad.de,2005-07-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei Office-Guns gibt es, was man im moderenen Büroalltag zum ßberleben braucht:

    Aus handelsüblichen Büromaterialien gebaute Schießeinrichtungen zum Vetreiben von Langeweile bei Meetings und zur ‘Erledigung’ von Konkurrentinnen und Konkurrenten.

    Hier die Warnung: Die Dinger funktionieren und können locker ein Auge ausschießen, also Vorsicht!

    Eine Office-Gun für Anfänger ist die ‘TEC-Maul’ aus einem BIC-Stift und einer Manuskriptklammer:

    image


    Diese Version schießt über sechs Meter mit einer maximalen Geschwindigkeit von 6,1 Meter pro Sekunde (rund 22 km/h, aber ich hatte manchmal ne 4 in Mathe). Die Nachladezeit ist sieben Sekunden, das Projektil ist drei Gramm schwer.

    Die genaue Anleitung gibt es auf dem OG-Website.

    Bei etwas Zuspruch via Backlinks und Kommentaren stellen wir gerne gelegentlich weitere und fortgeschrittenere Büro-Schießappparate vor.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-29T04:00:05Z 2005-07-28T12:20:05Z Yps-Countdown: 18. August tag:www.cyberabad.de,2005-07-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    “Wir hatten einfach Lust dazu” – ehapa-Produktmanager Thomas Puchert über den Yps-Relaunch bei medienhandbuch.de

    Noch ein Zitat: “Jetzt kommt erst mal die Ausgabe Nr. 1254 – dann folgt eine kurze kreative Pause, um die Resonanz unserer Leser in das Konzept einbinden zu können.”

    Also, dann wartet auf die Augustnummer (18.8. ist der YPS-TAG) und gebt ihnen Rückmeldung.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-28T14:36:16Z 2005-07-28T16:37:16Z DVD-Festplatten-Rekorder mit Werbeschere tag:www.cyberabad.de,2005-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “BenQ hat mit dem DE350 einen DVD-Festplatten-Rekorder angekündigt, der Werbeblöcke in TV-Aufzeichnungen automatisch erkennen soll, um diese so bequem überspringen oder herausschneiden zu können.” (golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-28T10:32:28Z 2005-07-28T12:33:28Z Yahoo! Toolbar für Firefox tag:www.cyberabad.de,2005-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Yahoo!-Toolbar gibt es jetzt nicht nur für Firefox sondern auch noch auf deutsch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-28T08:39:43Z 2005-07-29T11:15:18Z Telefonieren im Internet ist selten billiger tag:www.cyberabad.de,2005-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Die Stiftung Warentest hat beim Telefonieren im Internet deutliche Mängel ausgemacht. Vielfach ließe sich mit dem Online-Anruf kein Geld einsparen, zudem sei die Sprachqualität oft schlecht (...)” (CW)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-28T06:59:18Z 2005-07-28T09:01:17Z Welche DVB-T-Sender empfange ich wo? tag:www.cyberabad.de,2005-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ netzwelt.de hat eine ßbersicht über den Empfang von DVB-T-Sendern.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-28T05:52:36Z 2005-07-28T07:54:35Z Asus: Grafikkarten ohne Lüfter tag:www.cyberabad.de,2005-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Asus stellt mit “SilentCool” eine eigene Lösung für die lautlose Kühlung von Grafikkarten vor.” (golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-28T04:56:17Z 2005-07-28T07:00:17Z Fixed-Wireless-Frequenzen bis Jahresende 2005 tag:www.cyberabad.de,2005-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ‘Die seit kurzem Bundesnetzagentur (BNetzA) genannte Regulierungsbehörde [(Ex-”RegTP”)] unternimmt einen weiteren Schritt zur Veteilung von Frequenzen im Bereich um 3,5 GHz. Die Agentur will die mit der Widmung “Fixed Wireless Access” (FWA) bezeichneten Frequenzen im Bereich 3,5 GHz ab Ende 2005 bereitstellen.’ - Heise

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-28T04:52:45Z 2005-07-28T06:55:44Z USA: 25 Prozent Steuer auf Online-Pornographie vorgeschlagen tag:www.cyberabad.de,2005-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ...titelt Heise. Ich hätte ja getitelt: ‘Stöhnen über US-Sex-Steuer’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-28T04:49:02Z 2005-07-29T09:23:02Z Die Fernbedienung für 2005 tag:www.cyberabad.de,2005-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWenn die Fernbedienung plötzlich auch einen Monitor hat und der einen schärferen Kontrast und mehr Farben als das eigene TV-Gerät vorweist, wiegt einem die Logitech Harmony 885 in der Hand.

    Die Universal-Fernbedienung ist High End: Bis zu 15 Geräte lassen sich mit dem Be-Bildschirm-ten Gerät verwalten und bedienen, dabei merkt sich die “harmonische Fernbedienung” den Status eines jeden Gerätes und kann zusätzlich auch noch mehrere Geräte gleichzeitig an- oder abschalten.

    Das Gerät lässt sich per Internet einrichten, hat eine eigene Akku-Ladestation und ist ab 199 Euro im Laden zu haben.

    ßbrigens: Wenn der Fernseher wirklich weniger Farben haben sollte als die Harmony 885 wird es Zeit Omas Schwarz-Weiss-Gerät gegen ein etwas aktuelleres Gerät einzutauschen. Sonst funktioniert das mit der Fernbedienung wahrscheinlich auch nicht …

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-28T04:45:49Z 2005-07-28T06:46:49Z Doom - der Teaser-Trailer zum Film tag:www.cyberabad.de,2005-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Lange wurde befürchtet, dass die Verfilmung von Doom eine Katastrophe werden könnte. Mit dem nun veröffentlichten Teaser-Trailer kann man dem Doom-Film zumindest keine fehlende Nähe zum Vorbild mehr vorwerfen.” meint golem.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-28T04:08:11Z 2005-07-28T07:58:11Z BrickFest 2005: Ausflug für Lego-Fans tag:www.cyberabad.de,2005-07-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Das BrickFest ein eine Tagung erwachsener LEGO-Fans an der George Mason University in Arlington (Virginia) vom 12. bis 14. August 2005.

    “Alles was man mit Lego bauen kann” ist Thema und für 60 US-Dollar Registrierungsgebühr darf man an allen Seminaren und Präsentationen teilnehmen. In die normale Ausstellung kommt man schon für sieben Dollar rein. Jetzt noch ein Billigflug über dem großen Teich und dem großen Legospaß steht nichts mehr im Wege.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-27T12:08:26Z 2005-07-27T14:10:26Z DVB-T und Analog-TV in USB-Stick-Tuner tag:www.cyberabad.de,2005-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ ‘Mit seinem im USB-Stick-Format gehaltenen kompakten Fernseh-Tuner “Cinergy Hybrid T USB XS” erlaubt Terratec den Empfang von analogem und digitalem terrestrischem Fernsehen.’ – Golem.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-27T12:07:35Z 2005-07-27T14:08:35Z PDA-Markt schrumpft tag:www.cyberabad.de,2005-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Weltweit schrumpfte der PDA-Markt im zweiten Quartal weiter, so dass weniger Geräte als noch ein Jahr zuvor verkauft wurden, berichten die Marktforscher von IDC. Insgesamt ging die Anzahl verkaufter Geräte im Vergleich zum Vorjahresquartal um 20,8 Prozent zurück.” – Golem.de

    Kommentar: Entweder der Markt ist gesättigt und man braucht ebe doch nicht dauernd was Neues – oder die Smartphones sind zu ‘schlau’. (OliverG)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-27T12:02:33Z 2005-07-27T14:06:33Z Neues Linux-Smartphone von Motorola tag:www.cyberabad.de,2005-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Was zum Motorola A910 mit WLAN hat golem.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-27T08:22:11Z 2005-07-27T18:51:33Z Riesige TV-Monitore fürs Heimkino tag:www.cyberabad.de,2005-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Künftig wird es möglich sein, TV-Sendungen an Bildschirmen zu verfolgen, die eine Diagonale von zwei Metern und mehr haben.”

    Kommentar: Wie viele Banken man für einen Bildschirm der Größe einer Tür ausrauben muss, steht bei der Computerwoche nicht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-27T08:08:21Z 2005-07-27T10:09:20Z Browser Minimo für WindowsCE tag:www.cyberabad.de,2005-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Die Arbeiten an der Mozilla-Version Minimo für WindowsCE gehen voran. So wurde die aktuelle Version 007 mit einer Tabbed-Browsing-Bedienung versehen, während der Ressourcen-Verbrauch des Browsers verringert wurde, ohne dass Funktionen weggefallen sind.” (golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-27T05:55:42Z 2005-07-27T08:01:42Z Mobil-Flatrate für T-Mobile "Relax Local" tag:www.cyberabad.de,2005-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ via heise

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-27T04:55:05Z 2005-07-27T06:58:05Z Xbox X-Mas: Xbox 360 rechtzeitig zu Weihnachten da tag:www.cyberabad.de,2005-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Microsoft will seine Xbox 360 rechtzeitig zu Weihnachten auch in Europa auf dem Markt haben. (CW)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-27T04:52:15Z 2005-07-27T07:02:15Z Markenrechtsstreit um Windows Vista? tag:www.cyberabad.de,2005-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Computerwoche berichtet von einem möglichen Markenrechtsstreit um den Namen ‘Windows Vista’, die Vista Inc. ein Nachbar von Microsoft in Seattle, will sich rechtliche Schritte überlegen.

    Kommentar: Man fragt sich schon, wofür die Anwälte von MS bezahlt werden. (OliverG)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-27T04:46:28Z 2005-08-31T06:30:28Z Mappr: Orte für die Flickr-Fotos tag:www.cyberabad.de,2005-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Bei Mappr kann man sich Flickr-Bilder an dem jeweils bei Flickr angegeben Ort anzeigen lassen.

    Man kann nach Nutzern oder Tags (oder beidem) suchen. (Im Beispielbild nach dem Tag ‘desert’)

    Bisher gibt es leider nur US-Staaten. Mal sehen, wann sie Europa entdecken.

    [Mehr Artikel zum Thema Flickr bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-27T04:44:28Z 2005-07-27T06:48:28Z Windows Vista: Heute Betastart tag:www.cyberabad.de,2005-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nach Informationen von Cnet startet heute, Mittwoch, der Betatest von Windows Vista.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-27T04:20:19Z 2005-07-27T09:08:01Z Zigaretten zählen tag:www.cyberabad.de,2005-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageHalt! Halt! Halt! Moment! Also, ich weiß, so eine Sekunde ohne Zigarette ist schwer, aber die Minute kannst Du Dir Zeit nehmen: Der “Cigarette Counter” klebt oben auf der Zigaretten-Schachtel und kontrolliert den Konsum. So ist immmer fest im Blick was man wirklich raucht. Ziel: Baldiges Nichtrauchertum. Oder wenigstens das bessere Im Auge behalten des täglichen Konsum. Einziger Nachteil: Das Hochzählen passiert manuell. Für jede aus der Packung genommene Zigarette muss man den Plus-Knopf drücken. Selbstbetrug also nicht ausgeschlossen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-27T03:55:27Z 2005-07-27T07:36:47Z Rot-Grün-Uhr von chillichilli tag:www.cyberabad.de,2005-07-27:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Manchmal sieht man doppelt. Wenn man eineiigen Zwillingen vorgestellt wird, oder wenn man zwei zuviel hatte. Oder wenn man diese Uhr im Zimmer hängen hat:

    image


    “Seeing Doubles” heißt diese Rot-Grün-Uhr von ChilliChilli. An den Stundenmarkierungen stehen die Stunden und Minutenzahlenb jeweils in roter und grüner Punktschrift, so dass hinter rotem Glas nur die grünen Ziffern sichtbar sind und umgekehrt. Elegant gelöst.

    Die Navigation auf Flash-Sites ist etwas komplex: Zunächst auf ‘Time’ und dann auf den Thumbnail ganz rechts. Aber auch wenn man alles findet: Preise finden sich keine.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-26T13:28:19Z 2005-08-30T10:38:19Z RSS und ATOM bei Google tag:www.cyberabad.de,2005-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Google hat seine personalisierte Suchmaschinen-Startseite um eine Lesefunktion für Web-Feeds erweitert. Darüber lassen sich beliebige Newsquellen und Blogs direkt in die Homepage integrieren.” (golem.de)

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-26T13:26:06Z 2005-07-26T15:28:06Z Samsung SGH-E760: Handy mit Bewegungen steuern tag:www.cyberabad.de,2005-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Mit dem SGH-E760 bringt Samsung erstmals ein Handy mit der von den Koreanern entwickelten 3D-Bewegungssteuerung auf den deutschen Markt. Darüber lässt sich durch Handy-Bewegungen der eingebaute MP3-Player bedienen oder man steuert Spiele darüber. ” (golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-26T12:09:33Z 2005-08-30T10:38:33Z Googlemania goes shopping tag:www.cyberabad.de,2005-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ It’s shopping time.

    26 Tage war das wiederbelebte Gadgetmania online, da kamen ein paar nette Leute vorbei und…

    image
    (Bildklick!)

    Wir haben auch so unsere Tagträume… mit Unterstützung von Logogle und SOT. grins

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-26T11:54:50Z 2005-11-03T09:37:18Z Google Mail: umsonst und draußen tag:www.cyberabad.de,2005-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Bisher brauchte man noch ein Minimum an sozialen Skills (Bitte, danke.), um an einen Google-Mail-Account zu kommen. Damit ist jetzt auch Schluss.

    Jetzt muss man nur noch ein Captcha ausfüllen, schon isses soweit.

    Und seine 50 Winladungen kann man dann auch wieder spenden…

    Help yourself.

    Wer ohne soziale Skills nicht mag oder wer erst kommt, wenn die restlichen 5000 schon weg sind, fragt in den Kommentaren halt nach der Einladung eines echten Menschen…

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-26T10:20:15Z 2005-07-26T12:21:15Z Spieletest: Madagascar tag:www.cyberabad.de,2005-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Golem.de testet das PS2-Spiel zum Film.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-26T10:19:10Z 2005-07-26T12:20:10Z "Resident Evil" und "Ridge Racer" für Xbox 360 tag:www.cyberabad.de,2005-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mehr Details bei Golem.de.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-26T07:52:20Z 2005-08-03T20:36:04Z Bluetooth-Brille mit Freisprechanlage tag:www.cyberabad.de,2005-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bei Heise hab ich sie zuerst gesehen: Eine Oakley-Sonnenbrille mit Motorola BT-Freisprechanalage gennant: “Motorola Oakley RAZRWIRETM”.

    image

    Im Sommer löst das ja ein Stil-Problem: Wie kriegt man den Sonnenbrillenbügel und den BT-Ohrstecker unter einen… ehm… auf ein Ohr.

    Merke: Es gibt kaum ein Problem, dieser Design-Dimension, das sich für 300 US-Dollar nicht lösen lässt. Immerhin ist bei dem Schnäppchenpreis das Ladegerät mit drin ;-).

    Vielleicht kommt ja jemand anders auf die Idee, generell Headsets zu bauen, die an die Brille (an jede Brille!) passen, dann hätten auch normale Brillenträger wie der Gadgetblogger was davon.

    Wer aber so ein Teil braucht, sobald es auf dem Markt ist, melde sich doch bei Oakley/Motorola – und postet dann bitte hier einen Benutzerbericht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-26T05:58:50Z 2005-07-26T07:59:50Z KOffice 1.4.1. tag:www.cyberabad.de,2005-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Das KDE-Office-Paket KOffice liegt jetzt in der Version 1.4.1 vor, die einige Fehler beseitigt. Zudem wurde die Unterstützung für das OpenDocument-Format der OASIS deutlich verbessert.” (golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-26T04:18:54Z 2006-02-16T18:41:40Z Satellitensystem am Handgelenk tag:www.cyberabad.de,2005-07-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNein, diese Uhr ist nur zum anschauen. Am Besten gleich wieder vergessen; denn bezahlbar ist das gute Stück kaum. Die Opus V ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Harry Winston und Felix Baumgartner von Urwerk. Der Clou an dem Uhrwerk: Es ist eine “Satelliten Uhr”: Die Uhrzeit wird anhand von drei kleinen Blöcken angezeigt, die jeweils 4 Zahlen zeigen. Diese Würfel sind an einem dreidimensionalen rotierenden System angedreht und zeigen die Zeit an, während sie sich in dem System um zwei Achsen drehen.

    Nett auch: Auf der Rückseite zeigt das gute Stück an, wann sie zur nächsten Inspektion gebracht werden will. Bisher kennt man sowas ja nur von seinem Rechner oder Auto. Harry Winston will von der Opus V lediglich einige hundert Stück als ‘limited edition’ prodzieren.

    Ach, der Preis: Für 105.000 Dollar kann man die Opus V dann auch am eigenen Handgelenk tragen. Dafür gibt es nicht nur ausgefeilte Technik sondern auch 950 Pt Platin und ein wenig Diamanten-Glanz am Handgelenk.

    ... Großes Bild: Siehe Kommentar-Seite des Eintrages hier …

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-25T11:38:40Z 2005-07-25T11:09:40Z Der iPod-Floh: iPod Flea tag:www.cyberabad.de,2005-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Bernd Reder von bLogitech hat es aus der NYT:

    Es ist ein Mikro-iPod in Planung, für EINEN Song, eine Stunde lang: Der iPod flea. wer mehr als einen Ohrwurm pflegt, muss sich auch mehere Flöhe besorgen. – Wenn es den flea geben würde, das Ganze ist nämlich eine Parodie auf die Apple iPodwerbung.

    Offenlegung: Ich bin ‘Kollege’ und schreibe auch bei bLogitech, allerdings war das einfach das erste Blog in dem ich das Ding gefunden habe ;) (Und nicht das erste in dem ich geguckt hab.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-25T08:09:03Z 2005-07-25T10:14:03Z MSN Virtual Earth tag:www.cyberabad.de,2005-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Golem.de hat einen Testbericht zu MSN Virtual Earth, einer Alternative zu ‘Google Maps’. Bisher stehen derzeit nur Daten für die USA zur Verfügung.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-25T08:05:04Z 2005-07-25T10:07:04Z Thunderbird 1.0.6 deutsch ist da tag:www.cyberabad.de,2005-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der E-Mail-Client Thunderbird 1.0.6 steht nun auch in deutscher Sprache zum Download zur Verfügung.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-25T07:31:26Z 2005-11-30T13:46:33Z Yahoo kauft Konfabulator & erobert dein Desktop tag:www.cyberabad.de,2005-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Der Internetportal- und Suchmaschinen-Betreiber Yahoo übernimmt die Softwarefirma [von Konfabulator] und gibt Konfabulator 2.1 [ab ‘morgen’] kostenlos ab.” (heise)

    Kommentar: Ich hatte auf Wunsch von Besuchern hier angefangen das Gratis-Widget-Programm ‘Kapsules’ (absichtlich ohne Link) zu testen und fand es schrecklich umständlich und buggy. Den Konfabulator hatte ich, weil er Payware war, gestern deinstalliert. Ich plane mir den Konfabulator jetzt noch einmal anzusehen (per IM bekomme ich schon erste Crash-Berichte) und werde dann en passant auch etwas auf Kapsules schimpfen. Und: Der Marketing-Krieg wird wohl um die Präsenz auf dem Desktop geführt. (OliverG)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-25T04:08:39Z 2005-08-31T07:32:39Z Für den Abgang (T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-07-25:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Manchmal muss man eine eher weniger gepflegte Gesellschaft frühzeitig verlassen. Peinlich ist es dann, wenn man vergessen hat, jemanden der Anwesenden zu beleidigen. Dieses Shirt schafft Abhilfe:

    image
    (Shirt-Klick für Shopzugang.)

    [Mehr Artikel zum Thema Shirts bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-24T05:12:58Z 2005-07-24T07:15:58Z Homosexuelle werden polizeilich erfasst tag:www.cyberabad.de,2005-07-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Homosexuelle werden als Tätergruppe klassifiziert, ihre Aufenthaltsorte als mögliche Tatorte” meldet heise.de mit Berufung auf Spiegel Online

    Kommentar: Markiert werden “nur” Personen, die in Straftaten verwickelt oder im Rahmen von Ermittlungen erfasst werden. Fragt sich: Gibt es auch Flags für Homepagebetreiber, Fußballfans und Modelleisenbahner? (OliverG)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-24T04:09:06Z 2005-07-22T10:29:06Z Fliegende Webserver im Schwarm: Gridswarm tag:www.cyberabad.de,2005-07-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageFür die kleine Version nehme man

    Und dann programmiere man die Helis so, dass sie nicht nur miteinander kommunizieren können sondern auch noch in Formation fliegen. Dann hat man einen “UltraSwarm”.
    Soll das ganze dann im Freien klappen, so nimmt man image* ein Modellflugzeug für das Flugakrobatiktraining (das Ding fliegt bis zu 120 Meilen pro Stunde, also über 75 km/h!)
    • baut dort einen Autopiloten und auch ein Linux ein
    • legt ein in den Flugzeugen basiertes WLAN
    • Voila ein Gridswarm.

    Jetzt braucht man nur noch ne Gegend, wo man das testen kann, ohne dass jemandem ein solches “Geschoss” auf den Kopf fliegt.

    Und was macht man damit?

    Die Forschen könne sich zum Beispiel vorstellen, dass ein solcher Schwarm, der intern Sensordaten austauscht, diese auch an Bodenfahrzeuge übermitteln kann. Also an Militärfahrzeuge oder an Rettungstrupps.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-23T14:07:12Z 2005-07-23T16:09:12Z E-Mail-Klassiker Pegasus 4.3 beta zum Download tag:www.cyberabad.de,2005-07-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Golem.de hat eine Vorschau.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-23T14:03:43Z 2005-07-23T16:04:43Z Moto GP: Ultimate Racing Technology 3 tag:www.cyberabad.de,2005-07-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Golem testet vorab das Demo zum Spiel.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-23T14:02:05Z 2005-07-23T16:03:05Z Longhorn hat einen Namen: Windows Vista tag:www.cyberabad.de,2005-07-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Longhorn hat einen Namen: Windows Vista” (Computerwoche)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-23T13:59:08Z 2005-09-12T07:47:20Z Nichtwähler-Forum tag:www.cyberabad.de,2005-07-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Unter der Adresse www.ich-gehe-nicht-hin.de können Menschen, die entschlossen sind, nicht zur Wahl zu gehen, ihre Gründe darlegen. Die Nutzer der Website können ihrerseits Kommentare zu diesen Begründungen abgeben.” (Computerweoche)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-23T04:09:15Z 2005-07-18T08:15:15Z Tower Blaster (Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-07-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Ich steh auf einfache Spielkonzepte und Tower Blaster hier erinnert etwas an die Türme von Hanoi, aber nur sehr am Rande. Das Prinzip ist simpel: Kleinere Turmbausteine passen auf größere. Am Anfang ist der Turm ‘durcheinander’ und mit neuen Teilen kann man unpassende Mocken ‘wegschießen’. Die Gegner versuchen das gleiche. Manchmal ist es sogar günstig, einen Zug auszulassen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-23T04:05:21Z 2005-07-22T09:11:21Z Robbies reiten Wüstenschiffe um die Wette tag:www.cyberabad.de,2005-07-23:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Geben wirs zu, unsere liebste Form des Sports waren damals ‘Winter Games’ und ‘Summer Games’ (ganz abgesehen von ‘S** Games’) auf dem C 64. Mir tut heute noch der Trigger-Finger weh, wenn ich an diese Form des Leistungssports denke.

    image
    Wenn man ein richtiger Gadget-Fan ist und eim paar ßl-Euros extra auf dem Konto hat, kann man auch nette Rennspiele machen, zum Beispiel mit ferngesteuerten Roboter-Jockeys auf Kamelen. (Klick für Fotostrecke)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-22T06:41:41Z 2005-07-22T08:43:41Z Panasonic: Lumix DMC-FX9 tag:www.cyberabad.de,2005-07-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Panasonic hat mit der Lumix DMC-FX9 die Nachfolgerin des 5-Megapixel-Modells FX8 vorgestellt. Die Neue bietet nun eine Auflösung von 6 Megapixel und ist wieder mit einem 3fach-Zoom und optischen Bildstabilisator ausgestattet.” – golem.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-22T06:05:55Z 2005-07-22T08:15:55Z Smartphone, Palm und Mac: TreoMac.com tag:www.cyberabad.de,2005-07-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Offenbar ist der Treo – also ein “Palm + Phone”, bei Macianern so beliebt, dass sie sich jetzt auf einer eigenen Website darüber austauschen: Treomac.com

    image


    Andere hätten lieber den iPod zum PDA erweitert, siehe die Kommentare beim Appleblog. Aber Apple hat eventuell die Newton-Schlappe, wo sie etwas zu früh auf dem Markt waren, nicht verwunden. Aber auch der Newton hat noch seine Fans und ich kennen einen SF-Autor, der seine Romane auf einem Newton mit Tastatur schreibt – damit er nicht abgelenkt wird.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-22T05:51:33Z 2006-02-16T19:09:37Z Der Sound des Tsunami-Bebens tag:www.cyberabad.de,2005-07-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Eigentlich stammt die Aufname von dem System, das Atomwaffentest kontrollieren soll: US-Forscher haben den Klang des am 26. Dezember 2004 aufreißenden Meeresbodens online gestellt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-22T05:29:59Z 2005-10-09T13:14:32Z Briten nehmen Terror-Websites aufs Korn tag:www.cyberabad.de,2005-07-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer aus Webseiten zum Terror aufruft, dem ist die britische Polizei auf den Fersen.

    Kommentar: Hoffen wir mal, sie erwischen die Richtigen und nicht Leute, die lediglich Links legen. (OliverG)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-22T05:28:42Z 2005-07-22T07:29:42Z Im Urlaub mobil ins Netz tag:www.cyberabad.de,2005-07-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ c’t magazin.tv: Mobiles Internet im Urlaub (heise.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-21T08:16:39Z 2005-07-21T10:18:39Z Scotty beamt nicht mehr tag:www.cyberabad.de,2005-07-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Der kanadische Schauspieler James Doohan, besser bekannt als Montgomery Scott [vom “Raumschiff Enterprise” – OG] - oder kurz Scotty -, ist gestern im Alter von 85 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben.” – heise

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-21T08:14:49Z 2005-07-21T10:15:49Z Fujitsu-Siemens-Notebook mit 12,5 Stunden Laufzeit tag:www.cyberabad.de,2005-07-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Fujitsu Siemens Computers bringt mit dem Lifebook C1320 ein Notebook auf den Markt, das besonders für Firmenkunden konzipiert wurde.” – Golem.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-21T07:46:22Z 2005-07-21T21:03:26Z Suchergebnisse in Amazon-Büchern tag:www.cyberabad.de,2005-07-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Ja, bei Amazon.de kann man jetzt nicht nur Buchtitel und Autoren suchen sondern auch nach den Inhalten von Büchern. In USA und GB gibt es das ja schon länger.

    Schon interessant, wo Alien-Guru Erich von Däniken überall vorkommt.

    Postet doch mal in den Kommentaren eure interessantesten Suchergebnisse ;-)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-20T06:55:45Z 2005-07-20T08:56:45Z Musikindustrie will 4000 Blogger aus Südkorea verklagen tag:www.cyberabad.de,2005-07-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Sechzig südkoreanische Plattenfirmen haben angekündigt, gemeinsam 4000 Internetnutzer für das Verbreiten von MP3s zu verklagen. Bei den Betroffenen soll es sich um Nutzer der koreanischen Weblog-Plattform Naver.com handeln.” (netzwelt.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-20T06:52:48Z 2005-07-20T08:53:48Z Sicherheitslücke in Greasemonkey tag:www.cyberabad.de,2005-07-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Eine der beliebtesten Erweiterungen für Firefox-Browser scheint von einer sehr ernsten Sicherheitslücke betroffen.” (intern.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-20T06:50:15Z 2005-09-06T15:10:15Z Skype-Community tag:www.cyberabad.de,2005-07-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “ßber die Website skype-user.net können Skype-Nutzer andere Skype-Anwender suchen, um mit diesen entweder Fragen zu er�rtern oder sich über bestimmte Themen zu unterhalten.” (Golem.de)

    [Mehr Artikel zum Thema skype bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-20T06:48:45Z 2005-07-20T08:49:45Z Microsoft verklagt Ex-Angestellten tag:www.cyberabad.de,2005-07-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Microsoft hat gegen eine frühere Führungskraft Klage eingereicht, die jetzt bei Google arbeitet.” (Golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-20T06:45:37Z 2005-07-20T09:02:36Z NEU: Firefox 1.0.6 deutsch tag:www.cyberabad.de,2005-07-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der deutschsprachige Mozilla Firefox ist nun in Version 1.0.6 verfügbar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-20T04:31:11Z 2005-07-19T13:45:11Z Drahtlos gesichert: Wireless USB Lock tag:www.cyberabad.de,2005-07-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Kaum verlässt ein Analyst bei CTU mal seinen Computerarbeitsplatz, schon muss er gewärtigen, dass ein böser Maulwurf sich an seinen Rechner setzt und in seinem Namen E-Mails an den Assi des Ober-Terroristen schickt.

    Mit dem USB Wireless Security Lock wär das nicht passiert, denn das macht den Rechner dicht, sobald sich dessen Herrchen oder Frauchen mehr als zwei Meter vom Arbeitsplatz entfernt. Und durch die fünffache Passwortsicherung würde selbst Marshall Flinkman nicht so schnell durchhacken.

    Wie das funktioniert?

    In die Hosentasche des Rechnerbesitzers kommt ein kleiner batteriebetriebener Sender, und wenn der USB-Stick am Rechner dessen Signal nicht mehr ‘hört’, ist der Rechner dicht. Und wenn man zurückkommt, entriegelt sich der Rechner von selbst wieder. Ohne Passworteingabe, ohne alles.

    Drei Dinge, die zu beachten sind:

    • Nicht auf dem Gang von Sidney anrempeln lassen, sonst ist der Sender weg.
    • Verliert man den Sender, gibt es natürlich eine Umgehungsmöglichkeit. Man sollte nur nicht den Sender und die Passwörter im selben Geldbeutel aufbewahren.
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-19T12:44:08Z 2005-07-19T14:48:08Z Arfa Karim Randhawa, 10 Jahre, MCP tag:www.cyberabad.de,2005-07-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Arfa Karim Randhawa ais Faisalabad in Pakistan, war neun, als sie “Microsoft Certified Professional” wurde. Jetzt durfte sie Bill Gates kennenlernen. – Und was sagt der Kinderschutzbund dazu?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-19T12:15:49Z 2005-07-19T14:21:48Z Spieletest: Killer 7 tag:www.cyberabad.de,2005-07-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Golem.de testet die ‘Avantgarde-Metzelei im Comic Look

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-19T12:08:32Z 2005-07-19T14:09:32Z RoboCup tag:www.cyberabad.de,2005-07-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Deutschland erneut Fußball-Weltmeister (golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-19T12:04:41Z 2005-07-19T14:05:40Z Beep-Mätze tag:www.cyberabad.de,2005-07-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Laut Beobachtungen von Mitarbeitern des Naturschutzbundes (NABU) imitieren in freier Wildbahn lebende Vögel immer öfter die Klingeltöne von Mobiltelefonen.” (golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-19T07:16:24Z 2005-07-19T09:26:24Z Typing in the Night tag:www.cyberabad.de,2005-07-19:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image


    Also mir geht es häufig so: Ich “arbeite” vor mich hin und irgendwann wird es so dunkel, dass ich die Tastatur nicht mehr sehe, weil das Licht des Bildschirms doch nicht mehr ausreicht. Bisher muss ich dann immer aufstehen und meine hübsche Niedervolt-Beleuchtungsanlage anwerfen, die den Raum dann wieder taghell erleuchtet.

    Etwas energiesparender und deutlich cooler wäre wahrscheinlich das “Deck LED-Backlit Keyboard”.

    Ein paar Daten:
    • Lebensdauer der LEDs: 22 Jahre Dauerbetrieb
    • Tastaturbelastung: 50 Millionen Anschläge (normale Tasten ertragen 1 Million)
    • jede Taste einzeln beleuchtet
    • Leuchtfarben: rot, blau grün oder gelb
    • ca. 100 US$
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-18T11:35:34Z 2006-03-01T21:44:54Z Google Earth, Gizeh, Pyramiden tag:www.cyberabad.de,2005-07-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, die Worte der ßberschrift sind hier im Blog die häufigsten Suchwörter und der entsprechende Eintrag ist der am häufigsten abgerufene,

    Und weil dort zwar n Pyramidenfoto ist, aber nicht erklärt ist, wie man per Google Earth zu den hübschen Steinbauten kommt: Hier die “Schritt für Schritt”-Anleitung.

    • “Google Earth” starten
    • In die Suchzeile oben links Gizeh, Egypt eingeben
    • “Search” anklicken
    • den Flug genießen
    • ggf. mittels Drehungen die Karte so einstellen, dass Norden oben ist. (Das geht am schnellsten mit dem ‘reset north’-Knopf unter dem “links drehen/rotate left”-Element)
    • vom Mittelpunkt der Karte führt eine Straße nach Südwesten
    • an die Stelle mit der linken Maustaste doppelklicken, an der die Straße auf die Wüste trifft
    • da sind die Pyramiden.
    • rechts neben den Pyramiden mit der linken Taste doppelklicken etwa in die Mitte des hellen Weges, der nach Westen verläuft
    • im rechten Bildteil kommt jetzt die Sphinx ins Bild.

    Voila, etwas erforschen.

    “Tilt” bringt nichts, man kann die Pyramiden leider nicht von der Seite angucken ;)

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    [Mehr Artikel zum Thema Google Earth bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-18T05:56:17Z 2005-07-15T08:01:17Z Fan Case tag:www.cyberabad.de,2005-07-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Klar sind wassergekühlte Recher cool in jedem beliebigen Sinn dieses Wortes.

    Aber sag keiner was gegen gute alte Lüfter. Wenn man genügend davon nimmt, kommt dabei ein recht ‘dynamischer’ CaseMod raus, wie man hier sieht – der Fan-Case:

    image

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-18T05:30:49Z 2005-07-18T07:52:49Z PC-BOT: Rechenpower auf Rollen tag:www.cyberabad.de,2005-07-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Was bei Star Wars I, Episode 4 1977 noch SF war, nämlich ein etwas über kniehoher autonomer Droid, das soll demnächst bei “White Box Robotics” in die Serienproduktion gehen.

    image
    Basisdaten:
    • mobil auf Rollen
    • PC mit 8 Schubfächern für Festplatten
    • Stromversorgung über 12-Volt-Batterie
    • optische Umgebungserkennung, Navigation
    • Spracherkennung und Sprachsynthese (also nix ‘beep beep’ wie bei ErrZwoDeZwo)
    • Platz im Chassis für eigene Basteleien
    • Preis: noch unbekannt, sobald genug Reservierungen vorliegen, geht ie Produktion in Serie – angeblich soll der Roboter nicht wesentlich mehr kosten als ein “besserer” PC.

    Hauptnachteil: ErrZwo 2005 (bei White Box Robotics heißt das Modell ‘914’) läuft unter Windows, das man zudem noch extra zukaufen muss.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-18T04:59:33Z 2005-08-31T07:32:33Z "Not a terrorist, just a brown Londoner" (Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-07-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/


    image
    Alle Gewinne (Sixtus schreibt: “Einnahmen”, das bezweifle ich ;-) ) gehen an das britische Liberty Project.

    Zum Shop

    [Mehr Artikel zum Thema Shirts bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-17T17:21:06Z 2005-07-17T19:22:06Z WM 2005 tag:www.cyberabad.de,2005-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ RoboCup-WM: Deutschland ist (mehrfacher) Weltmeister! (heise)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-17T05:19:34Z 2005-07-19T07:30:20Z Ich grill mir meinen Swimmingpool warm tag:www.cyberabad.de,2005-07-17:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Gewitter ist rum und der Swimmingpool ist kalt, was macht man da? Todd Harrison hat da seine eigene Methode: Er grillt sich seinen Pool warm.

    image

    Man nehme
    • rund 6 Meter Kupferleitungen
    • einen Gartenschlauch
    • eine Pool-Pumpe
    • einen Propangasgrill
    • dreineinhalb 20 Liter-Flaschen Propangas – je nach Poolgröße und Wunschtemperatur

    Zum ßberschlagen: 20 Liter Propan heizen 32000 Liter Wasser 7 Grad wärmer als vorher – unter den Bedingungen von Todd.

    Jetzt kommt das Beste: Inklusive Abkühlungszeit für die Kupferleitungen beträgt die Umbaudauer von der Poolheizung zum Steak-Grill drei Minuten.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-16T07:40:57Z 2005-07-17T15:45:57Z Chaos und Ordnung: DVD und CD Library von CEL tag:www.cyberabad.de,2005-07-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Zuerst dachte ich, ich sei am Ziel aller meine Träume, aber was das CD-Lager hier kann, ist immer noch nicht ganz übel: Es passen 150 CDs oder DVDs rein und man kann manuell oder via PC die gewünschte CD finden, nach Titel.

    Noch besser: Man kann via USB 127 dieser Karusells zusammenkoppeln und das selbe Spiel spielen – mit 19.050 CDs oder DVDs. OK, dafür braucht man dann ein separates Regal.

    Ich hätte es nur gern so, dass ich die Tracks oder Dateien sage und der schiebt die CD rüber, statt dass ich den CD-Titel, den ich suche, schon wissen muss.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-16T06:05:00Z 2005-07-15T08:16:00Z Film den Mini-Monsterkrebs (USB Microscope - QX5) tag:www.cyberabad.de,2005-07-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image
    Digitale Fotografie wird zum Alltag und digitales Filmen auch. Und inzwschen bekommt man mit digitalen Kameras auch akzeptabel gute Makrofotografie hin.

    Mit dem USB-Mikroskop kann man nicht nur Mikrofotografie betreiben sondern sogar das, was zum Beispiel in einem Wassertropfen aus dem Heuaufguss kreucht und fleucht, filmen.

    Sobald der Sohnemann alt genug ist gibt es kein normales Mikroskop (mein altes ist eh nicht mehr auffindbar) sonden so eins.

    Einziger Nachteil: Die beiliegende Software ist nur für Windows (tja, Leute, man ist entweder cool oder neugierig g).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-16T05:14:53Z 2005-07-09T10:58:53Z Haggis-Zielwerfen (Das Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-07-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Haggis ist eine meiner Leibspeisen, auf dei ich jedoch meist verzichten muss, weil ich seltenst in Schottland bin.

    Ich zitiere die Wikipedia: “Haggis besteht aus dem Magen eines Schafes, der mit Herz, Leber, Lunge, Nierenfett vom Schaf, Zwiebeln und Hafermehl gefüllt wird.” Lecker. (Wer das eklig findet, der isst wohl lieber schottisch bei McDonald’s.)

    Nun wäre es langweilig, wenn man Haggis nur essen könnte, man kann ihn auch als Sportgerät missbrauchen: beim Haggis-Zielwerfen.

    image


    Und darauf brauche ich ab sofort nicht mehr zu verzichten, dank dieses hübschen Haggis-Hurling Flash-Spiels, das zunächst einfacher aussieht als es ist.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-15T10:32:22Z 2005-08-04T07:32:07Z Countdown: Harry Potter and the Half-Blood Prince tag:www.cyberabad.de,2005-07-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Heute Nacht (bzw. morgen früh) ist es so weit, ab 1 Uhr nachts wir der neue Harry Potter ausgeliefert. Wer noch nicht bestellt hat: Kriegt ihn wahrscheinlich frühestens am Montag.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-15T06:20:27Z 2005-08-09T07:10:40Z Film-Download ab: Plan 9 from Outer Space tag:www.cyberabad.de,2005-07-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Von vielen als schlechtesten Film aller Zeiten bezeichnet und vielleicht gerade deshalb Kult: Plan 9 From Outer Space (USA 1959, Regie: Edward D. Wood Jr.) kann nun von den Seiten des Internet Archive heruntergeladen werden.” (swr)

    Ich hab den Film erst gesehen, als auch “Ed Wood” im Kino war. Herrliches Trashkino. Der Plot: Aliens wollen die Erde beherrschen indem sie die Toten aufwecken und mit Hilfe der Zombies die Macht ergreifen. Immerhin spielt sogar Bela ‘Dracula’ Lugosi in diesem Film seine letzte Rolle. (Er wird für einige nach seinem Tod gedrehte Szenen vom Chiropraktiker der Freundin (Frau?) des Regusseurs gedoubelt.) Tipp: Zuerst Ed Wood aus der Videothek ausleigen, danach ‘P9’ gucken. Da der Film inzwischen public domain ist, hier auch das ed2k-Link. (OliverG)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-15T05:42:45Z 2005-07-15T12:38:45Z Star Wars TIE-Fighter als Computer-Case tag:www.cyberabad.de,2005-07-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nein, kaufen ist nicht. Laubsägearbeiten ist angesagt.

    “Case Modding” ist in den USA ziemlich verbreitet: Ein Computer wird in eine selbstgebaute Umhüllung möglichst origineller Art eingebaut. In der SF-Sparte des “Extreme Tech Case Mod Contest” hat David Barry mit seinem in einen TIE-Fighter eingebauten Rechner gewonnen.


    Der eigentliche Rechner sitzt dabei in einer Sperrholzbox hinter der Front-Glaskuppel und die Flügelteile sind gleichzeitig die Beine des Computertischs.

    image

    Großes Bild

    Ich hab vor hier bei Gadgetmania die Casemodding-Szene im Auge zu behalten und bin auch für Tipps jederzeit dankbar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-15T04:57:30Z 2005-07-15T06:58:30Z 5-GHz-WLAN wird europaweit nutzbar tag:www.cyberabad.de,2005-07-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Die europäische Kommission hat heute in Br�ssel beschlossen, zwei Blöcke im 5-GHz-Bereich (5150-5350 MHz und 5470-5725 MHz) EU-weit einheitlich zu regulieren.” (heise)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-14T08:43:02Z 2005-07-16T14:05:02Z Nokia 770: Mini-Tablet tag:www.cyberabad.de,2005-07-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das sieht superschnuckelig aus: ein Mini-Tablet mit WiFi und Bluetooth: Nokia 770.

    image


    Ab dem dritten Quartal 2005 soll das Gerät in ‘ausgewählten Ländern’ zur Verfügung stehen. ein Preis steht offenbar noch nicht fest.

    Ein paar Daten:
    • Gewicht: 230 g (also etwa doppelt so schwer wie mein Palm 515)
    • Größe: 141×79 x 19 mm (länger als der Palm aber etwa genau so breit und etwas dicker)
    • 800 * 480 Pixel
    • 64 MB RAM + Flash
    • 3 Stunden Browsen, 7 Stunden Standby
    • OS: Internet Tablet 2005 software edition (hmmmm…)
    • Apps: Browser, Notes, Internet Radio, Flashplayer, Medienbetrachter, PDF- Betrachter, Newsreader, Mailclient, Sketch, Kleinkram
    • WLAN: 802.11b/g
    • Bluetooth specification: 1.2
    Mit dabei:
    • Reiseladegerät, Tischständer, Akku, 2x Stylus, Speicherkarte

    Auch wenn es Nokia heißt: Telefonieren kann man damit nicht. Schade eigentlich.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-14T07:10:23Z 2006-02-16T20:33:28Z Palm dingsbums und Raider und Twix tag:www.cyberabad.de,2005-07-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Twix” heißt wieder “Raider”, nee, pardon, “PalmOne Inc.” heißt wieder “Palm Inc.”. So ab Herbst. Wer nicht gemerkt hat, dass es mal anders hieß hat… nix verpasst.

    Der Grund? Man ist drauf gekommen dass es eine gute Idee™ ist, wenn man so heißt, wie einem die Kunden nennen. Mich tät jetzt interessieren, was diese Erkenntnis gekostet hat. Und welcher Berater von dem Verdienst vier Wochen Acapulco einschiebt. Im Herbst.

    image Hoffen wir dass das Logo-Redesign von Palm (siehe oben) billiger war als das vom Arbeitsamt, pardon, von der Agentur für Arbeit.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-14T04:55:33Z 2005-07-14T06:56:33Z Spieletest: Another Code - Adventure-Traum fürs Handheld tag:www.cyberabad.de,2005-07-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ golem.de testet das Handheld-Spiel “Another Code”

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-14T04:53:21Z 2005-07-14T06:54:21Z Preise für PalmOS-Smartphone Treo 650 mit Vertrag bei E-Plus tag:www.cyberabad.de,2005-07-14:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nach mehr als vier Monaten Wartezeit verrät E-Plus erstmals Preise für den Treo 650 in Verbindung mit einem E-Plus-Mobilfunkvertrag (golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-13T06:41:12Z 2005-08-15T15:29:05Z Der iPod als TV-Fernbedienung tag:www.cyberabad.de,2005-07-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also mir geht es auch so: Ich bewege mich auch in der Wohnung nicht ohne meinen Palm von A nach B. (Das Handy lass ich liegen aber der Palm liegt nachts neben dem Bett. Schon, weil er mein Wecker ist.) Für andere ist eventuell der iPod das Gerät der Symbiose und für die kann das immerhin den Vorteil haben, dass sie nie wieder eine Fernbedienung suchen müssen.

    Die Jungs von engadget machen es vor:
    • Man speichert den ‘Klang’ eines Infrarotsignals auf dem Computer
    • ßberspielt es dem Ipod als ‘Song’
    • ... und wenn der iPod das dann via IR-Aufsatz an den Fernseher oder DVD-Player schickt…
    • voilà .

    Klar dass ich früher mal versucht habe, sowas auch meinem Palm beizubringen. Tat nicht. Vielleicht sollte ich…. hat jemand von euch eine TV-IR-Soft für Palm in Gebrauch?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-13T05:48:30Z 2005-07-13T11:21:39Z Freiheit für die OSX-Desktop-Widgets: Amnesty tag:www.cyberabad.de,2005-07-13:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ So ein Apple-Widget hat es schwer. Es ist vollkommen abhängig von seiner Mutter-Applikation “Dashboard”.

    OSXer fordern: Freiheit für unsere Widgets und die Firma Mesa Dynamics gewährt Amnestie mit Amnesty, einem Desktop-Add-in, mit dem man die kleinen Applikationen wie Kalender oder Wetterprognose aus dem Dashboard herauslösen und direkt im Desktop verankern kann.

    image

    Runterladen kann man eine 30-Tage-Testversion, danach kostet das Teil rund 20 US$.

    Alternativ kann man natürlich den Konfabulator nehmen, den es auch für Windows gibt. Aber auch der ist Payware und ich hab ihn von meinem Rechner wieder runtergeworfen.

    Erzählt mal, was ihr lieber habt – oder gar warum ihr Widget-Muffel seid.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-12T11:45:37Z 2005-07-12T13:46:37Z Mobiles Skypen mit dem Handy tag:www.cyberabad.de,2005-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Mit EpyxMobile steht ab sofort eine Handy-Freeware bereit, die ein Bluetooth-kompatibles Mobiltelefon zu einem Skype-Telefon macht, um so via Bluetooth-Verbindung über die Internettelefonie-Software Skype zu telefonieren.” (golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-12T11:42:04Z 2005-07-12T13:44:04Z Skype Zones tag:www.cyberabad.de,2005-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Die im Beta-Test befindliche Funktion [“Skype Zones”] erlaubt es, an WLAN-Hotspots �ber Skype per Windows-Laptop zu telefonieren.” (Golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-12T10:52:26Z 2005-07-12T13:10:26Z Robby, eBay und der Doppelflammenwerfer tag:www.cyberabad.de,2005-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Pech gehabt bei der Papst-Assistenten-Golf-Auktion? Es ist nicht zu spät um sich was Netteres und Reales in die Garageneinfahrt stellen zu können.

    Wie wäre es mit einem über 5 Meter hohen zweifüßigen Semiroboter mitt zwei Flammenwerfern?

    Bei eBay schon ab 40.000 US$, wo doch der Kurs gerade so günstig ist. Gut, der Versand kommt mit dazu, da muss man bei eBay immer drauf achten: Innerhalb der USA wären das 8.000 Dollar, was es kostet, den über den Teich zu bringen, steht nicht da.

    Steckbrief: Gewicht: 1,5 Tonnen Antrieb: hydraulisch, 18 PS

    • 12-Volt-Elektrik
    • Zündschloss
    • Beleuchtung
    • 3000psi Hydraulik
    • Zangenhände
    • Gewichtstablisiatoren
    • 2 Flammenwerfer, pro Arm einen

    image


    Also wenn er schon in der Garageneinfahrt steht, dann kann man ja mit den Flämmchen gleich was gegen das Unkraut tun, was da immer zwischen den Steinen durchkommt. Und der Nachbar wird den Mech sicher mal leihen wollen, zum Beispiel im Tausch gegen die Heckerschere, die er sonst nie rausrückt. Und man hätte immer ne Antwort auf die Frage: ‘Hasse mal Feuer, Alter?’

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-12T07:06:34Z 2005-07-12T09:14:33Z FlatOut 2 - Die Karambolage-Rallye geht weiter tag:www.cyberabad.de,2005-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Das finnische Spielestudio Bugbear Entertainment arbeitet am zweiten Teil seines Karambolage-Rennspiels FlatOut. Auch FlatOut 2 soll für den PC sowie die Xbox und die PlayStation 2 erscheinen.” (Golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-12T06:56:25Z 2005-07-12T09:00:25Z Schule: Drahtlos, buchfrei tag:www.cyberabad.de,2005-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ An einer Schule in Arizona hat die Zukunft schon begonnen: Alle Schulbücher fliegen raus und die WiFi-Laptops halten Einzug. (Laptops an Schulen und für jeden Schüler gibt es “natürlich” auch in Deu…, pardon: Bayern.)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-12T05:35:21Z 2005-07-11T12:58:21Z Tragbare Navigation plus Musik tag:www.cyberabad.de,2005-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ An sich will man ja weder seine Stereo-Anlage noch sein Navigatiossystem im Auto lassen. Man weiß ja nie, wer eines von beidem oder beides grade gebrauchen kann.

    Es liegt es also nahe, sowohl die GPS-Navi als auch den Medienplayer für das Auto tragbar zu machen. Und hübsch klein.

    image

    Eine solchen PMN, einen ‘Portablen Multimedia-Navigator’, stellt jetzt Pontus (Hyunday) vor.

    Die Daten des HNP-3510:

    • 3.5” TFT-Touchscreen
    • MP3 and video , Mpeg 1/4 and WMV bei 30 frames per second
    • QVGA
    • SD slot
    • USB-Anschluss

    image


    Mein Koreanisch ist eeeetwas inexistent, so dass ich Probleme habe, Preise oder weitere Details rauszukriegen, aber hier dürfte es für den Sprachkundigen Details geben. Wer hilft aus?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-12T04:52:28Z 2005-07-12T12:09:16Z iBook G4 and PowerBook G4: Batterie-Rückruf tag:www.cyberabad.de,2005-07-12:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ In den iBooks und Powerbooks von Apple gibt es offenbar Batterien, die wegen Sicherheitsmängeln zurückgerufen werden müssen. Es besteht Gefahr der ßberhitzung und das Maschinchen kann brennen. Bei sechs Leuten ist das schon passiert. ßberzeugt?

    Gut: Betroffen sind Batterien mit den Miodellnummern A1061, A1078, and A1079 und den Seriennummer-Anfängen HQ441 bis HQ507 und 3X446 bis 3X510. (Ohne Gewähr, ja?)

    Nähere Infos gibt es bei Apple. Dort sind die betreffenden Batterien und der Fundort der Nummern auch abgebildet und es ist erklärt was zu tun ist.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-11T12:58:29Z 2005-08-31T07:32:28Z Olympia 2012 (Das T-Shirt am Montag) tag:www.cyberabad.de,2005-07-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Merken: Samstags gibt’s Flashspiele, Montags T-Shirts.

    Heute: Der beste Deal an “Olympia 2012”-Shirts, den man sich vorstellen kann, schon jetzt 50% Rabatt. Watt willste mehr?

    Ob man damit allerdings 2012 nach London fahren will, wenn man noch seine zweiten Zähne hat…

    Das etwas ‘breitwandigere’ Originalfoto sollte man sich übrigens nicht entgehen lassen.

    [Mehr Artikel zum Thema Shirts bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-11T12:31:53Z 2005-07-11T14:32:53Z Esprimo C5900 tag:www.cyberabad.de,2005-07-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Mit dem Esprimo C5900 liefert Fujitsu Siemens Computers ab sofort seinen kleinsten Büro-PC in Deutschland aus.” (Golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-11T12:18:25Z 2005-07-11T23:51:25Z Sipgate startet bundesweite VoIP-Notruflösung tag:www.cyberabad.de,2005-07-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Ab sofort können alle Sipgate-Kunden (Sipgate ist die Marke der Düsseldorfer Indigo Networks) in Deutschland auch Notrufe über ihren Internet-Telefonanschluss absetzen. Zur Verfügung stehen nach Angaben des VoIP-Dienstleister (Voice-over-IP) sowohl die in Europa einheitliche Notrufnummer 112 als auch die deutsche Sondernummer 110.” (Computerwoche)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-11T08:33:03Z 2006-02-16T20:33:28Z Darf ich vorstellen: Gadgetblogger tag:www.cyberabad.de,2005-07-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Tag zusammen,

    seit Anfang Juli blogge ich hier als ‘Gast’ – seit heute ist es offiziell: Ich bin der neue Gadgetblogger und versorge die Leserinnen und Leser dieses Blogs in Zukunft mit Infos und Neuigkeiten rund um alle schönen Dinge, die man gerne hätte, aber nicht wirklich braucht. Oder eben doch.

    Mein Name ist Oliver Gassner und ich mache so viele verschiedene Dinge, dass eine komplette Liste den Raum hier sprengen würde: Autor, Journalist, Dozent, Webseitenbetreuer, Blogger und ein paar andere. Mit meinem Alter (*1964) liege ich in der Gruppe der Leute, die das Internet am intensivsten nutzen – und das sollte diesem Blog durchaus zu Gute kommen.

    Ich schreibe hier im Auftrag des “Blog-Netzwerkes ‘Space 42’” von Thomas Gigold aus Ludwigsburg.

    Daneben hüte ich eine ganze Horde Blogs, mein Hauptblog ist OliverG.

    Für Fragen, Hinweise und (Gadget-)Tipps, Kommentare und konstruktive Kritik bin ich immer zu haben: entweder

    und gern auch via IM

    • ICQ: 18444897
    • YAHOO-IM: carpe_com,
    • jabber: oliverg@jabber.org (neindasistkeineMailadresse) (Bitte beim Melden jeweils “gadgetmania” als Stichwort angeben.)

    Und wer final neugierig ist: die Gadgetblogger-Webcam. (“Camboy” ist neben Pro-Blogger mein zweiter Traumberuf.)

    Danke für die Aufmerksamkeit und bis die Tage

    OliverG

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-11T07:17:57Z 2005-07-11T09:28:57Z Macintosh Media Center: der Mac als digitaler Videorecorder (DVR) tag:www.cyberabad.de,2005-07-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wie macht man einen PC-Windows Nutzer glücklich? Na, das Einfachste ist wohl: Er steigt auf Mac und OSX um.

    Eine kleine Träne zerdrückt der Ex-Gates-Anbeter dann im Augenwinkel, weil er mit den alten PC mit Videokarte als digitalen Videorecorder genutzt hatte und Firmen wie TiVo sich auf PC-Nutzer spezialisiert haben.

    image


    Hier versucht das “Center Stage Projekt” eine Lücke zu schließen:

    Es gibt eine Hardwareliste passender Geräte von der Fernbedienung bis zum USB-Tuner und Downloads der entsprechenden Softwarepakete Backstage und Centerstage.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-11T07:08:54Z 2005-07-11T09:08:53Z VoIP - Nutzerzahl in neun Monaten verdoppelt - Golem.de tag:www.cyberabad.de,2005-07-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Ende März nutzten weltweit rund 11 Millionen Menschen zumindest für einige Telefonate VoIP-Dienste. Dies entspricht einer Verdopplung der Nutzerzahlen innerhalb von nur neun Monaten, melden die Marktforscher von Point Topic. ” – (golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-11T06:52:07Z 2005-07-11T14:12:06Z Harry-Potter-Münzen aus Fimo tag:www.cyberabad.de,2005-07-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Es ist hart, aber nicht alle Gadgets gibt es ohne Schweiß. Wenn man zum Beispiel in der Krummen Gasse in den selben Geschäften einkaufen will wie Zauberlehrling Harry Potter, dann geht es nicht ohne goldene Galonen, silberne Sickel und bronzene Knuts.

    Für den Fall ist es gut, wenn man etwas Fimo in den passenden Farben zu Hause hat und der Anleitung von gadgetgirl aus Australien folgt.

    Ob man damit allerdings auch in einer Buchhandlung das demnächst (auf englisch oder deutsch) erscheinende Buch bekommt, bleibt eher fraglich.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-11T06:13:19Z 2005-07-11T08:31:19Z Münchens Umstellung auf Linux verzögert sich - Golem.de tag:www.cyberabad.de,2005-07-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Noch arbeiten alle Abteilungen der Stadtverwaltung mit Windows. (golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-11T05:50:05Z 2005-07-09T12:12:05Z Neo-Ticktack: Pimp IP Black tag:www.cyberabad.de,2005-07-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das wird meine nächste Uhr. Ich hab eher die Tendenz zu “etwas anderen” Uhren, seit ich die Casio Film Watch habe. (Die Zeit liest man ja eh auf dem Palm oder dem Handy oder vom Desktop-Telefon Computerbildschirm ab.)

    Aber die Pimp IP Black stellt auch nach einem möglichen Ableben der Film Watch sicher, dass Leute, die heimlich auf meine Uhr linsen nur mit verständnislosem Gesicht fragen: “Und wieviel Uhr ist es jetzt?”

    image
    Mehr Bilder bei Klick aufs Bild.

    Dabei ist es ganz einfach: Die Reihe ganz links gibt die 12 Stunden an, die beiden 5er-Reihen daneben die Minuten. Was man nur auf manchen Bildern sieht: Die Stunden stehen daneben, es ist also halb so schlimm.

    Und da wo die Pimp IP Black herkommt, gibt es noch andere abgedrehte Modelle.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-10T10:46:54Z 2005-07-11T23:51:54Z DECT-Telefon mit VoIP tag:www.cyberabad.de,2005-07-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Der Taiwanische Netzwerk-Hardware-Produzent Planet will ein DECT-Funktelefon mit Voice-over-IP-Funktionalität auf den Markt bringen.” (heise.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-10T08:33:04Z 2005-07-10T13:19:04Z Antikörper-Rezi bei Telepolis tag:www.cyberabad.de,2005-07-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Telepolis sagt uns, was vom Film “Antikörper” zu halten ist.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-10T08:28:31Z 2005-07-10T10:30:31Z Auto-Musikfutter vom Handy tag:www.cyberabad.de,2005-07-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Der Elektronikkonzern Samsung hat gemeinsam mit Automobilhersteller Audi eine Lösung vorgestellt, die mit Hilfe des Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) via Bluetooth Musik kabellos vom Mobiltelefon zum Audiosystem des Autos überträgt.” (heise.de)

    Kommentar: Und wenn der Handyakku dabei nicht leer werden soll, muss an es eben doch mit dem Kabel an den Zigrattenanzünder andocken. (OliverG)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-09T08:06:58Z 2005-07-09T14:32:50Z Zen: Nur ein Schuss - Chaos Theory (Web-Spiel am Samstag) tag:www.cyberabad.de,2005-07-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Zen-Bogenschütze ist eins mit seinem Ziel, er ist der Pfeil und er schießt nur ein Mal.

    image
    Beim Flashspiel ‘Chaos Theory’ hat man nur einen Mausklick, mit dem man in drei Runden eine Initialzündung und eine Kettenreaktion auslösen kann.

    Tipps:
    • Etwas warten, bis die ersten blauen Kugeln schon wieder sinken.
    • In einer Zone auslösen, in der auch von unten dauernd Kugeln nachkommen, also etwa im unteren Drittel. Zu oft geht der Kettenreaktion der Nachschub aus.
    • Etwa in der Mitte auslösen.
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-09T07:46:48Z 2006-02-16T01:43:46Z Backup auf dem Fingernagel tag:www.cyberabad.de,2005-07-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ja, auf dem Fingernagel, nicht auf fingernagelgroßen Was-auch-immers.

    Fünf Megabit Daten, die bis zu sechs Monate halten, wollen japanische Wissenschaftler per Femtolaser auf Fingernägeln einbrennen und lesen – auch wenn der Finger mal wackelt. Und in Kombi mit der Biometrie des Fingerabdrucks des selben Fingers kann man interessante Anwendungen ausdenken.

    Als Alias-Fan und Takeshi-Kitano-Yakuza-Film-Gucker fallen mir da auch noch einige Plots zu dem Thema ein.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-09T07:21:22Z 2005-07-09T09:23:22Z Skype-Toolbars für Internet Explorer und Outlook tag:www.cyberabad.de,2005-07-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Sowohl für den Internet Explorer als auch für Outlook stehen Beta-Versionen von Toolbars für die Internet-Telefonie-Anwendung Skype zum Ausprobieren bereit. Mit Hilfe der beiden Toolbars soll die Nutzung von Skype-Funktionen vereinfacht werden, indem ein lästiger Programmwechsel vermieden und ein einfacher Datenaustausch zwischen Internet Explorer respektive Outlook und Skype ermöglicht wird.” – Golem.de title=”Golem.de”>Golem.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-09T07:20:12Z 2005-07-09T09:21:12Z Microsoft zahlt Kopfgeld an Sasser-Tippgeber tag:www.cyberabad.de,2005-07-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ 250.000 US-Dollar für zwei Tippgeber – golem.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-09T07:18:01Z 2005-07-09T09:20:01Z Shift TV: Internet-Videorekorder wird kostenpflichtig tag:www.cyberabad.de,2005-07-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Die Netlantic GmbH macht ihren Internet-basierten Videorekorder Shift TV ab 15. Juli 2005 kostenpflichtig und beendet damit die erste kostenlose Beta-Phase.” Geld soll Kriegskasse im Kampf gegen Fernsehsender füllen – Golem.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-09T07:15:19Z 2005-07-09T09:18:19Z Stiftung übernimmt Ubuntu tag:www.cyberabad.de,2005-07-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Canonical und der Unternehmensgründer Mark Shuttleworth, die hinter der Debian-basierten Linux-Distribution Ubuntu stehen, haben jetzt eine Stiftung gegründet, die sich künftig um die Distribution kümmern und deren Entwickler anstellen soll.” – Golem.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-08T12:58:10Z 2005-07-09T07:50:10Z Der PC als iPod tag:www.cyberabad.de,2005-07-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Weil man, wenn man seinen PC anguckt, auch mal an was Schönes denken will, warum ihm dann nicht einen Case im iPod-Design spendieren? Etwas über 100 US$ soll das Teil der japanischen Firma Scythe kosten.

    image

    Infos:
    • ATX-Gehäuse
    • Platz für 4 5inch-Laufwerke und 2 3,5 Inch-Einheiten
    • 500 Watt Netzteil
    • mit extra Anschluss für PCI Express Grafikkarten
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-08T12:32:58Z 2005-07-08T14:45:58Z Humour and Tea Against Terror tag:www.cyberabad.de,2005-07-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer dachte, dass die Briten jetzt auch Waffen anschaffen und sich im Keller vergraben, wie ihre transatlantischen Abkömmlinge, der hat sich getäuscht. Man reagiert landestypisch mit Humor und einer Extra-Dosis Nationalgetränk:

    image


    Die Logos sind zur ßbernahme in Websites und vor allem Blogs feigegeben. mein Lieblingsspruch: “London drinks tea in your general direction”, eine Monty-Python-Anspielung.

    Marysia K. die Dame, auf deren Page ich die Logos gefunden habe (sie gibt leider keine Quelle an), hat auch bei We ‘re not afraid mitgemacht – mit einem sehenswerten Foto, das sie in Ausübung ihres Berufs als Schauspielerin zeigt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-08T12:23:12Z 2005-10-12T16:54:19Z Apple verschenkt rund 150 iPods tag:www.cyberabad.de,2005-07-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Dem Apple iPod steht ein neuer Rekord ins Haus: In Kürze wird die Zahl der verkauften Musikstücke die 500 Millionen-Grenze knacken. Aus diesem Grund spendiert Apple jedem “Käufer eines 100.000sten Songs” einen iPod mini sowie einen Geschenkgutschein über 50 Songs. Insgesamt werden also etwa 150 iPod Minis verschenkt.” (intern.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-08T12:08:51Z 2005-08-30T10:38:50Z Google Mix: Karten und Satellitenbilder integrieren tag:www.cyberabad.de,2005-07-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Mit Hilfe der Google Maps API entwickelteAlan Taylor die Gmaps Transparencies:

    Das Satellitenbild einer Region kann mit einer Karte überlagert werden oder die Karte mit einem Satellitenbild. (Funktion ‘Toggle Views’)

    Leider momentan nur für die USA, Kanada und England.

    Wie die obige Ausschnittskarte aus dem Norden Londons zeigt, ist die Deckungsgleichheit eine Näherung.

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-08T11:58:49Z 2005-07-08T13:59:49Z Spieletest: Lula 3D tag:www.cyberabad.de,2005-07-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Lula 3D ein “Billig-Porno-Abenteuer” ohne jeden Reiz – meint Golem.de

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-08T11:55:13Z 2005-07-08T13:57:13Z Sasser-Autor: Ein Jahr und neun Monate auf Bewährung tag:www.cyberabad.de,2005-07-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Der Autor der Würmer “Sasser” und “Netsky” wurde zu einer Jugendstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wird.” (Golem.de)

    Kommentar: Schwache Aschreckungswirkung: Einmal hat man den Net-Overkill frei. (OliverG)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-08T11:54:08Z 2005-07-08T13:55:08Z Dünne, rollbare und hochauflösende Displays ab 2010 tag:www.cyberabad.de,2005-07-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Laut eines Berichts der Nihon Keizai Shimbun ist es Forscherteams von Sony und Riken gelungen, ein nicht nur d�nnes und zusammenrollbares, sondern auch hochaufl�sendes Display zu entwickeln.” (Golem.de)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-07T11:11:53Z 2006-02-16T16:55:58Z Pi auswendig tag:www.cyberabad.de,2005-07-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der 59-jährige Japaner Akira Haraguchi hat es geschafft 83.431 Dezimalstellen von Pi auswendig aufzusagen. Dafür musste er nach drei Stunden nochmal ansetzen, er hatte sich verhaspelt. Bei seinem vorherigen Versuch hatte er bei rund 53.000 Stellen abbrechen müssen: Der Veranstaltungsort schloss für die Nacht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-07T11:00:09Z 2005-07-07T13:06:09Z GEMA fordert Provider zur Sperrung von Websites auf tag:www.cyberabad.de,2005-07-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Die deutsche Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) fordert von 42 deutschen Zugangsprovidern, mehrere Websites (...) zu sperren. Dabei geht es um Portale, die Links zum Herunterladen von Film- und Musikdateien über das P2P-Tauschbörsenprotokoll eDonkey bereitstellen (...)” (Heise)

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-07T10:47:44Z 2005-07-07T13:05:44Z Battlefield-2-Update ist da tag:www.cyberabad.de,2005-07-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Das von EA in Aussicht gestellte erste Update für den Netzwerk-Shooter Battlefield 2 ist nun erhältlich. Der Editor, die 32- und 64-Bit-Linux-Server sowie die angekündigten zusätzlichen Tools lassen noch auf sich warten.” (Golem)

    Download

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-07T07:58:08Z 2005-07-07T10:11:07Z vSkype, das Bildschirmtelefon tag:www.cyberabad.de,2005-07-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Bildschrimtelefone waren seit den 80er oder gar 70er Jahren etwas, was in jeder halbherzigen Zukunftsprognose des Telco-Marktes vorkam. Als dann ISDN kam, hat man sogar Werbung für Geräte geamcht, so a la ‘Da kann die Oma den Enkel auch sehen’. Niemand, den ich kenne, hatte so ein Ding.

    Es mussten offenbar die IP-Telefonie und Webcams unter 15 Euro kommen, bis es soweit war.

    Also: Kürzlich poppte ein Fensterchen auf minem Desktop auf, ‘M. lädt dich zu vSkype ein’, ok mal schauen, mal laden. Aha: ein Videoplugin zu Skype. Lustig.

    Kamera hatte ich noch keine, nach dem zweiten Anlauf bei eBay klappte es. Eine Logitec Quickcam Messenger. Also: vSkype installieren. M. Bescheid sagen. Er hat schon wieder deinstalliert. Schade. Denn vSkype kann ne Masse:

    • Konfenezanrufe mit bis zu 200 Teilnehmern (!)
    • gemeinsam Powerpoint-Applikationen oder Websites betrachten oder sonst eine Applikation
    • Bild abschalten, für Tage ohne Rasur oder mit Wuschelkopf oder so.

    Screenshots und mehr Details und Links zu anderen Videoplugins gibt es bei Tech Crunch, das ein recht interessantes Blog mit Profilen von Tech-Companies zu sein scheint.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-07T07:29:50Z 2006-02-16T20:33:28Z Linux Multimedia-Tastatur tag:www.cyberabad.de,2005-07-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image


    Jeder Linuxer ist ein Ritter mit einer Mission: Die Vorherrschaft von Windows zu brechen.

    Dabei gab es bisher immer in großes Handicap: Man musste immer auf eine Tastatur starren, die statt eines Tux-Pinguins eine Windows-Flagge zierte. Uncool.

    Das hat nun ein Ende: Linuxhaus Suse und Tatstaurhersteller Cherry haben sich zusammen getan und die Tastatur Cherry CyMotion Master Linux, G86-21070 entwickelt.

    Jetzt ist nicht nur die Windows-Flagge weg und Tux da, man hat auch volle Kontrolle über die Linux-Multimedia-Funktionen direkt von der Tatstatur aus.

    Steckbrief:

    • XPress-Zusatztasten, z. B. zum schnellen Wechseln zwischen unterschiedlichen Desktops und für häufige Arbeitsfunktionen wie z. B. Ausschneiden, Kopieren und Einfügen
    • 20% größere Tastenfläche für Schreibkomfort
    • Linux-Taste öffnet das Hauptmenü des Linux-Betriebssystems
    • Internet-Tasten zum schnellen und einfachen Navigieren im Internet
    • Volle Multimedia-Unterstützung unter Linux
    • Inklusive KeyM@n Software zur freien Belegung der HotKeys
    • incl. “Suse Linux 9.1 Special Edition” und Upgrade-Vergünstigung auf “Suse Linux Professional 9.1”
    • 29 Hot Keys zur Steuerung von Multimedia,- Internet- und Office-Funktionen unter Linux

    Der Preis? Bei eBay für 32 Euro Sosofrtkaufpreis + 7 Euro Versand. Ich hätte die Tatstatur zwar lieber als Drahtlosversion gehabt, falls man auch mal vom Fernseher aus sein Linux steuern will (was ich aktuell mache), aber…

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-06T18:02:52Z 2006-02-16T16:58:38Z "King Kong"-Trailer tag:www.cyberabad.de,2005-07-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image In letzter Minute besteigt eine verzweifelte Schauspielerin (Naomi Watts) als Ersatzfrau ein Schiff auf dem Weg zu einer geheimnisvollen Insel, wo ein Film gedeht werden soll.

    Ein verknallter Riesen-Affe verteidigt sie zunächst gegen einen T-Rex und macht dann NYC unsicher. Plus ein bisschen Love natürlich.

    Soviel ist jedenfalls aus dem Trailer des neuen King-Kong-Films zu entnehmen.

    Die Trickaufnahmen sehen erstklassig aus, aber momentan steigt in mir eher die Lust auf, die Version von 1933 nochmal zu gucken. Und wenn es nur ist, damit man dann einen Vergleich hat.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-06T17:20:12Z 2005-08-31T07:32:12Z 4493 Stellen von Pi, immer dabei. tag:www.cyberabad.de,2005-07-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also dauernd brauch ich für Berechnungen, ob ich mit meinem Wohlstandbauch noch durch die Tür passe, die Zahl Pi auf ein paar Stellen genau, sagen wir mal, 4493 Stellen, das ist genau genug und mehr als mein im Palm eingebauter Taschenrechner schafft.

    Und auch für mich gibt es jetzt das passende Hilfsmittel:

    image


    (click image 4 Shop, leider US)

    So Pi-Shirt hätte Archimedes, der als erster einen akzeptable Näherung errechnet hat, auch gern gehabt. Tja.

    Daten:
    • rund 15 US-Dollar
    • 100% Baumwolle
    • nur in dunkelblau
    • hey, XXL ist gerade aus, wahrscheinlich aus obengenanntem Grund. Aber morgen gibt es wieder welche, Puh.

    [Mehr Artikel zum Thema Shirts bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-06T07:17:24Z 2005-07-06T09:30:23Z Frei schwebende Tasten tag:www.cyberabad.de,2005-07-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Heute ist Keyboardtag und nochmal sind die Tasten schwarz.

    Diesmal sind es allerdings nur 25 Stück, die man dafür frei in der Fläche verteilen und mit Buchstaben oder ganzen Befehlsketten verknüpfen kann.

    image

    Wozu man so etwas braucht?
    Als ‘Kommadozentrum für einen Egoshooter oder als Makro-Zentrale für Photoshop zum Beispiel.

    Das Teil heißt DX1 Input System kostet rund 150 Dollar und läuft nur auf Windows XP/2000 in der US-Version. Aber da ein Hardcore-Spieler ohnehin zum daddeln eine eigene Maschine hat, sollte es darauf ja nicht ankommen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-06T06:08:04Z 2005-07-13T09:43:32Z "Das Keyboard": Für blinde Schnelltipper tag:www.cyberabad.de,2005-07-06:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also ich tippe nicht “10 Finger blind”, aber manchen immer noch zu schnell, trotz Hingucken.

    Andere gucken nicht hin und besorgen sich gleich das Keyboard, das gar nicht zum Hingucken in Versuchung führt, nicht weil es hässlich wäre, sondern weil gar keine Buchstaben, Zahlen oder andere Krakel auf den Tasten wären.

    image

    Das Keyboard


    Angeblich hat das vor allem den Effekt, dass man unglaublich schnell wird. Und es hat noch ein Feature, das ich so nicht kenne: je nach ‘Stärke’ des Fingers, der einen Taste in der regel zu berühren hat, sind die entsprechenden Tasten ‘gewichtet’, von 35 Gramm ‘Widerstand’ (kleiner Finger) bis 80 Gramm ‘Widerstand’ (Daumen).

    image

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-05T11:52:53Z 2006-02-15T22:36:54Z Pimp your Google Mail: Tools & Plugins tag:www.cyberabad.de,2005-07-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gm*il, wie es in Deutschland ja nicht mehr heißen darf, also: Google Mail ist gaaanz einfach. Webmail halt.

    Aber weil einfache Sachen an sich langweilig sind, bauen nette Menschen im Netz ganz gratis lustige Erweiterungen dafür.

    Zum Beispiel etwas, das beim Klick auf ein E-Mail-Link statt Outlook eben (ach egal: ) Gmail aufmacht. Oder ein Programm, das E-Mail aus ALLEN anderen E-Mail-Zugängen nur noch an Gmail weiterleitet. Oder einen Gmail2Atom-Konverter, der die E-Mail im RSS-Reader darstellt (will man das?). Oder (und ich kenn jemanden, der das haben will) ein Progrämmchen, das es gestattet, Gmail in ein Backupsystem umzubauen und Dateien dort zwischenzulagern.

    Und noch eine ganze Horde anderer Konverter, Exportierer, Importierer und Tools.

    Wo man die alle findet?

    Rob aus Irland hat in Rob’s Blog eine Liste gemacht und freut sich sicher, wenn man ihm weitere Gmail-Tools meldet.

    Apropos: Ich glaub ich hab noch 50 Einladungen für “Google Mail” rumliegen, also: Einfach in den Kommentaren melden, wenn ihr… und so…

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-05T11:05:36Z 2005-07-06T09:01:36Z PowerSquid Outlet Multiplier: Saft in fünf Armen tag:www.cyberabad.de,2005-07-05:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Also hinter meine Rechner und und unter meinen Schreibtisch darf keiner gucken. Sonst macht er unweigerlich den Spruch vom gordischen Knoten und aus Rücksicht auf die Herzkranzgefäße meiner Leserinnen und Leser verzichte ich darauf, Fotos zu posten.

    Stattdessen poste ich lieber dieses Foto:

    image

    Das ist doch endlich mal ein neuer Ansatz, der wirklich Probleme löst. Bei normalen Steckerleisten ist mit zwei ‘dickeren’ Trafos schon die ganze Fünferleiste blockiert. Schräge Leisten, bei denen auch noch die schmalen ‘Eurostecker’ mit den alten Schukos abwechseln, machen die Sache eher schlimmer als besser, weil das eine das andere blockiert. Ich arbeite an machen Stellen schon mit “Aufsätzen”, bei denen aus einem Stecker ein Adapter für zwei Eurostekcer und einen Schuko ‘herausragt’. Aber das ist nict nur wackelig sondern auch hässlich.

    Gesehen bei ThinkGeek

    Steckbrief:
    • $ 14.99 (beim aktuellen Dollarkurs ein Schnäppchen)
    • 5 geerdete Stecker
    • 4 Fuß (also etwa 1,20m) Verlängerungskabel
    • beleucheter Schalter mit 14 Ampere-Sicherung

    Gibt es sowas wie ThinkGeek ein europäischen Landen? Oder ne andere Quelle für dieses Teil? (eBay hat nix. Google findet nur Pages, die den ThinkGeek-Artikel per RSS einbinden.) Wollen wir ne Gadget-Importfirma gründen? Wer hat nen VC an der Hand?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-04T08:13:23Z 2005-07-07T19:23:09Z TactaPad: Fummeln auf dem Bildschirm tag:www.cyberabad.de,2005-07-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Tactapad von Tactiva ist schon ein scharfes Gerät:

    Eine Kamera filmt beide Hände und bildet sie auf dem Schirm ab. Jeder Finger kann sich in einen “Zeigercursor” (Mauszeiger passt jetzt nicht mehr) verwandeln und gleichzeitig Objekte manipulieren. Und wenn man einen Bildschirmbutton drückt, dann kan man das auf dem Pad sogar fühlen. image

    Die Demovideos jedenfalls sind recht beeidruckend und man arbeiutet aktuell an Treibern sowohl für Windows als auch für Mac OSX. Ob die Vorstellung der Macher, dass ein Split-Keyboard rechts und links von dem doch nicht ganz kleinen Pad Platz finden soll realistsch ist, wird wohl der Markt entscheiden müssen.

    Bei unblogbar fragt sich der Bloggerkollege, warum man eigentlich nicht auch so mehrere Mauscursors hat, wenn man meherre Mäuse an den PC anschließt. Ja, stimmt, warum eigentlich nicht. Wobei zwei denke ich auch genug wären.

    Schade: Kaufen kann man das Teil, das um die 1000$ kosten soll, noch nicht. Man sucht noch einen Lizenznehmer. Sind hier Interessenten? Ihr schickt dann ein Demogerät, ja? Danke.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-04T06:13:55Z 2005-07-04T08:29:55Z Work & Relax tag:www.cyberabad.de,2005-07-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ “Häng nicht so da”, sagte B. im Chat, als sie mich auf meiner Webcam erblickte.

    Aber mir ist es bequem so und ich stelle fest, dass die Experten das auch so sehen:

    image

    Die japanische Firma heisst Okamura (das fehlt im Blogeintrag dort), aber auf deren englischer Homepage finde ich die coolen Zusammenstellungen nicht. Und mein Japanisch ist zu rudimentär. Hai.

    Aber mein Ikeaschreibtisch ist auch hübsch.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-04T05:35:55Z 2005-07-04T07:49:55Z Flash as Flash can - ohne zu viele Euronen vor allem tag:www.cyberabad.de,2005-07-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ akadeMix weist auf Dr. Web hin, der eine hübsche ßbersicht von kostengünstigen oder gar kostenlosen Programmen hat, die zum Hineinschnuppern ins Grafik- und Präsentationsformat ‘Flash’ taugen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-03T12:53:05Z 2005-09-06T15:10:05Z Gizmo statt Skype? tag:www.cyberabad.de,2005-07-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer bisher IP Telefonie mit Skype abgewickelt hat, möchte vielleicht auch Gizmo im Blick behalten oder gar schon testen.

    image
    Klick für größere Darstellung

    Tech-Steckbrief in Kürze:

    • SIP-kompatible Voice-over-IP-Lösung (d.h. für DSL-Flatrate-Inhaber: gratis mit anderen Gizmobenutzern telefonieren und günstige Fern- udn Auslandsgespräche)
    • für Mac OSX und Windows XP (Linux kommt im August)
    • ähnlich problemlos bei Firewalls und Proxies wie Skype
    • noch kein Chat und keine Filetransfers (unschön. Ist aber offenbar in Arbeit)
    • ABER dafür: Tonaufnahmen von Gesprächen (hallo, ihr Podcaster, go get it!)
    • Andere hübsche Features, wie: Ort der Gesprächspartner auf der weltkarte, Anrufe mit ‘Betreff’, Tonqualitätsanzeige und und und

    Testen? Klar! Bitte einen Kommentar hinterlassen, ich melde mich dann gern.

    Update: Die Mailbox/Voicemail ist bei Gizmo gratis.

    [Mehr Artikel zum Thema skype bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-03T05:20:46Z 2005-07-03T11:54:46Z Drahtlos iPodden mit Bluetooth tag:www.cyberabad.de,2005-07-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    Das Bluetooth-iCombi-Headset für iPod macht Schluss mit den typischen weißen Kabeln. Wenn ich bedenke wie viele Headsets von Walk… ehm mobilen Kassettenabspielgeräten, Handys und anderen Audio-Output-Geräten ich mir schon geschrottet habe, weil sie an Türklinken oder ähnlichem hängen geblieben sind, scheint das was zu sein, was ich bräuchte. Wenn ich ‘nen iPod hätte.

    Ein paar Details:
    • Stromversorgung über den iPod
    • 11h Musikgenuss
    • kompatibel zu: 3G, 4G, iPod mini, iPod Photo und iPod U2 Special Edition
    • 159.00 â?¬
    ]]>
    Oliver Gassner 2005-07-01T05:08:44Z 2006-02-16T18:15:18Z Sommerurlaub mit "Google Earth" tag:www.cyberabad.de,2005-07-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image


    Google Earth ist fast besser als Verreisen. Bester Blick und kein Fliegeressen. Und keiner steht beim Fotografieren im Weg.

    Zum Beispiel bei einer kleinen Spritztour nach Gizeh (ganz rechts im Bild die Sphinx).

    image

    Da hier sehr viele Leute nach den Pyramiden suchen, habe ich eine Anleitung gepostet, wie man sie bei Google Earth findet.


    Oder man überprüft den Fortgang der Bauarbeiten des Freedom Tower in Manhattan – schade, dass die Blder keine Datumsangaben haben, oder findet jemand welche?

    image
    Letzeres Bild auch zur Demo der Tilt-Funktion, die allerdings im freien Gelände besser kommt, als in der Stadt. Man kann die Satellitenaufnahmen auch ‘kippen’ und wenn man dann auf den Horizont doppelklickt, ist das ein bisschen wie Flugsimulator ohne die ganzen Knöpfe und Hebel.

    ßberhaupt die Navigation:
    • Gibt man einen Suchbegriff ein, so ‘springt’ Google Earth nicht an den Zielort sondern ‘fliegt’ hin. Die Kartenbilder sind in Bewegung und man bekommt auch ein Gefühl dafür, in welcher Weltgegend man ist. Nurz kurz vor der ‘Landung’ ein paar Kilometer über dem Zielort wird das Bild bei mir (DSL 1000) kurz sehr unscharf.
    • Ein Doppelklick links zommt rein, ein Doppelklick rechts zooms raus.
    • Ansonsten ‘zieht’ man sich einfach beliebige Kartenpunkte in die Mitte des Schirms.
    Nett auch:
    • In größeren US-Städten, kann man 3D-’Modelle’ der Gebäude einblenden.
    • Auch in Deutschland funktioniert das Einblenden von geographischen Namen (nicht mal ich wusste, wie die Hügel um meine Heimatstadt herum alle heißen) und Straßen.
    • Routing geht auch – und man kann der Route “entlangfliegen”. (Das hab ich nur noch nicht ausprobiert.)

    Wermutstropfen: Also entweder lässt meine Erinnerung massiv nach oder die Auflösung ist massiv zu niedrig, aber wenn ich das College ‘in der Pampa’ der USA suche, in dem ich ein halbes Jahr war, dann kann ich mir zwar die Kneipen und Hotels des Ortes einblenden lassen und erkenne auch den einen oder anderen Namen wieder – aber das Collegegelände selbst ist nur nach einem Abgleich mit einer ‘normalen’ Karte zu finden – die PYramiden, wo ich noch nie war, hab ich einfacher gefunden. Ungünstig: Man kann nicht wie bei Google Maps direkt zwischen der Satellitenansicht und einer Kartenansicht hin und her zu wechseln. Kommt ja vielleicht noch.

    [Weitere Artikel zum Thema Google bei Gadgetmania.de]

    [Mehr Artikel zum Thema Google Earth bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-06-30T19:48:07Z 2005-08-31T06:30:07Z Spell with flickr Gadgetmania! tag:www.cyberabad.de,2005-06-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ untitledM\DGe at windsorTANo parkingLetter IA is for teamGraffiti exclamation

    Selber buchstabieren

    via Isotopp

    [Mehr Artikel zum Thema Flickr bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-06-30T14:50:20Z 2006-02-16T18:47:46Z Fleischfresser-Show tag:www.cyberabad.de,2005-06-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image

    In Zeiten in denen man morgends aufwacht und sich fragt, ob man während der ganzen Kratzerei und Schwitzerei auch eine Minute geschlafen hat, ist man auf unsere sechsbeinigen Lieblingsfeinde nicht arg gut zu sprechen.

    Wie schön, wenn man dann an seinem Schreibtisch sitzt und zusieht, wie die ihr Fett, pardong, ihren Kleber abkriegen.

    Denn anstatt ins Büro-Aquarium zu starren, währed man die dritte Stunde in der Warteschleife beim Support eines börsennotierten Unternehmens hängt, kann man seine sadistischen Triebe abarbeiten, während man zusieht, wie fleischfressende Pfanzen im Mini-Terrarium genüsslich über die Plagegeister der letzten Nacht und ihre facettenäugigen Verwandten herfallen und ihnen mindestens genauso langwierige Qualen bereiten wie die, die wir nächtens erlitten zu haben glauben. (Ja, das war ein langer Satz.)

    Die Genugtuung hat einen neuen Namen: “Desktop Carnivorous Plant Set”

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-06-30T14:41:31Z 2006-06-19T14:27:31Z Hack Your Palm tag:www.cyberabad.de,2005-06-30:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ image Palm-Hacks sind ja seit Hackmaster nichts Neues, aber Palm Powerups hat sich zum Ziel gesetzt, ein paar der Grenzen zu sprengen. Getreu dem Firmenmotto “Limits are made to be broken” stellt man Software bereit, um an allerlei internen Schräubchen des Handheld zu drehen. Andere Farben in der GUI? Gerne. Individuelle GUI an jemand anderen beamen? Sowieso. Braucht die Nintendo-Simulation auf dem Handheld mehr dynamischen Speicher? Lässt sich machen. Und darf’s für das Spiel auch eine etwas höhere Prozessortaktung sein? Nichts lieber als das. Oder lässt Du nur langweilige Standard-Software laufen und hast lieber längere Batterielaufzeiten? Ja, da untertaktet man halt und spart Saft.

    Die Software liegt preislich im ein bis untersten zweistelligen Dollarbereich und zielt offenbar vor allem auf Leute, die ihren Handheld als mobile Spielekonsole einsetzen und Spielplattformen dort emulieren.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-06-09T05:21:01Z 2005-06-12T10:38:14Z GadgetMania sucht DICH tag:www.cyberabad.de,2005-06-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ GadgetMania beschäfftigt sich mit allen kleinen Spielerein und Techniktrends die jeder haben will, aber keiner braucht. Und es gibt viel (neues) Spielzeug da draussen! Hast Du Lust genau darüber zu schreiben?

    Was wir bieten? - Du bloggst beliebig viele Einträge die Woche, mindestens aber fünf pro Woche zum Thema Gadgets. Welche Fülle das Thema bietet kannst Du in unserem Archiv erahnen. [1]

    Was Du bekommst? - Technik und Design werden von uns gestellt; Du hast Mitspracherecht bei der Gestaltung des Weblogs. Um Sachen wie Webspace, Traffic und dergleichen musst Du Dir keine Sorgen machen, dafür sorgen wir schon. - Pro 1.000 Besucher bekommst Du vorerst 1 Euro mit der Option diesen Betrag zukünftig zu steigern. Darüber hinaus sind wir fair: 60% aller Werbe- und Sponsoring-Einnahmen gehen an Dich!

    Wie lang soll das gehen? Vorerst ist dieses Projekt auf eine Laufzeit von 6 Monaten angelegt – bis Ende des Jahres 2005. Wenn wir danach zusammen weitermachen wollen, las uns das tun. Ansonsten finden wir sicherlich eine Lösung, die uns Beiden gefällt!

    Alle Inhalte die Du schreibst müssen nicht exklusiv sein; Du garantierst uns allerdings, dass Beiträge von Dir stammen. Darüber hinaus gewährst Du uns auch über das Weblog hinaus die nicht exklusiven Nutzungsrechte an den von Dir geposteten Einträgen.

    Du willst mehr Informationen oder hast Lust gleich zu schreiben anzufangen? Prima! Nimm Kontakt mit uns aus, wir freuen uns!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-04-18T08:40:10Z 2005-04-18T11:13:10Z Opera 8 Final zum Download tag:www.cyberabad.de,2005-04-18:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der norwegische Softwarehersteller Opera hat auf seinem FTP-Server Version 8.0 (Build 7561) seiner Browser-Suite für Windows und Linux bereitgestellt. In den nächsten Stunden sollten auch alle Mirror-Server auf dem neusten Stand sein. Opera 8 kostet wie die Vorgängerversionen 34 Euro, ein Upgrade von Version 7.x auf die neue 8 kostet 8 Euro. Außerdem gibt es wie immer eine über Bannerwerbung finanzierte Version die wie bisher kostenlos betrieben werden kann.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-29T20:01:25Z 2005-08-06T07:51:10Z Intern: ßnderung der RSS-Feeds tag:www.cyberabad.de,2005-03-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mit diesem Eintrag möchte ich alle RSS-Abonnementen bitten die URLs für den RSS-Feed zu ändern. Ich weiß, dass dies immer eine sehr unangenehme Handlung ist, allerdings wird sich GadgetMania mit diesem Schritt vom Anbieter feedburner trennen. Vorteil: Die Inhalte sind schneller bei Dir, dem Leser und wir sind unabhängig von den Streben eines anderen Anbieters.

    Die neuen Feed-URLs sind ab sofort auf unserer Startseite verlinkt.

    Der Gesamt-Feed
    Nur die News
    Nur die Gadgets

    Danke für das Verständnis. Diese ßnderung ist einmalig.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-29T08:26:35Z 2005-03-29T10:36:35Z Look mom, one hand only! tag:www.cyberabad.de,2005-03-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEs gibt Sachen, die man nun wirklich nicht benötigt. Das hier dürfte ganz sicher dazu gehören: Das ‘thumbthing’.

    Was das ist?

    A brilliant new invention for reading books â?? it makes reading more comfortable., sagt der Hersteller. Man ‘schnallt’ sich das Ding auf den Daumen und kann Bücher so bequem mit nur einer Hand kosnumieren.
    Klingt blöde? Ist es auch.Trotzdem: Everybody will want one, everyone should have it.

    In ausgewählten Buchhandlungen für 3 Euro zu haben, falls man wirklich nicht darauf verzichten kann …

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-29T06:58:36Z 2006-02-16T00:05:52Z Sternenzerstörer und Todesstern tag:www.cyberabad.de,2005-03-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wir gestehen: LEGO läßt uns selbst nach dem Ende unserer Kindheit nicht kalt. Vor allem nicht, wenn es sowas wie ‘LEGO Gigantomanie’ gibt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-29T06:18:11Z 2006-02-16T13:35:43Z Sony Playstation in den USA vor Verkaufsstopp? tag:www.cyberabad.de,2005-03-29:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Ein US-Bezirksgericht hat Sony die Herstellung, den Verkauf und den Import seiner Spielekonsole Playstation in die USA untersagt. Nach Ansicht des Gericht verstößt Sony mit seinem ‘Dual Shock’-Controllern gegen Patente der US-Firma Immersion. Immersion wurden außerdem 90 Millionen US-Dollar Schadenersatz zugesprochen.

    Von dem Verkaufsverbot sind die Playstation 1 und 2 sowie mehr als 40 ältere Spiele wie Gran Turismo 1-3 und Metal Gear Solid 2 betroffen, nicht jedoch die neue PSP. Außerdem müsste Sony für alle ausgelieferten Produkte Lizenzgebühren bezahlen.
    Sony hat angekündigt in Berufung zu gehen; bis zum Abschluss der Berufung ist das Verkaufs-Verbot ausgesetzt.

    Bereits vor knapp 2 Jahren lies Immersion eine identische Klage gegen Microsoft fallen, nachdem man sich auf die Zahlung von 26 Millionen US-Dollar bereit erklärte und einen Lizenzvertrag abschloss. Immersion hatte Microsoft und Sony 2002 gleichzeitig verklagt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-21T22:17:29Z 2005-04-03T16:05:26Z Star Trek: Kommunikator von Siemens tag:www.cyberabad.de,2005-03-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Der Tag auf den ein jeder Star Trek-Fan gewartet hat kommt näher: Auf der CeBIT hat Siemens ein kleinen “Kommunikator” vorgestellt. Nur am Design müssen die Ingenieure noch feilen:
    image

    Das tragbare kleine Telefon kann als Pin an Hemd oder sonstwo angesteckt werden und reagiert auf Sprachbefehle. Außerdem verfügt das System über eine Bluetooth-Schnittstelle.

    Erscheinungsdatum oder eine Aussage ob das kleine Teil überhaupt in die Läden kommt gibt es derzeit nicht.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-16T07:33:55Z 2005-08-31T06:29:55Z Taschenkontrolle tag:www.cyberabad.de,2005-03-16:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Wer meint, er schleppe viele Gadgets mit sich herum, kann jetzt seine Gadget-Dichte messen. Wie? Taschenvergleich!

    Auf der Foto-Community flickr gibt es eine kleine Meme (Meme?): Taschen “ausschütten”, Inhalt fotografieren und das auf flickr gepostete Bild mit Kommentaren ausstatten – schliesslich will man auch wissen, was man sieht.
    Maß aller Dinge derzeit ist sicherlich die japanisch-US-Amerikanische Internet-Ikone Joi Itosein Tascheninhalt.

    ßbrigens: flickr ist zum Besten Meme des Jahres bei den Bloggies 2005 gewählt wurden. Wem flickr bis jetzt nichts sagt, der sollte sich den Dienst unbedingt einmal ansehen (Was ist flickr?).

    [Mehr Artikel zum Thema Flickr bei Gadgetmania.de.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-11T08:28:28Z 2005-03-14T08:36:28Z Nintendo DS: Deutschlandstart tag:www.cyberabad.de,2005-03-11:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das Warten hat gelohnt: Heute(11.03.) startet der Europa-Verkauf von Nintendos “Zwei-Bildschirm-Konsole für Unterwegs” – Nintendo DS.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-10T22:53:26Z 2005-03-14T18:08:27Z Yps! kehrt zurück tag:www.cyberabad.de,2005-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Zwar wurde bereits im Oktober letzten Jahres bestätigt, dass die Kultzeitung ‘Yps!’ neu aufgelegt wird, jetzt allerdings konkretisieren sich die Pläne. So hat sich die Redaktion auf das erste Gimmick der neuen Yps! geeinigt. Yps! war bis Oktober 2000 für 25 Jahre ein regelmäßig erscheinendes Comic-Magazin, bei dem in jeder Ausgabe ein kleines ‘Gimmick’ (der kleine Freund eines ausgewachsenen Gadgets) beilag. Dies reicht von Witzbüchern über Spielzeugroboter zum Basteln bis hin zu Urzeitkrebsen, die sich bei Fans des Heftes großer Beliebtheit erfreuten. Mehr zum Thema Yps! findet man auf der Yps! Fanpage.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-10T11:52:49Z 2005-03-10T13:04:49Z myGoogleNews tag:www.cyberabad.de,2005-03-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Die Nachrichten-Such-Seite von Google – GoogleNews – kann man jetzt seinen eigenen Prioritäten anpassen: Die Blöcke der Seite können über die neue Funktion “Seite anpassen” (im rechten Bereich) neu geordnet werden. Auch können neue Blöcke mit vordefinierten Inhalten hinzugefügt werden; und sogar eigene Blöcke in denen Nachrichten zu eigenen Keywordsdargestellt werden, läßt Google mit der neuen Funktion zu.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-09T20:48:16Z 2005-03-09T21:49:16Z FeedBuster, RSS-Reader tag:www.cyberabad.de,2005-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ FeedBuster ist ein kostenloser RSS News Reader für Windows, der alle gängigen RSS-Formate unterstützt (RSS 0.91, 0.92, 1.0, 2.0, RDF und Atom).

    FeedBuster ist, wie schon FeedOwl und Newsbee, ein aus Deutschland kommender RSS-Reader.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-09T07:38:02Z 2006-02-16T20:33:28Z Zeit für ...Panik tag:www.cyberabad.de,2005-03-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageMal wieder einer dieser Tag wo nichts klappt oder die bundespolizeilichen Behörden auf Deiner Spur sind? Dann wird es Zeit für den Panik-Knopf. Es fällt halt nicht immer leicht die “Hitchhiker’s Guide”-Prämise “Don’t Panic!” zu erfüllen. Und genau dafür gibt es diesen kleinen roten Knopf. Wir brauchen alle einen kleinen roten Knopf. Und den hier kann man für 3,90 Euro bekommen … Für die wirkungsvolle Bekämpfung aufkeimender Panik ist kein Preis zu hoch!

    Wer relaxt genug in den Tag geht, für den ist ja vielleicht die ‘Any Key’-Taste etwas. Braucht man als PC-Nutzer ja durchaus oft (“Press any key”).

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-08T09:52:28Z 2005-10-11T14:45:44Z Skaten wie Tony Hawk tag:www.cyberabad.de,2005-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageGas geben! Skateboard fahren ist noch immer ganz hipp, nur mit dem Können ist es bei vielen nicht weit her. Für all diejenigen die Tony Hawk besser an PC oder Konsole bedienen können als sich selbst auf einem Skateboard zu halten, für die gibt es jetzt Abhilfe: Das Powerboard 2. Warum es mit diesem Teil besser klappen soll, als mit dem herkömmlichen Skateboard? Weil es ferngesteuert ist. Draufstellen, Fernbedienung an und mit bis zu 15 Meilen pro Stunde sein Bestes geben. ... und da hat Mama immer gesagt PC-Spiele wären unsportlich.

    Ab Juni, für 139 königliche Pfund zu haben.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-08T09:21:14Z 2005-03-09T20:31:14Z Google Desktop-Suche fertig tag:www.cyberabad.de,2005-03-08:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Google hat jetzt die Vollversion seiner Desktop-Suche veröffentlicht. Das Tool kann jetzt die Festplatte des Rechners nach Audio- und Bilddateien, Dokumenten aus Microsoft-Anwendungen, E-Mails (aus Outlook, Thunderbird und Netscape), PDFs sowie die Browser-Historien von Netscape und Mozilla durchsuchen. ßber PlugIns können auch weitere durchsuchbare Formate hinzugefügt werden.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-07T22:15:59Z 2005-03-07T23:41:58Z DVD Weltenbummler tag:www.cyberabad.de,2005-03-07:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDer ‘MAX D-02’ ist ein internationaler Begleiter: Das kleine Handkino kann DVDs jenseits jeglicher Ländercodes wiedergeben – egal ob aus Deutschland, den USA oder aus China. Der kleine ‘Allesleser’ macht den Regionalcodeschnickschnack nicht mit und spielt alles ab, auf dem das Logo ‘DVD’ prangt. Das schöne Gadget spielt die Filme auf einem 7-Zoll-TFT-Display (480×234 Pixel) ab und der Akku reicht für zwei Filme (also etwas mehr als 3 Stunden). Der Sound ist mit 2×1 Watt ausreichend und der Player besitzt einen digitalen und einen AV-Ausgang. Für 349 Euro ist der kleine Weltenbummler von Maxfield zu haben.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-04T12:28:58Z 2005-03-04T13:47:58Z Netscape 8 - Erste Beta tag:www.cyberabad.de,2005-03-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Er lebt: Netscape hat jetzt die erste öffentliche Beta seines neuen Browsers Netscape 8 zum Download zur Verfügung gestellt. Der Netscape 8 soll sich vor allem durch seine umfangreichen Sicherheits-Feature aus der Reihe der Browser hervortreten und Nutzer besser vor Phishing-Attacken, Spyware und Online-Betrügereien schützen. Das sicherlich ungewöhnlichste allerdings ist, dass der Netscape 8 eine Kreuzung aus Internet Explorer und Firefox ist – der Nutzer kann aktiv zwischen den beiden ‘Engines’ der Browser hin- und herschalten.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-04T10:40:51Z 2005-03-11T14:41:30Z In eigener Sache: Ein neues Gesicht tag:www.cyberabad.de,2005-03-04:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ GadgetMania hat ein neues Gesicht. An einigen Ecken und Kanten wird in den nächsten Tagen sicherlich noch geschleift werden; auch Feedback zum neuen Kleid von GadgetMania ist willkommen! Ab jetzt startet GadgetMania dann auch mit häufigeren Updates und mehr Gadgets … Lass Dich überraschen, von Gadgets die da noch kommen! Die CeBIT steht schließlich vor der Tür.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-03T21:19:18Z 2006-02-16T20:33:28Z Ihr neuer bester Freund tag:www.cyberabad.de,2005-03-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Das hier könnte Dein neuer bester Freund werden: Der Tapwave Zodiac. Wer kann sich gegen so einen Alleskönner letzlich auch wehren? Wer will das?

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-03-01T13:01:54Z 2005-07-28T16:46:42Z Sony Ericsson: Musik-Handies tag:www.cyberabad.de,2005-03-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageFrische Ware bei SonyEriccson: Das K750i (rechts) kommt im zweiten Quartal 2005 und schenkt dem Nutzer neben einer 2 Megapixel Kameramit 4fach digitalem Zoom auch noch 32MB internem Speicher und ein 64MB Memory Stick Duo, dass bis zu 2GB unterstützt. Dazu gibt es einen MP3-Player und ein FM-Radio. Dabei ist das neue Oberklasse-Handy von Sony Ericsson nicht größer als das T610 und wiegt rund 100 Gramm.

    Etwas weiter in der Zukunft liegt das Erscheinungsdatum für das W800 (links; Bilder): Wohl erst im dritten Quartal wird das W800 (links) die Läden erreichen. Es ist das erst Handy, welches als ‘Walkman’ gebrandmarkt ist, und das hat Folgen: Das kleine Silberne unterstützt MP3 und AAC/MPEG4 und kommt mit 38MB internem Speicher sowie 512MB Memory Stick Duo. Dazu gibt es Ohrhörer und eine 2 Megapixel Kamera.

    Beide Mobil-Telefone sind GSM-Handies, können mit Bluetoothâ?¢ funken und haben USB-Unterstützungen. Preise sind derzeit noch nicht verfügbar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-02-15T12:34:40Z 2005-02-15T13:37:40Z Nokia und Loudeye: Noch ein mobiler Musikshop tag:www.cyberabad.de,2005-02-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Gestern wurde das Resultat der Kooperation zwischen Apple und Motorolla gezeigt: Das E1060 – das ‘iTunes Handy’. Und Motorolla kündigte an, dass auch weitere Handys aus dem Haus mit der iTunes-Software bestückt werden sollen.

    Jetzt zieht Nokia nach: Gemeinsam mit dem US-Musikdienstleister Loudeye haben die Finnen eine mobile Musik-Plattform für Netzbetreiber vorgestellt, die es den Netzbetreibern erlauben soll Mobile-Music-Dienst unter eigener Marke einzuführen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-02-15T12:32:52Z 2005-09-02T21:04:57Z Das iTunes-Handy tag:www.cyberabad.de,2005-02-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageMotorola hat gestern eine Serie neuer Handy-Modelle vorgestellt, mit dabei: Das lange angekündigte Mobiltelefon mit integrierter iTunes-Software von Apple. Das E1060 ist mit einem TransFlash-Slot für Speicherkarten (mit bis zu 512 MB) ausgestattet, hat eine 1,3 Megapixel-Kamera und Bluetooth, über das Daten und Musik synchronisiert werden können. Im Gegensatz zu Apple-Produkten kommt das E1060 allerdings in schwarz. Funken kann das ‘iTunes-Handy’ in UMTS- und 3G-Netze. Das E1060 soll im vierten Quartal 2005 verfügbar sein, der Preis steht noch nicht fest.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-02-15T12:17:30Z 2005-02-15T13:25:30Z Mozilla für WindowsCE tag:www.cyberabad.de,2005-02-15:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Derzeit wird an einer Mozilla-Version für mobilen Endgeräten wie Handys oder PDAs gearbeitet. Minimo – so der Name – in Version 0.3 soll Ende Februar 2005 erscheinen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-02-10T09:58:08Z 2005-02-10T11:03:08Z CNET launcht webbasierten RSS Reader tag:www.cyberabad.de,2005-02-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ c|net hat ein Preview-Release eines eigenen webbasierten RSS-Readers gestartet. Der Reader ist unter newsburst.com erreichbar und konkurriert direkt mit dem vor wenigen Tagen von AskJeeves aufgekauften Bloglines.com.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-02-10T09:19:18Z 2005-02-10T10:23:18Z Yahoo-Toolbar jetzt auch für Firefox tag:www.cyberabad.de,2005-02-10:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Mit der Vorstellung seiner neuen Toolbar ist Yahoo! etwas gelungen, dass der große Konkurrent Google bisher nicht geschafft hat: Man bietet die neue Such-Leiste für den Browser jetzt erstmals nicht mehr nur für den Internet Explorer sondern auch den Firefox von Mozilla an.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-02-09T18:16:10Z 2005-10-18T20:43:51Z AOL-Browser als Beta tag:www.cyberabad.de,2005-02-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Nach langer Vorankündigung hat AOL jetzt die erste Beta-Version seines “eigenen” Browsers vorgestellt und bietet diese zum Download an. Der neue “AOLeigene” Browser setzt auf den Internet Explorer 6 auf. Wir empfehlen übrigens Firefox.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-02-09T18:10:50Z 2005-02-09T19:13:49Z FeedDemon 1.5 tag:www.cyberabad.de,2005-02-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ Neue Version des Windows-RSS-Reader FeedDemon: Die neue Version 1.5 wurde jetzt als Final freigegeben, FeedDemon unterstützt jetzt u.a. PodCasting und das Synchronisieren mit Bloglines.com und dem NewsGator Online Services. Testen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-02-09T11:17:09Z 2005-09-09T07:58:57Z iPod-mania tag:www.cyberabad.de,2005-02-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageiPods sind schick. iPods sind nett. Und iPods inspirieren offenbar … Was der werte Leser da links sieht ist ein “PodBrix”. Eine 3D-Version der iPod-Werbung in LEGO. 300 Stück gab es davon, mittlerweile alle ausverkauft. Aber es soll bald neue Modelle geben …

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-02-09T10:59:58Z 2006-02-16T14:10:24Z Furby is back! tag:www.cyberabad.de,2005-02-09:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageEs ist zurück! Das Grauen in den Kinderzimmern: Hasbro reaktiviert seinen End-Neunziger-Spielzeughit – den Furby! Der neue Furby soll mehr Emotionen zeigen (also mehr als nur “Mir ist langweilig”, “Ich hab Hunger”, “Oh, dunkel”, lachen wenn man ihn kitzelt und schnarchen. Zumindest zeigte das der Furby des Autors an Reaktion nach dem ersten Aufwecken nach 3 Jahren …). Auÿerdem hat der Neue eine bessere Bewegungs- und Stimmenerkennung. Auch der Sprachschatz und der Speicher des ‘Plüsch-Cyborg’ wurde erweitert, uns so kann man jetzt sehen und hören wie Furby spricht, singt, Witze erzählt und tanzt.

    Der neue Furby soll noch vor der Weihnachtssaison im Herbst diesen Jahres weltweit auf den Markt kommen und wird 39,99 US-Dollar kosten. Zu haben sein wird der Furby wieder in unterschiedlichen Farben. Geplant sind derzeit weiÿ, schwarz und weiÿ, grau, pink sowie braun und pink.

    Update: Es gibt ihn jetzt bei amazon.de.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-02-03T11:25:18Z 2006-05-08T06:42:18Z Personalisierte Actionfiguren tag:www.cyberabad.de,2005-02-03:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageVon Superman gibt es eine. Von den Power Rangers ebenfalls. Und Jesus und George W. Bush haben mittlerweile ebenfalls ihr Abbild. Warum also sollte es von DIR nicht auch eine geben? Eine richtige Actionfigur. Wie es geht? AndGor Toys macht es einem so einfach wie m�glich ... Preis? Der wird individuell festgelegt, man kennt ja die Geschichte mit den dickleibigen US-Amerikanern ;-)

    [Arikel ist Spamziel, Kommentare gesperrt.]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-31T23:13:34Z 2005-12-21T16:56:34Z Schweizer Moderne tag:www.cyberabad.de,2005-02-01:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWomit kann der werte Leser Angeber MacGyver endlich einmal alt aussehen lassen? Mit diesem kleinen Ding: Dem Swiss Memory USB.
    Das Schweizer Taschenmesser verfügt über einen USB-Speicher (64 bis 256 MB), ein LED, einen Kugelschreiber und natürlich auch die traditionellen Funktionen eines Taschenmessers.
    Und günstig ist es dazu: Ab 59,99 Dollar kann man das kleine Rote sein eigen nennen.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-31T22:53:23Z 2005-02-02T22:43:23Z Waschen kann auch Spaß machen tag:www.cyberabad.de,2005-01-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDas eröffnet beim Baden eine ganz andere Wahrnehmungseben: Die vibrierende Seife. Sobald man das Stück Seife von seiner Schale hebt fängt es an zu vibrieren. Schneller schrubben leicht gemacht. Für rund 10 Euro.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-31T11:36:25Z 2006-02-23T08:16:30Z Fortbewegung 2025 tag:www.cyberabad.de,2005-01-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageUnicycles werden wir in Zukunft sehen. ÿberall. Und alle werden eines fahren. Lache der werte Leser doch, aber so wird es werden! Bombardier hat sich das Konzept des Segway geschnappt und darauf eine Antwort gegeben. Ob der Bombardier Embrio je produziert wird ist fraglich. Bombardier initierte das Projekt unter der Frage, wie Personentransport 2025 aussehen könnte. So? [Artikel dazu im Forbes]

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-31T11:13:14Z 2005-02-02T22:56:14Z Auto wiederfinden tag:www.cyberabad.de,2005-01-31:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageManche Menschen verlegen dauernd ihre Schlüssel. Dann ist Folgendes nichts für sie, es sei denn Sie verlegen Ihr Auto häufiger als Ihren Schlüssel: Der C-Car-Schlüsselanhänger hat einen Kompass:
    Wird das Auto verlassen, hält man den Anhänger in Richtung der Ausgangstür und dreht die eine Hälfte des Auto-Logos so lange, bis sie mit der anderen Hälfte ein vollständiges Auto ergibt. Beim Zurückkommen, dreht man nun den Anhänger so lange in eine Richtung, bis ein ganzes Auto angezeigt wird.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-28T07:33:54Z 2006-02-16T04:22:18Z USB-Aquarium tag:www.cyberabad.de,2005-01-28:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageSie kennen (und haben?) den USB-Kaffeewärmer? Die USB-Lampe? Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Ding an Ihrem Computer (oder haben Sie keinen USB-Steckplatz mehr frei?): Das USB-Aquarium. Das kleine Fischheim kommt mit zwei tropischen Fischen, einer blauen LED und einem Motor, der Strömung in dem kleinen Tank erzeugt – schliesslich soll Leben in den Tank. Zu haben bei ThinkGeek für 19,99 Dollar.

    Ach, und: Keine Angst, Marlin und Dorie da drin sind nicht echt.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-26T16:45:17Z 2005-02-03T12:56:17Z Das Handy für den Hund tag:www.cyberabad.de,2005-01-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageGeben Sie es zu: Sie wollten es so! Genau so. Wie es jetzt ist. Und das alles nur, weil Handy und Hund des deutschen liebstes Spielzeug sind. Das Hundehandy. Das kleine Kommunikationsgerät für den vierbeinigen Freund befindet sich derzeit noch in der Entwicklung, wird aber wohl optional mit Kamera und GPS-Funktion ausgestattet, damit Mensch immer weiÿ was Wuffi so macht, wenn er allein unterwegs ist. Prädikat: Wuff!

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-26T13:26:18Z 2006-02-16T20:41:13Z Corvette fahren ... tag:www.cyberabad.de,2005-01-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNein, wir stellen jetzt keine Kinder-Spielzeuge vor. Oder wollen Sie drauf verzichten mit einer funkferngesteuerten Winzlings-Corvette zu spielen und dieses kleine Ding wirklich dem Sohnemann überlassen? Bevor sie etwas sagen: Das kleine Automobil ist aus Metall, hat Gummi-Reifen, Hupe, Scheinwerfer, Bremslicht und wird über eine Uhr gesteuert, die sogar die Zeit anzeigen kann. Wenn das nichts ist! Nicht? Dann halt doch für den Sohnemann … Kommen Sie mir nach dem Auspacken aber nicht, ich hätte Sie nicht ‘gewarnt’. Das ‘1998 Chevrolet Corvette Wrist Watch Remote Control Car’ ist für 19,95 Dollar zu haben.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-26T07:44:03Z 2006-02-16T02:12:47Z Relaxen am Arbeitsplatz tag:www.cyberabad.de,2005-01-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageHier kann man es sich bequem machen und lossurfen … Kein Grund mehr aufzustehen. Fehlt eigentlich nur noch der kleine Robot-Radler aus der Bifi-Werbung der einen mit Essen versorgt. Die neu vorgestellte C-Station von Bluebroc ist kein “Arbeitsplatz”, es ist ein “Relaxplatz”. In Leder und in verschiedenen Farben erhältlich kann man eigentlich gleich das Sofa im Wohnzimmer mit der neuen “relaxation station” ersetzen. Preis? Naja, die Couch von IKEA ist günstiger zu haben: Zwischen 2600 und 2900 engl. Pfund muss man schon investieren, um zukünftig wohl gebettet zu werden …

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-26T07:41:07Z 2006-02-16T18:16:49Z Top 10 Gadgets tag:www.cyberabad.de,2005-01-26:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ CNET stellt die “Top 10 Must-Haves” vor. Auf Platz 1 (trommelwirbel): Der Mac mini. Klar. Die anderen Gewinner kann der werte Leser bei CNET ansehen. Wäre dem noch etwas hinzuzufügen? Ja! Als würde man sich mit nur 10 Gadgets zufrieden geben …

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-24T11:36:54Z 2006-02-16T19:03:53Z Echt knork(e) tag:www.cyberabad.de,2005-01-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageOh, etwas aus der Nicht-Technik-Ecke: Das Knork. Eine Mischung aus ‘Fork’ und ‘Knife’ – Gabel und Messer eben. Wozu man diese Mischung auch braucht (schliesslich ‘hält’ man im Normalfall das zu zerschneidende Stück ja mit der Gabel fest): Beim Essen mit dem Knork lieber aufpassen, nicht, dass das, was man da gerade genieÿt die eigene Zunge ist …

    Die, wesentlich sinnigere, Mischung aus Gabel und Löffel – den Göffel – gibt es übrigens in jedem WMF-Fachgeschäft für ‘eine handvoll Euro’.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-24T11:16:43Z 2006-02-16T20:33:28Z Video-Brille tag:www.cyberabad.de,2005-01-24:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageNein, das ist nicht die Tochter von Geordi La Forge aus Star Trek. Die nette Dame präsentiert uns den ‘V920 Display’ von Icuiti. Der Fernseher (oder wie kann man das nennen?) bietet auf zwei 920k Pixel-’Bildschirmen wahres Kino; zumindest meint man in einem zu sitzen, da durch die Nähe zu den Augen 100% des gezeigten aufgenommen werden müsste.

    Die ‘Fernsehbrille’ verfügt über eingebaute Kopfhörer, wird mit 2 AA-Batterien angetrieben. Kostenpunkt: 499 Dollar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-22T16:00:26Z 2006-02-16T20:33:28Z Fossil PDA Uhr tag:www.cyberabad.de,2005-01-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageWer nicht unbedingt mit seiner Uhr fernsehen will, kann sich den Organizer an sein Handgelenk holen: Fossil hat jetzt seine Palm-Uhr vorgestellt. Die hatte man bereits für 2002 angekündigt, aber was sind schon 3 Jahre Verspätung?

    Die ‘Organizer-Uhr’ kommt mit dem (alten) Palm OS 4.1, einem 66mhz Motorola Dragonball Prozessor und 8MB RAM. Das Ganze gibt es auf 160×160 Pixel in 16 Graufarben und mit Hintergrundbeleuchtung.

    Zu haben ist der “Fossil Wrist PDA” für 249 Dollar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-22T11:58:25Z 2005-02-02T22:54:25Z Segas Diskohund tag:www.cyberabad.de,2005-01-22:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageMy pet loves music, too Mit diesem Spruch wirbt Sega für eine wunderbare ÿberflüssigkeit: Den iDog. Das kleine Vieh schliesst man an den iPod an und der Plastik-Hund spielt die Musik des Player hörbar ab. Im Grunde also ein Lautsprecher mit integrierter Disko, denn dazu wackelt iDog im Rythmus der Musik mit den Ohren und blinkt wild mit bunden LEDs. Und sonst? Nichts. Ok, man soll mit ihm Musik komponieren können und reagiert auf Bewegungen.

    In Japan soll Segas neuste Idee ab dem 02.April für rund 30 Euro erhältlich sein.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-21T10:44:53Z 2005-02-02T22:54:53Z Mac mini? Pack ein! tag:www.cyberabad.de,2005-01-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageMac mini wohin man schaut. Süÿ. Niedlich. Klein. Aber das geht auch in der Windows-Welt: Gegen das “Model 01 Ultra PC” von OQO kommt selbst der Mac mini nicht an … 1 GHz, 20 GB Festplatte, 256 MB RAM mit Wi-Fi- Bluetooth und allem was man braucht inkl. Windows XP. Und das ganze passt in die Westentasche.

    Kostenpunkt? Na gut, da rechnet sich der Mac mini dann doch. Den “Model 01 Ultra PC” gibt es ab 1899,00 Dollar.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-21T06:00:57Z 2005-02-02T22:46:57Z Uhrsehen tag:www.cyberabad.de,2005-01-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageGegen diese Uhr stinkt die Uhr von Dick Tracy oder Michael Knight nur an: Der tragbare Fernseher am Handgelenk – die VTV-101 Das kleine Gadget hat einen 1.5 TFT Farb-Bildschirm und alles, was man von so einem kleinen Fernseher erwarten kann. Aber am Besten: Sie kann sogar die Uhrzeit anzeigen! Für (eigentlich nur) $199.99 Dollar käuflich zu erwerben.

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-20T23:00:00Z 2006-02-16T19:06:17Z Babysitter? Braucht niemand. tag:www.cyberabad.de,2005-01-21:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDas Ende der schlaflosen Nächte, in denen Mama oder Papa (meist ja sowieso Mama) aufstehen und das junge Nachwuchsglück wieder in den Schalf schaukeln muss. Das übernimmt ab sofort der Robopax BabySitter. Auf Baustellen kennt man das Prinzip unter dem Namen ‘Rüttelplatte’: Kinderwagen drauf, Kind rein und Power auf. Schon geht es los …

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-20T15:02:31Z 2005-02-02T22:55:31Z Endoskopie leichtgemacht tag:www.cyberabad.de,2005-01-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageKeine Ahnung mehr, was es gestern Abend zu Essen gab? Kein Problem. Einfach nachsehen: Given Imaging hat eine ‘PillCam’ entwickelt. Das Ding ist so groÿ wie eine Pille, nimmt 14 Bilder in der Sekunde auf und läÿt sicherlich jeden Aufatmen der mit Grauen an die Worte: “Schlauch Schlucken” denkt …

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-20T15:01:50Z 2005-12-22T14:28:59Z Pflanzen für den Schlüsselanhänger tag:www.cyberabad.de,2005-01-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDas ist was für den Naturliebhaber: Die ‘Schlüsselanhänger Planzen’ sind angeblich der Renner in Japans Groÿstädten – klar, so hat man wenigstens immer ein bisschen Farbe bei sich. Man ist dann sozusagen eine ‘blühende Persönlichkeit’.

    Bei Akihabara News

    ]]>
    Oliver Gassner 2005-01-20T15:00:18Z 2006-02-16T03:05:55Z iPod Sunglasses tag:www.cyberabad.de,2005-01-20:2ce39e1b21301479d99e91a1c4c7b32e/ imageDer neue iPod Shuffleist ja wirklich ein wunderbares Spielzeug. Fasst er doch 512 MB oder gar 1024 MB und spielt die Lieder auch noch in willkürlicher Reihenfolge! Das unschlagbare Argument allerdings ist seine wunderbare Gröÿe: So groÿ wie ein USB-Stick ist das kleinste weiÿe Ding von Apple, das es gibt. Das schöne: Man kann sich den iPod Shuffle überall hinstecken … an die Sonnenbrille zum Beispiel.

    Bei engadget

    ]]>